Wenn ich sehe welche Welten mittlerweile zwischen Mainz 05 und unserem MSV liegen, könnte ich grün werden, vor Neid.
3 Ausnahmeerscheinungen mit Heidel, Klopp und Tuchel haben das bewirkt.
Dazu gehören aber auch unpopuläre bzw. kurzfristige Korrekturen im Kader, die auch Wirkungen gezeigt haben.
Entlassung des Aufstiegstrainers Jörn Andersen
Nachverpflichtung von 5 !! Spielern (u. a. Leihgeschäfte) mit Abschluss der Transferperiode (ich glaube im letzten Jahr)
Den Mut Trainer der Amateurmannschaft(en) oder Exspieler als Cheftrainer zu installieren. (Klopp, Tuchel, Schmidt)
Eine hervorragende Nachwuchsarbeit und
vor Allem ein hervorragendes Scouting.
Um nur die aktuellen Beispiele zu nennen: Geis, Malli.
Malli wurde 2011 von der U19 von Gladbach verpflichtet. Oder Geis, der 2013 von Greuther Fürth verpflichtet wurde. (Ablöse damals 9T€)
Die Spieler wurden weiterentwickelt (nach Mainzer Philosophie) und haben Ihren Wert erheblich gesteigert.
Das klappt deswegen so gut, weil von der Jugend bis zur BL Mannschaft das gleiche System gespielt wird. Die gleichen Positionen, die gleichen Spielzüge sowie die jeweiligen Spieler müssen alle die gleichen physischen und psychologischen Anforderungen entsprechen. Und es wird positionsgetreu nachverpflichtet wo eine Deckungsgleichheit der Fähigkeiten erwartet wird. (siehe Brosinski)