Alles vor dem Spiel gegen Dortmund II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Harald

verstorben
Zu diesem Spiel fährt auch ein Entlastungszug
Hinfahrt DU HBF
RE 10146 11:35 ab Gleis 10
Ankunft DO Signal Iduna park
RE 10146 12:16

Rückfahrt DO Signal Iduna Park
RE 10165 16:42
Ankunft DU HBF
RE 10165 17:29 Gleis 5
 
Muss diesmal klappen, man muss jetzt nicht auch noch den BvB "aufbauen", die kriegen derzeit kaum was auf die Kette.
Für mich ein "Heimspiel"!:D
 
In den letzten 13 Spielen 8 Unentschieden, 3 Niederlagen, 2 Siege. Sieht für mich nicht so aus als wenn die garnix auf die Kette kriegen.
Für mich eher ausgeglichen. Wird schwer genug, daher Unentschieden.
 
Mieser, enger Platz, so zu sagen eine deprimierende Baracke an der Rückwand eines Stadions, das wir so schnell nicht mehr von innen sehen dürften, und dann eine Truppe, die sich immer gegen uns die Lunge auskotzt. Diesmal kämpft sie auch noch massiv gegen den Abstieg.
Au weia, keine guten Rahmenbedingungen.
Diesmal müssen wir den Spieß umdrehen: endlich da mal das erste Tor schießen und die kleinen Wadenbeißer dann vergeblich dem Ausgleich hinterher laufen lassen.

Allein wenn ich mir anschaue, gegen wen die direkte Konkurrenz am nächsten Wochenende spielt, wäre eigentlich alles andere als ein Sieg für uns kaum hilfreich.
 
Ich hoffe, das den Zebras ein frühes Tor gelingt. Das gibt der Mannschaft die nötige Sicherheit, und sie kann dann vielleicht noch das ein oder andere Tor nachlegen. Man darf sich nur nicht den Schneid abkaufen lassen, dann klappt das schon. Wäre auch wichtig, um wieder etwas mehr Ruhe im Umfeld zu haben. Und tabellarisch ist ein Sieg natürlich auch immens wichtig, erst recht wo alles so eng beieinander ist. Also Zebras, die Zeit ist reif für einen Auswärtssieg!!!
 
Auf dem "Schweineacker", brauchts "Schweinefußball"
Also Kühne rein und andere "Gras - Fresser"
Denkt nur ans letzte Spiel dort, als Kühne sich beim Warmlaufen verletzte
Da geht nichts mit Technik, Kampf ist angesagt
Also wer will dort:rennen - beißen - kämpfen
Die sollen auch spielen!
 
Wenn ich an letztes Jahr Denke. Der Platz ist Nightemare, da springt der Ball bei einen Fünf Meter Pass sieben mal auf ! Lachhaft für den BVB. Soll uns egal sein hinfahren Punkte einsammeln und gut. Nach möglichkeit Bitte nicht wieder Verletzte bei dem Geläuf!
 
Der BVB spielt nächste Woche in Hannover, da können die auch mal großzügig sein: Wir fordern einen Umzug ins Westfalenstadion! :old:

Die kleinen Majas spielen in dieser Saison in etwa 99,9% ihrer Heimpartien unentschieden, was einem schon allein Alpträume in Richtung grausamer "Alles nach dem Unentschieden"-Freds bereiten könnte. Zuletzt haben auch die (vor der Partie zugegeben pokalerschöpften und durchrotierten) Arminen zwei Punkte beim Wettstolpern in der Roten Erde liegen lassen. Tja, am Samstag erwartet die hoffentlich 2.000+ Zebras in Dortmund ein Spiel unter - sehr, sehr vorsichtig formuliert - schwierigen Bedingungen. Die Platzwarte sind da in diesen Monaten einfach machtlos: als würde man ein halbverschrottetes Auto Woche für Woche durch die Waschstraße schicken.

Ich hoffe vor allen Dingen auf eine intakte Viererkette: Bohl, Meißner, Bajic für den gesperrten Schorch und - tut mir Leid - Feltscher; einfach, weil er gegen Haching stabil war und ein neuerlicher Austausch von 50% der Verteidigung wieder nichts bringt. Gleiches gilt auch für das übrige Feld: bis auf den Schorch-Austausch kein Wechsel.

- - - - - - - - Rata
- Bohl - Meise - Papa - RGFM
- - - - Dausch - Yaya
- Klotzi - - - Piero - - - Sladdie
- - - - - - - - King

Mein Tipp wider Willen: ein auch in dieser Höhe verdientes 0:0.
 
Nicht von der Tabellenausgangssituation her, aber wenn man alle bereits hier genannten ungünstigen Rahmenbedingungenen zu Grunde legt, dürfte das nächste Spiel, hinsichtlich unserer Aufstiegsambitionen eines der schwersten überhaupt werden. Und, sollten wir dieses dann ( wie auch immer, meinethalber wieder mit einem Elfer ) gewinnen, sehe ich der sportlichen Zukunft positiver entgegen. Ein so genanntes " Schweinespiel", das du einfach gewinnen musst, willst du ober dran bleiben. Hier zählen dann alle Atribute die mit Kampf, Willen und purer Leidenschaft unmittelbar zusammen hängen.
 
Mission: 3 Punkte! Das WIE ist Schei.ssegal! Und wenn Dortmund 20:0 Ecken inkl. 4 Pfostentreffer hatte - so lange wir vor Ende der Spielzeit die Pille da reinkloppen ist mir alles egal! Die Konkurrenz wird sicherlich aufgrund der Begegnungen wenig bis gar keine Punkte lassen an dem Spieltag, daher müssen wir mitziehen...!

Alle nach Dortmund und als Einheit im Block präsentieren!
Gemeinsam für den großen Traum! Dortmund rocken! Dortmund besiegen! Vom letzten Jahr haben wir da noch mindestens zwei Dinger gut machen!
 
Noch 9 Spiele bis zum möglichen Aufstieg, gerade seine Pflichtaufgabe im Heimspiel erfüllt und dann das Auswärtsspiel vor der Haustür, die Möglichkeit, dieses zu einem Heimspiel zu machen.

Und trotzdem noch keine Aufbruchstimmung im Umfeld zu spüren. Dies aber auch irgendwo verständlich. Welch grauenhafte Auftritte hat der MSV seinen zahlreich mitgereisten Fans denn bei Auswärtsspielen in NRW seit dem Zwangsabstieg dargeboten? 2x für Münster mobil gemacht. 2x verloren. Halbfinale Essen? Der Ausgang passte. Dortmund im März 2014? Der MSV begräbt seine Aufstiegsträume. Bielefeld und F. Köln jeweils mit einer guten Halbzeit, was im Fußball selten reicht. Dann die letzten beiden Auswärtsspiele in Osnabrück und Stuttgart. Zahlreicher MSV-Anhang. Wenig Leistung.

Trotzdem neige ich dazu, am Samstag nach Dortmund zu fahren. Verdammt, es sind nun die letzten 9 Spiele. Ja, auf in das Drecksloch da. Ich stelle mich nun auf ein Gebolze ein, wenig Fußball, viel Kampf. Am Ende 1-0 gewinnen und dann sind es nur noch acht. Ob man dann so aufsteigen kann, wird sich zeigen. Man muss jetzt alles in die Waagschale werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich an das Spiel an der Roten Erde letzte Saison denke - schlimmer kanns kaum kommen, sowohl auf als neben dem Platz.

Ich hoffe, Wolze wird wieder fit sein. Baja rückt natürlich auch wieder in die IV, die mit ihm und Meise als Stamm fix sein sollte für den Rest der Saison, sofern beide spielen können.
Bohl auf jeden Fall wieder RV, auch, weil mir seine Flanken von den Außenspielern gestern am besten gefallen haben, und die werden beim BVB noch wichtiger werden.
Da man bei dem zu erwartenden Platzustand mit viel Langholz rechnen darf, würd ich Scheidhauer auf Rechts bringen, einfach, weil der auch Kopfball kann. Klotz dann gerne als Joker, wenn die BVB- Amas aufmachen müssen. Gardawski aufgrund Form und U23- Regel würd ich ganz zu Hause lassen.

-------------Rata------------
Bohl---Meise--Baja--Wolze
----Albutat---de Wit-------
Scheide---Janjic---Dausch
-------------King------------

Hoch spielen, flach gewinnen? :nunja: Warum nicht.
 
Die Pflicht gegen Haching so gerade eben erfüllt. Jetzt kommt die Nagelprobe.

Dortmund hat großen tabellarischen Druck,
die werden sich gegen uns noch mehr reinhängen als sonst und
als Sahnehäubchen kommt dann noch unsere eigene Auswärtslethargie hinzu.

Sorry, da kann ich nur pessimistisch sein.
 
Schon wieder so ein Mistspiel...man kann es kaum ueberblicken.
Grundsaetzlich habe ich aber nur eine Befuerchtung und die ist, dass wir nicht schnell genug sind.
Wuenschte mir 2 glasklare Aussen die wissen wo sie stehen und da vorne rechts und links die Linie abrennen, sowas wie unser guter Ferry.
Wenn man dann noch Feltscher beibringt, dass er Verteidiger ist und nicht, wie er offenbar denkt, ein Manuel Neuer, der ueberall rumlaufen kann und will, anstatt seine Position hinten zu halten und das Spiel vor sich zu haben anstatt im Rueckwaertsgang hinter sich, muesste das hinhauen.
Ich habe das schwere Gefuehl, als ob das ein gutes Spiel fuer Onuegbu ist.
Daher, nach Zusammenklauben aller Fakten plus Magengefuehl sage ich : 2:1 fuer uns.
 
Sorry, da kann ich nur pessimistisch sein.[/QUOTE]

Es reicht schon, wenn man nach einem (schlechten) Spiel die Mannschaft kritisiert.

Warum bin ich dann Fan, wenn ich schon in der entscheidenden Phase "VOR" einem schweren
Auswärtsspiel die Flügel hängen lasse.

Aber man kann dann ja nach einem "weiteren" Scheißspiel sagen: HABE ICH JA SCHON VORHER GESAGT !!!!
 
Das ist richtig Renton 1;
aber wir Fans sind nun mal ein Teil des MSV und somit sollten wir wenigstens vor einem
solch wichtigen Spiel als "Positiv Denkende Einheit" auftreten.

Wie gesagt: Ist auch nur meine Meinung.
 
Wenn man sich mal den nächsten Spieltag vor Augen führt, weiß man warum die drei Punkte in Dortmund so wichtig sind :

* Alle direkten Gegner haben lösbare Aufgaben in Heimspielen
* Mit einem Dreier, wären wir weiter voll vorne mit dabei
* Auch dann noch mögliche 1 - 3 Punkte Vorsprung von Münster / Kiel, könnten in unseren Heimspielen gegen beide egalisiert werden

30, Spieltag :

Kiel - Regensburg
Unterhaching - Stuttgarter Kickers
Cottbus - Chemnitz
Münster - Mainz 05
 
In der letzten Saison war auch beim BVB II das Schlüsselspiel
Mann - was waren wir da angefressen von unserer Elf
Jetzt sehe ich es genauso, ein Richtungsspiel
Nur bei der Fan - Stimmung, glaube ich, sind wir diesmal nicht so zahlreich
Sollten wir aber gewinnen, sind beim Heimspiel danach locker 15.000
Also wie immer Zebras
Kämpfen und Siegen
 
Ganz vergleichbar war die Situation vor dem 28. Spieltag der Vorsaison doch nicht ganz. Das Spiel in Dortmund war der letzte Versuch eines Vorstoßes in Richtung Aufstiegsplätze. Allerdings hat der Abstand auf den 3. Platz vor dem Spiel in Dortmund 7 Punkte betragen. Auf Platz 2 waren es schon vor der Begegnung 10 Punkte!

Nun sind es nur noch 8 Spiele und wir sind viel näher an den Aufstiegsplätzen dran, wobei Kiel noch zur Wedau muss, ebenso wie Münster.

Vor dem Hintergrund dieser Konstellation "muss" man als Fan wohl einfach nach Dortmund fahren und sich notfalls den Leberhaken abholen. Vielleicht aber auch nicht. ;) Ich vermute, Lettieri wird nun auswärts "einfacheren" Fußball spielen lassen, kampfbetont und ergebnisorientiert.

Doch die Spiele gegen Dortmund II waren immer ganz komische Spiele. Die haben in der Tat immer gegen uns ihr Spiel des Jahres gemacht. Immer in der Anfangsphase voll auf den Gegner drauf gegangen wie man das von der ersten Mannschaft kennt bzw. kannte. Man ging in Führung und rettete diese in Halbzeit 2 bei nachlassenden Kräften über die Runden. Als dies in der vergangenen Hinrunde nicht gelang, klingelte es später in Halbzeit 2 im Doppelpack im Dortmunder Kasten. Vor den BVB-Bubis sind wir gewarnt. Allerdings haben sie im Moment große Probleme.

Möglicherweise wird der Rasen schwer bespielbar sein. Ich denke, diesmal sind wir auf alles vorbereitet und machen es wie in der Hinrunde.
 
Scheidhauer muss auf jeden Fall von Anfang an vorne neben dem King antreten. Der ackert und ist torgefährlich. Bitte gleichzeitig Versicherung gegen Gelb abschliessen.
Gardawski hängt im Moment daneben.
Wer nimmt Amini aus dem Spiel?

Rata
Bohl (RGFM) Meise Bajic RGFM (Wolze)
Yaya Janjic de Wit (Bohl, Hajri) Dausch
King Scheidhauer (Grote, Klotz)

Auf der Bank: Schnellhardt u.a.

Ziel muss ein Sieg sein. Unentschieden ist nur ein Notergebnis.
Ob die Borussia von der Ersten Unterstützung erhält?
 
Heimniederlagen gegen Chemnitz, Köln, Mainz II und Großaspach haben sich die kleinen Borussen in dieser Saison geleistet ...

Wer oben dran bleiben will, muss in Dortmund gewinnen. Unsere Jungs dürften das wissen und werden hoffentlich entsprechend auftreten. Vorne von Beginn an mit Klotz oder Scheidhauer bitte, Gardawski darf pausieren, ebenso Grote. Meise ist an alter Wirkungsstätte eh hoch motiviert, diesmal wieder mit Onkel Branimir in der IV. AV bitte mit Bohl und einem hoffentlich endlich wieder erstarkenden Wolze.

In der Roten Erde sind die üblen Auftritte der vergangenen Spielzeiten vergessen zu machen.

Punkt.
 
Was für ein unfassbares Gegurke auf dem Platz. Ich bin richtig sauer. Hab schon auf der Autobahn gepfiffen, der Feltscher kann ja nix, nichtmal gerade im Bus sitzen. Dazu die Frisur und die bunten Schuhe :mad::mecker: .. Hab den Affen erstmal richtig beleidigt, sind ja Profis, sollen sich mal so verhalten!
Dann schon beim warm machen, keine Konzentration, die wollen gar nicht!!! Erste Halbzeit richtig für den Arsch, steht das NUR 3:0 für den MSV, gegen diese Nichtskönner vom BVB die unter der Woche nur Poker und Mitten im Leben gucken, da muss man doch mal höher führen und die richtig weghauen, so 12:0 zur Halbzeit zum Beispiel. Also nochmal richtig gepfiffen, sollen mal was dafür tun, dass ich hier Geld lasse, kack Söldner :mecker: .. 2te Hälfte dann gemauert. Endstand 3:0 durch 3 geschenkte Tore vom Schiri, die bevorzugen uns eh schon die gesamte Saison!
Die Spieler wollen einfach nicht!!! Kein Kampf, keine Leidenschaft. Da ist sogar noch Rasen zu erkennen, nichtmal den haben die umgepflügt. Ich kündige meine Mitgliedschaft und meine Dauerkarte schmeiß ich auch direkt weg.
Zu allem Überfluss noch dieser montone Singsang auf den Rängen und durch die Fahnen konnte ich auch nix sehen. Haut doch alle ab, ihr Kinder :mecker::mecker::mecker: . Danke MSV, Wochenende WIEDER versaut. Ich bin bedient.


Ganz vergessen: Da wechselt der den Lekesiz wieder nicht ein. Der hätte alleine 8 Tore gemacht!



------------------------------------------------------------------------

Damit der "Alles nach Thread.." bereits vor dem Spiel geklärt ist :rolleyes:
 
Halbzeit: 2-0 für den MSV, aber, die Mannschaft wird ausgepfiffen, weil sie eigentlich 4-0 führen müsste ....

Huch: sorry, war nen Albtraum!

Boh äh: was ist nur aus uns Fans geworden?

Ich freute mich über das 1-0 gegen Unterhaching und nehme was da noch kommt.

Tippe auf ein 1-0 für uns (trotz weiter glasklarer Chancen) und so wird es weiter gehen bis zum positiven Abschluß, den Aufstieg in Liga 2.

Nur der MSV
 
Auf schlechten Rasen sind wir wahrlich gut vorbereitet und müssen dafür nicht weit fahren.

Da hast du wohl Recht, das wird auch wieder kein schönes spiel. Zumal der Platz eh sehr klein sein soll, was ja tendenziell immer der verteidigenden Mannschaft zugute kommt, das wird wohl eher der BVB sein.

Ich tippe auch auf ein 0:1 für uns.

Zum Thema Rasen: "Der Acker in Duisburg hat den Namen Rasen nicht mehr verdient"

http://www.reviersport.de/299181---msv-gluecksspiel-buckelpiste.html
 
Immerhin haben wir diese Saison unser Hinspiel bereits gewonnen. So gesehen habe ich da etwas Hoffnung, etwas. Dass wir spielerisch überschaubares leisten, hinten sauber bleiben und wir vorne einen rein knickern, auf dem Bolzplatz scheint möglich.

Ab morgen soll das Wetter wirklich frühlingshaft werden und vielleicht sogar bis Samstag so bleiben. Macht sich dann für einen Ausflug in den Westfalenpark doch besser als das usselige Wetter letztes Jahr.

Und wenn ich Glück habe sehe ich endlich einmal wieder ein Spiel unserer Zebras.

Und am Ende wünsche ich mir eine Drecksbande die sich auf dem Acker für nichts zu schade waren und sich von uns die Belohnung am Zaum abholen.
 
Da hast du wohl Recht, das wird auch wieder kein schönes spiel. Zumal der Platz eh sehr klein sein soll, was ja tendenziell immer der verteidigenden Mannschaft zugute kommt, das wird wohl eher der BVB sein.

Ich tippe auch auf ein 0:1 für uns.

Zum Thema Rasen: "Der Acker in Duisburg hat den Namen Rasen nicht mehr verdient"

http://www.reviersport.de/299181---msv-gluecksspiel-buckelpiste.html

G. Letterie lässt deshalb (laut RS) langsamer spielen! Ein langsamer Sieg in Do ist mir auch recht, der ist nämlich langsam mal fällig.
Laut Ivo (RS) können wir unseren Acker in der Wedau aus finanziellen Gründen nur reparieren. Für den Austausch reicht die Kohle nicht.
Also gibt es jetzt überhaupt keine Ausreden mehr- wir MÜSSEN hoch, da wir dringend die Kohle brauchen.
Das Geläuf fast aller Wettbewerber in Liga3 ist aber wirklich auch nicht besser. Vielleicht hilft der Acker und das damit bedingte langsamere Spiel sogar. Das kann mehr Sicherheit bringen und Typen wie Janjic (an normal guten Tagen) und der King können sich auch im Schlamm behaupten. Die U23 Teams spielen Tempofußball, was in DO und Stuttgart wegen des schlechten Platzzustandes aber nicht geht. Prima! Jeder Vorteil wird genutzt. Auch das gehört in eine Spielanalyse...
 
in den nächsten Spielen müssen wir den Bock einfach umschupsen. Wenn wir die lösbaren Aufgaben schaffen, dann denke ich werden wir bei den Spielen gegen unsere Mitbewerber um den Aufstieg die nötigen 110% der Mannschaft zu sehen bekommen.
Dortmund ist schwierig, aber man wird auch nicht jedes Spiel so viele Chancen auslassen wie gegen Haching, zumal wir da zuletzt sehr effektiv waren.
Auch die Erkältungswelle sollte langsam mal vorbei sein und die Spieler mehr Power haben.
 
Tempo rausnehmen.....so, so:nunja:.

Was es nicht alles gibt. Ich werde so langsam zu alt für den Sport.

Egal, hinfahren und schön den Rasen pflügen. Wird ein Kampfspiel werden. Also viele Standarts herausholen. De Wit muss mal wieder einen versenken!
 
Dieses, ich nenne es mal wohlwollend "Spielgelände" da ist eines Vereins mit dem Anspruch von Borussia Dortmund völlig unwürdig. Wenn man das alte Stadion "Rote Erde" noch kennt - ich habe mit dem MSV dort noch einige Bundesligaspiele - meist durchlitten- kann man sich nur an den Kopf fassen, was offenbar "Schön-Finder " moderner Arenen daraus gemacht haben. Also, entweder unter Denkmalschutz bringen die ganze Anlage, oder abreißen. Aber dieses verstümmelte Relikt muss ein Schlag ins Gesicht aller Alt- Dortmunder sein (und wahrscheinlich noch anderer Fußball-Fossilien aus der Zeit).

Doch warum sollte der BVB seine Kleinen im großen Stadion spielen lassen? Gegen Mannschaften wie unseren MSV kämen da sogar wirtschaftliche Zahlen bei rum. Aber sportlich ist dieses jeden Gegner demotivierende Geläuf für die oft limitierte Zweite doch genau das Richtige. Entweder der Gegner schießt hier ein frühes Tor oder er verzweifel im Laufe der Spielzeit an Rahmenbedingungen und einem dann von Minute zu Minute stärker werdenden, bzw. noch ekliger auftretenden Gegner.

Beim letzten Gastspiel da haben wir uns durch eine dumme Nachlässigkeit ein frühes Gegentor verpassen lassen. So etwas muss jetzt auf jeden Fall vermieden werden, um dem Gegner nicht noch mehr in die Karten zu spielen.

Ich hoffe, man zieht bei uns aus diesem Spiel die Lehren und dreht den Spieß jetzt um!
Gino hat noch ein Versprechen für Auswärtsspiele einzulösen, also: neue Chance!
 
So weit ich weis steht die Rote Erde sogar unter Denkmalschutz [emoji15] Gehört aber der Stadt die bekanntlich kein Geld hat.

Aber die Platzverhältnisse sind für die Bubis der Zweiten genauso schlimm wie für die Gegner.
Ich kenne da jetzt nicht so doll viele Spieler, aber U23 Teams zeichnen sich normalerweise ja durch eine sehr junge aber technisch sehr gut ausgebildete Mannschaft aus. Da kommt denen der Acker sicher genauso wenig entgegen.
Und wenn ich sehe was im Wedaustadion für ein "Teppich" liegt weis ich nicht warum da hier so drauf rumgeritten wird - kennt man doch.
 
Da man bei dem zu erwartenden Platzustand mit viel Langholz rechnen darf, würd ich Scheidhauer auf Rechts bringen, einfach, weil der auch Kopfball kann.

-------------Rata------------
Bohl---Meise--Baja--Wolze
----Albutat---de Wit-------
Scheide---Janjic---Dausch
-------------King------------

Hoch spielen, flach gewinnen? :nunja: Warum nicht.

Habe ich mir auch gedacht. Nach den Spielen in Osnabrück und zu Hause auf schlechtem Rasen, sollten wir genug Erfahrung gesammelt haben um:

1. Kombinationsfussball zu vermeiden,
2. verstärkt auf die 2. Bälle zu gehen,
3. Standards zu erarbeiten und
4. es mit hohen Bällen in den 16er zu versuchen (so macht Bielefeld 2/3 seiner Tore...)

Sehe Tore vom King und Bohl/ Meisner nach 'ner Ecke.

Feltscher wird bestimmt wieder auflaufen. Scheidhauer sehe ich nicht in der Startaufstellung.

Mögliche Pfiffe der Duisburger, weil es nach 30 Minuten noch 0-0 steht wird man (aufgrund der schlechten Akustik) auf dem Platz eh nicht hören.

Danach erstmal ein paar Wochen durchatmen mit Wuppertal und Kaiserslautern.

Danach kommt die ''Baumann raus!''- Truppe
 
Zuletzt bearbeitet:
@Avenger - Kann sein, kenn mich mit den Interna da nicht so aus. Wenn das Stadion allerdings unter Denkmalschutz stünde, dann frage ich mich, wie man einfach charakteriastische Elemente, wie eine ganze Tribüne, einfach entfernen konnte (aber gehört ja auch nicht eigentlich zum Thema).
 
Das wird ein scheisspiel, da WIR recht viel zu verlieren haben , mehr als Doofmund. Und genau DAS muss aus den Köpfen.
Tabellen 4. gegen Tabellen 19. !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Ich stelle mit Wohlwollen fest, dass sich hier alle darüber bewusst sind, dass es ein Schweinespiel werden wird und ganz sicher alles andere als ansehnlich. Ich hoffe, das überträgt sich dann auch auf die im Stadion vorhandenen Zuschauer, die sich entsprechend verhalten und die Mannschaft bis zum Schlusspfiff unterstützen, egal wie oft ein Ball verspringt und wie lange es 0:0 steht. Es geht NUR um die drei Punkte. Und wenn wir die einfahren, weil der Wind einen Dortmunder Torabschlag zurück ins Netz weht, dann bitte schön.
 
@Avenger - Kann sein, kenn mich mit den Interna da nicht so aus. Wenn das Stadion allerdings unter Denkmalschutz stünde, dann frage ich mich, wie man einfach charakteriastische Elemente, wie eine ganze Tribüne, einfach entfernen konnte (aber gehört ja auch nicht eigentlich zum Thema).
Die Holztribüne wurde nach Fertigstellung des Westfalenstadions abgebaut und in Hannover in einem Stadion wieder eingesetzt.
Hatte vor kurzem mal bei Wiki den Artikel gelesen [emoji14]
 
Ganz offensichtlich ist das Gebot der Stunde für die ausstehenden 9 Spiele die Backen zusammenzuhalten und nolens volens auf Schönheitspreise zu verzichten.

Auch ich hätte es gerne wenigstens ab und zu anders , bin aber gerne dazu bereit, mich ebenfalls in den "Dienst des Aufstiegs" zu stellen.

Über Dortmund II führt der Weg zu Bochum I :old:und dieser ist eben leider steinig, steil und beschwerlich. Seis drum.
 
Ich bin froh, wenn sich auf dem Dortmunder Acker keiner von unseren Jungs die Beine bricht.
Ich erwarte auch relativ unansehnliches Gebolze. Ist mir aber komplett egal, so lange es effektiv ist und wir die drei
Punkte mitnehmen.

Von der Entfernung her ist es ja für die meisten fast ein Heimspiel. Deswegen hoffe ich, dass sich möglichst viele auf den
Weg in die Bruchbude machen. Wir erwarten ja immer, dass die Jungs auf dem Platz bedingungslos zeigen, dass sie alles für den Aufstieg tun und alles geben. Vielleicht sollten wir Fans das auch einfach machen.
Keine Pfiffe, von der ersten Minute an volle Unterstützung für das Team. Dann bin ich sicher, dass wir da erfolgreich sein werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben