Alles nach dem Spiel gegen die Stuttgarter Kickers

Toller Sieg, danke danke.
Leider hat das dilettanten Schirigespann dem besten Spieler auf dem Platz ein Tor geklaut.
Feltscher unser super Fletscher.
 
Wir haben den Tabellenführer souverän geschlagen, die Kickers hatten heute einfach keine Chance.
Und das nicht, weil sie so schlecht waren, nein, unsere Jungs haben ihnen von Anfang an klargemacht, dass es hier nichts zu holen gibt.
Das 1-0 natürlich etwas glücklich, das 2-0 Typ Tor des Monats, was für ein Strahl!
Heute fiel auch keiner für mich ab, alle haben gerackert und alles für die Punkte gegeben.
Daumen hoch und weiter so!
 
Eine klasse einstellte Mannschaft, taktisch meisterhaft auf dem Grün ausgerichtet, hat dem wirklich sehr gut aufspielenden Tabellenführer aus Stuttgart die Grenzen aufgezeigt. Kinners, 2 Tore des Monats in einem Spiel, das ist selten. Hab den Mund nicht mehr zubekommen vor Staunen. Stimmung zudem erste Wahl.
 
Geduld zahlt sich aus. Nach Stotterstart wird es langsam immer sicherer. Das war heute gnadenlos effektiv. So kann es gerne weitergehen. Jetzt in Haching nachlegen und dann versuchen, sich oben festsetzen.
 
Geil Jungs! Danke für den 1902% Einsatz.

Ein verdienter 3er unserer Zebras gegen unkreative aber kaempfenden Kickers. Das 1:0 fällt mal wieder zur richtigen Zeit. Mit dem naechsten Angriff haette man den Sack schon zumachen können. Diesmal fand der Querpass im 16er aber keinen Abnehmer.

Nach dem Führungstreffer haben wir das Spiel ein wenig aus der Hand gegeben. Geschickt oder Ungeschickt....die Frage stellt sich bei einem Sieg nicht. Die Räume sind sehr gut zugestellt worden. Positionen fast immer gedoppelt und die Stuttgarter haetten noch bis zum Eröffnungstermin Ihres Promibahnhofs sich die Füße wundgelaufen können-ohne zaehlbaren Erfolg.

Dum heute mit einen suberen Leistung. Feltscher schöne Offensievlaeufe. Wolze ein Terrier. IV stand perfekt. Rata ohne Fehler. Mein Gott fast alles perfekt wenn nicht...

....ja, das muss erwähnt werden, die Zuschauerzahl mit 11.300 uns nicht den Tag zum nachdenken gebracht haette. Was ist los liebe Duisburger. Sonne, Spitzenspiel und eine hoffnungsvolle Mannschaft! Was wollt Ihr mehr?

Na ja, jetzt wollen wir mal feiern. Ach so, wir Fans waren heute auch wieder Top.
 
also erst mal bin ich zufrieden mit dem Sieg. :D

wirklich ordentliches Spiel und Dennis Grote mit einem Traumtor ! :woh:

Stuttgart hat seine wenigen Chancen kläglich vergeben.
Immer mehr wird Feltscher zu einer Bank im Spiel. Ich glaube, diese Verpflichtung hat gesessen !!

Insgesamt wirkt das Sturmspiel aber immer noch teileweise wie mit angezogener Handbremse.
Ansosnten gibt es nix zu meckern.
Weiter so ..

ach ja wer hat so gemeckert , als ich die Fotos von den grünen Trikots hier gepostet habe ??
Übel. Katastrophe, geht gar nicht.. :stop:
Doch , geht sogar gut wie man sieht :cono:
Die sind jetzt zum Kult und Glücksbringer geworden..:kleeblatt:


duisburg2.gif
 

Anhänge

  • duisburg2.gif
    duisburg2.gif
    37.4 KB · Aufrufe: 798
Erneut eine ganz große Mannschaftsleistung.
Der MSV scheint endlich Kontinuität in den Alltag bringen zu können. Die Kickers kamen als Tabellenführer aber hatten nicht den Hauch einer Chance gegen unsere stabil stehende Abwehr. Das der Gegner soviele Konter gegen sich zugelassen hat, lässt spricht für sich. Richtig starkes Tor von "Ein Schuss-ein Tor-Gardawski" und ein noch sehr viel geileres von Dennis Grote, Junge du trägst die 20 mehr und mehr mit recht!
Der Trend geht weiter nach oben, da wächst etwas starkes zusammen.

Ich hab so richtig Bock auf mehr Jungs!
 
Der zweite wirklich bockstarke Heimsieg hintereinander. Man hat schon gesehen, dass die Kickers nicht umsonst da oben stehen. Eine technisch starke Truppe, die uns bei Ballverlust früh gestört hat. Aber unsere Mannschaft hat heute exzellent verteidigt. Meissner, Feltscher, Wolze, Dum..einfach alle. Abgesehen von einem abgefälschten Ball in der ersten Hälfte, kann ich mich an keine hochkarätige Chance für die Kickers erinnern, lediglich eine Hand voll harmloser Distanzschüsse. Vorne hat dann die individuelle Klasse von Gardawski und Grote für uns das Spiel entschieden.

Sollte das so weitergehen, könnten sich Probleme wie Zuschauerzahlen und Stimmung (, die letzten beiden Heimspiele auch endlich wieder wie sie sein sollte) von alleine lösen. Wenn nicht, sollte Geduld gefragt sein, denn trotz den beiden souveränen Auftritten, habe ich das Gefühl, dass das Potential der Manschaft nicht ausgeschöpft ist, besonder bzgl. des Kreierens von Chancen (heute das Ausspielen der Konter) geht immernoch was.
 
Opossum-Heidi-als-Oscar-Orakel_pdaArticleWide.jpg


Daran erinnerte mich der Schiri heute.... Der Jung pfeift regulär Bundesliga und verpfeift die ersten 15 Min komplett, sodass beide Mannschaften nicht die Chance bekommen hat selbst Tore zu erzielen. Der Typ hat 112 Bundesligaspiele verpfiffen/gepfiffen....

Alles andere war heute einfach super. Mehr braucht man nicht sagen.
 
Etwas auf den Senkel ging mir auch Zico mit seinem dauerndem "die spielen wie eine Auswärtsmannschaft". Die Kickers haben ein sauschnelles Umschaltspiel, was man heute auch teilweise gesehen hat. Soll Gino unsere Jungs da ins offene Messer laufen lassen?

Was mir auch aufgefallen ist: Der Bursche von den Kickers, der im Studio saß, hat immer von den Kickers gesprochen, nicht einmal von "wir". Kam irgendwie komisch rüber.
 
Dazu sollte Wolze mal einen Antiagressionskurs besuchen, ...

Da war er doch schon! Denk mal an letzte Saison...;)

Die Mannschaft gefällt mir immer besser, stehe quasi unmittelbar vor der totalen Begeisterung :) Bislang muss man tatsächlich festhalten, dass sich eine stetige Entwicklung niederschlägt. Heute war es ein taktisch ungemein konzentriertes Spiel, das zwar deshalb vielleicht nicht in jedem Moment mitreißend war, dafür aber genau das richtige Mittel gegen die Kickers. Spürte man letzte Saison noch eine klamme Angst hochkommen, wenn sich die Mannschaft daran machte aus der Defensive das Spiel zu "kontrollieren", so war es heute erneut der Fall, dass der Gegner tatsächlich fast keinen gefährlichen Abschluss aufweisen konnte. Ganz, ganz stark! - Und nachdem ich letzte Woche noch etwas skeptischer war... heute ein ausdrückliches Sonderlob für Feltscher. Schade, dass ihm sein Tor als Krönung geklaut wurde!
Und da sind wir leider auch schon bei den negativen Auffälligkeiten: Was ging denn bitte beim Schiedsrichter? Jeder Körperkontakt wurde gepfiffen, und, wenn es nur irgend vertretbar war, dann für die Kickers. Dazu die sehr fragwürdige Abseitsentscheidung, der abgepfiffene Konter zur HZ, das völlig unnötige Ermahnen an Rata - war ein bisschen viel des Guten heute.

Aber egal - "Die Zebras rollen im Galopp, da gibt's kein Halten und kein Stopp!" :cono:
 
Geil war auch das "Rata Rata Ratatarara" Lied beim Warmmachen unseres Keepers :) Hab ich so noch nie gehört :)

Ab jetzt gerne immer in grün. Hauptsache punkten.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Einfach Klasse...sind auch schon in der Lage solche Spiele zu gewinnen :happy:
Fußballerisch aktivere Mannschaft hat verloren....der MSV sah auch so aus wie eine Auswärtsmannschaft :traurig:
Ein Glücks und ein Sonntagsschuss bringen uns den Sieg und das ist effektiv :happy:
Nach hinten eine sehr gute Leistung und nach vorne so gut wie nichts....aber gewonnen und nur das zählt ja bekanntlich
Aber ein wenig vermisse ich doch das schöne Zuspiel was wir am Beginn der Meisterschaft noch konnten. Naja...:polonäse: ich freu mich trotzdem
 
Heimspiele machen wieder Spass. Was haben wir uns danach gesehnt.
Es ist toll zu sehen, wie sich dieMannschasft weiter entwickelt hat und
es wirklich jedem Gegner sau schwer macht.

Ich möchte niemanden besonders herausheben. Aber wenn man sieht,
wie sich sich z. B. ein Wolze weiter entwickelt hat, ist das schon enorm.
Da sind schon echte Lerneffekte zu sehen. Und ersteht nur beispielhaft
für viele andere.

Das schöne ist auch, dass man seitens des Trainerteam sicher noch
genügend Ansätze zu Verbesserungen erkennen wird und auch das
Personal dazu, diese künftig auch umzusetzen.

Die Mannschaft scheint wirklich einen guten Charakter zu haben und
auch hungrig zu sein. Nach guten Spielen, wie gegen die Osnasen,
war in früheren Zeiten immer wieder Schlendrian zusehen. Das ist bei dieser Truppe anders.
Sie hat das Leistungsdenken des Trainers verinnerlicht und ist gallig.

Ich glaube, dass wir dieses Jahr eine sehr gewichtige Rolle in dieser Liga spielen werden.
 
Klasse Spiel von unseren Jungs. Fast erschreckend wie routiniert die das Spiel nach dem 2 zu 0 über die Bühne gebracht haben. Ein Tag zum stolz sein :)
Gibt's das spiel eigentlich schon irgendwo im netzt als highlight zusammenschnitt?
 
Bei aller Zufriedenheit, hab ich echt die Schnautze sowas von voll. Wenn ich nach dem Spiel nicht hätte sofort fahren müssen, wäre ich noch zum Container gegangen. Freunde und Mitglieder der Gruppierung Kohorte. Ihr geht mir sowas von auf den Sack. Macht euch endlich weg. Die 2 Jungs, die auf dem Zaun sitzen, interessiert es 0, aber auch wirklich null, was andere anstimmen, oder knallen könnte. Nein, da wird lieber irgendwelche schei....... im Dauer Sing Sang praktiziert. Und die allergrößte Frechheit, und das vorallem den Spielern gegenüber , ist, dass man weiter trommelt und " 19 Jahre Oberhaus " singt, während beim MSV ausgewechselt wird. Das ganze Stadion applaudiert und schreit die beiden Namen der Spieler, und die Kohorte hat nichts anderes zu tun, als ihren Dauer sing sang mit ihren Trommeln weiter fortzuführen. Was soll das? Interessiert euch der Verein überhaupt ? Und das ist nicht nur heute wieder auffällig gewesen, dass diese Gruppierung ihre eigene Suppe kocht. Wir sind ein Verein, eine Fanszene. Wir machen uns wegen euch teilweise zum Affen, weil ihr mit euren 67 Jugendlichen meint, ne Party für alleinunterhalter veranstalten zu müssen. Merkt ihr, wenn Block 10 anfängt was anzustimmen , dass das ganze Stadion mitgeht?
Ich kritisiere nicht alles an euch, aber ihr solltet euch ganz schnell Gedanken machen, ob das Sinn und Zweck ist, was ihr im Stadion, wo es nur gemeinsam geht, veranstaltet.

Ps: Ich stelle mich gerne beim nächsten Heimspiel und sag euch das am Container auch ins Gesicht.
Der Duisburger findet immer ein Haar in der Suppe...aber herrlich, daß man sich nicht mehr über die sportliche Seite aufregen muss, sondern "Nebenkriegsschauplätze" ein Thema sind...die Meinung darfst du natürlich haben, daß ist auch gut so, aber trotzdem ist es "klagen auf hohem Niveau"!
 
Fuer mich ein kurioses Spiel bei dem ich mich an Mertesacker halte, frei zitiert 'Wollt ihr, dass wir schoen spielen und wieder ausscheiden etc'.
Wieder kein Gegentor, Gegner im Prinzip wieder keine echte Chance gehabt.
Furchtbarste war fuer mich nur der SWR Kommentator. Ich frage mich wie der sich anhoert wenn der wirklich mal besoffen ist, der zwingt einen ja laechelnd dazu sich Blei in die Ohren zu giessen.
Keine Ahnung ob schon bewiesen oder nicht, das Tor war fuer mich kein Abseits.
Habe mich nur gewundert warum der King nicht ab der 70. Minute gekommen ist...da war einer komplett platt vorne drin.
Sei's drum. Wir sind dabei und genau solche spiele muss man gewinnen um oben dabei zu sein, egal auf welche Art und Weise.
Von Stuttgart war ich mehr als ueberrascht. Die koennen einen Ball gut ausber laufen lassen und sind bis zum Ende gerannt. Dafuer mein Hut ab !
 
Tolle Defensivleistung über 93 Minuten. Gute Offensivleistung über je 10 Minuten in beiden Halbzeiten. Es ist wirklich imponierend, wie sich der Defensivverbund gesteigert hat. Ganz großes Kino! Nachdem ich bisher T. Meissner sehr, sehr kritisch gesehen habe (Schorchi übrigens genauso), hat er mir heute das erste Mal ohne Abstriche sehr gut gefallen. Wenn unsere Abwehr diese Leistung konservieren kann, dann werden wir uns oben festsetzen, da unsere Offensive immer für ein Tor gut ist.
Nun dürfte so gaaaanz langsam aber dann auch das Duisburger Publikum zurück kommen, dass letzte Saison noch mit 18.000 gegen Paderborn und Heidenheim und 24.000 gegen BVB II geglänzt hat. Die Mannschaft hat es mittlerweile echt verdient, mehr unterstützt zu werden. Ich habe den Eindruck, die könnten langsam Spaß daran entwickeln, am Ende der Saison aufzusteigen. Jedenfalls kann ich bisher noch 0,0 Selbstzufriedenheit erkennen - im Gegenteil!

@ Kleinenbroicher: immer noch der Meinung, dass diese Mannschaft nur hier und da ein Heimspiel gewinnen kann, aber ansonsten in der Spitzengruppe nix verloren hat?
 
Jahre, echt seit Jahren wünsche ich mir mal wieder ein Spiel wo gnadenlos den Ton angeben und komplett Herr über das Spielgeschehen sind - da hauen die heute sowas da raus. Eine klasse Leistung. Wie oft haben wir uns in den letzten Jahren hier vom System sowie beim Spielerischen belehren und zeitweise vorführen lassen müssen. Man sah einfach zu oft, wie die Gegner uns mit dem Ball müde laufen liessen und dann über schnelles Umschaltspiel die Punkte an der Wedau entführt haben. Nun heute haben wir genau da getan - verbunden mit einer sehr guten kämpferischen Leistung -, eine sehr gute Abwehrarbeit war der Garant für dieses gute Spiel.

Zuletzt gab es das bei Kosta - und auch nur bei diesem unter den rund letzten 6 Trainern -, dass man sich intelligent am Spielsystem des Gegners ausrichtete und ein völlig anderes Spielsystem als in den Vorwochen ablieferte. Gino wächst scheinbar mit jeder Partie und mit ihm das ganze Team. Vor allem ein Team, welches nicht wieder umgestellt werden musste und sich vom Laufspiel sowie dem Verständnis immer besser findet. Klasse.

Abwehr komplett gut, Meißner deutlich verbessert und Wolze wieder super stark. Dieser Albutat wieder, legt dem bloß Fußketten an falls er die Stadt verlassen will. Auf den Außen und vorne gute gemeinsame Laufleistung mit feinen Ideen, Tore zum schnalzen. Wenn sich das jetzt noch weiter entwickelt und man die breite des Kaders in der Besetzung sieht dann………..es kann ein geiles Jahr werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein weiterer souveräner und verdienter Heimsieg. Und eben auch wieder ein insgesamt attraktives Spiel mit zwei sehr schönen Toren.

Ich bin der Meinung, dass da leistungstechnisch sogar noch mehr geht, wenn das Team komplett eingespielt ist und unsere Verletzten wie Pierre de Wit wieder einsatzbereit sind. Wir werden diese Saison noch viel Freude an den Jungs haben und auf jeden Fall oben dabei sein.

Ich bin heute einfach mit Leistung und Ergebnis zufrieden und mache mir überhaupt keinen Kopf über Fehlpässe, falsche Laufwege, usw.
Einfach mal den zweiten Platz genießen. :)

Unzufrieden bin ich nur mit den Zuschauerzahlen. Heute mag das an der Fernsehübertragung oder an Heimspielen von höherklassigen Vereinen gelegen haben.
Ist aber auch egal, von der Analyse der Gründe kommen auch nicht mehr Leute. ;)
Ich werde versuchen, drei Leute zum nächsten Heimspiel mitzubringen.
Klingt jetzt vielleicht nicht spektakulär, aber wenn jeder zumindest noch eine Person zum Stadionbesuch motivieren könnte, hätten wir schon deutlich bessere Zahlen.
 
Dat is nich mehr mein MSV :fluch:

Witzig, genau das hab ich mir nach dem Abpfiff auch gedacht und ich bin gleichermaßen froh und sprachslos darüber. :D

Ich hatte heute vom Anpfiff bis zum Apfiff (genauso wie gegen Osnabrück) nie das Gefühl bzw. die Befürchtung, dass der Gegner ein Tor schießen könnte. Es war in der Offensive mal wieder keine Glanzleistung, aber das Gesamtpaket stimmt einfach und macht so unglaublich viel spaß.
Wenn man daran denkt, wie die Defensive zu Saisonbeginn aussah und was da jetzt abgeliefert wird ist einfach der Wahnsinn. Ich habe selten bei einer Mannschaft eine solche positive Entwicklung innerhalb so kurzer Zeit erlebt.
Um es irgendwie zusammen zu fassen: Es passt halt! Ein Bohl muss raus, egal, ein Hairi muss raus, egal usw. die spielen einfach ihren Stiefel weiter runter. In der Form hat es jede Mannschaft verdammt schwer gegen uns was zu holen. Keine Schönspielerei, sondern harte arbeit. Genau das wollen wir hier doch sehen.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ein riesen Kompliment and Ivo, Gino bzw. das gesamte Funktionsteam.

Bestimmte Spieler will und kann ich eigentlich gar nicht hervorheben. Da steht einfach eine Mannschaft auf dem Platz.
Okay, vieleicht doch. Wolze. Ich habe bis vor der Saison praktisch jedesmal ne Krawatte gekriegt wenn er in der Startelf stand, aber wie sich der Junge in dieser Saison gemacht hat ist wirklich erstaunlich. Egal ob als LV oder ZM/DM, er ruft endlich das ab, was er kann- Das rechne ich Lettierie sehr hoch an.

@M.V1101
Hast bei aller Freude schon recht. In der ersten Halbzeit haben wir uns auch nur angeguckt und gedacht, was ist denn hier los?! Da war richtig Stimmung in der Bude und das gesamte Stadion hat mitgezogen, aber irgendwann kam dann wieder der "Sing Sang" und alles war wieder beim Alten. Das ist keine generelle Kritik an den Stimmungsblock (bin froh das einer den "Job" macht), aber es fehlt mir in gewissen Situation bzw. Phasen einfach das Fingerspitzengefühl.
Man mus aber auch sagen, dass es besser wird.
 
Bin heute in die Bahn gestiegen, habe mich auf einen leeren Vierer gesetzt und dachte geil, endlich wieder zum MSV.
Nächster Halt kamen zwei Schalker und haben sich zu mir gesetzt und mir nenn kühles Köpi in die Hand gedrückt.
Die beiden Schalker sind von Gladbach nach Schlacke gefahren um dort in den Sonderzug nach Gladbach zu steigen :D . Nunja.
Nächster Halt kam dann noch ein Dortmunder der sich zu uns setzte und ein Rentner, der von der Seite von alten MSV Dekaden schwadroniert hat.
War nett, aber ich war auch froh dann endlich in Duisburg angekommen zu sein.

Kaum in Duisburg werde ich von einem Kickersfan mit kleinem Sohn angesprochen, wie er denn zum Stadion komme.
Da heute anscheinend der Fanaustauschtag war, bin ich mit Ihm und seinem Sohn Richtung Stadion.

Vor der Kurve Familentreffen, alle waren der Ansicht, dass der MSV ja eigentlich gut spiele, aber von einem Sieg ist keiner ausgegangen, da es ja mal vollkommen untypisch für den MSV wäre.
Zum Glück wurden wir eines Besseren belehrts. Am besten hat mir heute der Oberrang gefallen. Ordentlich Stimmung gewesen wenn ihr losgelegt habe ;)

Sportlich gesehen, war der MSV einfach immer wach, hat kaum was zugelassen und alle haben ordendtlich gerakert! Rolf Günter wird glaube ich mein neuer Lieblingsspieler :D

Naja nach dem Stadion wieder alle in verschiedene Richtungen abgedüst und ich wieder zur Bahn. Dort natürlich wieder den Kickersfan getroffen und über das Spiel gefachsimpelt
(Er war der Meinung, dass die Kickers hätten gewinnen müssen... aber hat eingesehen, dass auch nach 10 Stunden kein Tor gefallen wäre)

Auf der Rückfahrt war ich dann froh, dass Duisburg !souverän! gewonnen hat. Dortmunder Schalker und Gladbacher waren kaum noch zu sehen.
Gemütlich mit einem Sieg im Gepäck kann das Wochenende jetzt so richtig losgehen.

An alle die Zuhause, Pech gehabt. Der MSV spielt besseren Fußball als zu manchen 2.Liga-Zeiten. Das Publikum ist aktiv und man merkt, dass alle an einem Strang ziehen.
Stadion ist einfach geiler als vorm TV.

Jetzt muss der MSV nur weiter Konstanz zeigen. Irgendwie glaube ich seit heute doch an den Aufstieg.

In diesem Sinne.
Nur der MSV
 
@M.V1101
Kritik ist immer gut daraus lernt man, aber so wie sich das ganze anhört bist Du derjenige der von oben volle Bierbecher auf andere wirft...
Wenn ich den jenigen erwische der mich heute 2mal abgeworfen hat, bekommt aufs Maul!
Den nicht jeder der bei der Kohorte steht ist einer von den 67Jugendlichen!
Aber wenn du zum Stand kommst können wir gerne reden!!!
 
verdienter Sieg.Bärenstarke Defensivleistung.Das Zusammenspiel nach vorne wird sich auch noch deutlich verbessern im Laufe der Saison.Unser Mittelstürmer mit sehr starker Laufleistung.Allerdings liegt da im Augenblick
noch das grösste Problem den Scheidhauer in Szene zu setzten gelingt pro Spiel zur Zeit nur 1x,aber der ist ja erst ein paar Tage auch das wird besser,
Wir haben tatsächlich einen kompletten zweitligatauglichen Kader zusammen.
Man nehme die heutige Bank Schumacher,Kühne,Bajic,Dum,Schnellhardt,Klotz,Onuegbu.
Nicht zu vergessen Lenz,Schorch,de Wit und Wille und dann gibts noch M`Bengue,Aycicek,Lekesiz und Tanju Öztürk.
Die Mannschaft wir Ihren Weg gehen.
Was wird passieren wenn die Mannschaft eingespielt ist wenn wir jetzt schon so oft gewinnen.
Zu den Zuschauerzahlen sag ich nichts mehr meinen Kommentar dazu hab ich schon im Vorfeld des heutigen Spiels gemacht.
Stichwort Pokalspiel gegen Köln.
Man (DK Besitzer und Mitglieder) kann gegen Dortmund für über 20000 Zuschauer sorgen man muss nur wollen.
 
Ich warte immer noch auf Kleinebroichers Meinung zum heutigen Spiel :nunja::stinkefinger:

Wird das übliche kommen. ;)

Was wir für eine Qualität im Team haben sieht man schon alleine daran, welche Spieler heute auf der Bank waren. Bajic, Dum, Onuegbu - letzte Saison Leistungsträger, ohne denen gar nichts gelaufen ist/wäre.
Von daher - diese Saison ist alles möglich! ;)

Schon etwas bekannt, was mit Hajri ist? Der lief seit seiner Behandlung unrund und ist verstänlich raus. Hoffentlich nix schlimmes, von unseren Last- Minute Transfers bin ich immer mehr begeistert. Saaaaaahne Pass auf Gaddafi vor dem 1-0, der ging ja wirklich genau auf den Fuß!
 
Bei aller Zufriedenheit, hab ich echt die Schnautze sowas von voll. Wenn ich nach dem Spiel nicht hätte sofort fahren müssen, wäre ich noch zum Container gegangen. Freunde und Mitglieder der Gruppierung Kohorte. Ihr geht mir sowas von auf den Sack. Macht euch endlich weg. Die 2 Jungs, die auf dem Zaun sitzen, interessiert es 0, aber auch wirklich null, was andere anstimmen, oder knallen könnte. Nein, da wird lieber irgendwelche schei....... im Dauer Sing Sang praktiziert. Und die allergrößte Frechheit, und das vorallem den Spielern gegenüber , ist, dass man weiter trommelt und " 19 Jahre Oberhaus " singt, während beim MSV ausgewechselt wird. Das ganze Stadion applaudiert und schreit die beiden Namen der Spieler, und die Kohorte hat nichts anderes zu tun, als ihren Dauer sing sang mit ihren Trommeln weiter fortzuführen. Was soll das? Interessiert euch der Verein überhaupt ? Und das ist nicht nur heute wieder auffällig gewesen, dass diese Gruppierung ihre eigene Suppe kocht. Wir sind ein Verein, eine Fanszene. Wir machen uns wegen euch teilweise zum Affen, weil ihr mit euren 67 Jugendlichen meint, ne Party für alleinunterhalter veranstalten zu müssen. Merkt ihr, wenn Block 10 anfängt was anzustimmen , dass das ganze Stadion mitgeht?
Ich kritisiere nicht alles an euch, aber ihr solltet euch ganz schnell Gedanken machen, ob das Sinn und Zweck ist, was ihr im Stadion, wo es nur gemeinsam geht, veranstaltet.

Ps: Ich stelle mich gerne beim nächsten Heimspiel und sag euch das am Container auch ins Gesicht.
Ich verstehe das Veralten der Jungs von Korhorte teilweise auch nicht und es nervt.
 
Der Ersatzspieler Ivanisu und das Döfchen im Studio, leider aber auch unsere Legende Zeyer ereifern sich darüber, dass der MSV zu defensiv "wie eine Auswärtsmannschaft" aufgetreten sei. Was haben sich die denn wohl gedacht, dass wir munter auf deren Spielweise eingehen und kopflos in die Konter hineinlaufen? Nein, heute war das mal sehr klug aufgezogen. Wir haben zuhause einfach mal so gespielt, wie unzählige Gegner in der Vergangenheit bei uns. Wenn das den süddeutschen Zuschauern nicht gefallen hat ist mir das ziemlich latte. Unsere Aufgabe ist es nicht, diese zu bespaßen, sondern wir müssen erst einmal an unser eigenes Punktekonto denken.
Sicher waren die Kickers spielbestimmend; die besseren Chancen hatten sie allerdings nicht.
 
Witzig, genau das hab ich mir nach dem Abpfiff auch gedacht und ich bin gleichermaßen froh und sprachslos darüber. :D

Ich hatte heute vom Anpfiff bis zum Apfiff (genauso wie gegen Osnabrück) nie das Gefühl bzw. die Befürchtung, dass der Gegner ein Tor schießen könnte. Es war in der Offensive mal wieder keine Glanzleistung, aber das Gesamtpaket stimmt einfach und macht so unglaublich viel spaß.
Wenn man daran denkt, wie die Defensive zu Saisonbeginn aussah und was da jetzt abgeliefert wird ist einfach der Wahnsinn. Ich habe selten bei einer Mannschaft eine solche positive Entwicklung innerhalb so kurzer Zeit erlebt.
Um es irgendwie zusammen zu fassen: Es passt halt! Ein Bohl muss raus, egal, ein Hairi muss raus, egal usw. die spielen einfach ihren Stiefel weiter runter. In der Form hat es jede Mannschaft verdammt schwer gegen uns was zu holen. Keine Schönspielerei, sondern harte arbeit. Genau das wollen wir hier doch sehen.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt ein riesen Kompliment and Ivo, Gino bzw. das gesamte Funktionsteam.

Bestimmte Spieler will und kann ich eigentlich gar nicht hervorheben. Da steht einfach eine Mannschaft auf dem Platz.
Okay, vieleicht doch. Wolze. Ich habe bis vor der Saison praktisch jedesmal ne Krawatte gekriegt wenn er in der Startelf stand, aber wie sich der Junge in dieser Saison gemacht hat ist wirklich erstaunlich. Egal ob als LV oder ZM/DM, er ruft endlich das ab, was er kann- Das rechne ich Lettierie sehr hoch an.

@M.V1101
Hast bei aller Freude schon recht. In der ersten Halbzeit haben wir uns auch nur angeguckt und gedacht, was ist denn hier los?! Da war richtig Stimmung in der Bude und das gesamte Stadion hat mitgezogen, aber irgendwann kam dann wieder der "Sing Sang" und alles war wieder beim Alten. Das ist keine generelle Kritik an den Stimmungsblock (bin froh das einer den "Job" macht), aber es fehlt mir in gewissen Situation bzw. Phasen einfach das Fingerspitzengefühl.
Man mus aber auch sagen, dass es besser wird.
Haben aber auch des öfteren den Gesang von Oberrang aufgenommen.
 
@M.V1101
Kritik ist immer gut daraus lernt man, aber so wie sich das ganze anhört bist Du derjenige der von oben volle Bierbecher auf andere wirft...
Wenn ich den jenigen erwische der mich heute 2mal abgeworfen hat, bekommt aufs Maul!
Den nicht jeder der bei der Kohorte steht ist einer von den 67Jugendlichen!
Aber wenn du zum Stand kommst können wir gerne reden!!!
Da habe ich direkt einen unmittelbar nach Anpfiff einen aufstehen sehen uns er hat seinen halb vollen Becher direkt in Block I gepfeffert. Leider war ich etwas zu weit weg, sonst hätte ich ihn was gefragt.
 
Legende Zico Zeyer hat deshalb so herumgemault ('die spielen ja zu Hause wie eine Auswärtsmannschaft'), weil die unserige Taktik den Kickers den Spassfaktor genommen hat. Wahrscheinlich hat er vorher mit Horst Steffen stundenlang eine passenden Plan ausgebrütet, die eine stürmende offensive MSV-Mannschaft erwartete und am Ende die Kickers als Sieger finden sollte. Pech für die Verlierer Zico und Horst, die Stunden hätte Ihr besser nutzen sollen. GL/Ivo hatten die bessere Taktik.
Zico und Horst - nicht weinen:streicheln:, hängt Euch zum Trost ein Bild von GL/Ivo ins Zimmer, Unterschrift: So geht Taktik:stinkefinger:!

Insbesondere in der 2. Halbzeit konnte man sehen, wie geordnet unsere Abwehrreihe war - aufgereit wie an einer Perlenschnur. Ich hab in der 2.Hz 1 1/2 Torchancen von Stuttgart gesehen.
Die Auswechslung von Hajri wegen Kartongefahr war richtig. Meissner hat sich stark verbessert, ist für mich jetzt gesetzt. Schien mir auch eher bisher bei ihm ein Psycho-Problem gewesen zu sein.
Mir haben heute alle unsere Spieler sehr gut gefallen, wenn Janjic und Grote (trotz Supertor) etwas abfielen, im nächsten Spiel sieht das wieder anders aus.

Die Luxusprobleme für GL werden grösser, Schorch will schon im nächsten Spiel zurück, bald auch Wille und de Wit. Wen willst Du herausnehmen? Puuuh, nicht so einfach. Wird Stress geben.
Einziger Kritikpunkt: Kurzpässe landeten oft ohne Not beim Gegner.

Der Schiri hat die Kickers bevorzugt, am meisten hat mich allerdings genervt, dass er den schnellen Konterangriff von uns mit dem Halbzeitpfiff beendete.

In der Tabelle bleibt es oben eng, ich denke die Spreu trennt sich im Winter vom Weizen , die qualitative Kaderbreite wird entscheiden und da sehen wir gut aus.
Mit Unterhaching haben wir jetzt einen Gegner, bei dem die Luft etwas ausgeht - ausserdem haben sie noch ein Spiel mehr. Ich erinner mich noch an einen Herrn Voglsammer.
Aber egal -jetzt gilt es das heutige Spiel und das Tabellenbild geniessen und einen Dank an die Mannschaft auszusprechen:
Danke Jungs - toller Einsatz! Montag zur Arbeit auf Wolke 7:tanz:!
:jokes20:
 
Der Ersatzspieler Ivanisu und das Döfchen im Studio, leider aber auch unsere Legende Zeyer ereifern sich darüber, dass der MSV zu defensiv "wie eine Auswärtsmannschaft" aufgetreten sei. Was haben sich die denn wohl gedacht, dass wir munter auf deren Spielweise eingehen und kopflos in die Konter hineinlaufen? Nein, heute war das mal sehr klug aufgezogen. Wir haben zuhause einfach mal so gespielt, wie unzählige Gegner in der Vergangenheit bei uns. Wenn das den süddeutschen Zuschauern nicht gefallen hat ist mir das ziemlich latte. Unsere Aufgabe ist es nicht, diese zu bespaßen, sondern wir müssen erst einmal an unser eigenes Punktekonto denken.
Sicher waren die Kickers spielbestimmend; die besseren Chancen hatten sie allerdings nicht.
Vor allem wenn man an die Zeyer Gedächtniskringel denkt und dann so eine Aussage von ihm kommt, so würde er zu Hause nicht spielen wollen und hätte auch keinen Spaß daran, schon in der Halbzeit ein schlechter Verlierer.
 
Über das Spiel ist genug geschrieben. Beim Schiri möchte ich noch anfügen, man sieht warum ihm in seinem Namen am Ende ein "e" fehlt! Gut war das nicht. Sogar der SWR hat in der Zusammenfassung zugegeben, dass man durchaus Elfer hätte geben können. Und wenn, Herr Perl, man eine Minute in der ersten Halbzeit nachspielen läßt, dann ist nach 60 Sekunden Schulß und nicht nach 71Sekunden. Dann wenn der MSV den Ball hat. Zwar kann man sich über den SWR Kommentator aufregen. Aus Südwestsicht war das meistens ok. Die Tante im Studio:nunja:, wie ist die an den Job gekommen? Scheint mir schon das hautenge Oberteil und die lange Blonde Mähne geholfen zu haben. Ansonsten irrte sie durch die Sendung und das Klackern ihres Kulis hat man mehrfach sehr deutlich gehört. Deutlich gehört hat man aber auch die Kulisse. Und da muß man faierweise sagen, dass beim Vorgeplänkelinterview zum Beispiel die Hymne nicht runtergedreht wurde sondern schön im Hintergrund lief. Zu den Kickers. Teyer hat sich selbst demaskiert. Und wenn ein Verein, der meint so dolle zu sein ein solch harmlose Offensivleistung abliefert, dann darf man sich über den Spielausgang nicht wundern. Eine Supertruppe muß mit einem solch defensiven Verhalten eben fertig werden oder sie ist keine Supertruppe. Liebe Kickers ich tendiere für euch zu letzterem. Und hab ihr Fans. Da müßt ihr aupassen, dass Großaspach euch fanmässig nicht den Rang abläuft. Das war für einen Tabellenführer ja ein Abstiegsszenario.
 
Zurück
Oben