Alles vor dem Spiel: Fortuna Düsseldorf (A) | 20.11.2015

Tipp für das Spiel: Fortuna Düsseldorf - MSV Duisburg


  • Umfrageteilnehmer
    413
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es wäre wünschenswert, wenn Fortuna der 2. Liga erhalten bleibt, sich jedoch hinter den Zebras platziert.

Das könnte mathematisch anspruchsvoll werden ;)

Für uns gilt ganz platt: Nur geschlagene Gegner sind gute Gegner!

Die Frage ob die Fortuna in der Liga bleibt bewegt mich ansonsten ungefähr so viel wie die Frage, wann die Bayern anfangen jede Halbzeit in einem anderen Trikot zu spielen.
 
Derby hin oder her, hier geht es um Punkte und ein Zeichen, dass spielerisch ein Schritt nach vorne gemacht wird. Kratzen und Beißen ist angesagt und vielleicht erleben wir die Geburt einer beispielhaften Aufholsjagt.
 
Falls noch irgendjemand vor diesem Spiel Zweifel haben sollte, wo wir her kommen:



Ansonsten gibt es für mich in Düsseldorf nur ein Lied, das nach dem Schlusspfiff anliegt:



Lasst es uns diesen Tag zu unserem Tag machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird ne ganz enge Kiste bei Flutlicht. Schade das unsere 2 Georgier im Moment kaum zur Verfügung stehen. Die 2 Wochen wären wichtig gewesen um sie zu integrieren und für Coach Gruev sich ein Bild zu machen. Ich bin auf die Aufstellung gespannt, die er nach seinen EIndrücken wählen wird. Meiner Meinung nach muss Bajic trotz seiner Verdienste auf die BAnk, da zu alt und langsam. Ich hoffe das er auf dem rechten Flügel jemand bringt der auch nach hinten arbeitet und R.Feltscher nicht ständig alleine gelassen wird. Ich tippe ein enges 1-2 für uns.
 
Meiner Meinung nach muss Bajic trotz seiner Verdienste auf die BAnk, da zu alt und langsam

Diese Diskussion hatten wir bereits zu Anfang der Saison. Papa ist ist in der Tat nicht der Schnellste, aber er kompensiert das mit seinem Spielverständnis und dem Stellungsspiel. Die Gefahr das er überlaufen wird besteht dann, wenn er zu weit und als letzter Spieler rausrückt. Das passiert aber Gott sei Dank selten.

Laut Fratzebuck ist zudem Bolly verletzt, aber genauerers zu der Art von Verletzung gibt es nicht. Vielleicht ist es auch nur eine Finte, aber wenn der ausfallen würde, wäre das schon eine Schwächung der Offensive der Fortunen.

Solange Bomme noch keine Alternative für die IV ist, kann man Bajic neben Meissner nicht wegdiskutieren. Dvali kann ich noch nicht so gut einschätzen, hat aber bei den Amas bisher nicht schlecht gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt heißt es weiter mobilisieren um dort in Scharen aufzutauchen.
Die haben jetzt schon den Kackstift draußen weil sie wissen was ihnen am 20. blühen wird.
In deren Niveaulosen-Forum wird nicht leise geheult, nein, da wird richtig laut geflennt…
…zurecht !
Also Zebras, für uns ist es ein Derby!!!, für die ist es ein normales Spiel, diese Ansicht zeigt nur auf welchem hohen Ross man in Dummdorf so sitzt.
Ganz ehrlich, um so höher man die Nase trägt, um so schneller und stärker klatscht man auf dem Boden auf.
Und genau diese Situation muss man doch wirklich live im Stadion erleben... :brueller:
 
Also schuldigt liebe Admins. Aber der Hinweis, dass aufgrund der aktuellen Lage bitte sämtliche (Polen ) Bölle zuhause bleiben, um eine eventuelle Massenpanik zu vermeiden sollte schon hier im Forum und in allen anderen sozialen Netzwerken publiziert werden. Denn der Verzicht aufgrund der aktuellen Situation dient zur Sicherheit aller Beteiligten.

Danke
 
Also schuldigt liebe Admins. Aber der Hinweis, dass aufgrund der aktuellen Lage bitte sämtliche (Polen ) Bölle zuhause bleiben, um eine eventuelle Massenpanik zu vermeiden sollte schon hier im Forum und in allen anderen sozialen Netzwerken publiziert werden.

Gibts da irgendeinen zentralen Aufruf oder was genau meinst du?
 
Gibts da irgendeinen zentralen Aufruf oder was genau meinst du?



Nein. Den sollte es aber meiner Meinung nach unverzüglich geben. Das man an alle Fans appeliert, Böller o.ä zuhause zu lassen, da diese derzeit eine Katastrophe auslösen kann.

Und ich sagte, dass man den Hinweis vielleicht nicht löschen sollte, weil es um Pyrotechnik geht. Sondern um damit anzufange darauf hinzuweisen, was FB's der jeweiligen Vereine auch ganz sicherlich tun werden in den kommenden Tagen. Und den Anfang muss kein offizieller machen, damit es jeder versteht, der nur ansatzweise ein bisschen Sachverstand hat
 
Es wurde schon mehrfach gesagt und ich kann mich nur anschließen: Bitte lasst die Böller und Bengalos zu Hause. Es ist einfach unangebracht aufgrund der momentanen Situation! An dieser Stelle will ich keine pro/contra pyro Diskussion eröffnen, sondern noch einmal an die Vernunft der MSV Fans appelieren. Bei allen Emotionen und der Rivalität in diesem Derby hoffe ich inständig, dass wir auf anderem Wege unsere Mannschaft unterstützen: Bedingungsloser Support von den Rängen, lautstark und leidenschaftlich.

Und eine Bitte die mir wirklich sehr am Herzen liegt: Sollte es eine Schweigeminute in Düsseldorf geben, wovon ich ausgehe, sollte jeder von uns einmal 60 Sekunden innehalten und sich selber und das Spiel hinten anstellen. Keine Zwischenrufe, kein Gelaber, keine Pfiffe, oder ähnliches. Das gehört sich nicht und wir sollten als gutes Beispiel voran gehen, denn wir eröffnen am nächsten Wochenende den Bundesligaspieltag in Deutschland.

Nach diesen 60 Sekunden: Support ohne Ende und den MSV zum Sieg führen!

Edit:
Habe gerade die letzten Löschungen gesehen, wenn unpassend bzw. unerwünscht, dann bitte löschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Derby wird von vielen schon seit Monaten herbeigesehnt. Ich kann nicht verstehen, dass es ein barbarischer Akt der Unmenschlickeit es schafft, dass solch ein Fußballspiel
wieder zur Basis für Grundsatzdiskussionen herhalten muss. Kann man nicht einfach mal den sportlichen Aspekt in den Vordergrund stellen? Schweigeminute wäre gut und wichtig, aber danach gibt es nur noch das Derby!! Und heulende Düsseldorfer die Ihren Trainer entlassen und dem Abstieg entgegentaumeln wären ein vorzeitiges Nikolausgeschenk!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wurde schon mehrfach gesagt und ich kann mich nur anschließen: Bitte lasst die Böller und Bengalos zu Hause. Es ist einfach unangebracht aufgrund der momentanen Situation!

Das Spiel am Freitag wird eine der nächsten größeren Veranstaltungen in NRW nach den Anschlägen in Paris. Da wird unser Jäger sicher seine ganze Kavallerie auffahren. Wer da auch nur daran denkt sowas mit ins Stadion zu nehmen, wird hoffentlich schon am Eingang aussortiert und langfristig draußen gehalten.

Was bedeutet das konkret für Anreise und Einlass? 18 Uhr am Stadion könnte da knapp werden.
 
Finde ich gar nicht mal so verkehrt. Das Timing ist gerade halt doof. Aber man könnte das nutzen um ein Zeichen zu setzen und einfach zum Derby mal gar nichts anzünden. Damit weckt man auch die Gemüter. Die Fortuna muss aufgrund ihrer derzeitigen Leistung ohnehin damit rechnen, dass die sportlich (und auch akustisch) so unfassbar auf die 12 bekommen. (Finanziell ärgerlich dieser Freitag für die Altstadtwirte. Aber so ist das Leben.)

Natürlich müssen wir damit rechnen, dass zum Rückspiel wieder die Gästekurve brennt. Aber ein Zeichen setzen ist gerade viel cooler. Sofern die Stimmung bis Freitag so anhält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein. Den sollte es aber meiner Meinung nach unverzüglich geben. Das man an alle Fans appeliert, Böller o.ä zuhause zu lassen, da diese derzeit eine Katastrophe auslösen kann.
Man kann es auch ein bisschen übertreiben oder? Es wird wie immer im Dorf ein bisschen Pyro geben und anschließend hauen wir die weg und nehmen die drei Punkte mit. Und keiner wird Panik bekommen und eine Katastrophe wird es auch nicht geben.
 
Böller o.ä zuhause zu lassen, da diese derzeit eine Katastrophe auslösen kann.

Naja, das halte ich für ein wenig übertrieben. Ich denke aber schon dass diese lauten Explosionen während einer Fußball-Live-Übertragung sich in das Gedächnis von Millionen Menschen gebrannt haben. Allein aus diesem Grund wäre hier eine Assoziation schon naheliegend und der Verzicht ein Zeichen von Feingefühl und ein Sieg der Vernunft.
 
Man kann es auch ein bisschen übertreiben oder? Es wird wie immer im Dorf ein bisschen Pyro geben und anschließend hauen wir die weg und nehmen die drei Punkte mit. Und keiner wird Panik bekommen und eine Katastrophe wird es auch nicht geben.

BITTTEEEE!!!!

Wenige Tage nach todbringenden Sprechstoffattentaten rund um ein Fußballspiel mit Panik und allem ist Pyro einfach keine angemessene "Unterhaltungsform" - ganz, ganz, ganz egal was man sonst davon hält... .

:ohnemich:
 
Ihr könnt euch totquatschen zu Pyro, Böllern und ähnlichem - das nach einer Tat oder auch sonst so. Dadurch wird man das Thema nicht erledigen, keine Grundsatzmeinungen verschieben oder sich gegenseitig vom Für oder Wider belehren. Es artet einfach nur immer aus und macht das Thema kaputt in welchem es diskutiert wird. Ab hier wieder zum Spiel an sich, worum hier auch schon mehrfach gebeten wurde.
 
Am kommenden Spieltag treffen 2 völlig unterschiedliche Mannschaften aufeinander. Beide Teams sind mit völlig verschiedenen Voraussetzungen in diese 2. Liga gestartet. Während die eine, die diesmal den Gastgeber gibt, sicherlich in dieser Saison an den Aufstiegsplätzen schnuppern wollte, war die andere von Beginn an auf Kampf gegen den Abstieg, d.h. Liga halten programmiert! Beide konnten aber bisher ihre gesteckten Ziele nur annähernd erreichen. Beide trennen im letzten Drittel der Tabelle weniger Punkte, als eine Hand Finger hat. Aber es gibt doch 2 Unterschiede, die sich möglicherweise beim kommenden Aufeinandertreffen für den MSV positiv auswirken kömnten?

* Wir haben den Trainerwechsel bereits hinter uns, hoffen das dieser Joker sticht! Dlf. Hat ihn möglicherweise bei einem weitererm Misserfolg noch vor sich!

* Während der MSV gegen einen klaren Aufstiegskandidaten und aktuellen Tabellenführer ein starkes Unentschieden ereichen konnte, hat die Fortuna sich gegen eine der momentan stärksten Mannschaften der Liga in Hamburg eine 0:4 Klatsche abgeholt !

Wir gehen mit dem Guten Gefühl ins Spiel, das könnten wir packen, wenn jenes und dieses bei uns richtig fultioniert, während der Gegner, zumal zuhause sicherlich nicht vor Selbstvertrauen strotzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Profis mit TrauerflorSchweigeminute in der Bundesliga

Mit einer Schweigeminute wird der deutsche Profifußball am kommenden Wochenende der Opfer der Terroranschläge von Paris gedenken. Zudem werden die Spieler der Bundesliga und der 2. Liga Trauerflor tragen, wie die Deutsche Fußball Liga in Frankfurt/Main mitteilte.

Wurde vorhin so von der Bild gemeldet.
 
Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber wie fährt man am besten zum Stadion Freitag?
Beim letzten Spiel in Ddorf gab es ab "Düsseldorf Airport" Sonderbusse für uns.. Hat einer Infos ob es die wieder ab da gibt oder eine andere Verbindung?

Hauptsache wir sind zahlreich vor Ort :)
Rutsche jetzt schon unruhig auf meinem Bürostuhl hin und her wenn ich an Freitag denke.. :jokes2:
:jokes20: Pyro hin oder her, ich mag mich hier auf keine Seite stellen, es aber in Verbindung mit den Geschehnissen von Freitag zu bringen finde ich etwas übertrieben.. In der Schweigeminute wirklich schweigen und dann sollte das für uns die nächsten 90 Minuten hinten angestellt werden.
Derby ist Derby und hat seine eigenen Gesetze.
 
Vielleicht eine etwas doofe Frage, aber wie fährt man am besten zum Stadion Freitag?
Beim letzten Spiel in Ddorf gab es ab "Düsseldorf Airport" Sonderbusse für uns.. Hat einer Infos ob es die wieder ab da gibt oder eine andere Verbindung?

So hab ich es auch gelesen und das ist auch als Empfehlung ausgegeben.
RE zum Airport ab da sollen Busse zur Gästekurve fahren.
 
Genauere Infos zu Sonderzügen und Abfahrtzeiten werden Mittwoch bekannt gegeben. Es fahren wohl auch viele mit der U79 bis Wittlaer, wo Busse bereit stehen die zum Gästeblock fahren.
 
Gibt es da auch zeitliche Pläne zu? Wir können es absolut nicht einschätzen wie wir die Hin- und Rückfahrt planen sollen. Kommen def. mit dem Auto.
 
Über Ddorf Bahnhof und die U78 geht es meist deutlich schneller. Ein paar rotweiße Mitfahrer jucken mich nicht. ;-))
Wenn es nicht allzu sehr schüttet fahre ich aber doch besser per Rad. Besonders nach dem Spiel herrscht dort sonst immer Chaos, ob Bahn oder Auto, es braucht viel Geduld.
Per Rad ist man dagegen sehr schnell unterwegs, in welche Richtung auch immer.
 
Über Ddorf Bahnhof und die U78 geht es meist deutlich schneller. Ein paar rotweiße Mitfahrer jucken mich nicht. ;-))
Wenn es nicht allzu sehr schüttet fahre ich aber doch besser per Rad. Besonders nach dem Spiel herrscht dort sonst immer Chaos, ob Bahn oder Auto, es braucht viel Geduld.
Per Rad ist man dagegen sehr schnell unterwegs, in welche Richtung auch immer.

Bitte beachten, dass man vom Gästeblock nach dem Spiel nicht mehr zum U-Bahnhof ESPRITarena/Messe Nord kommen kann.
Von Nichtgästeblocks ist dann Gästeparkplatz P2 nur noch auf Umwegen zu erreichen.
 
Auch aus MSV-Sicht ist es mir unverständlich, wie man einem Abstieg der Fortuna gleichgültig gegenüber stehen kann. Wir erleben es doch gerade hier, welche Spannung und Vorfreude derartige Lokalderbys auslesen; ist ja fast so wie :kacke: gegen Dortmund. Da wären mir fast alle Westmannschaften lieber als Sandhausen oder FSV Frankfurt.
Insofern kann ich Shanghai nicht verstehen.
 
So sehr ich Derbys auch schätze, aber langfristig würde es wirtschaftlich für uns sicherlich besser sein, wenn die Fottuna wieder dahin verschwindet wo sie lange Zeit war: in der Versenkung!
Ich befürchte, dass so mancher "neutrale" Zuschauer sich aufgrund der Infrastruktur und der Stadiongröße einfach eher dorthin orientieren wird als in richtung Wedau. Ebenfalls denke ich, dass eventuell der eine oder andere Sponsor aus der Region sich im Zweifel eher für die Lackschühchen aus der Landeshauptstadt entscheidet, als für den ehrlichen Malocherclub aus der (in den Augen vieler unwissender) dreckigen Arbeiterstadt.
 
Chanturia hat gestern getroffen gegen Albanien - sollte er spielen, wird er motiviert sein.
Dann kommt das Duo Obinna/ Chanturia richtig in Schwung und lässt die (in ganz Europa gefürchtete) Flügelzange Robbery vergessen!

Forza MSV! :cono:
 
Kann ich mir nicht vorstellen, letzte Woche war noch einiges an Plätzen frei im Ticket-Shop in Düsseldorf. Wäre natürlich eine sehr schöne Kulisse für Derby-Abstiegskampf (oder um es in der Zielsetzung der Fortuna vor der Saison zu formulieren : Aufstiegskampf :lol: )!
 
Wieviele passen in die bunte Legoklötzchenhalle rein? 50.000? Die kommen niemals -zumal beide Vereine leicht bis massiv abstiegsgefährdet.

Tageskasse wird öffnen.
 
Der halbe Duisburger Süden stinkt nach Fortuna. Was ich da beim Jugendtrainig an Klamotten, und auf Fahrten an Bettwäsche sehen mußte geht auf keine Kuhhaut.

Na ja, da läufste bestimmt in der falschen Gegend rum. Sicher gibt es den ein oder anderen im Süden, der für die Roten ist aber ich behaupte jetzt mal, dass der Duisburger Süden überwiegend MSV-Gebiet ist...

Zum Spiel: Wird eine schwierige Aufgabe aber ich rechne mit einem knappen positiven Ausgang - für Blau-Weiss! :)
 
Besonders nach dem Spiel herrscht dort sonst immer Chaos, ob Bahn oder Auto, es braucht viel Geduld.
Geduld braucht man bei jeder Großveranstaltung, bei der zehntausende Leute zur gleichen Zeit nach Hause fahren, aber ich war bisher bei jedem Spiel mit dem Auto dort und hatte nie überdurchschnittliche Probleme mit der Abfahrt. Eigentlich geht das da sogar recht zügig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben