Kaderplanung 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sehr interessanter Spieler, der Jopek. Vom Alter& Co. passt er exakt ins Beuteschema - allerdings bezweifel ich, dass dann eine Kaffenberger- Verpflichtung noch groß Sinn macht.
 
Björn Jopek von Union Berlin ist wohl der nächste Spieler der nächste Woche zur Unterschrift nach Duisburg kommt. Ist zwar in der kicker Printausgabe noch mit einem ? versehen.

Aussage Jopek: Der Vertrag muss nur noch unterschrieben werden.Ich bleibe in der gleichen Liga.

Ich erkenne bei den Verpflichtungen ein Muster.Erstliga oder Zweitligaspieler.

Die Spieler die aus Liga 3 gehandelt wurden zumindest die meisten wären sicher nur bei einem Nichtaufstieg in Frage gekommen.
 
Jopek war in seiner ersten Saison als 19-jähriger ein Shootingstar bei Union Berlin und hat viele Spiele gemacht! Gilt als Riesentalent. Leider hat ihn ein Kreuzbandriss etwas aus der Bahn geworfen. Ich hoffe, er kommt nach dieser Verletzung jetzt wieder richtig an seine Leistung heran...dann kann er eine echte Verstärkung sein!
 
Thomas Bröker bringt eine ganz Menge Routine mit, ist vielseitig einsetzbar und hat ein Kämpferherz. Ist auch noch ein Teamplayer. Er kann besonders Druck
nach vorne machen. Wird bestimmt nicht allzu teuer sein. Kann dabei helfen den Abstieg zu vermeiden. Ob es mit Ihm möglich ist höhere Ziele anzustreben,
weiß ich nicht.
 
...... Ich denke vor Sonntag wird es zu Wolze und King keine Neuigkeiten geben. Wenn die zwei verlängern, wäre die Aufstiegsfeier ein würdiger Rahmen um dies zu verkünden. Wenn da nichts verkündet wird, denk ich wird der King wohl weg sein.

M.E. sinken die Chancen, je länger die Vollzugsmeldung auf sich warten lässt. Wenn man sich überlegt, wie sehr das Team sowohl auf dem Platz als auch beim feiern als verschworene Einheit auftrat schmerzt es schon bei dem Gedanken, dass einer oder beide die Segel streichen könnte.
 
King und Wolze werden wohl auch noch den letzten Spieltag in Liga 1 und 2 abwarten, bis die endgültigen Auf-und Absteiger feststehen! Genauso macht es auch Ivo...Zitat in der WAZ: "Dann wissen wir, wer noch auf dem Markt ist!" Daher rechne ich auch erst nächste Woche mit offiziellen Statements!
 
Meinem Gefühl nach werden da von den Medien weitestgehend irgendwelche Spielernamen in die Verlosung geworfen, die ihren Verein verlassen, keine Perspektive mehr besitzen, irgendwelche Ex-Spieler von unseren sind oder vom Spielertypen möglicherweise einen Abgang eines unserer Spieler kompensieren könnten. Gerüchte und mehr nicht. Ivo hat sich bisher zu keinem Namen öffentlich geäußert. Ich wette wieder darauf, dass der Großteil unserer Zugänge im verdeckten Mantel und hinter den Medien fix und dann öffentlicht gemacht werden.

Wirbel machen und groß aufschreien, damit man vermeintlich nah an den Fakten ist, um die Auflage hoch zu halten. War immer so bei Hetzlaff und dem Rest. Ich kann natürlich auch komplett daneben liegen mit dieser Vermutung.
 
Es gibt wohl bundesweit keinen Verein, in dessen Foren Diskussionen rund um mögliche Neuzugänge eigentlich so sinnlos sind, wie den MSV :D

Hier haben wir es nicht nur mit noch nicht erlegten Bären zu tun, sondern hier GIBT es gar keine Bären ;)

Insofern sorgt der gute Ivo für ziemliche Ruhe im Walde, was speziell in einem Forum doch unerfreulich ist :frown:

In diesem Punkt muß ich denn auch sagen, daß es mit Schulte hier etwas munterer wäre :old:;)
 
Zu Björn Jopek:

Wenn er kommen sollte, dann können wir uns echt freuen. Ich gehe seit 3 Jahren zu Union-Spielen, wenn ich am Wochenende in Berlin bleibe. Jopek galt vor seiner schweren Verletzung als größtes Talent und Publikumsliebling. Meine Union-Freunde in Berlin verstehen diesen Abgang genauso wenig wie bei Dausch und sind darüber auch sehr sauer. Aber das wird Düwel, dem eigensinnigen und unsympathischen Trainer zugeschrieben. Wer ihm nicht passt, hat keine Chance (siehe Torsten Mattuschka).

Bei den Spielen, die ich von ihm in dieser Saison gesehen habe, hat er mir sehr gut gefallen. Würde gut zu uns passen.
 
Zu Björn Jopek:

Wenn er kommen sollte, dann können wir uns echt freuen. Ich gehe seit 3 Jahren zu Union-Spielen, wenn ich am Wochenende in Berlin bleibe. Jopek galt vor seiner schweren Verletzung als größtes Talent und Publikumsliebling. Meine Union-Freunde in Berlin verstehen diesen Abgang genauso wenig wie bei Dausch und sind darüber auch sehr sauer. Aber das wird Düwel, dem eigensinnigen und unsympathischen Trainer zugeschrieben. Wer ihm nicht passt, hat keine Chance (siehe Torsten Mattuschka).

Bei den Spielen, die ich von ihm in dieser Saison gesehen habe, hat er mir sehr gut gefallen. Würde gut zu uns passen.

Lt. BILD Berlin Print geht Jopek nach Bielefeld!
 
Spannende Frage wer hat Recht kicker oder BILD ?

Der Kicker schrieb ja nur, dass es sich um den MSV handeln soll.

Denke mal die haben sich vom Reviersport-Gerücht beeinflussen lassen, die ja wieder munter jeden Tag zehn mögliche Spielernamen auswürfeln, um dann am Ende schreiben zu können, dass sie es als Erstes wussten.
 
Ich glaube nicht das der kicker bei Erst- und auch bei Zweitligamannschaften sich durch Gerüchte und dann noch durch Reviersport beeinflussen lassen.
kicker ist doch sehr nah dran an der Mannschaft allerdings gehe ich davon aus das eigentlich Bild Berlin auch nah dran sein müsste.

Die zeitliche Abfolge wäre schon interessant. Die Meldung von Bild Berlin könnte auch eine Reaktion auf den kicker Artikel sein. Die Bild Meldung ist wohl ohne Fragezeichen versehen...
 
Ich denke, die Bild-Zeitung in Berlin wird richtig liegen. Wir haben doch eigentlich überhaupt keinen Bedarf im zentralen Mittelfeld (defensiv und offensiv), wo Albutat, Hajri, de Wit, Dausch, Janjic und der ebenfalls sehr talentierte Schnellhardt spielen können. Außerdem gibt es auch immer noch das Gerücht um Kaffenberger, dessen Wechsel manche spätestens nach seinem Facebook-Posting zum Münster-Spiel für mehr oder weniger fix halten. Und dann soll auch noch was mit Perdedaj laufen.

Zu einer anderen Sache möchte ich mich auch noch äußern: Immer wieder lese ich, dass unter Grlic keine Transfers frühzeitig in den Medien aufgetaucht seien. Da sind wohl die Überraschungscoups von Scheidhauer und Dausch in den Köpfen noch präsent. Denn so pauschal stimmt das nicht. Die Namen u.a. von Albutat und Wille standen lange schon im Raum, ehe sie vom MSV offiziell als Zugänge bestätigt wurden. Letztlich wissen zu viele Seiten Bescheid, wenn verhandelt wird, als dass so etwas immer geheim bleibt. Und gerade die Berater haben ein Interesse daran, Namen von anfragenden Vereinen auszuplaudern, um den Preis für den eigenen Schützling hoch zu treiben.
 
Jopek scheint ja ein richtiges Juwel zu sein. Im Forum von Union gehen die die alle komplett ab weil er den Verein verlässt! Wollten den alle behalten. Ich denke was darauf schließen lassen könnte dass er zu uns kommt, wäre die Tatsache, dass mit Dauschi ein ehemaliger Unioner bei uns spielt, und mit Brandy ein ehemaliger Duisburger bei Union. Beide könnten ihm von diesem geilen Verein im Ruhrgebiet erzählt haben.
 
Es könnte aber auch schlicht weg sein, das der MSV überhaupt nicht dran war. Das ganze in der Bild Bielefeld hört sich jedenfalls sehr fix an.
 
Es könnte aber auch schlicht weg sein, das der MSV überhaupt nicht dran war. Das ganze in der Bild Bielefeld hört sich jedenfalls sehr fix an.
So sieht's aus!:jokes66:

Bei allen Qualitäten, die Jopek besitzt, muss man einfach mal schauen, ob der Bedarf bei uns überhaupt da ist. Jopek kann im zentralen, offensiven und linken Mittelfeld eingesetzt werden (laut TM.de). Da haben wir mit Grote, De Wit, Janjic, Dausch, Hajri, Schnelli und Albutat genügend Quanti- und auch Qualität. Schenkt man der Presse noch glauben, stößt ja evtl. noch Fanol Perdedaj zu uns. Wo sollte da noch Platz für einen Jopek sein?:verwirrt:

Die Variante mit Bielefeld klingt für mich realistischer.:zustimm:
 
.. Zu einer anderen Sache möchte ich mich auch noch äußern: Immer wieder lese ich, dass unter Grlic keine Transfers frühzeitig in den Medien aufgetaucht seien. Da sind wohl die Überraschungscoups von Scheidhauer und Dausch in den Köpfen noch präsent. Denn so pauschal stimmt das nicht. ...
Richtig! Und auch der Trainername kursierte lange vor der Bekanntgabe in den Gazetten.
 
Da haben wir mit Grote, De Wit, Janjic, Dausch, Hajri, Schnelli und Albutat genügend Quanti- und auch Qualität.

Na ja, Bedarf hat ma dort schon.

- Dausch sehe ich persönlich eher im LM bzw. wird in der nächsten Saison dort öfters spielen. Vor allem wenn es Grote in der 2.Liga nicht packt (hab da so meine Bedenken).
- de Wit hat natürlich die benötigte qualität, WENN er fit ist.
- Janjic ist eher OM/HS
- Hajri in der 2.Liga eher eine art Öztürk, also reiner Abräumer (obs für die 2.Liga reicht, wird man sehen )
- Schnellhardt hat sich letzte Saison nicht wirklich weiterentwickelt und ich spreche ihm im Moment noch die Zweitligareife ab. Ausleihe?
- Bei Albutat hab ich nichts zu meckern. :D

Im Endeffekt hat man also vieleicht 3 Spieler (Hajri, de Wit, Albutat) die man auf dieser so extrem wichtigen Position dauerhaft einplanen kann, sofern nicht noch jemand fürs LM kommt und Dausch "fest" in die Zentrale wechselt. Also für mich ist das für die 2.Liga absolut zu wenig Quantität und Qualität. Gerade so en flexibler Spieler wie Jopek, hätte uns dort enorm weitergeholfen und Platz für einen Perdedaj wäre dann auch noch da gewesen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass für diesen Bereich noch 1-2 Spieler kommen bzw. die dort auch spielen können. Stichwort: Flexibilität.
 
@Dr.Who
Wieso eigentlich de Wit? Fast jeder scheint den als Leistungsträger in der Liga zwei ohne Vorbehalte auf der Rechnung zu haben - dabei hat er in der zuende gehenden Saison nicht ein überzeugendes Pflichtspiel gehabt, auch wenn die Qualität seiner Gegner überschaubar war.
Mit ihm und Dausch in der Liga auf der Doppelsechs war eine Katastrophe, dieses Experiment wurde augenblicklich wieder beendet. Dann Pokal gegen Essen, was seine grosse Stunde hätte werden können/müssen: Katastrophe!

Komisch manchmal, andere werden beim allerersten Fehlpass gnadenlos verhackstückt, er hingegen scheint Kredit ohne Ende bei den Fans zu haben.

Ich seh den jedenfalls vom Sportlichen her weitaus kritischer. Trotz aller Sympathie für seinen Kampf um die Rückkehr und Empathie für seinen endlos langen Leidensweg kann man ihn bestenfalls zu den Ergänzungsspielern rechnen, wie Scheidhauer und Klotz. Und es wird sein Ding sein, über diese Rolle nochmals zurückzukommen. Ob der das packt? Niemand weiss es, wahrscheinlich auch er selbst nicht.

Ich glaube aber im Allgemeinen sowieso nicht, dass es bei der Kombination spielender plus abräumender Sechser bleiben muss. Vielleicht sollte man in Liga zwei eher wieder drauf gehen, wie bei Baumann (oder davor Runjaic) einen zentralen defensiven Block zu haben.
Wir konnten uns in der dritten Liga noch leisten, gelegentlich ziemlich weit hinten alles auszuputzen, denn die Gegner wurden zumeist nur über Standards tatsächlich torgefährlich - aber ob dieses relativ spielorientierte System eins höher nicht zu einer Gegentorflut führen würde?
 
Na ja, Bedarf hat ma dort schon.

- Dausch sehe ich persönlich eher im LM bzw. wird in der nächsten Saison dort öfters spielen. Vor allem wenn es Grote in der 2.Liga nicht packt (hab da so meine Bedenken).
- de Wit hat natürlich die benötigte qualität, WENN er fit ist.
- Janjic ist eher OM/HS
- Hajri in der 2.Liga eher eine art Öztürk, also reiner Abräumer (obs für die 2.Liga reicht, wird man sehen )
- Schnellhardt hat sich letzte Saison nicht wirklich weiterentwickelt und ich spreche ihm im Moment noch die Zweitligareife ab. Ausleihe?
- Bei Albutat hab ich nichts zu meckern. :D

Im Endeffekt hat man also vieleicht 3 Spieler (Hajri, de Wit, Albutat) die man auf dieser so extrem wichtigen Position dauerhaft einplanen kann, sofern nicht noch jemand fürs LM kommt und Dausch "fest" in die Zentrale wechselt. Also für mich ist das für die 2.Liga absolut zu wenig Quantität und Qualität. Gerade so en flexibler Spieler wie Jopek, hätte uns dort enorm weitergeholfen und Platz für einen Perdedaj wäre dann auch noch da gewesen.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass für diesen Bereich noch 1-2 Spieler kommen bzw. die dort auch spielen können. Stichwort: Flexibilität.
Für diesen Bereich sind ja Perdedaj und/oder Kaffenberger im Gespräch. Ich weiß nicht, wenn du so viele Spieler in unserem Kader siehst, die zwar einen Vertrag haben, aber möglicherweise nicht zweitligatauglich seien, wäre Ivos Arbeit doch nicht so gut. 19 Spieler haben einen Vertrag, Wolze und Onuegbu sollen gehalten werden. Das wären dann 21. Mehr als 26 Spieler sollte unser Kader meiner Ansicht nach nicht umfassen, wenn man gegebenenfalls im Winter auf der einen oder anderen Position noch nachsteuern möchte. 4 Innenverteidiger brauchen wir, da sind wir uns alle wahrscheinlich einig. Also Schorch und ein Neuer oder zwei Neue. Dann wären wir schon bei 23. Ein weiterer Stürmer ist auch nötig, wenn der King bleibt. Macht 24. So viele weitere Stellen im Kader sind dann nicht mehr frei.
 
Ich glaube daher auch, das die endgültige Entscheidung welche Speiler geholt werden, erst fallen wird, wenn man weiß ob Onuegbu und / oder Wolze bleiben. Ausserdem glaube ich nicht, das alle die einen Vertrag haben auch nächste Saison bei uns im Kader stehen.
 
Ich glaube daher auch, das die endgültige Entscheidung welche Speiler geholt werden, erst fallen wird, wenn man weiß ob Onuegbu und / oder Wolze bleiben. Ausserdem glaube ich nicht, das alle die einen Vertrag haben auch nächste Saison bei uns im Kader stehen.
Das kann gut sein. Allerdings sehe ich da nur Kühne als Streichkandidat. Hast du noch andere auf deinem Zettel?
 
Und auch der Trainername kursierte lange vor der Bekanntgabe in den Gazetten.

Genau, Markus Feldhoff wird's. ;)


Natürlich wird ein großer Teil der gehandelten Namen nicht zu uns kommen ( sonst hätten wir ja 20-30 Neuzugänge ).
Allerdings ist bestimmt der ein oder andere dabei, der zu uns kommen wird. Andere Namen waren dann entweder Spekulation oder aber Plan B, C, oder D von Ivo.
 
Ja. Ich kann mir auch durchaus vorstellen das wir Schnellhardt in die 3. Liga verleihen, damit er regelmäßig Spielpraxis erhält. Ausserdem geben wir vielleicht auch Klotz ab, oder Feltscher ( was ich bedauern würde ) wenn ein Angebot reinkommt. Letztendlich dienen doch so automatischen Vetragsverlängerungen auf Grund der Anzahl von gemachten Spielen auch dem Zweck, den Spieler nicht unbedingt ohne Ablöse gehen können, sondern erst mal mit uns gesprochen werden muss. So kann man dann auch sehr gut entscheiden, in welchem Fall man einem Wechsel zustimmt.
 
Macht es Sinn aus Sicht des Trainers, Schnelli zu verleihen? Für mich nicht, der hat einen Vertrag über 3 Jahre und war als Perspektivspieler gedacht. Da war schon der Gedanke an einen Aufstieg durchaus realistisch. Wie soll er im Sinne von Ginos Philosophie reifen, wenn er anderswo unterkommt? Das müsste ein Verein sein, bei dem der Trainer ähnliche Anforderungen stellt wie Gino
 
Die Namen u.a. von Albutat und Wille standen lange schon im Raum, ehe sie vom MSV offiziell als Zugänge bestätigt wurden.

Der ganz entscheidende Unterschied ist aber, dass in diesen Fällen nachweislich die Informationen aus dem Umkreis der abgebenden Vereine kamen und auch über die dortigen Medien kommuniziert wurden.

"Unsere" Zeitungen hingegen hauen immer zig halbwegs realistisch erscheinende Namen raus und feiern sich dann am Ende dafür, wenn sie mal richtig geraten haben.
 
José Pierre Vunguidica kann mal ja mal beim Spiel gegen Wehen etwas stärker beobachten. Trefferquote in jedem dritten Spiel ist ordentlich, dazu einige Vorlagen. :nunja:
 
Wir sollten den Tatsachen ins Auge sehen:
Auch sechs Tage nach unserem Aufstieg will keiner zu uns. Wir werden wohl keine Mannschaft melden können.
Ivo tut mir leid, was immer die Presse auch raushaut, er bekommt keinen Spieler zur Vertragsunterschrift.

Leute, habt Geduld, wird schon!
 
@Meidemicher Opa
@Menthi

Ich kann mir aber halt nicht vorstellen, das er die in der nächsten Saison bei uns bekommt. Er hat sehr gute Anlagen. Aber leider fehlt im total die defensive Zweikampfhärte. In der 2. Liga werden wir viel mehr defensiv gefordert sein. Da wird es Schnellhardt nicht einfacher haben, Einsatzzeiten zu erhalten, es sei denn er lernt in den nächsten 2 Monaten das was er scheinbar die letzten 10 Nicht gelernt hat. So leid es mir tut, aber ich zweifek daran, da das auch schon die Schwächen waren, die er in Köln gezeigt hat.In der 3. Liga hingegen könnte er seine Einsatzzeiten bekommen.
 
Macht es Sinn aus Sicht des Trainers, Schnelli zu verleihen? Für mich nicht, der hat einen Vertrag über 3 Jahre und war als Perspektivspieler gedacht. Da war schon der Gedanke an einen Aufstieg durchaus realistisch. Wie soll er im Sinne von Ginos Philosophie reifen, wenn er anderswo unterkommt? Das müsste ein Verein sein, bei dem der Trainer ähnliche Anforderungen stellt wie Gino

Der "Pech" für Schnelli war ja einfach auch, dass wir in den letzten Wochen so erfolgreich waren. ;-)
In der Startelf hat er (noch) nichts verloren und eine Einwechslung in letzter Zeit war nicht notwendig - das waren idR nur die defensiven Wechsel, bzw. die erschöpften Flügel wurden ausgewechselt. Im Umkehrschluss hoffe ich natürlich auch, dass wir in der kommenden Saison nicht auf ihn angewiesen sind ;-), aber verleihen würde ich ihn auch nicht.
 
Vielleicht haben wir viel zulange Zeit , um uns ( und die Medien ) über die " NEUE MANNSCHAFT" gedanken zu machen. :-)
Morgen und Übermorgen sind erstmal die letzten Spieltage , wo entschieden wird welche Mannschaft wo spielt. Dann noch die Relegationen ( vergehen wieder 2 Wochen ). Da wir noch nicht mit Geld um uns schmeissen können müssen wir wohl oder übel auf das warten, was ( nicht negativ gemeint ) für uns " abfällt ". Oder auf unseren IVO hoffen :-).
Gut Ding will weile haben.
 
deswegen würde ich ja auch wenn überhaupt nur verleihen und niemals verkaufen. Es sei denn die Kackbayern wollen ihren Kader verjüngen und bieten 3 Mio.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben