#36 Giorgi Chanturia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
...Wenn da teilweise ein Scheidhauer vorgezogen wird finde ich das schon irritierend.

, dass ein Spieler vorgezogen wird, der wohl zu den Besten der Vorbereitung gehörte? ... stimmt, Leistung zeigen, sich aufdrängen ist für viele sehr irritierend.
Chanturia wird sicherlich seine Einsätze kriegen. Um so mehr, je besser die Defensive steht und Fehler abstellt.
Man muss die Nichtberücksichtigung von Chanturia nicht nur als Votum gegen Ihn sehen. Teilweise sind auch die Leistungen seiner Hinterleute verantwortlich.
 
[QUOTE="karibik59, post: 998319, member:[/QUOTE]
Chanturia wird wohl keine Rolle mehr spielen----der größte Fehler des Übungsleiter-------


Nein, das glaub ich nicht. Chanturia wird wichtig werden und er wird spielen.
Unsere beiden IGs sind nicht blöd. Chanturia wird helfen. Wenn nicht von Anfang an dann zur Halbzeit oder mal ab der 60. Minute.
Aber IG wird nicht auf ihn verzichten, ob aber über 90 min. werden wir sehen.
Es kommt auf die Idee an, wie ich ein Spiel angehen möchte und es gibt einfach verschiedene Ansätze und verschiedene Gegner.
Chanturia wird uns helfen, Tore schießen und den entscheidenen Paß für drei Punkte geben. Ob es am Ende reicht wird die Mischung machen.
Aber ich bin sicher, das er spielen wird und uns hilft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das glaub ich nicht. Chanturia wird wichtig werden und er wird spielen.
Unsere beiden IGs sind nicht blöd. Chanturia wird helfen. Wenn nicht von Anfang an dann zur Halbzeit oder mal ab der 60. Minute.
Aber IG wird nicht auf ihn verzichten, ob aber über 90 min. werden wir sehen.

Sehe ich ähnlich. Wenn man die Bochumaufstellung sieht gehen wir zunächst einmal auf eine auch physische Dominanz, um dann hinten raus noch einmal spielerische Varianten zu haben, wenn man sich dauerhaft neutralisiert.

Da kann Chanturia sogar lebenswichtig werden - denn die Unterschiede sind nicht groß - er kann ihn eben machen.

Man kann jetzt stundenlang diskutieren, ob man lieber erst vorlegt und dann sichert, oder umgekehrt. Fakt ist: Gino hatte Plan 1 und scheiterte. Mit Plan 2 sind wir zuletzt deutlich besser gefahren.

Ich will sehen, dass Chanturia sich in den kommenden Monaten eine goldene Brücke zu höheren Aufgaben baut.

Die Bühne ist bereitet.
 
Der beste,weil kompletteste Fußballer im Kader,arbeitet gerade an seinem Comeback und wird hoffentlich bald wieder fit sein. . Ansonsten ist es hier mittlerweile eine Endlosschleife,die keiner von uns abschliessend beantworten kann.Da unser Trainer schlussendlich auch den Kopf für seine Entscheidungen hinhalten muss,kann ich mir nur vorstellen das er sie nach bestem Wissen und Gewissen treffen wird.
 
Scheidhauer ist in der Vorbereitung und auch im letzten Pflichtspiel gegen Bochum als Mittelstürmer eingesetzt worden. Und ja, da ist er besser als Chanturia!

Wobei ein Mittelstürmer eigentlich dafür da sein sollte Tore zu schießen.Da sind beide gleichauf.Ansonsten ist hast du recht.Ein Chanturia ist eher HS anstatt MS.Ein Scheidhauer ist mir aber als alleiniger Stürmer zu Torungefährlich.Hat aber nicht unbedingt was mit Chanturias Position zu tun.
Die Kritik mit der schwachen Defensivarbeit würde sich aber evtl erledigen wenn Chanturia einfach mal Zentraler (HS,OM) zum Einsatz kommt ? Dies hat man in der Vorbereitung,zumindest in den Testspielen, leider versäumt.Oder über links wobei sich da wohl wenig im Vergleich zu Rechts verändern würde.
 
Weil man Chanturia ja auch schon so oft die Möglichkeit gegeben hat sich auf einer anderen Position zu beweisen. Außerdem arbeitet er auch auf Außen nicht weniger defensiv mit als zb ein Bröker. Ich bleibe dabei das es extrem fahrlässig ist den besten Fußballer im Team auf der Bank versauern zu lassen.
Sollen ihn verkaufen, was bringt es diesen Spieler von Trainerseite zu ignorieren und dann weiter zu bezahlen.Scheidhauer und Bröker sind laut Gruev unsere Waffe für die Rückrunde, sogar ein King steht nur noch hinten dran.
 
Sollen ihn verkaufen, was bringt es diesen Spieler von Trainerseite zu ignorieren und dann weiter zu bezahlen.Scheidhauer und Bröker sind laut Gruev unsere Waffe für die Rückrunde, sogar ein King steht nur noch hinten dran.
Der Junge war vereinslos,kannst ja mal einen Verein bringen der ihn im Sommer nicht wollte und jetzt Kohle auf den Tisch legt. . Das Zitat von Gruev kannst du am besten gleich mitliefern.
 
Scheidhauer ist in der Vorbereitung und auch im letzten Pflichtspiel gegen Bochum als Mittelstürmer eingesetzt worden. Und ja, da ist er besser als Chanturia!
Echt? Chanturia hat doch diese Position noch nicht einmal spielen dürfen. Und nur weil der Scheidhauer ne Kante ist, ist der noch lange kein Mittelstürmer. Kopfballtore kann der schomma nich. Und der Ball ist nicht sein Freund, den Kopf hebt er auch nicht um den besser postierten Mann zu sehen (so sagt man in diesem Portal). Nach Toren liegen beide gleich auf, obwohl der Scheidhauer auf der deutlich besseren Ausgangsposition spielt. Aber wenn´s danach geht, müsste ja Bohl in den Sturm ;)
 
Genau, der rennt immer nur mit dem Kopf gen Boden gerichtet frontal vor die Bande. Deswegen hat er neben dem Tor auch schon 3 Vorlagen. Wie viele hat Chanturia doch gleich?

Im Showboating ist Chanturia auf jeden Fall der Babo des Kaders, aber wenn man schon zwei Spieler "gegeneinander ausspielen" muss, dann doch bitte Bröker und Chanturia. Wir haben derzeit 4 fitte Mittelstürmer im Kader, da muss nicht noch ein Außernspieler als fünfer in die Mitte gezogen werden.

Aber wir drehen uns was das angeht wirklich im Kreis. In 2-3 Wochen, wenn die ersten Spiele gespielt sind sind wir schlauer.
 
Chanturia als MS? Damit man nachdem flacher Aufbau nich klappt auch keinerlei hohen Bälle anbrigen kann? Macht Sinn. :top: Aber stattdessen kann man natürlich auch den King auf Rechtsaußen bringen. :nunja:
 
Im Showboating ist Chanturia auf jeden Fall der Babo des Kaders, ...

:jawoll: Jawoll Herr Kaleu! (Keine Ahnung was er meint und was ich jetzt machen soll)


...aber wenn man schon zwei Spieler "gegeneinander ausspielen" muss, dann doch bitte Bröker und Chanturia.
Ich hoffe, dass das Team von gegeneinander ausspielen noch etwas entfernt ist. Aber tatsächlich sehe ich Chanturia auch nicht als MS. Aber hohe Bälle auf Scheidhauer möchte ich auch nicht sehen. Und auch die hohen Dinger auf den King funktionieren diese Saison nicht wirklich. Ich wünsche mir daher ein geordenetes, gerne auch flaches Spiel, aber dazu müssen Techniker ins Spiel. Obinna will jeder ist klar, und als zweiten gab es bisher halt nur Chanturia. Mal schauen ob durch Tomane noch ein belebendes Element hinzu kommt. Wer weiß, vielleicht dürfen ja auch mal 2-3 von denen gleichzeitig ran.
 
Showboating meint "Hacke, Spitze, 1-2-3", und darin ist Chanturia der Beste. Vielleicht auch in Sachen Ballbehandlung. Gruev scheint ihm aber nicht zuzutrauen das für die Mannschaft gewinnbringend einzusetzen. Über die Gründe ist hier viel spekuliert worden.

Und für geordnetes, flaches Spiel sind zumindest für mich Übersicht und Spielverständnis wichtiger als reine Technik. Wenn es auf die zuletzt erprobte Aufstellung als Startelf in Bielefeld hinaus läuft geht Gruev mit zwei Spitzen und Janjic als zweitem ZM schon ziemliches Risiko, da stehen dann 5 Offensivspieler plus zwei sich immer wieder offensiv einschaltende AV auf dem Feld. Das Argument "spielt Chanturia nicht, wird nicht auf Sieg gespielt" zieht da nicht mehr. Aber in gut einer Woche sind wir alle schlauer :glaskugel:
 
Showboating meint "Hacke, Spitze, 1-2-3", und darin ist Chanturia der Beste. :glaskugel:

Sach dat doch gleich ;) Und das ohne Spielverständnis nichts geht, das wissen wir doch alle. Durch seine Technik wäre Deutschland noch kein mal Weltmeister geworden. Und so extrem wie "spielt Chanturia nicht, wird nicht auf Sieg gespielt" habe ich es noch nie gesehen. Ich denke aber, dass man einfach nicht so weiter machen kann wie bisher. Das Vertrauen darauf, dass die Spieler in der Rückrunde 10% mehr bringen können, reicht mir nicht. Zumindest im Spiel nach Vorne fehlen nämlich den bisherigen Aufstellungen meiner Meinung nach dann eher 50%. Rein was die Technik anbelangt, den Einsatz spreche ich keinem ab.
 
Ein guter Trainer muss einem Spieler wie Chanturia lediglich beibringen, wann er seine Hackespitzeeinszweidrei Fussball spielen kann und wann es besser ist, einen besser positionierten Kollegen anzuspielen. Das kann so schwer nicht sein. Jemanden mit seinen fussballerischen Fähigkeiten auf der Bank schmoren zu lassen ist doch etwas fahrlässig. Ich hoffe, dass wir in Zukunft noch von seinem Talent profitieren können. Sehe ihn ehrlich gesagt lieber als z.B. ein Bröker. Nur meine persönlich, subjektive Meinung.
 
Mag ja sein, das Chanturia der technisch beste Spieler im Team ist. Aber solange er es nicht lernt, seine Technik zum wohle der Mannschaft einzusetzen, wird er immer und überall scheitern.
Chanturia hat diese Saison 2 mal von Beginn an gespielt, wenn ich das richtig im Kopf habe. Das eine mal war gegen die Löwen, da hat man erst gemerkt, das er dabei ist, als er ausgewechselt wurde und das andere war in Leipzig, wo er zumindest nicht ganz unbeteiligt am 1. Gegentor war. Also in den Spielen, wo er ran durfte, sind mir genau zwei Szenen positiv haften geblieben, das Tor gegen Paderborn und ein Freistoß gg Dummdorf an die Latte. Die anderen Szenen waren den Ball am eigenen 16er vertändeln, sich in die Gegner festrennen, unnötige und dumme Fouls auch vorm eigenen 16er, wie z.B. gg Paderborn oder einfach nicht nachsetzen und stehen bleiben. Also wenn er so gut ist, wie viele hier anscheinend meinen, dann muß man ihn mal fragen, warum er es sowenig zeigt.
Und mal ganz unter uns... Das Gruev offensichtlich nicht der einzige Trainer ist, der der Meinung ist, das seine Schwächen gegenüber seinen Stärken, noch, deutlich größer sind, zeigt doch wohl eindeutig, von wo wir ihn verpflichtet haben... er war Vertragslos und das ganz bestimmt nicht, weil seine Fähigkeiten so herrausragend sind, das diese seine Schwächen kaschieren können.
Man darf nicht vergessen, Gino wollte Chanturia, ob Gruev diesen Transfer so gewollt hätte, wies niemand ...

Ein Spieler wie Chanturia kann den Unterschied machen, allerdings in beide Richtungen, das muß man einfach so sehen.
Für mich steht Chanturia in der Pflicht, sich anzubieten, im Trainig und den Spielen, wo er gebracht wird. Bringt er Leistung, bringt seine Fähigkeiten für die Mannschaft ein, dann wird auch Gruev nicht do dämlich sein, ihn nicht zu bringen.
 
Chanturia hat diese Saison 2 mal von Beginn an gespielt, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Vier Mal sogar. Gegen Nürnberg hat er durchgespielt, gegen Sandhausen stand er 87 Minuten auf dem Platz. Das war auch mit Abstand sein bestes Spiel für uns. Allerdings war da die ganze Mannschaft gut. Gegen Düsseldorf hat er aber auch abgesehen von diesem einen Freistoß für Wirbel gesorgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vier Mal sogar...

Mein Fehler :o
Wobei das dann doch irgendwo zeigt, das er zumindest gg Nürnberg nicht aufgefallen ist und das spricht dann nicht für ihn. Gg Sandhausen wird er wohl sein bestes Spiel gemacht haben, konnte dieses leider nur am Radio verfolgen. Und gg Dummdorf fand ich ihn außer dem Freistoß jetzt eher weniger auffällig, wenn man davon absieht, das er 2x den Ball verloren hat, statt einen besser postierten Mann anzuspielen und dadurch statt ne Chance für uns nen Konter eingeläutet hat gg uns. Aber das eher subjektiv betrachtet...
 
Ich muss einmal eine Lanze über Chanturia brechen. Habe mich mit ihm in Belek ( in der Sauna:o) etwas unterhalten.
a) das er immer ein Spiel alleine gewinne möchte
b) immer mit dem Kopf durch die Wand( 2-3 Spieler ) vorher ausspielen möchte usw.
Antwort von ihm: Immer wenn er den Ball hat gucken alle immer was er mit dem Ball macht anstatt sich anzubieten.
also bliebe ihm nichts anders übrig als zu dribbeln. Kann man auch als Schutzfunktion auffassen, aber ich habe ihm das abgenommen. Mit Scheide würde es besser klappen. Kann aber auch nur sein, weil er dabei war:rolleyes:.
 
Ist vielleicht ein Mix aus Ausrede und Wahrheit. Ich glaube schon dass alles auf ihn schaut sobald er den Ball hat, denn die Bürde "Messi2" ist ja nicht ganz unerheblich.
Zum anderen kann aber das fehlende Anbieten seiner Mitspieler eine Entschuldigung sein, 80%-90% seiner Ballbesitze mit 3-4 Übersteigern zu beginnen. Wenn man so will ist das schon sehr sehr durchsichtig. Ist als gegnerischer Verteidiger nur die Frage "wann grätsche ich ihm passend vor dem Ball".

Dennoch glaube ich aber ist die Baustelle nicht Chanturia in Person, sondern die rechte Seite im Ganzen. Warum sollte ein Gruev auf Offensivpower verzichten wenn er das mit einer guten Defensive kompensieren könnte.
Da muss sich doch der rechte Verteidiger mit Chanturia einspielen und nicht Chanturia in kurzer Zeit sein fussballerischen Stil brechen.
Chanturia und Bohl gab es bislang ja noch nicht auf der rechten Seite oder? Wobei ich ja Feltscher immernoch als den besten RA von uns sehe.

Vielleicht ist Feltscher oft zu hoch, so ist bei Ballverlust von Chanturia rechts Holland und Duisburg in Not.
Ich sehe immer die hohen Bälle beim Gegner die vom Mittelfeld auf die Seite von Feltscher kommen. Oft (wie oft weiß ich nicht) steht Feltscher doch zu hoch, den Ball bekommt er meist nur ins Aus geköpft oder er rennt 20 Meter mit dem Gegner zur Grundlinie.

Aber... ich denke Chanturia sollte spielen, wenn er mit Feltscher eine Verbindung gefunden hat.
Denn man kann jetzt nicht sagen Bröker arbeitet besser in der Defensive, ich finde nämlich sind seine Ballverluste schon überraschender und noch näher am Tor, denn Bröker geht tiefer mit zurück.
 
er 2x den Ball verloren hat, statt einen besser postierten Mann anzuspielen und dadurch statt ne Chance für uns nen Konter eingeläutet hat gg uns. ..
Hm, das ist echt böse. 2 mal. Wow. Damit steht er sicher total alleine. Sonst hat ja noch keiner unserer Supertechniker-Auswahl jemals nen Ball verloren.

Das ist ein sehr junger Kerl, der mitten in der verkorksten Hinrunde ins kalte Wasser geworfen wird. Da macht er dann trotz allen Elends ein paar Spiele, in denen er einmal das Siegtor erzielt, einmal fast (in Ddorf) und ansonsten kaum Zeit bekommt, sich mal zu zeigen.
Was hat Bröker (zB, einer von Vielen) schon alles versemmelt? Was der sich schon für üble Klöpse geleistet hat geht auf keine Kuhhaut: Bälle hinten verstolpert, am eigenen 16er, aber wieviele super Aktionen hatte der denn schon? In Relation zu seinen Einsatzzeiten eher wenige.

Georgi bekommt einige wenige Ballverluste immer wieder aufs Brot geschmiert, was absolut unfair ist. Stürmer verlieren schonmal 2Kämpfe, das passiert sogar Messi persönlich, gehört sogar einfach dazu.
Wird der dann immer sofort ausgewechselt und auf die Tribüne verbannt?
 
Ich sehe diese Personalie ähnlich wie die Iljutcenkos: Vorplanung auf Liga 3- da könnten beide ein echtes Argument für uns werden. Sollte Chanturia jetzt schon signalieren, an der 3.Liga kein interesse zu haben, sollten wir ihn besser sofort ziehen lassen, ich fürchte nämlich nicht, er kann uns in der noch verbleibenden Zeit in Liga 2 nicht mehr entscheidend helfen .
 
Ich muss einmal eine Lanze über Chanturia brechen. Habe mich mit ihm in Belek ( in der Sauna:o) etwas unterhalten.
a) das er immer ein Spiel alleine gewinne möchte
b) immer mit dem Kopf durch die Wand( 2-3 Spieler ) vorher ausspielen möchte usw.
Antwort von ihm: Immer wenn er den Ball hat gucken alle immer was er mit dem Ball macht anstatt sich anzubieten.
also bliebe ihm nichts anders übrig als zu dribbeln. Kann man auch als Schutzfunktion auffassen, aber ich habe ihm das abgenommen. Mit Scheide würde es besser klappen. Kann aber auch nur sein, weil er dabei war:rolleyes:.

Ich denke, dass kann man ihm schon abkaufen. Das Problem hat ja nicht nur er. Wie oft sah man Papa Bajic achselzuckend beim Spielaufbau, weil sich niemand angeboten hat?

Chanturia hat dazu die Technik, dass das mit dem Dribbeln auch funktionieren kann. Also sucht er sein Heil halt darin - hat gegen Paderborn immerhin den Sieg gebracht.
 
Wow, er wird "voraussichtlich dem 18er Kader angehören", da "einige verletzt sind".
Und vielleicht darf er den anderen sogar Trinkflaschen reichen. [emoji33]
In Kaiserslautern ist er direkt nach der Pause im Vollsprint tatsächlich zu Rata gelaufen und hat ihm die Trinkflasche ins Tor gestellt. . Die Szene hat für mich jetzt nicht so gewirkt als ob er es musste,sondern eher als wenn er sich schon mit dem Team identifizieren kann.Es gab ja schon Gerüchte die in eine andere Richtung gingen.
 
Ich halte den Artikel nicht für weit her geholt.
Ich werde nicht müde zu behaupten, das ich zwei ( angestammte ) Spieler sehe, die uns in der Rückrunde helfen werden.
Einer davon ist Chanturia.
Glaubt an ihn und glaubt an unsere IG's .
Er wird die Spielzeit bei der richtigen Idee bekommen und den Unterschied ausmachen.
Glaubt dran oder lasst es. Ich bin überzeugt!
 
In Kaiserslautern ist er direkt nach der Pause im Vollsprint tatsächlich zu Rata gelaufen und hat ihm die Trinkflasche ins Tor gestellt. . Die Szene hat für mich jetzt nicht so gewirkt als ob er es musste,sondern eher als wenn er sich schon mit dem Team identifizieren kann.Es gab ja schon Gerüchte die in eine andere Richtung gingen.
Beim Sponsorentreffen am Sonntäg im Mattlerhof wollte der Fussballartist am Ende seiner Show einen Spieler dabei haben, da haben die MSV-Spieler "Meeessi, Meeessi, ..." skandiert, woraufhin er auf die Bühne gegangen ist und mitgemacht hat, machte also einen gut integrierten und akzeptierten Eindruck.
 
Auch wenn es hier im Thread " nur " um einen Spieler geht, ich bin der Meinung alle Spieler, die nicht nur das Potential, den Erfolgswillen und die Leidenschaft mitbringen, uns in diesem Abstiegskampf in irgend einer Form helfen zu koennen, muessen einfach beruecksichtigt werden, er allemale. Unsere Chancen sehe ich bei 50 %, die Ausschöpfung aller Ressourcen ist Pflicht und da muss er dabei sein !
 
Wie gut, dass wir noch einen Trainer haben, der für seine Entscheidungen letztendlich den Kopf hinhalten muss.

Ich selbst habe mich noch nicht festgelegt, was ich von Chanturia halten soll.
Erinnert mich manchmal an Markus Wedau. Der konnte auch viel, war superam Ball, aber irgendwas fehlte.
 
Für mich ein selbst- und ballverliebtes Subjekt. Kostet n Scheinwgeld und wird warscheinlich 0,0 Tore schießen. Mit solchen Leuten hatten wir hier nie Glück. Und der Spielverein wird dem sowat von egal sein, der verdient sein Geld und tschüss.
 
Für mich ein selbst- und ballverliebtes Subjekt. Kostet n Scheinwgeld und wird warscheinlich 0,0 Tore schießen. Mit solchen Leuten hatten wir hier nie Glück. Und der Spielverein wird dem sowat von egal sein, der verdient sein Geld und tschüss.
Erstens wird der von nem Geldgeber finanziert und zweitens bekommt er ja auch kaum Gelegenheit sich in der Mannschaft zu integrieren .ausserdem hat er im ersten Spiel direkt ne Bude gemacht und unseren sogenannten Stürmer sehen da alle nicht soo gut aus ???
Ein Denis Grote hat bei uns wieviel Tore geschossen ?
Oder King oder Kevin scheidhauer mit wieviel Spielminuten ?
 
Für mich ein selbst- und ballverliebtes Subjekt. Kostet n Scheinwgeld und wird warscheinlich 0,0 Tore schießen. Mit solchen Leuten hatten wir hier nie Glück. Und der Spielverein wird dem sowat von egal sein, der verdient sein Geld und tschüss.

Subjekt :nunja:
Er hat doch bereits gegen die Padis getroffen. All zuviel Einsatzzeit gab es ja danach nicht mehr.
Immer die letzten 10 Minuten wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen war.

Kann schon sein, dass er nicht der erhoffte Heilsbringer ist aber wie will man ihn wirklich fair
bewerten bei den kurzen Einsatzzeiten?
 
Schön das Chanturia das so sagt,
denn dieses Problem sehe ich als eines der Hauptprobleme
der abgelaufenen Spielzeit an.

Wobei dieses Problem nicht nur Chanturia betrifft,
sondern allgemein den "Ballführenden".
Wer beim MSV den Ball hat, ist leider all zu oft auf sich gestellt,
weil der Rest der Truppe nur zuschaut anstatt sich anzubieten.

Leider war es sehr oft so, dass der ballführende Spieler die "ärmste Sau" auf dem Platz war, weil er keine Anspielmöglichkeiten hatte. Einige unserer Spieler vermittelten immer wieder den Eindruck,
den Ball nach Möglichkeit einfach nur ganz schnell wieder los werden zu wollen,
so unter dem Motto:" Hier mach Du mal."
-Verantwortung übernehmen
-Das Spiel an sich reißen
-Die Führung zu übernehemen auf dem Platz
....alles Fehlanzeige -dafür fühlte sich niemand verantwortlich.

Ich hoffe dass Gruev das erkannt, und daran gearbeitet hat,
ansonsten sehe ich schwarz.
 
Ja, etwas barsch formuliert, sorry. Der Kenner betrachtet die Uhrzeit und weiß Bescheid :D Ich werd mit dem nicht warm. Klar, die Kugel klebt ihm am Fuß, aber oft ist das doch ziemlich brotlose Kunst. Mich würden mal die Gründe interessieren, warum der kaum Spielzeit bekommt - ob das nur sein Defensivverhalten ist?
 
Ja, etwas barsch formuliert, sorry. Der Kenner betrachtet die Uhrzeit und weiß Bescheid :D Ich werd mit dem nicht warm. Klar, die Kugel klebt ihm am Fuß, aber oft ist das doch ziemlich brotlose Kunst. Mich würden mal die Gründe interessieren, warum der kaum Spielzeit bekommt - ob das nur sein Defensivverhalten ist?


Achtung, nicht gänzlich ernst zu nehmend:
Kann man doch hier nachlesen. Weil Gruev unser Trainer ist und der halt überhaupt gar keine Ahnung von Fußball hat. Jeder der was vom Fußball versteht, würde den spielen lassen. Hier also Ca jeder. ;) :D

Vielleicht sollte man nun einfach mal abwarten. Mein persönlicher Eindruck im Training ist auch, dass er langsam verstanden hat, worauf es ankommt. Er nimmt die harte/härtere Gangart an und geht in die Zweikämpfe. Dementsprechend geh ich davon aus, dass er demnächst auf die Spielzeiten kommt.
Zum Thema warum bröker spielt, der macht defensiv auch nicht mehr. Es ist denke ich einfach was anderes wenn man nen 1,90 Mann dahin stellt wo jemand irgendwo vorbei soll oder eben chanturia. Bröker hat da ne andere physis. Das dürfte der Grund sein, warum er als defensiv wichtiger erachtet wird. Ist aber nur meine Meinung.
 
Aus meiner Sicht steht Gruev eher auf den Typ Scheidhauer aber das ist natürlich nur meine Ansicht. Warum das so ist verstehe ich nicht wirklich. Aber allgemein scheint es so als ob er die Kämpfer bevorzugt. Für mich macht es die Mischung aus solchen Jungs und aus denen die was mit dem Leder anfangen können und auch mal einen Pass über 10 Meter an den mann bringen. Sieht der Coach aber anscheinend anders.
 
Ich denke, im Gegensatz zu allen anderen hier will Gruev ihn weiterentwickeln und gibt ihm die nötige Zeit dafür. Im Zweikampf macht er schon Fortschritte, taktisch kann er noch zulegen.

Nicht wie Sasic oder die anderen Flitzpiepen haben wir jetzt einen Trainer, bei dem die einzelnen Spieler noch etwas lernen können. Gegen ein bisschen Nachhaltigkeit habe ich nichts. Wenn Chanturia uns auf den letzten Metern den Nichtabstieg sichert, auch nichts :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben