Ehemalige Spieler/Trainer - Was machen sie heute?

Habe bei Julian Koch das Gefühl, dass es ihn nach der heftigen Verletzung zu unserer Zeit richtig rausgerissen hat.
Auch wenn er mir wirklich leid tut, bin ich froh, dass wir ihn nicht verpflichtet haben. Wäre in unserer derzeitigen Situation der nächste Supergau.
Glaube, dass es auch nicht die letzte Verletzung von ihm in dieser Saison sein wird. Hoffe für ihn dass ich mich täusche.
 
Sportlich gesehen, hat er sich aber nicht gerade verbessert.

:kacke: 04 steht ja noch hinter TUS Erndtebrück auf einem Abstiegsplatz.

Wenn die sportlich besser dastehen würden, hätten die wohl eher weniger Notwendigkeit gesehen, Sascha zu verpflichten.
Ich wünsche alles gute, gesundheitlich und auch sportlich. Auch wenn ich seinem Verein nur das schlechteste gönne, sprich Abstieg, so hoffe ich doch für ihn, das er bei diesem Abstieg der beste Mann ist ... ;)
 
" Die größte Überraschung gab es schon vor dem Spiel der Fortuna: Trainer Frank Kramer hatte Julian Koch in der Startelf aufgeboten. Dabei hatte sich der Co-Kapitän am vergangenen Samstag im Spiel gegen Freiburg am Sprunggelenk verletzt, die medizinische Abteilung der Düsseldorfer rechnete mit einer Ausfalldauer von zwei bis vier Wochen – eigentlich. Denn: Bereits ein paar Tage danach absolvierte der Sechser seine ersten Laufeinheiten. "Bis zum Sonntag, wenn wir beim 1. FC Nürnberg spielen, wird es wohl etwas knapp", sagte der Blondschopf unter der Woche noch. "Aber ab Montag möchte ich schon gern wieder trainieren." Nun gab es das Blitz-Comeback. Es zeigt aber vor allen Dingen, wie wichtig Koch im System Kramers ist."

Link: http://www.rp-online.de/sport/fussball/fortuna/01-fortuna-verliert-auch-in-nuernberg-aid-1.5351114
 
Äußerst lebhafte Diskussion bei ServusTV zum Ende der Transferperiode. Zu Gast u.a. Stefan Maierhofer, Helmut Schulte und ein sehr unsympathischer Spielerberater. Maierhofer selbst hat mittlerweile keinen Berater mehr, weil er dies nach so vielen Jahren im Geschäft als unnötig erachtet. Des Weiteren sagte er, dass er für den Transfer zum MSV wegen Milan Šašić keinen Berater gebraucht hätte. Rund einen Monat vor Abschluss dieser Leihe gab es Interesse von :kacke: bzw. Felix Magath, der Maierhofer einstmals in den Profikader der Bayern geholt hat und mit diesem immer gut konnte.
 
Letzter Nachtrag zu Lekesiz: 22 Spiele, 20 Tore. Oberliga und Niederrheinpokal. Für den MSV.
Werdet euch langsam mal darüber klar, dass weder Oberliga, noch Jupiler League ansatzweise mit der 2. Bundesliga vergleichbar sind.

Verglichen mit unseren jetzigen Stürmertypen, hätte uns einer wie Lekesitz eine Alternative geboten. Wie wir mit unseren Talenten umgehen finde ich schon sehr befremdlich. Da bedient man sich lieber Spieler anderer Teams, die über weniger Referenzen verfügen, anstatt den eigenen Talenten mal vertrauen zu schenken. Einfach mal einen Blick auf den aktuellen Kader werfen.
 
Verglichen mit unseren jetzigen Stürmertypen, hätte uns einer wie Lekesitz eine Alternative geboten. Wie wir mit unseren Talenten umgehen finde ich schon sehr befremdlich. Da bedient man sich lieber Spieler anderer Teams, die über weniger Referenzen verfügen, anstatt den eigenen Talenten mal vertrauen zu schenken. Einfach mal einen Blick auf den aktuellen Kader werfen.

Wann realisiert eigentlich auch der Letzte, dass Leute wie Lekesiz und co keine Talente sind?! Die Typen sind 24/25 und werden immer noch als Talent dargestellt. Aber nen Gerrit Wegkamp oder Kevin Scheidhauer mit 20/21, DIE können natürlich GAR NIX! :verzweifelt:

Nen Lekesiz wurde bei RWO aussortiert! Warum? weil der da SO gut war das Oberhausen gesagt hat "du bist zu gut für uns?" Wohl kaum. Er hat es hier unter 2 Trainern nicht geschafft, haben BEIDE keine Ahnung? Hat Ivo auch keine Ahnung? :verzweifelt: Und zu guter Letzt war Lekesiz dann vereinslos und siehe an: Kein 3.Ligist wollte ihn. Geschweige denn nen 2. Ligist, wo der uns ja angeblich helfen soll.

Sorry Leute, wenn man von Alternative spricht dann nehm den Stürmer aus der U19, der ist auch ne Alternative.
 
Sascha Dum von Schlacke für die Europa League nominiert. Ich wette wir sehen ihn bald im Fernsehen weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.
 
Sascha Dum von Schlacke für die Europa League nominiert. Ich wette wir sehen ihn bald im Fernsehen weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll.

in erster Linie hat sich Sascha in seinem 2ten Spiel für S04 direkt wieder verletzt und mußte nach nur 14 Minuten ausgewechselt werden, der Körper scheint das nicht mehr mitzumachen...sehr Schade
 
Apropos: Gerrit Wegkamp erzielte soeben das 4:0 für Aalen in Chóśebuz.

Und Kevin Schindler das 2:0 für Wiesbaden gegen Köln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima das Verhalten gestern von Ewald Lienen. Er hat nicht nur dem unqualifizierten Geschwätz der Damen auf Spott1 und Sky paroli geboten, er hat auch noch positiv über die Entwicklung unserer Mannschaft gesprochen und damit unserem Trainer den Rücken gestärkt.
Ich habe ihn gerne bei uns gesehen. Als Spieler und Trainer.Ein Trainer und Spieler mit Ecken und Kanten. Danke.
 
Für Lienen ist der MSV immer noch etwas besonderes, und das gilt sicher auch umgekehrt aus Sicht vieler MSV-Fans.
Für mich eh das Trainercomeback der letzten Jahre der Ewald bei St.Pauli. Respekt dafür, dass das Pauli Präsidium den Mut hatte, mit Lienen in Zeiten des Jugendwahn den ältesten Trainer der 2. Liga zu engagieren.
Wenn man Ewald am Spielfeldrand erlebt, ist von Altersmilde oder fehlendem Ehrgeiz nichts zu spüren, er hampelt da teilweise immer noch rum wie ein (positiv) Verrückter.
Ich freue mich sehr für Ewald über seine momentanen Erfolge und seinen Kultstatus, den er durch den Nichtabstieg und durch seine individuelle Art in Hamburg erlangt hat.
Für mich ist Lienen immer noch der geilste MSV Trainer, den ich hier je erleben durfte.

Hier seine Aussagen aus der PK zum gestrigen Spiel:
Wir müssen glücklich über die drei Punkte sein. Es war ein schweres Spiel für uns, der MSV hat trotz seines schwachen Saisonstarts gezeigt, dass er auf dem richtigen Weg ist. Unser Gegner war sehr motiviert und aggressiv, hat die Räume gut zugestellt und uns so nicht ins Spiel kommen lassen. Auf diese Weise konnten wir kein Selbstvertrauen aufbauen und hatten keine Souveränität im Spiel. Der MSV hat leidenschaftlich gekämpft, wir hätten uns über ein 0:1 nicht beschweren können.
Letztendlich wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, das Spiel hätte aber auch zugunsten der Duisburger ausgehen können. Für mich ist der MSV dennoch angekommen in der Liga, wir kennen die Situation und ich bin mir sicher wenn die Mannschaft so weiter spielt belohnt sie sich.


Eine Frage an die Auswärtsfahrer gestern:
Hat Ewald vor dem Spiel wieder seine Runde gedreht?
Wie wurde er von den MSV Fans empfangen?
 
Wenn sich Ewald an diesem Abend positiv über den MSV geäußert hat, dass führe ich das aber auch nicht zuletzt auf die "Vorlage" G. Lettieris zurück, der dem Ewald während des Interviews seine Glückwünsche für die hervorragende Arbeit bei St.Pauli übermittelte. Ewald bedankte sich zeigte sich darauf schon ein wenig gerührt. Von Minute an erschien er mir auch gleich eine Spur "milder".
 
Lienen gehört für mich auch zu den MSV-Legenden, sowohl als Spieler in der Oberliga als auch als Trainer. VOR der Verpflichtung von G.L war das einer meiner Wunschtrainer hier. Wenn ich noch daran denke, wie er immer mit seinem (Buckel)Volvo zum Training kam. Da kommt richtig Wehmut auf.
Und das er Pauly vor dem Abstieg in der letzten Saison gerettet hat, war schon eine sehr gute Leistung von ihm. Von der aktuellen Tabellensituation mal ganz abgesehen.
 
Kostas Mitroglu hat gestern eine Bude und eine Vorlage für Benfica gemacht. War früher mal bis zur B-Jugend in Duisburg. Meines Wissens haben wir damals an der großen Ablösesumme nach Fulham auch einen kleinen Teil bekommen. Ob dieses Mal auch eine Ablösesumme fällig war, konnte ich nicht finden.
 
Blöde Frage, dürfen bei den U 23 auch die 24 jährigen spielen...................? :happy:

Da haben ja auch bei uns z.B. de Wit ; Klotz, Meißner; Lenz; Bomheuer; Kühne oder Wiegel gespielt ( alle 24+ )

Letzte Saison sogar Bajic :D

Natürlich nicht alle gleichzeitig, aber um Spielpraxis zu sammeln oder Spielrhytmus beizuhalten machen das viele. In vielen Kadern sind auch 2-3 erfahrene Leitwölfe für die Jungspunde ( z.B. Dum bei ?? )
 
Tornado, mehr als 24 Jahre hast Du den Rekord des schnellsten Hattricks der Bundesliga Geschichte gehalten!

Rekorde kommen und Rekorde gehen, aber es gibt noch wichtigere Sachen als das: Ich freue mich wahnsinnig Dich morgen - wieder gesund - im Stadion zu sehen und unsere Mannschaftsaufstellung zu verkünden. Das sind die wichtigen Dinge im Leben! Wir stehen hinter Dir, morgen noch mehr, als jeh zu vor!!! ;)
 
Zurück
Oben