Ich habe was gegen User, die "EINE NIEDERLAGE FORDERN".
Wie bescheuert muss ich sein, um das hier zu schreiben.
Grundsätzlich bin ich bei Dir. Bei genauer Betrachtung beinhaltet aber diese Aussage etwas ganz anderes:
Man ist die "Hängepartie" einfach leid, jede Woche in der Endlosschleife "und täglich grüßt das Murmeltier" zu sehen. Wenn man mal ganz genau betrachtet, geht das schon seit dem
23.09.2015 desaströse Niederlage (Offenbarungseid des Trainers und der Mannschaft) gegen Braunschweig 0:5
Entscheidung vertagt - Grund: Platzverweis
26.09.2015 katastrophale erste Halbzeit verbunden mit einer Niederlage bei Union Berlin
Entscheidung vertagt - Grund: in der 2. Halbzeit 2:0 gewonnen/knappes Ergebnis
05.10.2015 gegen Paderborn gewonnen - Trainer gerettet
Zwei Wochen Länderspielpause nutzen für Ivo, Trainer, Mannschaft
18.10.2015 Niederlage Heidenheim, Ausblendung der ersten 20 Minuten (glücklich das 0:0 gehalten) - Wende erwartet?!
Kein Statement seitens des MSV
24.10.2015 Nullnummer gegen Nürnberg, eigentlich einen Sieg erwartet
Diskussion um den Trainer intern mit bekanntem Ausgang
01.11.2015 letzte Chance bei München 60 - Ausgangslage vorsichtig optimistisch - Statistik spricht dagegen....
Sieg > darf der Trainer dann weitermachen > wahrscheinlich ja
Niederlage > wohl eher nicht
Unentschieden > weiterhin abwarten??????
Und ich glaube, das hat zu dieser Aussage geführt, damit ist endlich eine Entscheidung gemeint. Darum geht es.
Ich persönlich hätte das aber auch anders ausgedrückt.