Alles zum Niederrheinpokalspiel bei RWO

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wichtiger Hinweis vor dem Pokalspiel gegen den MSV:

Ausgeschriebene, bundesweit wirksame Stadionverbote haben Gültigkeit

Der SC Rot-Weiß Oberhausen weist aus gegebenem Anlass daraufhin, dass aufgrund einer behördlichen Entscheidung die ausgeschriebenen, bundesweit wirksamen Stadionverbote bei der Partie im Halbfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SC Rot-Weiß Oberhausen und dem MSV Duisburg Gültigkeit haben.


Quelle
 
Wichtiger Hinweis vor dem Pokalspiel gegen den MSV:

Ausgeschriebene, bundesweit wirksame Stadionverbote haben Gültigkeit

Der SC Rot-Weiß Oberhausen weist aus gegebenem Anlass daraufhin, dass aufgrund einer behördlichen Entscheidung die ausgeschriebenen, bundesweit wirksamen Stadionverbote bei der Partie im Halbfinale des Niederrheinpokals zwischen dem SC Rot-Weiß Oberhausen und dem MSV Duisburg Gültigkeit haben.


Quelle

Haben die B***** mal wieder ihre Finger im Spiel gehabt! Pfui....
 
Die Kritik richtet sich aber nicht nur an den FVN, sondern - zurecht - auch an den DFB. Warum es nicht möglich sein soll, unsere Spiele gegen Stuttgart II und Cottbus um jeweils einen Tag zu verlegen, um die durch die NRP-Ansetzungen eintretende Wettbewerbsverzerrung zumindest etwas erträglicher zu machen, kann ich einfach nicht nachvollziehen. Der DFB hat doch auch eine Fürsorgepflicht gegenüber seinen Mitgliedsvereinen. Welche Interessen der Entscheidung zugrunde liegen, würde ich gerne einmal in Erfahrung bringen...

Übrigens lautet § 14 Nr. 3 der Durchführungsbestimmungen zur DFB-Spielordnung wie folgt:

"Im DFB- oder Verbandsinteresse und in Ausnahmefällen sind Spiel- verlegungen, insbesondere zur Erfüllung eingegangener vertraglicher Verpflichtungen, aufgrund höherer Gewalt und auf Antrag von Vereinen möglich."

Scheint also eine Ermessensentscheidung zu sein, deren Begründung mich interessieren würde. Ausnahmefall kann angenommen werden. Antrag des MSV lag vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber so ganz teile ich die Meinung hier nicht. Hätten wir die Punkte gegen Grossaspach und Rostoch usw nicht hergeschenkt, könnten wir viel entspannter auf den Pokal schauen....ausserdem sind das Profis - die müssen sich über solche Spiele freuen - wahrscheinlich vor einer tollen Kulisse und einer tollen Stimmung- alles besser wie Training

Also raus gehen, sich in einen Rausch und einen Lauf spielen...uns Fans mittreissen und dann können wir innerhalb von 2 Tagen den Pokalsieg und den Aufstieg feiern - man wer dat geil.....
 
Am 14. Mai werden wir doch zumindest wissen, ob wir sicher Platz 4 erreichen, wenn dem so ist, schicken wir da einfach die A-Jugend oder U23 hin..
 
... Hätten wir die Punkte gegen Grossaspach und Rostoch usw nicht hergeschenkt, könnten wir viel entspannter auf den Pokal schauen

Das ist richtig, aber was hat das damit zu tun, dass die Ansetzungen der Pokalspiele in Verbindung mit den Ligaspielen im Endspurt mehr als unglücklich und unnötig belastend sind. Das gilt unabhängig davon, ob man entspannt sein könnte, wenn vorherige Spiele besser gelaufen wären. Nach meiner Meinung wird der Wettbewerb in absolut unnötiger Weise verzerrt. Gerade weil man in den Verbänden damit rechnen konnte, dass es für uns in der Liga noch um die Wurst geht, wäre da etwas mehr Fingerspitzengefühl angebracht gewesen. Das gilt sowohl für den FVN als auch für den DFB!

...ausserdem sind das Profis - die müssen sich über solche Spiele freuen - wahrscheinlich vor einer tollen Kulisse und einer tollen Stimmung- alles besser wie Training

Auch richtig, das sind Profis und werden mit der Belastung auch umgehen können. Aber: Muss diese enge Taktung der Spiele wirklich sein in einem fairen Ligawettbewerb? Ich meine nicht. Denn es sind zwar Profis, aber auch nur Menschen. Eine Ruhepause von einem Tag mehr zwischen den Spielen mit an die Belastung angepasstem Training könnte da schon eine Menge ausmachen, vor allem bei vielleicht leicht angeschlagenen Spielern.
 
erfolgreiche Mannschaften sind viel beschäftigt wenn es am Saisonende auch so ist bedeutet das man hat schon viel erreicht aber noch nichts gewonnen.
Andere erfolgreiche Mannschaften haben auch diese Luxusprobleme schaut doch nur mal nach Bielefeld die sind noch in 3 Wettbewerben wie Bayern München.
Man kann die Bielefelder wirklich nur bedauern bei noch mehr Terminen als der MSV aber zumindest haben die nicht das Problem das die aus wirtschaftlichen Gründen Ihre U23 auflösen müssen.
Das ist doch auch erst mal was.

Die Terminansetzungen finde ich bis einschliesslich Halbfinale übrigens ok.
Zum Finale spielt ja die Live Konferenz Übertragung im Fernsehen uns nicht in die Karten der Wettbewerb ist eben am Niederrhein aufgrund der Teilnahme des MSV höchst attraktiv und besser zu vermarkten.

Auch hier siegt der Kommerz im übrigen hat der Fussballverband Niederrhein ein grosses Interesse das der MSV auch in der kommenden Saison im Niederrheinpokal antritt man verliert nicht gern sein Zugpferd.

Ich denke bei einem möglichen Finale gegen RWE vielleicht in Düsseldorf vor 30000 Zuschauern und Fernsehübertragung profitiert nicht nur der Fussballverband Niederrhein.

Sowohl RWE und MSV brauchen auch die Kohle die man sicher in einem Freundschaftsspiel nicht einnehmen könnte.

Vielleicht kann ja RWO am Mittwoch dieses "Problem" für den MSV ja lösen ?
 
Wenn man bedenkt, dass wir sonst immer im VVK für unsere Heimspiele Oberhausen 2 - 3.000 Karten abgesetzt haben und am Ende viele mehr da waren...

Passt schon.

Wenn ich online die leere Heimkurve sehe, erwarte ich, dass sich in der letzten Woche bis zum Spiel auch dort noch etwas tun wird.

Der VVK ist in Oberhausen verhältnismäßig gut gelaufen. Die haben einen Zuschauerschnitt von 2000 und den haben auf jeden Fall schon im VVK übertroffen. Ist halt alles ne Nummer kleiner. Die Wettervorhersage ist perfekt, sodass viele einfach spontan kommen und auch den RWO Block füllen.
 
@ Emmerich: Spricht da der triefende Zynismus oder was genau ist das?

Die Leute vom FVN wollen uns also mit Macht in Liga 3 halten? Toll, das aber kann ja kaum ernst gemeint sein. Der Ligaspielplan steht seit Juni fest, also war absehbar, wann die letzten Spieltage anstehen., Liga geht immer vor, ist auch wirtschaftlich extrem viel wichtiger als dieser alberne Pokal. Komm mir jetzt nicht wieder mit ein paar Hunderttausend.
Das ist doch nur ein Trostpflaster.
Ein Aufstieg hat den Wert von mindestens Faktor 10.
Bayern hat diese Probleme auch? Tatsächlich?
Stell dir mal den Sammer vor, wenn die Bayern einen Termin im DFB-Pokal serviert bekommen, 2 Tage vor einem megawichtigen Ligaspiel, was es da nicht gibt, also meinetwegen dem CL-Halbfinale gg Real.
Wird der dann sagen: ist eben so, kann man nix machen?
Natürlich.
 
Stell dir mal den Sammer vor, wenn die Bayern einen Termin im DFB-Pokal serviert bekommen, 2 Tage vor einem megawichtigen Ligaspiel, was es da nicht gibt, also meinetwegen dem CL-Halbfinale gg Real.
Wird der dann sagen: ist eben so, kann man nix machen?
Natürlich.

Schau nicht nach Bayern, schau auf die Wölfe... Dort wurde gestern während der Auslosung schon gesagt, das die Mittwoch spielen, da sie ja Sonntag Liga Spiel haben und so wenigstens einen Tag mehr Pause haben. Da wird vom DFB schon während der Auslosung Rücksicht drauf genommen, aber wenn ein kleiner 3. Ligist die Verlegung von Spielen beantragt, dann geht das nicht, weil? Ja warum geht das eigentlich nicht...
Und die Terminierung des Finals als unglücklich zu bezeichnen, ist schon sehr freundlich ausgedrückt.
Warum wird das Finale nicht einfach ne Woche nach dem letzten Ligaspiel gespielt? Da ist Samstag DFB-Pokal-Finale, da könnte super Sonntag oder Montag(Pfingsten) gespielt werden. Und wenn wir dann Relegation spielen, wäre das egal, dann könnte der Pokal abgeschenkt werden, da die Quali für DFB-Pokal eh klar wäre...

Sollten wir ins Finale kommen, würde ich als Verein, so es gg Kiel um viel geht, wo ich von ausgehe, klar kommunizieren, das wir mit ner besseren U23 spielen, allein um den Herren beim FVN zu zeigen, wie schwachinnig diese ganze Planung von denen ist.
 
Ich halte die ganze Diskussion über die Termine unserer Spiele ein "wenig" übertrieben.
Unser Kader ist groß genug um diese beiden Wettbewerbe auch innerhalb von 2-3 Tagen zu stemmen.
Man will ja so lang als möglich auf allen Hochzeiten tanzen .... also Arschbacken zusammenkneifen und durch.

:ironie: Wer denkt da eigentlich an uns Fans, auch wir müssen sehen wie wir in so kurzen Abständen es möglich machen die Termine freizubekommen.:ironie:
 
Vielleicht macht Ihr euch auch jetzt schon Gedanken um Dinge, die uns dann gar nicht mehr betreffen. Falls es am kommenden Mittwoch schief geht. :hrr:

Aber grundsätzlich hat Gino natürlich recht: die Terminierung insbesondere für das Finale ist absolut schwachsinnig.

Beim Halbfinale sehe ich da nicht wirklich das Problem. Es hat auch schon andere Mannschaften gegeben, die mittwochs und dann wieder samstags spielen mussten.
Eishockeyspieler würden sich über so eine Diskussion wahrscheinlich totlachen. ;)
 
Block D,
Irgendwie hoffe ich ja, dass Dein gesamter Beitrag Ironie war... ;-)

Diese Aufregung ist überhaupt nicht übertrieben. Es gibt im Fussball schon immer (seit ich denken kann) die Tatsache, dass mindestens drei Tage Pause zwischen zwei Spielen ist. Das mag in anderen Sportarten (Eishockey, Handball-WM, Hockey) anders sein, im Fussball gab es schon immer drei Tage Pause. Und die Beispiele von München und Wolfsburg treffen voll zu!

Darüber hinaus halte ich unseren Kader nicht für so stark, dass wir zwei separate Teams aufstellen können und mit der B-Elf eines Drittligisten mal eben einen Viertligisten im Verbandspokal-Finale besiegen.

Man mag sich gar nicht vorstellen, falls es in die Verlängerung geht... Kräfteverschleiss...
 
@Sebastian

Wir reden hier ja nicht von CL oder DFB-Pokal in Verbindung mit Liga-Alltag ... sondern hier geht es um den Niederrheinpokal, über den wir vor ein paar Jahren nichtmal ein Wort verloren haben.
Hier wird immer von B-Elf geredet oder 2 kompletten Mannschaften die man aufbringen müsste?!
Ich wiederhole mich da, wir haben einen Kader (inc. 2.ter Mannschaft) mit dem man "meiner" Meinung nach, 2 Spiele innerhalb 2-3 Tagen u.a. gegen einen 4.Ligisten durchbringen müsste.
Klar hätte man lieber mehr Zeit dazwischen.Aber et is wie et is.
 
Der VVK ist in Oberhausen verhältnismäßig gut gelaufen. Die haben einen Zuschauerschnitt von 2000 und den haben auf jeden Fall schon im VVK übertroffen. Ist halt alles ne Nummer kleiner. Die Wettervorhersage ist perfekt, sodass viele einfach spontan kommen und auch den RWO Block füllen.

Hi,ich komme in Friedlicher Absicht.Ich bin RWO Fan,keine Angst,ich werde hier nicht rumpöbeln.
Der RWO Block wird mit Sicherheit voll werden,es sind ja schon über 12000 Karten verkauft worden.
Wir werden versuchen dem MSV das Leben so schwer wie möglich zu machen,normalerweise müsstet ihr das Ding gewinnen,aber was im Pokal möglich ist das wissen wir alle.
Ich hoffe vor allem auf ein Friedliches Spiel.
 
Der VVK ist in Oberhausen verhältnismäßig gut gelaufen. Die haben einen Zuschauerschnitt von 2000 und den haben auf jeden Fall schon im VVK übertroffen. Ist halt alles ne Nummer kleiner. Die Wettervorhersage ist perfekt, sodass viele einfach spontan kommen und auch den RWO Block füllen.

Ich habe Kontakte in die Geschäftsstelle der Oberhausener und ich kann dir daher versichern, dass man nicht gerade darüber erfreut ist, dass zu einem Highlightspiel der Abverkauf der Sitzplatztribünen durch die RWO-Fans verpennt wurde und die Heimkurve aktuell nur zu 1/3 gefüllt ist. Mir könnte es ja egal sein, aber unser MSV partizipiert ja auch an der Einnahme. Ansonsten fällt mir auf, dass du hier immer gerne Tamponcity zur Seite springst. Aber das ist sicherlich nur Zufall. ;)
 
Gibt es denn schon Informationen dazu ob man in den Block D auch über die Gästekurve reinkommt oder wird man durch den RWO Pulk laufen müssen ??
 
Diejenigen von Euch die mit dem Auto kommen werden,das wird chaotisch werden.In Stadionnähe ist zurzeit eine Baustelle,weder von oben(Schloss) noch von der Buschhausener Str. kann man in die Lindnerstr.reinfahren,alles gesperrt.
Eine Umleitung ist eingerichtet,aber das Chaos ist vorprogrammiert.Da muss man schon Geduld mitbringen.
 
Hauptsache, man kann irgendwo parken... Da wir vorher noch arbeiten wird das zeitlich eh alles sehr eng, hab da nicht wirklich lust vor dem Spiel noch ne Stunde zum Stadion zu rennen...
 
Mal komplett der Aufruf von Block 10 und Anderen:


10981346_987061301318419_3972365148597649053_n.jpg


Leute, Oberhausen auswärts steht vor der Tür und zusammen wollen wir versuchen einen Marsch an die Emscher auf die Beine zu stellen.
Bitte teilt die Ankündigung, erzählt euren Freunden davon, lasst uns einen blau-weißen Straßenzug auf die Beine stellen.
Jeder der den MSV im Herzen trägt ist willkommen sich anzuschließen.
Alles für Duisburg

Wegbeschreibung für Leute, die mit dem ÖPNV anreisen:

http://www.dvg-duisburg.de/fahrplan/fahrplanauskunft.html
Haltestelle Ruprechtstr bzw Hohenzollernplatz

Für Leute, die bei Facebook sind:

https://www.facebook.com/block10msv...6873381003880/987061301318419/?type=1&theater
 

Anhänge

  • 10981346_987061301318419_3972365148597649053_n.jpg
    10981346_987061301318419_3972365148597649053_n.jpg
    74.9 KB · Aufrufe: 2,399
Hallo Freunde

Für diejenigen die mit dem Auto anreisen wollen, hier ein paar Hinweise.
Die Lindnerstraße ist aktuell zwischen Unterführung A42 und Stadion durch eine Baustelle gesperrt.
Obwohl diese eigentlich bereits im März fertiggestellt werden sollte ( Mit Verspätungen hat man in Oberhausen so seine Erfahrungen- Stichwort Duisburger Straße ) ist die Baustelle noch längst nicht fertig.
Daher sollte bei rechtzeitger Anfahrt zu den Hauptparkplätzen der Weg Lindnerstraße - links in die Max-Eyth-Straße ( die grüne Markierung) bzw blau über die Buschhausener Straße - rechts in die Max Eyth-Straße, gewählt werden.
Sollte man später kommen, und keinen der wenigen Parkplätze am Stadion bekommen, habe ich noch ein paar Parkvarianten.

1. Adresse- Zum Eisenhammer 53 46049 Oberhausen
breite 51°29'18.57"N
länge 6°51'3.18"E

ca 950 Meter bis zum Gästeblock
Diese Straße bis zum Ende fahren. dann zu Fuß den Weg über die Kanalbrücke wählen - ca 10 Minuten Fußweg
Parkplätze recht zahlreich, da die Straße auf fast der gesamten länge beidseitig beparkt werden darf.
Ich schätze bis 45 Minuten vor Spielbeginn sollte man noch was bekommen


2. Adresse- Duisburger Straße / Kreuzung Mülheimer Straße
breite 51°29'18.01"N
länge 6°51'41.82"E

Ein Parkplatz der zum Kaisergarten gehört. ca 200 Parkplätze. ggf um diese Uhrzeit sogar noch für 1-2 Euro kostenpflichtig
Von diesem Parkplatz aus links unter der Eisenbahnbrücke durch geradeaus... hinter dem Schloss auf der anderen Kanalseite runter und schwups ist man am Gästeblock
1,1 km und ca. 15 Minuten Fußweg
bis 45 Minuten vor Spielbeginn

3. Parkplatz Arena Oberhausen / Gasometer
Arenastr. 3 46047 Oberhausen-Neue Mitte
breite 51°29'33.78"N
länge 6°52'12.84"E

ca. 3000 Parkplätze
Unter der Unterführung durch bis zum Gasometer... daran vorbei zum Kanal. Diesen links runter... nach ein paar hundert Metern über dieses geringelte Brücke die Seite wechseln... Dann ist man auch schon da.
ca 1,6 km und 15 bis 20 Minuten Fußweg.
aufgrund der Parkplatzanzahl jederzeit anfahrbar


Ich hoffe euch da ein wenig mit geholfen zu haben

Auf ins Finale- alle zusammen!
 

Anhänge

  • baustelle.png
    baustelle.png
    775.7 KB · Aufrufe: 109
  • 1.png
    1.png
    877.7 KB · Aufrufe: 111
  • 2.png
    2.png
    851.9 KB · Aufrufe: 111
  • 3.png
    3.png
    911.3 KB · Aufrufe: 109
Ich habe Kontakte in die Geschäftsstelle der Oberhausener und ich kann dir daher versichern, dass man nicht gerade darüber erfreut ist, dass zu einem Highlightspiel der Abverkauf der Sitzplatztribünen durch die RWO-Fans verpennt wurde und die Heimkurve aktuell nur zu 1/3 gefüllt ist. Mir könnte es ja egal sein, aber unser MSV partizipiert ja auch an der Einnahme. Ansonsten fällt mir auf, dass du hier immer gerne Tamponcity zur Seite springst. Aber das ist sicherlich nur Zufall. ;)

Bin ich jetzt eine Kanalratte, Hilfe... :D
 
Feindliche Übernahme abgeschlossen. :)

Und keine Heimfarben im Gästebereich ( Blöcke C und D). Zugang nur über die Gästekurve. ;)

In Block D wird auch kaum ein Heimfan sein. Aber Block C? Der sollte doch auch über die Emschkurve erreichbar sein.
Wie sieht das mit Gastfarben in Block D aus?
Der Hinweis mit den Fanutensilien fehlt, was darauf hindeutet, dass sie es nicht propagieren aber auch nicht unterbinden.
http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=auswaertsfahrten_p&bgi=yes&mode=aktuell&aid=530
 
Gegen Oberhausen muss man versuchen unbedingt weiter zu kommen.Wenn dann klar wird, dass man mindestens 4 bleibt, könnte man im Finale mit einer B-Elf antreten, um Kiel topfit begegnen zu können.
 
Ich denke, gg Ob werden einige Spieler geschont, somit werden Spieler aus der 2. Reihe sich beweisen können.
Ich könnte mir gut vorstellen, das de Wit, Schorch, Kühne oder Scheidhauer spielen werden, dazu dann noch Dum oder Gardawski. Im Tor wird wohl Lenz spielen, er braucht unbedingt Spielpraxis.
 
Der Gegner lächerlich und kein wirkliches Derby? Nein, wir sind hier nicht in Düsseldorf, sondern in
Duisburg. Ich habe Respekt vor Oberhausen in sportlicher Hinsicht und ja: Es ist ein Derby. Wenn
das kein Derby ist, muss der Begriff "Derby" in Zusammenhang mit Sport aus dem Duden getilgt werden.

Aber bei allem Respekt: Der heutige Sieg in Stuttgart ist wichtiger als das Pokalspiel am Mittwoch. Hätte
ich vor dem heutigen Spiel die Wahl zwischen beiden Spielen gehabt, hätte ich mich für einen
Sieg in Stuttgart entschieden. Wir haben nun 5 Punkte + Torverhältnis vor einem Platz Vorsprung,
der in der nächsten Saison nicht zur Teilnahme am DFB-Pokal berechtigt.

Gleichwohl möchte man in Sachen Pokal auf "Nummer sicher" gehen und ein Derby gewinnen
will man sowieso. Deswegen würde ich auch die stärkste Mannschaft aufstellen. Vertretbar
wäre allerdings, Dausch zu schonen. Und Lenz muss man jetzt Spielpraxis gewähren.

Der MSV im Aufstiegskampf, mit einem Sieg im Rücken, Kaiserwetter, bis zu 10.000 Zebras und Derby
-besser geht es doch nicht. Wer jetzt lieber den Mittwochabend auf dem Sofa respektive dem
Balkon verbringen möchte, dem ist nicht mehr zu helfen. Noch gibt es Karten für die Gästekurve
im Zebrashop... Notfalls bietet die Heimkurve noch "stille Reserven". :)
 
Dann bin ich mal gespannt wie das laufen soll, denn in Block C sind zum Teil auch RWO Fans und die wird niemand durch die Gästekurve schicken.
Wie viele?10???? Du weißt das doch bestimmt;)
Hoffentlich kommen wir da verletzungsfrei raus und ich würde 4-5 Stammspieler
sicherlich schonen....Liga ist wichtiger, denn mit den 3 Punkten von heute
greifen wir Platz 2 an!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben