Mag ja sein, das Chanturia der technisch beste Spieler im Team ist. Aber solange er es nicht lernt, seine Technik zum wohle der Mannschaft einzusetzen, wird er immer und überall scheitern.
Chanturia hat diese Saison 2 mal von Beginn an gespielt, wenn ich das richtig im Kopf habe. Das eine mal war gegen die Löwen, da hat man erst gemerkt, das er dabei ist, als er ausgewechselt wurde und das andere war in Leipzig, wo er zumindest nicht ganz unbeteiligt am 1. Gegentor war. Also in den Spielen, wo er ran durfte, sind mir genau zwei Szenen positiv haften geblieben, das Tor gegen Paderborn und ein Freistoß gg Dummdorf an die Latte. Die anderen Szenen waren den Ball am eigenen 16er vertändeln, sich in die Gegner festrennen, unnötige und dumme Fouls auch vorm eigenen 16er, wie z.B. gg Paderborn oder einfach nicht nachsetzen und stehen bleiben. Also wenn er so gut ist, wie viele hier anscheinend meinen, dann muß man ihn mal fragen, warum er es sowenig zeigt.
Und mal ganz unter uns... Das Gruev offensichtlich nicht der einzige Trainer ist, der der Meinung ist, das seine Schwächen gegenüber seinen Stärken, noch, deutlich größer sind, zeigt doch wohl eindeutig, von wo wir ihn verpflichtet haben... er war Vertragslos und das ganz bestimmt nicht, weil seine Fähigkeiten so herrausragend sind, das diese seine Schwächen kaschieren können.
Man darf nicht vergessen, Gino wollte Chanturia, ob Gruev diesen Transfer so gewollt hätte, wies niemand ...
Ein Spieler wie Chanturia kann den Unterschied machen, allerdings in beide Richtungen, das muß man einfach so sehen.
Für mich steht Chanturia in der Pflicht, sich anzubieten, im Trainig und den Spielen, wo er gebracht wird. Bringt er Leistung, bringt seine Fähigkeiten für die Mannschaft ein, dann wird auch Gruev nicht do dämlich sein, ihn nicht zu bringen.