Die Zebras werden irgendwo erwähnt...

Die Duisburger Sana-Kliniken haben ihren MSV-Kreißsaal vorgestellt. Lian kam hier als erstes Baby zur Welt - und ist nun für fünf Jahre MSV-Mitglied.

Duisburger Klinikum stellt neuen MSV-Kreißsaal vor | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf:
http://www.derwesten.de/staedte/dui...inikum-duisburg-id11002126.html#plx1525775024


Schön das ein :kacke: Fan die Kinder auf die Welt holt :jokes68:

Und toll das es die sowieso kostenlose Mitglidschaft von 1 bis 5 Jahre kostenlos dabei gibt :knalleralarm:
 
Jau, wenn ein Kind auf die Welt kommt, ist den Eltern sicherlich am wichtigsten, welchem Verein der Arzt anhängt.

Dann macht der MSV Kreissaal ja auch total Sinn, weil es den Elten ja am wichtigsten ist das es das MSV-Logo als erstes sieht.
Vielleicht sollte man nicht alles so bitterernst nehmen.

Logischerweise habe ich den Arzt im Vorfeld der Geburt meines Kindes auch nicht gefragt welchen Verein er mag oder nicht....
 
Aber tatsächlich putzig ist die Mitgliedschaft für die ersten 5 Jahre als Geschenk. Denn die ersten 5/6 Jahre sind eh kostenlos. Das ist dann tatsächlich ein Witz.
 
Michas Auftritt war gut und souverän, obwohl es sicherlich alles andere als einfach ist, so über sich zu sprechen. Man merkt, dass er schon oft zu diesem Thema hat antworten müssen/dürfen.
Ganz offen spricht er darüber, ein großes Talent verschenkt zu haben. Was wäre nur gewesen wenn.... er hätte wahrscheinlich nicht so lange für uns gespielt. Hm.
 
den Knalleralarm können wir ja getrost mal zurückspielen.

Der Knalleralern bezieht sich darauf das in jedem Artikel groß erwähnt wird das eine "kostenlose" Mitgliedschaft mit dabei ist. Wie ich dann schon erwähnt habe, ist die Mitgliedschaft so oder so kostenlos, auch wenn man sein Kind nicht dort auf die Welt gebracht hat.

Grundsätzlich finde ich das mit dem Kreissaal ne witzige Idee. Allerdings würde ich persönlich auch andere prioritäten setzten.
 
Der Dicke bei Lanz... schön dich so zu sehen Micha!! Hoffe du bleibst uns noch lange erhalten!
Gute Auftritt für dich und den MSV!

Ja gerade extra nochmal die Mediathek angeschaut. Guter souveräner objektiver Auftritt!! Als jemand mit dem Geburtsdatum 27.08.1991 in Duisburg kommen da einem echt jedes Mal wieder die Tränen :) Mach es bitte noch lange :)
 
Anlässlich der nun bekanntgewordenen, sehr bedauerlichen Erkrankung des Bombers der Nation, Gerd Müller, hat die NRZ mal wieder unser aller Lieblingsthema hoch gekocht.
In einer Kommentarkolumne auf Seite 1 des Hauptsportteils wird mal wieder ausführlich an das so überaus schändliche Rudi-Transparent erinnert, welches uns immerhin satte € 12.000.- Strafe gekostet hat.
Wegen solcher Auswüchse würde die Familie Müllers die Sache nicht in die Öffentlichkeit tragen, usw.
Ja, deshalb prangt es uns auch un von alle Zeitungs- und Netzseiten entgegen.
Und übrigens wurde die Familie Assauer am Montagabend hier in unserem Stadion im VIP-Bereich gesichtet, wie sie sich da einen quietschvergnügten Abend gemacht haben.
So schlimm wird es sie nicht getroffen haben, sonst würden sie sich ja hier nicht mehr hintrauen, oder?
Mal ganz unter uns, es mag ja ein überaus schaler Witz gewesen sein.
Deshalb aber nun dauerhaft auf dem MSV und all seinen Anhängern herumzuhacken, das ist doch selbst unter NRZ-Niveau, nicht wahr Herr Birkhan?
 
Und leider voraussehbar. Daher war das Transpi einfach dämlich.

Dämlich und wirklich VÖLLIG bescheuert, denn zur Geschmacklosigkeit kommt ja noch die Unlogik - wenn sich "nicht einmal Rudi" daran erinnern kann, impliziert das ja das Gegenteil des eigentlich Gemeinten, nämlich eine ganz besondere Leistung; in diesem Fall eine bzgl. guten Erinnerns (vgl. z.B. "den Ball konnte nicht einmal Manuel Neuer halten"). Also wirklich doppelt dämlich...
Und die NRZ wird den Quatsch in den nächsten Jahren immer wieder hochkochen. Die brauchen das; die können sonst nicht viel.
 
impliziert das ja das Gegenteil des eigentlich Gemeinten

Das stimmt zwar aber wir sollten aus meiner Sicht nun ein nicht gerade besonders geglücktes Spässle auch nicht unbedingt zum Gipfel subtilen feinsinnigen Humors schreiben ;)

Wie oft und seltsam "ungekonnt doof" sich der Boulevard in diesen Zeiten die Eselskappe übezieht ist schon auffällig.

Ich frage mich daher (fast ;)) ernsthaft, was die im Endeffekt im Schilde führen, denn ganz absichtslos und "jeder für sich", kann diese Blödheitsoffensive doch nicht wirklich ins Rollen gekommen sein :nunja:
 
Möglicherweise müssen wir uns mit einem dauerhaften qualitativen Abschwung
im sportjournalistischen Bereich ganz einfach abfinden. Diese Jobs werden
mittlerweile wahrscheinlich so mies bezahlt, dass jeder mit ein wenig Talent
sich anderen Tätigkeiten zuwendet.
 
Heute gab es im Kicker ein Interview mit Levan Kobiashvili (mittlerweile Präsident des georgischen Fußballverbandes). Darin unter anderem seine Antwort auf die Frage "Gibt es etwas, was Ihnen bei der georgischen Mannschaft Mut macht?": "Die Mannschaft spielt technisch guten Fußball und unsere Jungs kommen jetzt nach und nach in bessere Ligen. (...Aufzählung von Beispielen...) Giorgi Chanturia ist neu beim MSV Duisburg und schoss am Montag das Siegtor gegen Paderborn. Es bewegt sich was."
 
Bande soll Fussballspiele manipuliert haben
http://www.stuttgarter-zeitung.de/i...ben.264ef165-42a7-4fc0-b7a3-6147b56f90d5.html

Vor ihrer Festnahme hatten vier der fünf Bandenmitglieder versucht, im Dezember 2014 ein Dritte-Liga-Spiel zwischen dem SG Sonnenhof Großaspach und dem MSV Duisburg zu manipulieren...
..Dieser Spielzug endete für die Bande allerdings mit einen kapitalen Eigentor: Da die Partie nicht mit der erwarteten Niederlage des SV Großaspach, sondern 1:1 endete, verloren die Angeklagten ihre in Wettbüros platzierten Einsätze.

Von der Geschichte habe ich bislang noch gar nichts gehört. Tja, der MSV ist halt unberechenbar. :ausheck:
 
51NUOH9RKgL._SX331_BO1,204,203,200_.jpg


Worte sind da wohl nicht erforderlich...
 
So jetzt schon mal die Vorschau auf den Montagskicker gelesen:

"MSV Duisburg. Wenn Zebras lahmen: Ein Kultklub wieder am Abgrund!"

Beim Wort "Kultclub" mußte ich doch schmunzeln Ich glaube zu diesem Bild haben die letzten Jahre beigetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der aktuellen offiziellen Bundesliga Zeitschrift ist das TanZebra Projekt erwähnt. Wenn erlaubt kann ich ein Foto des Artikels einstellen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
In letzter Zeit wird unser Ruhmreicher MSV öfter beim Zeigler erwähnt.Letztens ging es um das Logo von Mario Göze (oder war es Reus ? :D ) Und man ist dann demnächst nicht mehr Fan eines Vereins -da war dann der MSv der Verein im Beispiel - sondern eines Spielers.

Und heute ging es um Uhrenkalles Vorschlag einer Superliga.Da wurden einige Vereine,darunter auch der MSV genannt die zu UEFA-Cup Zeiten froh über jeden Gegner waren Egal ob Malmö FF oder andere "kleine Clubs " waren.

Schaue nach her mal ob ich zu beiden Links finde.
 
Jan Böhmermann hat unter dem Hashtag #verafake einen gefälschten Kandidaten bei "Schwiegertochter gesucht" von RTL eingeschleust.
Der Fake-Ruhrpott-Asi aus Duisburg hatte selbstverständlich die ganze Wohnung mit MSV-Utensilien geschmückt. Nunja. [emoji28]

Respekt, dass jemand aus der Redaktion noch einen Georg Koch Schal hatte [emoji1]
 
Jan Böhmermann hat unter dem Hashtag #verafake einen gefälschten Kandidaten bei "Schwiegertochter gesucht" von RTL eingeschleust.
Der Fake-Ruhrpott-Asi aus Duisburg hatte selbstverständlich die ganze Wohnung mit MSV-Utensilien geschmückt. Nunja. [emoji28]

Zu sehen hier Kommt ab 9:44



Was ich davon halten soll weiß ich nicht so ganz.Auf der einen Seite cool das der MSV erwähnt wird (denkt auch nicht jeder dran ),aber auf der anderen Seite weiß ich nicht ob ich es so cool finde in dem Zusammenhang,auch wenn es nur gestellt ist und die Leute nicht in echt so sind.
 
Was ich davon halten soll weiß ich nicht so ganz.Auf der einen Seite cool das der MSV erwähnt wird (denkt auch nicht jeder dran ),aber auf der anderen Seite weiß ich nicht ob ich es so cool finde in dem Zusammenhang,auch wenn es nur gestellt ist und die Leute nicht in echt so sind.

Das ist nur geil und bedient so ziemlich jedes Klischee, das man nur haben kann :D

Richtig geil mit einer richtig guten Message, unabhängig davon, dass der MSV da optisch drin vorkommt.
 
... Asi, bzw. Opfer mal außen vor gelassen... Fakt ist, der MSV wird als Aushängeschild für die Stadt Duisburg gesehen! Und auch überregional ist man sich bewusst, dass sich die Duisburger mit diesem Verein identifizieren.

:cono:

Alles andere ist mir egal! Aber ich gebe @Boris recht, da werden natürlich ganz klar Klischees bedient. Die Leute die das inszeniert haben waren wahrscheinlich noch nie in Duisburg, oder aber sind große MSV Fans. :D Man weiß es nicht...

Den Beitrag an sich fand ich wirklich amüsant und gelungen. ;)
 
Na ja, n subversiver Geniestreich is dat gez auch wieder nich. Ist ja schon jahrelang bekannt, dat da alles bis ins Detail nach Skript läuft. Bißken offene Tore einrennen und Kühe schlachten, die schon beim Metzger ausliegen. Trotzdem n lustiger Beitrag und nette Publicity für 1 Spielverein. :top:
 
Stauce, Hirsch, Kovacevic und oben links dürfte Markus Hausweiler sein.
Darauf fallen die rein? :D
 
Wenn man einen Ruhrgebietsasi portaitieren/karikieren möchte, und jemand denkt zuerst an einen MSV Fan und nicht an einen Gelsenkirchener, sehe ich das erstmal positiv.

Der Ganze Fall an sich ist dazu auch noch herrlichste Aufdeckung längst bekannter Tatsachen die aber nie jemand bisher wirklich so präsentiert hat. :D

Ganz großs Kino mMn. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Skrupellosigkeit der Fernsehmacher auf dem Rücken einzelner wehrloser Vorführtrottel wird sicher nicht nur von der dicken Vera praktiziert...schlimm genug !

Den neuesten Böhmerman-Erguss dürften sich nach dem jüngstem Medienskandal noch ein paar Mio.
Zuschauer mehr angesehen haben.
Die PR bleibt gut haften, ebenso wie die ganzen negativen Duisburg-Assoziationen der letzten Jahre.

Dem Assi-Image effektiv entgegenzuwirken...das kann der MSV nicht so einfach leisten.
Man müsste einen Weg finden, dieses Vorurteil mit 'nem Augenzwinkern und Humor ebenfalls zu persiflieren. Dadurch kann man erreichen, dass unser (Chaoten) Image -ähnlich wie bei Pauli-
auf eher unangepasste Zielgruppen attraktiv wirkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben