1. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tja, nach zwei Spieltagen sieht man da schon die ersten Überraschungen. Gladbach und Stuttgart mit einem klassischen Fehlstart, wobei Stuttgart eigentlich zwei Mal das bessere Team war. Der HSV, dem wohl ganz Fußballdeutschland abzüglich eines gewissen Anteils der Hamburger Bevölkerung in jedem Spiel eine Niederlage wünscht, kommt auf ungeahnte Art wieder zurück und holt sich früh in der Saison einen - Achtung! - Rucksack voll Motivation ab. Wolfsburg zeigt schon mal mit de Bruyne wie sie ohne de Bruyne sein werden, nämlich nur noch halb so viel Wert. Dortmund zwei Mal unterfordert und mit blitzsauberen 8:0 Toren Tabellenführer noch vor den Bayern, die Volland das schnellste Tor der Bundesligageschichte aufgelegt haben. Darmstadt macht einfach da weiter, wo sie vor drei Jahren begonnen haben - nächstes Jahr dann wohl Championsleague. Und Armin Veh? Schon lustig, wie er überall da, wo er einst erfolgreich war, wegging um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen, zurückkehrt und dann auch dort shice ist :D Balleluja!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute,

auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz machte Watzke einen sehr selbstbewussten Eindruck fand ich, vor allem in Bezug auf zukünftige Investitionen im sportlichen Bereich.

Dieser interessante Artikel hier (http://www.finance-magazin.de/meinu...en-watzkes-kampfansage-an-die-bayern-1358229/) beschreibt auch die Konsequenz aus der jüngsten wirtschaftlichen Entwicklung, meint ihr, dass Dortmund langfristig mit den Bayern konkurrieren kann?

Gruß Basti
 

Fürwahr :frown:

Meine Herrn, es geht tatsächlich schon wieder los :mad: Weder "Oka" noch "pi" sind ein wirklicher Born der Freude. Hört das irgendwann einmal auf?

Vom MSV will ich hier ja nicht schreiben aber was den VfB angeht, muß ich schon sagen, daß ich mit der Pleite beim HSV (BEIM H-S-V!!!!!!!!!! :eek: :verzweifelt::verzweifelt::verzweifelt:) wirklich nicht gerechnet habe. Nach dem zwischenzeitlichen 2:1 sowieso nicht.

Aber dann kam Klein. Es geht nicht blöder. :tisch: EINE Minute nach Gelb folgte Gelb-Rot. Jenseits der Mittellinie und völlig zu Recht :jokes68: Schrieb ich es schon? :nunja: Vorsichtshalber nochmal: Es geht nicht blöder :knalleralarm:

Nun ja. Die Hoffnung besteht zumindest darin, daß man sich die beiden Niederlagen wenigstens über weite Strecken anschauen konnte. Trotzdem muß endlich ein IV her, der neben Baumgartel bestehen kann. Diese Offensivausrichtung ohne effektive Absicherung hinten ist selbstmörderisch. Daneben wird es höchste Eisenbahn, daß Dié wieder eingreifen kann. Der zweite Anzug mit Werner, Schwaab und Tyton passt nicht und fällt viel zu dramatisch ab.

Stand heute kann ich immerhin noch ein zähneknirschendes "wird schon noch" zischen aber gegen Frankfurt muß endlich gewonnen werden!!!

Schon allein deshalb, um unseren Spontan-Wandervogel Armin "Ich-Bin-Glücklos" Veh in Richtung erneuten Rücktritt (diesmal in Frankfurt) zu befördern :hrr:
 
716_100dpi.jpg

:D
 
Völler wird nach diesem Flop wahrscheinlich nun nur noch mal Werbung machen, wenn ein Haarwuchsmittelhersteller anfragt. Klingt aber unwahrscheinlich.
 
Frei nach Asterix: "die spinnen die Engländer" Robin Dutt, den ich nicht sonderlich gut finde hat im DoPa gesagt, dass ist IRRE diese Transferpolitik. Der Markt ist total überhitzt. Die kaufen die halbe Bundesliga leer. Selbst 2.Liga-Spieler werden mit mehreren Millionen auf die Insel gelockt. Die Stadionpreise sind in England ins Unermessliche gestiegen, Stehplätze gibt es nicht mehr und dann fliegen sie zu den Heimspielen wegen des geilen Fußballs und der geilen Atmosphäre im Stadion übers WE nach Dortmund. Wenn das nicht IRRE ist, dann weiß ich auch nicht.
Und die DFL/DFB wollen demnächst auch einen Splitterspieltag um noch mehr Geld zu generieren.
Manchmal wünsche ich mir die 3. Liga zurück. Ab ins Stadion und Spass haben.
Und meinen MSV kann man sich im Fernsehen im Moment eh nicht anschauen......
 
Bis zu 80. Mio? Alter Fatta. Der KRC Genk wird gerade Purzelbäume schlagen.

Da hat Allofs ja wirklich einiges rausgeholt, einen wechselwilligen Spieler so zu verhökern.
 
Wenn man bedenkt, dass er 2014 " nur " 25 Mio.€ Ablöse von Chelsea gekostet hat, schon ein finanziell starker Deal, den die Wölfe da gemacht haben !
 
74 maximal 80 Mio€ für de Bryne, saustarker Spieler aber niemals soviel Wert, 30 Mio für Son? Vollkommen krank!!!

Dazu mal eben geschätzte 20mio€ Gehalt für de Bryne im Jahr, 6 Jahre lang.....

Sollen mal den Meyer nicht nach Lev sondern für 30mio € auf die Insel verzücken ;-)
 
Wer die ganzen Transfers in Richtung England schon unfassbar fand wird evtl bald noch ratloser denn:

ManU denkt scheinbar etwas ernsthafter über Neymar nach. Ob er jetzt Bock hat oder nicht, wenn über das Ziehen von Ausstiegsklauseln über 190 (!!!!) Mio € nachgedacht wird (zzgl. Gehalt u. Handgeld!) brechen bald alle Dämme!

Erschreckender noch: erst zur Saison 16/17 wirkt der TV Vertrag in England so richtig durch. Das heißt dann generiert selbst der Tabellenletzte der Premier League schlanke 133 Mio €....
 
Was will ein Son in England? Lächerlich. Er ist doch ein Hemd, kann sich auf höherem Niveau kaum durchsetzen. In der Premier league wird er sich schwer tun. Klar kriegt er irre viel Geld. Die Tommies schaufeln sich gerade ihr eigenes Grab. Die Blase wird platzen. Und mit ihr einige Clubs, die dann auf völlig irren Verträgen sitzen. Das ist echt Endzeit, was sich da gerade abspielt. Ein Spieler kostet mehr als ein neues Stadion, total pervers.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Eigentlich ist der britische Aberwitz doch ein purer Segen für unsere bundesdeutschen Vereine :nunja:

Denn mit dem Transfer nur EINES Spielers auf die seltsame Insel, können sich bislang klamme Vereine im Maximalfall ratzfatz komplett entschulden :happy:oder zumindest ziemlich satt außerordentlich tilgen :yiepieh:.
Daß mittlerweile einzelne Spieler soviel kosten wie ein komplettes Stadion :woh: ist natürlich an Irrsinn kaum mehr zu überbieten. :brueller:

Ich meine, "uns" kann es erstmal recht sein :zustimm: und unsere Vereinslandschaft sollte diese Phase tatsächlich effektiv nutzen, bevor die Blase platzt. :ausheck: Denn das wird definitiv geschehen, weil sich die TV-Kohle und auch die sonstigen Investments in den englischen Fußball nie im Leben amortisieren werden. :hrr: Ich gebe dem Quatsch höchstens 3 Jahre, dann werden, wie zuvor, höchstens noch die Liebhaberkrösusse vom Schlag Abramovitch übrig bleiben. :streicheln:

Schade nur, daß der MSV gerade in diesem Moment so auf dem Zahnfleisch geht und leider kein für dort interessantes Personal im Schaufenster hat :heul::heul::heul:Insofern können wir nur auf Einnahmen aus dritter Hand hoffen, die ja beispielsweise im Fall Max Meyer möglich wären, falls dieser Bock auf die ganz spezielle "andere Kultur" dort hätte. :dafuer::dafuer::dafuer:Diese Summe (wobei ich die genauen Anteile bei Weiterverkäufen nicht kenne) allein würde uns aber wohl ziemlich weiterhelfen (ins Blaue geschätzte 5 % von 10 Mio sind immerhin 500.000 €). :partytime:

Meine bescheidene Prognose: :glaskugel:

Die Liga wird nun eine gewisse Durststrecke durchlaufen :frown:, während der die "Stars" wohl Ahic, Behic und Cehic heißen werden :gaehn:, während sich die ganzen 200 Calhanoglus, Draxlers, Herrmanns und Didavis auf der Insel um Einsatzzeiten balgen :D und im Negativfall nur ihre Verträge absitzen :verzweifelt:. Die echten jungen Engländer werden dagegen in Island, Aserbaidschan, Hongkong und Gibraltar spielen und der Käptn der ruhmreichen Three Lions wird der wackere Abwehrchef von Sheriff Tiraspol sein :D :D:D

Und nach etwa 2 oder 3 Jahren kommen dann ganze Trainingsgruppen 2 wieder in die Bundesliga zurück :hrr:
 
Tja Okapi, das ist kein so unrealistisches Szenario.
Das Problem wird derweil sein, dass durch diese irren Summen eine massive Wettbewerbsverzerrung eintritt. Mancher Verein wird mit Geld überschüttet, während dessen der Nachbar in Tabelle und Umfeld leer aus- und den Bach runter geht.
De Bruyne (verdient) kriegt in 3 Monaten in etwa unseren kompletten Personaletat, von der Ablöse wollen wir mal gar nicht reden.
Könnten wir Janjic und Matze Kühne für 20 Mios verticken, wären wir mit einem Schlag schuldenfrei bzw. geradezu vermögend, könnte die Liga auf links drehen.
Das wird aber alles nicht passieren, derweil wir die Konkurrenz davon rasen sehen.
 
Der Beweis, dass mit diesen Unsummen auch Mega-Qualität eingekauft wird, steht einstweilen völlig aus. Bei Wolfsburg nehmen sie eine eklatante Schwächung des Kaders in Kauf, um als erste das ganz grosse Rad mitgedreht zu haben. Meines Erachtens nützt das, wenn am Ende überhaupt jemandem, vorwiegend den Beratern von de Bruyne und dem eitlen Selbstdarsteller Allofs.

Vielleicht haben sie auch bei VW drauf gedrängt, weil bei jedem der achtundfünfzigtausend spekulativen Kurzberichte zu dem mysterienumrankten Megatransfer Kevin de Bruyne im Bild erschien, natürlich fast immer mit dem VW-Logo gut sichtbar geschmückt.

Erinnert an alte Bremer Zeiten des kleinen dicken Düsseldorfers: der Typ musste auch damals schon immer ganz vorne vor den Mikros mit dabei sein, sonst war er anscheinend nicht glücklich. Ob den Hecking das ebenfalls super froh macht, wird abzuwarten bleiben.
Und Ligen mit Traumgehältern gibt es auch nicht erst seit gestern, ich glaube, das kann sogar auf den lokalen Nachwuchsbereich ganz anregend wirken, wenn ein paar mehr Mitzwanziger abwandern.

Weder de Bruyne noch Son sind zudem Produkte unserer heimischen Nachwuchsarbeit, sondern als Legionäre gekommen, und als solche wieder irgendwohin verschwunden. Wenn die Mio's, welche sie jetzt in die Kassen spülen, tatsächlich gut investiert werden, z.B. auch ein Teil in die weiter verbesserte Förderung von Eigengewächsen ginge, könnte man aus unserer Sicht sogar eine ganze Menge Spass daran haben.
Der Fussballgucker hat zwar im Bezug auf die Bundesliga den Verlust eines Spielers wie de Bruyne zu verkraften, aber deshalb muss man sich noch keineswegs in Verarmungsphantasien hineinbegeben.

Einerseits scheinen ein paar respektable Namen trotz des Brit-Hypes auch bei uns immer noch anheuern zu wollen, andererseits scheint man auch weitgehend mit einer Truppe ohne Spieler an der "magischen" Hundertmillionengrenze noch anständigen Fussi hinzukriegen. Und wie gesagt, die mit den fetten Konten müssen jetzt auch liefern, und zwar ziemlich zügig, sonst ist der Einbruch vorprogrammiert.

Ich persönlich könnte im übrigen auch damit leben, wenn wir irgendwann mal wieder ein bis zwei internationale Startplätze an andere Nationen verlieren. Mein Dasein als Konsument von Fussball wäre auch dieses Jahr schon nicht wesentlich beeinträchtigt gewesen, wäre Gladbach und/oder Leverkusen halt in der Europaliga gestartet.

Ich glaube, das Gejammer der hiesigen Funktionäre soll mehr die Akzeptanz der Zuschauer im Hinblick auf die "Marktoptimierungen" steigern, die sie sich eigentlich auch schon Jahrelang wünschten und anstrebten. Die Engländer (oder was sind sie eigentlich mittlerweile, Saudis, Amis, Russkis...?!...k.A. ehrlich gesagt, wie man so etwas wie ManCity ansprechen muss) sollen da jetzt als Hebel fungieren. Also, mein Fazit: erst mal abwarten, und auf keinen Fall Solidaritäts-Panikkäufe von Sky-Abo's.
 
Was das Transferkarussel seit ein paar Tagen für eine Fahrt aufgenommen hat ist schon unfassbar.
Bei Leverkusen durch den Son-Transfer richtig Musik drin. Kampl (+Soriano)
Wolfsburg durch KdB - wollen Praet, Didavi vllt Draxler
In Dortmund hat sich TT einige Spieler wohl lange genug angeschaut ( Großkreuz, Leitner,Kirch, [Kuba] können wohl gehen) Dudziak ist weg, was ich recht überraschend finde. Ramos soll/will wohl auch weg. Park kommt aus Mainz.
Blau wird zum Ausbildungsverein von Bayern - schlimm wenn ein vermeintlicher Konkurrent zu sowas wird...

Und das zeiht ja immer weitere Kreise, weil die Vereine ja dann auch Ersatz brauchen. Und alles weil die Engländer plötzlich im Geld schwimmen.
 
Draxler und Dante wohl nach Wolfsburg

Unglaublich das der Draxler das macht, bei Schlacke wäre er nicht arm geworden im Gegenteil,
außerdem hätte er dort etwas das man sich nicht kaufen kann,nämlich einen Status,in Wolfsburg ist er nur noch eines, austauschbar.

Verstehe auch Allofs nicht ,falls er wirklich mehr als 30 bzw wirklich 45Mio. für so einen Spieler ausgibt.
 
Es gab mal einen Roman von Jack London, ich meine der Titel hieß " Der Lockruf des Goldes " ! Übertragen auf die aktuellen Transfers ( siehe Draxler ), könnte man den Titel umbenennen in " Der Lockruf des Geldes " ! Total überbewerte Spieler werden zu völlig idiotischen Summen von A nach B transferiert, ohne dass sich irgendeiner aufregt. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert, so mancher, der in der Vergangenheit ganz hoch hinaus wollte und auch erstmal hoch " gehypt " wurde, fiel dann später auch mal wieder ganz tief nach unten.............................!
 
Die Geldflut aus England treibt die internationalen Ligen schon jetzt in den Wahnsinn. Das wird im nächsten Jahr noch perverser, dann verdoppeln sich deren Finanzen nochmals. Gute Nacht.
Achja: dürfen wir bitte auch mal ein paar Milliönchen abhaben?? ;-)

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Hm, der VFB Stuttgart weiß zu gefallen.
Ich hoffe einfach mal das mit Zorniger der RasenBallsport EFFEKT erfunden wurde.
Vielleicht verhindert der ja das andere Vereine die RB Jünger verpflichten. Ich hoffe mal für den VFB das es steil bergab geht und sie den RB Trainer noch vor der Winterpause zum Metesch..., ähm zum Teufel jagen. Danach muss es bis zum EL Platz aufwärts gehen. Ach ist träumen schön.
Eine RB Vita muss in Deutschland zwingend einhergehen mit einer NO JOB GARANTIE.

Und der Wahnsinn geht weiter. Da werden für Menschen Millionen transferiert. Bin ich der einzige der das mehr als pervers findet?
 
Draxler ist der überschätzesten Spieler im deutschen Fussball. Ein Transferwert für 10-15 Mio. kann ich mir ja vorstellen aber 30. Sorry wer das zahlt ist dämlich.


Wenn ich sehe das WOL für einen Ersatzspieler Schürle , was er im übrigens immer schon war , 66 Mio. bezahlt hat dann ist Draxler
dagegen ein Schnäppchen . Der kann wenigstens Fußballspielen wie wir leider vor kurzem gesehen haben...
 
Bayern mal wieder: spielen aber auch alles in Grund und Boden. Denke, dies war, trotz des konditionellen Nachteils, das Referenzspiel für die Bayer-Werkself. Was bei Roger Schmidt ein bisschen nervt, sind immer wieder diese überzogenen Statements: muss man Bayern denn direkt als "vielleicht beste Mannschaft der Welt" darbieten, wenn es mal einen drüber gegeben hat? Cool down, Roger, bist nicht mehr Bestandteil des Mateschitz-Imperiums.

Rethi, für mich die Referenz b.a.w. in sprachlicher Hinsicht, nannte den neuen Brasilianer der Bayern übrigens "Daglass" Costa. Viel hängt an dem, alles läuft über den, niemand spricht noch von was anderem. Wer sind Vidal, Robben, Müller? Nur Vollstreckungsgehilfen dieses Überirdischen, derzeit. Angesichts des masslos überblähten de Bruyne-Hypes jedoch schon fast gnädig, dass es beim Fussball auch mal drum gehen kann, sich schlicht mit dem fussballerischen Vermögen eines bestimmten Akteurs zu befassen.

Und die Bayern stehen auf einmal da wie die einzigen, welche diese ganze England-Geschichte völlig kalt gelassen hat. Grandiose Frühform hatten die allerdings jetzt in jedem Jahr mit Guardiola, fürs erreichen der hoch gesteckten Saisonziele hat es noch in keinem gereicht. Man wird abwarten müssen.
 
Sein Gesamtpaket incl. Gehalt und Sozialversicherung beläuft sich auf diese Summe .

Unglaublich , für den hätte ich nicht mal 1Mio gezahlt . Überall Mitläufer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Douglas Costa, ein mega Deal den der Fcbayern da eingefädelt hat. Für 30 Mio, wenn ich das in realition nehme mit europa ein Schnäppchen. Obwohl ich weiterhin der Meinung bin das es seeeehr viel ist für einen Spieler.

Aber sei es drum, wie er gestern den Ball mitgenommen hat mit einem Ballkontakt Wahnsinn dieser Junge, nicht zu vergessen das Zauberspiel in der zweiten Hälfte, der gefällt mir.

Bayern leiht Kingsley Coman von Juventus Turin, für zwei Jahre aus bis 2017, mit Kaufoption. Französischer U21 Nationalspieler, der ist top bin gespannt.
 
Das sind Summen. Damit konnten wir (für unsere Verhältnisse) eine Top-Mannschaft aufstellen. Bisschen krank das Ganze. Ich könnte alles Geld ohne Steuern zusammen nehmen, das ich lebenslang verdiene. Und könnte mir nicht einen Topspieler leisten. :confused:
 
Der Millionen Wahnsinn geht weiter.
Draxler wechselt für 35 Mio. nach Wolfsburg!
http://www.welt.de/sport/fussball/b...raxler-wechselt-von-:kacke:-zu-Wolfsburg.html
 
Der VFB Stuttgart gehörte bisher immer zu den Vereinen, für die ich eine gewisse Sympathie aufgebracht habe. Dies ist immer noch so, deshalb gönne ich den derzeit sportlichen Misserfolg allein dem Zornigen Trainer. Seit RABASPO ist der für mich "verbrannt." Also VFB, diesen Typen schnell chassen, dann kann ich wieder uneingeschränkt auf eurer Seite stehen...
 
Viel schlimmer als die 35 Mio für den Spieler Draxler finde ich den damit verbundenen Kapitaltransfer nach :kacke:! Sicher ist Heldt immer in der Lage 35mio sinnlos zu verbrennen, aber jetzt fehlt ihm sein kongenialer Partner di Matteo. Und anderweitige Finanzlöcher lassen sich damit auch gut stopfen.....

Hätten besser den Meyer für noch mehr Geld kaufen sollen ;-)
 
Jedenfalls, rein Gesichtstechnisch: De Bruyne wird durch Draxler, Babyface wird damit durch Babyface II ersetzt. Braucht der Trainer sich nicht gross umstellen. Macht es aber immer noch etwas bemerkenswerter: gerade die unfertigen Gesichter dieser Spieler lassen sich unmöglich mit den Summen, die sie wert sein sollen, irgendwie zusammenfügen. Dann irgendwie eher Vidal und Co.

Und: welcher Siebzehnjährige holt sich ernstlich ein de Bruyne Trikot? Also ein Trikot von einem Spieler, der höchstens nach Sechzehn, eher nach Fünfzehn aussieht?
Ach ja stimmt, die brauchen gar keine Trikoterlöse. Haben ja den täglichen Geldsackboten von Sky.

@Hugues

Gladbach finde ich auch sehr bemerkenswert. Könnte sogar noch so ähnlich werden wie bei Dortmund letztes Jahr. Favre ist ja schon eine Weile da, hat sich vielleicht einiges eingeschliffen.
 
Chicharito nach Leverkusen fix.
Die Pillendreher rüsten auf.
Son gg. Chicharito plus 19 Mio. fürs Konto: Alles richtig gemacht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben