Überraschend eng, Leverkusen vs Bayern. Anscheinend mussten die vom 'weissen Ballett' sich ganz schön einen zusammenmauern. Das sah eher nach den Bayern aus, wie man sie aus der Äera Hitzfeld noch kannte. Ohne Ribery, Robben, Schweinsteiger und Alaba ist es eben doch was anderes, selbst für diese Musterknaben. Wehleidig in der Nachbetrachtung dann Sammer, der zuerst mal sagte, dass man sich vor dieser Mannschaft verneigen muss, und alle natürlich dachten, er meint den Gegner, an welchen er jedoch noch gar keinen Gedanken verschwendet hatte. Da ist eben doch ein Unterschied zu einem Hoeness früher: dieser feingestrickte Narzissmus ohne Bodenhaftung.
Leverkusen wieder mal verloren: trotz mutigem Vorwärtsdrang konnten sie keine Bude machen, Nervenflattern auf der einen, abgebrühte Defensive auf der anderen Seite. Die Chancen waren da. Solche wie der BVB würden aus einer Anhäufung dieser Chancen natürlich schon eine nutzen. Sie werden aber wahrscheinlich derartige Gelegenheiten im Halbfinale gar nicht kriegen, weil die Bayern dann nach dem frühen Führungstor nach Lapsus von entweder Subotic, Hummels, oder Gündogan hinten alles Milimetergenau abdichten, und ein weiterer Lapsus der Gelbschwarzen sich mit ziemlicher Sicherheit auch noch ergibt.
Selbst der kompromissloseste Meier-Hater muss wohl vor der Arminia die Mütze lupfen. Scheint ja ziemlich grosses Kino gewesen zu sein, was da auf der Alm abgelaufen ist. Passt zu einem Meier (wenn es stimmt) dass er am Tag vor dem Spiel noch mit der Absicht im Stadion trainieren lässt, den Acker für die etwas feineren Borussenfüsse richtig zuzurichten. Wolfsburg erscheint an selbiger Stelle durchaus schlagbar. Ich halte die keineswegs für eine Übermannschaft. Ein Finaleinzug der Bielefelder Arminia wäre wirklich eine Sensation. Und sie steht zumindest greifbar im Raum.