sempertalis
Regionalliga
2 von 17
So, die Hinrunde ist rum. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal
so ein sportliches Desaster erleben muss, wie seinerzeit in den 80ern,
als wir dann letztlich in die Oberliga Nordrhein abgestiegen sind.
2 Siege aus 17 Spielen. Ich kann es einfach kaum glauben.
Bei dieser Bilanz verspüre ich heftigen seelischen Schmerz.
Es ist für mich fast unerträglich meinen Verein sportlich
so überfordert zu sehen. Kommentare voller Mitleid, Gegner,
die teilweise im Stile eines Trainingsspiels 3 Punkte gegen uns
einfahren und viele nette Kleinigkeiten mehr. Damit kann ich
unglaublich schwer umgehen.
Mir braucht keiner mit dem Hinweis zu kommen, "dann geh doch
zu Schlacke etc...". Ich weiß schon sehr genau, woher wir kommen
und in welcher Situation wir sind. Aber all das rechtfertigt niemals
2 von 17. Diese Bilanz ist auch unter bestehenden Rahmenbedingungen
nicht akzeptabel und eine sportliche Katastrophe.
In der Einschätzung dessen, was in Liga 2 auf uns zukommt ist wohl
so einiges schief gelaufen. Auf und neben dem Platz. Der Etat ist es
mit Sicherheit nicht, der uns daran gehindert hat 15 - 17 Punkte auf dem
Konto zu haben und einen insgesamt wettbewerbsfähigeren Eindruck zu
machen und nicht nur in 5 Spielen. Es gibt durchaus Vereine, die nicht
wesentlich mehr zur Verfügung haben, als unseren derzeitigen Etat. Da
ist der Auftritt jedoch ein ganz anderer. 2 von 17 sollte nun allen gezeigt
haben, dass es berufliche Heiligenscheine nicht gibt. Für niemanden.
Was nun?
Eigentlich ist 2 von 17 ein schwerer Anker, der jede Zuversicht unerbittlich
in ein kaltes Grab zieht und jegliche Hoffnung brutal ersäuft.
Nächste Woche beginnt die Rückrunde. Sind wir abgestiegen?
Nein. Ist der Rückstand auf das rettende Ufer uneinholbar? Nein.
Natürlich verbietet es sich aus diesem Grunde aufzugeben. Natürlich
hofft man weiter, dass sich gewisse Spieler stabilisieren und auch verbessern.
Natürlich hofft man, dass sich die Mannschaft stabilisiert und verbessert.
Aufgeben ist nicht erlaubt. Ich für meinen Teil gebe nicht auf, weil es sich
einfach nicht gehört. Ist nicht meine Art. So macht man halt Wochentag
für Wochentag weiter, verdrängt das eindeutig Ersichtliche und die brutalen Fakten.
Und am WE hofft man wieder auf einen Sieg. Ob nun erspielt oder ergurkt.
Völlig egal.
Auch wenn es evtl. Leute gibt, für die das Wort "Erfolg" negativ
belastet ist und die dann anderen Leuten, die das Wort "Erfolg" im Zusammenhang
mit dem MSV nennen sofort reflexartig empfehlen, doch bitte den Verein
zu wechseln. Auch an diese Adressaten, die meinen, Punkte seien nicht so
wichtig, sei die Botschaft gerichtet: Uns hilft nur noch Erfolg, Erfolg, Erfolg,
Siege, Siege, Siege, Punkte, Punkte, Punkte.
Ist ja bald Weihnachten. Ich habe da eigentlich nur einen Wunsch. Ich hätte
da gern eines dieser Fußballwunder für unseren Spielverein.
So, die Hinrunde ist rum. Ich hätte nicht gedacht, dass ich nochmal
so ein sportliches Desaster erleben muss, wie seinerzeit in den 80ern,
als wir dann letztlich in die Oberliga Nordrhein abgestiegen sind.
2 Siege aus 17 Spielen. Ich kann es einfach kaum glauben.
Bei dieser Bilanz verspüre ich heftigen seelischen Schmerz.
Es ist für mich fast unerträglich meinen Verein sportlich
so überfordert zu sehen. Kommentare voller Mitleid, Gegner,
die teilweise im Stile eines Trainingsspiels 3 Punkte gegen uns
einfahren und viele nette Kleinigkeiten mehr. Damit kann ich
unglaublich schwer umgehen.
Mir braucht keiner mit dem Hinweis zu kommen, "dann geh doch
zu Schlacke etc...". Ich weiß schon sehr genau, woher wir kommen
und in welcher Situation wir sind. Aber all das rechtfertigt niemals
2 von 17. Diese Bilanz ist auch unter bestehenden Rahmenbedingungen
nicht akzeptabel und eine sportliche Katastrophe.
In der Einschätzung dessen, was in Liga 2 auf uns zukommt ist wohl
so einiges schief gelaufen. Auf und neben dem Platz. Der Etat ist es
mit Sicherheit nicht, der uns daran gehindert hat 15 - 17 Punkte auf dem
Konto zu haben und einen insgesamt wettbewerbsfähigeren Eindruck zu
machen und nicht nur in 5 Spielen. Es gibt durchaus Vereine, die nicht
wesentlich mehr zur Verfügung haben, als unseren derzeitigen Etat. Da
ist der Auftritt jedoch ein ganz anderer. 2 von 17 sollte nun allen gezeigt
haben, dass es berufliche Heiligenscheine nicht gibt. Für niemanden.
Was nun?
Eigentlich ist 2 von 17 ein schwerer Anker, der jede Zuversicht unerbittlich
in ein kaltes Grab zieht und jegliche Hoffnung brutal ersäuft.
Nächste Woche beginnt die Rückrunde. Sind wir abgestiegen?
Nein. Ist der Rückstand auf das rettende Ufer uneinholbar? Nein.
Natürlich verbietet es sich aus diesem Grunde aufzugeben. Natürlich
hofft man weiter, dass sich gewisse Spieler stabilisieren und auch verbessern.
Natürlich hofft man, dass sich die Mannschaft stabilisiert und verbessert.
Aufgeben ist nicht erlaubt. Ich für meinen Teil gebe nicht auf, weil es sich
einfach nicht gehört. Ist nicht meine Art. So macht man halt Wochentag
für Wochentag weiter, verdrängt das eindeutig Ersichtliche und die brutalen Fakten.
Und am WE hofft man wieder auf einen Sieg. Ob nun erspielt oder ergurkt.
Völlig egal.
Auch wenn es evtl. Leute gibt, für die das Wort "Erfolg" negativ
belastet ist und die dann anderen Leuten, die das Wort "Erfolg" im Zusammenhang
mit dem MSV nennen sofort reflexartig empfehlen, doch bitte den Verein
zu wechseln. Auch an diese Adressaten, die meinen, Punkte seien nicht so
wichtig, sei die Botschaft gerichtet: Uns hilft nur noch Erfolg, Erfolg, Erfolg,
Siege, Siege, Siege, Punkte, Punkte, Punkte.
Ist ja bald Weihnachten. Ich habe da eigentlich nur einen Wunsch. Ich hätte
da gern eines dieser Fußballwunder für unseren Spielverein.