Alles vor dem Auswärtsspiel beim VfL Bochum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Generation Blue

MSVPortal-Team
Teammitglied
VfL Bochum - MSV Duisburg


Erstes Auswärtsspiel der 2. Bundesliga - Saison 2015/16 - am Samstag 01. August, Beginn 13 Uhr, Rewirpower-Stadion

Schiedsrichter: wird nachgetragen


8_20150227242.pngmsvduisburg-logo.png
Torwart:
Dornebusch, Felix (32) Ratajczak, Michael (1)
Luthe, Andreas (1) Lenz, Marcel (30)
Riemann, Manuel (33) Schumacher, Maurice (22)
Abwehr:
Bastians, Felix (5) Bajic, Branimir (5)
Cacutalua, Malcolm (4) Bohl, Steffen (28)
Celozzi, Stefano (21) Bomheuer, Dustin (4)
Fabian, Patrick (19) Dum, Sascha (7)
Gyamerah, Jan (18) Feltscher, Rolf (21)
Niepsuj, David (30) Meißner, Thomas (25)
Perthel, Timo (24) Poggenberg, Dan-Patrick (27)
Simunek, Jan (6) Wille, Erik (15) - Verletzt
Wijnaldum, Giliano (3) Wolze, Kevin (17)
Mittelfeld :
Bulut, Onur (25) Albutat, Tim (14)
Cwielong, Piotr (20) Behr, Dominik (24)
Gül, Gökhan (16) Dausch, Martin (6)
Gulden, Henrik (39) De Wit, Pierre (9)
Hoogland, Tim (2) Engin, Ahmet (26)
Losilla, Anthony (8) Grote, Dennis (20)
Maria, Michael (27) Hajri, Enis (3)
Stock, Julian (29) Janjic, Zlatko (13)
Weis, Tobias (17) Klotz, Nico (19)
Arvydas Novikovas Wiegel, Andreas (16)
[TD][TD]
[/TD][/TD]​
[TD][TD]
[TD][TD]
Sturm:
Terrazzino, Marco (10) Brandstetter, Simon (18)
Gündüz, Selim (7) Bröker, Thomas (8)
Haberer, Janik (23) Iljutcenko, Stanislav (11)
Rafael, Nando (9) Onuegbu, Kingsley (10)
Terodde, Simon (22) Scheidhauer, Kevin (33)





Bilanz:
In der 2. Liga gab es bis heute ingesamt erst 5 Aufeinandertreffen der Zebras auswärts bei den Jungs von 1848. Zuletzt im Februar 2013 was mit einem 2:2 endete.
Die Bilanz insgesamt bei diesen Spielen auswärts sieht nicht so doll aus. Bei 3 Niederlagen und einem Unentschieden steht nur ein Auswärtssieg unserer Zebras gegenüber (0:1 im Dezember 1995) -das bei einem Gesamttorverhältnis von 10:5 in den 5 Spielen gegen uns.
Anreise:
An-/ Abreise zum bzw. vom Stadion: Mit dem Zug anreisende Einzelpersonen oder Gruppen können am Hauptbahnhof Bochum die Busse der BOGESTRA (Bochum-Gelsenkirchener-Straßenbahnen AG) am Zentralen Omnibusbahnhof (Ausgang Hbf., Innenstadt rechts), oder alternativ die U-Bahnen der Linie 308/ 318 (vor dem Hauptausgang zwei Ebenen abwärts) nutzen, die in wenigen Minuten das Stadion erreichen. Die 1,5 km Entfernung zum Stadion kann man aber auch bequem zu Fuß zurücklegen.

Mit Bussen anreisende Fans erreichen den Gästeeingang vom ausgeschilderten Gästeparkplatz über einen kurzen Fußweg. Dazu geht man parallel zu der Straße „Stadionring“ am „Starlight Express“ und am „RuhrCongress Bochum“ vorbei, in Richtung Stadion.

Am Hauptbahnhof und am Gästeparkplatz werden Sie auf Polizeikräfte treffen. Deren Anwesenheit soll Konfliktsituationen vorbeugen und das störungsfreie Erreichen des Gästeeinlasses ermöglichen. Um Ihre Sicherheit und eine Fantrennung zu gewährleisten, kann es im Einzelfall erforderlich sein, dass Fangruppen begleitet werden.

Eigenverantwortung der Fans: Die Polizei Bochum setzt auf die Eigenverantwortung der Fans und vertraut auf Ihr verantwortliches und friedliches Handeln. Helfen Sie mit, in dem Sie den Anweisungen des Ordnungsdienstes und der Polizei vor Ort folgen. Laut Stadionordnung sind erkennbar alkoholisierte Personen von der Veranstaltung ausgeschlossen. Diesen kann durch den Ordnungsdienst der Zutritt zum Stadion verwehrt werden. Das gleiche gilt für Personen, die pyrotechnische Gegenstände mitführen. Deshalb werden durch den Ordnungsdienst intensive Einlasskontrollen durchgeführt. Planen Sie daher bitte ausreichend Zeit ein.
Weitere Hinweise und Quelle hier von der Homepage des MSV Duisburg



Zusätzlicher Zug nach Bochum:

Die DB setzt zum Spiel nach Bochum einen zusätzlichen Zug ein. Hier die entsprechenden Daten:

Hinfahrt - RE10159 Duisburg Hbf - Bochum Hbf
Abfahrt: 10:31 Gleis 9
Ankunft: 11:01 Gleis 2


Rückfahrt - RE 10160 Bochum Hbf - Duisburg Hbf
Ankunft 15.46 Uhr - Abfahrt 16.07 Bochum Hbf/Gleis2
Ankunft: 16:28 Duisburg Hbf/Gleis 5


Im Zug gelten die Fahrausweise des VRR-Tarifs. Die Bahn empfiehlt das VRR Tagesticket. [/td][/td][/td][/td]
 

Anhänge

  • msvduisburg-logo.png
    msvduisburg-logo.png
    97.3 KB · Aufrufe: 73
  • 8_20150227242.png
    8_20150227242.png
    4.9 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet:
Schade mit einem Sieg wären 8-10.000 gefahren, so werden es 4-5.000 Zebras .Fragt aber im Endeffekt eh keiner nach .
Die individuellen Fehler abstellen , dann ist etwas möglich !!
 
Gregoritsch ist nicht mehr im Kader....sorry:-)))).

Ansonsten echt cool der Start des neuen Thread Alles vorm Spiel, beide Daumen hoch.

Dann werden wir jetzt halt Auswärts unschlagbar:-).
Auch wenn es ein Testspiel war werden wir nicht nochmal dieselben Fehler machen.
 
Fehler abstellen, kämpfen um jeden Grashalm, Chancen nutzen, Mega Fansupport dann bin ich mir sicher das wir dort mindestens einen Punkt holen wenns mehr werden umso besser aber mit einem wäre ich schon höchst zufrieden.
 
Ich hoffe, Meise ist von Beginn an dabei, Bomheuer fand ich heute sehr enttäuschend. Auch Janjic hat sich nach seinem Auftritt eine Pause auf der Bank verdient, Brandstetter& Iljucenko haben sich dagegen empfohlen. Wenn Hajri fit wird, würd ich ihn gerne als Sechser sehen, Albutat ist eher für die Doppel Sechs geeignet. Vllt spielt ja auch schon Holland?

-------------Rata------------
Rolle---Meise--Baja--Wolle
---------Hajri/Holland-----
Brandi----Dausch---Bröker
----Iljutcenko--King-------

Ed: Ja gut, Hajri hat sich die nächste Zeit dann ja erledigt. :( Soll der Holland ma hinnemachen. :cool:
 
Mich wird man bei den Stehern finden, heute die Karte erhalten :) Ich hoffe einfach nur auf ein schönes Spiel. Bochum ist immer eine Reise wert und endlich mal wieder ein richtiges Derby wie habe ich die Ruhrpottmannschaften vermisst.
 
Eins ist klar: Einfach weitermachen, es ist ein langer Weg und vielleicht gibt es in Bochum was. Vollgas von uns!

Ich weiß nicht, ob man wirklich direkt 4 Wechsel vornehmen sollte wegen einem Spiel.. Am Ehesten scheint dort wohl Iljutcenko die Chance zu kriegen für Grote.. Holland wird wohl noch kein Thema für die Startelf sein, wenn er erst Dienstag das erste Mal mittrainiert. Das Schlimme waren die individuellen Fehler. Ich hoffe, dass die nicht passieren. Wir sind in dieser zweiten Liga nicht chancenlos!
 
Ich würde auch nicht viel ändern. Die 1.Halbzeit war unglücklich, aber nicht schlecht.
Einen Iljuchenko oder Brandstetter würde ich dennoch gerne für Onuegbu und Dausch im LM sehen (er ist offensiv einfach viel wertvoller) zumindestens auf der 8.
Holland halte ich auch durchaus für eine Alternative für Bochum (sofern der Fitnesszustand passt). Wie gesagt, genau so ein Typ (auch mal Drecksack) fehlt uns momentan und Dausch könnte sich in einem z.B. 4241 offensiver einbringen und bis auf Albutat haben wir aktuell keinen richtigen 6er im Kader.
Über einen Alternativen Einsatz von Bohl im ZM könnte man sicherlich auch nachdenken. Der Wechsel Bohl für Grote, Dausch ins LM und Bohl ins ZM wäre für mich wesentlich sinnvoller gewesen.
 
Ich hoffe, Meise ist von Beginn an dabei, Bomheuer fand ich heute sehr enttäuschend. Auch Janjic hat sich nach seinem Auftritt eine Pause auf der Bank verdient, Brandstetter& Iljucenko haben sich dagegen empfohlen. Wenn Hajri fit wird, würd ich ihn gerne als Sechser sehen, Albutat ist eher für die Doppel Sechs geeignet. Vllt spielt ja auch schon Holland?

-------------Rata------------
Rolle---Meise--Baja--Wolle
---------Hajri/Holland-----
Brandi----Dausch---Bröker
----Iljutcenko--King-------

Ed: Ja gut, Hajri hat sich die nächste Zeit dann ja erledigt. :frown: Soll der Holland ma hinnemachen. :cool:

Ist de Holland jetzt schon 100%ig verpflichtet? Es könnte ja noch sein das er schlecht träumt und zum FSV Frankfurt wechselt :)
 
Eine weitere Standortbestimmung in unserer Eingewöhnungszeit. Ob wir aus Bochum Zählbares mitbringen, ist für mich nicht so wichtig. Wichtiger ist, dass unsere Jungs ungehemmter und respektloser als gegen Lautern auftreten, weniger Fehler machen und unsere Fans weiterhin zahlreich und euphorisch hinter der Mannschaft stehen. Vielleicht ist ja eine Überraschung drin, aber ich plane mit dem (den) ersten Punkt(en) gegen Bielefeld.

Personell sollte man ja nicht nach einem Spiel alles über den Haufen werfen, aber auch mal Papa Bajic / Meise eine Chance geben. Basketball ist einfach nicht mein Sport. Dausch ist im DM verschenkt, darf nicht mit zu vielen Defensivaufgaben belastet werden. Ab auf die Grote-Position mit ihm. Im DM Holland und Albutat (?).

Ist doch schön, wieder ein Duell im altehrwürdigen Ruhrstadion zu haben. Karten für Block D liegen bereit. Die Zebrastreifen sind wieder da, ihr langweiligen Bochumer Schattengewächse! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bochum wird für uns einfacher werden. In Auswärtspartien können wir tiefer stehen und damit die Abwehr einspielen und stabilisieren. Bochum wird massiv Druck aufbauen und damit haben wir den Raum zum Kontern. Das liegt uns momentan sicherlich mehr, da unser MF noch nicht kompakt steht und über spielerische Qualität ein Übergewicht schaffen kann. Es waren gestern nicht nur individuelle Klopfer, die uns die Niederlage beschert hat. Unser OM war durch Dauschs Zurücknahme offensiv wirkungslos (viel zu langsam und umständlich) und das DM harmonierte mit der Viererkette ungenügend. Wolzes Offensivaktionen wurden in der 1. Halbzeit nicht nach hinten abgesichert, sodass seine Fehler nicht abgefedert werden konnten, jeder Ballverlust führte, bedingt durch die Riesenlöcher in der Abwehr, zu brandgefährlichen Attacken der Lauterer. Mir fehlt da leider auch das Mitspielen und -kommandieren unseres Torhüters. Der hat von hinten die beste Übersicht über die Positionierung der Abwehrkollegen und muss deutlich aktiver eingreifen. Da haben wir bei aller Klasse von Rata auf der Linie ein deutliches Manko. Wenn Bajic ständig Löcher stopfen muss kann er die Abwehr nicht gleichzeitig organisieren.
In Boc wird das leichter und deshalb glaube ich an den ersten Dreier in Liga 2: Boc - MSV 1:2,
 
....hier auch nochmal meinen Gedanken: Bajic auf die 6, Bomheuer/Meise in die Innenverteidigung! SeinAuge und seine Erfahrung kann er vielleicht besser einbringen! Dagegen fällt sein Schnelligkeits-Defizit hier nicht so ins Gewicht!
 
Gegen Lautern geht in meinen Augen keins der Tore auf ein reines Geschwindigkeitsproblem.
0-1: Beim Ballverlust von Wolze antizipieren die Teufel sehr schnell und sind schon in vollem Tempo, als Wolle gerade den Ball verliert. Da würde höchstens ein POA hinterherkommen.
0-2: Traumpass Janjic, und selbst Wolze, einer der fixeren, kommt da nicht hinterher.
0-3 reines Abstimmungsproblem, Bomheuer geht nicht seinen Weg zum Mann sondern orientiert sich falsch.

In Bochum sollte man gerade zu Beginn erstmal tiefer stehen, und vllt auch wieder mit Doppel Sechs auflaufen. Nach einem Tag schlafen:

-------------Rata-----------
Rolle--Bomi--Baja--Wolle-
------Albutat--Holland-----
Bröker--------------Dausch
---Ilju/Brandi--King-------


Ich denke nicht, dass Meise schon ab kommender Woche spielt. Aber: Bomi steht bei mir unter Beobachtung, das war gestern Düsseldorf- Form 13-15. Wenn der langsam nicht in Tritt kommt, muss die erfolgreiche IV aus Liga 3 wieder ran.
Die direkte Aufstellung Holland's ist in meinen Augen alternativlos. Als einziger Sechser muss er auch spielen, da Albutat als einziger Sechser keinen wirklichen Zugriff bekommt.

In der OFfensive würde ich gerne einen der brennenden Neuzugänge für Janjic sehen. Eine Aufstellungsgarantie wäre in meinen Augen ein falsches Zeichen an ihn. Ja, er kann Spiele entscheiden. Aber leider auch so wie gestern.
 
Wenn Gino sagt, dass er fix ist, ist mir das persönlich ausreichend. Wobei die offizielle Bestätigung dann wohl erst Montag kommt.

Und wenn er nich kommt, gibbet Kasalla. :base:
 
Ich bin nach dem Lautern-Spiel schon ein wenig desillusioniert. In der Vergangenheit habe ich mir immer gerne eingerdet, der Abstand zwischen Liga 2 und 3 sei nicht so groß. Gestern wurde ich da eines Schlechteren belehrt. Auf ein Unentschieden hatte ich schon gehofft, dieses lag allerdings in ganz ganz weiter Ferne. Der 1.FCK wird ja noch nicht einmal als Aufstiegsfavorit gehandelt. Da wird also noch Einiges auf uns zukommen.
Aber unser Trainer ist ja auch nicht blind. Ich hoffe deshalb, dass diese Woche intensiv genutzt wird, die Schwachstellen zu analysieren Fehlerquellen zu erkennen und ggf. abzustellen.
Es ist für mich schon wichtig, jetzt nicht gleich mit einer längeren Negativserie zu starten und ich möchte mich, was Punkte anbetrifft, nicht immer auf das nächste Spiel vertrösten.
Deswegen hoffe ich mal, dass wir in Bochum nicht so naiv wie gestern auftreten und das verfehlte, von mir getippte 1:1 dort eintritt.
 
Eine noch bessere Quelle als den eigenen Trainer kann es eigentlich auch nicht geben. ;)

Ich habe es bisher weder aus seinem Mund noch aus dem Mund von Ivo gehört.
Was die Presse manchmal für einen Unsinn schreibt oder zitiert ist uns allen doch bekannt.
Ich warte also lieber auf die offizielle Bestätigung des Verein.
 
IDer 1.FCK wird ja noch nicht einmal als Aufstiegsfavorit gehandelt.

Nun, das werden sie von diversen Medien eigentlich schon, aber ich gebe Dir recht, das Lautern für mich auch kein prädestinierter Aufstiegskandidat ist. Die haben nach den Problemen der letzten Saison und dem vergeigten Aufstieg in letzter Sekunde ihren Kader ordentlich umbauen müssen. Ob dieser in der Lage ist aufzusteigen, wage ich zumindest anzuzweifeln. Gerade aus diesem Grund habe ich mir gegen Lautern auch etwas mehr versprochen und ich denke, es hätte auch für ein Unentschieden reichen können, wenn wir den Lauteren die Tore nicht selbst aufgelegt hätten. Für mich sind die Aufstiegskandidaten leider Leipzig und Düsseldorf.

Vor Bochum brauchen wir keine Angst zu haben. Respekt ja, aber keine Angst. Ich denke, wir werden da eine andere Zebra-Elf sehen und unsere ersten Punkte einfahren!!!
 
@Markus

auch wenn es hier ja eigentlich nicht hingehört sondern in die Kaderplanung, aber Gino hat es im Interview auf Sky von sich aus bestätigt das Holland verpflichtet worden ist. Vorausgesetzt der Medizincheck am Montag ergibt keine Überraschungen wird es also offiziell sein. Ist auch im WDR Videotext nachzulesen das er das so getan hat.
 
So erstes Spiel verdaut. Hoffe das Gino diesmal mit der Aufstiegsviererkette spielt und so die Abstimmungsprobleme behoben und die Abwehr stabilisiert wird. Außerdem bin ich der Meinung das es unserem Spiel gut tun Würde, wenn Janjic und Onuegbu draußen bleiben. Nichts gegen die Beiden, wir werden sie während der Saison noch oft brauchen, aber Janjic ist zur Zeit absolut außer Form und auch Onuegbu hat so seine Probleme gehabt. Ich fand die Leistung von Iljutcenko und vor allem Brandstetter deutlich ansprechender und hat uns meiner Meinung nach deutlich beweglicher in der Offensive gemacht. Ebenfalls würde ich Grote gegen Klotz tauschen, da auch Klotz nach seiner Einwechslung zu überzeugen wusste. Sollte Holland Fit genug sein, ist sein Einsatz meiner Meinung nach alternativlos, denn Albutat als einziger Sechser funktioniert nicht und auch die Kombi Dausch Albutat ist wenig sinnvoll, da man Dausch so seiner Offensivstärke beraubt und dieser durch sein extremes Rausrücken immer wieder Löcher im Zentrum reißt.

Demnach wäre meine Aufstellung folgende

------------------------------------Rata----------------------------------
Bohl------------------Baja-----------------Meißner-------------Wolze
-----------------------Albutat----------Holland-------------------------
Klotz---------------------------Dausch---------------------------Bröker
-------------------------Ilju/Brandi--------------------------------------


Da ein User auf TM schrieb, dass Holland als alleiniger Sechser stärker sei, wäre auch eine 4-4-2 Raute möglich

------------------------------------Rata----------------------------------
Bohl------------------Baja-----------------Meißner-------------Wolze
---------------------------------Holland---------------------------------
Klotz-------------------------------------------------------------Bröker
--------------------------------Dausch----------------------------------
------------------Iljutcenko---------Brandstetter--------------------


Mein Tipp 2:1 Doppelpack Ilju

:jokes20:
 
Ich warte erstmal das Spiel vom VfL in Paderborn ab.

Letztes Jahr war Bochum eine Mannschaft, die sich zu Hause sehr schwer getan hat (immer 1-1).

Erster Auftritt vor heimischem Publikum: möglicherweise übermotiviert und laufen in unser offenes Messer.

Was das Thema Holland angeht:

ich fände es äußerst beunruhigend, wenn ein Spieler nach ein paar Tagen einfach mal so in der Startaufstellung landet.
Das würde ein echtes Misstrauen (ja fast Verzweiflung!) in unseren bisherigen Kader bedeuten und ich sehe dafür keinen Grund.

Gegen Bochum muss auch ein Albutat reichen.

Meine Aufstellung:

------------------------------------Rata-------------------------------------------
Feltscher----------------Bajic-----------------Bomheuer-------------Wolze
-----------------------------------Albutat----------------------------------------
Bröker----------------Dausch----------Janjic-------------------Brandstetter
------------------------------------------King--------------------------------------
 
Da ein User auf TM schrieb, dass Holland als alleiniger Sechser stärker sei, wäre auch eine 4-4-2 Raute möglich

------------------------------------Rata----------------------------------
Bohl------------------Baja-----------------Meißner-------------Wolze
---------------------------------Holland---------------------------------
Klotz-------------------------------------------------------------Bröker
--------------------------------Dausch----------------------------------
------------------Iljutcenko---------Brandstetter--------------------

Da glaube ich nicht dran! Wie haben im ersten Spiel eins auf die Mütze gekriegt, da gehst Du nicht in das erste Auswärtsspiel mit einer solchen Aufstellung. Das ist eine Aufstellung, die Du zu hause bringen kannst, wenn Du Favorit bist und der Gegner vorne nichts reißt. Ich würde den Fokus jetzt viel mehr auf defensive Stabilität legen und erst mal versuchen einen Punkt aus Bochum mitzunehmen.
 
Also ich würde so spielen:

----------------------Rata-----------------------
---Rolf-------Meise-----Bajic---------Wolze-
--------------Bohl-------Albutat---------------
--Bröker-------------------------------Dausch-
--------------------------Iljutcenko-----------
---------------King------------------------------

Wenn Hajri Fit ist dann Hajri statt Bohl. Holland würde ich wenn einwechseln aber er hat noch gar keine Bindung im Spiel und das sehe ich auf der 6 für sehr wichtig an. Tendenziell erwarte ich uns defensiver im Spiel.
 
Unter der Voraussetzung das Holland verpflichtet wird und soweit ist das man ihn von Anfang an bringen kann,würde er bei mir auch gleich starten.Und zwar neben Tim auf der sechs,damit Dauschi für die Grote Position frei wird.Wohlwissend das noch eine fast komplette Trainingswoche vor uns liegt und in der Hoffnung das es keine weiteren Verletzungen mehr gibt,wäre das stand jetzt meine einzige Änderung.
 
Ich rechne nicht damit, dass wir aus Bo was mitbringen. Mir reicht es schon, wenn wir die haarsträubenden individuellen Fehler abstellen und und denen das Leben richtig schwer machen.

Wenn Holland kommt, dann sollte er auch spielen. Uns fehlt einfach ein defensivstarker sechser. Warum sollen wir ihn auf die Bank setzen wenn hajri verletzt ist? Dann sind wir auf dieser Position schwach besetzt und die Wahrscheinlichkeit, dass wir das Ding vergeigen steigt. Da kann er lieber spielen. Im Spiel kann man sich am besten integrieren und eingewöhnen. Dann hätte auch eine Niederlage noch einen Wert.

Wir dürfen auf keinen Fall die Nerven verlieren, auch wenn die eingewöhnungszeit noch andauert.
 
Ich hoffe auf einen Punkt aus Bochum und anschließend 3 Punkte zu Hause vs Bielefeld. Habe auf 4 Punkte aus den ersten 3 Spielen getippt.
Ich denke das wäre ein richtig guter Start in die 2. Liga
 
Bochum im Testspiel war in einer ziemlich guten Frühform, es ist denkbar, sogar wahrscheinlich, dass Verbeek den Akzent drauf setzt, schnell viele Punkte einzusammeln. Deshalb bin ich alles in allem dafür, sich im Prinzip etwas zurückzunehmen, die Defensive zu verstärken und sich drauf einzulassen, dass wir über langsameren Spielaufbau, erdiges Dagegenhalten plus Kontergefahr einen Punkt sichern, plus X je nach Möglichkeit. Drauf haben müssten wir es noch allemal. Allerdings muss die Rückwärtsbewegung viel besser abgestimmt sein, solch einen rapiden Verlust der Zuordnungen, wenn wir unter Druck geraten wie gegen Lautern, können wir uns auch gegen Bochum nicht leisten.

Die Verbeek-Mannschaft müsste sich allerdings defensiv viel eher mal auf dem falschen Fuss erwischen lassen, als die Lauterer. Und wenn wir lange die Null halten, werden sie auch konditionell nachlassen. Kam mir schon so vor, als wären wir gegen die sehr effizienten Lauterer da etwas im Plus gewesen. Wenn die Einwechslungen wieder so gut greifen, haben wir in der letzten Phase des Spieles noch etwas in der Hinterhand, alles zu unseren Gunsten zu drehen. Wichtig vor allem, dass wir nicht wieder früh im Spiel einem Rückstand hinterherlaufen müssen.

Vielleicht sollte man Meißner rein nehmen und Bomheuer diesmal über Aussen kommen lassen, dann würde Wolze die Position von Grote übernehmen. Letzterer war einfach zu körperlos in seiner Spielweise, zwar fleissig, aber zu leicht aus dem Spiel zu nehmen. Und die Optionen Klotz, Brandstätter sowie Iljutschenko haben genial gut als frühe Einwechslungen funktioniert, daran muss man nicht unbedingt etwas ändern. Vielleicht auch Wolze auf der Sechs, dafür Dausch über den Flügel kommen lassen, inklusive mehrfachen fliegenden Wechsels.

Die rechte Seite fand ich gut, ich glaube, Bröker und Feltscher können da durch Optimierung der Laufwege mittelfristig noch viel mehr in Richtung Ausgestaltung der Offensive rausholen. Andere Spieler, Dausch, Janjic, King, sind für mich essentiell für unser ganzes Spiel, und für die Startelf noch nicht ersetzbar. Da jetzt herumzufummeln, würde uns unserer Stärken eher berauben, ohne etwas stabiler zu machen.

Wenn Mister Holland den Medizincheck hinter sich und unterschrieben hat, sollte er natürlich rein. Dann könnte man eine klassische tiefstehende Doppelsechs, bestehend aus ihm und Albutat, etablieren, Wolze verbliebe auf der gewohnten Position, und Dausch wäre für mich derjenige, der zuerst über den linken Flügel kommt. Die tauschen dann ja sowieso immer wieder die Positionen. Ob jetzt Meißner oder Bomheuer, keine Ahnung. Bohl sehe ich erstmal nicht, ist für mich einer, dessen risikobereite Spielweise zur Zeit nicht gut aufzufangen ist.
 
Also ich finde Albutat in seiner Defensivarbeit völlig ausreichend. Nach vorne kann der nur nix.

Puuuh ne, da widerspreche ich mal, um die Diskussion auch weiter bzgl. Aufstellung und Spiel gegen Bochum anzuheizen ... soll ja keiner sagen, wir hätten uns nicht richtig auf das Spiel vorbereitet. ;)

Ähm ich bin der Meinung, dass Albutat insbesondere zu Beginn der letzten Saison als DeWit ausfiel, mit klugen Pässen nach vorne auffiel und ihn damit teilweise besser kompensierte als ich damals erwartete. Gebe aber durchaus Recht, dass es bereits zur Rückrunde und zum Saisonfinale weniger nach vorne wurde ... aber aufblitzen lassen hat er es. So richtig zufrieden was ich mit ihm aber gegen Lautern auch nicht. Da kann der viel, viel mehr. Auch einer dieser absolut wertvollen Spieler für ein Team. Top ausgebildet, passt perfekt ins Mannschaftsgefüge und für mich ein absolut professioneller und in der Regel sehr konzentrierter Spieler.

Prinzipiell wird Gino zwei Themen mit seinem Trainergespann und Ivo diskutieren.

Das wird zum einen die Ausrichtung der Doppelsechs sein ... beibehalten wird er sie gegen Bochum auf jeden Fall und nicht auf eine umstellen. Ob Holland bereits eine Alternative ist, werden wir wahrscheinlich erst Mitte kommender Woche von unserem Coach erfahren. Weiß denn jmd, wie er sich in seiner vereinslosen Zeit fit gehalten hat? Also da ich keine Info darüber gehört habe, mache ich hinter seine Wettkampffitness zumindest mal ein "?". Dausch muss defintiv von Defensivaufgaben befreit werden. Nach vorne ist er unser tauglichster Spieler - dynamisch, gute Ideen, eigentlich sehr passsicher und dazu auch gerne mal mit Risikobereitschaft beim Abschluss. Mmmh aber wie einbinden. Ich muss sagen, dass er auf mich insbesondere im Freundschaftsspiel gegen Bochum auf der rechten Seite nicht soooo glücklich wirkte. Ob die Außenbahn seine Position ist? Wenn dann auf jeden Fall auf Links für Grote. Bröker bleibt. Albutat dann auf der Sechs für mich gesetzt ... Freitag war Freitag, Derby ist Derby. Dann kann man überlegen Bohl auf die Position für Dausch zu bringen ... stimmt eigentlich. Oder man schmeißt Holland mal rein und guckt was passiert.

Zudem steht für mich die IV nicht sattelfest. Also auch wenn es viele Verletzungen zu Beginn der letzten Saison gab und Littieri nicht immer eine Wahl hatte, zeigte unser Coach doch durchaus Bereitschaft zu Beginn der Saison einiges auszuprobieren bis er die Abwehr seines Vertrauens hat. Meise für Bomheuer sehe ich nicht als unmöglich. Aber mal nen Feedback hier vllt auch von den Trainingskibitzen. Wie ist denn der Eindruck von Meise? Ist der schwächer aus der Pause gekommen? Was munkelt man denn da so? :D Naja Bajic ist gesetzt ... da wird zurecht nicht dran gerüttelt.
Wolze und Feltscher werden weiter spielen. Feltscher hat denke ich nicht nur mich überzeugt, sondern auch Gino weiß, wie er ihn einsetzen kann. Wolze hatte einen gruseligen Tag. Das passiert, abharken. Bis Pogge wieder fit ist, wird er aber gesetzt sein.

Im Sturm glaube ich, ist der Gino nicht ganz so experimentierfreudig zu Beginn der Saison. Er wird Janjic keine Pause geben. Wobei wie ist denn die Möglichkeit mal Janjic raus zu nehmen und Dausch nach vorne ziehen ... Vielleicht gar nicht so optimal, weil Dausch meiner Meinung nach besser ist, wenn er das Spiel vor sich hat, also aus der zweiten Reihe den Strum einsetzt, eine Lücke nutzt und abschließt. Also weiter vorne Janjic und der King. Brandstetter und Iljutcenko sind allerdings nah dran, sonst wären nicht beide gegen Lautern reingeworfen worden. Denke, die werden, wenn möglich immer wieder reingeworfen und das auch gar nicht so spät. Langfristig werden die beiden jeweils Druck ausüben auf die gestandenen Herren :D

Bin gespannt ... ne sattelfeste Mannschaft gibt es nicht. Unser Trainer ist durchaus bereit personell auch mal zu rotieren zu Saisonanfang.

Ich kann leider nicht vot Ort sein und verpasse damit mal wieder ein Highlight. Ich hoffe, wir nehmen da bereits etwas zählbares mit. Alles drin. Die Fans werden wieder wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen ... das Gefühl muss doch Mut machen, auch mit den ersten 30 Minuten gegen Lautern im Hinterkopf.

Hehe 2.000 Bochumer in Paderborn und man hört wieder ein Gähnen aus dem Gästeblock und das trotz der Aluhütte und Führung, in der mal gerne die Aluwand auf der anderen Tribünenseite den eigenen Gesang wieder zurückwirft. Leute, Heimspiel und drei Punkte beim altbackenen VfL :D

NUR DER MSV!!!
 
Also ich würde die Aufstellung definitv ändern:

---------------Rata-----------------
Rolf----Meise-----Baja------Wolze
-----Albutat-------Bohl------------
Klotz--------Janjic---------Dausch
--------------King--------------------

Bohl würde zum einen die Defensive stärken und hat sicherlich auch die entsprechende Dynamik nach vorne. Klotz auf die rechte Seite für Bröker, den für ein gutes Konter-Spiel bringt Nico einfach mehr Schnelligkeit mit auch wen Bröker sicherlich körperlich stärker ist. Meisner für Bommheuer und wir haben unser Aufstiegs-IV.
Wenn dann die haarsträubenden Fehler in der Defensive abgestellt werden, sollten wir uns über unseren ersten Comeback-Punkt freuen können.

Aber wir können diskutieren, aufstellen wird je der Gino und dem Vertraue ich.
 
Puuh. Bochum gewinnt in Paderborn 1-0 ! ! Jetzt haben die auch noch eine richtig breite Brust. Eigentlich spricht alles gegen uns. Eigentlich ;-) ;-) ;-) Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
 
Da wird die Bude am Samstag aber voll werden, Euphorie in Bochum!!!!
Egal, stimmungstechnisch macht mir das keine Sorgen, dass haben wir im Griff und lass sie mal mit breiter Brust schön nach vorne rennen und ins offene Messer laufen!!!
Bin eigentlich ganz optimistisch, Highlight wird es sowieso und was zählbares nehmen wir auch mit, glaube an unsere Truppe! !!!
 
Das einzige was mir Sorgen macht, ist unsere Defensive. Die " Blackouts" müssen auf jeden Fall abgestellt werden. Wenn man dann noch hinten gut steht, und unnötige Standards vermeidet, kann es zum Punktgewinn reichen. Das was mir ja so ein bisschen Hoffnung gibt ist, das Bochum auch nicht gerne das Spiel gestaltet. Das könnte unsere Chance sein.
 
Puuh. Bochum gewinnt in Paderborn 1-0 ! ! Jetzt haben die auch noch eine richtig breite Brust. Eigentlich spricht alles gegen uns. Eigentlich ;-) ;-) ;-) Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Bochum war schon nicht schlecht. Über das Ergebnis habe ich mich auch geärgert, aber Samstag sind die Karten neu gemischt und außerdem mussten wir unser erstes Saisonspiel ja traditionell verlieren ;)

Würde aber auch eher defensiver aufstellen und die Klotz Idee finde ich auch nicht schlecht, der macht schon gut Meter...
 
Puuh. Bochum gewinnt in Paderborn 1-0 ! ! Jetzt haben die auch noch eine richtig breite Brust. Eigentlich spricht alles gegen uns. Eigentlich ;-) ;-) ;-) Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Wenn die in Paderborn 3:0 verloren hätten, wäre meine Sorge bedeutend größer.

So weiß jeder unserer Spieler, dass er in Bochum 110% bringen muss, damit wir mit Zählbarem nach Hause fahren.
Das Vorbereitungsspiel am Arena-Tag war diesbezüglich durchaus sinnvoll. Man kennt jetzt die entsprechenden Gegenspieler.
 
Hehe 2.000 Bochumer in Paderborn und man hört wieder ein Gähnen aus dem Gästeblock und das trotz der Aluhütte und Führung, in der mal gerne die Aluwand auf der anderen Tribünenseite den eigenen Gesang wieder zurückwirft. Leute, Heimspiel und drei Punkte beim altbackenen VfL :D

Hab mir das Spiel angeguckt: ich weiß nicht, wie du darauf kommst, dass die Bochumer keine Stimmung gemacht haben. Ich hatte ehr den gegeteiligen Eindruck
 
Mir hat die 1. Hz in der Vorbereitung gegen Bochum gezeigt, wo der Unterschied liegt! Wir haben es da, wie auch gegen Lautern in der 1. Hz nicht geschafft selbst das Spiel von hinten aufzubauen! In beiden Spielen brauchten unsere Jungs zu lange um den Ball zu sichern und zum Mitspieler zu bringen. Sowohl Lautern als auch Bochum haben uns zu gepresst! Außer Dausch ist kaum einer in der Lage dagegen zu halten und handlungsschnell zu sein......das müssen wir dringend lernen! Wir müssen zu Hause gegen Bielefeld punkten, dann geht es für uns los!
 
Bochum ist saustark, werden dort wohl nicht den Hauch einer Chanse haben.

Eine Chanse nicht, aber vielleicht eine Chance. ;)

Zugegeben sehe ich uns auch in der klaren Außenseiterrolle. In welcher wir uns allerdings sehr wohl fühlen. So oder so -wir werden die Mannschaft feiern, solange der Einsatz stimmt. Natürlich müssen auch bald Punkte her. Wäre aber überrascht, wenn dies am Samstag schon der Fall wäre.

Wenn Holland zu Wochenbeginn verpflichtet wird und einige Mal mittrainieren kann, haben wir keine Zeit zu verlieren und müssen das Ganze sofort einspielen.
 
@karibik59

keine Chance hat man nur, wenn man es gar nicht erst versucht. Da wir die Punkte nicht mit der Post nach Bochum schicken werden, haben wir auch eine Chance. Wie groß die ist, darüber kann man diskutieren. Ich persönlich glaube das wenn wir die ersten 30 Minuten ohne Gegentor bleiben, gibt es 1 Punkt. Steht es nach 70 Minuten Unentschieden steigen die Chancen auf einen Dreier. Bochum wird uns nach dem Sieg vor 2 Wochen und den Ergebnissen des 1. Spieltages vielleicht etwas auf die leichte Schulter nehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben