Alles nach dem Spiel in Heidenheim

Machen wir uns nichts vor. Es wird nicht reichen, wenn man es nicht schafft seine wenigen
Chancen sofort zu nutzen reicht es am Ende nicht. Wir haben ja leider immer Aussetzer in
der Abwehr. Abschlag von Rata leitete das Gegentor ein, das dann aber auch keiner auf der linken
Seite war ist auch unverständlich. Chanturia muss auch von Anfang an spielen, auch wenn die Luft nicht reicht.
Dann wechsele ich Ihn halt später aus. Das es in den ersten 25 Minuten nicht gescheppert hat war reine Glückssache.

Naja wir werden sehen. Aber der Abstand wächst und wenn 60 morgen gewinnt würde das ins Bild passen.
 
GL werden wir noch lange hier sehen da ja seine Vorgsetzten den Ernst der Lage nicht sehen und immer noch der Meinung sind das er der Richtige für uns ist. Hier werden langsam die Lichter ausgehen.
 
Details erspare ich mir, aber:
Bittere Niederlage,aber was hier so abgeht ist größtenteils unter aller Kanone, war aber leider nach der Positiv-Hysterie nach dem Paderborn Spiel nicht anders zu erwarten.
Man kommt aus der Lage nicht mit einem Spiel wieder raus. Wichtig ist die deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zu anderen Auswärtsspielen (Bochum, Karlsruhe).
Wer meint wir hätten gegen eine schwache Mannschaft verloren, sollte sich mal die Heimtabelle angucken.
Sicher ist noch vieles verbesserungswürdig, aber vieles ist besser geworden und die destruktive Einstellung vieler hier find ich zum ko.....
Ich hoffe nur die Mannschaft nimmt (nach ein paar Tagen) die positiven Dinge mit und dann gehts auf gegen Nürnberg!
Wer jetzt meint, dass wir schon abgestiegen sind, soll zu Hause bleiben (aber vorher ein paar Karten kaufen).
Ich werde nächsten Samstag alles geben und ich glaube die Mannschaft auch-basta-
 
Wenn das taktische Vorgabe ist, die Dinger so weit auf Außen zu ziehen, dann verstehe ich nicht, wieso man davon nicht mal absieht, wenn man erkennt, dass er einfach nicht so präzise schießen kann.
Danke! Echt! Endlich mal zumindest einer, der es genauso sieht. Es ist nunmal so, dass Rata kein Fußball spielen kann, daran wird sich auch nichts mehr ändern. Dass es dann aber seit über einem Jahr die Vorgabe des Trainers ist, dass er die Bälle bei Abschlägen auf die Außen schlagen soll, wird natürlich übersehen. Ich mache Rata da überhaupt keinen Vorwurf, das ist für mich ganz klar eine Trainersache! Lettieri gibt klar diese Vorgabe und schaut sich das seit über einem Jahr tatenlos an. Entweder er ändert was, indem er Rata z.B. frei Wahl lässt, oder er und Ivo hätten (mal ganz abgesehen von der nötigen Konkurrenzfrage im Tor) im Sommer einen anderen Torwart holen müssen, der neben der Tatsache ein guter Torwart zu sein, auch ein entsprechend guter Fußballer hätte sein müssen. Aber solche Art von Kritik am Trainer und/oder sogar am Sportdirektor ist hier ja nicht gerne gesehen.

Zum Spiel allgemein: Ich weiß ehrlich nicht, wie man das noch schönreden kann. Wenn's normal läuft, dann steht es nach 25 Minuten 2:0 für Heidenheim und der Käse ist gegessen. Mit was für einer ängstlichen Vorgabe man heute ins Spiel gegangen ist, ist unfassbar. Vor so einem Gegner muss man sich nicht derartig verstecken. Dass es danach besser wurde ist richtig, allerdings ist es vollkommen übertrieben zu sagen, dass wir das Spiel beherrscht hätten. Das ist dann zu viel gut gewollte Vereinsbrille.
Auch dass hier (mal wieder) ein Grote niedergemacht wird, ist so typisch. Im Spiel nach vorne war Grote heute der größte Aktivposten. Auch wenn ihm nicht alles gelingt, aber wer nicht sieht, dass ein Grote seit ein paar Wochen mit einem ganz anderen Selbstvertrauen spielt und sich auch wieder viele Dinge traut, die er lange hat vermissen lassen, der sollte seine hingerotzten Zeilen lieber stecken lassen. Aber auch typisch, man sieht nur, dass Grote zwei Dinger (die nicht einfach waren) verballert, und man hat seinen Schuldigen, den man (wie immer) zerreißen kann. Objektiv ist was anderes. Aber sowas ist hier bei einigen chronisch.

Wie geht's weiter? Fakt ist, wir stehen am letzten Tabellenplatz, und das schon seit dem ersten Spieltag. Eine Entwicklung kann ich in unserem Spiel nicht erkennen. Man hat mit Chanturia und besonders Obinna an Qualität gewonnen. Dazu zeigen einige Spieler konstante Leistungen. Ich sehe die Mannschaft als ausreichend stark genug besetzt, um diese Klasse zu halten!
Diese ganzen Ausreden oder Aussagen ohne jegliche Grundlage hingegen regen nur noch auf. Beispiel: "Karlsruhe ist nicht unsere Augenhöhe, wir müssen gegen andere Mannschaften punkten." Auf welcher Grundlage wird so eine Aussage des Trainers aufgebaut? Er begründet das einfach damit, dass der KSC ja fast aufgestiegen wäre und ein gefühlter Erstligist sei. Dass aber der KSC mit Hennings, Yabo und Max drei absolute Leistungsträger verloren hat, dass der KSC nach dem verpassten Aufstieg ein gewaltiges mentales Problem hat, und dass der KSC gegen uns (und wie die Tabelle zeigt, im Allgemeinen) total grotte war, wird verschwiegen. Und dieses ist nur eins von vielen Beispielen. Ich sehe unter Lettieri keinerlei Entwicklung in unserem Spiel! Die öffentlichen Auftritte, gepaart mit den ganzen Ausreden, welche oftmals keinerlei Grundlage haben, kommen im unglücklichen Bild, das Lettieri abgibt, noch obendrauf.
Man sollte die ganzen Spiele mal rein objektiv betrachten. Und wenn man das tut, dann kann einem das einfach nicht gefallen. Wenn's so weiter geht, steigen wir gnadenlos ab. Es bringt nichts, wenn man alle 5-6 Spiele mal irgendwie durch eine Einzelaktion gewinnt und den Rest erbärmlich vergeigt. Für mich hangelt sich Lettieri nur von Spiel zu Spiel. Und diese Meinung hatte ich letzte Saison schon. Das kann für den Verein tödlich enden! Nichts ist teurer als ein Abstieg!

Handeln, bevor es zu spät ist!
 
@rauuul

Welcher Trainerwechsel? Greifst du damit auf seltsame Gerüchte zurück, die von der Bild und von Sport 1 kolportiert wurden, und die natürlich auch die Sky-Studentin, die heute den sogenannten Kommentar machen durfte, mal gelesen hat?

Ich hab das sonst nirgends gehört, dass es jemals eine Option Trainerwechsel gegeben hätte. Ausser vom Onkel Dahlmann, natürlich, aber der ist, glaube ich, nicht unser Pressesprecher.
 
Manche haben schon einen verklärten Blick auf die Realität. ich glaube, wir können immer wieder die Fehler einzelner Spieler analysieren, Verletzte beklagen, taktische Aufstellungen, Aus- und Einwechselungen etc.
Ivo redet sich auch glücklich, dass die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt, es ein Aufwärtstrend gibt, man unglücklich verloren hat, hofft, dass die Wende eintritt etc.

Am Ende des Tages ist Folgendes nüchtern zu sehen:

Tabellenplatz: 18
Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz 4 Punkte (oder 2. Siege mehr als die Konkurrenz bis zum Ende der Saison) Wie soll das denn gehen?
Abwehr mit den meisten Gegentoren
Sturm mit den wenigsten Toren
Mittelfeld - insbesondere offensiv - nicht vorhanden
Spielanlage nicht erkennbar
Ecken > Gefahr = Fehlanzeige
Freistöße > Gefahr = Fehlanzeige

Wie groß der Anteil an diesem desaströsen Ergebnis der Trainer hat sollen Andere beurteilen.

Mmh, das sieht doch sehr stark nach Abstieg aus. (und das tut mir in der Seele weh)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider haben wir eine Gurkentruppe. Bestätigt sich Woche für Woche. Vorne peinlich und hinten noch peinlicher. Fehler ohne Ende in allen Mannschaftsteilen... Und trotzdem hoffe ich nächste Woche wieder...
 
Ersten 20 - 25 Minuten voll verpennt und mit verdammt viel Glück, das man da nicht schon hinten lag... In der Zeit wurde der Ball auch einfach nur hinten raus gepöhlt ohne Sinn und Verstand. Danach was berappelt und besser ins Spiel gekommen. Das 0-0 zur Hz ging dann gerade so in Ordnung...

Nach der Hz wesentlich besser reingekommen und selbst die Chance auf die Führung gehabt (Grote hatte die sich selbst gut erarbeitet)...
Mit Chanturia kam dann leider der Bruch, einfach weil der so gut wie gar nicht mit nach hinten arbeitet. Heidenheim merkts, kam hauptsächlich über unsere rechte Seite und wieder besser ins Spiel... Beim Gegentor rächt sich das dann. Feltscher geht richtigerweise mit seinem Spieler mit, der zieht den in die Mitte, Chanturia steht mal wieder vorne und sein Gegentspieler kann sich den Ball in Ruhe hinlegen und Rata ausgucken...

Ein Punkt wäre schon in Ordnung gegangen, umso ärglericher so kurz vor Schluss das Dingen zu bekommen...
 
@rauuul

Welcher Trainerwechsel? Greifst du damit auf seltsame Gerüchte zurück, die von der Bild und von Sport 1 kolportiert wurden, und die natürlich auch die Sky-Studentin, die heute den sogenannten Kommentar machen durfte, mal gelesen hat?

Ich hab das sonst nirgends gehört, dass es jemals eine Option Trainerwechsel gegeben hätte. Ausser vom Onkel Dahlmann, natürlich, aber der ist, glaube ich, nicht unser Pressesprecher.

Wenn es diese Option nicht gab und gibt, wäre die komplette Klubführung komplett inkompetent.
 
Machste die Dinger dann vorne nicht lädst du hinten den gegner ein. Welch Horde unsere Defensive da auf der Linken Seite hat kommen sehen das wir da ne völlige Überzahl generieren und dafür dem Kollegen auf rechts nen Freifahrtschein ausstellen weis ich nicht. Wohl das die Nummer durch eigenes Unvermögen von Wolze/Rata eingefädelt wurde.


Jetzt muss ich bei aller Enttäuschung doch lachen. Die Horde hätte ich auch gerne mal gesehen:brueller:
Natürlich wird der Verbund auf die einwerfende Seite insgesamt verschoben, aber so weit und gleich Alle??

Und das stößt mir einfach immer wieder sauer auf, dass wir neben der fußballerischen Beschränktheit auch noch so von der Spielintelligenz hinterher hängen. Keine Ahnung ob man das trainieren kann, aber es werden immer solche "Kopffehler" begangen. So viele gute Ansätze nach vorne. Dann wird geschossen wenn man passen sollten, dann der linke Fuß wo nur der rechte Sinn macht usw usw....

Will jetzt nicht zu sehr abschweifen, aber das kann so viel entscheiden wie man zum Beispiel an einem Thomas Müller sieht, der sicher nicht der tollste Fußballer ist aber fußballerisch so clever ist und eben überwiegend die richtigen Entscheidungen trifft. Aber wie gesagt ob man das trainieren kann vermag ich nicht zu beurteilen.
 
Unser neues Sturmduo heute eher blass, aber man muss auch sagen, dass die Zuspiele teilweise ´ne Zumutung sind

welche Zuspiele? Es hat doch keine gegeben. Die einzigen Zuspiele kamen dann wenn die drei, Onuegbu, Grote und Obinna unter sich waren, weil sich einer den Ball im MF selbst geholt hat.
Dausch für mich eine einzige Katastrophe. Da kann man sich nur Janjic zurück wünschen. Schlechter war der selbst in seinen ersten schlechten Spielen nicht. Wolze für mich der Hauptschuldige am Gegentor. Klar war der Abstoss von Rata Mist. Aber dann köpft Wolze den ins aus und anstatt sich direkt umzudrehen und den ballführenden Spieler anzugreifen und den Pass auf den völlig freistehenden heidenheimer zu unterbinden, lamentiert der rum.
Zumindest die Ecken von Grote kamen dahin wo sie hingehören. Klar kann Grote zumindest die 2. Chance machen, aber beim 1 gegen 1 kannst du als Stürmer halt auch gegen den Torwart verlieren. Ist den Heidenheimern auch passiert und zwar mehrfach. Für mich war ganz klar die größte Chance die versemmelte vom King, der sich instinkitiv für den falschen Fuss entschieden hat. Das war mindestens genauso klar, wie die gegen Paderborn, als er auch den Fuss falsch hinhält.
Und noch zur Trainerdiskussion. Die Kritiker sollen mal sagen, welcher Trainer denn die Dinger von Grote und Onuegbu selbst reingemacht hätte. Das ist nämlich das Enstcheidende. So Fehler wie vor dem 0:1 werden wir nicht zum letzten Mal gesehen haben. Aber wenn wir ein bisschen treffsicherer wären, steht es bis dahin 2:0 für uns bei der heimstärksten Mannschaft und dann ist der Fehler hinten egal.
Die Taktik, also das wofür der Trainer verantwortlich ist, ist doch voll aufgegangen. Die ersten 20- 30 Minuten kein Gegentor kassieren. Dann die Offensivbemühungen steigern und nach der Pause auf Sieg spielen.
 
Aus dem aktuellen Spieltag kann ich zB Hesl in BI oder Himmelmann aus STP empfehlen. ;)

Leute,

es langweilt langsam.

Unser TW kann noch so "unmögliche" halten, (für einige in diesem Portal dann normal)
wenn ein Abschlag ins Aus geht und die gesamte Mannschaft verhält sich wie ein Hühnerhaufen,
dann diskutieren wir natürlich über den Abschlag. Schaue mir regelmäßig die viele Spiele im
TV an. Die beiden Namen oben sind da nur stellvertretend.

Es ist ja auch einfach, einen TW für die Niederlage verantwortlich zu machen.
Aber, hier geht die Kritik ins lächerliche.

Ach ja, wenn Rata mal ein Tor schießt, dann gewinnen wir auch mal.

Natürlich hat unser TW uns den ein oder anderen Punkt gekostet.

Aber wir sollten fair sein; wenn er heute an dem Gegentor beteiligt war - bestreite ich ja gar nicht-
so frage ich mich, wie hätte es nach 90 Minuten ohne die Reaktionen unseres TW gestanden ???????????

RATA ist kein NEUER; aber er ist auch nicht der Arsch der Mannschaft.
 
Heidenheim, die abwehrstärkste Heimmannschaft der 2. Liga gewinnt mühsam 1:0 durch ein Tor der Hausherren in der 83. Minute.........erstmal hört sich das unter Berücksichtigung der momentanen Lage der Zebras gar nicht so schlecht an....Aber drauf geschissen wie es sich anhört, was wir brauchen um zu überleben sind Punkte ! Dummdorf hat Freitag gewonnen, 1860 hat morgen die Chance den Abstand der Zebras auf den Tabellennachbarn ebenfalls zu vergrößern.

Einen Vorwurf lasse ich bei den meisten Spielen nicht gelten: das unsere Jungs nicht gekämpft hätten. Aber Kampf allein wird nicht genug sein. Es fehlt einfach an fast allem. Was für mich mit jedem Spiel auffälliger wird sind die eklatanten Pass-Spiel-Schwächen unserer Herren im Zebratrikot. Dabei lasse ich auch als Gegenargument nicht gelten dass durch die latente Verletzungsmisere keine eingespielte Mannschaft entstehen konnte. Es sind einfach teilweise die Grundlagen die fehlen, wie saubere Ballannahme, Übersicht, die Fähigkeit den Ball über 10 Meter zu einem Mitspieler zu passen, ohne das dieser 20 Meter laufen muss um diesen Ball zu bekommen oder 2-3 Gegenspieler ohne größere Anstrengung den Ball abfangen können. Weiterhin sind die Standards unserer Zebras eine Gefahr selbst für die gesündesten Augen ! Das tut jedes mal richtig weh. Selbst die teilweise schon bemitleidenswerte Sky Kommentatorin erkannte dass so gut wie jeder Duisburger Angriff durch die Mitte erfolgte, wo sowohl gegen Union wie auch heute gegen Heidenheim absolut kein durchkommen war. All dies sollte doch auch irgendwann einmal unserem Trainer auffallen.

Naja, es bleibt allein die Hoffnung !

Nur der MSV
 
Leider haben wir eine Gurkentruppe. Bestätigt sich Woche für Woche. Vorne peinlich und hinten noch peinlicher. Fehler ohne Ende in allen Mannschaftsteilen... Und trotzdem hoffe ich nächste Woche wieder...

Nein haben wir definitiv nicht!

Vor dem ersten Spieltag wurde uns suggeriert, dass wir den kleinsten finaziellen Spielraum aller Zweitligisten haben, und vom ersten Spieltag an gegen den Abstieg spielen. (Zitat Sportdirektor und Trainer)
Nun, wenn ich sowas selber zur Sprache bringe, dann lasse ich auch so spielen. Heißt: Hinten den Laden dicht machen, und vorne hilft der liebe Gott (oder ein Standard)

Schau mal nach bei Darmstadt. In der Liga 1 ein Himmelfahrtskommando mit dieser Truppe. Aber der Trainer macht was draus. Er ruft genau die Tugenden ab, die die Mannschaft zu spielen in der Lage ist. Ob es am Ende für Darmstadt reicht. Ich habe immer noch meine Zweifel, wäre aber bei deren Punkteausbeute zurzeit gespiegelt auf unsere Truppe erheblich entspannter.
 
@Bundlagerboy

Nö, aber auch nicht weiter interessant...ein Frage-Antwortspiel darum, wie man das Spiel einschätzen soll, bedingt einen Informationsaustausch. Raten hingegen, was du eigentlich meinst, müsste ich vielleicht als dein Hund, wenn ich das Leckerchen haben will, aber so...lassen wir es halt, würde ich sagen.

Macht eh nicht viel Sinn, sich das Frustschieben hier weiter zu geben.

@rauuul

Lasse ich so stehen. Wenn es deine Meinung ist, ist das völlig OK, und alles andere ist Spekulatius.
 
. . .
Andererseits hat er uns aber auch in deren Drangphase mit zwei, drei guten Paraden im Spiel gehalten...
Das Argument kommt auch immer wieder. Ich sehe das anders. Das ein Torhüter auch Bälle hält, dafür ist er auch da. Aber dann immer wieder diese Böcke, die uns um den Lohn bringen, gehen mir mittlerweile total auf den S.... Was macht eigentlich unser Torwarttrainer??? Ich mag den Beukert ja als Mensch, aber habt ihr mal vor dem Spiel beobachtet, mıt welchen "Pippibällen" der Rata gefordert wird? Wenn das im Training auch so passiert, dann wundert mich nichts mehr.
 
Wenn Rata jetzt noch lernt weiter als fünfundzwanzig Meter zu Schiessen ist doch alles gut.Jetzt mal im Ernst,in der Anfangspfase hatten wir
Glück,ansonsten hatten wir alles im Griff.Wie die Niederlage zu Stande gekommen ist kann jeder in Ruhe sich ansehen.Einen Tipp noch. . Gino hat den Ball nicht gespielt.
 
Dieser Thread wird für meinen Geschmack langsam zu Gino lastig.

Gino Lettieri (Cheftrainer MSV Duisburg): „Erst einmal Gratulation an Heidenheim. Die ersten 15 Minuten sind nicht so gelaufen, wie wir es besprochen hatten. Danach sind wir aber gut ins Spiel gekommen und haben in der zweiten Halbzeit auch Druck gemacht. Leider kassieren wir ein Gegentor, das so nicht geht. Es ist sehr bitter, denn hier hätten wir einen Punkt mitnehmen können.“
 
Jetzt muss ich bei aller Enttäuschung doch lachen. Die Horde hätte ich auch gerne mal gesehen:brueller:
Natürlich wird der Verbund auf die einwerfende Seite insgesamt verschoben, aber so weit und gleich Alle??

Und das stößt mir einfach immer wieder sauer auf, dass wir neben der fußballerischen Beschränktheit auch noch so von der Spielintelligenz hinterher hängen. Keine Ahnung ob man das trainieren kann, aber es werden immer solche "Kopffehler" begangen. So viele gute Ansätze nach vorne. Dann wird geschossen wenn man passen sollten, dann der linke Fuß wo nur der rechte Sinn macht usw usw....

Will jetzt nicht zu sehr abschweifen, aber das kann so viel entscheiden wie man zum Beispiel an einem Thomas Müller sieht, der sicher

nicht der tollste Fußballer ist aber fußballerisch so clever ist und eben überwiegend die richtigen Entscheidungen trifft. Aber wie gesagt ob man das trainieren kann vermag ich nicht zu beurteilen.




Das kann man nicht trainieren . Wenn ein Spieler nicht weiß ob er mit links oder rechts schießen soll dann ist Hopfen und Malz verloren .
 
Was soll man sagen? Die ersten 25 Minuten hätte Heidenheim schon führen können, vielleicht sogar müßen. Danach kommen wir ins Spiel und sind bis Mitte der 2. Hälfte eigentlich die bessere Mannschaft. Aber wenn man zwei mal frei vor dem Tor steht, dann muss auch einfach mal der Ball rein, sonst gewinnt man nirgendwo.
Das Gegentor dann, auch wie es letztlich gefallen ist, beispielhaft: Aus einem Einwurf heraus steht Feltscher auf einmal zentral vor dem Tor, rechts von ihm niemand mehr und Chanturia auch meilenweit entfernt hintenan. Einfach ein katastrophales Verschieben komplett auf eine Seite des Feldes, nicht zum ersten mal in dieser Saison. Ein Punkt war mindestens drin, abgezockte Mannschaften gewinnen das Ding vielleicht sogar. Wir verlieren weiter und der Abstand wird größer.
 
Das sind Profis oder? Jeder Kreisligist ist bei Freistößen und Ecken gefährlicher. Über Rata sage ich lieber nichts, außer das es für die 2.Liga einfach nicht reicht. Und für Herrn Feltscher ist Stellungsspiel noch immer ein Fremdwort.
 
Es begann doch schon ein paar Minuten vor dem Tor, keiner ging mehr richtig drauf. Als Trainer muss ich dann so umstellen um dicht zu machen und dann den einen Punkt mitnehmen, ob dieser reicht oder nicht sieht man am Ende der Saison. Wenn der Trainer das nicht merkt erwarte ich von den erfahrenen Spielern mehr Initiative,alle müssen Verantwortung übernehmen.

Es muss dann auch mal hinter den Kulissen knallen.
 
Andererseits hat er uns aber auch in deren Drangphase mit zwei, drei guten Paraden im Spiel gehalten. Viel Licht, viel Schatten. So ist unser Ratta halt.

Tja, ein Torwart mit Grundausbildung hält Bälle. Ein Torwart gehobener Klasse hält auch mal nen "unhaltbaren". Ein guter Torwart kann nebenher auch noch fussballerisch etwas, d.h. einen Ball fehlerfrei geradeaus spielen. Ein sehr guter Torwart gewinnt Spiele.

Ratajczak bewegt sich aus meiner Sicht zwischen den beiden ersten Definitionen!

Übrigens, gegen Paderborn hatte er Glück dass einmal Meissner auf der Linie stand und dass der Paderborner dessen Namen ich vergessen habe ihm den Ball freistehend (Grote like) in die Arme gespielt hat!
 
Ich warte immer noch das jemand um die Ecke kommt und mir erklärt, dass alles nur ein Scherz war und wir natürlich nicht verloren haben..., unglaublich diese Niederlage verursacht echt körperliche schmerzen! !
 
Pomadiges Umschaltspiel, Probleme bei der Ballannahme, Bälle werden zu oft in den Rücken gespielt, Standarts kommen in der Regel katastrophal, Abschläge und Strafraumbeherschung von Rata sehe ich bei jedem A-Jugend Keeper besser, Holland spielt tatsächlich wie Holland ;-)... Natürlich sehe ich auch ab und an gute Ansätze aber mit den vielen haarsträubenden individuellen Fehlern gibts in Liga 2 leider nur sehr selten etwas zu holen. Ich habe fertig
 
so, zurück aus dem Stadion und der erste Frust ist verraucht.
DAS hätte nicht sein müssen......
Die ersten 22 min absolut grottig, ab da hatten wir das Spiel in der Hand und hätten ein oder zwei Tore machen müssen.
Aber, wer die Tore nicht macht, bekommt am Ende hinten einen rein.
War aber an sich kein schlechtes Spiel unserer Mannschaft (von den ersten 22 min abgesehen), so werden wir wieder Punkten.
Ich hoffe am Ende reicht es für den Klassenerhalt.
 
Man lese sich nur mal bitte kurz das Statement unseres Trainers durch :

„Erst einmal Gratulation an Heidenheim. Die ersten 15 Minuten sind nicht so gelaufen, wie wir es besprochen hatten. Danach sind wir aber gut ins Spiel gekommen und haben in der zweiten Halbzeit auch Druck gemacht. Leider kassieren wir ein Gegentor, das so nicht geht. Es ist sehr bitter, denn hier hätten wir einen Punkt mitnehmen können.“

Jedesmal dieselbe Leier nach einer Niederlage, egal ob wir ne Klatsche mit fünf oder nur ein unglückliches bzw. selbst verschuldetes Tor kassieren.
Sorry... aber kein anderer Trainer steht so emotionslos (mit Händen in den Taschen) an der Seitenlinie wie unser Gino. Höchstens wenn mal einer von uns gefoult
wird, dann fängt er an zu meckern. Wenn wir aber den Ball wieder mal schnell herschenken, null schnelles Umschaltspiel oder gar mal Überraschungsmomente zu erkennen sind
oder Rata sich in jeglicher Spielsituation unendlich viel Zeit lässt... da bleibt er (zumindest äußerlich) ganz cool. :gaehn:

Zum Spiel : Innerhalb der ersten 10 Min. dachte ich es ist nur eine Frage der Zeit bis es bei uns hinten klingelt. Teilweise wie am Flipper mit "Multiball" für Hoffen... ähm, sorry
Heidenheim. Zudem hat man gesehen das wir auch nach komplett unnötigen (zu schnellen!) Ballverlusten ganz einfach mit nem Steilpass (-> Schnatterer) auszuhebeln sind.
Nachdem wir dann die erste knappe halbe Stunde tatsächlich ohne Gegentor überstanden haben, war das Spiel etwas ausgeglichener. Von klarer Überlegenheit fand ich uns allerdings
noch ein ganzes Stück entfernt. Selbst wenn wir dann - wie weitestgehend in HZ2 - besser mitgespielt haben, wurden die sich bietenden Räume / Chancen kläglich verschenkt
und brutal liegengelassen. Man hat das Gefühl die Jungs wollen den Ball mit gepflegtem Kurzpaßspiel bis an den 5er ran zaubern und dann kunstvoll abschließen.
Dagegen traut sich kaum einer auch einfach mal nen kurzen Antritt zu machen und dann mal trocken abzuziehen!!! Und wenn geht der Ball in die 5.Etage oder der eigene Spieler wird
noch abgeschossen... :verzweifelt:

Man kann z.B. von der Person Effenberg in PB halten was man will... aber bei dem bin ich persönlich mir sicher : Der impft seinen Spielern vor der Partie förmlich die Giftigkeit
und Galligkeit mit ein!! Klar... kann auch schnell wieder verpuffen der Effekt, aber bei so nem Anti-Fußball würde der die Jungs garantiert n bißchen mehr zusammenfalten
als das bei uns der Fall zu sein scheint. Aber Gino würde dann wohl wieder sagen :"Ich kann meinen Spielern heute keinen Vorwurf machen..."
Oder wie oben "wir kassieren ein Gegentor, das so nicht geht".
Was aber genauso wenig geht : Klare Torchancen kläglich auslassen!!! Machen wir vorne heute selbst mal 2 oder 3, wäre uns das eine Gegentor heute egal.

Wenn sich nicht relativ schnell bei uns in irgendeiner Form was tut, kannste spätestens nach dem Spiel bei 1860 endgültig den Deckel drauf machen.
 
Die Leute die bei unserem Verein meken das es mit diesem Trainer absolut nicht geht ist das selbe wie bei unserer Regierung erst handeln wenn es schon längst nichts merhr zu reparieren gibt schmeißt diesen Trainer
endlich raus sonst haben wier demnächst nur noch 6000 Tausend im Stadion und das wollten wir doch alle nicht lasst es von mit aus den Erle machen aber bitte nicht diesen Taugenichts
 
Das wir nach 15 Minuten nicht 0:3 hinten liegen, spricht eher für als gegen unsere Abwehr. Mit Glück allein kann man das nicht erklären. Genauso wenig, wie man zu unseren 2 Großchancen sagen könnte, das es Pech gewesen wäre. War es nicht.
Nein, eine Gurkentruppe haben wir nicht. Aber momentan spielen die einen Gurkenfußball. Leicht auszurechnen. Hohe, weite Bälle nach vorn. Hatten wir schon mal, damals mit Mayerhofer vorn. Is ja auch einfach, den Ball nach vorn zu dreschen, in der Hoffnung,
er fliegt ausgerechnet in Obis oder Kings Lauf.
Mittelfeld findet definitiv nicht statt. Die Schaltzentrale zwischen Abwehr und Angriff ist nicht vorhanden. Das heute war ein 8-2 System. Nein, tut mir leid, auch ich sehe mittlerweile keine andere Möglichkeit, als einen Trainerwechsel.
Chanturia ganz rechts aussen ? Sollte der nicht lieber als ZOM spielen, um den beiden Stürmern die Bälle zuspielen zu können ? Rechts ist er für mich wertlos, da steht er bestenfalls Feltscher im Weg, der soll ja auch mit nach vorn gehen bei einem Angriff.
Zu Rata hab ich schon genug gesagt. Dieser vermaledeite Torwart muss endlich weg. Der hat schon genug Schaden angerichtet.

Trainerwechsel jetzt ! Andernfalls spielen wir nächste Saison wieder 3. Liga.
 
Wir waren über weite Strecken des Spiels, wohl mindestens 70 Minuten, die klar überlegene Mannschaft, haben die haarige Anfangsphase dank guter Konzentration überstanden, und dann die Heidis mächtig, und ziemlich kontinuierlich, unter Druck gesetzt.

Am Ende ist wohl dann zum Tragen gekommen, dass hier die beste Heimmannschaft gegen die schlechteste Auswärtsmannschaft spielt, aber die haben zuhause bisher insgesamt überhaupt nur drei Gegentore gekriegt, da muss man auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

Klar überlegen, na ja. Letztlich brotlos. Und in der haarigen Anfangsphase waren wir konzentriert? Au weia. Da haben die Brenzstädter schlichtweg mehrere dicke Chancen leichtfertig versiebt, da war alles bei uns auf dem Platz - allerdings keine Konzentration. Wie übrigens so oft schon in dieser Saison, da sind viele Spieler ganz einfach nicht wach. Früher Rückstände hatten wir ja nun reichlich ...

Die Kirche kann im Dorf bleiben, WENN der heutige Gegner seinem erarbeiteten Ruf gerecht geworden wäre. Gegen solche Mannschaften entscheidet mal zu allererst die Tagesform. Und wenn man die heutige der Heidenheimer nicht nutzt, dann ist man das selbst schuld.

Dass auch die Trainer-Diskussion wieder losgeht, halte ich für logisch, wenn auch letztlich nicht für sinnvoll, da wir mit Lettieri weitermachen werden - alles andere wäre JETZT unglaubwürdig. Dennoch muss der Trainer seine Arbeit nicht nur hinterfragen, sondern vehement auf Veränderungen drängen. Und sei es mit den immer gleichen Übungen. Es KANN einfach nicht sein, dass die Mannschaft derart miese Standards abliefert - Freistösse wie Ecken ohne jede Torgefahr. DAS ist AUCH Trainingssache und gehört zum einfachen Einmaleins, da gibt es auch keine Ausreden in punkto Verletzte. Und der Trainer sollte sich - wenn noch nicht geschehen - mal ganz intensiv mit der Psyche solcher Spieler befassen, die in Liga 2 einfach überhaupt nicht "in Tritt" kommen: vor allem Wolze, Dausch und Grote seien hier mal genannt. Unser Problem auf der Linie kann Lettieri natürlich auch nicht lösen ...
 
Man lese sich nur mal bitte kurz das Statement unseres Trainers durch :

„Erst einmal Gratulation an Heidenheim. Die ersten 15 Minuten sind nicht so gelaufen, wie wir es besprochen hatten. Danach sind wir aber gut ins Spiel gekommen und haben in der zweiten Halbzeit auch Druck gemacht. Leider kassieren wir ein Gegentor, das so nicht geht. Es ist sehr bitter, denn hier hätten wir einen Punkt mitnehmen können.“

Jedesmal dieselbe Leier nach einer Niederlage, egal ob wir ne Klatsche mit fünf oder nur ein unglückliches bzw. selbst verschuldetes Tor kassieren.
Sorry... aber kein anderer Trainer steht so emotionslos (mit Händen in den Taschen) an der Seitenlinie wie unser Gino. Höchstens wenn mal einer von uns gefoult
wird, dann fängt er an zu meckern. Wenn wir aber den Ball wieder mal schnell herschenken, null schnelles Umschaltspiel oder gar mal Überraschungsmomente zu erkennen sind
oder Rata sich in jeglicher Spielsituation unendlich viel Zeit lässt... da bleibt er (zumindest äußerlich) ganz cool. :gaehn:

Zum Spiel : Innerhalb der ersten 10 Min. dachte ich es ist nur eine Frage der Zeit bis es bei uns hinten klingelt. Teilweise wie am Flipper mit "Multiball" für Hoffen... ähm, sorry
Heidenheim. Zudem hat man gesehen das wir auch nach komplett unnötigen (zu schnellen!) Ballverlusten ganz einfach mit nem Steilpass (-> Schnatterer) auszuhebeln sind.
Nachdem wir dann die erste knappe halbe Stunde tatsächlich ohne Gegentor überstanden haben, war das Spiel etwas ausgeglichener. Von klarer Überlegenheit fand ich uns allerdings
noch ein ganzes Stück entfernt. Selbst wenn wir dann - wie weitestgehend in HZ2 - besser mitgespielt haben, wurden die sich bietenden Räume / Chancen kläglich verschenkt
und brutal liegengelassen. Man hat das Gefühl die Jungs wollen den Ball mit gepflegtem Kurzpaßspiel bis an den 5er ran zaubern und dann kunstvoll abschließen.
Dagegen traut sich kaum einer auch einfach mal nen kurzen Antritt zu machen und dann mal trocken abzuziehen!!! Und wenn geht der Ball in die 5.Etage oder der eigene Spieler wird
noch abgeschossen... :verzweifelt:

Man kann z.B. von der Person Effenberg in PB halten was man will... aber bei dem bin ich persönlich mir sicher : Der impft seinen Spielern vor der Partie förmlich die Giftigkeit
und Galligkeit mit ein!! Klar... kann auch schnell wieder verpuffen der Effekt, aber bei so nem Anti-Fußball würde der die Jungs garantiert n bißchen mehr zusammenfalten
als das bei uns der Fall zu sein scheint. Aber Gino würde dann wohl wieder sagen :"Ich kann meinen Spielern heute keinen Vorwurf machen..."
Oder wie oben "wir kassieren ein Gegentor, das so nicht geht".
Was aber genauso wenig geht : Klare Torchancen kläglich auslassen!!! Machen wir vorne heute selbst mal 2 oder 3, wäre uns das eine Gegentor heute egal.

Wenn sich nicht relativ schnell bei uns in irgendeiner Form was tut, kannste spätestens nach dem Spiel bei 1860 endgültig den Deckel drauf machen.
Gehe doch einfach mal ins Stadion und
Man lese sich nur mal bitte kurz das Statement unseres Trainers durch :

„Erst einmal Gratulation an Heidenheim. Die ersten 15 Minuten sind nicht so gelaufen, wie wir es besprochen hatten. Danach sind wir aber gut ins Spiel gekommen und haben in der zweiten Halbzeit auch Druck gemacht. Leider kassieren wir ein Gegentor, das so nicht geht. Es ist sehr bitter, denn hier hätten wir einen Punkt mitnehmen können.“

Jedesmal dieselbe Leier nach einer Niederlage, egal ob wir ne Klatsche mit fünf oder nur ein unglückliches bzw. selbst verschuldetes Tor kassieren.
Sorry... aber kein anderer Trainer steht so emotionslos (mit Händen in den Taschen) an der Seitenlinie wie unser Gino. Höchstens wenn mal einer von uns gefoult
wird, dann fängt er an zu meckern. Wenn wir aber den Ball wieder mal schnell herschenken, null schnelles Umschaltspiel oder gar mal Überraschungsmomente zu erkennen sind
oder Rata sich in jeglicher Spielsituation unendlich viel Zeit lässt... da bleibt er (zumindest äußerlich) ganz cool. :gaehn:

Zum Spiel : Innerhalb der ersten 10 Min. dachte ich es ist nur eine Frage der Zeit bis es bei uns hinten klingelt. Teilweise wie am Flipper mit "Multiball" für Hoffen... ähm, sorry
Heidenheim. Zudem hat man gesehen das wir auch nach komplett unnötigen (zu schnellen!) Ballverlusten ganz einfach mit nem Steilpass (-> Schnatterer) auszuhebeln sind.
Nachdem wir dann die erste knappe halbe Stunde tatsächlich ohne Gegentor überstanden haben, war das Spiel etwas ausgeglichener. Von klarer Überlegenheit fand ich uns allerdings
noch ein ganzes Stück entfernt. Selbst wenn wir dann - wie weitestgehend in HZ2 - besser mitgespielt haben, wurden die sich bietenden Räume / Chancen kläglich verschenkt
und brutal liegengelassen. Man hat das Gefühl die Jungs wollen den Ball mit gepflegtem Kurzpaßspiel bis an den 5er ran zaubern und dann kunstvoll abschließen.
Dagegen traut sich kaum einer auch einfach mal nen kurzen Antritt zu machen und dann mal trocken abzuziehen!!! Und wenn geht der Ball in die 5.Etage oder der eigene Spieler wird
noch abgeschossen... :verzweifelt:

Man kann z.B. von der Person Effenberg in PB halten was man will... aber bei dem bin ich persönlich mir sicher : Der impft seinen Spielern vor der Partie förmlich die Giftigkeit
und Galligkeit mit ein!! Klar... kann auch schnell wieder verpuffen der Effekt, aber bei so nem Anti-Fußball würde der die Jungs garantiert n bißchen mehr zusammenfalten
als das bei uns der Fall zu sein scheint. Aber Gino würde dann wohl wieder sagen :"Ich kann meinen Spielern heute keinen Vorwurf machen..."
Oder wie oben "wir kassieren ein Gegentor, das so nicht geht".
Was aber genauso wenig geht : Klare Torchancen kläglich auslassen!!! Machen wir vorne heute selbst mal 2 oder 3, wäre uns das eine Gegentor heute egal.

Wenn sich nicht relativ schnell bei uns in irgendeiner Form was tut, kannste spätestens nach dem Spiel bei 1860 endgültig den Deckel drauf machen.
Man kann Gino wenn man möchte einiges vorwerfen,aber definitiv nicht das er regungslos auf der Bank sitzt.Der Mann ist neunzig Minuten steil gegangen.
 
Zurück
Oben