Alles nach dem Spiel in Bochum

...Aber mir ist aufgefallen, das die Bochumer schneller und spritziger wirkten. Hat der MSV ein Konditionsproblem?...

Ist mir auch extrem aufgefallen. Allerdings sehe ich eher das Problem in der Trainingssteuerung. Schon letztes Jahr waren wir in den ersten Partien nicht spritzig und sind daher spielerisch nicht in die Saison gekommen. In der Folge haben wir aber oft gegen Ende der Spiele zulegen können. Deutet auf eine Übersteuerung der Laufintensität in der Vorbereitung hin. Ist Teil meiner Hoffnung für die nächsten Spiele, oder eher die übernächsten...und das jemand Kevin und Zladdie sagt das die Aufstiegsfeier vorbei ist und Spiele um Punkte gegen den Abstieg stattfinden! Da gehts nicht um Sündenböcke, sondern nur darum, dass auf diesem Niveau keine 2 derartigen Totalausfälle (andere auch schwach, allerdings zumindest gelegentlich mit lichten Momenten) durchgeschleppt werden können, dafür ist die Mannschaft nicht stark genug.
 
Leute, bei aller berechtigten Kritik und mal ganz davon abgesehen ob man die taktische Ausrichtung von heute mag oder nicht. Bis zum 1:0 hat die 5er Kette doch im Großen und Ganze funktioniert. Bochum war eigentlich nur nach Standards gefährlich. Und dann mal beachten wie das 1:0 fällt: wenn Meißner da nicht im Weg steht, landet Perthels Schuss an der Eckfahne. Erst danach!! ging es dahin. Ich bin mir sicher, dass 50% der Leute, die jetzt schon den Abstieg prophezeien, bei Einen 0:0 (das ohne dieses Gurkentor) möglich war, völlig zufrieden heute Abend Sonne und Bier genießen würden und auf einen ordentlichen Punktgewinn anstoßen würden.

Noch ist nicht der Zeitpunkt gekommen um in Panik zu verfallen!
 
Zurück aus Bochum und relativ entsetzt. Hinten nix, vorne nix, zu langsam, kein System im Spielaufbau sichtbar, Stürmer verhungern. In der Form sind wir Kanonenfutter und das tut weh. An was liegt es? Ich kann noch nicht einmal sagen, ob es auch am Trainer liegt. Bin ratlos.
 
Mega enttäuscht!!!
Ganz ehrlich nicht eine Torchance!?
Kein Schuss, nichts gefährliches in Bochumer Tor nähe!?
Null Bock gerade aufs Schlacke spiel!!!
50 auf handicap schlacke getippt 3er Quote da momentan kein glaube das wir die geringste Chance haben.
Danach Urlaub und hoffe bei Heimkehr haben wir was zählbares gegen Arminia oder den KSC geholt.
Bin echt bedient und hoffe einfach das es schnell besser wird denn sonst........
 
Bochum und Lautern haben eindrucksvoll gezeigt wie hoch das Tempo in der 2.Liga doch ist, und wie sehr sie sich von der 3.Liga unterscheidet. Ich bin leider momentan etwas konsterniert. Mir war zwar bewusst, das wir von Anfang um den Klassenerhalt spielen, das der Klassenunterschied aber derart gross ist macht mir, auch wenn es erst der Saisonbeginn ist, zunehmend Angst.

+1

Dass es am Anfang SO deutlich werden würde hatte ich nicht befürchtet. :neutral:
 
Zunächst einmal, der Bochumer Sieg war hochverdient - aber der Meinung sind hier ja auch alle.
Allerdings verstehe ich derzeit so einiges nicht: Klar, es waren "nur" Pokalspiele in der letzten Saison, aber beispielsweise gegen den Erstligisten Kölle war das sogar auf Augenhöhe. Da wurde versucht, aus der Abwehr heraus mit spielerischen Mitteln den Weg nach vorne zu suchen. Hatte damals nicht immer geklappt, aber doch recht häufig. Und hatte etwas mit Fußball zu tun. Heute, komplett Fehlanzeige.
Als Trainer habe ich außerdem die Möglichkeit, intern die Spieler auch mal "stark zu reden". Das zeichnet auch einen guten Motivator aus. Eine Fünfer-Kette ist da kein Zeichen von Optimismus. Derzeit wird beim MSV aber nur die 2. Liga stark geredet, ja deren Niveau überhöht. Nach dem Motto, "wir als kleiner Aufsteiger müssen uns erst einmal daran gewöhnen". Dabei sind doch Heidenheim und Darmstadt (Nein, ich habe nie einen Durchmarsch für möglich gehalten) beste Beispiele aus der letzten Saison.
Hoffentlich ist das mit mir dem Angsthasenfußball bald vorbei. Sonst wird's, befürchte ich, richtig bitter.
 
Ich schaue hier ja viel weniger rein als früher.
Das ist alles hier so vorhersehbar.

Vor drei Spieltagen hier noch alles hochgejubelt, bis dahin, dass die Ersten von Darmstadt2 sprachen.

Nochmal gaaanz kurz: Wir sind aufgestiegen, weil sich die Mannschaft über die Saison gefunden hat und weil wir ein geiles Kollektiv waren und nicht, weil unsere Einzelspieler eine herausragende Qualität haben!
Wir haben den niedrigsten Etat aller Zweitligamannschaften, wir haben den niedrigsten Wert in Euro aller Einzelspieler laut Transfermarkt.
Wir sind bewusst in diese Saison gegangen um den Verein zu gesunden, dass bedeutet, es wurden keine YaKonan verpflichtet, sondern es wurde auf den Stamm der Drittligasaison mit punktuellen Verstärkungen gesetzt. Davon fallen einige sehr lange aus.

Jetzt ist auf einmal alles Mist? Trainer raus, Mannschaft weg, Grlic weg. Jedenfalls, wenn es nach unserem Depressiv-Junkie vom Niederrhein geht.

Leute wir bräuchten Eier, aber bei einigen würde es mich freuen, wenn denen zumindest ein paar Sackhaare wachsen würden!

Bochum war klar besser, sehr gute Spielanlage, taktisch bestens auf uns eingestellt und hervorragendes Arbeiten gegen den Ball.
Bei uns gefiel eigentlich nur Feltscher, der hat die Zweikämpfe angenommen, meist gewonnen und war in Halbzeit 1 auch richtig gut nach vorne.
Auswechslung King absolut richtig. Läuferisch miserabel, auf einer Stufe mit Janjic.

Aber deswegen schon die Dauerkarte zerknüddeln? Im Leben nicht!
Wie in der letzten Saison: In Ruhe weiterarbeiten lassen!

Bester Spruch heute: "Die schonen sich für Samstag." So sei es. ;-)
 
Der Bochumer Trainer hat nach dem Spiel etwas ganz Richtiges gesagt: Wenn man kein Tor bekommen will, reicht es nicht nur zu verteidigen - man muss angreifen !! (Oder so ähnlich).

Da muss man aber auch die Spieler für haben.

Wenn man mit diesem spielerischen (Nicht)Potenzial offensiver spielen lässt, wird man hinten abgeschossen. Noch deutlicher als so schon.

Wenn man offensiv und spielerisch so wenig Potenzial hat, kann man sich nur hinten reinstellen.


Völlig verkorkste Taktik gewählt. Hatte auch immer das Gefühl das die Bochumer die Spielsituationen schneller erkannt haben und dadurch eher am Ball waren.

Der zweite Satz stimmt. Das liegt aber nicht an der Taktik, sondern daran, dass unsere Spieler völlig überfordert waren.
 
Mit geht der Blödsinn auf den Senkel, "man muss sich erst einmal finden, in der Liga ankommen und sich dort zurechtfinden".
Das Spiel ist noch immer das selbe, auch die Regeln, die Tore stehen auch dort wo sie in Liga 3. standen. Es hat sich nichts verändert!
Was gibt es dort anzukommen?
Entweder hat man das Niveau oder nicht.
Hier wird nicht anders, sondern besser als in der 3. gespielt.
Also mehr und besser arbeiten als vorher, Trainer und Spieler.
Noch ist nichts passiert.



Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Jetzt ist auf einmal alles Mist? Trainer raus, Mannschaft weg, Grlic weg. Jedenfalls, wenn es nach unserem Depressiv-Junkie vom Niederrhein geht.

Leute wir bräuchten Eier, aber bei einigen würde es mich freuen, wenn denen zumindest ein paar Sackhaare wachsen würden!

Bochum war klar besser, sehr gute Spielanlage, taktisch bestens auf uns eingestellt und hervorragendes Arbeiten gegen den Ball.
Bei uns gefiel eigentlich nur Feltscher, der hat die Zweikämpfe angenommen, meist gewonnen und war in Halbzeit 1 auch richtig gut nach vorne.
Auswechslung King absolut richtig. Läuferisch miserabel, auf einer Stufe mit Janjic.

Aber deswegen schon die Dauerkarte zerknüddeln? Im Leben nicht!
Wie in der letzten Saison: In Ruhe weiterarbeiten lassen!

Bester Spruch heute: "Die schonen sich für Samstag." So sei es. ;-)

Vollkommen richtig Guido. Festzuhalten ist, dass die Mannschaft heute über das ganze Spiel betrachtet einen Sch.eiß runtergespielt hat, auch wenn einige Rosarotbrillenträger das ganz anders wahrgenommen haben wollen. Sie hat unter ihren eigenen Möglichkeiten gespielt, und das ganz ordentlich, auch wenn ich den meisten Spielern nichtmals das Engagement absprechen kann. Sogar ein Rückschritt zum Spiel gegen Lautern. Irritiert bin ich darüber, dass die Spieler selber eine gute 1. HZ gesehen haben wollen. Nur, weil man da noch nicht 0:3 zurücklag kann man daraus keine gute 1. HZ ableiten. Nicht ein akzeptabler Angriff auf das Tor der Bochumer.

Dennoch, die Truppe ist in der Findungsphase und braucht auch die Zeit, den Rythmus dieser Liga anzunehmen. Wir sollten, wie Du es schon sagst, jedes einzelne Spiel ordentlich hier analysieren und bewerten, aber nicht den generellen Stab über das Team brechen. Nach etwa 10 Spieltagen können wir ein wirklich realistisches Bild über unsere Chancen in dieser Liga ableiten. Aber auch das darf nicht zum Alibi für die Truppe herhalten. Manch ein Spieler trabte heute über den Platz als wäre Picknick angesagt. "Hallo wach" hat es jetzt an zwei Spieltagen hintereinander gegenben. Gegen die Arminia, die mit uns eigentlich dank weniger Verstärkungen auf Augenhöhe sein sollte, erwarte ich einen anderen Auftritt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daß der Bröcker sagt, wie hätten immer wieder Nadelstiche im Spiel gegen Bochum gesetzt, man oh man?!!!
Einbischen Realität und Eingenkritik wäre angebrachter!
Ich bin der letzte, der dieser Truppe was absprechen möchte aber mit der gleichen Mannschaft haben wir letzte Saison mit Nürnberg und dem FC Köln mithalten können! Wer ist denn unsere Krangenweite von dieser so gesprochen wird? ! Ich sehe leider lange nicht mehr diese Saison so euphorisch, obwohl ich immer voll am Leiden bin mit unserem Verein! Wir haben uns beschämenderweise keine einzige Chance im Spiel erspielt und das ist die bittere Erkenntnis aus diesem Spiel ! Schnellsten wieder Köpfe hoch und spielt endlich Fussball! @Gino:Mauern konnten wir noch nie!!!
 
Erstmal: Bochum war bei weitem nicht mittelmäßig, sondern hat gespielt wie ein heißer Aufstiegskandidat. Den Unterschied hat man heute gesehen, zwischen einem Abstiegs- und einem Aufstiegskandidaten liegen am Ende nun mal etwa 30 Punkte. Während wir also zum Start gegen zwei Mannschaften gespielt haben, die im oberen Drittel landen wollen (und wahrscheinlich auch landen werden), hat Bielefeld gegen zwei Teams zwei Punkte geholt, die am Ende eher auch gegen den Abstieg spielen werden. Ich weiß nicht, ob das eine Ausbeute ist, mit der ich als Bielefelder soooo zufrieden wäre. Die haben schließlich auch Rückenwind durch die Aufstiegseuphorie, und ich frage mal, gegen wen man zu Hause gewinnen will, wenn nicht im ersten Heimspiel gegen Frankfurt.

Zum Spiel: Lettieri hat aus dem Lautern-Spiel und dem Test gegen Bochum mMn die richtige Lehre gezogen und erst mal versucht, hinten dicht zu machen, was eine knappe Stunde geklappt hat. Mit der ersten Halbzeit war ich zufrieden, mehr hatte ich nicht erwartet. Hajri fehlt, das hat man in beiden Spielen gesehen. Mit ihm und Holland, der in wenigen Minuten bereits seine Klasse gezeigt hat, wird unser Zentrum stabiler werden.

Wichtig für uns ist, gegen Bielefeld zu gewinnen. Eigentlich fängt mit diesem Spiel erst unsere Saison an. Die Gegner auf Augenhöhe sind unser Maßstab. Hätten wir so wie heute gegen Bielefeld so gespielt, wäre mir schwindelig. Aber gegen Bochum und Kaiserslautern werden auch noch andere Mannschaften verlieren.

Bei manchen Kommentaren habe ich den Eindruck, wir bräuchten die Saison gar nicht weiter zu spielen.
 
Es besteht jetzt keinen Grund eine schlechte Stimmung unter den Fans aufkommen zu lassen.Mann hat gegen ein insgesamt stärkeres Team verloren

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Einfach sprachlos aufgrund der Darbietung heute. Das heute sollte dem Trainer die Augen öffnen.
Für einige Spieler ist die 2 . Liga eine Nummer zu groß. In erster Linie für Kevin Wolze. Hat der heute überhaupt mitgespielt ?
Ach ja , das war ja der , der noch nicht mal einen Ball stoppen kann. Sowohl Zweikampfverhalten als auch spielerisch gar nichts . War gegen Lautern schon genauso.
Leider muß ich sagen , das ich auch bei Janjic keine 2. Liga Format sehe. Erschreckend wie er untergeht. Wenn es spielerisch schon nicht klappt da muß ich wenigstens
Einsatz zeigen. Läuferisch unterirdisch. Radius wie ein Bierdeckel. Gedanklich wie auch körperlich viel zu langsam.
Ich hoffe das beide nächste Woche eine Pause kriegen. Wolze raus und Holland rein. Für Janjic dann Brandstetter.
Noch etwas zu unserer Transferpolitik. Ich glaube wir hätten ein bißchen mehr auf die kreativ Abteilung schauen sollen. Ein technisch schneller OM würde uns mehr als gut tun.
Jedenfalls mehr als noch ein IV.
Ich möchte hier den King mal aus der Kritik raus lassen. Was hat er den heute ausser hohen und planlos nach vorne geschlagenen Bällen bekommen ? Er war heute die ärmste Sau.

Meine Aufstellung aufgrund der ersten Spiele würde so aussehen :

----------------------------------- Rata-------------------------------------------------------------------------------
Bohl ---------------- Meissner -------------- Bajic --------------------- Feltscher--------------------------------

--------------------------- Albutat ---------- Holland-----------------------------------------------------

Klotz ----------------------------------------------------------------------------------- Grote
------------------------------------------- Dausch----------------------------------------------------------------

----------------------------------------- Brandstetter-----------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
Es besteht jetzt keinen Grund eine schlechte Stimmung aukommen zu lassen.
Man hat gegen ein besseres Team verloren. Die Abwehr hat 45 Minuten gehalten. Das in der 2.Halbzeit das Tor für Bochum fällt war absehbar, weil
es so gut wie keine Entlastungsangriffe gab die auch nur annähernd einen
Torerfolg für den MSV in Aussicht stellten.
Es gibt ganz eine ganze Menge zu tun. Besonders die Offensive funktionierte
heute überhaupt nicht. In der 2. Halbzeit wäre eine 2.Offensivkraft neben dem King vonnöten gewesen um überhaupt eine Chance zu haben etwas mitzunehmen.


Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Enttäuscht und sauer aus Bochum zurück:

- Kein Kampfwille!
- Alle unterirdisch schlecht ausser Rata und Dausch.
- Dausch der einzigste der agil war.
- Bomheuer, Janjic, King auf die Bank!
- Generell lebt die Mannschaft keinen Spirit!
- KEINE einzige Torchance in Halbzeit 2!
- Zu sagen gegen Lautern und Bochum zu verlieren ist kein Beinbruch (weil Aufstiegskandiaten),
halte ich für absolut unakzeptabel!
- Mannschaft hat kein System!
- Feltscher für die Aussen zu schlecht und zu langsam!
- Das System King hat ausgedient (hohe Bälle in die Mitte)! Zu langsam, zu schwach.
- Keine vernünftigen Flanken!
- Keine Kopfballstärke!
- Warum ist Bröker in der Startelf?
- usw.

Ausser dem Wetter war heute wirklich alles schlecht!
 
Zuletzt bearbeitet:
- Dausch der einzigste der agil war.

Und meiner Meinung nach sein schlechtestes Spiel für uns gemacht hat, weil er wie ein Elementarteilchen durch die Gegend geschossen ist.

Wille ja, Tempo ja - Beitrag zum konstruktiven Spielaufbau (eigentliche Aufgabe) ... .

Aber nochmal, einer bei dem ich mir gar keine Sorge mach, dass das nicht auch anders geht!
 
...habe das Ganze jetzt erst mal sacken lassen, bevor ich meinen Senf dazu gebe.

Wir spielen mit einer reinen 3. Liga Mannschaft.
Bröker fehlt offensichtlich die Spielpraxis, und oder Bindung zum Team.
Bomheuer - ?

Vielleicht hat diese Mannschaft in der letzten Rückrunde auch einfach 10% über Maximum gespielt?

Trotzdem glaube ich, dass die spielerische Qualität vorhanden ist und bei ausschöpfen der Klassenverbleib gesichert werden kann.
Ich habe eher das Gefühl, dass es da eine unerklärliche mentale Bremse gibt. In vielen Spielen der letzten Saison sind die Pässe, die heute ohne Bedrängniss an den Gegner gebracht werden, einfach angekommen. Die Jungs wirken auf mich total verunsichert - Angst vor Gegner, Angst vorm Ball, von Zweikämpfen will ich gar nicht reden.

Ich zweifele nicht an den Trainerfähigkeiten von GL.

Aber irgendwie muss da massiv im mentalen Bereich gearbeitet/gegengesteuert werden, sonst wird das eine üble Abwärtsspirale.

Trotzdem hilft nur bestmögliche Unterstützung für das gesamte Team, einschließlich Gino, Ivo und allen anderen.

Eine andere Mannschaft haben wir nicht, werden wir auch in absehbarer Zeit nicht bekommen, können wir uns vor allem gar nicht leisten.

Bei allem Verständnis für den Frust nach den ersten beiden Spielen (habe ich auch), es werden noch weitere schlimme Spiele folgen.
Dennoch: wir sind Duisburger, wir sind der MSV! Wenn wir fallen, fallen wir gemeinsam. Aber wir stehen auch alle gemeinsam immer wieder auf!

In dem Sinne - NUR DER MSV
 
Als ich den Spielplan vor ein paar Wochen gesehen habe, habe ich spontan gedacht, den ersten Sieg gibt's gegen Frankfurt. Das wäre ja noch machbar ,-).

Ich hatte allerdings erwartet, das wir gegen jeden Gegner so einigermassen mithalten können und letzten Endes jeweils nur durch die größere Cleverness des Gegners in Einzelaktionen den Kürzeren ziehen werden. Lautern könnte man mit vielen Abstrichen noch so einordnen.
Stand heute nach dem Bochum-Spiel muß man aber konstatieren, daß wir in allen Belangen noch dem 2.Liga Standard hinterher hinken. Als Team und als Einzelspieler.
Vor allen Dingen in Schnelligkeit und Spritzigkeit - mit und ohne Ball, gedanklich wie körperlich hinken wir weit hinterher. Der VFL hat da eine ganz andere Marke gesetzt.
Der Körpersprache der Spieler konnte man beinahe entnehmen, das sie selbst am wenigsten an ihren Erfolg glauben.
Das beunruhigt mich total, aber die Devise kann jetzt doch nur lauten nicht in Panik zu verfallen. Weder Fans noch Mannschaft noch Trainer.

Das wir dabei nur Drittligaspieler haben und alle anderen Mannschaften gestandene Zweitligaspieler, wie hier teilweise konstatiert, das sehe ich so nicht. Da steckt noch einiges im Potential der einzelnen Spieler, ich sage nicht bei allen Spielern, aber es sollte so sein, daß ein Großteil in absehbarer Zeit an das Zweitliga-Niveau herangeführt werden kann.
Dazu die Rückkehr verletzter Spieler und ein Holland der mit seinem heutigen ersten Einsatz positives erwarten lässt.
Und dann wird am Ende das Saisonziel auch erreicht. Man muß an Ziele glauben und die kontinuierlich weiter verfolgen und nicht beim ersten Gegenwind jammervoll mit großem Getöse die Segel streichen.

Ich hoffe auch Gino behält die Ruhe und experimentiert jetzt nicht wöchentlich mit Systemen und Spielern, das würde nicht unbedingt von Selbstvertrauen zeugen. Auch überfordert man damit eine Mannschaft, die eh noch nicht den Anschluß an die Liga gefunden hat. Das einfache Spiel stabilisieren und darauf immer weiter aufbauen, so muß es sein.
Insofern war die Defensiv-Leistung in der 1. Halbzeit soo schlecht nicht.

Was mir am Rande heute wieder auffiel. Wo ist eigentlich Ivo? Ich habe ihn weder heute noch gegen Lautern auf der Bank gesehen. Oder werden meine Augen schlechter?
 
Thomas Bröker, der im ansonsten schwachen Mittelfeld wenigstens mal die Bälle hielt und nicht sofort verlor, meinte: "Wir haben eigentlich kein schlechtes Spiel gemacht und auch nach vorne immer wieder Nadelstiche gesetzt. In der Halbzeit haben wir uns vorgenommen, dass wir hier auf jeden Fall einen Punkt mitnehmen und wenn es geht, auch ein Tor machen wollen. Im nächsten Ligaspiel müssen wir jetzt auf jeden Fall punkten." ( Zitat Reviersport )

Welche Nadelstiche meint er ? Habe ich was verpaßt ?
 
Schwung des Aufstiegs nicht genutzt. 1:6 an Toren das Alarmzeichen schlechthin. Wer hier von de Witt spricht hat von Fussi keine Ahnung. Bis der Spielpraxis gewonnen hat ist die Saison vorbei.

Man wird nicht drum herum kommen, nochmals auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Sonst bleiben die potentiellen Geldgeber (zahlende Fans) schon nach dem Bielefeldspiel fern.

Es fehlt ein Lienen- oder Töfting-Typ, der die Mannschaft sofort wachrütteln kann. Nur über den Einsatz und den Kampf eines jeden Spielers ist diese Liga machbar.

Was ist wenn unser Keeper verletzt ausfällt, sofort Kirsten verpflichten.
 
Nach Lautern wurde doch hier ne defensivere Spielweise gefordert, die gabs jetzt.
...
und hat geklappt, bis die Bochumer mit Glück das 1:0 gemacht haben. Als wir dann versuchten offensiver zu spielen, brach alles zusammen. ... was nicht passieren darf und schlimm genug ist. Wenn man mit 7 Mann verteidigen muss, um nicht abgeschossen zu werden, ist die Qualität der Mannschaft zu niedrig!



....
Und wenn ich dann noch höre, auf welcher Art 1 Mio EUR Schulden getilgt werden sollen, muss man an die Intelligenz der Verantwortlichen appelieren und hoffen, dass noch ein Umdenken stattfindet. Ich kann doch nicht am Kader sparen und denken, dass es schon irgendwo gut geht. ....

..
1 Mio tilgen ist ein schöner Vorsatz und eine schnelle Entschuldung wäre klasse. Aber ich hoffe man spart sich so nicht wieder in Liga 3 denn dann hat das alles nichts gebracht. ...

So viel zum Thema nach dem Aufstieg ist die Vergangenheit abgeschlossen. Wir leiden immer noch unter den Fehlern der Hellmichfreunde. Und wer hier kritisiert, dass 1 Millionen Schulden abgebaut werden, soll mir erst mal die Bedingungen zum Schuldenschnitt zeigen und beweisen, dass wir das nicht müssen.

Wir haben heute nicht gegen die Bayern gespielt, sondern gegen einen gut gestarteten, aber in der 2. Liga durchschnittlichen Gegner :...

Nein, Lautern war Durchschnitt. Bochum wird mit Sicherheit unter den ersten 6 landen.

Spritzigkeit hat mit Kondition so ca null Komma Null zu tun.
Indirekt schon, da unser Trainer vor der Saison extrem Kondition bolzen lässt. ... Von der finalen Spritzigkeit dürften wir noch 4-6 Wochen entfernt sein. Dieses harte Training ist im übrigen auch ein möglicher Grund für die vielen Verletzten in der Vorbereitung, da wackelige ausgepowerte Muskeln nicht gegen halten. Deshalb machen andere Trainer das auch nicht so intensiv. ... Aber das letzte Viertel der vergangenen Saison hat gezeigt, dass das auch Vorteile haben kann. ... Geschmacksfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bin ich auch enttäuscht hatte mir mehr erhofft.
Die Mannschaft hat alles gegeben - war doch an der Körpersprache nach den Gegentoren und bei Spielende deutlich sichtbar. Die Fans waren absolut super top - hohe Anerkennung insoweit von den um uns rum platzierten Bochumern.
Zur Halbzeitpause waten wir uns eigentlich einig das Spiel wird durch einen luccky Punch entschieden und das war der ab gefälschte 1. Treffer auch.
Danach offensiver gestanden und damit dem Bochumer Spiel entgegengekommen. Zwangsläufig Treffer 2 und 3 - ab dem Tor war Bochum deutlich besser.
Wenn ich etwas zu kritisieren habe, dann dass wir während 90 Min keine Torchance hatten - Lucky Punch setzt voraus, dass du mal bei den anderen vor der Bude bist.
So jetzt gehts - ich will und werde mir keinesfalls die positive Stimmung kaputt machen - gegen Bielefeld kann ich nicht - also schreit die Jungs zum Sieg.
 
@Robbe1967
Ich kritisiere die Sparbemühungen keineswegs und finde es gut wenn man uns schnell entschuldet. Und wenn wir dieses Jahr sogar 2 Mio Schulden abbauen könnten wäre das noch besser. Je eher wir die Schulden los sind, desto eher kann man das ganze Geld wieder in die Mannschaft stecken. Ich wollte nicht das es falsch rüber kommt. Meine Sorge ist nur das man sich wieder in Liga 3 spart und dort baut man laut Ingo Wald Schulden nicht ab sondern auf. Was bringt dann in dem Fall das Tilgen von 1 Mio dieses Jahr wenn ich nächstes Jahr wieder 1 Mio aufnehmen muss.

Am besten also erst gar nicht absteigen und gut ist!
 
@Robbe1967
... Meine Sorge ist nur das man sich wieder in Liga 3 spart und dort baut man laut Ingo Wald Schulden nicht ab sondern auf.....

Die Sorge teile ich mit dir. Ich finde es auch nicht sehr schlau, dass man als Aufsteiger mit dem niedrigsten TV-Etat und somit in der Regel mit den niedrigsten Spieleretat 1Millionen noch hergeben tut. Da hätte ich mir eher ein Stufenmodell erhofft, welches mit zunehmenden TV-Einnahmen greift.
Aber ich weiß halt nicht, ob wir die 1Millionen nicht einsparen müssen. ... Falls nicht, .... wäre das von unseren jetzigen Verantwortlichen sehr mutig und auch ein wenig dumm, da wir genau so schon in der 1.Liga mit Norbert Meier gescheitert sind.
 
Schwung des Aufstiegs nicht genutzt. 1:6 an Toren das Alarmzeichen schlechthin. Wer hier von de Witt spricht hat von Fussi keine Ahnung. Bis der Spielpraxis gewonnen hat ist die Saison vorbei.

Man wird nicht drum herum kommen, nochmals auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Sonst bleiben die potentiellen Geldgeber (zahlende Fans) schon nach dem Bielefeldspiel fern.

Es fehlt ein Lienen- oder Töfting-Typ, der die Mannschaft sofort wachrütteln kann. Nur über den Einsatz und den Kampf eines jeden

Spielers ist diese Liga machbar.





Was ist wenn unser Keeper verletzt ausfällt, sofort Kirsten verpflichten.




Ich vermute mal das du mich meinst .

Wenn ich die letzten 180 Minuten mal Revue passieren lasse kann ich mich an nicht EINEN richtig gefährlichen vorgetragenen
Spielaufbau erinnern der mit einer klaren Torchance endete . Heute noch nicht mal eine einzige Chance überhaupt .

Wer , ausser De Wit , soll den da Abhilfe schaffen ? Der larmarschige Janjic etwa ?
 
Wir holen unsere Punkte bestimmt gegen Bielefeld, Fürth, Pauli, Frankfurt, Paderborn, und Heidenheim.
Ich sehe hier min. 10 Punkte.

Dann ist auch ca. 1/3 der Saison um und man kann ein Zwischenfazit ziehen und Ausblicke wagen.

Kaiserslautern ist einfach zu stark gewesen und Bochum hat einen guten Lauf (sogar Dortmund in der Vorbereitung geschlagen).

Bochum hatte in der Vergangenheit schon viele tolle Starts und am Ende sind die fast abgestiegen. Wir haben die einfach zur falschen Zeit bekommen.

Stellt euch vor, ein Aufsteiger in die 1. Liga spielt gegen Bayern, dann in Leverkusen, dann Wolfsburg, dann gegen Gladbach...

Unsere Spiele kommen noch.

Bis dahin durchbeißen!

Wo sind alle die, die noch letzte Woche geschrieben habe dass wir mit Abstieg nichts zu tun haben.?
Wo sind die mit "Mund abwischen...." ?
(...)

Also ich bin da!:barti

Und ich bleibe dabei. Wenn die Mannschaft genügend Zeit und Unterstützung bekommt, dann werden wir eine tolle Serie starten und uns von den Abstiegsplätzen entfernen*.

Wir Fans müssen aber in Vorleistung gehen!

*auch wenn wir 10:0 gegen :kacke: verlieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Lasst den Jungs doch einfach mal Zeit . Sicher haben wahrscheinlich ein paar Unverbesserliche mehr erwartet, aber wir sind direkt auch gegen zwei erfahrene Top-Clubs gestartet. Ich lehne mich erstmal zurück und schaue wo wir nach dem 10. Spieltag stehen . Jetzt hier alles verrückt zu machen ist m.E. nach völlig verkehrt. In Ruhe weiterarbeiten. ..G.L. wird wissen was er macht und die Mannschaft will es auch, kann es nur noch nicht umsetzen. Aber da habe ich große Hoffnung. Und wenn wir nach der Saison auf einem Nichtabstiegsplatz stehen ist dies ein Erfolg, das dürfen wir nicht vergessen! Mit der Brechstange klappt nix.
 
Lasst den Jungs doch einfach mal Zeit.

Das ist aber dieses Mal keine komplett neue Mannschaft. Vielmehr haben wir es in den beiden spielen geschafft, dass unser eigentlich größter Trumpf die Eingespieltheit mit der mannschaftlichen Geschlossenheit gar kein Faktor ist. Noch viel schlimmer insbesondere gegen Klautern hatte man das Gefühl unsere hätten noch nie zusammen gespielt und das war heute nach vorne nicht viel anders...
 
Mutlos, kraftlos, konzeptlos mehr fällt mir zu heute nicht ein.

Nur die Dönninghauswurst konnte überzeugen!

Zu nächster Woche...Tod und Hass dem S04!!!!
 
So, nachdem ich jetzt 11 von 19 Seiten gelesen habe, reicht es mir mit lesen.

Ja, das Spiel war schlecht, keine Frage. Ich habe auch keine rosarote Vereinsbrille auf. Dafür hatte ich in der zweiten Halbzeit zu sehr den Papa auf, aber....

Im Vergleich zum Lautern Spiel war die erste Halbzeit defensiv schon viel besser. Das die Manschaft jetzt nicht auf den Knopf drückt und das Spiel locker gewinnt war doch wohl zu erwarten. Es geht nur in kleinen Schritten vorwärts diese Saison.

Wie gesagt defensiv deutlich besser, klar ein IV mehr. Aber das Zusammenspiel Meise Bajic klappt deutlich besser als die IV von letzter Woche. Bomheuer im nächsten Spiel aber bitte ganz raus lassen. Sobald der angelaufen wird hat der nen Kackstift in der Hose und weiß nicht mehr was er mit dem Ball machen soll.
Wolze hat momentan echt ******* am Stiefel. Keine gescheiten Pässen und nach vorne geht auch nichts bei ihm. Janjic bitte erst mal als Denkzettel in die zweite. Das nichts klappt, kann ja mal sein. Aber ich sehe da auch kein Bemühen bei ihm.
Dausch hat sich heute aufgerieben aber auch er war heute nicht in der Lage mal vernünftige Pässe zu spielen. So schnelle Ballverluste wie heute setzen die eigene Defensive dann wieder unnötig unter Druck.
Hätte Meise den Ball nicht unglücklich abgefälscht, hätten die Bochumer sich glaube ich schwer getan ein Tor zu schießen, auch wenn der Druck schon heftig war. Nach dem Tor dann offener gestanden und prompt das zweite gefangen. Danach Selbstaufgabe.

Lichtblick, Holland! Hat den Kopf oben wenn er den Ball hat und hat auch mal direkt zwei Bochumer genatzt mit einer einfachen Gegendrehung. Spielt gute Pässen und auch ein zwei starke Seitenwechsel waren dabei.

Wie gesagt, nächstes Spiel die Defensive von heute ohne Bomheuer. De Wit und Holland davor. Würde Dausch gerne mal über außen sehen. Vorne Brandstetter und / oder Stani.

Das würde genug Offensive Entlastung schaffen um mit einer sicheren Abwehr ans Ziel zu kommen.





gesendet von unterwegs
 
Ein Wort noch zum Sky Kommentator. Der hat uns heute sowohl zur ersten wie zur zweiten Halbzeit in blau :verzweifelt: spielen sehen. Von dieser Qualtität waren seine Wortbeiträge.:heul:

Oder wir in blau :eek: dann haben wir ja gewonnen :happy: *Ironie aus* :hmm:
 
Vor zwei Jahren haben wir voller überzeugung gesungen: "Eine neue Liga ist wie ein neues Leben" heute denken schon wieder 70 % im Forum: "Die neue Liga ist wie eine Beerdigung".
Freiburg bekommt in 5 Minuten 2 Elfer am Ersten Spieltag, wir liegen direkt nach 30 Minuten 3-0 zurück im ersten Spiel, kein Wunder das auf einmal nichts von alleine geht. Fußball wird halt nicht nur mit den Beinen gespielt, Ende letzter Saison hatten wir einfach einen Lauf, wenn wir heute gegen Kiel gespielt hätten, glaube ich nicht das Gardawski die 2 Dinger gemacht hätte und Hajri wäre der Ball auch gegen den Pfosten gesprungen.

Aber wenn wir weiter an diese Truppe glauben und Woche für Woche ein echter Rückhalt bleiben, dann werden wir am Ende wieder einen Grund zu Feiern haben. Wir sind ein Team und wir sind der 12. Mann. Wir brauchen keine Eventies die gegen Kiel den Rasen sürmen, wenn alles gewonnen ist. Wir brauchen Heidenheim-Reloaded, unser Team hatte keine Chance aber wir waren da und als sie uns wie ein endloser Orkan gespürt haben, haben sie an einen Sieg geglaubt und sind über die Schmerzgrenze gegangen.

Wir waren 2 Jahre die geilsten Fans, die der MSV je hatte. Ich werde bis zum Abpfiff am 34. Spieltag (oder auch noch 2 Spiele länger) alles geben und hoffe einigen schließen sich an.
 
Bis zum 1:0 hat die 5er Kette doch im Großen und Ganze funktioniert. Bochum war eigentlich nur nach Standards gefährlich. Und dann mal beachten wie das 1:0 fällt: wenn Meißner da nicht im Weg steht, landet Perthels Schuss an der Eckfahne. Erst danach!! ging es dahin.

Ich habe da auch in der ersten Halbzeit nichts gesehen, was wirklich funktionierte.

Naja, gut, die erste Viertelstunde vielleicht.

Danach war Chaos - und nur eine Frage der Zeit, wann das erste Bochumer Tor fällt.
Knapp drüber. Latte. Glanztat Rata. Alles erste Hälfte.

Steht Meißner nicht im Weg, fällt das Tor halt dann später.


In der 2. Halbzeit wäre eine 2.Offensivkraft neben dem King vonnöten gewesen um überhaupt eine Chance zu haben etwas mitzunehmen.

Nee, dann hätten zwei Spieler völlig in der Luft gehangen.

Mit mehr Stürmern macht man eine solche spielerische Unterlegenheit nicht wett.



Ach Broicher, das war jetzt aber auch der erste (!) Kommentar in der Richtung. Das konnteste schon mal besser. ;)

Ja, das stimmt, war der erste.

Aber ich weiß ganz genau, dass das in ein paar Wochen hier diesbezüglich richtig laut wird, wenn es
noch mehr solcher Spiele gibt. Wie jedes Jahr.

Ein bestimmter User wendet sich gegen die Mannschaft (bzgl. mangelndem Einsatz, Leidenschaft usw.) oder gegen den Trainer (oder beides) - und fast alle schreien mit.

Bin lange genug hier, um das Spiel zu kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine freche Behauptung ...
Mit unserem Drittligateam mit der Qualität der letzten Spiele hätten wir heute in Bochum nicht verloren! Da war ein Team auf dem Platz was wollte. Jeder hat für jeden mitgekämpft und -gearbeitet, ist weite Wege gegangen und hat auch mal zugelangt, wenn es nicht anders ging. Die beiden ersten Partien haben uns leider ein völlig anderes Gesicht unseres MSV gezeigt: Unsicherheit, Ängstlichkeit, Systemlosigkeit, 0 Selbstvertrauen. Dabei sollte einer unserer Trümpfe in der neuen Liga doch das Eingespieltsein unseres Teams sein. Alle Stammspieler wurden gehalten und punktuell wurde der Kader verbessert. Warum kennt niemand mehr die Laufwege der Mitspieler? Mir kommt es so vor, als seien 10 neue Spieler auf dem Platz, die alle noch integriert werden müssen. OK, die Gegner in Liga 2 sind vielleicht etwas stärker als letzte Saison, aber die Bielefelder kommen mit ihrer Mannschaft doch sehr gut zurecht, haben nahezu das selbe Team wie in Liga 3 auf dem Platz und 2x zu 0 gespielt. Warum hampeln und strampeln unsere Jungs völlig neben sich über den Platz. Baut Gino an einer neuen Strategie oder woher kommt dieses planlose Gekicke? King hängt in der Luft auch wenn er mal die hohen und weiten Bälle erarbeitet ist niemand da, den er anspielen kann, um den Ball zu sichern. Unser MF ist alles, nur kein spielendes MF. Kein Ball geht in den Raum und kommt an. Bomheuer und Böcker, aber auch Dausch (heute), Janjic und vor allem Wolze wirken wie Fremdkörper in einer Mannschaft, die keine mehr ist.
Wo ist der Leader auf dem Platz, der die anderen mal anspornt und puscht? Mit 5er Kette in Bochum, dazu die MF nur alle auf Defensive eingestellt. Da würde jeder Stürmer von absolutem Weltklasseformat kein Bein auf den Boden bekommen. Unsere zentrale liefert bisher keine verwertbaren Anspiele in die Spitze- King wird von 2 Abwehrleuten aus dem Spiel genommen, weil keiner in die Lücken schlüpft, die die Doppeldeckung verursacht. Die Kreativität von Dausch wird nicht genutzt, weil er die Drecksarbeit im MF übernehmen muss.
Die einzige Hoffnung ist Holland, der hoffentlich hinten dazwischen fegt und Leaderfunktionen übernehmen kann. Der Martin gehört zentral hinter die Spitze(n), sonst wird er zerrieben. Dazu brauchen wir wieder Aussen, die sprinten können, um Löcher in die Abwehr reissen und flanken zu können. Bisher kommt nichts Kreatives nach vorne, weder zentral noch über aussen.
Mein bisheriges Fazit ist; dass nicht die Gegner in Liga 2 wesentlich besser sind als in Liga 3, sondern wir, "Dank" unserer Planlosigkeit, wesentlich schwächer geworden sind.
Das Selbstvertrauen und die Euphorie eines Aufsteigers habe ich zumindest bisher in keiner Phase unserer Spiele wahr genommen ... und das stimmt bedenklich und macht sehr traurig ...
 
...
Aber ich weiß ganz genau, dass das in ein paar Wochen hier diesbezüglich richtig laut wird, wenn es
noch mehr solcher Spiele gibt. Wie jedes Jahr.
Ein bestimmter User wendet sich gegen die Mannschaft (bzgl. mangelndem Einsatz, Leidenschaft usw.) oder gegen den Trainer (oder beides) - und fast alle schreien mit.

Bin lange genug hier, um das Spiel zu kennen.

dann wird auch das Training auf einmal ganz schlecht und einfallslos sein und die Spieler nach 60 Minuten am pumpen sein. ...:D

mach dir aber keine Sorgen, so weit wird es nicht kommen, da wir uns steigern werden.
 
Eins vorweg.Ich habe nichts vom Spiel gesehen und nur hier ein paar Beiträge gelesen.Und nach dem ich letzte Woche über meinen Hund philosophiert habe bleibe ich heute mal bei meinem Opa.'Lieber einmal drei null als drei mal eins null verlieren'.Seit nicht so streng mit den Jungs,nach zwei Spieltagen ist noch niemand abgestiegen.Schlagen wir Bielefeld,haben wir einen Punkt mehr als die Bauern.In dem Sinne.Kritik ja,für Untergangsstimmung ist noch lange kein Platz . .
 
Für mich hat das Team eigentlich einen temporären "Welpenschutz" für die Liga 2. Trotz des Welpenschutzes erwarte ich eine gewisse Grundleistung - und diese wurde heute nicht erreicht. Musste mir das Spiel im TV angucken und hier sah es leider zeitweise sehr "schlimm" aus. :rolleyes:

- Trotz 5er Kette konnte Bochum teilweise ungestört die Bälle im und am 16er verarbeiten. Außerdem große Lücken im Abwehrverbund, speziell bei schnellen Seitenwechsel der Bochumer war eine Seite immer frei.

- Unser Zentrales Mittelfeld fand zeitweise nicht statt. Dausch sah ich heute nicht so stark. Viel zu viele Fehlpässe im Aufbauspiel und immer wieder die "Kopf durch die Wand" Sturmversuche. Bohl schien mir teilweise gar nicht auf dem Feld zu sein. Und das wurde uns oft zum Verhängnis wie ich fand, da unserer Abwehr oft Anspielstationen gefehlt haben z.B. bei Befreiungsversuchen.

- Offensiv viel zu eintönig - Lang auf den King und nix ging. Bröker immer wieder mit Feltscher die rechte Seite beackert aber richtig was rum gekommen ist leider nichts. Die Flanken/Pässe (2 oder 3) von der Grundlinie kamen nie beim Mitspieler an. Da muss mehr Flexibilität und mehr Variationen kommen.

- Beim Pressing der Bochumer hatten wir arg Probleme überhaupt ein Spiel aufzubauen. Viele Fehlpässe und lange Befreiungsschläge. Bochum dagegen konnte sich aus solchen Situation locker befreien..

Viel viel Arbeit und Trainingsbedarf. Ich denke man kann dem Team ein wenig Zeit zusprechen aber man kann nicht bis zum 8. oder 9.Spieltag jede Woche solche Defizite aufzeigen und keine Punkte mitnehmen. Es muss gepunktet werden, Bielefeld wird wegweisend. :old:
 
@Kleinenbroicher
eins vorab; du bist noch armseliger als die Leistung der Mannschaft heute.

Wir stehen am Anfang einer erwartet schweren Saison, und direkt mit dem Rücken zur Wand.
Na und!!!!!
Bisher haben wir nichts auf die Kette bekommen, aber jetzt alles zu verteufeln, was gestern noch gut, geht auch nicht.
Ich hab weiter Vertrauen in Truppe und Trainer und hoffe, mit einem Erfolgserlebnis, das sich das Blatt wendet, und wir in der Liga ankommen.
Im Moment ist es echt schwere Kost, aber
ZEBRAS geben niemals auf.!!!
 
Zurück
Oben