Alles nach dem Spiel beim KSC

Wenn wir mit dieser Viererkette die Klasse halten sollten, käme das einem großen Wunder verdammt nah!

Fakt ist, wir haben in der Hintermannschaft, genauer gesagt in der Viererkette zu wenig Qualität. Das lässt sich nicht weg diskutieren.

Wenn hier nicht nachgelegt wird, ist die 2Liga fast nicht zu halten. Eigentlich müssten mindestens 2-3 gute 2Liga Spieler geholt werden.

Heute hat es nicht einmal an Wolze gelegen. Ihm sind im Gegensatz zu seinen 3 Kollegen immerhin keine groben Schnitzer unterlaufen.

Schlechtester Spieler erneut Bomheuer, gefolgt von Feltscher. Bajic enttäuschend! Das 2:0 war eine Katastrophe!
Zugrunde liegt ja auch nicht nur der heutige Eindruck. Fünf schlimme Pflichtspiele liegen hinter uns.

Hoffentlich rechen sich die doch überwiegend getätigten Transfers der Spieler aus Liga3 nicht.

Zumindest hört jetzt endgültig dieses unsägliche Gelaber vom Durchmarsch in Liga1 auf!
 
naja, hoffen wir das beste. Mir ist die Vorfreude auf den Stadionbesuch nächste Woche gerade vergangen..... aber wird schon wieder.
 
Tut mir leid, aber das reicht hinten und vorne nicht für die zweite Liga. Gegen schwächere Teams als in den KSC in der ersten Hälfte werden wir nicht mehr spielen. Und selbst dann reicht es nichtmals für eine Torchance. Danke Trainer für die mutige Aufstellung mit einem einsamen King, danke für Stolper-Grote ( Note 6), der das völlig überflüssige 0:1 mit seinem Tänzchen im Mittelfeld erst möglich macht. Danke für Bomheuer, der zusammen mit Feltscher danach vogelwild agiert. Nochmals danke für Bomheuer, der vor dem 0:2 das erste Kopfballduell verliert. Was hat Herr Meißner eigentlich verbrochen, wenn er mit Bomheuer anstelle seiner jemanden spielen lässt, dessen einzige Qualität der 7-Meter-Querpass zu Bajic oder Holland ist?
Hatten wir eine echte Torchance über 90 Minuten? Da war aber auch fast nichts zu erkennen, dass unsere Jungs das noch drehen können, spielerisch, mental, taktisch. So sind wir auf den Spuren von Tasmania Berlin.
Herr Lettieri, wie wäre es mal mit ein wenig mehr Mut zur Offensive und nicht erst, wenn es immer schon zu spät ist? Und ich kann dieses Gerede von der schnellen Liga, an die wir uns gewöhnen müssen, nicht mehr hören. Der KSC war heute lange wie gelähmt. Wir haben ein ganz großes Kopfproblem, abgesehen von den spielerischen Defiziten. Und dafür ist der Trainer verantwortlich.
Und: Verzichtet bitte auf den Schuldenabbau in dieser Saison, eine schlechter Rendite als den erneuten Abstieg gibt es nicht!!
Lilienthal
 
Soviel negatives wie ich schreiben könnte, passen gar nicht auf diese Seite.
Ich hoffe nur das es irgendwie irgendwann eine besserung gibt. Jede Woche nur auf die Fresse zu bekommen macht wenig Spaß.
Besonders beunruhigend fand ich dass sich eigentlich kein Spieler gegen die niederlage gestemmt hat.
Ein fürchterlicher Auftritt
 
Bis zum 0-1 standen die Jungs sicher.

Dann der psychologisch unglückliche Gegentreffer. (Warum steht der denn so frei ?!)

0-2 (Warum gewinnen die 2 Kopfballduelle so einfach ?!)

Keinen klaren Elfer bekommen.

Pech gehabt... Haste Schei** am Fuß, haste Schei** am Fuß...

Schade, denn so viel besser war der KSC nicht (der Japaner steht x mal frei im Strafraum und kann nix!).

Blick auf die Tabelle: (noch) kein großer Abstand zu den sicheren Plätzen.

Ich schaue positiv in die Zukunft und glaube, dass wir gegen Kräuterfurz wieder punkten.
 
Nicht schlechter machen als sie sind, wir haben schon 3Tore geschossen.
Ich sehe eine Mannschaft die sich stabilisiert. haben wir zu Anfang in der Liga 3 Pro Spiel kassiert, sind es jetzt nur noch zwei, nicht mehr lange und wir schaffen es ein Siegtor zu schießen. :eek:




Mal Spaß bei Seite, mit den bisher gezeigten Leistungen hat die mannschaft in Liga 2 nichts zu suchen.
Ich bete das ein Wunder geschieht und wir doch noch so viel Punkte holen um die Klasse zu halten.
 
Dafür das man auf einem guten Rasen gespielt hat, gab es einige gute Ansätze. Erstaunlich finde ich auch, dass die Einwechslungsspieler meist positiv auffallen. Heute sogar ein Engin aus der U.
Das was die Mannschaft zeigt ist indiskutabel und es macht definitiv keinen Spaß. Die Folgen wird man beim nächsten Spiel auf den Tribünen sehen.
 
Ich kann nichtmal mehr böse sein oder mir verascht vorkommen: Sie können es momentan einfach nicht besser.

Ich bin gespannt, worin manche gleich wieder Potenzial gesehen haben sollen, bzw. wie sie das Elend schönargumentieren.

Ich hoffe darauf, dass dann halt nächste Woche der Knoten platzt.
 
Minimaler Aufwärtstrend aufgrund der ersten Halbzeit. Offensiv war es leider erschreckend, wie wenig wir hinbekommen selbst bei höheren Spielanteilen. Aber dennoch keine Katastrophe in Karlsruhe zu verlieren!

Wir werden in den nächsten Wochen Impulse benötigen, ein kleiner Impuls war heute Engin für mich.

Die Personalentscheidung in der IV gege Meißner werde ich nie verstehen !
 
Wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten. Diesmal war die erste die bessere. Das fand ich hinten sehr souverän, abgeklärt und teilweise auch selbstbewusst. Feltscher mit einem großartigen Tackling, Bajic absolut tiefgekühlt gegen Hoffer, auch Bomheuer und Wolze hatten immer wieder ihre Füße dazwischen. Die Ausrichtung ging natürlich klar zu lasten der Offensive, nicht eine Torchance, nur seltene Flanken, eine Ecke. Aber das ist in unserer Situation und auswärts auch erst mal ok so, dass man den Fokus darauf legt, hinten sicher zu stehen. Das ist gelungen.

Der gefühlt erste Defensivzweikampf, den wir verlieren, führt dann direkt wieder zum Gegentor. Das kann einfach nicht wahr sein. Da zeigt sich dann auch gleich wieder jeder in Ballnähe mitschuldig. Bajic verliert den Zweikampf, in der Mitte gehen Bomheuer und Feltscher weg von Hoffer, Holland nicht hin, man könnte sogar noch diskutieren, ob Rata da raus kommen muss, aber die Flanke kommt scharf aus kurzer Distanz, so dass ich ihm da am wenigsten Vorwürfe mache.

In der zweiten Hälfte müssen wir dann natürlich was riskieren, schieben höher, was naturgemäß dem KSC mehr Platz bietet. Aber auch so war da plötzlich irgendwie wieder alles weg, was in der ersten Halbzeit noch da war. Aus souverän wurde fahrig, aus abgeklärt wurde behäbig, aus selbstbewusst wurde unsicher. So fällt dann auch das zweite Tor, weil sich wieder die gesamte Abwehr kollektiv verantwortlich zeichnet. Jeder Kopfballduell wurde verloren, wieder steht in der Mitte einer frei. Danach war das Thema eh durch, zumal trotz des geplanten Aufdrehens der Offensive vorne überhaupt nichts ankam. Am King ging das Spiel heute wieder weitestgehend vorbei, aber wir haben ihn alle gefordert und können das nun nicht Lettieri anheften, dass vielleicht am Ende doch Brandstetter heute die bessere Alternative von Beginn an gewesen wäre. Auch Iljucenko konnte diesmal nichts retten, und selbst wenn wir den Elfmeter in der 80. noch kriegen, als Klotz' Gegenspieler erst Hand und dann Foul spielt, wäre es wohl bei der Niederlage geblieben.

Ich gebe zu, ich bin ein bisschen ratlos. Es fehlt irgendwie an allem ein bisschen. Tempo, Handlungsschnelligkeit, Durchschlagskraft, Konzentration. Dazu werden Fehler stets sofort bestraft und vorne haben wir kaum mal eine Möglichkeit, zurückzuschlagen, weil der Ball meist bis dahin gar nicht kommt. Das alles zusammen führt im Moment zu unübersehbarer Nichttauglichkeit in dieser Liga. NOCH befinden wir uns in einer Phase, in der man hoffen kann, dass die Mannschaft sich noch selbst aus diesem Loch zieht, dass irgendwann der Knoten platzt, dass irgendwann die Abläufe einfach greifen und durch Kampf und auch etwas Glück die Maschine ins rollen kommt. Noch. Daher: Weiter Ruhe bewahren. Panik bringt jetzt niemandem etwas.
 
Ich sah uns bis zum 0-1 verbessert. Gut in den Zweikämpfen, dann verliert man einen solchen,
Baja zu lässig und niemand bei Hoffer und mit der ersten Torchance grottenschwacher Karlsruher
geraten wir ins Hintertreffen. Nach vorne ging bis dahin natürlich kaum mehr als gegen Bochum.
Der King allein auf breiter Flur.

In Halbzeit 2 stand der MSV dann insgesamt schlechter. Die Strafraumverteidigung einfach mies. Baja auch im Kopf nicht ganz frisch...

Die Karlsruher waren wirklich grottenschlecht und das Publikum fing schon an, sie auszupfeifen und
dann so etwas.

Die hätte man locker mit einem bärenstarken 6er (Holland) in Schach halten können. King wurde in
Halbzeit 1 einige Male gut in Szene gesetzt, behauptete den Ball gut und dann der Blick nach links,
nach rechts. Kein Partner für ihn da!

Wenn ich Grote sehe, wird mir übel.

Und die Standards, die Ecken? Halbhoch, pflaumenweich.
Nicht zum ersten Mal...

Man kam wie gesagt ordentlich in die Partie, war willig, aber mit Fußball hat das wenig zu tun.
Keine Torchance, kaum Torschüsse in 93 Minuten mal wieder. Was soll man noch dazu sagen?

Vielleicht noch positiv, dass man nach dem frühen 0-2 in Halbzeit 2 hinten nicht aufsteckte...
Aber das wird dann auch irgendwann kommen, wenn es so weitergeht.

Wenn man die Möglichkeit für Investitionen hätte, dürfte Ivo bei seinen Überlegungen
niemanden außen vor lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je: Wie kann man an dieser IV weiterhin festhalten.

Vor dem 1:0 verliert Grote den Ball den eine Schülermannschaft nicht verloren hätte und Holland lässt sich anstecken und verliert seinen Gegenspieler aus den Augen weil er einfach pennt.

Was machen Bomheuer und Feltscher vor dem 2:0 ? Kaffeeklatsch??? Unfassbar.

Wenn GL weiterhin an diesen Typen festhält kann es nur eine Möglichkeit geben die Saison weiter zu gestalten: Gino raus.

Oder es liegt an mir, dass ich die Taktik nicht verstanden habe.
 
Schnelligkeit, Präzision, Spielzüge die erkennen lassen, dass man sie einstudiert hat.

Das sind die drei Sachen die fehlen.

Könnte man fragen:"Mehr nicht?" Würde ich antworten:"Das sind auch mit die wichtigsten Sachen." Etlichen Spielern fehlt noch die Klasse für Liga zwei. Das Potebntial spreche ich aber nicht pauschal ab. Aber wenn ich mir alles ansehe, würde ich sagen, dass die sportliche Leitung die wichtigen Aspekte für Liga 2 falsch eigneschätzt haben.
 
Schade, denn so viel besser war der KSC nicht

Hab ich im Internetradio auch gehört, allerdings auch das wir nicht eine richtige Chance in der 1. Halbzeit hatten. Schon bedauerlich wenn der Gegner nix auf die Kette bekommt aber wir doch klar verlieren. Das so was dann nicht genutzt wird.

Mich würde mal interessieren warum wir so Chancenlos sind, dass ist doch nicht ansatzweise die Mannschaft von der letzten Saison.
 
Minimaler Aufwärtstrend aufgrund der ersten Halbzeit. Offensiv war es leider erschreckend, wie wenig wir hinbekommen selbst bei höheren Spielanteilen. Aber dennoch keine Katastrophe in Karlsruhe zu verlieren!

Wir werden in den nächsten Wochen Impulse benötigen, ein kleiner Impuls war heute Engin für mich.

Die Personalentscheidung in der IV gege Meißner werde ich nie verstehen !
Auf Sky wurde Gino zitiert, bomheuer sei besser und deshalb spielt er. Vielleicht hat er ja beim nächsten Spiel muskuläre Probleme.
 
Unser Tabellenplatz nach dem KSC Spiel ist lediglich die Summe von schlechte Abwehr + kaum vorhandener Angriff gepaart von technischen Unzulänglichkeiten einiger unserer Akteure. So wie man im einem DTM Auto selbst dem lahmsten Formel 1 Wagen nur hinter her fährst, so können ( leider ) einige Spieler ihre 3. Liga Vergangenheit nicht abschütteln, bzw. sich den 2.Liga Anforderungen stellen! Wir verlieren die Spiele nicht unglücklich, sondern weil wir es momentan nicht besser können! Der aktuelle Handlungsbedarf ist da, mit diesem Kader könnte auch ( wahrscheinlich ) ein neuer Coach keine Sterne vom Ligahimmel holen!
 
Papa zu langsam bohmi zu schlecht.
Kein Spielaufbau über die 6er mit raumgewinn.
Vorne einfach ideenlos und völlig ungefährlich.

Es sind zwar noch 30 spiele, aber es muss sich was ändern. SO wirds eine ganz bittere Saison. ..
 
Ivo hört sich schon sehr verzweifelt an, klar was soll er anderes sagen, außer das er an den Trainer und die Mannschaft glaubt. Im Hintergrund werden die Drähte aber nun brennen,
hier wird sich die nächsten Tage noch einiges tun, davon ist auszugehen, wenn man beim MSV noch ein wenig Realismus übrig hat. Mit dieser Truppe werden wir als 18. in die 3.Liga durchgereicht!
Wäre doch nur der Trainer das Problem oder nur die Qualität ... Aber anscheinend haben wir weder 2.Ligs Qualität auf der Trainerposition noch auf irgendeiner Spielerposition !!!
Wenn ich mir die ebenfalls sieglose Fortuna angucke, dann seh ich da eine Mannschaft die guten Fußball geboten hat, mit Leidenschaft und Tempo agiert und wo die aktuelle Misere dem Unvermögen im Abschluss und dem Pech dabei zuzuschulden ist. Bei uns seh ich aber nichts davon , keine Chancen, keine Schüsse, das einzige was wir momentan machen ist die Niederlage nicht zu hoch ausfallen zu lassen. Was ist bitte aus uns geworden ?
 
Das muss nicht heißen, 2 Spieler oder Trainer. Sondern 2 Spieler (Torwart, Mittelfeldspieler) UND Trainer

Zur Zeit hat unsere Mannschaft noch nicht einmal die Form der 3. Liga. Die Spieler können doch nicht über Nacht alles verloren haben, was ein Fußballspiel ausmacht. Der Trainer sollte nicht versuchen sein Verständnis von Fußball über die Mannschaft stülpen, sondern seinen Fußballsachverstand (wenn er den hat) dazu einsetzen, diesen auf die Mannschaft anzuwenden und ihr Potenzial abzurufen.

Die trauen sich nichts zu, spielen daher schlecht, haben keinen Mut. Wer ist dafür verantwortlich?

Die erste Halbzeit war Schlafwagenfußball a la Deutsche Bahn. Wo war das Feuer, der Willen.... ich sag die Mannschaft hat keinen Bock mehr auf diesen Trainer. Er ist nicht authentisch und redet immer den nächsten Gegner stark.
 
Wer es nach dem Spiel noch nicht begriffen hat, tut mir leid! In der Konstellation (Trainer und Mannschaft) haben wir in der 2. Liga absolut nichts verloren. Und jetzt komme mir keiner mit Besserung im Vergleich zum Auswärtsspiel in Bochum. Das lag nur daran, dass Karlsruhe auch total schlecht war.

Jetzt kann es nur heißen: Risiko eingehen (neue Spieler und neuer Trainer) oder sang- und klanglos in die 3. Liga absteigen!!!

Warum Meißner nicht spielt, versteht außer dem Trainer kein Mensch und ob Dum schlechter ist als Grote, da habe ich auch ernsthafte Zweifel!
 
4 Spiele, 1:13 Tore. Irgendwie keinen Bock mehr.

Bist du letztes Spiel nach der Halbzeit nach Hause gefahren? :popcorn:

Man kann jetzt wieder viel schreiben. Am Ende heißt es wieder: "Die ganzen Experten haben uns schon nach dem 3. Spieltag für tot erklärt..." Daraufhin werden sich die sogenannten Experten erst wieder zu Wort melden, wenn es was zu kacken wieder gibt. Das ist in diesen Forum so sicher wie Block 10 nach einem 0:1 wieder Europapokallieber anstimmen wird...

Halten wir fest was im Moment fehlt:
  • Der Mut
  • Die Cleverness
  • Geistesgegenwertigkeit

Das heißt übersetzt: Wir brauchen zu lange sowohl im Angriff, als auch in der Abwehr sowie im Mittelfeld.

Wir waren in der ersten Hälfte die bessere und diktierende Mannschaft, die versucht hat, mit ihren bescheidenen Mitteln, ein Tor zu erzielen. Dann kommen wir zu dem Punkt Geistesgegenwertigkeit. Grote sah sich schon auf der warmen Kabinenbank sitzen, der Rest wurde von diesem selten dämlichen Ballverlustes einfach überrummpelt. Die Lösung wäre so einfach in dieser Situation gewesen. Den Ball auf den Parkplatz zu bugsieren. Danach fängt das große Denken in den Köpfen an.

Ich muss Gino ein großes Kompliment aussprechen, in so einer Situation Engin zu bringen. Er kümmert sich nicht um die Ängste und Blockaden der Anderen und hat ne super Leistung gezeigt.

Was wir brauchen ist kein neuer Trainer sodnern einen Sportpsychologen vielleicht auch erst mal zwei. Es fehlt nicht so viel, wie viele meinen zu regelmäßigen Erfolgen.
Jede Siegesserie tut der Konkurrenz so richtig wehg im Keller, also müssen wir zu sehen einmal in einer Hin- und Rückrunde eine Serie starten.
 
(...)
Ich gebe zu, ich bin ein bisschen ratlos. Es fehlt irgendwie an allem ein bisschen. Tempo, Handlungsschnelligkeit, Durchschlagskraft, Konzentration. Dazu werden Fehler stets sofort bestraft und vorne haben wir kaum mal eine Möglichkeit, zurückzuschlagen, weil der Ball meist bis dahin gar nicht kommt. Das alles zusammen führt im Moment zu unübersehbarer Nichttauglichkeit in dieser Liga. NOCH befinden wir uns in einer Phase, in der man hoffen kann, dass die Mannschaft sich noch selbst aus diesem Loch zieht, dass irgendwann der Knoten platzt, dass irgendwann die Abläufe einfach greifen und durch Kampf und auch etwas Glück die Maschine ins rollen kommt. Noch. Daher: Weiter Ruhe bewahren. Panik bringt jetzt niemandem etwas.

Hm. So ist das eben in wenn's nicht läuft...

Ich verweise aber wieder auf die Tabelle und den Spielplan.

Objektiv kann doch keiner sagen, dass die bisherigen Niederlagen (Lautern, @Bochum, @KSC) komplett unerwartet waren.

Wir holen Punkte gegen Fürth, Frankfurt, Düsseldorf, Bielefeld, etc. und zu Hause.

Es ist nur schade, denn diesem KSC hätte mann heute mit einer guten Tagesform durchaus Punkte klauen können.

Werden sich noch 2-3 Teams finden, die noch ''nichttauglicher'' sind.

Sind noch 30 Spiele.
 
Kurz und bündig, scheiß erster Urlaubs Tag!!!
Erst den Stream nicht ans laufen gebracht, erste mal schlechte Laune, obwohl im Nachhinein vielleicht auch besser!
Dann hier mitgelesen und von den Kommentaren her, wird mir jetzt echt mulmig, wegen unserer Leistung!!!!
Vielleicht tue ich mir nachher die Sportschau an, zum Glück habe ich schon 5 Grolsch auf :-)

Ach man, müssen die einem immer so den Tag versauen. ....
 
Mich würde mal interessieren warum wir so Chancenlos sind, dass ist doch nicht ansatzweise die Mannschaft von der letzten Saison.

Doch ist es, und genau DA liegt doch auch das Problem. Das ist eine vllt etwas gehobene Drittligatruppe mit Spielern, die bisher nicht in Liga 2 überzeugt haben. King, Dausch, Klotz, Grote, Janjic, Bomheuer - alle in Liga 2 bisher nicht durchgesetzt. Dazu kommen Spieler wie Feltscher, Iljutcenko, etc. die vllt auch Potenzial haben, aber auch noch zweitligaunerfahren sind.

Natürlich wird sich der Automatismus im Fußball bei Mißerfolgen jetzt auf den Trainer konzentrieren, weil es ja immer so ist. Aber im Endeffekt würde es uns nur helfen, wenn wir noch zwei bis drei Zweitiligakicker bekommen könnten.

Sehr schade, dabei war die erste Hälfte taktisch ziemlich gut, defensiv stabil und nach vorne einige gute Konter, die dann aber immer an den schlechten Flanken von Feltscher, Wolze oder Klotz zu Grunde gingen.

Das wird noch ne harte Saison. Und das vollkommen gleichgültig, wer dann Trainer ist..
 
Eins muss klar sein: Kein Grote mehr von Beginn an.
Bomheuer ist so was von verunsichert, dass man ihm keinen gefallen tut wenn er spielt.
Er wundert sich wahrscheinlich selbst darüber..
Stani für Grote also und Meise für Bomheuer.
Klotz gefiel mir auch nicht ,aber er ist schnell und das ist gut.
Vorn vielleicht Onuegbu gemeinsam mit Brandstetter allerdings ist der für mich maximal eine Perspektive ..
Aber was will man machen. Engin war ein Lichtblick... hoffe er macht nicht den Tsourakis oder wie hieß der Knirps..
 
Hm. So ist das eben in wenn's nicht läuft...

Ich verweise aber wieder auf die Tabelle und den Spielplan.

Objektiv kann doch keiner sagen, dass die bisherigen Niederlagen (Lautern, @Bochum, @KSC) komplett unerwartet waren.

Wir holen Punkte gegen Fürth, Frankfurt, Düsseldorf, Bielefeld, etc. und zu Hause.

Es ist nur schade, denn diesem KSC hätte mann heute mit einer guten Tagesform durchaus Punkte klauen können.

Werden sich noch 2-3 Teams finden, die noch ''nichttauglicher'' sind.

Sind noch 30 Spiele.

dann ist ja eigentlich alles gut
 
Habe das Spiel auf Sky verfolgt - selbst der Reporter war ratlos. Es fallen bei MSV Spielen immer wieder Worte wie "ratlos" und "Qualität". Mir ist das zu einfach, aber was will man den Jungs auf dem Rasen für einen Vorwurf machen? Die einzige Position wo ich Potenzial sehe ist Meise für Bomheuer (wie warscheinlich 500.000 weitere Duisburger). Für mich ist Bomheuer eine Gefahr für die eigene Defensive... was der heute wieder abgeliefert hat... oh man.

ABER: Bis zum Gegentor standen wir recht solide (wir löschen die gegnerische Hälfte einfach mal). Das 0:1 psychologisch ungünstig und absolut sinnlos. Genau an dieser Stelle muss ein IV stehen!! Stattdessen rennen Rolf und Bomheuer beide auf den kurzen Pfosten..

Für mich war Holland die ärmste Sau auf dem Platz. Ihm hat man den Kampf zumindest angesehen. Teilweise konnte man in seinem Gesicht das "was hab ich mir hier nur angetan" lesen. Die Einwechslung von Engin fand ich vollkommen gut und ok. Der Junge hat es wenigstens versucht und 1-2 mal auch das 1-1 gesucht. Als Junger Spieler hast du nur 2 Möglichkeiten: Ich passe mich den erfahrenen Spielern an oder ich versuch mein Ding (auch wenns schief geht). Gerne mehr.

Zurück zu Bomheuer. Als IV musst du für mich einen Typen darstellen. Ein Bajic ist für mich so ein Typ, wenn auch in die Jahre gekommen. Ein Meissner ist für mich so ein Typ. Ein Bomheuer ist es für mich nicht.. Wie soll ich als Vordermann in die Offensive gehe, wenn ich hinter mir keinen "Typen" weiß. Genau da liegt meiner Ansicht nach der Hund begraben. Die Vorderleute haben kein Vertrauen in die Hintermannschaft. So kannst du offensiv auch nichts bringen!

Letzter Punkt für mich ist Rata: Ich selber bin Handballtorwart und auch nicht grade gut in der Spieleröffnung - bekomme da oft genug auf den Sack. Aber wenn ich den Ball wiederholt, ohne Grund ins Aus werfe und das seit mehr als einem Jahr, würde ich mich schneller auf der Bank wiederfinden als jeder andere... und ich verdiene nicht einen € mit dem Sport!
 
Ich fasse es mal so zusammen.
Im Moment sind wir einfach schlecht und vom Verein wird alles schön geredet.
Nach der erneut schwachen Leistung muss jetzt Tacheles geredet werden.
Auch die Sponsoren müssen erkennen, dass diese Mannschaft so die Klasse nicht halten wird.
Also bitte noch einmal in den Geldbeutel gucken und ein paar Scheine zücken.
Anders werden wir die dunklen Wolken am Horizont nicht weg bekommen.
 
dann ist ja eigentlich alles gut

Es ist so wie es ist.
Und einige es hier vorhergesagt haben.
Ich hätte es gerne anders.
Aber bis zur Winterpause heißt es weitermachen und den Kontakt zu den sicheren Plätzen nicht verlieren*.

Bis dahin bleibe ich guter Hoffnung auf Platz 15 und einem Endspiel gegen RBL am letzten Spieltag.

*(man muss nur 2x gewinnen und ist 10...)
 
Es gab eine Spielidee. Wieder mal. Und bis zur 44. Minute fand ich es nicht so schlimm.
Wir standen defensiv gut, starke erste 20 Minuten mit Klotz und Feltscher . Leider hat der Ksc das gemerkt und Klotz aus dem Spiel genommen.
Zurück zur Idee, Wolze und Grote sollten aus der Abwehr nach vorne spielen, ebenso die Kombi Klotz und Feltscher. Beides aus einer gesicherten Defensive heraus.
Soweit so gut. Die Umsetzung sah auch gar nicht so schlecht aus. Grote empfand ich als Schwachpunkt. Kein Bezug zum Spiel, verstolpert oft sicher Bälle.
Das war auch der Ursprung zum 1:0. Unnötiger Ballverlust, und eine erbärmliche Zuordnung im 16 er reichten aus um uns 4 Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den K.O zu verpassen.
Der Zeitpunkt ist genauso bescheiden, wie das Tor, das wir sonst immer in den ersten 5 Minuten zu kriegen. Das kriegst Du nicht aus den Köpfen.
Das wir nicht eine Torchance in Halbzeit eins hatten, tja, geschenkt.
Wobei die Spielidee, die ich gesehen hab nicht auf den King zugeschnitten ist. Aber King hatte sich seinen Einsatz von Anfang an verdient.
Das zweite Tor dann, eine gut gespielte Standard Situation. Da sehen wir wieder schlecht aus, ja. Aber das war leider auch einer der wenigen Lichtblicke der Badenser. Leider gut gespielt.
Engin ein Lichtblick, Holland auch, leider baut er ab der 70. Minute ab.
Wolze für mich heute wieder stark, wie auch Feltscher.
Ansonsten ist alles viel zu harmlos. Kampf ist ja da, was aber einfach fehlt ist eine gewisse Leichtigkeit. Durch die wir über unsere mangelnden spielerischen Ergüsse mal hinwegsehen können.
In der dritten Liga haben wir auch keinen überragenden Fußball gespielt, waren aber gedanklich oft genug richtig. Dadurch die Leichtigkeit, dadurch die Siege oder auch die Unentschieden.
Ich bin ratlos, alle Ideen sind irgendwie nicht zielführend. Es liegt offensichtlich an der Qualität. Ich kann der Mannschaft den Willen nicht absprechen. Was fehlt ist mal ein dreckiger Punkt oder ein Sieg der die Moral stärkt!
Die Hoffnung stirbt zuletzt !
In diesem Sinne ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sagt sich so leicht, noch 30 Spiele und alles ist noch möglich. Aber was ist möglich ? Jedes Spiel mit 2 - 3 Gegentoren mehr oder minder chanchenlos zu verlieren und zum Garantie Punktelieferant der Liga zu mutieren , oder aber die Verantwortlichen des Vereins setzen sich morgen zusammen und entscheiden kurzfristige positive Veränderungen in sportlicher und perspektivischer Hinsicht
 
Heute möchte ich garnicht so auf unsere Mannschaft schlagen. Erste Halbzeit ordentlich, aber die 2. Halbzeit wieder mal wieder vogelwild. Mit dieser Leistung wird diese Mannschaft kein Spiel gewinnen. Karlsruhe war äußert schwach und wir konnten noch nicht mal eine klare Torchance kreieren. Ich habe Angst um meinen MSV und mit diesen Auftreten sind wir die Lachnummer der 2. Liga. Ivo übernehme und rede Tacheles. Erste Maßnahme--Bomheuer geht garnicht. Warum darf sich dieser Spieler Stammspieler einer Zweitligamannschft nennen. Wie wir wissen wurde Deutschland erst Weltmeister als Mustafi verletzt wurde und Löw zu seinen Glück gezwungen wurde lahm auf rechts zu stellen. Was muß passieren , das Meissner spielt?
 
Hm. So ist das eben in wenn's nicht läuft...

Ich verweise aber wieder auf die Tabelle und den Spielplan.

Objektiv kann doch keiner sagen, dass die bisherigen Niederlagen (Lautern, @Bochum, @KSC) komplett unerwartet waren.

Wir holen Punkte gegen Fürth, Frankfurt, Düsseldorf, Bielefeld, etc. und zu Hause.

Es ist nur schade, denn diesem KSC hätte mann heute mit einer guten Tagesform durchaus Punkte klauen können.

Werden sich noch 2-3 Teams finden, die noch ''nichttauglicher'' sind.

Sind noch 30 Spiele.

Nimm es mir nicht übel, aber ist das wirklich dein Ernst ??? Welche 3 Mannschaft sollen wir denn bitte hinter uns lassen ?? Wir sind momentan mit Abstand die schlechteste Truppe der Liga.
Fürth spielt uns ebenso an die Wand wie Fortuna, der FSV hat gestern gewonnen und Bielefeld hätte uns in Überzahl keine Chance gelassen. Wer bleibt denn noch ? Sandhausen ? Die mannschaft der Stunde ? Oder St.Pauli ? Nächste Woche waren es dann noch 29 Spiele. Wenn es so weiter geht, was ich nich hoffe, aber auch nicht mehr ausschliessen kann, haben wir im Winter schon keine reale Chance mehr auf den Klassenerhalt.
 
Doch ist es, und genau DA liegt doch auch das Problem. Das ist eine vllt etwas gehobene Drittligatruppe mit Spielern, die bisher nicht in Liga 2 überzeugt haben. King, Dausch, Klotz, Grote, Janjic, Bomheuer - alle in Liga 2 bisher nicht durchgesetzt. Dazu kommen Spieler wie Feltscher, Iljutcenko, etc. die vllt auch Potenzial haben, aber auch noch zweitligaunerfahren sind.

Natürlich wird sich der Automatismus im Fußball bei Mißerfolgen jetzt auf den Trainer konzentrieren, weil es ja immer so ist. Aber im Endeffekt würde es uns nur helfen, wenn wir noch zwei bis drei Zweitiligakicker bekommen könnten.

Sehr schade, dabei war die erste Hälfte taktisch ziemlich gut, defensiv stabil und nach vorne einige gute Konter, die dann aber immer an den schlechten Flanken von Feltscher, Wolze oder Klotz zu Grunde gingen.

Das wird noch ne harte Saison. Und das vollkommen gleichgültig, wer dann Trainer ist..

Auch wenn ich da nicht weit weg bin: Folgenden Fragen hätte ich trotzdem an den Trainer:

Warum ist die in der Rückrunde der 3. Liga funktionierende 4er Abwehrkette gesprengt worden?

Wieso setze ich als Trainer immer noch regelmäßig auf Grote, der über den Platz trabt wie ein Faultier.

Wieso demontiere ich Albu, wenn ich den in 2 Spielen hintereinander nach 45 Minuten rausnehme.

Wieso ist die Mannschaft in 3 von 4 Ligaspielen nicht in der Lage auch nur einen vernünftigen Angriff zustande zu bringen

Und warum schaffe ich es nicht, die Euphorie des Aufstieges in die ersten Spiele zu adaptieren?
 
Zurück
Oben