Man konnte in den jetzigen Einsätzen schon sehen, was er schon ganz gut kann und wo es noch fehlt.
Gut entwickelt finde ich sein Aufbauspiel, einige gute vertikale Pässe waren zu sehen. Vereinzelt resultierten die guten Ideen jedoch im Ballverlust, das die Mitspieler von Bomheuer solche Anspiele nicht gewohnt sind...
Auch ordentlich finde ich seine Positionierung, sowohl beim Halten der Kette, als auch beim Rausrücken.
Die Krux ist jedoch sein direktes Zweikampfverhalten, das Mann gegen Mann als Brot-und-Buttergeschäft eines Innenverteidigers. Da fehlt ihm, für meinen Geschmack, sowohl die Handlungsschnelligkeit, als auch Geschicklichkeit.
Ob sich das bei mehr Spielpraxis besser werden würde? Traue ich mir nicht zu zu beurteilen.
Wozu ich allerdings eine klare Meinung habe ist das kaderstrukturelle Thema. Wir brauchen, neben den beiden Stammkräften, unbedingt einen dritten gestandenen Innenverteidiger. Die potenziellen routinierten Ersatzkräfte Hajri und Fröde können auf ihrer jeweiligen Stammposition nicht gleichwertig ersetzt werden. Deswegen muss zur neuen Saison da dringend was passieren, auf die Entwicklung Blomeyers als Innenverteidiger Nr. 3 zu warten, hielte ich da für fahrlässig.
Und für ihn selbst würde eine Saison als Innenverteidiger Nr. 4 keinen Sinn machen, daher contra Vertragsverlängerung, im Sinne des Spielers und des Vereins.