Rathausempfang: Ehre, wem Ehre gebührt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
CFxBjjLWMAIixFH.jpg:large
 
Die Fans dürften fertig sein .. der Adrenalinspiegel sinkt, wie nach einer sehr langen langen Prüfungsphase (in diesem Fall zwei Jahre). Man hat alles hinter sich und will nur noch seine Ruhe ..
Aber das Foto zeigt doch, dass da noch genug Unentwegte rumstehen .. das muss für jetzt erstmal reichen ..
 
War bisschen geschockt, als ich am Bahnhof ankam und der Vorplatz ziemlich leer war. Aber als es in Richtung Rathaus ging wurde es immer voller. Geiles Gefühl mit so vielen Zebras die Königstraße entlang zu laufen. Die Stimmung heute war eher mäßig, lag aber m.M.n daran, dass viele gestern in Wiesbaden waren und natürlich gab es auch viele Mitläufer und Eventis. Wäre echt schön wenn manche von diesen Leutchen, nächste Saison, den Weg in Stadion finden würden.
 
Es sind auch sehr viele Sympathisanten, die offensichtlich nicht jedes Heimspiel besuchen, auf dem Platz. Da ist dann nicht jedes Lied und jeder Ritus geläufig .

Das ist jetzt nicht negativ gemeint, ich finde es gut, dass sich so viele aufgemacht haben. Die Stimmung in der Stadt war heute total positiv. Auf dem Weg zur Kö haben uns ganz viele Passanten angesprochen, viele ältere Leute, die glücklich über den Aufstieg sind und ein bisschen was von der Feierstimmung mitbekommen wollten.

Wenn ich das heute mit der "Feier" von 2007 vergleiche.... das war damals lahm .
 

Anhänge

  • Img_6340_kl.jpg
    Img_6340_kl.jpg
    180.3 KB · Aufrufe: 439
  • Img_6345_kl.jpg
    Img_6345_kl.jpg
    156.6 KB · Aufrufe: 415
  • Img_6359_kl.jpg
    Img_6359_kl.jpg
    137.2 KB · Aufrufe: 401
  • Img_6354_kl.jpg
    Img_6354_kl.jpg
    107.5 KB · Aufrufe: 338
  • Img_6365_kl.jpg
    Img_6365_kl.jpg
    100 KB · Aufrufe: 400
  • Img_6376_kl.jpg
    Img_6376_kl.jpg
    126.4 KB · Aufrufe: 343
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind gegen 12 Uhr vor dem Rathaus eingetroffen und haben auf die Mannschaft gewartet -
Die Stimmung heute war eher mäßig, lag aber m.M.n daran, dass viele gestern in Wiesbaden waren und natürlich gab es auch viele Mitläufer und Eventis. .
Auch wir waren gestern in Wiesbaden, aber unsere Stimmung war heute beim Eintreffen am Burgplatz noch sehr gut. Die Stimmbänder sind zwar noch immer geschwächt und es wird mehr gekrächzt als gesungen. Das wäre alles kein Problem. Aber die grauenhafte Akustik der miserabel ausgesteuerten Soundanlage, nebst der Ballermann-Mucke hat mir persönlich dann die gute Stimmung genommen. Da stehste 1,5 Stunden vor dem doofen Rathaus und nicht ein einziges Mal wird die Hymne gesungen oder andere unserer Stadion-Lieder! Stattdessen gibts Mallorca-Schlager. DAS können die Bazis besser. Sorry, aber wir sind dann entnervt gegangen.
 
Oh, bevor ich's vergesse! Nach 1,5 Stunden, als wir bereits wieder auf der Königstraße Richtung U-Bahn unterwegs waren, hörten wir dann endlich hinter uns die Hymne. Da hatte ich aber keine Lust mehr.
 
Ich hab gestern in Wiesbaden und auch heute ein paar Fotos und Filmchen mit dem Handy gemacht, falls Interesse, bitte PM!
 
Typisch MSV-Fan hab ich beim Lesen deines Beitrags gedacht und mich herzlich ämusiert danke dafür. Weiß jetzt nur nicht ob ernst oder Ironie.
Wir sind gegen 12 Uhr vor dem Rathaus eingetroffen und haben auf die Mannschaft gewartet -

Auch wir waren gestern in Wiesbaden, aber unsere Stimmung war heute beim Eintreffen am Burgplatz noch sehr gut. Die Stimmbänder sind zwar noch immer geschwächt und es wird mehr gekrächzt als gesungen. Das wäre alles kein Problem. Aber die grauenhafte Akustik der miserabel ausgesteuerten Soundanlage, nebst der Ballermann-Mucke hat mir persönlich dann die gute Stimmung genommen. Da stehste 1,5 Stunden vor dem doofen Rathaus und nicht ein einziges Mal wird die Hymne gesungen oder andere unserer Stadion-Lieder! Stattdessen gibts Mallorca-Schlager. DAS können die Bazis besser. Sorry, aber wir sind dann entnervt gegangen.
 
Davon ab, dass die Hymne eh Mist ist und endlich weg muss.....

Mallorca-Cowboys? Brauch ich auch nicht, aber wenn die Masse das braucht... Ich finde Dagmar Horn noch schlimmer. (Der kann gerne das Duisburg Lied singen, aber sonst bitte nichts)
 
Oh, bevor ich's vergesse! Nach 1,5 Stunden, als wir bereits wieder auf der Königstraße Richtung U-Bahn unterwegs waren, hörten wir dann endlich hinter uns die Hymne. Da hatte ich aber keine Lust mehr.

Die Hymne kam (leider) erst, als unser MSV schon wieder vom Balkon runter war. Hätte gut gepasst. Schade!
 
Stimmt mit der Hymne.
Hatte damals als es so gekracht hat gedacht das die Hymne eingemottet wird, da sie ein Werk (er hat sie in Auftrag gegeben wenn ich mich nicht irre) von Walter ist!
 
Davon ab, dass die Hymne eh Mist ist und endlich weg muss.....
Einfach nur Käse!

Unglaublicher Identifikationsfaktor bei den Jüngeren, auch objektiv gesehen ein hervorragendes Vereinslied in musikalischer Hinsicht, stimmiger Text, bei dem Fans beteiligt waren und nach nunmehr 10 Jahren mit sehr vielen guten wie beschissenen Erinnerungen behaftet. Die Hymne gehört zum Verein. Ich verstehe nicht, warum man das nicht sehen will. So ein Meckeropa-Gehabe...ÖÖÖÖHHHHHH!!! DIE MUSS WEG!! JETZT REICHT'S!! :fluch: :fluch:

[...], da sie ein Werk (er hat sie in Auftrag gegeben wenn ich mich nicht irre) von Walter ist!
Nein.
 
Die Mallotze Kuhjungen hatten mit ihrem Konserven-Schrott ihre 5 Minuten Aufmerksamkeit, feiert euch mal schön selbst auf eurem Fratzebuch aber bitte bitte kommt nicht wieder!!!!
Davon ab, wenn auch hier und dort chaotisch, aber ein gelungener Saison-Ausklang.
Nachdenklich macht mich, daß der King sich doch sehr zurück gehalten hat....
 
Die Hymne gehört zum Verein. Ich verstehe nicht, warum man das nicht sehen will. So ein Meckeropa-Gehabe...ÖÖÖÖHHHHHH!!! DIE MUSS WEG!! JETZT REICHT'S!! :fluch: :fluch:


Nein.
Eigentlich habe ich kein Bock mich gerade jetzt auf sowas einzulassen.
ABER, die Hymne wurde tatsächlich vom Hellmich in Auftrag gegeben. Zu dieser Zeit hat nur einer bestimmt, und das war Hellmich.
 
Einige Fans unterwegs, aber Königstr noch leer. Wenn es so bliebe: Das hätte die Mannschaft nicht verdient. Knochen hoch.

Am Ende kamen se doch aus allen Ecken und die Königstr. war voll. Irre. Einige Rathausempfänge habe ich schon erlebt. Heute vielleicht die beste Party. Die Mannschaft feierwütig. In früheren Jahren oft nach 45 Minuten Schluss. Heute wurden immer wieder und wieder neue Lieder von Kevin und Co abgestimmt. Nicht selten selbst komponierte. ;) Die Jungs sind eine MANNSCHAFT und nicht nur auf dem Platz kreativ. Wald mit mahnenden Worten, nun im Erfolg keine Fehler zu machen.
 
Den Empfang hätte man besser vor einer Woche gemacht (wie Bielefeld) und die Euphorie nochmal richtig mitgenommen -
war aber wohl aus organisatorischen Gründen nicht möglich.

Eine Woche und zwei Platzstürme später ist die Luft natürlich raus, was auch ganz normal ist. Ich habe heute nicht viel erwartet und wurde daher nicht enttäuscht.
 
Versuch doch mal neben dem zebratwist die ganzen Ränge zu motivieren... Richtig! Schafft neben dem Twist nur die Hymne, und wenn man die ganzen blau weißen schalgesäumten ränge sieht hat die Hymne ja sehr wohl ihre Berechtigung.
Meine Gänsehaut stören Text Nuancen oder Auftraggeber nicht wenn die stadiontechnik runterregelt und das Stadion Acapella steil geht. Gibt es nicht in allzu vielen Stadien in Deutschland. Ist vielleicht das beste aus der Hellmich Ära.
Entlassen wir doch auch Ivo! Ist ja von Hellmich verpflichtet worden ;-)

Schafft auch nur mein Verein das ein Thread über Aufstiegsfeierlichkeiten mit in einer Hymnendiskussion aufgeht.

p.s. Henry Valentino alias Hans Blum war auch kein glühender MSV Fan damit müsste der Twist auch doof sein? ;-)
 
Über 10.000 Fans feiern den Zebra-Aufstieg

Doch "diese Truppe" wird in dieser Konstellation nicht mehr in der zweiten Liga zusammenspielen. Für Christopher Schorch, Michael Gardawski, Gökan Lekesiz, Marcel Stenzel, Deniz Aycicek, Babacar M'Bengue und Metin Kücükarslan war die Aufstiegsparty wohl der letzte Auftritt für den MSV.

Anders sieht es derweil bei Wolze aus, der seinen Vertrag dem Vernehmen nach wohl verlängern wird. Doch was wird aus Kingsley Onuegbu? Der Sturmtank wurde von seinen Mannschaftskameraden auf der Bühne singend zur Unterschrift aufgefordert, grinste aber nur verschmitzt: "In den nächsten zwei bis drei Tagen wird eine Entscheidung fallen", meinte der King: "Jetzt will ich aber erst einmal feiern!


http://www.reviersport.de/305082---msv-duisburg-ueber-10-000-fans-feiern-zebra-aufstieg.html
 
Einfach nur Käse!

Unglaublicher Identifikationsfaktor bei den Jüngeren, auch objektiv gesehen ein hervorragendes Vereinslied in musikalischer Hinsicht, stimmiger Text, bei dem Fans beteiligt waren und nach nunmehr 10 Jahren mit sehr vielen guten wie beschissenen Erinnerungen behaftet. Die Hymne gehört zum Verein. Ich verstehe nicht, warum man das nicht sehen will. So ein Meckeropa-Gehabe...ÖÖÖÖHHHHHH!!! DIE MUSS WEG!! JETZT REICHT'S!! :fluch: :fluch:


Nein.
Der Unterschied ist, User Enigma findet die Hymne für sich einfach nur Kacke, sagt aber nicht wie andere das zu sehen haben. Du selber legst aber fest wie man was zu sehen hat und qualifizierst ihn deswegen ab ;) . Ich selbe hab auch nix für das Ding über, aber bitte wem es gefällt.
 
Der Unterschied ist, User Enigma findet die Hymne für sich einfach nur Kacke, sagt aber nicht wie andere das zu sehen haben. Du selber legst aber fest wie man was zu sehen hat und qualifizierst ihn deswegen ab ;) . Ich selbe hab auch nix für das Ding über, aber bitte wem es gefällt.
Qualifiziere ich ihn als Person, oder seinen Gestus ab, man solle die Hymne einfach abschaffen, weil sie ihm nicht paßt? So ne Forderung geht ja recht weit, "erweiterte Meinung" sozusagen.

Und sofern ich meinen eigenen Beitrag noch richtig interpretieren kann, deute ich darin vor allem mein dezentes, allgemeines Unverständnis für den hiesigen Twist-Monotheismus der Ultraorthodoxen mitsamt des klassischen "Ich verschränke grimmig die Arme und singe dat Walla-Teufelslied demonstrativ nicht mit" an. Ich wollte Enigma damit nicht beleidigen, ich kenne ihn ja gar nicht.
 
Leute, diese alles Sch*****-Mentalität geht mir auf den Sack!!! Haben wir eine Prominenten-Dichte wie eine Metropol oder nicht?? Im Rahmen unserer Möglichkeiten war das heute Klasse, ohne wenn und aber. Wer nicht regelmäßig ins Stadion geht, konnte für lau die Mannschaft erleben und die Mannschaft war sichtlich gut drauf. Behalten wir das im Kopf - war allemal authentischer als anderswo.
 
So, ich denke, es war ein gelungener Saisonabschluss.

Genau wie viele andere bin auch ich müde. Zumal gestern noch die Feier-Tour in Wiesbaden. Ich bin tatsächlich froh, dass jetzt Sommerpause ist. Mal kein Fußball. Ich wollte mir sogar einen Monat Abstinenz vom Portal verschreiben. Aber das schaffe ich sowieso nicht ;)

So, nun tankt alle Ruhe und Kraft, damit wir in der nächsten Saison gemeinsam die Aufgabe Klassenerhalt angehen können!!!

PS: Jedem sei seine Meinung gegönnt, aber die Hymne gehört mittlerweile zu uns wie viele andere Lieder. Die Nr. 1-Hymne wird immer der Zebratwist sein. Aber eine ganze Generation ist mittlerweile damit aufgewachsen. Und an die, die die Hymne deswegen ablehnen, weil Hellmich sie in Auftrag gegeben hat. Wie steht ihr zum Stadion?! Merkt ihr was...den ollen Walla haben wir doch nun hoffentlich überwunden.
 
Ich fand die ganzen kleinen Fehler und Pannen super. Es war wie das Salz in der Suppe.
Genau an diesen Fehlern und Pannen, hat man doch gesehen das nichts geschauspielert war oder nach einem strengen vorgegebenen Plan ablief.
Es kam so alles einfach ehrlich rüber, das es auch 100% war.

Die Jungs hatten einfach Spass und man hat gesehen das wir eine echt super tolle Truppe zusammen haben.
 
Also ich kann nicht sagen das die Stimmung verhalten war.
Selbst der Gesang von Dagmar Albert Horn hat mich heute nicht gestört. Nicht mal die Cowboys konnten mir die gute Laune vermiesen.
War eine ausgelassene und fröhliche Stimmung am Burgplatz und ich kann mir vorstellen das es auch länger als geplant ging.

Aber gut das einige dann immer noch was zu meckern finden.
In diesem Sinne: SOMMERPAUSE!!!
 
Für mich ist das Glas grundsätzlich immer halb voll, anstatt halb leer. :D
Auch wenn mir nicht immer alles gefällt, versuche ich für mich das Positive heraus zu ziehen.
Tipp an alle: Ist auch besser für die Magengeschwüre;)
Ohne jetzt trotzdem Wasser in das (halbvolle;j Glas Köpi zu schütten, aber wo war Udo Kirmse? Eine der wichtig(st)en Personen nach dem Zwangsabstieg. Wahrscheinlich im Urlaub!? Deswegen hab ich auch gar nichts zu meckern. War eine rund um tolle Veranstaltung!!
 
Udo Kirmse stand ganz weit hinten, kurz vor der Stadtwerke-Hüpfburg und hat wohl in Ruhe genossen, was ihm zwei Jahre lang wohl alle Freizeit gekostet haben wird.
Wir haben ihn unangesprochen ganz ruhig stehen, wundern und genießen lassen. Muss auch mal sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das es zueinemspäteren Zeitpunkt die Würdigung noch kommen wird
Um die (die den Verein am Leben erhalten und gerettet haben-) Funktionärs - Legenden
also die " Macher " in der schweren Stunde / Hoch Leben zu lassen!
Zum Beispiel beim ersten Heinspiel - da werden sicherlich noch die richtigen Ideen kommen!
Der Udo und Ivo stehen wie viele andere auch als Aushängeschilder der Ersten Stunde nach dem Finanzaus
Wir hatten die Richtigen Macher zur richtigen Zeit, der Fußball Gott hat es gut mit uns gemeint!
Jetzt sollte die Mannschaft gefeiert werden, das zeigt den tollen Charakter der Leute die jetzt in den Hintergrund diesen Erfolg auf ihre weise feiern.
Einfach Danke auch an Euch
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben