Alles nach dem Spiel in Heidenheim

Die ersten zwanzig Minuten der Heidenheimer waren gut. Unsere Abwehr hat aber immer ein Bein dazwischen gehabt und das war in den Spielen zuvor nicht der Fall. Aus meiner Sicht eine gute Abwehrleistung. Ich glaube, dass wir nicht erwarten können, hinten gut zu stehen, vorne die Dinger rein machen und im Mittelfeld gezaubert wird. Mit ein wenig Glück hätten wir heute drei Punkte mitgenommen. Was würden die Heidenheimer fans denn schreiben, wenn der MSV das Tor gemacht hätte? AW: Wenn man die Dinger in den ersten zwAnzig Minuten nicht macht ...
Noch sind wir Punktelieferant. Die Schießbude haben wir in Richtung Fürth abgegeben. Wir werden unser Punkte holen; ob es reichen wird, keine Ahnung.
 
@Trueblue

Für mich ist der springende Punkt, dass wir in solchen Phasen trotz optischer Unterlegenheit nicht mehr zwangsläufig abgeschossen werden, wie noch zu Saisonbeginn. Und wir kriegen auch nicht mehr serienweise Gegentore nach Standards. Ich finde, das ist ganz anders geworden. Dass wir bei energisch und gut strukturiert herausrückenden Gegnern immer noch zu wenig aufbieten können, was unser Gegenpressing angeht, ist unbestreitbar.

Und dies beeinflusst auch unsere Optionen, den Gegner mal kalt zu erwischen. Aber wir haben Heidenheim letztendlich, wenn auch oft erst tief bei uns drin, abgefangen; und dass sie trotz Belagerung unseres Strafraums keine Bude machten, war für mein Empfinden nicht nur Zufall.
Was die Trainerdiskussion angeht, liegt es vielleicht in der Natur der Sache, dass diese am Leben bleiben wird, solange wir erster Kandidat für den Wiederabstieg sind, und das sind wir nunmal.

Hier wundert mich nur, dass gerade dieses Spiel gegen die Effizienzbolzen von Heidenheim jetzt teilweise zum Anlass genommen wird, sie wieder hell (bis grell) auflodern zu lassen. Das hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet, denn ich sehe das Spiel eher in der Kontinuität zu dem Heimspiel gegen Paderborn, wobei Heidenheim im Vergleich zu Paderborn sicher die besser organisierte, und diszipliniertere, Mannschaft gewesen ist.
 
@Trueblue

Für mich ist der springende Punkt, dass wir in solchen Phasen trotz optischer Unterlegenheit nicht mehr zwangsläufig abgeschossen werden, wie noch zu Saisonbeginn. Und wir kriegen auch nicht mehr serienweise Gegentore nach Standards. Ich finde, das ist ganz anders geworden. Dass wir bei energisch und gut strukturiert herausrückenden Gegnern immer noch zu wenig aufbieten können, was unser Gegenpressing angeht, ist unbestreitbar.

Und dies beeinflusst auch unsere Optionen, den Gegner mal kalt zu erwischen. Aber wir haben Heidenheim letztendlich, wenn auch oft erst tief bei uns drin, abgefangen; und dass sie trotz Belagerung unseres Strafraums keine Bude machten, war für mein Empfinden nicht nur Zufall.
Was die Trainerdiskussion angeht, liegt es vielleicht in der Natur der Sache, dass diese am Leben bleiben wird, solange wir erster Kandidat für den Wiederabstieg sind, und das sind wir nunmal.

Hier wundert mich nur, dass gerade dieses Spiel gegen die Effizienzbolzen von Heidenheim jetzt teilweise zum Anlass genommen wird, sie wieder hell (bis grell) auflodern zu lassen. Das hätte ich ehrlich gesagt so nicht erwartet, denn ich sehe das Spiel eher in der Kontinuität zu dem Heimspiel gegen Paderborn, wobei Heidenheim im Vergleich zu Paderborn sicher die besser organisierte, und diszipliniertere, Mannschaft gewesen ist.

Amen, wir verlieren unnötig aber es wird trotzdem eine Kontinuität herbeigeredet, die geradezu katastrophal ist. Nach dem 11oder zwölften Spieltag haben wir ein Spiel gewonnen und alles ist klasse, weil wir dran sind. Die entscheidenden Momente, in denen wir gewinnen können, werden außer acht gelassen. Wir haben ja einen echten Arbeiter und akribischen Analytiker als Trainer. Ich habe bis zum heutigen Spiel Lettieri die Loyalität geschrieben, weil ich der Auffassung bin, dass Trainerwechsel in aller Regel nicht von Vorteil sind. Dass Spiel heute zeigt, dass wir immer nur dranbleiben werden und das ist letztendlich zu wenig.
 
Jaja, das war bitter, solche Spiele musst du mind. Unentschieden spielen. Grote hat wieder geackert wie Sau, das Ding muss er machen. Muss er? Hm, habe mit meinen Freunden danach die Szene nochmal gesehen, Grote hat schon nicht schlecht abgefeuert, aber der Vogel im Tor kriegt einfach seine Flosse hoch...unglaublich!

Naja, was bleibt ist die Tatsache, das wir über weite Strecken besser gespielt haben und Heidenheim dominiert haben...

Zählbares fehlt, aber gegen Nürnberg kann man wieder ausbügeln.

Alle Typen hier, die jezt wieder hier die 100te Flinte ins Korn werfen, und sich schon mit der 3.Liga angefreundet haben: Bleibt doch gegen Nürnberg zu Hause. Geht mit der Frau was essen, kauft euch ein Puzzel mit 100.000 Teilen und legt euch mit Heizdecke auf die Couch. Was für eine beschämende Einstellung. Das ist des MSV unwürdig. Der MSV ist Kampf bis zum äußersten und letzten, und nicht mimimimi sobald es eng wird ...

Nur der MSV!
 
Sodele, bei dem ganzen Depri-Zeuchs hier mal wat Sachliches:

Trotz des Sieges gegen Paderborn war der Kopf zu Beginn des Spiels nicht so frei, wie sich Fans, Trainer und Mannschaft das sicherlich gedacht hatten. Die erdrückend wirkende Ausgangslage, wenn die zweitbeste Heimmannschaft die schwächste Auswärtsmannschaft empfängt, wird sich da doch noch in die Köpfe der Jungs geschlichen haben. Geht auch kaum anders. So richtig allerdings erst, als Heidenheim loslegte wie die Feuerwehr und seine Rolle eindrucksvoll unterstrich. Intensives und effizientes Pressing, enorme Kompaktheit bereits in der gegnerischen Hälfte und heftigster Druck auf unser Tor. Aber siehe da: mit Glück, Geschicktheit und einem relativ guten Fingerspitzengefühl unserer Kette, konsequent und unbehelligt an der Kante zu verteidigen, hielten die Jungs die Null. Erstaunlich fand ich danach, wie rasch sich die Hausherren in der Folge von unserer taktischen Disziplin und unvermittelten Angriffslust einlullen ließen. Aber der 25 Minute ging ja NULL bei Heidenheim. Der MSV zielgerichtet und auch mit (nach der schwachen Anfangsphase) unerwarteter Ballsicherheit.

So etwas wie "pomadiges" Umschaltspiel habe ich bei uns gar nicht gesehen. Die langen Bälle haben gut funktioniert, rasche Seitenverlagerungen über Holland und Obinna zogen die Heidenheimer Defensive in die Breite und auch die Abschlußfreudigkeit (auch schon im zweiten Teil der ersten Hälfte) war erfrischend. Nach 10 Minuten hätte ich nicht gedacht, daß der MSV das Spiel derart schnell ausgeglichen gestalten und über größere Teile gar an sich reißen kann. Das fand ich richtig stark. Die Stabilität von Silvio und Papa, die seelenruhige Präsenz eines Holland und die ständige Unsicherheit, die Obinna der Heidenheimer Hintermannschaft beschert hat, haben letztlich für diese Ausgeglichenheit gesorgt. Bestes Auswärtsspiel unsererseits, bloß, weil Heidenheim heute ausnahmsweise mal sch.eiße war? Quatsch! Die Qualität, die der FCH augenscheinlich hat, entfaltete sich ja auch heute glasklar in den ersten 25 Minuten - und leider den letzten 10. Eine Mannschaft, die schon ein erfolgreiches Jahr in der Liga auf dem Buckel hat und stark in die Saison gestartet ist, tja, die gewinnt so ein Spiel, weil sie den einzigen gravierenden Stellungsfehler von Rolf ausnutzen kann. (Natürlich war Rata trotzdem schuld :rolleyes:) So spielt die Musik nunmal. Aber manche erwarten halt etwas anderes...

Am Ende stehen null Punkte. Aber auch weiterhin die Erkenntnis, daß eine deutliche sportliche Stabilisierung passiert. Eine Mannschaft, die vor der Partie mit 0,5 Punkten im Schnitt Letzter ist, bietet einer gestandenen Zweitligamannschaft, welche dieser Tage zuhause kaum zu schlagen scheint, Paroli über weite Strecken der Partie, schafft es, sich einige Großchancen herauszuarbeiten und ist phasenweise sogar dominierend! Wer rein von der Spielanlage mehr von einem solchen Spiel in einer derartigen Situation erwartet, hat - es tut mir Leid - den Schuß nicht gehört! Ich kann den reflexartigen Schluß "Lange Bälle=kein Konzept" nicht mehr hören und ich kann die hanebüchenen Versuche mancher nicht mehr hören, auf jede irgend mögliche Weise den Trainer zu diskreditieren! Das war ok heute. Völlig ok. Ausrichtung, Einstellung, Chancenanzahl und Abwehrleistung waren mehr als ordentlich.

Es hat nicht gereicht, weil ein guter Gegner auf dem Platz stand. Wir waren aber auch gut! ;) Und deshalb hört auf mit dem Rumgejammer und dem ewigen Suchen nach Schuldigen! Bitte! Stürmt lieber schon mal den VVK! Wir haben ein Heimspiel zu gewinnen. :base:
 
Ein paar Stunden später ist und bleibt es eine verdammte .....
Nach dem schwachen Start in die Partie, haben wir gut mitgespielt, besonders Obinna und Grote mit sehenswerten Spielverlagerungen..leider wie schon zig x richtig geschrieben überhaupt keine Gefahr bei Standardsituationen und zum Teil völlig unpräzise Torabschlüsse wie z.B. von Wolze aus der Distanz oder Holland, der in die Wiese haut.Dausch war heute kein guter 6'er und Rata wie üblich irgendwo zwischen Genie und Wahnsinn. Grote darf gerne einnetzen und der King den linken Fuß benutzen.
Obinna gelang weiterhin nicht alles, dennoch sticht er klar heraus. Chanturia muss noch lernen wo er eins gegen eins gehen sollte und wo( eigener Sechzehner) besser nicht...Ein Punkt wäre wichtig für die Moral gewesen..so wird es immer schwieriger.
Bin schon froh , dass ich auf der HP von Ivo oder GL nicht wieder was von belohnen lesen musste.
Das kann ich nämlich nicht mehr ertragen..habe zuletzt noch geglaubt, es wird das Richtige sein am Coach festzuhalten, aber irgendwie bin ich mittlerweile der festen Überzeugung, dass ein neuer und frischer Wind nicht schaden kann.. Nicht das GL hier der Sündenbock für mich ist, sicher nicht..in dieser Saison kommt viel zusammen..ich glaube einfach wir brauchen eine neue Spielidee, neue Philosophie. Es fehlt mir einfach was wie das Salz in der Suppe..heute war mir das so um die 60 zigste fast schon überheblich was ich da sah und dachte mir geht's noch..macht jetzt erstmal die Bude Mensch..
Es wäre einfach unglaublich gefährlich für den Club wieder runter zu müssen..da muss man alles in Betracht ziehen.
 
Die Lage spitzt sich zu!
Gewinnt morgen 1860 oder selbst der KSC sind wir meilenweit von Platz 15 entfernt.
Wer jetzt mit der Aussage kommt "Das sind doch nur 4 Punkte" der kennt Abstiegskampf nicht, denn im Abstiegskampf ist das schon eine beängstigte Zahl und das am elften Spieltag.
Zum Spiel, wir haben gegen eine sehr starke Mannschaft 50 Minuten guten Fußball gespielt, trotzdem ein Spiel dauert 90 Minuten und das macht uns momentan halt zu der Mannschaft, die zu Recht unten auf Platz 18 steht.
Die Personalie Ratajczak geht mir mittlerweile so etwas von auf den Zeiger, mal wieder seine Abstöße, von denen acht von zehn ins Seitenaus landen oder direkt beim Gegner. Dazu geht mir seine verdammte Art auf die Eier!
Der spielt von der ersten Minute bis zur Letzten so, als ob wir in front sind. Meine fresse gibt der sich lässig, lässt sich unheimlich viel Zeit für seine begnadeten Abstöße die im Seitenaus landen oder zu Gegentoren führen.
Naja abharken, wir müssen jetzt wirklich neue Impulse setzen und das geht nur so - Trainerwechsel!
Ein wahres Gefühlschaos, letzter Spieltag noch der Sieg und jetzt sind wir schon wieder am Boden.
Was mich hier aber sauer macht ist, das man den Trainer nicht auf Bewährung weiter arbeiten lässt sondern vor den Kameras nach den Sieg rausposaunt "Wir haben Gino immer vertraut, intern stand er nie zu Debatte"
Damit schießen wir uns doch ein Eigentor, das kann man nach dem Klassenerhalt machen, aber so feiert man sich dafür, das man nach dem ersten Sieg am Trainer festgehalten hat!!!
Wir brauchen jetzt den berühmten Trainereffekt, auch wenn ich hier Gino vermissen werde!
Aber wir müssen zum letzten Strohalm greifen!!
 
Dass Spiel heute zeigt, dass wir immer nur dranbleiben werden und das ist letztendlich zu wenig.
Letzte Saison waren wir auch lange dran (an den Aufstiegsplätzen) aber nie so wirklich dabei.
Letztendlich haben wir uns aber spät durchgesetzt.
Man kann nur hoffen das es diesmal ähnlich läuft,wir dürfen den Abstand zum rettenden Ufer nicht abreißen lassen sonst wird`s zappenduster für den MSV
 
Will mir jetzt nicht alles durchlesen. Aber die Szene vor dem Tor war sowas von stümperhat. Erst macht Rata einen Abschlag in gewohnter Form. Wolze schläft beim schnellen Einwurf und war mit den Gedanken ganz woanders. Und dann Rollfe. läßt sich wie ein E-Jugnedspieler in die Mitte ziehen (leider nicht das erste Mal in dieser Saison) und dann geht er nicht mal richtig hin. Fällt fünf Meter vor dem Heidenheimer auf die Kniee. Da muß Du Dich als Verteidiger groß machen.

Ansonsten gibt trotz allem der Auftritt Mut das rettende Ufer noch zu erreichen.
 
Ansonsten gibt trotz allem der Auftritt Mut das rettende Ufer noch zu erreichen.

Auch wenn ich dich jetzt rauspicke. Ich finde diese Passage wie von einigen geschrieben schon echt zum kopfschütteln. Nach jeder Niederlage hört man das macht Mut, was soll uns Mut machen 5 Punkte nach 11 Spielen ? Wir brauchen mind. 15 Punkte nach der Hinrunde um in der Rückrunde überhaupt eine chance zu haben. Das sind 3 Siege und 1 Unentschieden aus 6 Spielen ? Was soll uns denn Mut machen ? Es ist jetzt schon fast alles verschenkt.
 
Optimismus ist wunderbar und dringend notwendig, allerdings kommt es mir so vor als das wir voller Optimismus, Loyalität zum Trainer, und mit einem Rucksack voller Durchhalteparolen lachend in die Kreissäge springen.....

Nun gut,ändern kann ich sowieso nichts ! Beim nächsten Spiel bin ich wieder da wo ich die letzten fast 42 Jahre war, im Stadion!
 
Sodele, bei dem ganzen Depri-Zeuchs hier mal wat Sachliches:

Trotz des Sieges gegen Paderborn war der Kopf zu Beginn des Spiels nicht so frei, wie sich Fans, Trainer und Mannschaft das sicherlich gedacht hatten. Die erdrückend wirkende Ausgangslage, wenn die zweitbeste Heimmannschaft die schwächste Auswärtsmannschaft empfängt, wird sich da doch noch in die Köpfe der Jungs geschlichen haben. Geht auch kaum anders. So richtig allerdings erst, als Heidenheim loslegte wie die Feuerwehr und seine Rolle eindrucksvoll unterstrich. Intensives und effizientes Pressing, enorme Kompaktheit bereits in der gegnerischen Hälfte und heftigster Druck auf unser Tor. Aber siehe da: mit Glück, Geschicktheit und einem relativ guten Fingerspitzengefühl unserer Kette, konsequent und unbehelligt an der Kante zu verteidigen, hielten die Jungs die Null. Erstaunlich fand ich danach, wie rasch sich die Hausherren in der Folge von unserer taktischen Disziplin und unvermittelten Angriffslust einlullen ließen. Aber der 25 Minute ging ja NULL bei Heidenheim. Der MSV zielgerichtet und auch mit (nach der schwachen Anfangsphase) unerwarteter Ballsicherheit.

So etwas wie "pomadiges" Umschaltspiel habe ich bei uns gar nicht gesehen. Die langen Bälle haben gut funktioniert, rasche Seitenverlagerungen über Holland und Obinna zogen die Heidenheimer Defensive in die Breite und auch die Abschlußfreudigkeit (auch schon im zweiten Teil der ersten Hälfte) war erfrischend. Nach 10 Minuten hätte ich nicht gedacht, daß der MSV das Spiel derart schnell ausgeglichen gestalten und über größere Teile gar an sich reißen kann. Das fand ich richtig stark. Die Stabilität von Silvio und Papa, die seelenruhige Präsenz eines Holland und die ständige Unsicherheit, die Obinna der Heidenheimer Hintermannschaft beschert hat, haben letztlich für diese Ausgeglichenheit gesorgt. Bestes Auswärtsspiel unsererseits, bloß, weil Heidenheim heute ausnahmsweise mal sch.eiße war? Quatsch! Die Qualität, die der FCH augenscheinlich hat, entfaltete sich ja auch heute glasklar in den ersten 25 Minuten - und leider den letzten 10. Eine Mannschaft, die schon ein erfolgreiches Jahr in der Liga auf dem Buckel hat und stark in die Saison gestartet ist, tja, die gewinnt so ein Spiel, weil sie den einzigen gravierenden Stellungsfehler von Rolf ausnutzen kann. (Natürlich war Rata trotzdem schuld :rolleyes:) So spielt die Musik nunmal. Aber manche erwarten halt etwas anderes...

Am Ende stehen null Punkte. Aber auch weiterhin die Erkenntnis, daß eine deutliche sportliche Stabilisierung passiert. Eine Mannschaft, die vor der Partie mit 0,5 Punkten im Schnitt Letzter ist, bietet einer gestandenen Zweitligamannschaft, welche dieser Tage zuhause kaum zu schlagen scheint, Paroli über weite Strecken der Partie, schafft es, sich einige Großchancen herauszuarbeiten und ist phasenweise sogar dominierend! Wer rein von der Spielanlage mehr von einem solchen Spiel in einer derartigen Situation erwartet, hat - es tut mir Leid - den Schuß nicht gehört! Ich kann den reflexartigen Schluß "Lange Bälle=kein Konzept" nicht mehr hören und ich kann die hanebüchenen Versuche mancher nicht mehr hören, auf jede irgend mögliche Weise den Trainer zu diskreditieren! Das war ok heute. Völlig ok. Ausrichtung, Einstellung, Chancenanzahl und Abwehrleistung waren mehr als ordentlich.

Es hat nicht gereicht, weil ein guter Gegner auf dem Platz stand. Wir waren aber auch gut! ;) Und deshalb hört auf mit dem Rumgejammer und dem ewigen Suchen nach Schuldigen! Bitte! Stürmt lieber schon mal den VVK! Wir haben ein Heimspiel zu gewinnen. :base:

Um das mal kurz zusammen zufassen... der MSV steht nach 11 Spielen mit 5 Punkten, einem miserablen Torverhältnis mit 4 (inkl. Torvrthältnis 5) Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz auf dem letzten Tabellenplatz. Bis zur Winterpause sind es noch 3 Heim- und 3 Auswärtspiele, bei denen erstmal Punkte geholt werden müssen. Und für "wir waren aber auch gut" kann sich höchstens GL was kaufen ...
 
Ich kann es nicht mehr hören.......

Kaiserslautern ist nicht unsere Liga
Bochum ist zu stark für uns
Bielefeld hat gezeigt, die Jungs wollen
Karlsruhe war sehr unglücklich, da wir zu einem schlechten Zeitpunkt das Gegentor bekommen haben
Greuther Fürth hatte Glück
Gegen Pauly haben wir unser bestes Auswärtsspiel gezeigt, darauf lässt sich aufbauen
Frankfurt durfte nicht passieren
Braunschweig mit einem Mann weniger war es schwer
Union Berlin haben wir die zweite Halbzeit gewonnen
Paderborn Sieg, man sieht die positive Tendenz
Heidenheim unglücklich verloren

Wer jetzt noch von 15 Punkten in der Hinrunde träumt, dem kann ich nicht mehr helfen. Ach ja am 11.12. fängt die Rückrunde in Lautern an.
 
Ich kann es nicht mehr hören.......

Kaiserslautern ist nicht unsere Liga
Bochum ist zu stark für uns
Bielefeld hat gezeigt, die Jungs wollen
Karlsruhe war sehr unglücklich, da wir zu einem schlechten Zeitpunkt das Gegentor bekommen haben
Greuther Fürth hatte Glück
Gegen Pauly haben wir unser bestes Auswärtsspiel gezeigt, darauf lässt sich aufbauen
Frankfurt durfte nicht passieren
Braunschweig mit einem Mann weniger war es schwer
Union Berlin haben wir die zweite Halbzeit gewonnen
Paderborn Sieg, man sieht die positive Tendenz
Heidenheim unglücklich verloren

Wer jetzt noch von 15 Punkten in der Hinrunde träumt, dem kann ich nicht mehr helfen. Ach ja am 11.12. fängt die Rückrunde in Lautern an.

Nürnberg, Leipzig, Dummdorf, Sandhausen - da brauchen wir die Unentschieden gegen Freiburg und 60 gar nicht ^^
 
Wer jetzt noch von 15 Punkten in der Hinrunde träumt, dem kann ich nicht mehr helfen. Ach ja am 11.12. fängt die Rückrunde in Lautern an.

besonders, wenn man realistisch die Sache betrachtet.

Es sind noch 6 Spiele bis zu Winterpause. Geht man davon aus, dass man am Ende der Saison um die 35 Punkte braucht, dann wären 15 Punkte in der Hinrunde schon ein Muss. Das bedeutet, dass man in der Rückrunde 20 Punkte holen muss. Machbar, aber schwer.

Nur wie und wann sollen die fehlenden 10 Punkte (unter Berücksichtigung des schlechten Torverhältnisses dann schon 11 Punkte) bis zu Winterpause gewonnen werden.

zuhause gegen Nürnberg ? (schwer, aber machbar)
bei 1860 ? (da befürchte ich, dass bei denen ab morgen der Effekt des Trainerwechsels beginnt )
zuhause gegen Freiburg ? (noch schwerer ...)
bei Düsseldorf ? (das würde mich am meisten freuen, aber sind wir ehrlich ...)
zuhause gegen Sandhausen ? (das war wohl vor der Saison eine der 12 Mannschaften, wo GL sich was gegen ausgedacht hatte, aber wenn wir ehrlich sind ...)
beim Brauseclub? (zur Brause kann man persönlich zu stehen wie man will, aber wenn man ehrlic ist ...)

Wenn mir einer einen Tipp geben kann, wo die 10 Punkte her kommen sollen, wäre ich dankbar.
 
Wenn ich hier lese, dass wir 70-80 Minuten überlegen waren, dann war ich wohl im falschen Stadion. Wir konnten zur Halbzeit froh sein, nicht schon mit 0:2 hinten zu liegen.

Ich glaube, ich war im richtigen Stadion und muss schon sagen, wir waren 60 - 70 min. die überlegene Mannschaft.

Wir hätten uns nach 20 min. nicht beschweren dürfen, wenn es 2:0 steht, aber dann waren wir besser.

Das Gegentor geht voll auf Rata, dieser Antifußballer müsste bei mir erst einmal Abschlag und Abstoss mit Medizinbällen üben. Wenn der Ball nicht da ankommt, wo er hin soll, gibt es eine Runde um den Platz.

Bitte ihn und gleich seinen Trainer mit austauschen.
 
Ich glaube, ich war im richtigen Stadion und muss schon sagen, wir waren 60 - 70 min. die überlegene Mannschaft.

Wir hätten uns nach 20 min. nicht beschweren dürfen, wenn es 2:0 steht, aber dann waren wir besser.

Das Gegentor geht voll auf Rata, dieser Antifußballer müsste bei mir erst einmal Abschlag und Abstoss mit Medizinbällen üben. Wenn der Ball nicht da ankommt, wo er hin soll, gibt es eine Runde um den Platz.

Bitte ihn und gleich seinen Trainer mit austauschen.
Fielmann?

1. Halbzeit eindeutig unterlegen.
In der 2. Halbzeit gab es eine kleine Druckphase.... die hatte Heidenheim aber auch. Also wer hier einen überlegenen MSV gesehen hat, der sollte mal ganz schnell seine Zebrabrille abnehmen.


Gesendet von meinem Redmi Note 2 mit Tapatalk
 
*. Ich finde diese Passage wie von einigen geschrieben schon echt zum kopfschütteln.
Sehe i ch andres. Wir haben derzeit einfach das Pech, das jeder kleine Fehler mit 0 Punktec bestraft wird. Wenn Du unten drin stehst ist das amscheined ein Naturgestz. Mut heißt für mickh in dieser Phase der Saison, dass man mit den gezeigten Leistungen gepaart mit endlich einer Portion Glück, das rettende Ufer noch erreichen kann. Es gab schon viele Mannschaften, die in der zweiten Hälte böser abgestürztzt sind als wir.

Und Glück heißt sowas wie es der FSV Fankfurt gestern in der Nachspielzeit erfahren hat.
 
Sehe i ch andres. Wir haben derzeit einfach das Pech, das jeder kleine Fehler mit 0 Punktec bestraft wird. Wenn Du unten drin stehst ist das amscheined ein Naturgestz. Mut heißt für mickh in dieser Phase der Saison, dass man mit den gezeigten Leistungen gepaart mit endlich einer Portion Glück, das rettende Ufer noch erreichen kann. Es gab schon viele Mannschaften, die in der zweiten Hälte böser abgestürztzt sind als wir.

Und Glück heißt sowas wie es der FSV Fankfurt gestern in der Nachspielzeit erfahren hat.

Ganz ehrlich wäre ich Trainer des Gegners würde ich gegen uns eine ganz einfache Taktik anwenden:

Stellt euch hinten rein, wartet ab was der MSV macht, die schlagen sich eh selber.
 
So zurück aus Heidenheim und die Erkenntnis im Kopf, wenn wir wollen, dann können wir auch...................gut spielen. Leider wurden und das nicht zu ersten Mal die Chancen nicht genutzt, der Gegner machte das dann eindeutig ( leider ) und einmal besser. Rata empfehle ich ein Sondertraing, wie schlage ich richtig ab, das muss der üben bis zum Brechreiz. Ansonsten haben wir mit dem aktuellen Tabellenvierten auf Augenhöhe gespielt, waren teils überlegen, gerade in Hälfte 2 und die konnten sich mitunter nur durch zum Teil rüde Fouls wehren. Hier wären auf Heidenheimer Seite sicherlich 2 - 3 mehr Gelbe notwendig gewesen, die manchmal ja auch eine Gelb Rote nachziehen. Die ersten 20 Minuten haben wir unsere Hälfte kaum verlassen, danach aber immer wieder versucht bis zum gegnerischen Strafraum zu gelangen. Es gab heute aus meiner Sicht keinen Schwachpunkt in der Mannschaft, bis auf unsere Ausbeutenschwäche vor dem Tor. Auf dem Spiel kann man aufbauen, wir sind besser, als die Tabelle es anzeigt und hätten dank der mannschachtlichen Leistung heute mindestens 1 Punkt, wenn nicht 3 verdient gehabt !
 
So zurück aus Heidenheim und die Erkenntnis im Kopf, wenn wir wollen, dann können wir auch...................gut spielen. Leider wurden und das nicht zu ersten Mal die Chancen nicht genutzt, der Gegner machte das dann eindeutig ( leider ) und einmal besser. Rata empfehle ich ein Sondertraing, wie schlage ich richtig ab, das muss der üben bis zum Brechreiz. Ansonsten haben wir mit dem aktuellen Tabellenvierten auf Augenhöhe gespielt, waren teils überlegen, gerade in Hälfte 2 und die konnten sich mitunter nur durch zum Teil rüde Fouls wehren. Hier wären auf Heidenheimer Seite sicherlich 2 - 3 mehr Gelbe notwendig gewesen, die manchmal ja auch eine Gelb Rote nachziehen. Die ersten 20 Minuten haben wir unsere Hälfte kaum verlassen, danach aber immer wieder versucht bis zum gegnerischen Strafraum zu gelangen. Es gab heute aus meiner Sicht keinen Schwachpunkt in der Mannschaft, bis auf unsere Ausbeutenschwäche vor dem Tor. Auf dem Spiel kann man aufbauen, wir sind besser, als die Tabelle es anzeigt und hätten dank der mannschachtlichen Leistung heute mindestens 1 Punkt, wenn nicht 3 verdient gehabt !

Wenn wir den Kanon weitersingen, bleiben wir bis zum Schluß der Liga in virtueller Augenhöhe. He's the good one.Und wir hätten nicht nur einen Punkt verdient, sondern wir hätten den auch geholt, wenn unser kleiner Italiener seine sch****** Wechsel geklemmt hätte. Wenn ich heute im Stadion gewesen wäre, hätte ich ihm sowas von auffe.......Da wird nix mehr von.
 
Spiel verloren. Leider!

Allerdings kam es für mich nicht ganz überraschend das wir heute keine Punkte holen könnten.
Überraschender fand ich daß nachdem Heidenheim in der ersten Häfte und besonders in den ersten 20 Minuten ganz klar überlegen war der MSV stärker wurde und nach Aussage vieler die stärkere Mannschaft war.
Wer die Paraden von Ratajczak soeben auf Sport1 in der Zusammenfassung gesehen hat wird ihm den mißglückten Abstoß verzeihen können. Der größere Vorwurf gilt da Wolze der sich übermäßig über selbigen beschwert und dadurch den Gegenangriff verpennt als auch Feltscher mit einem falschem Abwehrverhalten.

Diese Trainerwechselforderungen gehen mir ziemlich auf den Keks da sie mit null Substanz gefüllt sind.
Grote zu Beginn der Saison ganz schwach findet zurück in die Mannschaft und hätte heute Matchwinner werden können. Wenn etwas in dem mannschaftlichen Gefüge nicht stimmt dann hast du nicht solche Entwicklungen. Siehe Paderborn mit den disziplinarischen Maßnahmen des Ex-Trainer Gelhaus gegen Stoppelkamp und andere. Dergleichen kann ich bei uns nicht entdecken. Suchen könnte ich da nur bei Janjic aber wie der die ersten Saisonspiele bestritten hat ist jedem bewußt und wohl deshalb trauert ihm zur Zeit niemand hinterher. Ich erkenne da eine intakte Mannschaft wo es bezüglich des Trainers keinen Änderungsbedarf gibt.

Klar wäre auch ich mit einem Punkt lecker zufrieden gewesen und vermutlich alle hier. Doch eine knappe 0:1 Niederlage dazu noch auswärts kann doch nicht dazu führen hier gleich wieder alles in Frage zustellen verdammt.

Findet euch damit ab daß dieses die Spätfolgen des von Kentsch eingeleiteten Zwangsabstieg sind und nicht dem Trainer oder noch nicht ganz in Liga 2 angekommenen Mannschaft anzulasten sind.

Geduld und Spucke helfen weiter aber nicht so Aussagen wie Trainerwechsel jetzt.
 
Dazu geht mir seine verdammte Art auf die Eier!
Der spielt von der ersten Minute bis zur Letzten so, als ob wir in front sind. Meine fresse gibt der sich lässig, lässt sich unheimlich viel Zeit für seine begnadeten Abstöße die im Seitenaus landen oder zu Gegentoren führen.

Du kannst auch "arrogantes Gehabe" schreiben...sieht man aber zum Glück im Stadion nicht diesen vor Überzeugung nur so strotzenden Gesichtsausdruck, nur im TV.
Aber ich weiß genau, was du meinst...
Wenn du Ratajczak Basher wärst, hättest du auch noch die vielen angetäuschten schnellen Abwürfe erwähnt, die er zu 100% abbricht...
Alle mit so 'ner Art verständnislosem Blick für seine Mitspieler, die es seiner Meinung nach 90 Minuten lang nicht schaffen sich so anzubieten, das er den Ball überhaupt mal abwerfen "kann".
 
Wenn ich aber doch weiß, das Rata nicht abschlagen kann, warum zum einen immer zur Aussenlinie und zum anderen, warum übernimmt das nicht ein Abwehrspieler ?
Vollkommen korrekt. Der Spielaufbau hintenraus ist bei uns sehr schwach und Sache des Trainers ein anderes System zu spielen.
 
Um mal eines vorweg zu nehmen.Es wird auch nach diesem Spiel keine Trainer Diskussion geben.Ob zu Recht oder nicht darf jeder für sich selbst entscheiden.Ich für meinen Teil habe heute eine Mannschaft gesehen die in den ersten zwanzig Minuten Glück hatte nicht in Rückstand zu geraten,danach das Spiel aber weitergehend im Griff hatte,selbstredend ohne gross zu zaubern oder zu glänzen.Trotz allem wäre zumindest ein Unentschieden mehr als verdient gewesen.Und wer das Spiel bzw unseren Trainer beobachtet hat und sagt er wäre nicht emotional dem ist wirklich nicht zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiel verloren. Leider!

Diese Trainerwechselforderungen gehen mir ziemlich auf den Keks da sie mit null Substanz gefüllt sind.

Klar wäre auch ich mit einem Punkt lecker zufrieden gewesen und vermutlich alle hier. Doch eine knappe 0:1 Niederlage dazu noch auswärts kann doch nicht dazu führen hier gleich wieder alles in Frage zustellen verdammt.

Findet euch damit ab daß dieses die Spätfolgen des von Kentsch eingeleiteten Zwangsabstieg sind und nicht dem Trainer oder noch nicht ganz in Liga 2 angekommenen Mannschaft anzulasten sind.

Geduld und Spucke helfen weiter aber nicht so Aussagen wie Trainerwechsel jetzt.

Na dann gute Reise in die 3. Liga mit Geduld und Spucke! (sorry)

Was hat Kentsch damit zu tun, dass die Mannschaft spielerisch seit Beginn der Ära G.L. keinen Fortschritt gemacht hat. Wie kann es sein, dass unsere Mannschaft die letzte Mannschaft von Liga 1. - Liga 3. ist, die keine vernünftige Ecke schlagen, keine vernünftigen Freistöße schießen kann und keine Struktur im Spielaufbau hat? Wofür bezahlen wir einen Übungsleiter? Übungsleiter kommt von Üben und das kann man ALLES üben....
 
[QUOTE="DU59, post: 979133, member: 6988"...]
Wie kann es sein, dass unsere Mannschaft,....,. keine vernünftige Ecke schlagen, keine vernünftigen Freistöße schießen kann und keine Struktur im Spielaufbau hat? Wofür bezahlen wir einen Übungsleiter? Übungsleiter kommt von Üben und das kann man ALLES üben....[/QUOTE]

Da gebe ich dir recht!
Bei der Spieleröffnung und bei den Standards hätte nach der Länderspielpause durchaus eine Entwicklung zu erkennen sein dürfen.
Entgegen dem Spiel gegen Paderborn das ich selber gesehen habe berufen sich meine heutigen Aussagen aber auf das was ich hier gelesen habe. O.K. den Kicker-Bericht habe ich gelesen und die Zusammenfassung auf Sport1 habe ich auch gesehen aber die sind für die Einschätzung bezüglich Standards weniger relevant.

Den Bezug zum Zwangsabstieg stelle ich deshalb her weil wir noch im letzten Jahr eine Mannschaft hatten deren Ziel es war in der 3.Liga oben mitzuspielen. Es ist sogar der Aufstieg dabei rausgesprungen. Das heißt aber noch lange nicht daß diese Mannschaft automatisch Zweitligniveau hat. Und mit genau der Mannschaft, ergänzt um einige Verstärkungen muß unser Trainer nun in der 2. Liga den Klassenerhalt schaffen. Was glaubt ihr eigentlich wie leicht das ist? Das Beispiel Darmstadt 98 ist ein Ausnahmeereignis. Unser heutiger Gegner hatte eine eingespielte Zweitligamannschaft, inklusive Trainer, die über einen langen Zeitraum gereift ist. Darauf hoffe ich für die Zukunft auch bei uns, inklusive Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spiel verloren. Leider!

Allerdings kam es für mich nicht ganz überraschend das wir heute keine Punkte holen könnten.

So nah, wie heute werden wir nicht mehr an einem Sieg schnuppern. Alles gut, wir bleiben auf Augenhöhe und die Punkte bleiben beim Gegner.
Wie lange wollen wir uns die Situation denn noch schön reden. Gegen 1860 holen wir traditionell nix, da können wir einiges ausprobieren.
In Düsseldorf sind wir mindestens auf Augenhöhe und gegen rb müssen wir der individuellen Klasse des Gegners Tribut zollen. Bleibt der SC Freiburg zu Hause.
Gegen einen Bundesliga Absteiger ist es sehr schwer zu gewinnen. Bleibt der Rest der Saison, wir bleiben auf Augenhöhe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ganze hier ist kein Pech, auch kein Unvermögen, dass alles ist an Frechheit und Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
2 Wochen - 2 Wochen Zeit Standards zu trainieren, Laufwege zu trainieren, die neuen Spiele zu integrieren, die Abwehr einzustellen, die Passwege zu definieren...was ist davon geschehen?
NIX...Null...was hat der Trainer in den letzten 2 Wochen trainiert...hatten die Jungs alle Urlaub...das ist schlechter gewesen als der Kampf gegen Pauli, Fürth oder Paderborn...

In den ersten 20 Minuten stimmte nichts, Heidenheim hat uns an die Wand gespielt, wir waren nicht ein Mal vor deren Kaste. Der King und Obinna waren die totalen Fremdkörper, bekamen kaum Bälle und fanden nicht statt.
Heidenheim hat unsere Abwehr sowas von auseinander genommen, in den ersten 15 Minuten hätte es schon drei Null stehen müssen, es war nur Glück das immer einer in die Schüsse rutschte oder ein Fuß dazwischen war.
Im Aufbau nach vorne ging, wie gerade schon gesagt, nichts. Kein Spielaufbau, geschweige denn, dass ein System ist zu erkennen wäre. Wir kamen immer zu spät, waren nie am Mann.
Kein Pass kommt an, Bälle werden nie länger als 2 Sek. gehalten, dann ist er wieder weg. Die Abschläge vom Keeper kommen per Luftpost direkt, aber wirklich 1 Sek später wieder zurück und der Strafraum brennt...alles nicht zu fassen.
Die Ecken, die ein Aufsteiger einfach nutzen muss, wir haben genug Kopfball starke Spieler, müssen sitzen. Ich weiß, dass ist ein mieses Beispiel, aber Darmstadt macht im Moment nichts anderes, außer den ruhenden Ball gut zu verwerten.
Du musst Kämpfen können und die Bälle dann mal, nach ner Ecke oder Freistoß, versenken. Unsere "Flanken" fliegen einen Zentimeter über der Grasnarbe...was lässt der Trainer trainieren???
Es ist immer noch keine Entwicklung und Steigerung zu erkennen.
Der Trainier schafft es auch einfach nicht die benötigten Prozent aus der Mannschaft zu kitzeln und stellt diese m.E. auch völlg Falsch ein. Da fehlt der Biss, die Power, der unbendige Wille...das dümpelt alles so vor sich hin und an der Seitenlinie wird auch noch immer schön geklatscht wenn der Ball mal wieder 10km am Mitspieler vorbeirollt. Wahnsinn.
 
Sodele, bei dem ganzen Depri-Zeuchs hier mal wat Sachliches:

:base:

11 oder 12 Spiele, ein Sieg das zum Thema Sachlichkeit.
ja, wir hatten den FC Heidenheim in der zweiten Hälfte am Wickel. Und es wird m. E. ein Spiel hergeschenkt, in dem wir bis zu den katastrophalen Wechseln die überlegene Mannschaft waren. Der 1. FC Heidenheim ist m.E. mit der Einwechselung von Bohl und Messias stark gemacht worden. Keine Ahnung, was für die Wechsel gesprochen hat. Vielleicht war Scheidhauer auch verletzt oder platt.( Hat im übrigen gegen m.E. ein großartiges Spiel gemacht). Ratata hat heute bis auf die Szene vor dem Tor ein gutes Spiel gemacht. Aber es wird on the Long run nicht ausreichen, ständig n ur auf Augenhöhe zu bleiben und dem Gegner zu gratulieren, dass er alles richtig gemacht hat. Dann gratuliert Lettieri nächstes Jahr wieder den Jungs aus Münster, Großaspach, Rostock und Wiesbaden. Da kennt er sich ja aus.
 
Das mit dem Pech oder die Mannschaft hat sich nicht belohnt kann ich einfach nicht mehr hören. Wenn vorne von 2-3 guten Torgelegenheiten nicht eine genutzt wird und man sich hinten auf solche Art und Weise ein einschenken lässt, dann ist das Unvermögen. Es zählen jetzt einfach nur die Punkte.
Ob man 100 Minuten die bessere Mannschaft war interessiert nicht.
Ein Schachkollege der heute seine Partie verloren hatte sagt zu mir:
Ich hatte die Partie im Griff, stand besser und hatte 2 Bauern mehr.
Weil er sich zu sicher war die Partie zu gewinnen führte er einen Zug recht zügig aus ohne groß nachgedacht zu haben. Dieser eine Zug brachte die Partie zum kippen und er verlor. Das war auch Unvermögen.

Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk
 
Dann gratuliert Lettieri nächstes Jahr wieder den Jungs aus Münster, Großaspach, Rostock und Wiesbaden. Da kennt er sich ja aus.

Das wird definitiv nicht passieren. Da lege ich mich fest. G.L. wird die Mannschaft nicht mehr in Liga 3. betreuen. (betreuen mein ich ehrlich, weil trainieren kann ja nicht sein, sonst würde ja spielerisch mehr raus kommen als bisher)
 
Das wird definitiv nicht passieren. Da lege ich mich fest. G.L. wird die Mannschaft nicht mehr in Liga 3. betreuen. (betreuen mein ich ehrlich, weil trainieren kann ja nicht sein, sonst würde ja spielerisch mehr raus kommen als bisher)

Ich meine dass jetzt nicht ironisch und ohne Häme, weil es mir auf den Zünder geht, dass ein Spiel wie heute verloren geht und der kleine Mann seinem Kollegen auch noch gratuliert, zu etwas, was er in großen Teilen selber verbockt hat:verzweifelt:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Macht Grote einen von seinen 2 100%igen, gewinnst du das Spiel.
Macht der King seinen 100%igen, gewinnst du das Spiel.
Selten so eine unverdiente Niederlage gesehen, wir waren fast das gesamte Spiel gleichwertig.
Am Ende entscheiden dann die (nicht vorhandenen) Abschlußqualitäten so ein Spiel...
 
Das mit dem Pech oder die Mannschaft hat sich nicht belohnt kann ich einfach nicht mehr hören.

Ich meine auch, dass es heute verfehlt ist, von Pech zu reden. Wir hatten in der ersten Halbzeit heute vielmehr großes Glück, dass wir nicht 3 Tore eingeschenkt bekommen haben. Wie so oft waren wir in der Anfangsphase wieder einmal nicht bei der Sache. Unerklärlich, woran das immer liegt. Als würde man der Mannschaft in der Kabine vor dem Spiel Baldriantee servieren. Sind die nicht heiß? Macht die keiner heiß?

Das ist doch zum Verzweifeln. Ich verstehe es einfach nicht.
 
Klar wäre auch ich mit einem Punkt lecker zufrieden gewesen und vermutlich alle hier.

Da geb ich dir sogar Recht. Wären wir wohl alle. Obwohl ein Punkt in unserer Situation auch zu wenig gewesen wäre. Dafür haben wir bisher zu viele Punkte verschenkt.

Doch eine knappe 0:1 Niederlage dazu noch auswärts kann doch nicht dazu führen hier gleich wieder alles in Frage zustellen verdammt.

EINE knappe Niederlage ganz sicher nicht - aber 8 Niederlagen schon.

Findet euch damit ab daß dieses die Spätfolgen des von Kentsch eingeleiteten Zwangsabstieg sind ...

Also ich hänge Kentsch ja nur zu gerne alles mögliche an und würde ihn am liebsten selbst am nächsten Baum aufknüpfen. Aber damit hat er nun wirklich nichts mehr zutun.
Seit dem Zwangsabstieg sind mehr als 2 Jahre vergangenen und diese Mannschaft hat er ebenso wenig zusammengestellt, wie er den Trainer geholt hat.

Außerdem:
noch nicht ganz in Liga 2 angekommenen Mannschaft anzulasten sind.

Nach 11 Spieltagen? Immer noch nicht in der 2ten Liga angekommen?
Bescheidene Frage: Was meinst du denn wie lange sie noch brauchen bis sie in der 2 Liga ankommen?
Da ist ja selbst die Deutsche Bahn schneller am Ziel.


Geduld und Spucke helfen weiter aber nicht so Aussagen wie Trainerwechsel jetzt.

Ich hoffe du hast von beidem noch genug. Mir geht nämlich so langsam, sowohl die Geduld wie auch die Spucke aus.
 
Macht Grote einen von seinen 2 100%igen, gewinnst du das Spiel.
Macht der King seinen 100%igen, gewinnst du das Spiel.
Selten so eine unverdiente Niederlage gesehen, wir waren fast das gesamte Spiel gleichwertig.
Am Ende entscheiden dann die (nicht vorhandenen) Abschlußqualitäten so ein Spiel...

Macht HDH alle 100% in der 1. Hz. liegst du schon nach 20 min 3:0 hinten.
 
@WeißBlauesBlut Ich denke wir sind der zweiten Liga schon deutlich näher gekommen wenn man die letzten Spiele sieht. Angekommen sind wir wenn wir aus solchen Spielen die Punkte mitnehmen und Heidenheim nicht soviele Chancen einräumen.

Bezüglich Geduld und Spucke lies meinen Untertitel in der letzten Zeile. Prinzipiell der richtige Weg ob es ausreicht werden wir sehen.
 
So, 10 von 19 Seiten gelesen. Reicht jetzt....
Nach dem Spiel war ich echt bedient! Hatte aber mit dem Spielverlauf zu tun. Nach 20 Minuten hatte ich eigentlich schon keinen Bock mehr. Da haben wir ja in der Anfangsphase mal so gar kein Bein auf den Boden bekommen. Ein Wunder das wir da noch nicht drei Buden kassiert haben. Aber dann hat sich die Mannschaft gefangen. Die Abwehr stand stabiler und es gab auch mal etwas Entlastung. In der zweiten Halbzeit dann über weite Strecken besser als Heidenheim und mit richtig guten Chancen. Aber genau wie Heidenheim zuvor haben auch wir die 1000% nicht gemacht. Dann kam der Treffer fast aus dem Nichts und der verdiente Punkt dahin.
Jetzt, ein paar Stunden nach dem Spiel bin ich nicht mehr sooo enttäuscht. Warum? Vor dem Spiel haben viele, auch ich, gesagt das ein Punkt super und drei eine Sensation wären. Nun, jetzt ist es kein Punkt, also nicht super, aber auch nicht *******. Wir haben, wenn auch recht konfus, einigermaßen mitgehalten. Wir hatten Chancen das Ding zu gewinnen. Wir hatten aber auch Chancen unterzugehen, sind wir aber auch nicht! Heidenheim ist halt nicht irgendwer. Spielen wir so wie heute gegen die untere Tabellenhälfte, dann kommen die Punkte.
Was die beiden Wechsel angeht bin ich auf Ginos Seite. Dausch heute für mich schlechtestes Zebra, gefühlt 0% gewonnene Zweikämpfe, viele Ballverluste in der Vorwärtsbewegung, keine Torgefahr, keine Ideen. Ich hätte allerdings zusammen mit Chanturia auch Ilju eingewechselt. Das hätte vorne für Wirbel und entsprechende Entlastung hinten gesorgt.
Ansonsten weiß ich nicht was Rata die Woche über trainiert. So viele beschissene Abschläge hat sonst kein Torwart und so viel Zeit im Spiel nimmt sich sonst auch keiner. Ansonsten war Rata heute Top. Stark im 1 gegen 1 und auch sowas wie Strafraum Beherrschung war mal zu sehen.

Unser größtes Problem sehe ich im nicht vorhandenen kreativen Mittelfeld. Offensiv Aktionen gehen eigentlich nur über außen und dann kommt nichts Vernünftiges zurück vors Tor. Aber durch die Mitte ist doch alles Tod!

Ich hoffe das wir gegen Nürnberg was reißen, sonst fürchte ich war es das für Gino.

gesendet von unterwegs
 
Es ist ein Kopfproblem. Wir können noch 10 tolle Spieler verpflichten, heute war keiner in der Lage, ein Tor zu machen. King und Grote hatten Elfer ohne Torwart auf dem Fuß. Lettieri tut mir leid, er kann die Dinger nicht machen. Aber er kann das Problem auch nicht lösen. Das muss wohl ein Anderer machen.
 
Zu viele rosarote Brillen, zuviel Fahrradkette, zuviel Durchhalteparolen und zuviel Schönrednerei sind hier zu lesen. Gleich schreibt noch einer das so 'n Abstieg ja auch was für sich hat, oder irgendso 'nen Scheiß.
 
Zurück
Oben