Damals - alte Zeiten - Nostalgisches

antagen wie diesen gänshaut pur schwenke ich so in der vergangenheit
es waren harte aber sehr schöne jahre
1989 als die Mauer viel kaufte ich mir einen blauen trabi
alle aufkleber uff die karre mit allen orginal unterschriften der spieler
mit lackstift und trabi zum traning und das ding gerockt
stehe in walsum am markt und musste zur mittagschicht und hatte am aussenspiegel einen Beutel mit Bananen hängen

DAT ist DUISBURG
 
Passt viell. nicht ganz hier hin, aber trotzdem :
Wer kann mir die Rückennummer von Hennes Sabath sagen ?
Die Frage hatten wir schon: Damals gab es noch keine " persönlichen" Nummern. Die Rückennummern wurden positionsbezogen verteilt. Also 1-11 und Bank ab 12 aufwärts. Auch Spielernamen waren nicht auf den Trikots.

Gesendet von meinem GT-I8190
 
9utyvamu.jpg


Quelle: DFB-Schiedsrichter-Zeitung 4/2013, S. 5.
 
9utyvamu.jpg


Quelle: DFB-Schiedsrichter-Zeitung 4/2013, S. 5.

Wie qualifiziert sind denn die deutschen Schiedsrichter, dass sie so etwas schreiben?

Es wäre sehr schön, wäre es denn so gewesen. Aber damals war bei gleicher Punktzahl nicht die Tordifferenz, sondern der sogeannte Torquotient entscheidend. Und da waren leider die Ziegen und die Schlakker nach je einem 2:0-Sieg vor uns in der Tabelle.
 
Leider kenne ich auch nur die Hupe!
Habe sie oft in der Südgraden gesehen und zuletzt beim Auswärtsspiel auf St Pauli Anfang der 90er
Fand das schon klasse wie die Leute die schwere Autobatterie mit Hupe ins Wedaustadion schleppten!
 
Ne, das war nicht die Hupe vom Arno! Die war größer und die Herrschaften die den Arno beim tragen geholfen haben waren
etwas kräftiger. Ich glaube es war damals im Neckarstadion, wo er die Hupe nicht einsetzen durfte weil sie zu laut war.
Der Kicker berichtete damals darüber.
 
Gab es "La Cucaracha" auch Mitte der 90er noch in irgendeinem Zusammenhang im Wedaustadion zu hören?

Ich meine, dass meine ersten Spiele 1994 oder 95 gewesen sein müssten. Trotzdem kommts mir so vor, als würde mir das irgendwie bekannt vorkommen...
 
Ich geh auch erst seit Anfang/Mitte der 90er zum MSV und kenn das Dingen. Bin mir sicher das Teil mal auswärts in Uerdingen gesehen zu haben.
 
ach ja.. Schade ,dass ich das Bild nicht mehr habe.. Frank K. wenn du das liest..
in den 70 mal ne Preußenfahne in Münster "gefunden " ;) Oh mann, die war groß..
 
Kann mich noch gut darin erinnern. In den 70iger Jahren von der Haupttribüne aus gesehen war auf der Geraden links neben
dem Marathontor der MSV-Fanblock. Zu jedem Spiel, auch zu Auswärtsspielen kam jemand (ich weis nicht mehr wer er hiess)
mit einer großen "Hupenanlage" die, ich an mehren Autobatterien angeschlossen war.
Damals der "Ober-MSV-Anführer" Toni. Kennt den noch jemand?????
 
Gut das sind ein Teil der " Kneipenterroristen" und ein Teil einer heutigen Gruppierung die damals alle in Weinroten Bomberjacken rumgelaufen sind.
Der Name ist aber Egal ist nur Futter für die Gaffer
;-)
Mit dem Video waren ein paar von denen mit Eltern auch damals vorne bei " Vera am Mittag"
 
War so 96/97 Ich in guter Pose :D
Endlich mal geschafft zu Scannen , wenn mir das einer ohne Rand in der Mitte zusammenfügen kann wäre Ich sehr dankbar.

Wer bisse denn ?? Bestimmt der mit der kaputten hose :D

Der eine erstmal nen Chevignon shirt an.Schön Oldschool :cool:


Nun zum Video
Die Überschrift finde ich etwas schade.Die 2 kurzen Ausschnitte da.Hätte man sicher in den 90ern bei fast jeden Verein sowas finden können.So macht das nur ein schlechten Eindruck.Zudem hat der Uploader wohl den :kacke:er übersehen der Beim L...Song die Mütze stolz in die Kamera hält.Nur bevor hier wieder deshalb wer am Rad dreht.
Aber nun das ist wieder ein anderes Thema.


einige kernige Zitate am start :D

"Hauerei,Boxerei völlig feiern.Nen geiles Feeling is dat einfach nur "
"Also mich hat letzte mal einer angebaggert.Da bin ich hin und hab ihn weggetreten"
Die Jacke vom Typ @5:50 finde ich cool.Weiß einer was das für ne Marke ist bzw was fürn Symbol (falls ne Fangruppe oder so)
"Duisburger Hooligans haben Klipp & klar angekündigt.Am Samstag werden wir die Schalker klatschen"
...schlägerrei immer dabei..is j..gehört dazu
Ich bleib hier stehn.Ich trink mein Bier gleich.Komm die gleich die Bulln.Dann hau ich drauf.



Ein schöner Satz den der Sprecher des Berichtes sagt.

---Für die einen ist es Randale für die anderen die schönste Sache der Welt.---

Achja dafür das es alles so knappe 15 Jahre her ist war der Kleidungsstil teilweise dennoch sehr beängstigend
Schämt euch :D
Und danke an den uploader falls der das liest.Hoffe hast mittlerweile ne neue Glotze gekauft :D
 
Uiiiii, DANKE für diese Foto.
Habe mich auch entdeckt.......

Ja, genial.

ich muss auch mal nach alten Fotos suchen.
Aber habe ich Fotos aus dem Stadion ?

Einmal sind wir direkt Freitags nach dem Spiel zum HBf und dann mit dem BUS nach Paris gefahren.
In voller MSV Montur und das eine oder andere Döschen Bier war auch vernichtet.

Da gibt es noch Fotos von.

Übel übel :bier:

@moerszebr: Zu unserer Zeit hatten wir auch einen riesen Fan aus Moers dabei, der hat auch jede Auswärts Tour mitgemacht. Kenne ich aber nur unter dem Namen Odi.
 
Mal wieder ein unterhaltsamer Beitrag in der Lokalzeit:
1987: Schäferhunde im Stadion: Lokalzeit aus Duisburg vom 26.11.2014
Das Duisburger Wedaustadion hat schon viel gesehen. Zum Beispiel die Siegerwettzuchtschau der Schäferhunde 1987: Bei diesem Großereignis waren damals auch Sänger Heino und Fußballer Horst Hrubesch mit dabei, die beide auch Schäferhunde züchteten. Ein Highlight-Beitrag aus 30 Jahren Lokalzeit.
http://www1.wdr.de/mediathek/video/...mstadion100_size-L.html?autostart=true#banner
 
Ich würde mich mal wieder auf eine Fahnen Aktion freuen
warum nicht alle mit den großen Einlauf - Fahnen auf den Oberrang
der MSV hatte mal früher gute Ideen,,,,
 

Anhänge

  • 74_Fahnen in der Nord.jpeg
    74_Fahnen in der Nord.jpeg
    89.8 KB · Aufrufe: 243
Neben den guten Ideen hatten wir auch Geld,,,,
was einige Fans beim Abstieg nicht verstanden,,,,
also ich auch nicht,,,,aber der Präses Fischdick war schon einmalig!
ein Bild dazu
Fischdick.jpg
 

Anhänge

  • Fischdick.jpg
    Fischdick.jpg
    884.1 KB · Aufrufe: 245
Und Eisenfuß Pirsig als Torschütze hatte auch Seltenheitswert


zwei spieler vielen mir bei meiner premiere besonders auf...
zum einen hannes linßen, weil er stark spielte und leicht merkwürdig aussah. (frisur wirkte wie: vorderhälfte uwe seeler, hinterkopf paul breitner) :brueller:
zum anderen eben dieser pirsig. kurz nachdem der nörgelopa neben mir lauthals in eine kurze stadionstille gerufen hatte: "ran an den langhaarigen!!" pirsig sogleich günter netzer horizontal in die kabine schickte...:D
 
IMG_0511.JPG
IMG_0512.JPG
IMG_0515a.jpg
Habe hier mal etwas schönes für euch!
Diese Plakette hat unserer damaliger Käpitän Detlef Pirsig von Johann Cruyff erhalten.
Das Spiel fand am 15.10.1974 statt und endetet mit einem beachtlichen 1-1.

Hier die Aufstellungen von damals ( spanische Rechtschreibfehler):

15-10-74 . AMISTOSO


BARCELONA-DUISBURGO 1-1


Barcelona: Mora, Rife, Migueli, Marinho, Costas (Albaladejo), Juan Carlos, Heredia (Clares), Marcial, Cruyff, Asensi, Sotil.


Duisburgo: Linders, Bruckmann, Dietz, Pirsil, Bella, Worm, Selinger, Lehmann, Thies, Brucker, Bussers.


Goles: Heredia 1.




Weiß jemand wer unser Tor gemacht hat ? Es soll Ronnie Worm oder Theo Bücker gewesen sein
 

Anhänge

  • IMG_0511.JPG
    IMG_0511.JPG
    863.7 KB · Aufrufe: 665
  • IMG_0512.JPG
    IMG_0512.JPG
    844.9 KB · Aufrufe: 663
  • IMG_0515a.jpg
    IMG_0515a.jpg
    755.2 KB · Aufrufe: 662
Zuletzt bearbeitet:
BARCELONA-DUISBURGO 1-1

Und nu??

Duisburgo - Grande Aspacho 1-1

ich bin hier völlig falsch !
ich fühle mich wie das schwarze Spermium in "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten!"
Ich will sofort eine Zeitmaschine um in meine Zeit zurückzukehren!! :mecker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben