Alles nach dem Spiel gegen Bielefeld

So wieder zurück von ne Wedau.

Eine schöne Kulisse an einem Mittwoch Abend, leider muss man am Ende fast noch mit dem Unentschieden sich zufrieden geben. Eigentlich hatte die Arminia null Komma gar nichts zu bestellen, bis Rata und seine Hintermänner einen 5 minütigen Totalausfall erlebten. Der Jung im Kasten bekommt die Saison aber auch sehr, sehr wenig zuhalten. Vieles geht auf seine Kappe. So auch heute in der Situation als er ganz einfach den Ball auf die Tribüne oder ins weiter Feld spielen kann, ihm der Ball stattdessen drei Meter weg springt, fast vor die Füße des Bielefelder. Darauf folgte eine Kette drüber "gesäbelter" Bälle, die dann in der Summe die erste Ecke des Spiel der Bielefelder bescherte. Die Ecke mustergültig rein geschlagen, Hut ab!

Nicht minder schön das Tor unserer Zebras, ob es nun Abseits war, konnte ich aus Block N nicht sagen. Das King den Ball reingemacht hat freut mich, aber durch so ein Tor platzt gewiss kein Knoten, wobei er so ein Ding in seiner Duisburger Vergangenheit daneben gehauen hat.

Unverständlich, dass gerade die beiden Neuen Spielzeit bekommen haben. Beide waren engagiert bei der Sache, nur merkte man hier und da, dass fehlende Spielverständnis für einander. Gerade "Heini", mit der 3 auf dem Trikot, wurde auf eine Art und Weiße angespielt, die ich so nur von der Kombi Bolle und Feisthammel kannte. Solche "Spielzüge" müssten vom Trainer einfach untersagt werden. Sowas hat uns die letzte Saison schon oft das Bein gebrochen. Nicht desto weniger waren beide sehr ballsicher, nur hätte Liettieri wissen sollen, dass der Einsatz einfach zu früh kommt.
Unverständlich auch, dass einfach kein offensiver Mann auf der Bank sitzt, da muss Ivo endlich nachrüsten, da Leke entweder verletzt ist, oder einfach nicht den Ansprüchen des Trainers erfüllt, anders ist dies nicht zu erklären, aber da muss mehr kommen.
Zusätzlich unverständlich, einen Klotz im Sturm verheizen und unseren einzigen Mann der weiß, wo das Tor steht, ins defensive Mittelfeld zu beordern. Ich spreche von Janjic. Er müsste sich am besten die Bälle selbst zu spielen, schnell hinterher hechten und dann das Ding reinnageln... :popcorn:

Na ja und am Ende dürfen wir froh sein, dass wir noch einen Punkt holen.

Die Pfiffe waren dann mal wieder total deplatziert... :tisch:
 
So das war nun also Spieltag 6......
Es ist in der Tabelle ja wirklich noch alles eng zusammen,aber mein Bauchgrummeln vom ersten Spieltag an,hat sich bis heute nicht verzogen.Im Gegenteil es wird immer schlimmer !

Ja,es es schöner anzuschauen aber doch weitaus weniger effektiv als letzte Saison.. Ich hoffe das die recht behalten die hier schreiben "das wird schon" !!

Irgendwas passt doch bei der Kader zusammenstellung hinten und vorne nicht? Ich hoffe ich werde noch eines besseren belehrt!

Tolle Kulisse für ein Spiel von Tabellenmittelfeld Teams in der Bauernprofi Liga!
 
Mein Großvater (78) rief grade aus dem Urlaub und und fragte was sein sein MSV gemacht hat... was sollte ich ihm sagen!? Sein Kommentar: "Schon wieder.... oh man..." Er war hörbar traurig. Jungens, bitte, in Kölöln mal abliefern - da MÜSSEN 3 Punkte her. Da hör ich mir auch nix mehr von Findungsphase oder so nen Bullshit an. DFB Pokal Los schön und gut - 1 von 2 Spielen demnächst in der Domstadt ist wichtiger und das ist am Wochenende!
 
Die ersten 35 Minuten Bielefeld komplett ohne Ballbesitz. Das war das Beste was in der Saison gelaufen ist. Das 1:0 mit einem tollen Pass von Albu auf Wolze der sich auch super gut freigelaufen hat und das Auge hatte das King den Ball ins leere Tor schieben konnte.

Danach zuviel Hacke / Spitze in der Abwehr - wer da gepennt hat bei der Ecke konnte ich nicht sehen.

In der 2. Hälfte durch die Wechsel wirklich den Spielwitz verloren. Fletscher als RV gefiel mir allerdings sehr gut. Mit diesem Wechsel für Kühne hätte Gino wohl die bessere Wahl getroffen und Bohl als 6er belassen. Für 3 Positionen im Spiel reicht es bei ihm nicht.

Das Verschieben zwischen Wolze und Grote auf der linken Seite klappt echt klasse und das sah vor allem in der 1. Hälfte echt gut aus. Nachdem Wolze Oberschenkelprobleme hatte fehlte das die Spritzigkeit.

Für mich war Albutat der beste Mann in Zebradress. Hat auf der 6 fast alles abgeräumt und einen Traumpass vor dem Tor gespielt. Die Wechsel im MF hatten ihm aber mehr geschadet als genutzt.

Als King raus musste passierte nach vorne mal gar nichts mehr. Warum Bohl in die Spitze sollte ist echt das Geheimnis des Trainers. Das fehlt echt die Torgefahr. Dann eher mit Schnellhardt und Janjic versuchen, das bringt wohl mehr.

Zu Gardawski - ich fand ihn heute extrem schwach. Keine Flanke ist angekommen und nur ein richtiger Lauf über den Flügel, zudem die Chance zum 2:1 versemmelt. Aber das wird hier ja teilweise ganz anders gesehen.

Allerdings müssen langsam mal die kompletten Punkte eingefahren werden denn sonst kippt die Stimmung bald ganz. Samstag nen 3er und gegen Osna nachlegen und schon sieht die Welt ganz anders aus.

Warum allerdings die Bank nur aus Verteidigern bestand wird auch im Bereich des Geheimnisses bleiben.

Sonst bleibt wohl nur zu sagen - Auf gehts Zebras kämpfen und Punkten
 
Klar, dass nach sowas mein Beitrag etwas negativer gefärbt ist, als vielleicht übermorgen.

Aber das hat heute keinen Spaß gemacht. Schon die Hymne so leise wie selten vorgetragen, Support bis auf die letzten drei Minuten quasi inexistent bzw. Singsang in der Mitte.

Zum Spiel:
25 Minuten ziemlich gut, Bielefeld ohne einen einzigen sinnvollen Ballbesitz.
Dann fünf Minuten nichts.
Dann begann der Einbruch. Man merkte: Bald rappelt's.
Dann rappelte es. Dann nix bis zur Halbzeit. Zweite Halbzeit wäre ich fast eingeschlafen, höchstens mal bei Böcken von Meißner aufgewacht. War gar nicht müde, aber unsere Ultras und der Trommler haben sowas eintönig entspannendes...

Später der einzige Drittligastürmer im Kader verletzt raus. Trainer zeigt uns, warum man den 37. Innenverteidiger geholt hat: Man kann Innenverteidiger als Rechtsverteidiger bringen, Rechtsverteidiger auf die Sechs stellen, Sechser in den Mittelsturm... Nee, wat hat man alles für Möglichkeiten!!!

Hätte man einen Stürmer, könnte man Stürmer für Stürmer wechseln. Aber dann könnte Bohl ja weiter den Spielaufbau machen und man müsste das Spielen nicht einstellen... Man hätte bei Bällen nach vorne nicht eine 30m-Radius-Sperrzone vorne... Hätte, hätte...

Aber so haben wir immerhin tausend uralte Verteidiger, brauchen einen A-Jugendlichen Lückenfüller auf der Bank und M'Bengue wird die Karriere verbaut.

Was erlauben Ivo? Sorry, null Verständnis.

Naja, ich will mal nicht schwarz malen: Sind erst 6 Spiele gespielt, die Saison hat grade erst angefangen, erst 16% vorbei... Von Anfang an auswärts einen Punkt, zuhause gewinnen und man steigt auf!

P.S: Auswärts einen Punkt, zuhause einen Punkt und man steckt im Abstiegskampf.
 
Das erstemal in dieser Saison, dass ich unzufrieden bin mit der Leistung der Mannschaft. Meiner Meinung nach geht das aber ganz klar auf die Kappe von Lettieri. Die erste Halbzeit war völlig in Ordnung, sowohl defensiv als auch offensiv. Teilweise schöne Kombinationen durchs Mittelfeld und immer wieder schön vors Tor gekommen. Mit der Halbzeit bzw. dem Wechsel von Kühne/ Hajri ging das aber völlig verloren. Versteht mich nicht falsch Hajri hat ein ziemlich ordentliches Spiel gemacht (sehr zweikampfstark), aber den Mann nach so kuzer Zeit da reinwerfen, und dann auch noch auf der enorm wichtigen 6er Position, das kann nicht gut gehen. Da haben völlig die Automatismen gefehlt und es gab soweit ich mich erinnere nicht mehr eine echte Torchance, weil die Spieleröffnung einfach katastrophal war. Zumal Bohl und Albutat mir in der ersten Halbzeit auf der 6 ganz gut gefallen haben, und auch Kühne hat schon schlechter gespielt. Das hätte heute ein erster kleiner Bigpoint werden können, aber Lettieri hats verbockt.
 
Man sollte hier nicht immer vorschnell aus der Emotion heraus das Spiel beurteilen...natürlich sind wir alle enttäuscht über das Ergebnis...aber wenn ich hier wieder lese, daß ja alles so schlecht war, dann ist das einfach nur Frustabbau! Ich glaube, jeder Blinde hat heute gesehen, daß wir dringend den guten Stürmer brauchen...Bohl als Mittelstürmer ist lächerlich! De Wit ist als kreativer Kopf im Mittelfeld unersetzlich! Bajic fehlt mit seiner guten Spieleröffnung...das kann ein Meißner nicht! Aber es gab tatsächlich positive Dinge: die Defensive hat wieder so gut wie nichts zugelassen, die ersten 30 Minuten waren spielerisch und taktisch sehr gut, Feltscher und Hajri haben prima Ansätze gezeigt, Wolze war wieder sehr stark auf links! Am Samstag gewinnen wir in Köln...da bin ich mir sicher und das wird etwas Druck hier vom Kessel nehmen. Eine Niederlage will ich mir gar nicht vorstellen...dann würde nicht nur hier im Forum der Baum brennen!
 
Ich äußere mich mal nicht direkt zu unserem Team.
Wenn ich aber sehe was bisher bei uns zu Gast war, fast nur Gurkentruppen. Ne eingespielte Truppe haut die mit min. 3 Buden aus dem Stadion. Die 3. Liga ist einfach nur schlecht. Und wo stehen wir?
Der nackte Tabellenplatz sagt wenig aus. Aber gegen wen und wie wir die paar erbärmlichen Punkte geholt haben schon.
So mach ich mir um den Aufstieg keinen Kopf und ums weiterkommen
im Pokal erst recht nicht.
 
De Wit ist als kreativer Kopf im Mittelfeld unersetzlich! Bajic fehlt mit seiner guten Spieleröffnung...das kann ein Meißner nicht!

Ich stimme dir ja zu. Aber jetzt überlege mal mit. De Wit und Bajic sind beides keine U23 Spieler das bedeutet, das zwei von den äteren dann auf die Tribüne müssten, wenn die zwei wieder in den Kader rücken.
 
So spielt man sich das stadion leer. So langsam sollte Ivo sich mal überlegen was der da zusammen gestellt hat bzw stellt. Auswechslung muss man nicht verstehen. Wenn king runter muss warum nicht klotz bringen? Mein Tipp bevor nen neuer Stürmer kommt holen wir noch ein für hinten.
Denke wenn es so weiter geht haste gegen Osnabrück nochmal über 10 000 danach das Heimspiel wirste deutlich drunter liegen.
 
Man sollte hier nicht immer vorschnell aus der Emotion heraus das Spiel beurteilen...natürlich sind wir alle enttäuscht über das Ergebnis...aber wenn ich hier wieder lese, daß ja alles so schlecht war, dann ist das einfach nur Frustabbau! Ich glaube, jeder Blinde hat heute gesehen, daß wir dringend den guten Stürmer brauchen...Bohl als Mittelstürmer ist lächerlich! De Wit ist als kreativer Kopf im Mittelfeld unersetzlich! Bajic fehlt mit seiner guten Spieleröffnung...das kann ein Meißner nicht! Aber es gab tatsächlich positive Dinge: die Defensive hat wieder so gut wie nichts zugelassen, die ersten 30 Minuten waren spielerisch und taktisch sehr gut, Feltscher und Hajri haben prima Ansätze gezeigt, Wolze war wieder sehr stark auf links! Am Samstag gewinnen wir in Köln...da bin ich mir sicher und das wird etwas Druck hier vom Kessel nehmen. Eine Niederlage will ich mir gar nicht vorstellen...dann würde nicht nur hier im Forum der Baum brennen!

Hast du das Spiel gesehen? Meißner ist in der Abwehr ein absoluter Unsicherheitsfaktor. In bisher jedem Spiel ist er für einige katastrophale Fehlpässe gut. Dazu gehen alle seine "Pässe" überall hin, nur nicht zum Mitspieler. Er ist für mich, neben Bohl, ein weiterer Fehleinkauf.
 
Das erstemal in dieser Saison, dass ich unzufrieden bin mit der Leistung der Mannschaft. Meiner Meinung nach geht das aber ganz klar auf die Kappe von Lettieri. Die erste Halbzeit war völlig in Ordnung, sowohl defensiv als auch offensiv. Teilweise schöne Kombinationen durchs Mittelfeld und immer wieder schön vors Tor gekommen. Mit der Halbzeit bzw. dem Wechsel von Kühne/ Hajri ging das aber völlig verloren. Versteht mich nicht falsch Hajri hat ein ziemlich ordentliches Spiel gemacht (sehr zweikampfstark), aber den Mann nach so kuzer Zeit da reinwerfen, und dann auch noch auf der enorm wichtigen 6er Position, das kann nicht gut gehen. Da haben völlig die Automatismen gefehlt und es gab soweit ich mich erinnere nicht mehr eine echte Torchance, weil die Spieleröffnung einfach katastrophal war. Zumal Bohl und Albutat mir in der ersten Halbzeit auf der 6 ganz gut gefallen haben, und auch Kühne hat schon schlechter gespielt. Das hätte heute ein erster kleiner Bigpoint werden können, aber Lettieri hats verbockt.

Ich denke mal er hat Kühne raus genommen weil er Angst vor Gelb/rot hatte. Kühne hat gelb gesehen und noch 2-3 mal am Trikot gezogen.

der Wechsel Kühne gegen Feltscher hätte wohl Sinn gemacht.
 
Man könnte im Dreieck kotzen. Weniger wegen des Spiels als wegen der verpassten Chance oben ranzukommen. Keine Führungsspieler, welche die Arme hochkrempeln. Ich fahre jetzt nach Köln mit dem Ziel, einen Punkt mitzunehmen und vermeide dadurch vielleicht eine neuerliche Enttäuschung. Wir versacken im Niemandsland und spielen bald vor 8.000.

Könnte jetzt 20 Dinge aufzählen, die mir heute aufgefallen sind. Positiv wie negativ. Aber für heute einfach nur bedient.
 
Heute muss sich der Trainer den Vorwurf gefallen lassen, dass er mit seinen Wechseln das gesamte Team mehr als verunsichert hat. Ich würde gerne nachvollziehen können, warum man für den King einen defensiven Spieler bringt anstatt einen Schnellhardt der in der Offensive mächtig Wirbel gemacht wenn er in den letzten Spielen die Chance bekommen hat. Auch kann ich mir nur an den Kopf packen wenn auf der Bank bis auf Schnellhardt (vielleicht noch Klotz) kein Spieler für ein wirkliches Offensivspiel sitzt. Was ist mit Lekesiz?

Zum Spiel:
Bis zum 1:0 einen klasse Ball gespielt, eine traumhafte Kombination zum Tor, Wolze sehr uneigennützig, klasse.
ABER was dann passierte kann man schwer in Worte fassen. Spielt die Abwehr, in diesem Fall Wolze, die Bälle einfach mal hoch ins Seitenaus oder wichst sie nach vorne, kommt man nicht in die Probleme das die Pääse gefährlicher werden weil der Gegner presst. So resultierte diese völlig unnötige Ecke und daraus das 1:1.
Meißner hatte heute einen miserablen Tag, ich habe 5 krasse Fehlpässe gesehen die direkt beim Gegner landeten und in einen Konter münzten. Nach vorne ging dann nix mehr aber wie soll das gehen wenn man gefühlte 18 6er und 15 IV auf dem Platz hat.

Fazit:
Die gesamte Mannschaft macht einen einen solch unsicheren Eindruck wenn der Gegner presst und das Spiel auf den Ball schneller macht. Daraus resultieren Fehlpässe und gefährliche Bälle nach hinten die dann nur sehr unsauber geklärt werden. In der Mannschaft steckt Qualität, zweifelsfrei. Aber mit so Spielen werden die restlichen Fans vergraut und so Spiele guckt sich niemans gerne an.
Viel Arbeit liegt vor dem Trainerteam, die Jungs zu festigen und mehr Wert auf Offensivfußball zu legen.
 
Nunja das Defensivkonzept unseres Trainers ist schlecht und ich lehne mich soweit aus dem Fenster das Leute wie Schorch und Meißner nicht gut sind. Daher auch die Transfers in der Defensive. Der gesamte Verbund stimmt komplett nicht. 9 Gegentore in 6 Spielen sind nicht einfach Mangelhaft sondern Ungenügend.
Die Stürmersuche hat man bisher verschlafen, da man lieber diesen " false 9" Quatsch-Spielen wollte nur sind wir anscheinend doch nicht Barcelona......Überraschung!!
 
Ich könnt richtig kotzen. Man merkt wie unzufrieden alle mit der Ersatzbank und den 7/8 Verteidigern sind. Den Schuh dürfen sich Ivo und Litterie gemeinsam anziehen. Das Spiel habt endgültig ihr verloren. Meiner Meinung nach haben die Männer auf dem Feld schon versucht alles zu geben. Das du aber mit 9/11 defensiven Spielern nicht Tore schießt scheinen die Verantwortlichen nicht zu verstehen.
 
Vlt off Topic : was ist mit den alten Herren im stadion los? 1 mann beschimpft King als N**** wollte grad was sagen da hat sich ein junger Mann zu wort gemeldet und der alte musste direkt zurück gehalten werden. 2. Würde King wieder als fauler n***** beschimpft hatte den Herrn grade gefunden seh ich das ein schwarzer duisburg Fan hinter ihm nur den Kopf schüttelt und dieser hätte den alten einfach mal zerquetschen können mit einer Faust. Die 3 Aktion im bus schenk ich mir. Ich hoffe einfach das das hier mal welche lesen und darüber nachdenken....
 
Anders als "gruselig" ist das nicht mehr zu beschreiben. Was für ein Offenbarungseid. Wo ist die Offensivpower aus den ersten Spielen hin? Scheinbar haben die drei Gegentore in Mainz zu einem völligen Umdenken bei allen Verantwortlichen geführt. Seitdem wird nur noch hintenrum gespielt, bloß nicht zu schnell nach vorne, nix mehr riskieren, und einen Verteidiger nach dem anderen kaufen. Jetzt spielen schon Verteidiger im Sturm... In den letzten vier Spielen waren von drei Toren eins ein abgefälschter Kullerschuss, eins ein Elfmeter und heute das einzige herausgespielte Tor. Der King jedes Spiel nach spätestens einer Stunde platt oder verletzt, danach bricht auch der letzte Offensivfunke in sich zusammen. Heute hat man sich so sehr selbst in den Schlaf gespielt, dass ich ab der 60. Minute drauf gewartet habe, dass einer einfach im Stehen einschläft. Die Wechsel versteh ich auch nicht mehr. Da werden pro Spiel gefühlte zehn Mal die Positionen rotiert.

Schnellhardt hat sich übrigens auch warm gemacht, wenn ich das nicht völlig falsch gesehen habe, er wird also wohl fit gewesen sein. Wenn er nicht mal Luft für ne Viertelstunde hat, setze ich ihn nicht auf die Bank. U23-Regelung hin oder her. Aber, wenn ich grad eh schon zum Frustrundumschlag aushole: Wenn diese Regel auf die Dauer solche Probleme bereitet, dass der etatmäßige Ersatztorwart von der Bank fliegt, dann hab ich in der Kaderzusammenstellung doch auch was falsch gemacht, oder? Ist ja nicht so, dass grad noch fünf U23 Spieler verletzt sind, die sonst Stamm wären. Eher im Gegenteil, wenn de Wit und Bajic zurück sind, fehlen noch mehr Spieler um die Regel zu erfüllen. Und dann hol ich noch nen 31jährigen...

Und was bitte ist mit dem King los? Da macht der seit gefühlten fünf Jahren wieder ein Tor, und jubelt einfach mal gar nicht. Trottet mit hängendem Kopf im Strafraum rum. War ihm das Tor zu einfach? Zu peinlich? Hat er gebetet? Oder wo ist er mit seinem Kopf?

Herrje, langsam gehen hier aber die ersten Felle schwimmen...
 
Fehleinkauf nach 6 Spieltagen...puuuh!

Geht ja dabei nicht mal um seine fußballerischen Qualitäten, die bei seinem Werdegang auch besser sein dürften, sondern viel mehr darum, dass man ihn als Führungsspieler geholt hat und es bei der Verpflichtung hieß das er deswegen auch eine Verstärkung sein wird.
Dazu ist er Kapitän, obwohl er neu ist. Wenn man dann auf dem Platz rumschleicht wie ein 17 jähriger Debütant, anstatt anzufeuern, zu kommandieren, zu führen, dann kann man sehr wohl davon sprechen.
 
Hast du das Spiel gesehen? Meißner ist in der Abwehr ein absoluter Unsicherheitsfaktor. In bisher jedem Spiel ist er für einige katastrophale Fehlpässe gut. Dazu gehen alle seine "Pässe" überall hin, nur nicht zum Mitspieler. Er ist für mich, neben Bohl, ein weiterer Fehleinkauf.
Ich habe Meißner auch nicht namentlich gelobt...sondern die Defensive gesamt! Da ist ein Meißner ersetzbar!
 
Ich weiß nicht, ob ich das schreiben darf, wenn ich keine Trainerdiskussion möchte... Dieses Jahr: normale Vorbereitung, stärkerer Kader, 6 Spiele, 1 Sieg, 7 Punkte, 8:9 Tore, Platz 14, 6 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Vergangenes Jahr: keine Vorbereitung, Kader von der Resterampe, 6 Spiele, 3 Siege, 11 Punkte, 9:5 Tore, Platz 5, 3 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Was sagt mir das? Ich bin ratlos...
 
ich bin ein optimist aber solaaaaaannnnngggggsssssssaaaaammmm geht mein verständniss flöten#
15 abwehrspieler die über den ball treten sehe ich in der f_Jugend aber nicht bei profis wir brauchen unbedingt noch einen S T Ü R M E R aber nichts desotrotz rollen wir das feld
noch von hinten auf bloß müssen wir zur Halbzeit schon 3:1 führen und am ende haben wir noch dusel das wir einen punkt bekommen man war das schlecht
GINO in mein Büro aber pronto
fletscher war ein lichtblick grote in zusammenspiel mit wolze in Halbzeit 1 super harmonisch und der rest nicht drüber sprechen

Samstag reissen wir köln mit einen Kantersieg um weil die Hoffnung stirbt zuletzt

Nur der M S V
 
Ich habe Meißner auch nicht namentlich gelobt...sondern die Defensive gesamt! Da ist ein Meißner ersetzbar!


Immerhin ist er schon 25% der Defensive.
Ich weiß nicht, ob ich das schreiben darf, wenn ich keine Trainerdiskussion möchte... Dieses Jahr: normale Vorbereitung, stärkerer Kader, 6 Spiele, 1 Sieg, 7 Punkte, 8:9 Tore, Platz 14, 6 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Vergangenes Jahr: keine Vorbereitung, Kader von der Resterampe, 6 Spiele, 3 Siege, 11 Punkte, 9:5 Tore, Platz 5, 3 Punkte Rückstand auf Platz 2.

Was sagt mir das? Ich bin ratlos...


Wieso ratlos? Irgend etwas stimmt da nicht.
 
Die ersten 30 Minuten haben mir richtig gut gefallen. Bielefeld ohne jede Mòglichkeit und das Tor dann zwangsläufig. Dann folgten 5 Minuten völliges Chaos und der Ausgleich nach einem Standard.
Wir haben die Linie verloren und Bielefeld hat sie sowieso nie gefunden.
Der Ausfall vom King hatte dann schon skurile Wechselspielchen zur Folge. Bohl wird wohl bald noch Torwart, das hat er noch nicht gespielt. So etwas funktioniert in keiner Mannschaft auf Dauer.
Die beiden neuen Hajri und Fletscher haben unter den Voraussetzungen noch ganz gut gespielt, die können uns beide helfen.

Es ist aber immer noch nichts passiert. Die Liga bislang kollektiv schwach.
Wenn jetzt endlich die richtigen Schlüsse für den Angriff gezogen werden, noch wenigstens ein oder sogar zwei Stürmer kommen vielleicht der eine oder andere im defensiveren Bereich noch abgegeben wird und Ruhe in die Wechselumstellungen kommt sind wir für die Liga gut aufgestellt.
Kommt kein Stürmer, der wenigstens dem Ligaschnitt entspricht dann haben Ivo und Lettieri allerdings gravierende Fehler gemacht, die nicht zu reparieren sein werden.
 
Bis zu unserem Tor war alles richtig gut, sobald man dann führt geht man nicht mehr den letzten Schritt und baut dann eine miese Truppe wie Bielefeld heute unnötig auf. Ich sehe in der Truppe echtes mentalitäts Problem. Ist ja nicht das erste mal, war gegen Großaspach ähnlich.
 
Wir brauchen nicht einen Stürmer sondern mindestens zwei !!!!!!!!

Das was ich noch so denke verkneife ich mir mal bis zum nächsten Spieltag,obwohl man in den Beiträgen schon zwischen den Zeilen lesen kann ,das ich wohl nicht der einzigen bin.

Alles wird gut (hoffe ich)

Nur der MSV
 
Nichts, Baumanns Taktik und so ging erst später auf. Vorher konnte die Spieler frei aufspielen.
Dadurch, dass das 1000 Mal geschrieben wird, wird es nicht richtiger. Wer sagt, dass Baumann die Spieler gehemmt hat? Außer von Fans, die Baumann weg haben wollten, habe ich das von noch niemandem gehört. Ich habe mich schon vor einem Jahr gefragt, wie man darauf kommt.
 
Gardawski hat in meinen Augen heute ein super Spiel abgeliefert.
Kühne wurde völlig zurecht ausgewechselt mit Abstand der schlechteste auf dem Platz.
Und leider wieder keinen Sieg geholt gegen einen schwach spielenden Gegner :(
 
Fazit :30 Minuten reichen nicht um zu gewinnen, 1:1 kann ich Zuhause nicht mehr sehen,Glückwunsch King zum Tor,hoffentlich ist der Knoten jetzt geplatzt, willkommen Enis und Rolf, Samstag gegen fortuna bitte die restlichen 60 Minuten auch Vollgas geben
 
Ich bin einfach nur enttäuscht. Die ersten 30 Minuten waren wirklich gut. Toll herausgespieltes 1:0. Aber dann... Wir haben ja förmlich um den Ausgleich gebettelt. Die Wechsel in der zweiten Halbzeit konnte ich nicht verstehen. Warum nicht Feltscher für Kühne und das Mittelfeld so lassen? Erst Bohl als rechter Außenverteidiger und dann als Mittelstürmer. Darauf muss man erst einmal kommen. Wenn nicht noch ein torgefährlicher Stürmer verpflichtet wird sehe ich schwarz für den Rest der Saison.
 
Bin ich enttäuscht? Ja, aber nur vom Ergebnis. Die Mannschaft hat gekämpft, Über 90. Minuten waren wir die bessere Mannschaft. Aus dem Spielverlauf heraus hatte Bielefeld kaum Chancen. Bielefeld insgesamt wirkte nicht wie ein Aufstiegsaspirant.
Deren Tor aus einer Ecke (Rata?) und ein Fernschuss an die Unterkante. Deren Sturm auch nichts Besonderes. Klos fand nicht statt.
5 Minuten vor der Ecke zum Ausgleich auf einmal ohne Not MSV-Chaos-Club. Danach etwas Bruch bei uns im Spiel.

Stark für mich beispielhaft Wolze, Albutat Bohl Janjic, auch die beiden Neuen (Hajri/Feltscher) haben gut gespielt. Meissner defensiv o.k. aber böse Fehlpässe in der Spieleröffnung. Das ist Nervosität.

Ich hab alle Spiele gesehen. Besser als wir war bisher nur Halle. Aber was nützt das alles, wenn wir nicht mal 3 Punkte holen. Zur zwingend fehlenden Sturmalternative sag ich nichts mehr.

ich denke, die Mannschaft braucht gerade jetzt unsere Unterstützung. Fortuna Köln muss zu Hause ein Auswärtsspiel erleben. Wir die Fans machen mit Stimmengewalt die Tore!
Alle nach Köln.
Wir belohnen uns selbst.
 
Zurück
Oben