1. Bundesliga Saison 2014/2015

War oft genug KA und es hat oft geregnet, weshalb sich in der Jauchegrube Wildpark alles in eine Schlammwüste verwandelte. Die Stufen im Gästebereich mit Sand gefüllt. Alles total versifft, unfreundlich, im Nebenblock am Trennzaun ein paar dauerpöbelnde Zombies. Kambodscha zur Regenzeit.

Daher bitte aufsteigen, KSC. Dann lieber Reeperbahn, 31.500 an der Wedau und von ihrem hohen Ross heruntergeholte dauernäselnde Hanseaten.
 
Die Chance für den KSC besteht darin, dass der HSV unterschwellig und auf dem Hintergrund der letzten erfolgreichen Relegation vielleicht trotz vehementer Dementi doch mit einer einer Spur zuviel Selbstbewusstsein in die Begegnung geht. Mit jeder Minute, die der KSC ohne Gegentor bleibt, wird sich dann wieder Verunsicherung einstellen und am Ende könnte es auf ein Unentschieden hinauslaufen.
Aber wie man den Hamburger Dusel so kennt, werden die dann wie gegen Fürth mit einem auswärts erzielten Tor wieder durch sein. Deshalb: heute bitte 1:1; in Karlsruhe 0:0, damit die Rothosen mal nachempfinden können, wie sich Fürth damals gefühlt hat.
 
Bin da ganz bei Hardy , solange es 0:0 steht bzw stehen bleibt wird der HSV immer nervöser, ein zwei Chancen auf Seiten des KSC und schon hat Labbadia die Suppe.

Ich hoffe einen ganz dreckigen Sieg des KSC.
 
Da kann ich mich nur anschließen!

Motto: Uhr anhalten!


703ksc_100dpi.jpg
 
Nix gegen den HSV als Gesamtkonstrukt, aber die Stümperei der letzten Jahre muß einfach ein happy end in der 2. Liga finden, damit die Jungs wieder Bodenhaftung kriegen.

Und wenn die 2015/16 hinter uns zweiter werden, auch ok.
 
Ja, KSC macht das aber auch verdammt klever bis jetzt. Der HSV total Ideenlos und zu oft viel zu hektisch und unkonzentriert.
 
Würde es 0-3 stehen könnte sich der HSV nicht beschweren. Eine ganz Erbärmliche Vorstellung vor Heimischer Kulisse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, voll kacke, aber 1:1. So ist das, wenn man die Buden nicht macht. Hoffentlich bricht der KSC jetzt nicht zusammen.
 
3 Torchancen in 90 Minuten als Erstligist mit einem Etat > 35 Mio. EUR und als Heimteam - beschämend.

Schade, dass die Badener nicht eine Ihrer zahlreichen Konter zum zweiten Treffer genutzt haben oder einer der beiden Lattenkracher reingegangen ist.
Danach wäre der HSV auseinander gebrochen.

So haben die Hamburger weiterhin Chancen auf den Ligaerhalt.

Aber ich sage: wenn der KSC im Rückspiel keinen seiner schwächeren Tage erwischt, dann ist der HSV endgültig fällig für Liga 2 und wir haben ein interessantes Auswärtsziel mehr. :)
 
Läuft es normal kannst du nach dem Spiel an der beschissenen Uhr schon vorsorglich den Netzstecker ziehen!
Mit Halbzeit 1 die 5. relegationshalbzeit unter aller Sau hingelegt, 2 Wahnsinns Lattentreffer, dann die Niederlage der Fairness weil der Jung nicht fällt aber auch kein Tor schießt....
Und auf einmal ist die Pille drin. KSC allerdings auch mit vielen übel verdaddelten Angriffen!

HSV bis auf 15min keinerlei Berechtigung für Liga 1 nachgewiesen.

Im Rückspiel sind sie fällig!
 
Das Beste ist mal wieder die ARD: Beckmann, Simon und Oliver "Dittsche" Dittrich am Mikrofon, in einem solche wichtigen Spiel solch ein parteiisches Journalistegespann samt Halbzeitgast ist schon arrogant. Fehlten nur noch die HSV-Schals. Und wie schockiert Simon war, als der KSC in Führung ging. Man, man, man ARD, ich hab ja nichts gegen Gebühren, aber das war manchmal schon recht unprofessionell. Bis zum Ende, als Simon die gelbe Karte gegen den HSV wegen eines Schubser monierte. Fehlt im Rückspiel nur noch Jörg Wontorra...
Lilienthal
 
Der KSC hat genauso gespielt, wie man ein Relegationsspiel beim Klassenhöheren angehen muss.
An deren Stelle würde ich mich jetzt aber trotzdem ärgern, denn eigentlich war man die bessere Mannschaft und hat lediglich in der 53.Minute durch diesen Doppel-Lattentreffer eine vorzeitige Entscheidung versäumt.
Erster tipp stimmt, jetzt ein 0:0 in Karlsruhe und der HSV darf seine schöne Uhr ins Museum stellen.
 
Ich kann den HSV nicht mehr sehen. Die sind überreif!
Das ewige Gerede von der Uhr, vom Dino; die Gesänge wie immer erste Liga und und und...
Letztes Jahr mit zwei Unentschieden in der Relegation drin geblieben. Heute Glück bei der "Doppellatte" und dann aus dem Nichts der Ausgleich.
Peinlich auch ständig den "Vorsänger" zu hören, als hätte die ARD ihm das Mikro in die Hand gedrückt.
Ich hoffe das Montag der HSV endlich abgestiegen ist!
 
Was war das für ein hilfloses Gebolze in den letzten 10 Minuten. Erbärmlich, die Spieler haben allesamt mit ihren Nerven zu kämpfen. Kein Wunder in dieser Relegation.
Dennoch hat der Ksc viel zu wenig aus der Führung gemacht, stand schon in Halbzeit 1 lange Zeit zu tief. So eine verunsicherte Truppe wie der HSV ist leicht zu knacken, wenn du die früh attackierst, oder mal mehr über Außen spielst und den Abschluss suchst. Dennoch hat der KSC lange Zeit mit einfachsten Mitteln diese Hamburger beherrscht und sie hilflos anrennen lassen. Das Rückspiel wird eine reine Nervensache. Bloß nicht auf 0-0 gehen.
 
In einem Spiel sind wir alle schlauer.
Entweder ihr heult alle weiter rum, weil der HSV unverdient drin bleibt, oder aber ihr könnt euch auf eine geile Auswärtstour freuen.

Es bleibt spannend :)


MSV & HSV !
 
Entweder ihr heult alle weiter rum...

Na, was soll denn diese despektierliche Formulierung? "Rumgeheult" wird hier allerhöchstens wenn der MSV auf- oder absteigt, aber nicht wenn dem HSV ein gerechtes oder ungerechtes Schicksal widerfährt. Ich persönlich brauche keinen Zweitverein -schon gar nicht die aus meiner Sicht als hochnäsig kennengelernten HSV-Hanseaten. Wenn diese die urkomische Wendung "MSV & HSV" lesen, werden auch sie grinsen müssen. Wenn sie allerdings an die letzten 25 Minuten in KA anknüpfen können, wird der KSC seine in HH fehlende Cleverness noch bitter bereuen. Das ist doch wieder fast genauso gelaufen wie im Hinspiel gegen Fürth 2013/14. Gut, jetzt haben sie ein Auswärtstor kassiert, können aber auch auswärts treffen. Noch alles völlig offen. Leider...
 
Diesmal wird es nicht reichen. Schon allein das Auswärtstor ist eine schwere Bürde, die DIESER HSV nicht tragen kann. Dazu kommt, daß nach wie vor die Defensive mehr Schrecken beim HSV selbst verbreitet, als die Offensive beim KSC. Planlos, Hektisch, teilweise unfassbar gedankenlos und schlampig bis hin zu aberwitzig selbstmörderisch. Ich glaube nicht, daß sich da besonders viel ändert.

Viel schlimmer als das Spiel, zu dem eigentlich alles schon gesagt worden ist, fand ich dann aber den direkten Vergleich zwischen Labbadia und Kauczinski in der Inquisitionsrunde bei Beckmann. Während Labbadia dünnhäutig, turboschnell semi-eskalierend exklusiv Dinge gesehen hat, die er wohl gerne gesehen hätte, wirkte Kauczinski realistisch, nüchtern und insgesamt seiner und vor allem seiner Mannschaft sicher. Da ich Bruno aus gewissen Gründen ziemlich gut "kenne", befüchte ich hinter dem rosaroten Schöngerede nichts anderes als nackte Panik und nur sehr wenig Vertrauen in die eigene Truppe.
 
Was mir übrigens positiv auffiel: Die unaufgeregte Kommentierung der Pyoraktionen der Badenser. Kein Wort von Krawall, Hooligans oder was sich div. Moderatoren sonst für hirnlose Begriffe zurecht legen.
 
Das ist es, was ich oben meinte:

Kauczinski-Interview bei Sky.

Reporter: Wie sehr schmerzt es, dass Peitz im Rückspiel gesperrt ist?
Kauczinski (lacht): Das wussten wir. Hat mich gewundert, dass es bis zur 78. Minute gedauert hat.

Ich muß zugeben, der Kauczinski gefällt mir :D
 
Das er von einem Akademiker erwartet als Regultiv zu fungieren. Und das will er, der Autor nicht "uns" (oder bist du uns?) sondern "dir" mitteilen...

Deine Erwartungshaltung interessiert den Akademiker aber -mal ganz unakademisch ausgedrückt- nicht die Bohne. ;) Du bist für mich weder "Anne" noch "Wedau" -sonst würde es mich interessieren.

Und da wir hier keine private Unterhaltung führen, spreche ich von "uns".

Nochmals: Ich habe den HSV inkl. Fans schon als herausragend arrogant wahrgenommen, als wir mit ihm auf Augenhöhe spielten. So viel zur Vergleichbarkeit mit Essen etc., soweit hierbei überhaupt von einer weit verbreiteten Arroganz der Zebras die Rede sein kann.
 
Schade, Karlsruhe hätte von den Hundertprozentern nur einen machen müssen und der Drops wäre vermutlich gelutscht gewesen. Hamburg war in der ersten Halbzeit ein Wackelpudding, da kann der jetzt schon wieder völlig überdrehte Labbadia es schönzureden versuchen, wie er will. Noch ne Bude der Karlsruher, und die wären völlig in sich zusammen gefallen.
Trotzdem sah man: wenn der Erstligist einfach vernünftig Fussball halbwegs auf dem Niveau seiner nominellen Möglichkeiten spielt, dann wird es in einer Relegation ziemlich schnell ziemlich ungerecht.

Ich würde HZ zwei so interpretieren, dass die Hamburger Spieler sich nichts mehr erwarteten und erhofften, als wie gewohnt ein gellendes Pfeifkonzert und Beschimpfungen nach Abpfiff, und diese Leckt-mich-doch Einstellung irgendwie die Bremse gelöst hat.
Trotzdem ist all das grausame Theater mit der Relegation jedes Jahr wieder einfach nur schlechter Fussball voller falscher Emotionen, bestimmt von Zufällen und manchmal brutalen Ungerechtigkeiten.

Man kann es nicht oft genug gebetsmühlenartig wiederholen: Abschaffen den Mist!
So eine Truppe wie der HSV muss dann einfach auch mal abgestiegen sein, statt dass der mit Millionen herangelockte Feuerwehrmanntrainer noch die angeblich unglaublich aufrichtige Einstellung dieser Legionäre lang und breit abfeiern darf, sie noch mal die Einnahmen aus ner vollen Bude gratis oben drauf kriegen, plus landesweite Fernsehaufmerksamkeit. Und wenn du dich als unterklassige Holzertruppe auf den dritten Tabellenrang gehauen hast, sollte man dich dann eins höher mitmachen lassen, denn alles andere ist schlicht unsportlich!

Ich habe mich die ganze Zeit über irgendwie gefragt, was ich ernstlich als Hamburg-Fan machen würde, wenn da Lotto-King-Karl vor mir auf der Schwebetribüne rumsingt. Oder ob ich überhaupt da stehen würde, bei der schlussendlichen Bude jubelnd eskalieren würde? Keine Ahnung!
Jedenfalls fand ich Beckmann, der ja erklärter Hamburg-Anhänger ist und den ich wegen seiner seifigen Art eigentlich nicht mag, gestern angenehm unterkühlt. Bei der peinlich dünnhäutigen Selbstbeweihräucherungsschimpfkanonade von Labbadia ging er sogleich ersichtlich auf Distanz.

Ich glaube, man kann als Edelfan oder auch Normalo seine Truppe irgendwann einfach satt haben, und sich sogar als Anhänger den Abstieg wie eine Erlösung herbeiwünschen.
 
Denke, das ist nichts Persönliches und allg. zum HSV.Daher auch hier und nicht per PN:

Der HSV muss sich den Respekt erarbeiten. Freue dich leise. ;)
 
Ob die Bundeslige allerdings ein "Hamxit" überstehen würde...................:nunja:

SIE ist skeptisch:
bb7b6ac1-2785-4759-a58f-e8e21a971f3a-620x372.jpeg
ER auch:
Schaeuble-001.jpg

und DIE erst:
bundeskanzlerin-angela-merkel.jpg
Lediglich er meint YES we can!:
2,w=465,c=0.bild.jpg
;)
 
Was mir gestern auffiel, der HSV hat unfassbar schlechte sechser! Was die sich da gestern zusammengestümpert haben :verzweifelt: Der KSC willig und sehr bissig, dem HSV sehr früh die Lust am Fußballspielen genommen. Montag, die gleiche Leistung, dann kann der HSV für die zweite Liga planen.
 
Wessen Pillen habt ihr geschluckt? :rolleyes:

Der HSV soll uns in der zweiten Liga beglücken, falls er denn die Lizenz bekommt. Sollte Kühne nicht wieder einspringen, frage ich mich, wie sie ihre Schulden rechtfertigen wollen.
 
Was mir gestern auffiel, der HSV hat unfassbar schlechte sechser! Was die sich da gestern zusammengestümpert haben :verzweifelt: Der KSC willig und sehr bissig, dem HSV sehr früh die Lust am Fußballspielen genommen. Montag, die gleiche Leistung, dann kann der HSV für die zweite Liga planen.

Ich fand den Kacar gestern grandios. Wie Souverän er den Ball ins aus gespielt hat und meinte das da in der nähe immer ein Mitspieler stand. An Brunos stelle würde ich den zum Augenarzt schicken.
 
Ich weiß zwar nicht warum hier Leute angemacht werden weil Sie den HSV "nicht besonders finden".
Aber ich möchte jetzt auch dazu gehören.
Also der HSV ist ein aroganter Sauhaufen und ich gönne denen allemal den Abstieg, es wird Zeit.
Ob es klappt ? Ich drück dem KSC die Daumen.
 
Na, was soll denn diese despektierliche Formulierung? "Rumgeheult" wird hier allerhöchstens wenn der MSV auf- oder absteigt, aber nicht wenn dem HSV ein gerechtes oder ungerechtes Schicksal widerfährt. Ich persönlich brauche keinen Zweitverein -schon gar nicht die aus meiner Sicht als hochnäsig kennengelernten HSV-Hanseaten. Wenn diese die urkomische Wendung "MSV & HSV" lesen, werden auch sie grinsen müssen.

Anders kann ich dieses abfeiern auf einen möglichen Abstieg nicht mehr betiteln. Wenn Leute sich so ärgern, dass es ein Verein wieder einmal nicht geschafft hat in der Relegation gegen den HSV zu gewinnen, dann ist das für mich "rumgeheule".
Und ob du persönlich einen Zweitverein brauchst oder nicht, ist mir persönlich sowas von egal. Bei deinem Freund Okapi stört es dich doch auch nicht ;) (nichts gegen dich Okapi).
Ich werde nie für den HSV diese Emotionen haben, die der MSV tagtäglich bei mir auslöst, doch trotzdem möchte ich auch diesen Verein nicht mehr missen und fiebere bei jedem Spiel mit.

Und was du persönlich für Erfahrungen gemacht hast, ist halt deine Meinung. Ich dagegen habe überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Natürlich gibt es auch hochnäsige. Die gibt es überall.
Aber nur weil man stolz darauf ist, eine Einzigartigkeit im deutschen Fußball zu besitzen, dass man immer erste Liga gespielt hat, sind nicht direkt alle Fans hochnäsig oder arrogant. Dieses Alleinstellungsmerkmal macht halt diesen Verein (noch) besonders und wenn andere sich das Ende herbeisehnen, stört das die Fans verständlicherweise.

Und über die Wendung "MSV & HSV": Ich war beim letzten Heimspiel gegen :kacke: und hab mich natürlich auch dort wieder mit einigen netten, bodenständigen(!) Hamburgern unterhalten und habe auch keinen Hehl daraus gemacht, dass ich MSV Fan bin. Da kam durchaus nur positive Resonanz und Beglückwünschung.

Ein letztes Thema, dann klinge ich mich hier eh wieder aus.
Es gibt mittlerweile nicht wenige, die sich mit dem Abstieg schon angefreundet haben, denn auch den Fans ist bewusst, was da auf dem Platz steht und, viel schlimmer, was auf der Tribünen im VIP-Bereich rumlungert.
Ein kleines wenig Hoffnung auf den Verbleib in Liga 1 und natürlich auf Besserung ist allerdings auch vorhanden. Wäre auch schlimm, wenn man als Fan auch keine Hoffnung mehr haben dürfte...


MSV & HSV !
 
@MSV_Tobi1990

Drücke ruhig deine Sympathie zum HSV aus. Ich meine Antipathie -auch wenn Fottuna, Essen und Schlacke etwas anderes sind. Köln ebenso. ;) Ist alles legitim. Wir müssen uns gegenseitig nicht verstehen und der HSV muss für meinen Seelenfrieden nicht absteigen Nur der MSV!
 
Das Spiel hat gestern wieder einmal gezeigt, das Glück ist mit den doofen...
Wenn der HSV nicht soviel Glück hätte, wäre einer der beiden Bälle ans Metal ins Tor gegangen und der KSC hätte gestern den Sack schon fast zu gemacht.
Wenn die Karlsruher es am Montag aber noch einmal schaffen, solch eine gute Leistung abzu rufen wie in den ersten ca 60 Minuten, dann sollte es endlich gelingen, diese Shice Uhr endlich abzustellen. Die Hamburger schreien doch schon seit Jahren danach, endlich absteigen zu dürfen, aber irgendwie mogeln sie sich dann doch immer wieder raus, aber dieses mal wird dieser vor arroganz triefende Verein mit seinen noch arroganteren Fans endlich bekommen, was er verdient: ABSTIEG!!!!!!!!!!!!!!

Und wenn dieser am Montag feststeht, bleibt es spannend bei denen. Wie die mit ihren nicht vorhandenen Millionen die 2. Liga schaffen wollen, das ist doch die Frage. Sollte nicht wieder ein Kühne und Co Millionen in diesen Verein buttern, dürfte es schwer werden, eine Rolle in der 2. Liga zu spielen, sofern man dort dann überhaupt spielen darf...

Hätte ja nie gedacht, das ich sowas mal schreiben würde :o

Auf geht`s Karlsruhe kämpfen und siegen :o
 
Ich habe vor dem Relegationsspiel dem KSC mindestens einen Punktgewinn zugetraut, und so ist es ja auch gekommen. Das bedeutet bekanntlich, ein torloses Unentschieden am Montag würde den Abstieg der Hamburger bedeuten. Wenn man das Spiel von gestern als Maßstab nimmt, ist der HSV für mich Außenseiter. Im Wildpark wird sie ein Hexenkessel erwarten, da zu gewinnen wird nicht leicht. Schon klar, ein hohes Remis würde reichen, aber das traue ich den Norddeutschen nicht zu. Und mit der gezeigten Leistung hätten sie den Ligaverbleib auch nicht verdient. Wie kann man sich in so einem wichtigen Spiel so präsentieren?! Echt peinlich für den Bundesliga-Dino.

Bei einem Abstieg in die 2. Liga werden die Hanseaten wohl einen Neuaufbau starten müssen, weil der ein oder andere Leistungsträger mit Sicherheit abhauen wird. Kann natürlich auch der erste Schritt in eine bessere Zukunft sein, in dem man sich neu orientiert, und eine hungrige und junge Mannschaft zusammenstellt. Aber dafür braucht man Geld, und das dürfte bei einem Start im Unterhaus nicht mehr so zahlreich vorhanden sein. Ich gehe auch davon aus, dass die Hamburger nicht so einfach die Lizenz bekommen werden. Die haben ja auch einige Schulden, da wird das Lizensierungsverfahren wohl eine Zitterpartie. Möchte jetzt nicht mit denen tauschen, auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene ein Ritt auf Messers Schneide.

Alles in allem steht am Montag für den HSV das wichtigste Spiel seit langer Zeit an, wenn das nicht jeder Spieler verinnerlicht, wird es eine Mission Impossible. Mal abwarten, wie die Geschichte für die Elbestädter ausgeht, wird auf jeden Fall eine spannende Angelegenheit in Karlsruhe.

Und wie schon mal erwähnt, eine Auswärtstour zum HSV ist auch eine feine Sache, mit Sicherheit genialer als eine Fahrt zum KSC. Also ich persönlich denke, es ist mal wieder Zeit für unseren MSV, gegen die Hamburger zu spielen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben