ChristianMoosbr
3. Liga
Glaube nicht, dass Mister Costa in der bewussten Szene am Augsburger vorbei wollte. Der wollte genau diesen Elfer schinden. Scheint die Rückseite der Medaille mit dem neuen Wunderflügelmann zu sein, dass er cheatet und trickst, was das Zeug hält. Wäre an der Zeit, dass dies bei uns mehr geächtet würde, sowohl durch die eigene Anhängerschaft, als auch durch die Typen vom Fernsehen.
Nichts dagegen, dass Müller sich auch für das unverdiente Siegtor und seinen verwandelten Elfer freut, aber zehnmal im der Glotze in Zeitlupe zeigen, wie er die Zähne fletscht, muss man angesichts der vorausgegangenen eklatanten Unsportlichkeit seines Mannschaftskameraden auch nicht.
Sehr lobenswert hingegen Knut Kircher, der den Fehler des Schiri-Teams unumwunden eingestand, und sich vollinhaltlich entschuldigte. Damit übernahm er die Verantwortung für ein unverständliches Versagen seines Linienrichters, welche er natürlich aber auch hat. Wie dieser Linienrichter allerdings drauf kommen konnte, dass ein Foul vorliegt, bleibt wahrscheinlich für immer ein völliges Mirakel.
Sonst gab es ja auch ein paar Überraschungen, aber eins scheint sich immer von Jahr zu Jahr gleich zu bleiben: Wo Robin Dutt sich am Spielfeldrand aufhält, flieht der Erfolg, und stellt sich allgemeine Ratlosigkeit ein. Mein Tip für Stuttgart daher: weg mit Dutt, und Zorniger behalten. Nächste Woche liefe es bereits besser, garantiert.
Nichts dagegen, dass Müller sich auch für das unverdiente Siegtor und seinen verwandelten Elfer freut, aber zehnmal im der Glotze in Zeitlupe zeigen, wie er die Zähne fletscht, muss man angesichts der vorausgegangenen eklatanten Unsportlichkeit seines Mannschaftskameraden auch nicht.
Sehr lobenswert hingegen Knut Kircher, der den Fehler des Schiri-Teams unumwunden eingestand, und sich vollinhaltlich entschuldigte. Damit übernahm er die Verantwortung für ein unverständliches Versagen seines Linienrichters, welche er natürlich aber auch hat. Wie dieser Linienrichter allerdings drauf kommen konnte, dass ein Foul vorliegt, bleibt wahrscheinlich für immer ein völliges Mirakel.
Sonst gab es ja auch ein paar Überraschungen, aber eins scheint sich immer von Jahr zu Jahr gleich zu bleiben: Wo Robin Dutt sich am Spielfeldrand aufhält, flieht der Erfolg, und stellt sich allgemeine Ratlosigkeit ein. Mein Tip für Stuttgart daher: weg mit Dutt, und Zorniger behalten. Nächste Woche liefe es bereits besser, garantiert.