Alles vor dem Pokalspiel gegen den FC Köln

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Köln ist in diesen Tagen kaum wiederzuerkennen. Am Trainer wird nicht gesägt, die Spieler werden nicht als Versager an den Pranger gestellt. Man fordert nicht die ChampionsLeague und voller Demut ist man scheinbar mit dem bislang Erreichten zufrieden. Zu guter Letzt haben die auch noch eine funktionierende Defensive, das finale Aus für alle Pokalschrecks aus unteren Ligen. Defensiv muß es beim Höherklassigen immer kriseln, sonst wird das sowieso nichts.
Jetzt aber mal halt, da stimmt doch was nicht.:brueller:
Wir reden hier von ollen Öllnern. Jede neue Entwicklung nimmt irgendwann ihren Anfang, und beim FC ist die Rückkehr zum Klüngel überfällig.
Da hilft auch kein Ösi auf der Bank.
Die Zeit ist reif sie in die übliche Karnevalsdepression zu schicken (Näääh wat war dat früher schön doch in Colognia).
Und tschüss....und auf ein Wiedersehen in Liga 2.

Wenn wir alles abrufen, auf dem Platz und auf den Rängen, dann geht da was.
Alleine mit taktischer Disziplin werden wir es aber nicht packen, dafür sind die 2 Ligen Unterschied zu viel. Wir müssen obendrauf noch ein gesundes Mass an Frechheit aufs Spielfeld bringen, nur dann gewinnt der Kleine. Die 1:1 Situation suchen, Respekt verschaffen, einfach mal abziehen. Die Kölner müssen sich nach einer halben Stunde fragen, was bei uns eigentlich lediglich drittklassig ist. Wir müssen sie zu Fehlern zwingen. Das das auch schnell nach hinten los gehen kann ist klar, dieses Risiko muß man aber gehen.

Auf den Rängen muß sich das widerspiegeln.
Ich weiß nicht, ob es allen schon so wirklich bewußt ist. Wir haben mit dem neuen Gästekonzept in der Süd die Idealkonstellation. Auge in Auge mit den gegnerischen Fans, sozusagen offenes Visier.
Ich gehe davon aus das auf den Sitzplätzen im Unterrang Süd zu einem großen Teil Kölner aus dem harten Fankern sein werden. Selbst wenn es nur 3000-4000 sein werden, der Auswärtsnimbus beflügelt immer.
Also da muß von Anfang an eine stimmgewaltige Nord her, auf das Abspielen der Lieblings-CD muß der Stimmungsblock diesmal verzichten (ansonsten gönn ich es euch ja). Es geht nur das, was alle Duisburger Blöcke mitreisst (und da hat Block 10 schon einen akustischen Mitmachvorteil).
Auch der Oberrang Süd muß zeigen was Sache ist. Da hoffe ich doch, das sich da eine Menge Kölner nach oben umdrehen, was denn da wohl abgeht.
Wir auf den Rängen können kein Spiel alleine entscheiden. Aber wir können unserem Team den Schuss Selbstvertrauen geben, der vielleicht nötig ist und wir können von Anfang an zeigen, daß wir auf den Rängen auf keinen Fall als Verlierer vom Platz gehen werden.

Also gehen wir es an.
Alle Alles abrufen und wir ziehen in die dritte Runde.
 
Ich rechne nicht mit einem Weiterkommen, freue mich aber auf einen sensationellen Fußballabend wie ihn das Wedaustadion lange nicht gesehen hat. Vielleicht sogar das Saison-Highlight?

Auf die Parkplatzsituation bin ich ebenfalls sehr gespannt. Das wird ein Megachaos geben und ehrlich gesagt kann ich die Kölner auch verstehen, die sich einen Tag später im FCBrett erstmal lauthals über die Infrastruktur hier beklagen und lustig machen. Ferner glaube ich auch nicht mehr an einen zeitigen Anstoss. Die späte Anreise der Fans, der versuchte Blocksturm, das Theater im Süd-Oberrang plus die Pyroaktion der Gäste wird sicherlich einen tatsächlichen Anstoss von 20:53 Uhr mit sich bringen.

Hier muss viel mehr HASS rein... SCHEISS FC !!!!!!!!!!!!
Diese kuschelige Wohnzimmer-Atmo in diesem Thread, ist mir auch schon seit Eröffnung gestern ein Dorn im Auge. Selbst im DSLR-Forum wird bei der Frage zum idealen Objektiv mehr gepöbelt.

Kann man das bitte abstellen? Vielen Dank
 
"Alles vor dem Pokalspiel gegen ein FC Köln" also. Der Abend, auf den viele gewartet haben.

Wenn man es auf den ersten Blick betrachtet - Erst- gegen Drittligist, Köln mit sportlichen Erfolgen gegenüber fehlenden Ergebnissen bei uns.
Aber vllt. liegt auch darin unsere Chance - Köln mit breiter Brust vllt schon wieder zu breit, unsere Kicker (besonders die Ex- Ziegen Schnellhardt, Schorch und Gardawski) werden sicher brennen.

Es wäre nicht die erste Pokalüberraschung.. auf jeden Fall wird es eine nette Kulisse unter Fluchtlicht, das alleine schon gute Voraussetzungen. Hoffentlich kann man es möglichst lange ausgeglichen halten oder vllt gelingt gar der frühe "Lucky Punch" wie gegen Nürnberg.
Unser größter Vorteil: Wir haben rein gar nichts zu verlieren! Der Kopf kann absolut frei sein.

In der Aufstellung wird sicherlich die Defensive regieren. Allerdings würd ich Schnellhardt dennoch gerne von Beginn an sehen :D Wenn der Junge Lücken vor sich hat, haut der sicher noch mal so einen raus wie gegen die Bayern :cool:
 
Kann ja wieder gelöscht werden wenn Hassparolen besser passen als vernünftige Argumentationen.

Wo ist "Kein Kommentar" denn ein Argument? Naja, dann kein Wunder, dass der Bundestag voller Argumente ist..

Ich für meinen Teil hab keinen "Hass" auf Köln, dafür hab ich damit zu wenig zu tun. Wobei das nicht heißt, dass ich mich allgemein über Niederlagen der Klöner nicht freue :cool:
Allerdings erwarte ich keine Szenen wie gegen Dresden. In Cologne hat die "Mode Fußball" ja auch ziemlich zugeschlagen.
 
Zunächst einmal sollten wir uns ganz klar und wohlig in die Außenseiterrolle begeben. Wie schon erwähnt traf letztes Mal ein 2.Liga-MSV mit Schlüsselspielern, die heute oder zuvor erstklassig agieren/agiert haben, in Bestform auf eine angeknockte Kölner Elf.

Dieses Mal haben die hinternander den BVB und Werder abserviert, das ist allerbestes Handwerk, was die zeigen - ABER:

Köln spielt außerordentlich konzentriert und ist sehr gut gestaffelt. Ich würde mich zu der Behauptung versteigen, dass Stöger schlicht und ergreifend bislang das Optimum aus diesem Kader geholt hat - und er wird damit am Dienstag nicht aufhören wollen. Köln profitierte offensiv dabei aber bisher insbesondere von ungeordneten Abwehrreihen, da stoßen sie geschickt in die Lücken. Steht der Gegner aber gut, fehlen ihnen ein wenig die Mittel: 7 Tore in 9 Spielen sind schon eine Aussage.

Ich denke, daher dass unser Ansatz gegen Dresden auch der gegen Köln sein wird, nur mit Standardaufstellung, so dass wir wesentlich schneller umschalten werden, um nicht eingeschnürt zu werden, weil dann siegt die höhere individuelle Klasse, die ganz sicher bei Köln liegt. Zudem deutet das Dresden Spiel für mich darauf hin, dass wir mit Positionswechseln diese hohe Defensive Routrine der Kölner ein wenig fordern wollen.

Fazit:
2010 war unser Sieg eine Überraschung, dieses Mal wäre er eine absolute Sensation.

Aber: Insbesondere die gezeigte Konzentration nach dem Platzverweis hat mir sehr viel Hoffnung gemacht, dass diese Mannschaft bereit ist für dieses große Spiel. Da wurde angelaufen, verschoben, die Köpfe waren oben und es wurde füreinander gearbeitet.

So kann das gehen!

Und zu Stimmung:



Mal ab 5:05 ganz genau auf den Hiesfelder Torwart achten. Der geht während dem twist gerade zurück Richtung Tor, aber punktgenau bis ihm das zweite "MSV" entgegenscheppert, da dreht er dann doch lieber wieder zurück in Richtung Feld :D. Und ganz genau SO muss das am Dienstag rüber kommen - das müssen die spüren, nicht hören :)

Nur der MSV!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe in dieser Saison incl. DFB Pokal und Niederrhein Pokal leider noch nicht sehr viele Spiele in Duisburg live gesehen, aber bei allen Spielen, bei denen ich dabei war, haben wir gewonnen :D Hoffe, die Jungs entäuschen mich am Dienstagabend nicht, wäre doch klasse, wenn meine kleine Serie nicht unterbrochen wird. Aber Mal Spaß beiseite, es kann ein ein sehr enges Spiel werden, je nachdem wie defensiv wir auftreten und wie offensiv die Ziegen auf dem Platz stehen. Die lange Vergangenheit beider Vereine in diversen Ligen haben einige nicht wenige Unentschieden gebracht, allerdings war man zu diesen Zeiten meist auch in einer Liga zusammen. Gestern hätte, im Falle einer anderen Schiedsrichterentscheidung unsere Heimserie ( ungeschlagen bisher ), auch leicht beendet werden können, ist sie aber nicht !! Wenn wir also am Dienstagabend unter Flutlicht vor ca. 26.000 Zebras als " Underdog " gegen die Ziegen antreten, ist Pokalaband und das heisst, alles möglich !
 
Ich gehe davon aus das wie bei jedem Spiel 1 1/2 Stunden vor Beginn also 19 Uhr aufgemacht wird - allerdings könnte da ja wohl ausverkauft sein wird vielleicht auch schon 2 Stunden vorher geöffnet werden aber wer glaubt da schon dran, da fangen wir eher wieder ein paar Minuten später an weil nich alle drin sind ;)
 
Meine volle Konzentration und Stimme geht an unsere Zebras. Das pusht unsere Jungs besser und beeindruckt auch die Kölner mehr als wüste Beschimpfungen an die Geißböcke. Mit Hass kann ich nix anfangen und ist uns auch nicht hilfreich denn er sorgt irgendwie für eine schlechte Atmosphäre. Nur bei Cologne, Cologne ... mache ich eine Ausnahme dafür funktioniert das einfach zu gut.
 
Solange man mir einen vernünftigen Parkplatz lässt ist alles in Ordnung. :D

Ein guter Abend um seine Gäste rauszuwerfen.... sowohl Verbal als auch Fußballtechnisch. Cologne, Cologne! Die ******* VOM DOM!
 
Die Kölner werden datt scho verklüngeln...

Denken die sind ganz toll und *Peng* 1-0 King und eh sie sich versehen haut der denen das 2-0 rein. Kommen nochmal 2-1 'ran und *peng* 3-1 King legt vor auf Albutat.

Dann ist der King wieder der Held =)
 
Stimmung wird sich wie immer dem Spiel anpassen. Hoffentlich reißen sich die Jungens im Unterrang mit (neuem) Sing-Sang zusammen. Und vielleicht sollte man den Trommler noch schnell ersetzen...
Insgeheim hab ich ja die Hoffnung, dass der Oberrang der Taktgeber sein wird. :old:
 
Das Spiel gegen die Dömer steht für mich unter einem krassen Aussenseiterstern.
Den Jungs ist hoffentlich klar, dass sie nichts, aber auch wirklich gar nicht zu verlieren haben. Der Druck liegt ausschließlich auf den Böcken.

Daher ist meine Erwartungshaltung für morgen sehr gering. Für mich sind lediglich 2 Aspekte wichtig:
1) Eine sich zerreißende und kämpfende Zebramannschaft
2) Ein sich zerreißendes und kämpfendes Stadion, bzw. das Ganze primär auf die Köpi gemünzt.

Den Rest wird man dann sehen. Wichtig ist Spaß haben und alles geben... Sowohl bezogen auf unsere Jungs, als auch auf uns.
Vielleicht gibt es am Ende ja dann doch die Sensation... Bock, ne das kann man in diesem Kontext nicht schreiben ;)) -> Lust hätte ich sowas von drauf!!!
 
Daher ist meine Erwartungshaltung für morgen sehr gering. Für mich sind lediglich 2 Aspekte wichtig:
1) Eine sich zerreißende und kämpfende Zebramannschaft
2) Ein sich zerreißendes und kämpfendes Stadion, bzw. das Ganze primär auf die Köpi gemünzt.

Schön zusammengefasst. Ich erwarte auch kein tolles Fußballfest, dafür sind beide Manschaften zu defensiv ausgerichtet.
Andererseits, was steht einem Lucky Punch und den geilsten Fans der Welt im Wege?

Die Ziegen jedenfalls nicht
 
Köln ist klarer Favorit
wir haben nix zu verlieren
Es wird schwer den Kölner Riegel zu knacken, die stehen hinten verdammt gut.
Die 0 muss lange stehen, dann wird Köln irgendwann nervös....
Pfiffe verbieten sich absolut im Stadion, so lange die kämpferische Leistung stimmt!

Und jetzt Ziegen schlachten! Nur der MSV!
 
Unsere Generalprobe ist so gut wie in die Hose gegangen. Ohne Rata in Galaform wäre es übel geworden.
Beste Voraussetzungen also für eine Pokalüberraschung.

Unsere 9er haben sich nicht für weitere Einsätze empfohlen. Eher die falsche 9 oder was auch immer ins Spiel gebracht.
Die lahme, unbewgliche Sturmspitze vorne bringt in Liga 3 schon nichts. Was soll sie gegen eine Top-Erstligaabwehr bringen?

Trotz Unterzahl und Dominanz des Gegners holt Gino die schnellen Leute raus, lässt Gadafi auf der Bank? Was soll das bringen?

Wir spielen sicher auf Konter gg K, also will ich Klotz, Grote UND Gaddafi sehen, zusammen mit Janjic als Passgeber sollte da was möglich sein.
7 Defensive reichen, die müssen kommen, das ist aber nicht deren Stärke.

Vom Publikum erwarte ich nicht viel. Die Eventies werden die Klatschpappen vergeblich suchen, es hängt an den üblichen 10.000 Verdächtigen.

Unsere Chancen liegen bei ca 20%, das ist doch was. Alles geben, 90 bis 120 Minuten lang.
 
Morgen könnte das Spiel des King werden ... gegen die Ziegen werden Ihm sicherlich nicht ständig 2-3 Abwehrspieler auf den Füßen stehen!
Ich hab es schon länger im Urin, dass der Knoten beim King genau morgen platzen wird und alle haben Ihn wieder lieb :)
 
Abneigung und Hass liegen in Bezug auf die ZIegen nah bei einander ;)

Ich denke auch, dass das eine enge Kiste wird und wir durch einen Standard eher ein Tor machen als aus dem Spiel heraus. Für mich sind bei diesem Pokalspiel 2 Dinge wichtig:
1. Der Finanzielle Apspekt für den Verein, denn jeder Euro ist für uns immer noch wichtig, auf dem Weg eine gesunde Basis für die Zukunft zu schaffen. Ein positives Bild des MSV, ist auch für neue Sponsoren extrem von Bedeutung. Und schlußfolgerend..
2. Der Sportliche Erfolg :) gegen einen Karnevalsverein, der widerrum ein Karnevalslied als sein Vereinslied (Kölle Allaf...oh man :verzweifelt: ) hat und die Hälfte seiner Fans aus der Voreifel oder aus den Käffern um K*ln herum kommen....Nee nee, mir sind diese Effzähh´er irgendwie unsympathisch !

Fazit: morgen kann die Mannschaft nicht zu 11. gewinnen, sondern zu 12., mit den besten Fans im Land !
 
Morgen kann es nur eine Überraschung geben. Dazu gehören dann sicher auch unpopuläre Methoden in der Aufstellung. Schmeißt den Schnellhardt in die Startformation. Erstens wirbelt der momentan besser als es ein King oder Scheidhauer derzeit nur ansatzweise zu leisten in der Lage sind, überdies kann ich mir vorstellen, dass er es seinem Exverein auch mal gerne zeigen möchte.

Spielen wir auf "mauern", haben wir verloren. Meine Einschätzung. Deshalb schon vorne angreifen und offensiv spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben die Ziegen jetzt eigentlich neben Süd Unterrang, nur den Gästeblock Steher oder auch darüber wie gehabt die Ecke Gäste Sitzplatz ?
 
Ich sehe in der Vorbetrachtung eigentlich keinerlei Chance, das Spiel positiv zu gestalten. Mit Stöger und Sportdirektor scheinen sich in Köln, völlig entgegen der Tradition dort, fähige Leute in den richtige Positionen zu befinden. Das Team hat eine Defensivstärke und kommt hier mit breiter Brust her, die Bundesliga macht denen Mut. Viele denken das gibt ein übles Mauerspiel, denke die Kölner werden schon massiv auf die Tube drücken und sich nicht auf Glück oder unsere Ermüdung verlassen. Und wir, haben wir Ideen - ich bin gespannt.

Die Stimmung wird wie immer wenn das Spiel schon Wochen elektrisiert hat und der Haufen von rund 12.000-15.000 dazukommt, die eigentlich richtige MSV-Fans sind und manchmal nur nicht können weil es durnkle Wolken gibt oder Omma nen leckeren Kirschkuchen gemacht hat - wir werden verkacken.

Ohne Dreifachbelastung ab Mittwoch, läuft.
 
Ich kann leider morgen nicht dabei sein. Ich rechne zwar nicht unbedingt mit einem Sieg, weiß aber das bei uns so ziemlich alles passieren kann!

Da ich es von hier oben (Wolfsburg) auch nicht mehr ganz so weit nach Berlin habe, sollte die Richtung klar sein. :-P

1:0 nach einem Kontertor von Grote im Zusammenspiel mit Janjic in der 82.Minute. Danach Ekstase Pur auf der einen Seite und Resignation mitsamt primitiver Randale auf der anderen ;-)
 
Ich sehe in der Vorbetrachtung eigentlich keinerlei Chance, das Spiel positiv zu gestalten. Mit Stöger und Sportdirektor scheinen sich in Köln, völlig entgegen der Tradition dort, fähige Leute in den richtige Positionen zu befinden. Das Team hat eine Defensivstärke und kommt hier mit breiter Brust her, die Bundesliga macht denen Mut. Viele denken das gibt ein übles Mauerspiel, denke die Kölner werden schon massiv auf die Tube drücken und sich nicht auf Glück oder unsere Ermüdung verlassen. Und wir, haben wir Ideen - ich bin gespannt.

Ziemlich genau so sehe ich das auch. Das ist aktuell leider nicht der FC Köln den man kennt, sich hoffnungslos selbst überschätzend und von Einzelaktionen weniger guter Akteure lebend, sondern eine richtig gut funktionierende Gesamtmannschaft, die eigentlich besser spielt als die Summe ihrer Einzelteile. Vor allem eben defensiv gut, und da unsere Jungs bisher eher über schnelles Umschaltspiel zum Torerfolg gekommen sind... Ich sag's mal so, einfach wird das nicht.

Angesichts der Ausgangssituation (Köln derzeit in der Bundesliga gut mithaltend, wir irgendwo zwischen Drittliga-Spitzenteam und Durchschnitt schwankend) könnte ich aber auch mit einem für uns negativen Spielverlauf leben. Wir sind einfach der krasse Außenseiter. Aber darin liegt eben immer auch die Chance für eine Überraschung zu sorgen, unterbewusst unterschätzt zu werden etc., oder vielleicht einfach durch die volle Hütte motiviert ne besondere Aktion abzurufen. Aber das darf man morgen nicht erwarten... Dementsprechend bin ich auch relativ entspannt.

Jungs, geht morgen da raus und genießt es. Volles Stadion, aufgeheizte Stimmung, eine breitere Öffentlichkeit als in jedem Ligaspiel... wenn ihr euch nicht hängen lasst könnt ihr morgen nur gewinnen!
 
Gegen uns können die dauerhaft einfach nicht nur defensiv spielen.
Gegen uns wird alle Welt und vor allem deren Fanschaft erwarten, dass sie uns spielerisch
dominieren und das Spiel machen. Stehen die hinten kompakt und wir hinten kompakt, dann
passiert in den jeweiligen Offensiven nicht viel bis nichts. Für uns ist jede Minute ohne
Gegentor erst mal ein Erfolg. Das wird sich auch in der Stimmung positiv bemerkbar machen.
Mal sehen, wie deren Defensive steht, wenn sie mal richtig hinten rauskommen. Der Gegner
steht unter Druck, nicht wir.
 
Solang wir kein frühes Gegentor bekommen, sollte es möglich sein nach hinten alles zu tun und mit den vorhandenen Räumen gefährliche Nadelstiche zu setzen. Ich hoffe wir können die Kölner mehr als nur ärgern.
 
Die Dömer sind oben auf, da gibt es auch bei Betrachtung der Saison nicht viel dran zu deuten.
Die kommen mit 2 Siegen, wir mit 3 nicht gewonnen Spielen zum Pokal-Spiel.
Die Lage ist also eindeutig. Das Spiel bekommt einen großen Rahmen, mit wahrscheinlich ausverkauftem Stadion, 2 Fanszenen, die sich nun wirklich "mögen" :D und einem deutlichen Favoriten mit den Ziegen.
Alle Vorzeichen sprechen gegen uns. Jeder der an einen Sieg unserer geliebten Herde glaubt, ist eigentlich verrückt...


Na gut, ich oute mich... ich bin total verrückt, denn ich glaube fest an einen Sieg gg dieses Drecks-Pack.
Ich weiß auch nicht warum, denn die haben sicherlich ne ordentliche Truppe und spielen ne gute Saison, usw usw, wie oben bereits geschrieben, aber es wird Zeit, denen zu zeigen, wer Herr im Haus ist.
Reißt euch zusammen und zwar alle, auf den Tribümnen und auf dem Feld, fightet bis zum Abpfiff, dann werden wir die Ziegen besiegen.

Dienstag ist ein guter Tag, um großes zu vollbringen.

HIER REGIERT NUR EINER -
DUISBURG UND SONST KEINER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Macht sie platt, die Ziegen haben nichts anderes verdient.
 
So wie ich mich am Samstag in HZ 2 mit dem reinen Verteidigen des 0:0 von Minute zu Minute mehr anfreunden konnte, so wäre ich auch morgen mit einem Spiel zufrieden, welches unser Team möglichst lange offen halten kann.

Ein früher Rückstand gegen den Gegner in seiner aktuellen Form sehe ich fast schon als K.O. für den weiteren Spielverlauf.
Man muss kein Freund der Kölner sein, aber es ist absolut anzuerkennen, dass seit den Verpflichtungen von Schmadtke und Stöger eine solide und ruhige Arbeit in der Domstadt abgeliefert wird.

Stimmungsmäßig sehe ich es nicht viel besser als sonst, nur etwas lauter. Die, die immer da sind, geben den Ton und den Takt an, und ein Teil der Eventies und Rosinenpicker stimmt mit ein, aber bei weitem nicht alle.
 
Sollten wir in die nächste Runde kommen, dann wäre das eines der Wunder, die der Fußball ja immer wieder produziert. Gegen die stabilen und gut organisierten Kölner wird es schwer, ein Tor zu machen - mit einer "ehrenvollen" knappen Niederlage könnte ich leben. 60 München wäre ein besseres Los gewesen ...
 
Horn ist auch ein Top-Keeper, kann mir auch nicht vorstellen, dass es bis ins 11er geht. Bin mir sicher, das vorher die Buden fallen, so oder so...

Auf jeden Fall nicht hinten verstecken und bitte nicht mit drei IVs spielen sondern mit echten Aussenverteidigern. Wenn Wolze nicht kann, dann bitte Dum rein! Feltscher auf jeden Fall auf RV und in der IV gerne mit Schorch und Meissner, dafür Bohl neben Albutat auf der 6. So können wir hinten stabil stehen.

Dazu dann Gardawski, Janjic, Schnellhardt und Onuegbu. Scheidhauer und Grote würde ich erst in Hz2 reinwerfen, um noch schnelle Leute auf der Bank zu haben.
 
Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr könnte ich mich mit Schnellhardt als falscher Neun anfreunden. Auf den Außen mit Gardawski/Klotz und Grote haben wir Spieler, die Platz nutzen können und selber auch torgefährlich sind, Janjic zieht auch gern ins Zentrum und gewinnt sogar mal einige Kopfbälle. Warum nicht versuchen? Weder King noch Kevin sind aktuell wirklich gut in Form.

Die Kölner sind defensiv gut. Aber wie der, dessen Name nicht genannt werden sollte, jetzt sagen würde: Können die auch das Spiel machen? Das mussten sie in der BuLi bisher kaum. Wenn wir den Klönern das Spielgerät überlassen und geduldig auf unsere Chance warten schnell umzuschalten, könnten unsere Chancen kommen.
Die zweite Hälfte in Unterzahl gegen Dünamö hat allerdings sicher ordentlich Kraft gekostet, hoffentlich fehlt die morgen nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben