Ich glaube, in unserer finanziellen Situation muss man den Niederrheinpokal, von der Besonderheit des anstehenden Derbys mal abgesehen, einfach als wichtige Option für Einnahmen anssehen. Aber natürlich darf überhaupt kein Zweifel dran bestehen, dass die Liga angesichts des dritten Tabellenplatzes allerhöchste Priorität geniesst. Ich würde daher Janjic, Dausch sowie Onuegbu auf jeden Fall aus der Anfangsformation heraus lassen, vielleicht auch Albutat. Damit soll eigentlich kein Werurteil gemeint sein, obwohl es natürlich unvermeidlich eines darstellt.
Ich glaube, ein de Wit, der seiner Bestform in den Ligaspielen weit hinterherläuft, könnte hier eine Chance bekommen, sich mal wieder entscheidend Selbstbewusstsein zu holen. Ein gleiches gilt für Dennis Grote. Womöglich wäre es darüber hinaus erfolgversprechend, gegen einen unterklassigen Gegner mit viel Vorwärtspower zu starten, und Gardawski sowie Klotz über beide Flügel Tempo machen zu lassen. Scheidhauer vorn, Hajri als Abräumer, da ist eigentlich eine Mannschaft drauf, die allemal mit denen fertig werden müsste. Bajic kann ruhig pausieren.
Ich glaube nicht, dass man das letztjährige Psychodrama gegen Essen als Massstab ansetzen kann, denn jetzt kommen wir doch mit einem ganz anderen Hintergrund, und daher auch mit einem ganz anderen Selbstvertrauen in diese Phase des Wettkampfes hineingaloppiert. Letztes Jahr merkte man überall, auch in der Liga, dass uns die Power so langsam, aber sicher am ausgehen war. Davon kann jetzt, so wie ich es sehe, aber eigentlich keine Rede sein. Bisher waren wir im Pokal mit Lettieri auch sonst gut fokussiert. Also: Kein Anlass für flatternde Nerven!