#15 Victor Obinna

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Darüberhinaus gibt es bei vielen Verletzungen mannigfaltige Möglichkeiten, das zu behandeln. Hätte man sich entschlossen, Obinna direkt aufzuschneiden, wären auch die Nörgler gekommen, die gefragt hätten, warum man das nicht konservativ behandeln kann. Das ist dann immer ne 50/50 Chance, dass es klappt.
Auch wenn ich nichts davon halte sofort immer nen schwarzen Peter zu suchen, sollte die Frage nach der Kompetenz unserer medizinischen Abteilung mittlerweile durchaus erlaubt sein. Natürlich erwarte ich keine Wunderheilungen, aber es kann doch nicht sein, dass in den letzten Jahren kaum ein Verletzter einen "geplanten" Heilungsverlauf hatte. Erst wird immer 2 oder 3 Wochen gerätselt was der Spieler nun hat, dann wird behandelt um dann festzustellen, dass dann doch was anderes kaputt war. Im schlimmsten Falle wird danach dann immernoch falsch behandelt und der Spieler fällt noch länger aus oder geht gar zu nem anderen Arzt. Dafür brauch ich doch keine medizinische Abteilung um zu raten, was die betreffende Person hat.
Deshalb ist der Ansatz das meiste auf den Zufall zu schieben mir ebenfalls zu billig.
 
Haben nur wir das Pech? Frag mal den Pep, der meint, das gibt es nur bei den Bayern. Klopp hat man sogar unterstellt, er würde eine verletzungsanfälliges System spielen lassen. Ist ja schön, dass wir hier im Portal aber die echten Experten haben. ..

Die Bewertung unserer medizinischen und Fitness- abteilung traue ich mir zumindest nicht zu. Aber da ja alle außer ich Medizin studiert zu haben scheinen, ist es wohl legitim, die Zusammenstöße und schweren Verletzungen im Training und Spiel eben diesen Abteilungen anzulasten. Einfach mal pauschal jetzt.

Und ja, es gibt auch bei Fußballern einen Krankenschein und das Budget wird bei längerer Krankheit nicht belastet. Wer Lust hat, kann es ja nachlesen.

Es tut mir für Obinna - und ganz ehrlich auch für uns - leid, dass er nicht auf die Füße kommt. Wir könnten ihn so gut gebrauchen. Und es ist davon auszugehen, dass auch er unbedingt will. Wenn es morgen nicht klappt, dann hoffentlich zur Rückrunde.
 
Es gibt nachgewiesenerweise einen Bezug zwischen Trainingssteuerung/-periodisierung und Verletzungen. Trainer wie Guardiola und Mourinho waren da schon immer sehr fortschrittlich, ohne dass das Thema auch nur ansatzweise allumfassend ergründet ist. Im Mannschaftssport ist dieses Thema sowieso sehr schwierig umzusetzen, da eigentlich jeder Spieler eine individuelles Programm braucht, um maximal fit zu sein und minimal verletzungsanfällig zu sein. Jeder Körper ist halt anders. Das Trainings ist aber verständlicherweise und zwangsfäufig für viele Spieler in den meisten Punkten identisch.

Interessanterweise sind gerade die klassischen Methoden (am Tag nach einer Niederlage doppelt so hart trainieren, um wieder erfolgreich zu sein), genau der falsche Weg. Dadurch entstehen in jeder Hinsicht gegenteilige Effekte.

Der FC Bayern hat im Moment auch viele Verletzte und er dürfte in Sachen Trainer- und Betreuerstab-Kompetenz das Nonplusultra sein. Das sollte aber jedem vor Augen führen, wie schwierig es ist, nur anhand der Verletztenzahl von außen ein Urteil über die medizinische Abteilung zu fällen. Damit will ich aber generell nicht ausschließen, dass in Sachen Obinna Fehler gemacht wurden...
 
Aber da ja alle außer ich Medizin studiert zu haben scheinen, ist es wohl legitim, die Zusammenstöße und schweren Verletzungen im Training und Spiel eben diesen Abteilungen anzulasten.
Was du da redest ist völlig an der ganzen Sache vorbei und versucht lediglich alle die hier ordentlich diskutieren ins lächerliche zu ziehen. Keiner kreidet Verletzungen an, doch ist es einfach erstaunlich, dass in den seltensten Fällen ein "geplanter" Heilungsverlauf stattfindet.
Unglaubliches Pech und oder unglückliche Umstände mögen das ja mal entschuldigen, aber diese Verletzungsmisere zieht sich jetzt schon seit einigen Jahren hin. Ab nem gewissen Punkt muss die Frage nach der Ursache dann auch einfach mal gestellt werden dürfen, auch von nicht Medizinern.
 
Die Bewertung unserer medizinischen und Fitness- abteilung traue ich mir zumindest nicht zu. Aber da ja alle außer ich Medizin studiert zu haben scheinen, ist es wohl legitim, die Zusammenstöße und schweren Verletzungen im Training und Spiel eben diesen Abteilungen anzulasten. Einfach mal pauschal jetzt.
Darum geht es doch überhaupt nicht. Und diese Totschlag-Stammtisch-Floskel, dass alle Medizin studiert haben, kann man doch auch einfach mal weglassen. Ist genau wie die "Alle haben nen Trainerschein", wenn es um Aufstellungen geht. Wenn etwas so offensichtlich dauerhaft schief läuft, wie bei uns die medizinischen Befunde und Behandlungen (wohlgemerkt NACHDEM es einen Zusammenstoß im Training oder im Spiel gab), dann darf man als Fan das doch auch mal anmerken, und meiner Meinung nach MUSS man das als Verein dann auch einfach mal hinterfragen. Passiert doch in jedem normalen Unternehmen auch. Gibt es da eine Abteilung, die immer wieder in Zusammenhang steht mit einem Misserfolg, dann wird da auch überpüft, ob das wirklich nur Zufall ist oder eventuell nicht doch fahrlässige Ineffizienz.
 
So oder so sollte der MSV eine realistische Ausfallszeit in seinen Planungen einbeziehen. Sollte Obinna auch nur die Hälfte der Rückrunde ausfallen, müssen wir die verlorene Qualität evtl durch eine Leihe wieder reinholen. Onuegbu hat diese nicht, Stani nicht mal mehr im Kader auf Grund seiner schwachen Leistungen, Brandi wenn fit auch eher als Joker gedacht. Ohne Sturm schießt du keine Tore und ohne Tore gewinnst du nicht. Und Siege müssen dringend und häufiger her als bislang!
 
Laut WAZ von heute hat er Arthrose im Knie und muss - wie schon zu lesen war - möglicherweise operiert werden. Weiß jemand, wie lange die Ausfallzeiten bei sowas sind?

Ohne ihn wird's schwer.:hmm:
 
Oh Athrose, das hat meine Oma auch.
Der kommt in der 2. Liga sicher nicht mehr zurück.
Schade 5 Spiele für uns ist natürlich sehr wenig.

Bei Inter Mailand neben Ibrahimovic und Balotelli hatte er noch keine Athrose.
So schnell kann es gehen. Jetzt kommt bestimmt wieder was kauft der Ivo da
auch für kaputte Spieler ein. Tzz

Zitat ist geklaut aber "No Obinna No Party". Die Kasse ist leer und doch brauchen
wir für die restlichen Spiele einen Knippser. Es sei denn niemand glaubt noch daran
das Unmögliche möglich zu machen. Dann sollte das Geld besser gespart werden.
 
Oh weh... wenn man das mal googelt und was es bedeutet, dann haben wir unseren ersten Abgang.
Bin kein Arzt, aber die Artikel haben gerade meinen Kaffee aufstoßen lassen...wäre ja auch zu schön gewesen auf ihn setzen zu können.
Vielleicht geschieht ja noch ein Medizin-Wunder.:cool:
 
Ganz ehrlich? Ich hab schon damals, als er hier zur Debatte stand, an so ein Ende gedacht. Nicht, weil ich irgendwelchen Sachverstand hätte, sondern weil beim MSV doch nie was absolut glatt über die Bühne gehen kann...
 
Sollte es wirklich Arthrose sein, dann war es das für Obinna mit dem Kicken. Da gibt es auch keine erfolgsversprechenden operativen Möglichkeiten, erst recht nicht für Belastungen wie im Leistungssport. Knorpeltransplantation ist momentan das höchste der Gefühle. Aber das Knie wird, auch bei gutem Gedeihen des neuen Knorpels, nie wieder so belastbar sein, wie es bei Fußballern üblicher weise belastet wird.

Ach so: bin auch kein Mediziner, aber selbst seit Jahren Leidgeprüfter Knie-Honk mit Knorpelschaden und Arthrose.
 
Dann fällt er wohl bis Saisonende aus. Das üppige Gehalt wird die Berufsgenossenschaft übernehmen. Also muss und kann Ivo einen neuen Stürmer verpflichten.
1. übernimmt die Genossenschaft bis zur Bemessungsgrenze von 4125,- Brutto. Macht 2.887,50 netto.
2. wird kein Spieler von diesem Format einen Vertrag unterschreiben, der keine Kompensation der Differenz vorsieht. ... wie soll sonst auch die Miete vom Penthouse und die Rate vom Porsche bezahlt werden.
3. entweder zahlt der Verein die Differenz sofort oder eine Versicherung übernimmt. Im letzteren Fall wird die Police zukünftig steigen, was unterm Strich fast das selbe kostet.
 
Erinnert mich so ein wenig an Roque Junior.
Als dieser gemerkt hat, das er der einzige war, der in einer desolaten Mannschaft Fussball spielen konnte, hatte er auf einmal furchtbares Heimweh nach Brasilien.

...oder Moravcik....oder die Geschichte Ammunike...

Der Gedanke ist mir auch gekommen.
Da kann noch so tolle Überzeugungsarbeit im Vorfeld geleistet werden und schöne Aufstiegs-Videos gezeigt werden. Vor Ort und im grauen (harten) 2. Liga Alltag sind wir dann für den einen oder anderen Spieler doch nicht mehr so ein toller Verein.
Ist jetzt wegen der spielerischen Qualität schade, kann ich aber von der Mentalität drauf verzichten.

Trotzdem wünsche ich niemanden Arthrose oder andere gesundheitliche Problem - auch V. Obinna nicht. (nur um das für meine Person klar zu stellen)
 
Das sind Profi Sportler die in ihrer aktiven Zeit an oder über die Belastungsgrenze hinaus gehen.
Schau doch mal wie viele Profis nach dem Karriereende Probleme haben.

Spricht denen ja auch keiner ab .. als ehemaliger Handballer ist mir das auch bekannt. Jedoch machte meine Schulter auch nicht von jetzt auf gleich Verschleißprobleme. Ich habe die Sache brav verschludert bis es nur noch knackte und schmerzte. Allerdings wurde ich auch nie durch einen Medizincheck geführt. Hier prüft man bekanntlich ziemlich genau solche Sachen, die der Sportler ganz besonders für seinen Sport braucht und bei denen üblicherweise Probleme auftreten können.

Beim Autokauf schau ich auch auf die Schäden und überlege mir dann genau wie lang das Ding noch fährt. Wer nicht gerade immer einen Neuwagen kauft, beschäftigt sich mit den üblichen Schwachstellen eines Modells und schaut sich die genau an. Manche Dinge kann man einfach nicht sehen, das ist dann das übliche Risiko.

Für mich zählt ein Knie bei einem Fussballer zu den "üblichqen Schwachstellen" und da sollte bei einem Medizincheck dann schon eine Auffälligkeit sein, die man auf jeden Fall mit üblichen medizintechnischen Geräten feststellen kann. Entweder ist man bewusst das Risko eingegangen oder man hat nicht gründlich untersucht.

Wie auch immer - Fazit : Schöne Schei..... :/
 
wenns wirklich das Knie ist :nunja:..

das wars dann wohl , machs gut Victor !!
selbst wenn er noch zurückkäme , ist es eh zu spät um uns aus dem Dreck zu ziehen.
Bin normalerweise kein Pessimist, aber mein Kopf sagt, der spielt nicht mehr für uns !!
Eine Seuchensaison !!
 
Sollte das wirklich stimmen, dann könnten wir uns dennoch Hoffnungen auf eine Verstärkung machen, Obinna wird nicht vom MSV gezahlt, sondern von einem ehemaligen trikotsponsor. Da die Krankenkasse das nun übernehmen wird, bleibt das zugesagte Geld für den Spieler ja bestehen und wird sicherlich nicht an die Personalien Obinna gebunden sein. Und wenn hat man immernoch Chancen das Geld auch für einen anderen Spieler zugesagt zu bekommen.
 
Hat Obinna bei seinen Einsätzen auch nur im Ansatz den Eindruck gemacht, er habe keine Lust auf Abstiegskampf? Hat er nicht vor der Vertragsunterschrift bereits einige Zeit mit der Mannschaft trainiert und einen sehr genauen, eigenen Eindruck gewinnen können, was die Jungs können und was nicht?

Die Knieverletzung welcher Art auch immer ist schlimm genug, einem Spieler, der bisher aber mal gar keine Starallüren oder sonstiges an den Tag gelegt hat jetzt etwas zu unterstellen finde ich total unangemessen. Obinna ist nicht Roque Junior ist nicht Ammunike.
 
Dann fällt er wohl bis Saisonende aus. Das üppige Gehalt wird die Berufsgenossenschaft übernehmen. Also muss und kann Ivo einen neuen Stürmer verpflichten.

Möchte deine Hoffnung ja nicht zerstören aaaaber

Fussballprofis haben nicht nur 6 Wochen Lohnfortzahlung.

Meist sind es 12 Monate plus

Blau Weiße Grüsse

Bomber
 
Man, echt bitter wenn sich das bei Obinna bestätigen würde. Aber ehrlich gesagt war ich schon bei der Verpflichtung sehr skeptisch, dass solch ein Spieler eine ganze Saison bei uns verletzungsfrei auflaufen wird! Sonst wäre er mit Sicherheit auch nicht bei uns gelandet :frown:
Schade...w.i.r.k.l.i.c.h Schade!
 
Obinna ist nicht Roque Junior ist nicht Ammunike.

...nur um bezüglich meines Posts für Klarheit zu sorgen: Erst mal unterstelle ich Obinna gar nichts. Krank ist krank - das gilt für jeden Arbeitnehmer. Wenn er tatsächlich seine Karriere aufgrund dieser Diagnose beenden muss, tut mir das für ihn sehr leid. Das Zeitfenster zum Geld verdienen ist grade für Leistungssportler extrem eng.

Trotzdem kommen (offensichtlich nicht nur mir) auch Gedanken in andere mögliche Richtungen auf. Ist natürlich rein spekulativ, aber definitiv nicht böse gemeint.
 
Trotzdem kommen (offensichtlich nicht nur mir) auch Gedanken in andere mögliche Richtungen auf. Ist natürlich rein spekulativ, aber definitiv nicht böse gemeint.

Solche haltlosen Spekulationen, ob böse gemeint oder nicht, haben aber immer einen gewissen Multiplikationsfaktor und verschlechtern die Stimmung nur noch weiter, völlig unnötig.

Mit den gleichen "Argumenten" könnte man einen Vergleich zwischen Ammunike und de Wit oder Hajri, wobei der immerhin das Bein in Gips hat, anstellen. Das könnte allerdings auch nur Fassade sein :glaskugel:

Bewusst überspitzt, aber rein von den uns bekannten Fakten her ist da auch nicht mehr oder weniger dran als an dem "Verdacht" gegen Obinna.
 
War der Artikel schon verlinkt?

http://www.derwesten.de/sport/lokal...-faellt-noch-laenger-aus-aimp-id11398031.html

Auch ich habe nie das Gefühl gehabt er wäre lustlos hier, daher kann ich keine Vergleiche zu oben genannten Spielern ziehen.
Ich drücke ihm die Daumen das er schnell wieder fit wird. Natürlich schnellstmögölich für uns und generell für ihn.

Allerdings finde ich die Informationspolitik des Vereins seid Jahren unter aller Sau was Verletzungen der Spieler angeht.
Es wirkt als würden da nur Amateure werken. Ob es so ist weiss ich nicht aber immer wieder wochenlange Stille oder unsachliche Aussagen.
Auch in dem Artikel geht es hin und her, wenn er keine Spritzenbehandlung will warum gab es keine OP vor 3 oder 4 Wochen?
Wenn Knieprobleme auftauchen wird man so eine Verletzung doch bei ein oder zwei Untersuchungen feststellen oder?
Also wie schon geschrieben, was von den Sachen stimmt die wir zu lesen bekommen?

Ich hoffe das kommt schlimmer rüber wie es wirklich ist, das wäre für einen Profiverein sonst recht peinlich.

Ich bin gespannt.....
 
Bewusst überspitzt,

...trifft es dann ganz gut.

Ich habe hier, so wie Andere, lediglich einen Gedanken geäußert. Wo, wenn nicht in diesem Forum, können denn die User sonst über den MSV spekulieren und sich austauschen?

Als Multiplikationsfaktor für schlechtere Stimmung sehe ich eher andere Dinge, wie z.B. die aktuelle Pyro-Diskussion/Geschichte.

Aber so hat jeder seins. ;-)
 
Jetzt endlich steht bei V. Obinna nach vielen Wochen die Diagnose Arthrose im Knie fest. Für mich überraschend ist das diese Diagnose erst so spät erfolgt ist.
Ich denke nicht das V. Obinna nochmals für den MSV an den Start gehen wird. Vielen Dank das wir Ihre fußballerischen Qualitäten für Duisburger Verhältnisse
für einige wenige Spiele bestaunen durften.
 
Jetzt endlich steht bei V. Obinna nach vielen Wochen die Diagnose Arthrose im Knie fest. Für mich überraschend ist das diese Diagnose erst so spät erfolgt ist.
(...)

Ich lese aus dem Artikel raus das die Diagnose schon länger steht und die konservative Behandlung leider keine Linderung...
Nicht immer alles sofort operieren ist eigtl. eine gute Herangehensweise, bitter das es Obinna noch nicht geholfen hat.


Im übrigen spricht seine Spielweise gegen jemanden der bei Misserfolg gehen will. Für keinen Zweikampf war er sich zu schade...
 
Ja aber die BG zahlt nur bis BBG.
Rest ein bei den Profis min. 5 stelliger Betrag der Verein

Blau Weiße Grüsse

Bomber
Dann müßten wir uns ja fast schon "wünschen", daß ganz schnell die Sportinvalidität klar ist!

Nein, das wünscht man natürlich gar keinem Profi, zumal sich Obinna bisher als charakterlich tadellos präsentiert hat. Seine schon angedeutete Klasse könnte uns definitiv weiterhelfen.

Wenn allerdings klar ist, daß er nach der Winterpause nicht mehr eingreifen kann, dann muß Ersatz her!

Wir kennen die Vertragsbestandteile nicht, ob dadurch wieder finanzielle Mittel freiwerden, aber der MSV hat auf eine schnelle Diagnose gedrängt, um keine Zeit zu verlieren...bitte, jetzt kann man in der Transferperiode noch reagieren! Im Februar wäre es zu spät gewesen!

Old School hat es bereits im anderen Thread richtig gesagt: mit einem limitierten Scheidhauer als Stammspieler werden wir die Klasse erst Recht nicht halten!
 
Klingt vielleicht doof, aber ich hab mich immer gefragt wie lange man auf dem Niveau mit den x-Beinen spielen kann.

Wünsche aber dennoch eine rasche und vorallem erfolgreiche Genesungszeit.
 
Furchtbare Nachricht.

Als wäre es nicht schon schwer genug.

Habe große Hoffnungen in ihn gesetzt.

*seufz*

Egal, weitermachen! :msv:
 
Ich will sowas nicht hören. Das ist doch peinlich: alle paar Wochen dasselbe. keine Veränderung nach Monaten Pause. Was machen die Ärzte mit dem, googeln die nur, oder blättern bei Wikiipedia?
Obinna fit = gute Chance auf Klassenerhalt,
Obinna unrund = ganz und gar keine gute Chance. Punkt!
 
Denke nicht das Wir ihn nochmal in unserem Trikot spielen sehen. Schade, man merkte das er Jung was drauf hat.
Wenn die Krankenkasse das Gehalt übernimmt, können Wir vielleicht doch noch vorne nachlegen?
Winterpause bleibt spannend

Damit fällt wohl zumindest die Wintervorbereitung und das Trainingslager in der Türkei für ihn aus...wie soll er überhaupt mal dauerhaft fit werden?

Im März oder April ist es zu spät...es muß irgendwie Ersatz her, wenn sein Ausfall definitiv zu bestimmen ist!
 
Arthroskopie bei Victor Obinna: Eingriff erfolgreich

MSV-Stürmer Victor Obinna hat sich nach seinen langwierigen Problemen jetzt einer Arthroskopie am Knie unterzogen. Wann Obinna wieder spielen kann, hängt allerdings vom Heilungsverlauf ab.

Über ein Jahr hatte Obinna vor seinem Wechsel im Herbst zu den Zebras nicht gespielt, in dieser Zeit nur trainieren können. So führten die Belastungen nach seinen ersten Einsätzen in ZebraStreifen dazu, dass das rechte Knie anschwoll.

Jetzt hat Victor sich in der Absprache mit den Teamärzten des MSV von der BG Unfallklinik Duisburg beim renommierten Spezialisten Dr. Heinz-Jürgen Eichhorn in Straubing einer Arthroskopie unterzogen.

Zwar wird Obinna zum Trainingsstart am Mittwoch, 6. Januar 2016, noch nicht mit dem Team trainieren können, soll aber zumindest ins MSV-Trainingslager vom 14. bis 22. Januar 2016 in Antalya mit reisen.

Ob Obinna zum Start der Frühjahrsserie am 8. Februar 2016 bei Arminia Bielefeld wieder zur Mannschaft stößt, ist allerdings offen. „Wir müssen den Heilungsverlauf abwarten“, erklärte Mannschaftsarzt Dr. Christian Schoepp.
http://msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=6952
 
Das mit der Portion Glück für den MSV müßte einfach mal klappen,
sonst muss ich die ganzen Accessoires leider zurückgeben. Ich habe hier ein Hufeisen,
ein Schwein, ein vierblättriges Kleeblatt und einen Schornsteinfeger.
Sollte das ganze Zeugs defekt sein?

Aber um auf Obinna zurückzukommen. Wenn der Eingriff doch eher kleinerer Natur
ist und die Heilung möglicherweise nicht so lange dauert, warum denn erst jetzt?
Dieser Eingriff hätte doch dann auch schon vor 5 Wochen gemacht werden können,
vielleicht sogar müssen.
 
Hab gerade mal ein wenig gegooglet was so ein Eingriff überhaupt bedeutet und bin dabei auf folgenden interessanten Artikel gestossen.

http://www.schoen-kliniken.de/ptp/medizin/mobilitaet/op/knie-arthroskopie/

Im letzten Absatz unter "Vorteile & Grenzen einer Kniearthroskopie" heisst es man könne nach etwa 4 bis 6 Wochen wieder zum Sport antreten.
Leistungssport wird da wahrscheinlich noch mal eine etwas andere Nummer sein. Trotzdem finde ich das es ein überschaubarer Zeitraum ist.
Es sind ja noch 5 Wochen Winterpause bis zum ersten Spiel und mit etwas Glück fällt er danach nicht noch viele weitere Wochen aus.
Ich nehme das ganze auf jeden Fall zum Anlass Obinna noch nicht abzuschreiben für die Saison.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben