Alles nach dem Spiel gegen Fürth

Auf die kämpferische Leistung kann man aufbauen.

Alles GUTE Simon - das sah echt schlimm aus.

Zum Schiri - unfassbar wenn das ein 11er war ...., außerdem weiß ich jetzt noch mehr warum ich J.G. schon im MSV Trikot nie mochte.

Auch wenn es noch so weh tut - so mach der MSV Spaß (nicht spielerisch aber mit der Leidenschaft) und mit dem Einsatz werden wir die Punkte gegen den Abstieg noch holen, zumal Pierre die spielerische Komponente ins Spiel brachte.

In Pauli holen wir uns die verlorenen Punkte zurück.
 
Sehr emotionales Spiel!

Vielen Dank für über 20 Jahre an meiner Seite, Dein leerer Platz neben mir machte uns unfassbar traurig. :heul:
Pass da oben ein wenig auf unseren Verein auf!!!

R.I.P, mein Freund!!! :bengalonv1:
 
Vorab beste Grüsse an Brandstetter, hoffe du kommst noch in 2015 zurück, hoffe auf eine gelungene OP und baldige Genesung !

Wir hatten heute 3 Gegner :

* Den " Auswärtsschiri " absolut untragbar der Typ, da führen sie die Torlinientechnik ein und andererseits musst du solche Schiedsrichter akzpetieren, als Verin würde ich bei der DFL den für die Zukunft ablehnen !

* Fürth`s Giftzwerge, link, und bei einem normalen Schiri am Ende mit 10 Mann auf dem Platz, im Prinzip nur durch den Elfer begünstigt und durch unsere eigene Dummheit in der 93. Minute begüntigt !

* Wir selber, dass wir es nicht schaffen einen 2 : 1 Vorsprung über die 92. Minute über die Zeit zu bringen !

Positiv :

* Meissner, ein absoluter Lichtblick im Zebradress, mein Gott, wenn der schon früher in der Saison gespielt hätte......................???????????

* Ein Hingucker ohnesgleichen ist " Quickstep Rolf ", der wird uns noch viel Freude machen !

* Wir haben heute seit langem mal wieder Fussball gesehen, leider hatte das gegnerische Tor einen Magneten, sonst wäre der Ball noch 2 x mindestens reingegangen.

* Auch wenn zwischendurch die Stimmung nicht so recht aufkommen wollte, die Unterstützung der Fans war da und am Schluss ( vor dem Schlusspfiff ) klasse !

Unterm Strich : Wir haben heute keinesfalls wie ein Absteiger gespielt, mit der Besetzung wäre ( trotz der leider zu erfolgenden Auswechslung für Brandstetter ), wäre der erste Heimsieg absolut drinn und verdient gewesen.
 
Es ist so grausam, dass du am Ende dieses Ding noch bekommst. Der Schiri einfach nur ätzend. Und wenn er Tätlichkeiten nicht sieht, was ist mit seinen Kollegen an der Seitenlinie? Den Elfer gegen Dausch kann man geben, aber ich gehe jede Wette ein, wir hätten ihn nicht bekommen. Aber eine Hoffnung meinerseits, dass die Mannschaft sich immer weiter steigert, ist heute zur klaren Erkenntnis geworden. Diese Mannschaft ist zweitligatauglich und der Trainer ist es auch. Und scheinbar hat Ivo ja auch noch etwas in der Pipeline. Man darf gespannt sein.
Auch die Fans heute wieder Weltklasse. Zwar am Anfang ein oder zwei mal ein Raunen, bei leichten Unsicherheiten, aber dann klar hinter der Mannschaft gestanden. Man hat gesehen, wie sehr der Mannschaft das hilft. Und wenn man einfach mal einen Tick mehr Glück hat, dann kann das so wieder zu einer Einheit werden, die es braucht, um nicht abzusteigen.

Für mich war diese Leistung aber auch ein klares Statement der Mannschaft für ihren Trainer. Wer da Unstimmigkeiten sieht, der will sie nur sehen, weil ihm Ginos Nase nicht passt. Und nein, weder berate ich Gino, noch kenne ich ihn überhaupt persönlich. Lasst sie alle in Ruhe weiterarbeiten und wir wuppen diese Liga.

Kurz noch was zu den Spielern.
Meise so, wie man es erwartet hat. Kann man dem Trainer nun ankreiden, was die letzten Spiele betrifft, aber vielleicht hat er auch gesehen, dass er jetzt erst wieder der Rückhalt in der Abwehr ist, der er letzte Saison war. Alles Spekulation und da muss man jetzt auch nicht nachtreten. Fakt ist, dass Meißner nicht in Ungnade gefallen ist und der Trainer wohl immer wider neu bewertet.

Zu De Wit: Er war dann wohl diese Woche im Training brav, dass er mal ein bisschen mitspielen durfte. Sorry, aber den konnte ich mir nicht verkneifen. Aber es sollte auf jeden Fall jetzt klar sein, dass der Trainer nichts gegen ihn hat und auch, dass er uns weiterhelfen wird, aber noch ein wenig braucht, um ihn in der Startaufstellung zu bringen.

Scheidhauer fand ich in der ersten Halbzeit stark und es zeigte sich, warum offensichtlich schon in der Vorbereitung mit ihm geplant wurde und das seine Verletzung tatsächlich auch ein Nachteil war.

Feltscher: Muss man kaum etwas zu sagen. Vorbildlicher Einsatz und das 1:0 erzwungen.

Rata klar verbessert. Ich hoffe, das Spiel gibt ihm Sicherheit. Denn das 2:2 kann man ihm nicht ankreiden. Er hat noch einen Reflex, aber erwischt den Ball mit der Hand leider nicht mehr voll.

Bajic heute nicht zu langsam und ich glaube auch nicht, dass er es im allgemeinen ist. Er wird diese Saison noch wichtig sein und auf jeden Fall in der IV gesetzt.

Dausch auch wieder in der Form, wie wir ihn aus der letzten Saison kannten. Weiter so.

Wolze sieht man einfach an, dass er alles für den MSV gibt und dass er einfach hier hingehört. Die Szene, die an Rocky erinnert "ADRIAAAAAN", als es es wieder mal einen Pfiff gegen uns gab, war bezeichnend.

Auch die jetzt nicht genannten mit toller Leistung. Ich schaue zuversichtlich in die Zukunft.

Insgesamt bin ich sehr froh, dass die Stimmen hier direkt nach dem Spiel zum großen Teil trotz Enttäuschung über das 2:2 in letzter Sekunde sehr positiv ausfallen. Das ist wieder die Einheit, die wir brauchen. Lasst uns das so fortsetzen und wir können wieder eine Heimmacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo habe ich mir das vorgestellt :D... ausser das ergebnis natürlich :fluch:

auch wenn nicht alles geklappt hat .. bin ich im grossen und ganzen zufrieden :polonäse:

auf dieser leistung kann man wirklich jetzt aufbauen
tja so einen sonntagsschuss triffst du auch nicht alle tage :panik2:

mit meissner kam endlich ruhe hinten rein
 
Heute abend volllaufen lassen und morgen das Positive aus dem Spiel nehmen und weiter darauf aufbauen.
Positives gab es nämlich eine ganze Menge und dass müssen wir jetzt mitnehmen.

Beim nächsten Schiri der so pfeift, wünsche ich mir schon mal frühzeitig mehr Orkan in der Bude. Erstaunlich was man bei uns alles zusammenpfeifen darf, bis es mal lauter wird.
 
Schlussendlich ein gerechtes Ergebnis und ein Licht am Ende des Tunnels, da wir endlich Torchancen und auch einige wenige gefällige Passstaffetten gesehen haben. Einsatz gibt eine glatte 1.

Herausragend für mich heute Feltscher, Meißner, Bohl und de Wit. Endlich ein Spieler der permanent den Ball fordert, eines der bisher größten Defizite! Die drei Letztgenannten haben für mich eindrucksvoll ihre Chance genutzt und drängen zukünftig in die Stammformation.

Schwachpunkte in meinen Augen Albutat, der kaum einen Zweikampf gewinnt und wenn doch den anschließenden Pass versemmelt und Wolze, mit dem man bei einigen Kapriolen fast Mitleid haben musste. Mit Abstrichen noch Bajic, dessen Tempodefizite zumindest indirekt die eine oder andere gefährliche Situation entstehen gelassen hat.

Unseren Trainer möchte ich für seinen Mut bei der Aufstellung ausdrücklich beglückwünschen, es war Zeit ein paar neue Dinge zu probieren und das war mit Sicherheit ein großer Teil der Verbesserung im Spiel. Warum allerdings Dennis Grote, wenn ein Spiel nach Hause gekämpft werden muss, das vermag ich einfach nicht zu verstehen. Der Spieler hat im vorigen Spiel ein desolates Zweikampfverhalten und keinerlei Bereitschaft durch ein paar aufeinanderfolgende Beschleunigungen an die Schmerzgrenze zu gehen gezeigt, was qualifizierte ihn in dieses kampfbetonte Spiel eingewechselt zu werden?
 
Aber eine Hoffnung meinerseits, dass die Mannschaft sich immer weiter steigert, ist heute zur klaren Erkenntnis geworden.

Ich stimme dir zu, aber ich habe wirklich schiss, dass die Mannschaft den Nackenschlag nicht so gut verkraftet.
Wenn du dich für den Kraftakt nicht belohnen kannst, dann lassen irgendwann selbst die Besten die Schultern hängen.
Die leeren ausdruckslosen Gesichter nach der Partie, der Schock, der Frust und Ärger.
Jetzt ist nichts mit breiter Brust nach Pauli fahren und die überrollen ihre Gegner ja momentan ganz gerne.

Ich bin jetzt so unfassbar traurig, die 4 Punkte hätten uns so gut getan.
Morgen kann der MSV stattdessen schon wieder Tabellenletzter sein.

Richter und Tartemann feiern sicher gerade übelst ab.
 
Plato, natürlich nicht, sind halt die Emotionen, natürlich war das heute die beste Saisonleistung, kämpferisch vom feinsten. Mit einen normalen Schiri hätten wir sicherlich gewonnen. Rata war heute gut, bis auf die letzte Sekunde, den Ball muß er halten.King zu hause nicht zu bringen halte ich sehr bedenklich und fördert nicht sein Selbstvertrauen.Das Bomheuer nicht in diese Elf gehört hat wohl auch Gino heute gesehen, aber wird er nicht thematisieren. Objektiv hat Fürth natürlich den Punkt verdient.
 
Ich habe heute auch den Grund gesehen wieso Bomheuer den Vorzug bekommen hatte. Meißner völlig von der Rolle nicht nur das er Angriffe einleitete nein er hat auch noch völlig unverständlicherweise hinten sicher gestanden. Schade Meißner somit dürftest du dich aus dem team gespielt haben. :ironie:
 
Fühle mich sehr erinnert an die Bundesliga-Saison 2007/2008, als wir stark verbessert aus der Winterpause kamen und in den ersten beiden Heimspielen gegen Dortmund und Stuttgart jeweils in der 90. Minute den Ausgleich bzw. Rückstand hinnehmen mussten. Extrem bitter, dass der Aufwand heute nicht belohnt wurde. Das darf aber nicht und unter keinen Umständen darüber hinwegtäuschen, dass wir heute mit Abstand die beste Saisonleistung gezeigt haben. Klar, bei den bisherigen Auftritten war das auch nicht schwierig, aber heute hat eigentlich alles gepasst. Einsatz, einige sehenswerte Kombinationen, Zug nach vorne, und wir hatten heute auch mal das Glück, dass nicht jeder gegnerische Angriff gleich im Tor landete. Das lag zum einen natürlich an der deutlich stabilisierten Abwehr, aber auch an dem nötigen Glück, dass mal ein Ball am Pfosten landet oder auch die gegnerischen Stürmer mal durch Unzulänglichkeiten auffielen. Ein Spiel also eigentlich wie gemacht für den ersten Heimsieg...

Feltscher mit einem riesen Spiel, nicht nur wegen des Tores, aber auch wegen der Vorlage. Gefühlt gingen 80% unserer Angriffe über seine Seite, zum Schluss konnte man sein gestiegenes Selbstbewusstsein quasi greifen. Der ist heute noch breiter geworden als eh schon. Und Meißner, das kann man nicht anders sagen, in allen Belangen besser als Bomheuer. Wacher, reaktionsschneller, besseres Auge, besseres Stellungsspiel, selbstbewusster, präsenter selbst als Bajic. Davon profitierte die gesamte Viererkette. Und Rata hält sogar mal wieder einen Freistoß.

Schade, dass genau jetzt Länderspielpause ist. Eigentlich müssten wir jetzt direkt weitermachen, den Niederschlag in der Schlussminute abschütteln und den Schwung aus den ersten 92 Minuten mitnehmen. Aber gut, ist nicht zu ändern. Ich denke, das wird jetzt langsam. Fünf Spiele sind vorbei, und wie prognostiziert sind das genau die Spiele gewesen, die die Mannschaft brauchte, um sich in diese Liga reinzubeißen. Es wird sicher noch weitere schlechte Spiele geben, vielleicht sogar schon in zwei Wochen in Pauli. Aber generell denke ich, dass wir jetzt angekommen sind und insgesamt mithalten können. Das wird. Ich glaube weiterhin an den Klassenerhalt.

Zum Schiri sage ich mal nichts. Habe vor dem Spiel schon den Fürther Präsidenten Helmut Hackfresse gesehen. Da hatte ich den Kaffee schon auf. Der war wahrscheinlich auf direktem Weg in die Schiedsrichterkabine, um ihn entsprechend einzuschwören. Der faselt ja heute noch von diesem angeblich verschobenen Spiel damals vor 10 Jahren. Habe ihm noch hinterhergerufen, dass es übrigens DÜsburg heißt, und nicht Du-isburg, aber ich glaube, das hat er leider nicht gehört, der Vollfosten.
 
Wenn du dich für den Kraftakt nicht belohnen kannst, dann lassen irgendwann selbst die ebsten die Schultern hängen.

Natürlich ist das jetzt erst mal für alle eine Enttäuschung, aber ich glaube, dass sich nach ein bis zwei Tagen das Positive in den Köpfen durchsetzen wird.
Spätestens heute hat die Mannschaft gemerkt, dass sie in dieser Liga mithalten können. Und die Fans dürften ihnen mit der heutigen Leistung die Bestätigung dafür gegeben haben.
Das wird, ich bin mir da sicher :sieg:
 
Was hat unser Verein eigentlich Schlimmes verbrochen, dass wir seit Jahren von allen so behandelt werden? Ne Presse die sich jeden Tag im Büro einen drauf keult was negatives übern MSV zu schreiben und Stimmung zu machen. Fernsehkommentatoren denen alles vorgesagt wird und die uns am liebsten 3 Tore noch vor dem Halbzeitpfiff reinreden wollen. Und Schiedrichter die jeder der bekannten Bundesligaclubs auf Lebenszeit von eigenen Spielen ausschließen würde. Das ist einfach nurnoch zum weinen.
 
V
Ich habe heute auch den Grund gesehen wieso Bomheuer den Vorzug bekommen hatte. Meißner völlig von der Rolle nicht nur das er Angriffe einleitete nein er hat auch noch völlig unverständlicherweise hinten sicher gestanden. Schade Meißner somit dürftest du dich aus dem team gespielt haben. :ironie:
Also bei aller liebe,nach der Leistung und dem zustande kommen des Ergebnisses sind Häme einfach nur überflüssig.Meissner hat heut auch das ein oder andere mal geschwommen,und hat das iv Spiel heut sicher nicht revolutioniert.Trotzdem sicherer als Dustin,und deshalb Chance genutzt!
 
Geiles Spiel von Feltscher und Meißner, de Wit hat wieder Spaß gemacht. Mal von der Leistung des Schiris abgesehen, durfte der Ausgleich zum 2:2 so nicht fallen, unsere Männer haben nur noch auf den Schlusspfiff gewartet und dabei die Abwehr vernachlässigt. Trotzdem ein Spiel was Grund zur Hoffnung gibt!
Gute Besserung an Brandstetter.
 
Heute hatten wir eine gute Miscvhung auf dem Platz. Meise
und Scheide haben unserem Spiel gut getan. Haben beide
eine sehr gute Leistung abgeliefert und sollten sich in die
Mannschaft gespielt haben. Dazu dann Piero später spielerisch
ein echter Gewinn.

Unfassbares Pech die Verletzung von Brandstetter. Gute Besserung.

Der Schirri war sicher eine absolute Zumutung. Ganz beschisssene Leisdtung.
Sollte sich in der Regionalliga noch mal für höhere Aufgaben anbieten.

Wenn man alles zusammen nimmt, war es für mich unsere beste Leistung
über 90 Min. Die gute Phasen waren heute länger als in den vergangenen Spielen.
Wir konnten mit Fürth absolut mitspielen. Das war ein Fortschritt.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass das Spiel "nur" völlig offen war.
Das Ding hätten wir auch gut und gerne heute verlieren können. Kollege
Buntschuh und deren 10er konnte schon sehr ungestört schalten und walten
bzw. Durch unsere Defensive spazieren. Da gab es einige brenzlige Szenen.
Pfostenschüsse hatten sie auch.

So zum kotzen der Ausgleich vom Zeitpunkt auch war, vom Spielverlauf her
ist das Ergebnis leider verdient. Das tut irgendwie doppelt weh.

Der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen. Ich habe keine groben
Ausfälle gesehen sondern nur engagierte Leistungen mit einigen Highlights.

Es hilf nichts. Wir müsse noch härter weiter arbeiten und uns noch weiter verbessern.

Es gab heute einige große Hoffnungsschimmer. Richtig überzeugt, dass es dann
am Ende reichen könnte bin ich leider noch nicht.

Ich halte mich mal am Positiven fest. Wir wollten gegen einen gewöhnlichen
Zweitligisten mitspielen können und das habeb wir geschafft. Nun muss es weiter gehen.
 
Komme gerade aus dem Stadion.Was ist das bitter!!!!.Der MSV deutlich verbessert und hätte den Sieg verdient gehabt. Für die fehlenden Punkte
kann man sich nichts kaufen.Doch wenn die Mannschaft weiter so arbeitet
habe ich keine Sorgen um den Klassenerhalt!

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Insgesamt positiver Auftritt.

Endlich mal offensiver Fußball, kämpferisch gabs auch nix zu meckern.

Schiedsrichter leider eine Katastrophe.

Die Honks aus den oberen Reihen der Blöcke 9 und 10, die ständig halbvolle Bierbecher auf die eigenen Fans werfen, leider auch nicht viel besser...
 
Ganz ehrlich, nach einem solchen Spiel bedürfte es normalerweise einer offiziellen Entschuldigung durch das Schiedsrichtergespann!!!
Würde den Spielausgang nicht rückgängig machen, aber Anstand hätte es schon!

Ansonste war ich überaus zufrieden mit der heutigen Leistung unserer Jungs.

Ich fand auch Bohl so offensiv richtig gut :top:
 
Leistung klar verbessert. Zum ersten Mal in dieser Saison war man heute die bessere Mannschaft.

Aber zu Hause muss man so ein Ding dann einfach nach Hause schaukeln.

Zumal ich glaube, dass Fürth mit dieser Leistung auch länger im Abstiegskampf bleiben wird.
Wenn man dann gegen Mit-Konkurrenten nicht gewinnt - gegen wen dann?

Und das auf den Schiedsrichter zu schieben, ist Blödsinn. Der hat ja das letzte Tor nicht verursacht.
Wäre das Tor jetzt durch nen unberechtigten Elfer gefallen oder so, oder hätten wir unberechtigt Unterzahl gehabt -ok.
Aber den Ausgleich auf eine nicht gegebene rote Karte für Fürth zu schieben... neeeeeee.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wird ein verdienter Spieler wie Sukalo, der immer charakterlich einwandfrei sich verhalten hat und immer alles gegeben hat für den MSV ausgepfiffen, das hat mich schon unheimlich geärgert
Gjasula hingegen ist noch genauso charakterlos wie früher, unfassbar dieser Typ

das erfreulichste heute war die Leistung von de Wit, man war der stark, so werden wir noch viel Freude an ihm haben
sukalo war immer gut.......doch auch er ist für mich einer der statt hier aufzubauen in der dritten liga lieber geht......solch leute kann man auspfeifen,aber davor war er einer der immer besten beim msv
 
GL hat es ja richtig gesagt in der PK: ''Das Spiel hat für uns unglücklich angefangen (mit Brandstetter)... und ist unglücklich geendet (...) dazwischen war wirklich viel Gutes (...) Kompliment an die Mannschaft...''

Immer Gefahr, wenn Iljutcenko den Ball hat, Feltscher bester Spieler, Bohl nach vorne erstaunlich brauchbar.

Rata stark gehalten- endlich ist er wieder da!

Scheidhauer für King habe ich aber nicht verstanden.

Toll fand ich auch den Tönnies: endlich mal einer der ehrlich sagt, was er fühlt.

Obwohl die Kräuterfurzer mit 12 Mann gespielt haben, konnten sie hier nicht gewinnen und hatten Glück hier überhaupt was zu holen.
Die steigen eher ab als wir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes mal gute Besserung für Brandstetter, ist sicher nicht dass was wir jetzt auch noch brauchen.

Zur Mannschaft kann man heute nur sagen Top Einsatz der Wille und der Kampf waren da, schade das es heute nicht doch 3 Punkte waren.
Ratajczak heute endlich mal wieder mit guten Paraden, hat auch dadurch großen Anteil gehabt dass wir zweimal verdient in Führung gegangen sind.

Zum Schiedsrichter braucht man eigentlich nicht viel sagen, denn der gehört eigentlich an einen Baum gehängt :old:

Trotz allem sehe ich das Spel heute trotz des blöden Ergebnisses und der verlorenen 2 Punkte positiv, darauf kann man aufbauen. Hoffen wir nur dass unser Team den Ausgleich in der Nachspielzeit gut wegsteckt und wir dann endlich unsere ersten 3 Punkte holen. Spätestens gegen Frankfurt sollte es soweit sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das auf den Schiedsrichter zu schieben, ist Blödsinn. Der hat ja das letzte Tor nicht verursacht.
:verzweifelt:Kleine Fußballweisheit. Mit 10 oder am Schluß eventuell 9 Mann wären die Teebeutel nicht mehr zu dieser Gelegenheit gekommen. Der olle Gjasula hätte für den Griff ins Gesicht in jedem Fall zum Duschen geschickt werden müssen. Das hätten der Linienrichter und der vierte Mann sehen müssen.
 
so zurück aus dem Tempel:
Publikum 1+
unser Team war heute wirklich mit dem Herzen dabei,ich hab nichts auszusetzen.....nur das verkackte Ergebniss
überraschend gut waren heute der Floridarolf und auch Scheide hat mit gut gefallen
die Abwehr hat mit Meise einen ganz anderen Eindruck hinterlassen.....Bomheuer hatte Zeit zum schlafen auf der Bank,da gehört er nur hin wenn wir Verletzte haben,sonst bitte in die zwote
..........noch etwas ich bin über 40Jahre dabei und kann mich wirklich nicht erinnern das wir mal nur einmal ein Heimschiri hatten.......der ging gar nicht......beim Elfer hat der 5Sek überlegt und dann gepfiffen bei einem harmlosen Zweikampf......dazu gefühlt hatte jeder von uns ne gelbe Karte,jeder Zweikampf gegen uns,und der Fußballgott hilft uns auch nicht mal

Auf Jungs in Pauli ist mit dieser Leistung was drin!!!!!!!!:cono:
 
sukalo war immer gut.......doch auch er ist für mich einer der statt hier aufzubauen in der dritten liga lieber geht......solch leute kann man auspfeifen,aber davor war er einer der immer besten beim msv

Das kann man sehen wie man will.
Nur das er mit Fußball sein Geld verdient.
Wenn Du in seinem Alter die Wahl zwischen "wir wissen noch nicht wie es weiter geht und wir haben keine Kohle" und "hier hasse nen 3 Jahres Vertrag" hast, was würdest Du wählen?

Er hat hier immer alles gegeben.
 
Leider wurde unsere hochmotivierte und super eingestellte Truppe wieder nicht belohnt. Nach dem Schlußpfiff waren Spieler und Fans schon ziemlich zerdeppert. Aber mittlerweile überwiegt wenigstens bei mir der Stolz über das tolle Aufbäumen heute. Endlich mal Konsequenz, endlich mal Zug, endlich mal Torgelegenheiten, endlich mal Gift, endlich mal jubeln, endlich mal Stahl inner Hose! :cool:

Ich hoffe, der Mannschaft gelingt durch die Leistung ein psychologischer Fortschritt. Sportlich war es auf jeden Fall schon einer: ein Silvio :jokes47: mit toller Leistung, Bohli sauber, Dauschi mit unfaßlichem Kampf und Laufpensum - leider garniert mit der Dämlichkeit vor dem Elfer :rolleyes: -, ein Florida-Rolf, der endlich mal ein effizientes Flügelspiel aufgezogen hat und dann ein Ronny :jokes47: mit einer richtig tollen, leidenschaftlichen Leistung. Hat mich wirklich extrem überrascht. Der irre Ivan wieder mit guten Akzenten als Wirbelwind.

Das war einfach gut heute, als sportliche Tatsache und moralisches Zeichen; daran ändert der Kack-Ausgang nichts, der labile Giftpilz Schröck auch nicht, ein streitsüchtiger Gjasula ebenso wenig - und der verwirrte Schiedsrichter schon gar nicht. Pauli wird F I L E T I E R T! :kaffee:
 
Aber
Leistung klar verbessert. Zum ersten Mal in dieser Saison war man heute die bessere Mannschaft.

Aber zu Hause muss man so ein Ding dann einfach nach Hause schaukeln.

Zumal ich glaube, dass Fürth mit dieser Leistung auch länger im Abstiegskampf bleiben wird.
Wenn man dann gegen Mit-Konkurrenten nicht gewinnt - gegen wen dann?

Und das auf den Schiedsrichter zu schieben, ist Blödsinn. Der hat ja das letzte Tor nicht verursacht.
Wäre das Tor jetzt durch nen unberechtigten Elfer gefallen oder so, oder hätten wir unberechtigt Unterzahl gehabt -ok. Aber den Ausgleich auf eine nicht gegebene rote Karte für Fürth zu schieben... neeeeeee.[/QUOTEAber eingeleitet.Man
Leistung klar verbessert. Zum ersten Mal in dieser Saison war man heute die bessere Mannschaft.

Aber zu Hause muss man so ein Ding dann einfach nach Hause schaukeln.

Zumal ich glaube, dass Fürth mit dieser Leistung auch länger im Abstiegskampf bleiben wird.
Wenn man dann gegen Mit-Konkurrenten nicht gewinnt - gegen wen dann?

Und das auf den Schiedsrichter zu schieben, ist Blödsinn. Der hat ja das letzte Tor nicht verursacht.
Wäre das Tor jetzt durch nen unberechtigten Elfer gefallen oder so, oder hätten wir unberechtigt Unterzahl gehabt -ok.
Aber den Ausgleich auf eine nicht gegebene rote Karte für Fürth zu schieben... neeeeeee.
Man kann ja vieles unterschreiben was du schreibst,es liest sich gut und es ist auch alles richtig.Dein Problem ist halt der letzte Absatz.Zur Info.Ivo hat nicht gepfiffen . .
 
Lange nicht mehr so konsternierte Gesichter beim MSV gesehen. Ein Leberhaken für jeden Fan. Und natürlich auch für die Mannschaft. Erst recht für die Mannschaft, die aber im Abstiegskampf und Liga 2 erstmals angekommen ist. So wie heute, ja so werden wir es packen. So bleiben wir drin. Das Spiel war wahnsinnig gut, bitter und aufschlussreich -auch in Bezug auf Bajics Partner.

Rolf nach seinem Willenstreffer wie aus einer anderen Welt. Es ist noch früh in der Saison und die Jungs haben begriffen. Das müssen wir nun jedes Spiel abrufen. Mannschaft wie Fans. Es war großartig. Dausch wie ein Berserker. Unglaublich griffig. Alle.
 
Und das auf den Schiedsrichter zu schieben, ist Blödsinn. Der hat ja das letzte Tor nicht verursacht.

Es geht doch nicht nur um das letzte Tor. Es macht doch auch die Summe der Entscheidungen. Da kann man dann immer sagen, er hat keine entscheidende Situation verpfiffen, aber kriegst du 3 oder 4 Freistöße gegen dich, die eigentlich für dich hätten sein müssen,
dann kann das spielentscheidend sein, ohne das beweisen zu können, weil man ja nicht zu sehen bekommt, was dann passiert wäre.
In den meisten Spielen gleicht sich das dann aus und bei uns sicher auch öfter, als man bereit ist, zuzugeben (geht mir nicht anders).
Aber heute, das war eine klare Benachteiligung, die ich mir, wie so häufig, nur damit erklären kann, dass der Schiri beweisen wollte kein Heimschiedsrichter zu sein.
Glückwunsch, das ist super gelungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]Objektiv hat Fürth natürlich den Punkt verdient.
Kurz dazu: NEIN, haben sie nicht! Ohne den 12. Fürther hätten sie NIEMALS einen Punkt geholt! Das war unterste Schublade heute. Man kann ja kleinlich pfeifen, aber dann bitte gleich für beide Mannschaften. Und das war definitiv nicht der Fall. Man wünscht ja keinem Menschen was schlechtes, aber...

Aber jetzt zum Spiel und meinem MSV: Heute waren schon Welten zu den Spielen davor zu sehen. Einsatz und Kampf waren top. Und auch spielerisch nach vorne war das ein ganz anderes Spiel. Das war gut. Es geht. Und das wird noch besser. Bitter war natürlich der Bruch des Sprunggelenks von Brandi. Das ist doch nicht mehr normal. Wieviel Pech kann man haben? Wenn sich unsere Mannschaft aber so weiterentwickelt, dann holen wir die Punkte. Fürth war kein Kanonenfutter, aber heute unterlegen. Vorne Chancen, aber die kläglich vergeben. Und wir mit richtig Pech. Wieder so viel Alu. Bitter. Aber wenn wir das so wieder abrufen, dann sind wir keine Punktelieferanten. Nicht mehr. Und das muss die Mannschaft aus dem Spiel mitnehmen.
 
Heute haben mich Scheidhauer , Meissner und de Wit am meisten überrascht , einfach Klasse .

Gjasula ein Arxxx wie eh und jeh .

Warum hat der Schirri nur in der 2. Halbzeit , trotz Brandstetters Verletzung in der 1. Halbzeit , wo er 2 Minuten nachspielen
lassen hat in der 2. Halbzeit 3 Minuten nachspielen lassen ?
 
Schei.. auf das 2:2kaum einer erwartete einen Sieg.Ich wollte nur sehen das die Jungs Beißen und Kämpfen.Das haben
Sie!Es sah sogar teilweise ganz ansehnlich aus.Ich bin sicher ,das wir da weiter machen, wo wir heute aufgehört haben.Das war heute ein großer Schub fürs Selbstbewusstsein!
 
von mir zunächst mal ein ganz wichtiger Satz. Wer nach dem Spiel und dem gezeigten Einsatz von allen auf dem Platz in blau-weißen Streifen noch behauptet im Verhältnis zwischen Mannschaft und Trainer würde es nicht stimmen, nur weil die Presse das gerne so hätte, der hat se echt nicht mehr alle.
Alle sind nach dem 1:0 direkt auf Trainer und Auswechselspieler zugelaufen.

So jetzt zum Spiel. Nüchtern betrachtet haben wir trotz neuer IV Zusammenstellung wieder 2 Gegentore bekommen und Chancen für Fürth gabe es auch reichlich. Von daher lagen jetzt für mich keine Welten zwischen der Leistung von Meissner zu der von Bomheuer, die mich an der bisherigen Richtigkeit der Aufstellungen in den Spielen zuvor zweifeln lassen. Für mich beweist es, das der Trainer immer versucht die in seinen Augen in der jeweiligen Woche beste Elf auf den Platz zu schicken. Das war dieses Mal scheinbar Meissner.

Was viel besser geklappt hat, war das Spiel nach vorne. Das erinnerte mich doch stark an die Zeit gegen die 10 von Bielefeld. Nur das wir es dieses mal 90 Minuten gegen 11 geschafft haben. Bester Mann für mich heute Feltscher. Der kann ja doch gescheite Flanken schlagen, wenn das Selbstbewusstsein wie nach dem 1:0 da ist. Scheidhauer hat mir auch sehr gut gefallen und für mich ebenfalls eine große Überraschung und zwar positiv Bohl mit Offensivdrang.

Das Spiel hat wie ich finde gezeigt, das wir auf einem guten Weg sind und das gino es wieder schaffen kann. Pauli wird schwer. Aber warum sollen wir uns nicht im ersten Livespiel der Saison die 2 verlorenen Punkte zurück holen.
 
So, endlich wieder zu Hause.
Habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen, aber ich denke, dass das meiste schon geschrieben wurde.

Ich bin für meinen Teil sehr zufrieden mit der Leistung unserer Jungs und den Fans.
Unzufriedenheit nur in Richtung Schiri(Gespann)
Man, die drei Punkte wären sooo verdient gewesen:( Fast schon wie eine gefühlte Niederlage. Aber die heutige Leistung hat mir Mut gemscht! Und auf dieser Leistung lässt sich was aufbauen. Hat mir insgesamt gut gefallen. Deutliche Steigerung war meiner Meinung nach zu erkennen. Ich hoffe die Mannschaft und auch GL haben es endlich begriffen.
Meißner um Welten besser in dieser Elf als Bomheuer!
Jetzt die Pause nutzen!
Alles Gute Simon! Hoffe Du kommst schnell wieder auf die Beine.
 
Könnte immer noch kotzen wegen diesem unnötigen Gegentor, aber die Leistung macht Hoffnung!

Was anderes: Ich wurde heute mehrmals auf mein Shirt angesprochen. Ich weiß nicht mehr, woher ich es habe. Ist locker 20 Jahre alt. Aber vllt kann man es ja nachdrucken.
 
Das kann man sehen wie man will.
Nur das er mit Fußball sein Geld verdient.
Wenn Du in seinem Alter die Wahl zwischen "wir wissen noch nicht wie es weiter geht und wir haben keine Kohle" und "hier hasse nen 3 Jahres Vertrag" hast, was würdest Du wählen?

Er hat hier immer alles gegeben.
ich sag ihm auch nicht nach das er sich nicht eingesetzt hat........nur der hat 15profijahre hinter sich und wird genug geld auf der hohen kante haben,dann bleibe ich in der schlimmsten zeit bei meinem herzensverein und kann geschichte schreiben.....hat er nicht,und für mich nur noch eines gegners spieler......mehr nicht
 
Es ist immer noch furchtbares Gebolze was da gezeigt wird.
Meist mit Glück vor dem Tor gekommen.
Das Tor von Bohl war schön rausgespielt uns auch mal so gewollt.
Das die Truppe in der letzten Minute gepennt hat , hat nichts mit dem Schiedsrichter zu tun.
Pech mit Pfosten und Latte hatten heute beide Seiten.
Das Spiel nach Vorne ist immer noch eine Katastrophe.
Aber Einsatz und Wille war heute zu erkennen.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden.
 
Mein Fazit: Bomheuer klar vor Meißner, Scheidhauer bis zur Auswechslung auffälligster Mann, ohne diesen Heimschiedsrichter hätten wir nie ein Unentschieden geholt und ich bin nach dem Abpfiff fröhlich und bestens gelaunt aus dem Stadion gegangen.

Ironiemodus aus.
 
Bitter, wir hätten es so verdient gehabt.
Alle.
Die Mannschaft, die heute Gras gefressen hat, gekämpft hat und das Spiel gewinnen wollte.
Wir sind heute in der zweiten Liga angekommen.
Tut mir leid für Hamburg, aber ihr müsst Montag drunter leiden. Sorry Ewald, aber den verdienten Sieg holen wir uns zurück.
Zum Trainer :
Da könnte man nicht mit rechnen, Scheidhauer für den King. Aber es war die richtige Wahl.
GL hat die Jungs gut aufgestellt und positioniert.
Zur Mannschaft: Sie lebt, angekommenen in der zwoten Liga.
Beste Leute heute Feltscher, Bohl und Scheidthauer.
Zum Ergebnis:
Was haben wir getan ? Soviel Pech gibt's doch gar nicht.
Zum Schiedsrichter:
Soviel Unvermögen gibt's auch nicht.
Auf geht's, kämpfen und siegen und
Simon, halt die Ohren steif und alles Gute
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer noch furchtbares Gebolze was da gezeigt wird.
Meist mit Glück vor dem Tor gekommen.
Das Tor von Bohl war schön rausgespielt uns auch mal so gewollt.
Das die Truppe in der letzten Minute gepennt hat , hat nichts mit dem Schiedsrichter zu tun.
Pech mit Pfosten und Latte hatten heute beide Seiten.
Das Spiel nach Vorne ist immer noch eine Katastrophe.
Aber Einsatz und Wille war heute zu erkennen.
Am Ende ein gerechtes Unentschieden.

Nichts für ungut, aber wir beide haben wohl jeweils ein anderes Spiel gesehen.
 
Konnte leider heute nix sehen oder hören. Irgendwann kam ne Nachricht mit :"... Glückwunsch zum
Sieg. Habe das zwar nur bis zur 89. Minute gehört...." Dann das Endergebnis.

Ich kann wohl relaxter sein, weil ich den Frust nicht live miterlebt habe. Deshalb gestatte ich mir auch ein rechthaberisches Lächeln angesichts der Beiträge hier und denke an gefühlt 1000e von Beiträgen, in denen der Mannschaft die Tauglichkeit für diese Liga abgesprochen wurde.

Noch mal etwas Psychologie für alle, die in Anbetracht der leeren und traurigen Gesichter den Knacks befürchten:

Denkt an das letzte Spiel gegen Rostock mit einer ständig figthenden Mannschaft, die am
Ende nicht belohnt wurde. Wie lagen die Jungs da auf dem
Rasen? Und was passierte danach?

Diese Mannschaft ist fast die gleiche wie im letzten Jahr, und diese Mannschaft ist ein eingeschworener Saufhaufen mit Charakter!

Es geht
 
Zurück
Oben