Alles vor dem Spiel gegen Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Niederlage im eigenen Stadion mit der besten Besetzung gegen Lotte!!! Puuuh...ist das jetzt gut oder schlecht für unser Spiel am Sonntag? Sagen wir mal so: Münster ist im moment Meilenweit von der Bestform entfernt und diese Blamage wird weiter viel Unruhe in den Verein bringen...also entspannt und mit breiter Brust wird Münster hier nicht auflaufen...aber wie war das mit den angeschlagenen Boxern? Trotzdem liegen alle Trümpfe in unserer Hand und das sollten Mannschaft und Fans eindeutig zeigen...auf dem Platz und auf den Rängen, dann kann es ein Fußballfest werden!
 
Hmm ich weiß nicht, ob ich das wirklich so gut finden soll. Irgendwie wäre mir ein hart umkämpfter Sieg von denen nach 120 kräftezehrenden Minuten lieber gewesen. So haben die einerseits etwas gut zu machen und brauchen des Weiteren unbedingt einen Sieg bei uns, um sich doch noch durch einen möglichen 4. Platz in der Liga die Qualifikation für den DFB-Pokal zu sichern. Unterschätzen sollte man die auf jeden Fall nicht deswegen. Aber vertraue da unserer Mannschaft.
 
Dem Vernehmen nach hat Münster mit seiner A-Elf einen ziemlich blutleeren Auftritt hingelegt. Ohne Überheblichkeit: Die packen wir. :zustimm:
 
Mir ist Scheiß egal was Münster heute gespielt hat, mir ist scheiß egal ob Münster die 3 Punkte brauch für die Qualifikation zum DFB-Pokal.
Ich weiß aber eins, das wir Aufsteigen wollen und deshalb werden und müssen wir dieses Spiel gewinnen. Die ganzen Hintergründe interessieren mich einen Scheiss - wer hoch will gewinnt auch so ein Spiel!

Alles für den Aufstieg!!!!!
 
Torschütze für Lotte: Jesse Weißenfels, der ja auch vor wenigen Wochen als Neuzugang beim MSV im Gespräch war.
Wieso war??? Ist er es nicht mehr? Aber zurück zum Thema: Münster hatte gegen F.Köln schon viel Glück...hätte in der 2.HZ den Ausgleich bekommen müssen! Spielerisch und vor allem in der Abwehr ist da viel Sand im Getriebe! Wenn der MSV die Offensivstärke der letzten Wochen wieder auf den Platz bringt, kann es nur einen Sieger geben...vor allem glaube ich jetzt, daß alle richtig heiß sind, das große Ziel zu erreichen! Dieser Wille muß einfach größer sein!
 
Bin da mal gespannt. Da es jetzt auf das Ende der Saison zugeht,müssen einige dort auch um ihren Vertrag kämpfen.
Bei der Niederlage heute sind wir also die nächste Möglichkeit.
So wie es scheint,klappt es aber im Kollektiv nicht,sprich die Mannschaft funktioniert nicht miteinander. Könnte also ein Pluspunkt für uns sein.
Zumal treten wir mit breiter Brust vor eigener Kulisse auf.
Denke wenn wir wach,konzentriert und weiterhin als Mannschaft spielen ist es machbar. Zumal haben wir nen Lauf der schwer zu stoppen ist.

Und nebenbei bemerkt: Wir haben seit Jahren endlich wieder eine Mannschaft,die Verantwortung übernimmt,man merkt das sie vorwärts will und auch Spaß am Fussball hat.
 
Münster muss also bei uns gewinnen bzw. punkten...
Denke das ist gut für uns, die können sich nicht hinten rein stellen und das liegt uns mehr.
Die Stimmung wird auch nach der Niederlage heute und den Querelen der letzten Wochen nicht die beste sein.
Diesmal schlagen wir Münster!

Bielefeld liegt auch gerade 0:2 hinten, die sollen sich mal für Kiel jetzt schonen ;-) können am Samstag ihre Wut an Kiel aus lassen...
 
Müßig, über die Auswirkungen des Pokal-Aus auf das Gemüt des flatterigen Federviehs zu spekulieren. Ein Sieg heute wäre auch nur die Quali für das Finale und nicht für den DFB-POKAL gewesen. Will heißen: Auf Platz 4 spielen sie so oder so. Nur so werden wahrscheinlich noch weniger Gästefans kommen, die ihr Geld an der schönen Wedau lassen werden. Da wird der Frust nun maximal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Münster will etwas, wir wollen etwas. Und jetzt? Ob die das Pokalspiel verloren haben oder nicht ändert daran nichts. Wer so ein Drecksspiel wie das in Dresden mit so viel Moral gewinnt wird um seine Ziele zu kämpfen wissen. Und unser Ziel hat einen ganz anderen Wert!

Also, krampfhafte erste Halbzeit und in der zweiten kommt der Orkan und bläst die Adler ohne Zwischenlandung bis Münster
 
Auch das noch - Preußen fliegen aus dem Verbandspokal

Münster - Das ging in die Hose. Nach den geplatzten Aufstiegsträumen in der 3. Liga folgte am Mittwochabend nun auch noch das – man kann das so sagen – peinliche Aus im Westfalenpokal. Ausgerechnet Jesse Weißenfels, ein potenzieller Neuzugang des SC Preußen für die neue Saison, leitete die 0:1 (0:0)-Heimniederlage gegen den viertklassigen Regionalligisten SF Lotte vor 3107 Zuschauern ein.

Link: http://www.wn.de/Lokalsport/Preusse...s-noch-Preussen-fliegen-aus-dem-Verbandspokal

Somit haben sie auch ihre Chancen über diesen Weg in den DFB Pokal zu kommen verspielt und werden sicherlich am Sonntag bei uns versuchen verlorenen Boden wieder gut zu machen.
 
Bange machen gilt nicht. Die Cottbuser hatten bei uns die letzte Patrone zu den Austiegsrängen, die Dresdner hatten gegen uns aber sowas von "was gut zu machen", Mordskulisse war in Dresden wohl auch ... Hat unsere Jungs alles nicht daran gehindert, zu gewinnen. Ich sehe keinen Grund, warum da am Sonntag irgend was anders sein sollte.
 
[QUOTE="Mr. Floppy, post: 928744, member: 6695...
Denke wenn wir wach,konzentriert und weiterhin als Mannschaft spielen ist es machbar. Zumal haben wir nen Lauf der schwer zu stoppen ist.

...[/QUOTE]

Genau so ist es. Der aktuelle MSV braucht sich vor niemanden zu verstecken. Der Gegner aus Münster ist schon seit Wochen von der Rolle. Das auch von mir besuchte Hinspiel war sehr bitter für mich. Alles optimal, prima dort aufgetaucht, fix Karten erhalten, Spiel hingegen grottenschlecht. Jetzt ist Wiedergutmachung angesagt. Münster darf gerne Vierter werden. Die Punkte müssen Sonntag jedoch hier bleiben. Kiel könnte in Bielefeld gewinnen. Alles ist möglich. Den guten Lauf nutzen und siegen.
 
Das Menue ist angerichtet - vor 25000* Zuschauern in der Arena werden die Preussen geschlagen. Wir brauchen 3 Punkte + min 3 Tore für unsere Tordifferenz, damit wir auch darin die Kieler überholen. Beim letzten Heimspiel- vor ausverkauftem Haus können wir Platz 2 klar machen. Dann ist Wehen nur noch eine Aufstiegsparty. Die Bielefelder haben sich heute bereits nach dem Spiel gegen WO auf dem Platz heiss gemacht für das Match gegen Kiel. Die packen das mit letztem Kraftaufwand und sind danach durch.
Wir werden Sonntag dann nachlegen und Platz2 übernehmen. Mein Tipp: 4:0
 
Aus dem gestrigen RS-Ticker bei der Niederlage der Gummi-Adler gegen Lotte: "Rudelbildung im Preußenstadion! Vorausgegangen war dem ein allzu theatralischer Faller von Bischoff."

Ich erwarte für Sonntag einen ohrenbetäubenden Lärm bei JEDER der üblichen Einlagen vom Schauspiel-Ensemble der Kiepenkerle. Das muss von Minute 1 an kochen - nicht nur von der Nordtribüne!

Und speziell für Amöbe Bischoff sollte die Visite an der Wedau unvergesslich werden .... :ausheck:
 
Wir sollten uns weniger mit Aufstiegs(party)szenarien befassen, sondern darüber klar werden, dass das härteste Stück Arbeit vor uns liegt. Dresden war erkämpft, aber nicht souverän. Souverän läuft hier wenig. Schon gar nicht bei unserer Konkurrenz.

Es werden vielleicht noch Spiele vom Burghausen-Format 2007 folgen. In letzter Sekunde gedrehte Spiele. Herzschlagfinals. Und vielleicht auch Rückschläge. Unentschieden oder Schlimmeres. Nach diesen dürfen wir nicht ins andere Extrem fallen, sondern von nun an -egal was auf dem Platz passiert- 4x 94 Minuten an den Aufstieg glauben.

Die Mannschaft muss an sich arbeiten. Der Trainer muss die Fehlerquellen von Dresden erkennen und abstellen. Derart viele Fehlpässe wie in Halbzeit 1 können tödlich sein.

Ich bin optimistisch, aber ein Selbstläufer wird das nicht. Wir müssen kämpferisch auf Platz und Rängen alles in die Waagschale werfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Menue ist angerichtet - vor 25000* Zuschauern in der Arena werden die Preussen geschlagen. Wir brauchen 3 Punkte + min 3 Tore für unsere Tordifferenz, damit wir auch darin die Kieler überholen. Beim letzten Heimspiel- vor ausverkauftem Haus können wir Platz 2 klar machen. Dann ist Wehen nur noch eine Aufstiegsparty. Die Bielefelder haben sich heute bereits nach dem Spiel gegen WO auf dem Platz heiss gemacht für das Match gegen Kiel. Die packen das mit letztem Kraftaufwand und sind danach durch.
Wir werden Sonntag dann nachlegen und Platz2 übernehmen. Mein Tipp: 4:0


differenz im Torverhältnis aktuell 4 Tore..... wir 2 :0 gegen die Flatteradler....kiel 0.2 in Bielefeld... Torverhältnis egalisiert.... außerdem 2 Punkte Vorsprung... Torverhältnis dann auch egal......
 
Guten Morgen zusammen,

man was bin ich heiß auf Sonntag und die kommenden Wochen ... so heiß, das ich heute morgen einfach mal ne 5km-Runde mehr gejoggt bin :D Die Zeit vergeht aber auch viel zu langsam ... noch nie so auf den Sonntag als Ende vom Wochenende gefreut ;)

Wichtiges Spiel, definitiv ... Spiel 1 von 4 Endspielen. Es ist dieser Moment wovor viele wieder Schiss haben: Euphorie ist da, Hütte wird relativ voll, Gegner am Boden ... MSV wir kennen dich ja. Ne ne Leute so wird es nicht kommen. Ich bin mir da ganz, ganz sicher. Die Mannschaft strahlt so eine Kraft mittlerweile aus, dass man die ganz schwer aus dem Konzept bringen kann. Selbst ein Gegentor von Münster wird die nicht umhauen. Die werden jetzt 360 Minuten brennen aber hoffentlich nur 270 müssen. Da sollten wir auf den Rängen unseren Beitrag leisten, dass die Beine leichter werden oder die Spieler im richtigen Moment die Kraft haben, den einen Schritt mehr zu machen. Macht die Hütte einfach voll!

Ich hoffe, dass wir kommendes Spiel mal mit Scheidhauer über rechts beginnen. Auch als absoluter Fan von Klotz, denke ich das er mal ein Spiel zu Beginn entspannt von der Bank betrachten darf. Dann bringt der mit Sicherheit ordentlich Wind ab Mitte der zweiten Hälfte. Ansonsten muss man ja einfach mal sagen, dass die erste Elf sich nun fast von alleine aufstellt.

Ich rechne jetzt einfach mal mit nem Sieg anner Wedau :) Oh man ey, Sonntag wirkt noch so unfassbar weit weg ... aber wie aktuell fast jedes Wochenende gehts ja schon Samstag los mit Kiel gucken und auf deren Niederlage hoffen :ausheck:

NUR DER MSV!!!
 
Der Gegner scheint wirklich hochgradig angeschlagen. Auch nach der
Niederlage gegen Lotte jetzt. In der Liga läuft ebenso überhaupt nichts.
Die meisten da sehnen sich wahrscheinlich danach, dass die Saison endlich
zu Ende ist und Urlaub ansteht.

Wichtig und entscheidend:

Wir müssen das komplett ausblenden. Das Spiel muss wie gegen einen direkten
Konkurrenten angegangen werden. Höchste Konzentration, außerordentliche
taktische Disziplin sowie eine überragende Laufbereitschaft muss abgerufen
werden und das von der ersten Sekunde bis der Schirri abpfeift.
Dann kann es nur einen Sieger geben. Aber nur dann........
 
Seit gestern glaube ich mehr denn je, dass wir uns auf uns konzentrieren müssen und unsere Spiele einfach gewinnen müssen. Dann steigen wir auf. Ich glaube seit gestern, dass Bielefeld gegen Kiel verlieren wird.
 
Ich glaub alles,nur nicht das Böhlefeld verliert. Im schlimmsten Fall gibt es da ein Unentschieden.
Bin fest der Überzeugung das wir Sonntag 2. werden und das entscheidende Spiel für uns 2 Wochen später stattfindet.

Kiel steht unter Druck, Böhlefeld hat zwar das HF verloren,läuft in der Liga aber wie ein Schweizer Uhrwerk.

Da wir Münster ohne Punkte nach hause schicken,müsste also alles klar sein.
 
Münster scheint total verunsichert. Nach dem Pokalaus gegen Lotto kann die interne Stimmung nur am Boden sein. In der Mannschaft scheint es nicht so zu stimmen, dass sie "alle für einen, einer für alle" gehen. Bielefeld hat wiederum an diesem Spieltag Wiedergutmachung für die wirklich fantastischen Fans bei der Pokalpleite zu leisten. Das wird für Kiel ein ganz schwerer Gang.

Die Ergebnisse von gestern haben uns in die Karten gespielt. So sehe ich das.
 
Der Wetterbericht für Sonntag ... passt ... es wird gewittrig mit starken Böen ... genau "darauf" können sich die Gummiadler schon einstellen.:stinkefinger::tanz:
 
[QUOTE="Marty, post: 928780, member: Hat unsere Jungs alles nicht daran gehindert, zu gewinnen. Ich sehe keinen Grund, warum da am Sonntag irgend was anders sein sollte.[/QUOTE]

Ich sehe da gleich mehrere potentielle Gründe:
  1. Glück auf der einen, Pech auf der anderen Seite
  2. Schwächung durch Platzverweise
  3. Schlechte Tagesform, gepaart mit guter Tagesform des Gegners
  4. Elfmeter für den Gegner
  5. Abgefälschte Schüsse, die in unser Tor gehen
  6. Schirifehlentscheidungen
  7. Eigentore (siehe Grote im Hinspiel)
  8. Aberglaube :D: volles Stadion, wir können Zweiter werden usw

Reicht das an Gründen fürs erste? Das alles kann genauso auch in Erfurt, gegen Kiel oder sogar in Wehen passieren. Das Schicksal wird sich da nicht von einer Zebragemeinde in Feierlaune beeinflussen lassen. Das Gute daran: all das KANN, MUSS aber nicht passieren. Und ich zünde jeden Abend eine virtuelle Kerze an, DASS es nicht passiert.
Wir sind einfach dran, weil wir es verdient haben. Der ganze Verein hat gelitten bis zum geht nicht mehr, viele Menschen haben für eine Rückkehr bis zur Erschöpfung gearbeitet, andere sind über ihre individuellen, finanziellen Schmerzgrenzen hinausgegangen. Nein, wenn der Fussballgott nicht ein Riesenarschloch ist, dann steigen wir auf, weil die Mannschaft seit Haching endlich auch alles raushaut und nicht nur 99%.

Werdet zur Legende...
 
Hab voreilig für mich und meinen Cousin 2 Print@home karten für den Familienblock 12 gekauft. Da mein Cousin nicht kann, werd ich meine Stehplatz dk nehmen und müsste jetzt die Karten loswerden. Ist 1x Kind für 4 € und 1x Ermäßigt für 14 €. Jemand Interesse?
 
Unsere Gegener sind immer total verunsichert und auf Wiedergutmachung aus. Und das am 34. Spieltag. In den Ligen darüber wäre jetzt Schluss.
Hinzu kommt, dass jeder Gegner gegen uns immer den Sahnetag erwischt, immer alles gibt und das auch schon seit 34 Spieltagen.
Wenn wir Punkte liegen gelassen haben, war es immer Pech oder lag am Schiedsrichter, am Platz oder an der mangelnden Einstellung.

Und jetzt ich.
Ich bin auch verunsichert. Schaffen wir noch viermal 94 Minuten wie Old School schon geschrieben hat, reicht es für Platz zwei? Lässt vielleicht ein Schiri solange nachspielen, bis der Gegner noch ein Tor schießt und wir das Nachsehen haben? Oder siehe Beitrag von Plato (180)
Ich bin verunsichert.

Ich habe aber keinen Bock darauf verunsichert zu sein und gehe mit großer Erwartung (mal wieder) zum Spiel und hoffe auf das Beste für den Verein.
Wenn sie es selber vergeigen haben sie es auch nicht verdient. Über die gesamte Saison gesehen ist das nach m.E. nicht so, weil eine kontinuierliche Steigerung vorhanden ist und die Mannschaft auf den Punkt topfit ist (so mein Eindruck).

Wenn es denn gelingt, wird die Freude riesengroß sein. Von geplanten Aufstiegsszenarien halte ich nichts, weil ich verunsichert bin.

Kartenkauf für die zwei Heimspiele, mobilisieren, Erfurt, Wiesbaden alles schön und gut und auch richtig. Aber noch ist es nicht soweit. Und spontane Partys sind nach meiner Erfahrung die besten. Es gibt sicher auch einen netten Mitarbeiter in Beek, der mal eben einen LKW voll mit KöPi vorbei bringt. Der kann vorher beladen werden, dann geht's schneller.
Mann bin ich verunsichert.
In diesem Sinne; von Spiel zu Spiel denken.
 
Müßig, über die Auswirkungen des Pokal-Aus auf das Gemüt des flatterigen Federviehs zu spekulieren. Ein Sieg heute wäre auch nur die Quali für das Finale und nicht für den DFB-POKAL gewesen.
Wenn mich nicht alles täuscht, schickt Westfalen als einer der drei größten Verbände zwei Starter in den DFB-Pokal. Dementsprechend wäre eine Finalteilnahme gleichbedeutend mit der Quali gewesen. Zumindest war das im letzten Jahr noch so.

Ich denke aber auch, dass es nicht wirklich möglich ist, daraus Schlüsse für das Auftreten der Preußen bei uns zu ziehen. Dafür ist das 'ne zu komplexe psychologische Geschichte, mit der immerhin 11 bis 14 Spieler umgehen müssen, die jeweils auch noch dem Faktor Tagesform unterliegen. Wenn mir trotzdem jemand 'ne Pistole an den Kopf setzt und mir sagt, ich soll das orakeln, würde ich sagen, dass Münster keinen Sturmlauf veranstalten, sondern erstmal sicher stehen wird. Bonus-Mutmaßung: Die werden aufgrund der (wenn auch geringen) Restchance auf Platz 4 zumindest nicht teilnahmslos auf dem Platz stehen.

Vor Dresden wurde ja auch spekuliert, ob die Anwesenheit des neuen Trainers auf der Tribüne die Spieler nun hemmt oder anstachelt. Letzten Endes waren die richtig gallig, obwohl es für die nur noch um die goldende Ananas geht. Die sehr beruhigende Erkenntnis aus diesem Spiel war für mich: Scheiß auf die anderen. Wir sind in dieser Phase die Saison einfach die bessere Mannschaft, ganz egal wie der Gegner heißt oder auftritt. Spielerisch, weil wir endlich 'n deutliches Stammpersonal gefunden haben und dadurch 'nen guten Ball spielen, weil die Mechanismen einfach greifen. Und psychologisch, weil die Jungs im Tunnel sind. Da wird endlich mal nur auf sich selbst geguckt und sein Ding durchgezogen, etwas, was mir in Duisburg in letzter Zeit leider zu häufig gefehlt hat. Und wenn dann mal nicht auf sich selbst geguckt wird, dann nur, weil man in der Ferne auf das Ziel guckt. Wer da auf dem Weg dahin kommt, ist nebensächlich. Die werden einfach Stück für Stück abgefrühstückt, ich denke Dresden hat das ganz gut gezeigt.

Aufgrund dieses beschriebenen Gefühls der Situation bin ich überzeugt, dass wir als Zweitplatzierter am Schluss die Treppe nach oben nehmen (um mal, der in unserem Fall nicht ganz so glücklichen, Fahrstuhlanalogie zu entkommen). Dieses Gefühl ist bei mir vor allem in den letzten zwei, drei Wochen stark gewachsen, wie bei der Mannschaft wohl auch. Trotzdem ist Fußball kein Spiel für Garantien, jede 90 Minuten müssen erstmal gekickt werden.

Daher drücke ich es mal so aus: Die Voraussetzungen, auch die nächsten vier Spiele erfolgreich abzuschließen, sind ausgezeichnet.
 
Wenn mich nicht alles täuscht, schickt Westfalen als einer der drei größten Verbände zwei Starter in den DFB-Pokal. Dementsprechend wäre eine Finalteilnahme gleichbedeutend mit der Quali gewesen. Zumindest war das im letzten Jahr noch so.
....

Mit dem ersten Satz liegst Du richtig.

Seit dieser Saison bekommt aber der Meister der Westfalen-Oberliga einen direkten Startplatz für DFB-Pokal vom Verband zugesprochen. ;)
 
Man darf gespannt, ob/wie sich die Niederlage der Preußen gegen Lotte auswirkt. Die Qualifikation zur DFB-Pokal-Hauptrunde ist weiter ungesichert; jetzt muss Platz 4 hier. Mir wäre es lieber gewesen, die hätte gegen Fräulein Lotte gewonnen.
Ansonsten: haltet dieses Fallsüchtigen von unserem Strafraum fern, schafft eurerseits Strafraumszenen und Standardsituationen. Die gepaart mit dem zuletzt ohnehin verbesserten Spiel müsste gegen MS reichen.
 
@ OS: Alles, aber bitte nicht Burghausen 2007! Das endete 3-4, übel, hätte fast den Aufstieg verdorben.
Am 1. Mai 2005 aber konnten wir das 1-3 noch in dem dramatischsten Ficht aller Zeiten zum Sieg drehen. Hab heute noch nen Herzkasper davon.
Ein langweiliges 4-0 wäre mir viel lieber.
Ich traue dem Braten aber nicht. Die wollen und werden uns versuchen zu ärgern.
Alles ist möglich. Und bitte, der Dauschi soll mal schnell vorher Vater eines gesunden Kindes werden, sonst wird der noch wahnsinnig. (ist ne Woche drüber) ;-)
 
Es gibt immer drei Grundeinstellungen :

* Die Pessimistische
* Die Optimistische
* Die mir ist alles egal

Konzentrieren wir uns auf die ersten 2 :

Pessimistisch vor dem Spiel gegen Münster denken die, die am Samstag Kiel in Bielefeld gewinnen sehen und uns am Sonntag gegen Münster verlieren sehen.
Die leicht pessimistischen sehen in beiden Spielen ein Unentschieden..........................

Optimistisch hört sich so an, wir bleiben weiter zuhause ungeschlagen, holen 1 oder drei Pukte gegen Münster, während Bielefeld ihr Pokal Aus, was ja nicht unbedingt so unrealistisch war, gut vedaut haben und am Samstag die nächsten 3 Punkte für den sicheren Aufstieg gegen Kiel holen.

Ich neige stark zur Verson 2 :

* weil bisher zuhause ungeschlagen, weil unsere Mannschaft momentan in Liga 3 kaum zu schlagen ist
* weil die Mannschaft weiß, dass sie es können und sie wollen in die 2. Liga aufsteigen
* weil ca. 20.000 ( - X aus Münster ), die Mannschaft 90 Minuten plus x fantastisch unterstützen werden
* weil wir einfach dran sind, einen fantastischen Lauf haben und nicht über die Preussen oder sonstwem stolpern werden
* weil wir nicht mehr abhängig sind, von anderen Ergebnissen, sonder es auch eigener Kraft schaffen können
 
Ich wusste doch, dass die Preußen in der entscheidenden Phase wieder weiche Knie bekommen werden. Zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung von Lettieri hatte ich erhebliche Zweifel, aber die Mannschaft hat sich gemacht, die Mannschaft hat Bock aufzusteigen, die Fans haben Bock aufzusteigen und das Ziel ist zum Greifen nah. Es liegt alles in unserer Hand. Wir sind im eigenen Stadion noch ungeschlagen und das soll ausgerechnet der Trümmerhaufen aus Münster ändern? Im Leben nicht! Ich mag die arroganten Preußen nicht. Da habt ihr eure Übergangssaison :stinkefinger:
 
:ironie:Solche Presse schafft " Sicherheit " für eine Mannschaft vor einem solch schweren Spiel Auwärtsspiel gegen uns .....................................!

" Und mit klaren Vorstellungen, gerade auch in Bezug auf die nächste Saison. Krimphove: „Wir müssen die aktuellen Enttäuschungen schnell verarbeiten und die Zukunfts-Planung vorantreiben. Ich setze dabei auf talentierte, junge Spieler und bin sicher, dass wir einen starken Kader aufstellen können.“
Heißt zugleich im Umkehrschluss: Von den 12 auslaufenden Verträgen dürften höchstens ein oder zwei verlängert werden."

Link: http://www.bild.de/sport/fussball/preussen-muenster/neuer-boss-vorgestellt-40765158.bild.html

Besser gefällt mir die Aussage vom Tim Albutat :

Noch 360 Ligaminuten bis zum Ziel...................................!

" Das Sahnehäubchen soll in Kürze folgen. „Auf der Rückfahrt vom Spiel in Dresden haben wir im Bus schon gesagt: Jetzt stehen noch 360 Ligaminuten an, in denen sich die ganze Saison entscheidet. Wir sind kurz vor der Ziellinie, haben alles selbst in der Hand. Dafür lohnt es sich, auch weiterhin alles abzurufen“, so Albutat kämpferisch. Der Ex-Wehener ergänzt: „Nach dem 1:0-Führungstreffer in Dresden war das zu spüren: Jeder ist noch einen Schritt mehr gerannt, um den Sieg zu verteidigen.“ Für Albutat wäre ein Aufstieg etwas ganz Besonderes: „So etwas kann dir keiner mehr nehmen. Das steht in deiner Vita.“ Bis es eventuell so weit ist, warten noch 360 Minuten..."

Albutat kann sich längeren Verbleib beim MSV vorstellen - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/sport/fussb...bleib-vorstellen-id10620134.html#plx394122124
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt immer drei Grundeinstellungen :
Optimistisch hört sich so an, wir bleiben weiter zuhause ungeschlagen, holen 1 oder drei Pukte gegen Münster, während Bielefeld ihr Pokal Aus, was ja nicht unbedingt so unrealistisch war, gut vedaut haben und am Samstag die nächsten 3 Punkte für den sicheren Aufstieg gegen Kiel holen.

Da bin ich völlig bei Dir. Ich hoffe nur, dass und in den Spielen, die hier gar nicht mehr erwähnt werden, weil sie schon als gewonnen abgehakt werden (?!?) nichts Schlimmes passiert.
In dieser Shice-Liga schlägt nämlich irgendwie die ganze Zeit Jeder mal Jeden. :old:

Andererseits hast Du natürlich auch völlig recht ... bleiben unsere Leistungen so konstant, wie zuletzt, schlägt uns so schnell keiner in nächster Zeit, somit steht dann meinem Traum-Szenario nix
mehr im Wege ...
Sonntag No.2 der Tabelle, Sieg in Erfurth, Punkt gegen Kiel, Aufstiegssieg in WW (gerne auch schon gegen Kiel, wenn`s gut läuft :jokes20:).
 
Das mal zum kommenden Gegner :

Fans erleben sportlichen Offenbarungseid


" Grund für diese Gefühlsausbrüche war die erschreckend schwache Leistung der Elf von Trainer Ralf Loose gegen den Viertligisten aus Lotte. Dieser hatte den klassenhöheren Gegner teilweise an die Wand gespielt und am Ende völlig verdient mit 1:0 (0:0) die Oberhand behalten. Es war ein sportlicher Offenbarungseid der Gastgeber. Neben den (höchstwahrscheinlich) erneut geplatzten Münsteraner Aufstiegsträumen, die das Resultat einer seit Wochen anhaltenden Form- und Ergebniskrise sind, droht nun also auch das zweite große Ziel zu bersten"

"Solch halbgare Aussagen, die den Kern der Sache verfehlen, werden Wasser auf die Mühlen derer sein, die die baldige Ablösung des Preußen-Trainers fordern. Dem SC Preußen Münster stehen ungemütliche letzte Saisonwochen bevor."

Link: http://www.reviersport.de/302916---preussen-muenster-brodelt-hammer-strasse.html

Und das zu uns :

NRW-Duell in Duisburg vor großer Kulisse

"Beim Tabellendritten MSV Duisburg ist die Euphorie vor dem NDR-Duell mit dem SC Preußen Münster am Sonntag (ab 14 Uhr) riesengroß. Schon bis zur Wochenmitte waren über 15.000 Karten verkauft. Die bisherige Rekordkulisse in dieser Saison (15.639 Zuschauer beim 2:2 gegen Hansa Rostock Anfang April) dürfte deutlich übertroffen werden.Die Mannschaft von MSV-Trainer Gino Lettieri hat seit sechs Begegnungen nicht mehr verloren. In diesem Zeitraum gab es fünf Siege sowie ein Unentschieden. "Jetzt müssen wir auf uns schauen und nicht auf die anderen. Wir haben alles in der eigenen Hand", sagt Duisburgs Sportchef Ivica Grlic"

Link: http://www.dfb.de/3-liga/news-detai...tzenspiel-auf-der-bielefelder-alm-122010/p/3/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Wunsch ist, dass wir endlich mal den Sack zu machen und nicht nach einem Zwischenhoch zur Pause (2. TB) einen Gang zurück schalten, sondern konsequent weiter spielen.
Schaffen wir das, dann gibt es einen ganz klaren Sieg.
Sieg und Aufstieg 2015 - ein ganz wichtiges Ereignis für den MSV und ganz Duisburg, nach der unheilvollen jüngsten Vergangenheit....
 
http://www.preussen-forum.de/phpbb3/viewtopic.php?t=219&p=1628#p1628
So jetzt geht es zum MSV Duisburg.
Aufstellung: Schulze Niehues - Berzel, Heitmeier, Scherder, Schulz - Truckenbrod, Bischoff - Siegert, Piossek, Kara - Reichwein
Tipp: 2:1 für den MSV.
Es wird einen Livestream auf sportschau.de geben.
Eine Liebe, ein Leben lang - mein SCP! Egal welche Liga, ich steh immer zu dir

Das habe ich mal aus dem Preußen Forum rüberkopiert, Optimismus sieht anders aus. Im Westlineforum scheinen die Fans immer noch angepißt zu sein vom auftreten gegen Lotte.
 
Die Jungs haben es seit fast 2 Monaten endlich verinnerlicht das sie den Aufstieg packen können .
Und , das sie sich selber zum Zweitligaspieler befördern können , mehr Ansehen erreichen können , ein besseres Image haben können , was tolles erreichen können und nicht zuletzt ihr Einkommen verdoppeln können .
Seit dem Dresden Spiel habe ich nicht mal mehr 1 % Zweifel das sie den Aufstieg realisieren werden .
Der letzte fehlende "Beweis" für mich war das sie durch die "Hölle" von Dresden gegangen sind , und vorher schon die absolute Niedergeschlagenheit nach dem Hansa Spiel .
 
Wenn man sich diverse Videos (z.B. Wolze/Klotz) ansieht, scheint die Stimmung in der Mannschaft perfekt zu sein. Aussagen in Interviews (Bohl/Albutat) zeugen auch davon, dass die Jungs unbedingt aufsteigen wollen (offenbar wollen die nicht mal eine Aufstiegsprämie, da der Aufstieg genug Lohn wäre). Ich denke, sowas ist auch nur möglich, wenn zwischen Trainer und Mannschaft alles stimmt.

Da wird in den letzten Spielen jeder für jeden kämpfen und laufen, da bin ich sicher. Wenn einer einen gebrauchten Tag erwischt, wird die Mannschaft das auffangen. Ich glaube nicht, dass "Big Points" jetzt noch liegen gelassen werden würden.

Dann noch eine Heimkulisse, die seinesgleichen sucht. Gegen Münster gehe ich von rund 18.000 aus, die den MSV nach vorne schreien werden.

Kiel kann nicht vorlegen, Kiel muss vorlegen. Der Druck, gerade in Bielefeld, dürfte deutlich bei denen liegen. Zumal Bielefeld den Aufstieg (quasi) festmachen und sich für den wirklich erstklassigen Support (muss man ja wirklich sagen) beim Spiel gegen Wolfsburg bedanken kann.
 
Dann noch eine Heimkulisse, die seinesgleichen sucht. Gegen Münster gehe ich von rund 18.000 aus, die den MSV nach vorne schreien werden.

Um die Stimmung noch ein wenig anzuheizen... es sind bis Stand 30.04 Mittagszeit bereits über 15.000 Karten verkauft worden. Dies bezieht gewöhnlich die Karten die in Münster abgesetzt wurden nicht mit ein, das man dort den VVK nicht abschätzen kann.
Auch offiziell wird mit über 20.000 Zuschauern gerechnet.
Und als wäre das nicht genug, wird ( und da lege ich mich fest ) das Stadion im Falle eines Endspiels gegen Kiel ausverkauft sein :)
 
Ich hoffe die Mannschaft hat die eigene Reaktion auf den Oberhausener Auftritt gut vor Augen!

Konzentriert und mit Wucht reingehen in das Spiel und sofort die Kontrolle gewinnen.

Die Kulisse sollte beflügeln - nicht benebeln!
 
Die Jungs haben es seit fast 2 Monaten endlich verinnerlicht das sie den Aufstieg packen können .
Bin fest davon überzeugt, dass wir Fans auch aufgrund unseres ausgeübten "sanften" Drucks nicht unwesentlich dazu beigetragen haben.

Dem "Larifari" der Verantwortlichen von wegen, "wäre schön, muss aber noch nicht" haben wir eine klare Ansage gemacht.

Seit diesem Zeitpunkt läuft es. Die Jungs sind - auch endlich nach außen für alle wahrnehmbar - mindestens so heiß wie wir und es wächst endlich zusammen, was zusammen gehört!

Und diese Entschlossenheit wird Preußen Münster am Sonntag bitter zu spüren bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses "Larifari" war noch in Dresden zu hören, im Interview mit Gino. Den Druck haben die Fans seit dem ersten Spieltag der letzten Saison schon ausgeübt, das ist kaum unser Einfluss.
Aber ungefähr seit dem von Dir genannten Zeitpunkt kann Gino meist mit der gleichen Startformstion ran und muss nicht permanent umstellen.
Die Mannschaft scheint gereift zu sein, ich hatte den Eindruck, dass Trainer und Spieler vom Verständnis her noch zusammenwachsen müssen, zumindest sah es zuvor phasenweise danach aus.
Dausch hat sich ebenfalls richtig ins Team gespielt, das sind für mich die Gründe dafür, dass die Mannschaft so darsteht.
Sie hat ihre Möglichkeiten erkannt, glaubt fest an sich und wäre für mich unter diesen Voraussetzungen auch der Kandidat Nr.1 gewesen für den Platz, den Bielefeld schon so lange belegt.

Nur kommt es jetzt auf jeden einzelnen Punkt, u. U. auf jedes einzelne Tor an. Hier brauchen die Jungs Nerven wie Stahlseile. Aber auch daran glaube ich, nicht zuletzt die Art, wie das Spiel in Dresden gekippt wurde sollte ein Indiz dafür sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben