Alles zur Revanche für Berlin 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Old School

"Meineid" ist für dich eher was vom "Hören-Sagen" oder Studium her, nicht wahr? Muss man auch kein Zeitzeuge von sein - was wissen wir schon, wie es damals wirklich war und ob alle Vereine erwischt wurden...

Wenn es allerdings um beziehungsweise gegen Öln, Doofmund, Essen, Bayern, Gladbach geht, bin ich auch raus - sind halt meine "Lieblingsvereine" - so wie sie jeder Fan nun halt mal hat...
 
@Old School

"Meineid" ist für dich eher was vom "Hören-Sagen" oder Studium her, nicht wahr? Muss man auch kein Zeitzeuge von sein - was wissen wir schon, wie es damals wirklich war und ob alle Vereine erwischt wurden...

Ne, "Meineid" in Zusammenhang mit Schlacke ist für mich eine historische Tatsache, belegt durch rechtskräftige Urteile. Ich war damals nicht dabei, aber ich war auch nicht bei den Mauerschüssen Zeitzeuge und kann das trotzdem "suboptimal" finden. Versuchst du da trotz aller "Objektivität" in Sachen Schlacke da etwas zu relativieren, was für den deutschen Fußball und seiner Glaubwürdigkeit jahrzehntelang sehr schädlich war? Du gehörst nicht etwa zu der sehr seltenen Spezies mit MSV- und Schlackeaufkleber auf dem Auto? Soll es ja auch geben.

Viel Spaß bei der dir selbst auferlegten Aufgabe. Dachte eher, du wirbst allgemein für Respekt gegenüber großen Clubs und eine realistische Betrachtungsweise. Doch Doofmund und Öln soll man dann ruhig haten dürfen? In dir scheint mir mehr Schlacke zu sein als ich eigentlich wissen möchte. Aber nix für ungut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieviel musste die marode Stadt Duisburg zuschießen, damit unser Laden nicht kollabierte? Erkennt ihr eigentlich die (bitteren) Parallelen?

500.000.
Und :kacke: war eben nicht dauerhaft solvent, ohne die 25 Mios wäre es akut dünn geworden. Ohne CL wird es auch zeitnah wieder dünn werden.
Seltsame Diskussion, du hast dich doch im Forum vertan. :kacke: ist einfach Dreck!
 
Ne, "Meineid" in Zusammenhang mit Schlacke ist für mich eine historische Tatsache, belegt durch ein rechtskräftige Urteile. Ich war damals nicht dabei, aber ich war auch nicht bei den Mauerschüssen Zeitzeuge und kann das trotzdem "suboptimal" finden. Versuchst du da trotz aller "Objektivität" in Sachen Schlacke da etwas zu relativieren, was für den deutschen Fußball und seiner Glaubwürdigkeit jahrzehntelang sehr schädlich war? Du gehörst nicht etwa zu der sehr seltenen Spezies mit MSV- und Schlackeaufkleber auf dem Auto? Soll es ja auch geben.

Viel Spaß bei der dir selbst auferlegten Aufgabe. Dachte eher, du wirbst allgemein für Respekt gegenüber großen Clubs und eine realistische Betrachtungsweise. Doch Doofmund und Öln soll man dann ruhig haten dürfen? In dir scheint mir mehr Schlacke zu sein als ich eigentlich wissen möchte. Aber nix für ungut.
Schal-ke-Aufkleber auf meinem Auto bei unseren toleranten Fans? Mitnichten! Haben auf meiner Karre auch nichts zu suchen. Außderdem: Wer macht sowas?

Mir reicht mein Ennatz und ein MSV-Kissen auf der Rückbank, die beiden Mini-Trikots an den hinteren Seitenscheiben, die Würfel am vorderen Spiegel, das rare Blechschild "Meidericher Spielverein" in der Heckscheibe - auch wenn ich sogar in DU mit Reaktionen aufgrund gewisser Individuen aus GE, E, OB, MG, K, oder DO rechnen muss - ist bereits bittererweise geschehen.

Was JAHRZEHNTE für den deutschen Fußball schädlich war und ist, weiß ich nicht. Der Skandal von 1971/72 war es sicher nicht. Der Boom wäre sonst keiner gewesen.

Bin halt ein Gerechtigkeitsfanatiker, daher werde ich mich gerne immer mal wieder mit einem, dem "Winkeladvokaten" messen, Alter - solange es fair bleibt...
 
SIcher, dass das alles hier gut aufgehoben ist ?!?
Bei dem Ein- oder Anderen bin ich mir nicht einmal sicher, dass er im richtigen Forum unterwegs ist :nunja:.
 
O.k. lasse ich so stehen: Der Bundesligaskandal war nicht schädlich für den deutschen Fußball. :) Da prallen Welten aufeinander. Kann man nicht wegdiskutieren.
 
Hab ich ehrlich gesagt kein Problem mit. Die erste Liga ist quasi tot, da zieht mich nichts hin. Aber ich seh schon, wir leben da glaub ich in zwei verschiedenen Fußballwelten.
 
Männer,

versucht bitte ein wenig näher am Thema zu bleiben.

Für den Austausch persönlicher Erfahrungen mit dem Verein aus GE oder Diskussionen über die richtige Einstellung zu dem Club gerne bei Bedarf die PN-Funktion nutzen. :)
Ich finde das super bisher in diesem Thread. Das nenne ich eine ehrliche Diskussion - oder habe ich was verpasst?

Ist doch viel besser als 50 aufeinander folgende Beiträge ala "Wir hauen alle Vereine weg, sind die Größten!", oder "Nur der MSV!" oder "Tod und Hass dem, der gerade ansteht!"...

So macht das Spaß - mir zumindest....
 
Er servierte übigens nach dem Pokalfinale Zebrafleisch; hier sieht man schon wie primitiv dieses Wesen ist.

Und genau solche Sachen Aktionen müssen zur Motivation unserer Mannschaft reichen! Eine knackige Kabinienansprache vor der Partie und diesen Spruch nochmals als "I Tüpfelchen" der Mannschaft mitgeben. Unserer Zebras werden dann marschieren.

Solches respektloses Verhalten schreit schon nach einer Lektion. Der Knappenverein hat schon lange seine Authentität verloren und der Größtenwahn lässt einem nur erschauern. Schade eigentlich, dass solche Leute immer wieder an die Macht kommen.
 
Hey, nächsten Samstag komme ich nach Duisburg und verlängere mittlerweile meine Dauerkarte zum 7ten mal.
Leider finde ich keine Möglichkeit zum Verkaufstart gegen GE am Montag da zu sein.(komme aus der nähe von Haltern)
Nun meine Frage: an wem kann ich mich wenden der mir villt Karten mitbesorgt? habe 2 DK würde die dan an vertraute Hände geben
Natürlich kann der jenige sich auch karten davon kaufen, oder gebe es an den Zebrakids weiter.
 
Mit Gelsenkirchen mitstinken? Ja, das können wir und das macht mich stolz. Mir ist es egal, daß Göbbels Lieblingsclub Meister werden musste. Was sind das für Titel? Und mit 100 Mio. EUR Etat einen DFB Pokal holen ist auch keine tolle Leistung, erst recht nicht gegen die 2. Mannschaft eines Zweitligisten. Mit dem Budget nie BuLi Meister geworden zu sein, das ist eine Leistung: Chapeau! :D
Wir haben Demut gelernt, sehen die 2. Liga als Erfolg und könnten mit einer Niederlage leben. 5 Mio. gegen 100, so what. Wenn wir aber siegen, käme es einer Demütigung gleich. Und an dieser Demütigung hätte ich richtig Spaß :D
Es gibt keinen Verein, vor dem ich so wenig Respekt habe. Darauf einen Paderborner :prost:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wurden viele Mio EURONEN verbrannt und Trainer verschlissen. Daneben dieser Fleischfabrikant, der sich als Sonnenkönig darstellt.
Er servierte übigens nach dem Pokalfinale Zebrafleisch; hier sieht man schon wie primitiv dieses Wesen ist.

Hier sollte m.E. eine Quellenangabe und nicht nur eine bloße Behauptung erfolgen - vielen Dank.
 
Ansage des Portal-Teams:

So, und nun ist der Punkt für einen Ordnungsruf erreicht: Unterlasst das gegenseitige persönliche Anzicken hier oder tragt es unseretwegen per PN aus. Wer sich nicht daran hält, darf ab jetzt mit Sanktionen rechnen. Schade, dass eine "lange Leine" immer wieder ausgenutzt wird.


:jawoll:
 
Ok, Quelle die wie immer glaubwürdige Bild. Wurde jedoch noch von keiner anderen Quelle widerlegt. Daher: Absolute Sauerei!

Hat das damals für Wellen gesorgt? Kann mich leider nicht erinnern.

@Oliver71:
Hast es drauf, wurdest nicht umsonst in den Kreis der Mods aufgenommen - vielen Dank nochmals. Werde mich zukünftig gerne deinem salomonischen Urteil beugen!
 
Was ist denn hier eigentlich los? :D Einmal zur Erinnerung: Wir sind aufgestiegen. Der Kern unserer Mannschaft, ist eingespielt.
Die Neuzugänge, werden den Konkurrenzkampf anheizen. Der Kader wurde bereits verstärkt, kann trotzdem noch punktuell
verstärkt werden. Wir sind Zuhause, seit 10 Jahren ungeschlagen. Wir werden gemeinsam, um den Klassenerhalt kämpfen
und sollten weiterhin, von einem Spiel zum nächsten denken. Der Spielverein, erlebt momentan seinen 3. Frühling.
Es ist an der Zeit, nach draußen zu gehen, St(r)eifen zu zeigen und den Samen zu verbreiten. ;)

Ich für meinen Teil, freue mich diebisch auf dieses Duell, gegen die Königsfaulen. Wir sind krasser Außenseiter ohne Frage.
Doch im Gegensatz zu 2011, haben wir einen gesunden, eingeschworenen Haufen, mit einer Menge Potential Anne Wedau.
Außerdem können wir im Gegensatz zu denen befreit aufspielen, haben den Heimvorteil und vor allem, den um längen
größeren und besseren Sportdirektor. Dazu kommt der Vorteil, sich vorher Wettkampfpraxis holen zu können.

Für mich sind es gute Voraussetzungen, ohne dabei aus den Augen zu verlieren, dass es keine Schande ist, als Zweitliga
Aufsteiger gegen ein selbsternannten Topteam, aus der 1. Liga auszuscheiden. Im Pokal ist alles möglich, sonst hätten wir,
rational gesehen nicht vier mal im Finale gestanden und davon, dann mindestens eines gewinnen müssen.

IndiesemSinne...
 
Bei der Diskussion um die Abneigung gegen die Unaussprechlichen wird komischerweise ein Aspekt nicht genannt, der bei mir persönlich den mit Abstand größten Einzelpunkt auf einer seitenlangen Liste von Gründen ausmacht:
die Tatsache, dass dieser Drecksvereins in unserer Heimat so viele Anhänger hat! Jedes Auto mit Duisburger Kennzeichen und dem verbotenen Wappen auf der Heckscheibe löst bei mir Ekel, Abscheu und Verachtung aus. Für mich ist so etwas nicht nur schlechte Kinderstube, sondern weit mehr. So in etwa die Steigerung von Vaterlandsverrat. Das geht überhaupt gar nicht. Nun ist es in DU zwar nicht annähernd so schlimm wie in Exxen mit der königsblauen Seuche, aber eben schlimm genug, dass es einen permanent schier um den Verstand bringt. Dazu gehören natürlich auch die zahlreichen Fahnen in Duisburger Gärten o.ä. Ich bin sicher, da geht es doch nicht nur mir so, oder?
Es kommt aber noch das spezielle königsblaue Sahnehäubchen drauf, was die Abneigung gegen Schlacke von der gegen andere konkurrierende Vereine in der Region (ausser Dummdorf - die lösen bei mir ähnliche Aversionen wenn auch aus anderen Gründen aus. Hat aber mit meinem Wohnort zu tun) unterscheidet. Und da kommen eben die vielen anderen Punkte der Liste zur Anwendung, angefangen von der Nazivergangenheit über die den verhinderten Abstieg durch Aufstockung der Bundesliga auf 18 Vereine bis zu den Meineid-Skandalen Anfang der 70er und das allgemeine Finanzgebaren, was durch den DFB immer anders bewertet wurde, als bei kleineren Vereinen.

Fazit: wenn die Zahnlosen sich ausschließlich in ihrer Drecksstadt und unmittelbaren Umgebung tummeln würden, könnte ich sie immer noch nicht ab, aber es wäre vermutlich die halbwegs normale Abneigung gegen einen Westkonkurrenten. So aber ist es weit mehr. GEsindel in Duisburg tut mir richtig weh und leider ist das GEsocks eben die klare Nr.1 in Duisburg, wenn es um "fremdgehen" geht. Ein Bayern-Aufkleber lässt mich da deutlich kälter.

PS: Dabei muss man die Kirche im Dorf lassen. Weil mich das Thema seit Jahren - eigentlich Jahrzehnten - so mitnimmt, habe ich in 2014 über ein ganzes Jahr mal empirisch Daten zu "Fremdfans" in Duisburg im Verhältnis zu Zebras erhoben. Ich werde die Ergebnisse bei Gelegenheit mal in einem separaten Fred vorstellen. Allerdings ist eines sicher: die ganz klare Nr. 1 in Duisburg ist der MSV - auch wenn jedes GEsocks, jede Zecke oder jeder Bauer einer zuviel sind.
 
Endlich keine recht - links - geradeaus oder sonstige Diskussion in der Sommerpause. Diese Sommerpause wird definitiv durch den kommenden Sieg gegen S04 bestimmt werden. Dieses mal treten wir mit einer kompletten Mannschaft an, im eigenen Stadion brüllen wir das Pack in die Krise.
 
Freunde von uns sind :kacke:-Fans und ganz normale Leute. Sie können kommunizieren, ohne dass es gleich in Beleidigungen ausartet. Sie zahlen regelmäßig ihre Steuern und verfügen über vollständige Gebisse. Wenn man sich mit denen über Fussball unterhält, kommt ein wenig die Bewunderung dafür, was der MSV und wir Anhänger in den letzten beiden Jahren vollbracht haben, durch. Sie sind allerdings auch stolz auf ihren Verein, auch wenn dies zurzeit nicht so einfach ist.
Vor zwei Jahren habe ich viele Mitmenschen innerhalb Verwandtschaft und Freundeskreis zur Mitgliedschaft beim MSV zwangsverpflichtet. Hierdurch wird es wegen der Tickets für das Pokalspiel keine Probleme geben. Und es werden auch meine Schalker Freunde, für die ich keinen Hass empfinden kann, dabei sein, und nach dem Spiel werden wir zusammen in einer Kneipe auf das Spiel und unseren völlig berechtigen Sieg anstoßen.

Kein Hass - weniger Polizei.

Risikospiele fangen in den Foren an.
 
Vor zwei Jahren habe ich viele Mitmenschen innerhalb Verwandtschaft und Freundeskreis zur Mitgliedschaft beim MSV zwangsverpflichtet. Hierdurch wird es wegen der Tickets für das Pokalspiel keine Probleme geben. Und es werden auch meine Schalker Freunde, für die ich keinen Hass empfinden kann, dabei sein,

Risikospiele fangen in den Foren an.
Und ich hoffe inständig das die nicht aus dem MSV Kontingent bedient werden.Das wäre schändlich.

Ja ne, is klar. Sonst alles Gut bei dir?
 
Und es werden auch meine Schalker Freunde, für die ich keinen Hass empfinden kann, dabei sein, und nach dem Spiel werden wir zusammen in einer Kneipe auf das Spiel und unseren völlig berechtigen Sieg anstoßen.

Nicht persönlich nehmen, aber das kann ich nicht nachvollziehen.

Ich habe logischerweise mehr als genug Freunde, die Anhänger dieses Drecksvereins sind.

In Bezug auf dieses Spiel und die prinzipielle Konstellation mit dem Meineidclub, gibt es aber nicht ansatzweise einen kleinen Konsens.

Dieser Verein ist und bleibt widerlich und weder für diesen oder seine Fans kann ich, auch wenn es um meine Freunde geht, auch nur einen Hauch Sympathie empfinden.

Meine Freunde werden vermutlich auch im Wedau Stadion sein, aber nur wenn die Karten in GE besorgt wurden.

" Meine MSV " Karten sind "heilig" und nur für Zebras bestimmt.

Freundschaft gibt es bei mir an dieser Stelle nicht, hier geht es um den MSV gegen Drecksverein hoch 4.

Alle für den Spielverein von 1902!
 
:verzweifelt: Risikospiele hat es auch schon vor dem Internet gegeben

Das ist richtig, aber es ist ein Unterschied, ob sich ein bestimmter Tonfall in einer kontrollierten Gruppe manifestiert oder völlig ungefiltert multipliziert wird - das erzeugt eine Normalität, die es so nicht gibt.

In der Summe - wie schon so oft, finde ich das jedoch bislang hier ok - und wo nicht, werde ich mich weiterhin melden.

Ich denke so funktioniert ein (gesundes) Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch (vielleicht aus Erfahrung der letzten Jahre) eine Idee, wann etwa der genaue Spieltag feststeht?
 
Bei der Diskussion um die Abneigung gegen die Unaussprechlichen wird komischerweise ein Aspekt nicht genannt, der bei mir persönlich den mit Abstand größten Einzelpunkt auf einer seitenlangen Liste von Gründen ausmacht:
die Tatsache, dass dieser Drecksvereins in unserer Heimat so viele Anhänger hat! Jedes Auto mit Duisburger Kennzeichen und dem verbotenen Wappen auf der Heckscheibe löst bei mir Ekel, Abscheu und Verachtung aus. Für mich ist so etwas nicht nur schlechte Kinderstube, sondern weit mehr. So in etwa die Steigerung von Vaterlandsverrat. Das geht überhaupt gar nicht. Nun ist es in DU zwar nicht annähernd so schlimm wie in Exxen mit der königsblauen Seuche, aber eben schlimm genug, dass es einen permanent schier um den Verstand bringt. Dazu gehören natürlich auch die zahlreichen Fahnen in Duisburger Gärten o.ä. Ich bin sicher, da geht es doch nicht nur mir so, oder?
Es kommt aber noch das spezielle königsblaue Sahnehäubchen drauf, was die Abneigung gegen Schlacke von der gegen andere konkurrierende Vereine in der Region (ausser Dummdorf - die lösen bei mir ähnliche Aversionen wenn auch aus anderen Gründen aus. Hat aber mit meinem Wohnort zu tun) unterscheidet. Und da kommen eben die vielen anderen Punkte der Liste zur Anwendung, angefangen von der Nazivergangenheit über die den verhinderten Abstieg durch Aufstockung der Bundesliga auf 18 Vereine bis zu den Meineid-Skandalen Anfang der 70er und das allgemeine Finanzgebaren, was durch den DFB immer anders bewertet wurde, als bei kleineren Vereinen.

Fazit: wenn die Zahnlosen sich ausschließlich in ihrer Drecksstadt und unmittelbaren Umgebung tummeln würden, könnte ich sie immer noch nicht ab, aber es wäre vermutlich die halbwegs normale Abneigung gegen einen Westkonkurrenten. So aber ist es weit mehr. GEsindel in Duisburg tut mir richtig weh und leider ist das GEsocks eben die klare Nr.1 in Duisburg, wenn es um "fremdgehen" geht. Ein Bayern-Aufkleber lässt mich da deutlich kälter.

PS: Dabei muss man die Kirche im Dorf lassen. Weil mich das Thema seit Jahren - eigentlich Jahrzehnten - so mitnimmt, habe ich in 2014 über ein ganzes Jahr mal empirisch Daten zu "Fremdfans" in Duisburg im Verhältnis zu Zebras erhoben. Ich werde die Ergebnisse bei Gelegenheit mal in einem separaten Fred vorstellen. Allerdings ist eines sicher: die ganz klare Nr. 1 in Duisburg ist der MSV - auch wenn jedes GEsocks, jede Zecke oder jeder Bauer einer zuviel sind.

Ganz ehrlich, mir geht es genau so. Das ist die schlimmste Form von Vaterlandsverrat. Ich frage auch solche Leute immer offen, warum man aus Duisburg :kacke:-Fan ist. Habe noch nie eine triftige Begründung bekommen. Dafür gab und gibt es immer große Verachtung.

Sportlicher Hass - ja, weil dieser Verein mit seiner ganzen dreckigen (Nazi-)Vergangenheit eklig und verachtenswert ist.
 
Freunde von uns sind :kacke:-Fans und ganz normale Leute....
... Und es werden auch meine Schalker Freunde, für die ich keinen Hass empfinden kann, dabei sein,

Ganz im Ernst - Nimm es nicht persönlich, aber wer den MSV wirklich liebt versorgt keine :kacke:-Fans mit Tickets aus DK/MItgliedskontigenten! Denn auch wenn Deine "Schlacker Freunde" normal sind, werden Sie sicherlich nicht bei unserer Mannschaft die Namen rufen, werden mit Sicherheit nicht beim Einlauf der Mannschaften dem MSV zujubeln, werden mit Sicherheit nicht den Zebratwist mitsingen und MIT SICHERHEIT AUCH NICHT DEN MSV NACH VORNE SCHREIEN WENN WIR IN DER 87. MIN. 0:1 ZURÜCKLIEGEN SOLLTEN.

Tickets für Schlacke = Mangel an Support! You know? Das ist meine persönliche Meinung!

Denk mal drüber nach, ich habe auch schon welchen abgesagt, mit genau dieser Begründung. Und? Sie werden mich nicht unbedingt zur Hölle deswegen wünschen...in 2 Wochen sprechen wir vielleicht wieder miteinander...

Basta la Vista! NUR DER MSV!
 
Im Grunde passiert meistens dasgleiche. Ob :kacke:, Köln oder Düsseldorf. In den Auswärtsblöcken kommt ewig irgendeine ******* vor, während oder nach dem Spiel . Was daran schade ist? Beispiel: Geißböcke-Pokal-Untergang in 2011. Geiles Spiel mit Mayrhofer und Jule, geile Stimmung und wie üblich die Pissbecher aus dem Nachbarblock der Pseudo-Geißböcke. Nach dem Spiel an berittener Polizei und Steinerwerfern vorbei, wie üblich bei den Scheiß-Kölnern.
Aber dann in der Straßenbein: Rot-Weiße, die uns "escht jut" fanden und uns nach Berlin wünschten.
Ich stelle mir gerade vor, wie geil das wäre, wenn wir jedes Mal in Köln gewinnen würden und es nur die typischen Kölner Gänsehaut-Lieder vor dem Spiel geben würde.
Und...die scheiß Pissbecher werfenden Hoolis zu Hause wären. Sind sie aber nicht und deshalb findet man Köln *******. Schade eben.
Auf Sch... läuft´s genauso.

Deshalb gibt´s nur eine Antwort. Sportliches Pokalaus für Gelsenkirchen.
 
Freunde von uns sind :kacke:-Fans und ganz normale Leute. Sie können kommunizieren, ohne dass es gleich in Beleidigungen ausartet. Sie zahlen regelmäßig ihre Steuern und verfügen über vollständige Gebisse.

Ich denke, das kann fast jeder hier durchaus unterschreiben. Und es ist sicher auch nicht falsch, diesen Aspekt hin und wieder einmal dezent zu erwähnen, um hier nicht in ein dumpftumbes "nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer" zu verfallen. Fände ich persönlich absolut überzogen und unserer Gemeinschaft und unseres Vereins nicht würdig.

Nur: Darum geht es hier ja auch gar nicht, sondern es geht doch

1. um die ganz allgemeine Feststellung, daß :kacke: als Verein nicht umsonst die zweifelhafte Ehre hat, hier bei uns durch einen Sondersmiley "geehrt" zu werden und

2. darum, daß die Herrschaften des anderen Lagers außerhalb des Ihnen zugewiesenen Kontingens möglichst nicht eine einzige Karte zugeschustert bekommen

und deshalb noch

3. darum, daß jedes Zebra, das Punkt 2 zuwiderhandelt, sich nicht nur schämen, sondern möglichst gleich selbst richten sollte. (Nun ja, vielleicht habe ich gerade eben selbst ein wenig überzogen ;))

Es kann aber doch wirklich nicht so schwer sein, trotz abseits des Fußballs bestehender Fraternité in diesem einen Punkt fest und standhaft zu bleiben und unser gemeinsames Leiden in der jüngeren Vergangenheit, sowie unser gemeinsames Hoffen für die Zukunft über kurzfristige Freundschaftsdienste zu stellen. Ein wirklicher Fußballfan hat dafür auch Verständnis und empfindet ganz im Gegenteil sogar klammheimlich oder offen eine ganze Menge Respekt für eine solche konsequente im Sinne der Gemeinschaft der MSV-Anhänger getroffene Entscheidung. Hier bei uns ist es ganz genauso Usus, niemals Karlsruher mit Karten zu versorgen oder umgekehrt zu versuchen, sich Karten bei denen zu erschleimen. NIEMALS!!!! Wirkliche Freundschaften werden bestehen bleiben, falsche zerbrechen. Und auch das ist nur gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor zwei Jahren habe ich viele Mitmenschen innerhalb Verwandtschaft und Freundeskreis zur Mitgliedschaft beim MSV zwangsverpflichtet. Hierdurch wird es wegen der Tickets für das Pokalspiel keine Probleme geben. Und es werden auch meine Schalker Freunde, für die ich keinen Hass empfinden kann, dabei sein, und nach dem Spiel werden wir zusammen in einer Kneipe auf das Spiel und unseren völlig berechtigen Sieg anstoßen.

Kein Hass - weniger Polizei.

Risikospiele fangen in den Foren an.

Weder Aussage 1 noch Aussage 2 kann ich teilen. Zu allererst hat wahrscheinlich jedes Zebra, welches wenigstens einmal am Tag die Wohnung verlässt, einen oder mehrere Schalker im Bekannten- oder Freundeskreis. Und selbstverständlich kann ich mich mit denen auch ganz normal unterhalten und hasse sie nicht. :D

Aber selbst wenn du das da soooo handhabst mit den gemeinsamen Stadionbesuch in trauter Harmonie, dann behalte es doch lieber für dich. Es geht hier mit dieser erzeugten Stimmung auch darum, wehret den Anfängen der großen Kartenschieberei an das Gesindel. Wir haben Heimrecht in einer packenden Derbykonstellation, also wäre es miserabel und erbärmlich den Vorteil den wir haben durch eigenes Verhalten zu ruinieren (sprich viel mehr Schlacker rein lassen, als das normale Kontingent). Natürlich werden einige ihren engsten Freund oder den Arbeitskollegen mit dem man schon seit Jahren von der Konstellation träumt, im Trikot mit dem falschen Wappen mit ins Stadion nehmen. Der ein oder andere wird wahrscheinlich ob seiner privaten finanziellen Situation das kleine Zubrot bei Anfrage eines Schlacker Bekannten mitnehmen. Aber verdammt nochmal versucht doch zu begreifen, wie unsere Tribünen aussähen, wenn die Fangemeinde voller Glück jeden feiert, der trotzig ruft: "Aber ich nehme meine FC :kacke: Freunde doch mit, ätschi bätsch und knutsch knutsch!" ...

Also nimm es nicht persönlich, posaune deine konträre Situation einfach nicht durch die Gegend wie ein stolzer Pommbär, und ich wünsche dir mit deinen guten Freunden einen super Fußballabend :D

Also die semantische und sprachanalytische Diskussion zum Thema "Hass" gab es hier ja wohl schon und viele kennen die vielleicht aus dem Deutsch- oder Religionsunterricht aus der Schulzeit. Ich denke, dass man diesen Hass durchaus als überspitzte Ruhrpottpolemik verstehen darf. Also nicht gleich immer die große Moralapostel-Keule rausholen. Die geringere Polizeipräsenz wird Herr Jäger schon organisieren ;) . Und Risikospiele beginnen zum einen in den Köpfen weniger Bekloppter, übervorsichtiger Beamter und im Zweifelsfall verantwortliche Sicherheitsbeauftragte. Und bei der Konstellation wird man wohl nicht drum herum kommen, es als leicht prikelnde Situation zu bewerten, zu der wir hier bestimmt nichts mehr weiter beitragen werden heute. Da hat die Historie schon ganze Arbeit geleistet ;)

Die Stimmung, die wie ich finde hervorragend in Wallung kommende Stimmung, wenn es um den FC Meineid geht, wäre auch ohne Forum und nur durch Arbeits- und Kneipendiskussionen genauso und in ein paar Wochen auf dem Siedepunkt :D

Nehmt das ganze doch nicht Größer als es ist. Frotzeln mit Schlacker Bekannten gehört dazu und baut diese herrliche "Das muss heute klappen sonst..." Anspannung auf. Zudem wird es die 90 Minuten quasi Dauersupport in einem ausverkauften Wedaustadion geben ... alles was wir machen müssen, ist die Karten so gut es geht in Zebrahände zu kanalisieren und damit dafür zu Sorgen, dass die Freunde von "Lebenslänglich" zu kleinen stummen Mäuschen in einem Meer aus Streifen werden ;)

Der Sieg wird großartig und ich werde eine Woche so abgehoben herumlaufen, wie es Schlacker nach einer Meisterschaft ein Jahrzehnt lang machen würden ... würden! :brueller:

NUR DER MSV!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, das kann fast jeder hier durchaus unterschreiben. Und es ist sicher auch nicht falsch, diesen Aspekt hin und wieder einmal dezent zu erwähnen, um hier nicht in ein dumpftumbes "nur ein toter Indianer ist ein guter Indianer" zu verfallen. Fände ich persönlich absolut überzogen und unserer Gemeinschaft und unseres Vereins nicht würdig.

Nur: Darum geht es hier ja auch gar nicht, sondern es geht doch

1. um die ganz allgemeine Feststellung, daß :kacke: als Verein nicht umsonst die zweifelhafte Ehre hat, hier bei uns durch einen Sondersmiley "geehrt" zu werden und

2. darum, daß die Herrschaften des anderen Lagers außerhalb des Ihnen zugewiesenen Kontingens möglichst nicht eine einzige Karte zugeschustert bekommen

und deshalb noch

3. darum, daß jedes Zebra, das Punkt 2 zuwiderhandelt, sich nicht nur schämen, sondern möglichst gleich selbst richten sollte. (Nun ja, vielleicht habe ich gerade eben selbst ein wenig überzogen ;))

Es kann aber doch wirklich nicht so schwer sein, trotz abseits des Fußballs bestehender Fraternité in diesem einen Punkt fest und standhaft zu bleiben und unser gemeinsames Leiden in der jüngeren Vergangenheit, sowie unser gemeinsames Hoffen für die Zukunft über kurzfristige Freundschaftsdienste zu stellen. Ein wirklicher Fußballfan hat dafür auch Verständnis und empfindet ganz im Gegenteil sogar klammheimlich oder offen eine ganze Menge Respekt für eine solche konsequente im Sinne der Gemeinschaft der MSV-Anhänger getroffene Entscheidung. Hier bei uns ist es ganz genauso Usus, niemals Karlsruher mit Karten zu versorgen oder umgekehrt zu versuchen, sich Karten bei denen zu erschleimen. NIEMALS!!!! Wirkliche Freundschaften werden bestehen bleiben, falsche zerbrechen. Und auch das ist nur gut so.

Lebenslänglich hat ja nicht an sich nichts Schlechtes im Sinn, kommt für dieses Spiel nur nicht in Frage. Ich mußte mich auch disziplinieren und allen meinen " lieben Schalker Freunden" absagen. Und siehe da, nachdem ich es ein paar mal getan hatte, wurde es einfacher und einfacher. Die Fans dieses Vereins waren mir schon immer unsympathisch und ich wäre sehr froh, wenn wir so wenige wie möglich außerhalb ihres zugewiesenen Raumes sehen würde. Also alle stark bleiben, keine Karten an die Idioten.
 
Ich krieg ne Karte. Von einem MSV-Dauerkarteninhaber.
02.gif
02.gif
02.gif


So etwas möchte ich und ich denke die meisten hier nicht lesen müssen.

PS: Wenn unbedingt gefordert, wird der Link nachgereicht, aber nur dann !
 
Wie sieht eigentlich mit Karten im Familienblock aus. Bekommt man für die reduzierte Sohnemannkarte auch 4 Stück ? Ich konnte in dem Artikel jetzt nix darüber lesen.
 
Hmm, begeistert bin ich von diesen Daten nicht. Bin vom 1. bis 16. im Urlaub, lustigerweise mit SiLR.
Eine Chance auf eine Karte ist damit wohl bei 0.
Naja, läuft ja auch im TV ;-)

Apropos: wann wird das Spiel eigentlich endlich mal fest terminiert? Die Auslosung liegt ja nun schon ne Woche zurück.
Ob es nun Montag abends oder Samstag mittag stattfindet macht doch für sehr viele Fans einen Riesenunterschied.
 
Hmm, begeistert bin ich von diesen Daten nicht. Bin vom 1. bis 16. im Urlaub, lustigerweise mit SiLR.
Eine Chance auf eine Karte ist damit wohl bei 0.
Naja, läuft ja auch im TV ;-)

Apropos: wann wird das Spiel eigentlich endlich mal fest terminiert? Die Auslosung liegt ja nun schon ne Woche zurück.
Ob es nun Montag abends oder Samstag mittag stattfindet macht doch für sehr viele Fans einen Riesenunterschied.

Sollte ich mehr Karten bekommen als ich benötige würde ich sie natürlich an " ECHTE MSV FANS " zum Normaltarif weitergeben. Ich muss allerdings auch erst mal sehen wie und wann ich zum Shop komme um welche zu kaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben