1. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach dem grandiosen Schauspiel, das die spanische Liga gestern Abend gestern auf großer Bühne geliefert hat, steht nun das Saisoneröffnungsspiel in Liga 1 an.
Barca und Sevilla haben ein ziemlich irres Spektakel abgeliefert, Unterhaltung auf ziemlich hohem Niveau.
Wer den Herren Großverdienern immer wieder nur die reinste Söldnermentalität unterstellt, sicher oft berechtigt, der hätte gestern den Mund nicht mehr zubekommen.
Um den ziemlich unwichtigen Titel wurde gefightet bis aufs Messer, immer an der Grenze des Erlaubten, mit offenem Visier bis Minute 122.
Der Hammer. Und was gingen die Kollegen auf dem Platz und der Bank ab bei den Torten, dem Schlusspfiff und auch allen möglichen Chancen im Minutentakt und Fouls.
Ich wollts erst gar nicht gucken, wurde aber dann quasi vor die Glotze gesogen.
Von wegen, die wollen sich kurz vor dem Saisonstart nicht mehr wehtun, ha, die haben sich gefordert, als wärs ihr letztes Spiel für Jahre.
Respekt!

Und was bekommt die Welt nun aus dem Land des Weltmeisters zu bestaunen? Hm?
Den HSV!!!!!!!
Was soll das?
Das wird peinlich!
Alles andere als ein bitteres Schlachtfest wäre ein sportliches Wunder.
Kann mir kaum vorstellen, dass die Bauern es ruhig angehen lassen, mit ner C-11 kicken, oder dass die Hanseaten (haha, ja klar) irgendwie mithalten können.
Wie kann die Liga denn so eine dämliche Planung abliefern? Die Welt wird staunen, was für Graupen da in der angeblich so ausgeglichenen Liga mitmachen dürfen.
OK; noch ist es nicht gespielt, also warten wirs mal ab. Sollte wider jede Erwartung ein knappes, gutes Spiel von BEIDEN Teams draus werden, dann entschuldige ich mich hiermit schonmal vorab bei allen, die das interessieren könnte.
Und lache jetzt schon über diese Vorstellung. :brueller:

Alles unter nem 6-0 wäre eine Sensation, ähnlich wie einst Vestenbergsgreuth gg Bauern, oder FV Weinheim gg die, harr!

Hallo Ihr Spielplaner, das war wohl nix!:stop:
Die Hamburger Fans tun mir schon seit Jahren leid, was die sich für ein Elend antun müssen, da kicke ich doch lieber in Liga 2, oder 3, oder sonstwo herum, da kriegt man auch mal etwas Spaß und nicht andauernd was auf die Mütze und nen Herzkasper am Saisonende.
 
So sehr ich mit dem HSV symphatisiere. Face the facts:

BINGO.jpg


Passend noch dazu:
11FREUNDE schrieb:
Es klingt bitter, aber ein gewisser Teil unserer Arbeit macht keinen Spaß mehr. Wir fühlen uns unfair, schlecht, haben Bauchschmerzen, so als wüssten wir, dass wir etwas Falsches tun, und tun es trotzdem. Ein hässliches Gefühl, irgendwo zwischen Mitleid, Fremdscham und Schadenfreue, immer dann, wenn wir Witze über den HSV machen.

Warum HSV-Spott keinen Spaß mehr macht
 
Wird heute Abend ein reiner Augenschmaus für Schadenfrohe. Bezüglich der sportlichen Aussagekraft wahrscheinlich nur unweit der ersten Pokalrunde für die Bayern.
Und das ist leider nicht mal ein Witz.
 
Heute geht es auch endlich wieder in der Beletage los.
Vorab eine gute Genesung an den Kepper vom HSV, vielleicht sollte der Knäbel in die Kiste, er hat ja jetzt einen "Stahlhelm".....
 
Ich würde lachen, wenn der alte Dino nicht doch Lust bekommt ein paar Weißwürste zu verschlingen :D
Eigentlich halte ich bei solchen Spielen als neutraler Zuschauer im zum Underdog, aber heute wird es wohl vergebens sein.
 
Natürlich muss auch das erstmal gespielt werden. Aber wer da dem HSV eine Chance zutraut macht mir echte Sorgen. ;-)
Nach den beiden albernen Relegationen haben sich deren Sympathien beim neutralen Zuschauer auch erledigt. Alles unter 0-5 wäre ein Riesenerfolg für die, dürfen das dann auch gerne feiern.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Knäbel hat seinen Rucksack ja zum Glück wieder zurück und die Bayern werden den so richtig voll packen :-)

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
 
Was man so hört, hat Bayern mittlerweile tatsächlich mehr Sympathien in Fußballdeutschland als der HasSV :D Das will schon was heißen. Hoffentlich wird heute der Grundstein zum endgültigen Abstieg gelegt. Die Bayern brechen dann noch früh genug zusammen, wenn das Seitenlinienmodel da verkündet, nächste Saison eine "neue Herausforderung" zu suchen.
 
Tja, aber erstmal abwarten was die Konkurrenz so auf den Rasen bringt.

Aber der Costa ist echt eine Bereicherung. Das war gestern großes Tennis von dem.
 
Schade, dass dieser Douglas C. für den ganz falschen Club spielt. Und anders als der Fussballrüpel Ribery und die ewige Pussy Robben interpretiert er das Spiel als weitgehend berührungsfreien Sport. Sah manchmal aus als hätte der Schlittschuhe an, von den Bewegungsabläufen her. Seine Aussenristvorlage + abschliessender Kopfballbude von Müller = Weltklasse. Das muss der Neid denen lassen.

Auch Vidal: sehr sehr sicher, sehr vernünftig, keinerlei Starallüren bislang. Ein wild aussehender Typ, der aber so abgeklärt spielt wie ein Berufsbeamter. Seine Präzision und sein gutes Stellungsspiel erinnern jedoch deutlich an Toni Kroos. Irgendwas besser als der machte er bislang auch nicht, allerdings spielte er nie diese spektakulären langen Bälle, die ein Kroos immer drauf hat, und verschob auch längst nicht so dynamisch, wie man es von diesem kennt. Sein einziger Versuch auf das Tor wirkte etwas überhastet.
Kann aber auch alles dran liegen, dass er es nicht fassen konnte, wie starr die Hamburger den immer gleichen Stiefel runterspielten.

Hamburg fällt anscheinend bereits wieder auseinander. Dass Emir Spahic etwa draufbleiben durfte, verdanken sie nur der Rücksichtnahme der gegnerischen Akteure, die dem lieber aus dem Weg gingen und noch ein paar Tore woanders schossen. War ja Platz genug da. Das Benatia-Tor eine Kopie des Dings, was wir uns zuletzt im Pokal fingen, nur dass wir schon zu zehnt waren.
Danach war eigentlich der Ofen bereits aus. Pokalauslosung hab ich mir auch nicht mehr gegeben, das Gelaber von dem Moralapostel Niersbach wurde schlicht zu unerträglich.

Btw.: würde mir mal wünschen, dass die Reporter sich drum kümmern, wie der Vorname des Brasilianers Costa richtig ausgesprochen wird. Dieses amerikanisch ausgesprochene 'Douglas' (wie bei 'Michael Douglas') soll stimmen? Kann ich mir kaum vorstellen, kommt mir ebenso falsch vor, als wie wenn sie Brasiliens 'Hulk' immerzu aussprechen wie die amerikanische Comic-Figur. Es wäre tatsächlich mal ein Akt der Moral, sich gerade bei Brasilianern und Afrikanern seitens der Journalisten darum zu kümmern, ihre korrekte Namensaussprache zu kennen, und darüber auch mit Zuschauern in Kontakt zu treten.
Man wird jedoch wahrscheinlich leider einmal mehr auf die Gelegenheit warten müssen, dass Bela Rethy zufällig ein Spiel der Bazis kommentiert, wo dieser Spieler dabei ist.

Im übrigen fand ich Benatia und Lahm richtig schwach. Beide wurden von Hamburgern (!) locker ausgespielt. Dass weiter nichts passierte, naja, ist natürlich kein Masstab.
 
Der HSV soll sich mal glücklich schätzen das Bayern nicht mal ansatzweise ernst gemacht hat. Die sind doch im Standby Modus durch das Spiel. 90% des Spiels wurde doch im Geh- bzw höchstens im leichten Trabtempo absolviert. Wenn dann mal kurz angezogen wurde war doch direkt Holland in Not vor der Kiste von Adler. Schön zu sehen bei Rafinhas Einwechselung der mit Dauergas Alarm gemacht hat, da will jemand seinen Stammplatz!!

Es wirkte so als wenn irgendwer die Ansage ausgegeben hat " ist ein Eröffnungsspiel, demontiert und demütigt sie nicht!"

Trotzdem Traumbude von Costa/Müller. Was der Costa da in der Vorbereitung der Kiste auf den Platz bringt wow! Genauso genial dieser Instinkt von Müller bei der Bude und wie der beim antritt da förmlich explodiert.

Sinnbildlich für die letzten Jahre HSV die letzte Bude. Mehr Slapstick als fehlende Qualität. Für rein garnix fällt der Spieler hin und alle beim HSV denken "jau den Freistoß hat er sicher, klare Sache das" und Bayern sagt Danke....
 
Sinnbildlich für die letzten Jahre HSV die letzte Bude. Mehr Slapstick als fehlende Qualität. Für rein garnix fällt der Spieler hin und alle beim HSV denken "jau den Freistoß hat er sicher, klare Sache das" und Bayern sagt Danke....

Dazu muss ich aber sagen, wäre ein Bayern Spieler gefallen wäre das gepfiffen worden :D. Fand das gestern schon ein bissle schrecklich das die kleinste Berührung für Bayern gepfiffen wurde und der HSV zweimal richtig benachteiligt wurde. Ball im aus vor dem 1:0 und klare gelbe für Benatia für Ellbogenschlag.
 
Der ellbogenschlag war schon der Knaller, 3M daneben steht der Assistent und sieht nix.

Bei dem Ball im aus bin ich mir nicht sicher ob der Ball komplett über der Linie war, Alaba lehnt sich da ganz seltsam über das Standbein nach innen. Und den Ball spielt er irgendwo auf hüfthöhe, das könnte schon gepasst haben. Selbst im Standbild nicht eindeutig zu sehen wobei da noch die seitlich verschobene Perspektive hinzu kommt. Im Zweifel da eher für den Angeklagten .

Und nein ein Foul war das vor dem 5:0 bestimmt nicht ;-)

Sicher ist nur: hätte Bayern nur etwas mehr Gas gegeben wäre Hamburg mit 8 oder 9 Toren Minimum vom Platz gegangen!
 
Der Assistent ist bei der Szene zu nah dran und mit den Augen auf dem Ball. Aber der Schiedsrichter hatte eigentlich den richtigen Winkel....
 
Fand das gestern schon ein bissle schrecklich das die kleinste Berührung für Bayern gepfiffen wurde und der HSV zweimal richtig benachteiligt wurde.
*räusper* Wenn sich ein Verein nicht über Benachteiligung beklagen darf, dann wohl der HSV. Ohne Bevorteilung wären die nicht mal mehr in dieser Liga ;) Davon ab hätte Spahic eindeutigst vom Platz gemusst, also selbst WENN diese strittigen Situationen zum Nachteil der Hamburger ausgelegt wurden, hätten wir hier schon wieder den Ausgleich ;)
 
*räusper* Wenn sich ein Verein nicht über Benachteiligung beklagen darf, dann wohl der HSV. Ohne Bevorteilung wären die nicht mal mehr in dieser Liga ;) Davon ab hätte Spahic eindeutigst vom Platz gemusst, also selbst WENN diese strittigen Situationen zum Nachteil der Hamburger ausgelegt wurden, hätten wir hier schon wieder den Ausgleich ;)

Zeigt aber auch die Souveräne Leistung des Schiris :D
 
Auch wenn ich sch.. 05 das nicht gönne! Aber ich wurde hier im Bremer Fan Gebiet natürlich nach unser Pokal Niederlage schön auf die Schippe genommen!
Jaja... So schnell steht man selber blöd da..
 
Danke BVB - Fußball kann so schön sein!!!!!
Als leidgeprüfter MSV- Fan kann man da nur sagen: Zuschauen, genießen und lernen.
Vielleicht explodieren unsere Jungs auch ein wenig gegen Bielefeld - es wäre so nötig ....
 
Bin sehr erstaunt, das BMG ähnlich schwach und überfordert wie wir sind.
Zu langsam und überhaupt keinen Zugriff auf den Gegner. Sind nur nebenher
Gelaufen und waren mit dem Ergebnis noch sehr gut bedient. Obwohl die nachweislich
Qualität auf Platz und Bank haben, sah das Spiel dem unseren teilweise seltsam ähnlich.
Auch Favre war deutlich irritiert. Passiert also auch anderen, sogar sehr guten Mannschaften.

Sollten auch unsere Jungs zur Kenntnis nehmen und sich nicht weiter verunsichern lassen.
 
Ich glaube das ruht einfach auf Tuchhels Arbeit, der studiert bis zum Erbrechen den Gegner
und ist dabei kreativ genug um die richtigen Schlüsse der Mannschaft mitzugeben.
Was den Dortmundern natürlich in die Karten spielte waren die neuen IVs die mit dem Rest nicht harmonierten,
insgesamt waren die Gladbacher ohne Zugriff ob es daran lag das man zu langsam verschoben hat weiß Schimi bestimmt ;)

Gladbach hat aber auch schon gezeigt das sie Tore schießen und gefährlich spielen können,
von daher sind sie nicht ganz mit uns vergleichbar/wenn überhaupt.
 
Der Favre hat gesagt, dass man schlecht gespielt habe und auch die Geschwindigkeit
nicht mitgehen konnte. Ich glaub ihm einfach mal. Ist ja Trainer. Dazu konnte man
sehr gut beobachten, dass sie häufig nur in gewissem Abstand zu ihren Gegenspielern
unterwegs waren.

Der BVB war nur so dominant, weil man sie hat spielen lassen. Da war kaum Gegenwehr.

Alles Merkmale, die auch bei uns zu sehen waren. Da spielt es eigentlich keine Rolle, wer
welchen Kader hat. Die Spieler haben sich sehr ähnlich verhalten.

Was BMG mal bewiesen hat , was sie können ist ja auch relativ. Können sie sich ja heute
nix für kaufen. Auch sie müssen sich steigern. Spielen die weiter so passiv wie heute, werden
sie wohl der erste cl Teilnehmer, der im Folgejahr absteigt. Allerdings haben sie sicher
das Potenzial künftig besser zu spielen.
 
Sowohl die Schwatt-Gelben wie auch die Blau-Weißen haben am ersten Spieltag (leider)ein deutliches Ausrufezeichen gesetzt. Die einen, weil sie einen adäquaten Ersatz für Klopp haben, die anderen, weil sie nach zwei unsäglichen Krampen endlich überhaupt mal wieder einen richtigen Trainer haben.
 
Gladbach hat anscheinend doch ein tiefergehendes Problem. Sie wirkten wieder so statisch und kopflos wie im Pokal. Anscheinend waren weder Favre noch Eberl masslos enttäuscht, und in den üblichen Kurzinterviews wirkten sie ziemlich gefasst. Die Verbindungslinie zu den geliebten Meidericher Zebras würde ich hier aber nicht anhand dessen ziehen, dass die auch eine insgesamt schwache Frühform zeigen, sondern, dass es offenbar eine gewaltige öffentliche Voraberwartung gibt, und jetzt alle entsprechend verdattert sind.
 
Grandios hingegen der BVB mit dem eindeutig überragenden Saisonstart in der ersten Liga. Alle Tugenden noch da, für die ein Klopp je gestanden hat, und noch dazu eine beispielhafte Spielkontrolle hinzu gewonnen. Hummels, Sokratis, Schmelzer und Gündogan, alle die Namen, die letztes Jahr wirklich gegen jeden entschlossen anrennenden Verrückten Ballverluste hatten, erstickten die Borussen mit ihren wahrlich nicht schlechten Leuten förmlich, und machten einen Klassenunterschied daraus.

Und dann aber: wie sie selbst die Gladbacher Abwehr filetiert haben! Das Mittelfeld, bei Klopp oft reine Umschaltstation, nun der alles bestimmende Bereich. Der Angriff durch die grandios verbesserte Chancenverwertung unbezwinglich. Reus besser denn je, auch Aubameyang, und natürlich Mkhitaryan. Klasse auch, wie bescheiden gering Tuchel seine eigenen Verdienste an der Sache ansetzt, wie er drauf verwies, dass dieses erste Spiel noch kaum zu irgendwelchen Prognosen berechtigt.

Für mich schon jetzt ein Beweis, wieviel möglich ist, wenn das Prinzip der Verbessung im Einzelnen durch den Nachfolger nur konsequent umgesetzt wird. Tuchel ist somit der radikale Gegenentwurf zu all den zahlreichen Trainerzampanos dieser Welt. Und lässt sogar Gonzalo Castro auf der Bank, zugunsten eines Rookies. Das ist definitiv bemerkenswert.
 
Ironiemodus: Auf unsere Verhältnisse übertragen: Müßten Favre und Ebert sicher schon Angst um Ihren Job haben......nicht bundesligatauglich und garantiert nicht reif für die Championsliga....
 
Zu "so" einer Leistung wie gestern gehören immer 2 und was die Babypferde da abgeliefert haben?!:verzweifelt:
Danach muß denen in BMG der Stift gehen bis zum Anschlag.
Deshalb wär ein Hype um den BxB absolut verfrüht.
In dieser Verfassung hätte die BMGler (fast) überall in der Buli gestern ne Klatsche kassiert.
Also immer langsam mit, da ist der Bayernjäger Nummer 1 wieder und so weiter und so weiter!:stop:
 
@bastiian

Vielleicht ist dir ja einfach möglich, verschiedene Interessenlagen deiner Mitmenschen zu tolerieren. Wenn es dich nicht interessiert, bleib doch raus aus diesem Thread. Ich gehe auch nicht in den Haustiere-Thread, um da die Leute zu dissen, die sich für Goldfisch-Pflege interessieren. Ich bin nebenher schlicht allgemein am Fussi interessiert, und da ist der BVB nunmal eine relevante Grösse, und ein deutscher Trainer namens Tuchel ist es ebenfalls.

Wette, du spielst auf der Playstation ausschliesslich mit Messi oder CR7, und ziehst dir endlos die Online-Beste-Tore-Aller-Zeiten-Editionen, mit gepflegter Club-Mucke untermalt, rein. Ist mir aber egal, ob es so ist oder anders. Toleranz, heisst das schlichte Stichwort.

Und bevor jemand wieder behaupten kann, dass ich Fan des BVB wäre: nein, stimmt definitiv nicht! Keine Shirts, etc. Mich interessiert an denen nur, dass sie in den letzten paar Jahren ein Motor für fussballerische Innovation in Europa gewesen sind, und wie und ob sie die damit notwendiger Weise irgendwann verbundene Krise überwinden.
Und mich interessiert ein völlig aus der Art schlagender Konzepttrainer wie Thomas Tuchel.
 
@bastiian

Vielleicht ist dir ja einfach möglich, verschiedene Interessenlagen deiner Mitmenschen zu tolerieren. Wenn es dich nicht interessiert, bleib doch raus aus diesem Thread. Ich gehe auch nicht in den Haustiere-Thread, um da die Leute zu dissen, die sich für Goldfisch-Pflege interessieren. Ich bin nebenher schlicht allgemein am Fussi interessiert, und da ist der BVB nunmal eine relevante Grösse, und ein deutscher Trainer namens Tuchel ist es ebenfalls.

Wette, du spielst auf der Playstation ausschliesslich mit Messi oder CR7, und ziehst dir endlos die Online-Beste-Tore-Aller-Zeiten-Editionen, mit gepflegter Club-Mucke untermalt, rein. Ist mir aber egal, ob es so ist oder anders. Toleranz, heisst das schlichte Stichwort.

Und bevor jemand wieder behaupten kann, dass ich Fan des BVB wäre: nein, stimmt definitiv nicht! Keine Shirts, etc. Mich interessiert an denen nur, dass sie in den letzten paar Jahren ein Motor für fussballerische Innovation in Europa gewesen sind, und wie und ob sie die damit notwendiger Weise irgendwann verbundene Krise überwinden.
Und mich interessiert ein völlig aus der Art schlagender Konzepttrainer wie Thomas Tuchel.

Toll wie du von Toleranz redest und dann direkt pauschalisierst und direkt persönliche Behauptungen aufstellst.
Ich wollte dich nicht persönlich angreifen oder Ähnliches, irgendwo ist mir was mit "Pussy Robben" (oder so) hängen geblieben und deine Meinung bzgl. Bayern und :kacke:, worauf ich auf die Subjektivität geschlossen habe.
Ich erspare mir an dieser Stelle irgendwelche Vermutungen über deine Persönlichkeit oder irgendwelche Persönlichkeitsmerkmale um anschließend von Toleranz zu sprechen.

Ich persönlich empfinde es für verfrüht den BVB direkt wieder in den Himmel zu loben (was übrigens von Hummels selbst gestern im Interview nach dem Spiel prophezeit wurde), es war das erste Bundesligaspiel in der Ära Tuchel, welches zweifelsfrei grandios war.
Dem setze ich entgegen das Gladbach es dem BVB ziemlich einfach gemacht hat - wie der HSV bei den Bayern in der zweiten HZ ein Tag zuvor. Wenn die Dortmunder diese Leistung über Wochen zeigen werden, auch Auswärts ohne diese Kulisse, auch gegen einen stärkeren Gegner, dann werde ich auch mal so eine Rezension unterstreichen.
Letztendlich macht der erste Spieltag Lust auf mehr - bei aller Sympatie/Anti-Sympatie gegenüber den Vereinen/Mannschaften - anscheinend ist der BVB wieder da, :kacke: hat die Möglichkeit ebenfalls zu funktionieren, Bayern wie erwartet suverän, Leverkusen dreht das Spiel, die Aufsteiger zeigen Charakter und zeigen dass auch sie Fußball spielen können. Für den neutralen Zuschauer ist dies ziemlich viel vielversprechend und macht Lust auf die Saison.
 
Der Sieg des Bvb relativiert sich etwas, wenn man sich mal die IV der Gladbacher ansieht: Wer ist bitteschön Marvin Schulz? Und auch Nebenmann Christensen hat die Erfahrung von exakt 0 Bundesliga spielen. Da sind sie wohl etwas mau besetzt, so holst du keinen Blumentopf.

Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk
 
Andersrum hatte Dortmund einen 19 Jährigen von München60 der als Chef des Spielaufbaus eingesetzt wurde.

Trotzdem spielte das den Dortmundern klar in die Karten.
 
Was für ein Stuss. Ein nettes Kabinengeplauder aus der Halbzeit, als es in München NUR!!!! 0-1 stand, geht brühwarm in die Presse. Wie ist das möglich?
Wahnsinn: Fußballer unterhalten sich ohne Beachtung mancher Regeln der political correctness? Skandal!
Jeder Hobbykicker bekommt sowas pro Spiel etwa 33 mal mit, selbst wenn kein Spahic dabei ist:huhu:, aber hier haben wir plötzlich Material für eine Schlagzeile? Wohlgemerkt: nicht (nur) die Blöd druckt das, sondern sogar Spiegel-online. Und wer petzt da wieder rum?
Erschütternd: Die "Sportpresse" im Jahr 2015. :verzweifelt:
 
Ich denke es wurde nur gebracht weil Pep von Bayern den Rückhalt nicht mehr hat. Nach Jupp dreifachen Gewinn und tollen Fußball hat Pep nichts zustandegebracht in der Königsklasse und nur das zählt bei den Bayern. Jetzt sucht man eine Lösung für beide Seiten damit Kloppo kommen kann. Die Presse haut jetzt also bei jedem "Furz" voll drauf. Tolle Medien - erst der beste teuerste und kein deutscher Trainer reicht ihm das Wasser Zauber Trainer und jetzt stellt man fest /: er ist auch nur ein "Mensch" Die Presse gaukelt Moral vor und lässt sich ständig missbrauchen!
 
Jetzt könnte man es dem BVB und Tuchel aber mal geben: ein Fastdesaster gegen einen hier völlig unbekannten Gegner im Rahmen der so wichtigen Qualiphase für Europa. Ich hab ziemlich gestaunt. Hier eine Zusammenfassung mit Abwehrfehlern, bei denen man sich nur am Kopp fasst. Wobei dies selbst für ein Meidericher Zebra dieser Tage erlaubt ist, denn so schlecht haben nicht mal wir in den drei(einhalb) Desasterspielen gegen Bessere ausgesehen:

http://www.sportschau.de/fussball/europaleague/spielbericht-odds-bk-borussia-dortmund-100.html

Apropos: wer mal sehen will, wie Torwartfehler nach Freistössen wirklich aussehen, respektive was eine ungedeckte Torwartecke ist, soll mal das dritte Tor der Norweger betrachten. Noch ein Dönneken: bei denen spielt der bei uns längst wieder in Vergessenheit geratene Kanadier Olivier Occéan, und fährt mit der BVB-Abwehr nicht selten ganz alleine Schlitten. Halbe Million Marktwert, 33 Jahre alt. Und: Gonzalo Castro ganz allein ist eine absolute Katastrophe.

Und damit ist die Wundertüte BVB auch mit Tuchel definitiv zurück. Alle, die schon ein Reus-Trikot orderten, weil sie definitiv früh genug auf der Seite der Sieger stehen wollten, sind blamiert. Für welche die sich einfach für Fussball interessieren, ist es hingegen umso spannender.
 
Gegen Hamburg verlieren ist wohl momentan mit das Peinlichste, was einem passieren kann. Ausser brisante Rucksäcke völlig stoned durch die Gegend schmeissen, vielleicht. Armer @Okapi.

Der Abschuss in allerletzte Sekunde, ausgerechnet durch diesen fleischgewordenen Tanktop Lasogga! Man konnte richtig nachvollziehen, wie das bei Stuttgart knirschend ins Kontor schlug. Für mich der Kracher eines ansonsten mehr überschaubaren Spieltages in der ersten Liga, das Samstagabendspiel. (Bis auf Dortmund heute natürlich, aber das schreibe ich jetzt gar nicht erst, denn dann gibt es wieder verbal auf die Fresse).

Bayern: ziemlich gut, dieser Costa, muss man einfach sagen. Keine Ahnung, wer früher dort diese Position inne hatte, soll so ein Franzose gewesen sein, den sie jetzt nicht mehr brauchen können. Vidal zwingt sich hingegen noch nicht auf. Unglaublich, wieviel Spass die immer alle zu haben scheinen, wenn sie ein Tor machen, Abklatschen, Gegrinse, als wenn sich Arnie und Rambo auf dem Hollywood-Boulevard beim Sternepolieren über den Weg laufen. Bestimmt hat jeder Bayern-Spieler mindestens vierzig Schneidezähne.

Der einzige richtige Sympathieträger dort ist und bleibt für mich Boateng. Ernsthaft. Auch der krasse Fehlpass von Alaba: regelrecht sympathisch von dem Kerlchen. Immerhin sind die Bazis jetzt in einen weitern Rekord verwickelt, aber einen, der ihnen nicht richtig passen dürfte.
 
2 Spieltage, 1-6 Tore, 0 Punkte. Letzter Platz und ein Trainer der für seine Aufstellung und Wechsel arg kritisiert wird. Nein wir sind nicht in Duisburg sondern ein Stückchen weiter in Gladbach. Andere Vereine gleiche Probleme
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben