2. Bundesliga Saison 2015/2016

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Transfer Tom Weilandt von Fürth zu den Löwen ist bis dato zumindest offiziell auch noch nicht abschliessend finalisiert. . Das vielleicht einfach mal als kleine Anmerkung zum Thema,das der abgebende Verein nicht nur dann zustimmen muss wenn der MSV involviert ist bzw Ivo Grlic die Verhandlungen führt.Hier wurde ja schon davon gesprochen das der Deal perfekt sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neuer Stürmer, neues Glück!?
Ja: Wenn......
Bringt unsere Mannschaft den Ehrgeiz, den Willen gewinnen zu wollen, die Kameradschaft: ein Jeder für Jeden sowie den Kampfgeist wie unsere Handball-Elf gezeigt hat, dann schaffen wir das.
Hoffen wir, dass uns Tomanè helfen wird, ohne Wunder zu erwarten.
Wir haben nun mit ihm, Chanturia und Obinna spielstarke Fußballer in der Mannschaft. Dazu unsere bekannten Kämpfer!!!!

Schreien wir unsere Elf nach vorne, egal wie es gerade läuft!!!

Karten für Bielefeld habe ich.
 
Nun ja, die Bremer Anhänger sind nicht gerade gramgebeugt:

Aus dem dortigen Forum:

Na ENDLICH!!! Mannometer fühlt sich das gut an!

Ich leg mich trotzdem darauf fest, dass er keine Zukunft mehr hier hat.

Sehr gut! Diese Aussortierung kommt viel zu spät.

War leider in den meisten Spielen, in denen er zum Einsatz kam, eine Schwächung, oder zumindest keine Verstärkung der Mannschaft. Hat es nie geschafft Felix zu werden, sondern blieb immer Tonis untalentierter Bruder.

Es reicht bei ihm offensichtlich nicht für die 1. Bundesliga, aber ich bin mir sicher, dass er ein guter 2.Liga-Profi werden kann.

Vor allem hat er wie oft betont, dass er "Vollgas" geben will, nur leider hat man davon nie wirklich was gesehen. Als Profi muss man immer Vollgas geben, das braucht man eigentlich nicht zu betonen. In meinen Augen kein Verlust für die Mannschaft, die Trennung hätte schon viel früher stattfinden können.

Ich selbst fand DIESEN Kroos auch immer sehr unauffällig und sehe ihn im Vergleich zu unseren Albutat und Holland im DM keinesfalls besser.
 
Jemand ne ungefähre Ahnung wann die nächsten Spiele fest terminiert werden?
Bisher sind die Spieltage bis einschließlich Nummer 25 fest terminiert, das ist in unserem Fall das Spiel am 6. März in Braunschweig.

Auf der DFL-Seite steht, dass die weiteren Ansetzung erst Anfang März!!!!!! erfolgen sollen. Das wäre ne absolute Frechheit. Etwas mehr Vorlauf ist doch wohl das Mindeste!
Ich tippe auf Mitte Februar, nach der nächsten Pokalrunde, (9., 10.2.) allerdings kommt es manchmal vor, dass die Ansetzung erst rund 2 Wochen vorher erfolgt.
Die nächste Europaleague-Runde endet erst am 25.2., kann sein, dass die das noch abwarten wollen.
 
Beister zu 1860. Es wird immer schwerer aus dem Sumpf rauszukommen wenn er wieder die Elfer reihenweise zu "produzieren" schafft.
http://www.nullfuenfmixedzone.de/05-verleiht-beister-und-niederlechner

Ich finde das muss man differenzieren. Damals war er in einem funktionierendem Team, dass von Nobi systematisch daraufgeschult wurde, im Strafraum zu fallen. Außerdem haben wir einen von dem alten Sturmtrio in unseren Reihen und trotzdem bekommen wir keine Elfmeter. ICh binder Meinung 60 wirds genauso wenig herausschaffen wie wir, denn es fehlt einfach an zu vielen Baustellen.
 
Vor allem wie die realitätsfernen sich im 60er-Forum alle einen Ast abfreuen:

Fand Beister bei DD immer richtig richtig stark ! Hoffe er kann nach seiner langen Leidenszeit daran anknüpfen

Wenn der auch nur ansatzweise zu seiner Düsseldorfer Form zurückfindet und sich nicht verletzt, ist er jedenfalls ne echte Verstärkung.

Leider nein, leider gar nicht. Dass er in den letzten 365 Tagen exakt 68 Minuten Fußball spielen durfte wird sicherlich seine Gründe haben.
 
Bei einem Freundschaftsspiel zweier Mannschaften, die wahrscheinlich keinen Deut Feindseligkeit zueinander pflegen. :jokes66:

Aber wenn selbst die Presse schreibt
rbb-online schrieb:
Wie der Berliner Kurier berichtet, haben einzelne Polizisten aber möglicherweise eine Mitschuld an der Eskalation. So hätten Polizisten den Zugang zum Stadion "ohne erkennbaren Grund" verknappt, indem sie den Zugang über den Parkplatz verweigerten. Zudem müsse sich die Polizei den Vorwurf gefallen lassen, wenig deeskalierend gearbeitet zu haben.

kann man davon ausgehen, dass sich beide Parteien bereits morgens auf die Fahne geschrieben haben, heute ein bisschen Sport zu betreiben. Selten, dass man so klare Worte in den Medien findet.
 
60 hat sich mit Beister und Mölders für mein Gefühl eine ziemlich sensible Hopp-oder Topp-Kombi geholt.

BEIDE zeichnet dabei zudem aus, dass sie ihre beste Zeit in sehr gut und präzise auf sie organisierten Mannschaften hatten - Mölders kam zu schlechter Letzt ganz klar um zu spielen, ich weiß nicht wie begeistert er ist, wenn jetzt plötzlich Beister auftaucht ... .

Meine Prognose: Das war einer zu viel, 60 arbeitet wieder über vermeintlich klingende Namen, statt wirklich an der Struktur der Mannschaft. Kann aber auch sein, dass es sich einpendelt, dann schießen die beiden (primär Mölders) die Löwen aus dem Keller. Lästig aber wahr.

Das Problem der Löwen ist für mich, dass Ismaik mittlerweile Routinemäßig ersteinmal alles aufmischt, um dann den großen Retter zu geben- wodurch 60 letztlich immer Wochen an ruhiger Arbeit verliert... .
 
Was für unfähige Sportdirektoren in Düsseldorf; Paderborn und Bielefeld. :panik2:

Da brauchen die bis zum letzten Tag der Transferperiode um eine Leihe innerhalb Deutschlands zu realisieren.

Kein Trainingslager, keine Zeit die Mannschaft und System kennen zu lernen etc..........

Haben die keine Kontakte im Notizbuch ?? Unfähige Stümper da !!! :tozzy:
 
Was für unfähige Sportdirektoren in Düsseldorf; Paderborn und Bielefeld. :panik2:

Da brauchen die bis zum letzten Tag der Transferperiode um eine Leihe innerhalb Deutschlands zu realisieren.

Kein Trainingslager, keine Zeit die Mannschaft und System kennen zu lernen etc..........

Haben die keine Kontakte im Notizbuch ?? Unfähige Stümper da !!! :tozzy:
Gut dass wir ALLE unsere Neuverpflchtungen im Lager hatten. Da bin ich beruhigt! Jetzt kann nichts schief gehen
 
Mal gut, das manche Ironie auch dann nicht erkennen, wenn sie davon gebissen werden ...

unsere Konkurrenz rüstet auf jeden Fall mächtig auf ... ob das alles auch so paßt wie man sich das vorstellt wage ich einfach mal zu bezweifeln, vor allem bei den Löwen ...
 
unsere Konkurrenz rüstet auf jeden Fall mächtig auf

Djurdjic? Ryu? Helenius?

Ich bilde mir ja ein, insgesamt schon so einigermaßen "am Ball" zu sein, was zumindest den europäischen Erstligafußball und den bundesdeuteschen bis mehr oder weniger 3. Liga betrifft, aber diese 3 Jungs kenne ich Nullkommaneuzehnnullzwo :verwirrt:

Von daher hoffe ich dann auch, daß die mächtige Aufrüstung letztlich nur die Schlagkraft einer Handvoll Platzpatronen darstellt.

Zumindest dieser ominöse Ryu sollte seinen Wechsel möglichst schon am Rosenmontag bereuen.:dafuer:
 
Zum einen habe ich damit auch die Masse der neuen gemeint, vor allem bei den Löwen, zum anderen könnte ich mir vorstellen, daß der eine oder andere jetzt beweisen möchte, was er kann.
Ob das alles paßt wird sich zeigen, ich habe natürlich die selbe Hoffnung wie du bzgl Rosenmontag ...
 
Anscheinend wechselt auch noch Goran Sukalo zu den Löwen.
Nicht der schlechteste Transfer für den Abstiegskampf. Goran ist bei Standards eine Waffe.
 
Ich behaupte einfach mal, dass sich 60 richtig gut verstärkt hat.
Beister und Aycicek auf Aussen, dazu Mölders im Sturm, evt Sukalo im DM, Mauersberger in der Abwehr, das sind für mich schon eher Hausnummern als Tomané, sorry.
Ob das Alles was bringt, werden die ersten paar Spieltage zeigen, aber ein gutes Gefühl hab ich bei denen leider nicht (mehr)...
 
Das sieht bei den 60ern auf den ersten Blick gut aus - aber der Vergleich mit uns ist auch nicht ganz fair wenn man genug
Kohle zur Verfügung hat, um in der Winterpause nochmal eine halbe Mannschaft aus gestandenen Profis zu verpflichten.

Wir werden sehen, ob es Möhlmann gelingt aus der Truppe ein schlagkräftiges Team zu formen. Ich denke, die werden am
Anfang der Rückrunde auch erstmal stolpern und abgerechnet wird sowieso zum Schluss.
 
Na ja zusammengewürfelte Startruppen sind bei den Sechzgern ja sozusagen eine "Tradition in der Tradition".

Ich kann mich noch daran erinnern, wie sie seinerzeit Superstar Jupp Kapellmann von den Ungeliebten verpflichtet haben :verzweifelt:

Auf dem Papier waren die schon öfters aller Sorgen ledig und sind dann "in echt" abgestiegen oder zumindest schwer hinter den Prognosen zurückgeblieben.

Und der wichtigste Transfer ist ihnen ja eben NICHT gelungen: Nämlich der von Ismaik auffen Mond.

Ergo: Absolute Stressgaranie und unfehlbare Zoffprognose. :hrr:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte einfach mal, dass sich 60 richtig gut verstärkt hat.
Beister und Aycicek auf Aussen, dazu Mölders im Sturm, evt Sukalo im DM, ...

Aycicek und Mauersberger hatte ich verpennt - Sukalo würde mich wundern.

Trotzdem ist das dann doch umfassender, als ich angenommen hatte - ob es PASST werden wir sehen.

Mit Pogge und Dausch haben wir auch zwei faktische Zugänge in parallelen Regionen.

Schauen wir, wer seine PS am schnellsten auf die Straße bringt.
 
Mit Pogge und Dausch haben wir auch zwei faktische Zugänge in parallelen Regionen.

Wenn du danach gehst haben andere auch solche faktischen Neuzugänge.Zudem müssen wir auch erst einmal abwarten wie sie nach ihrer Verletzung in Tritt kommen.
Ich finde es jedenfalls mehr als lächerlich sich über Transfers andere Verein lustig zumachen,wenn man deutlich und auch zurecht an letzter Stelle steht und einen undurchsichtigen Tomane' (will ihm hier erst mal nichts absprechen ),der aber auch erst zeigen muss was er kann und einen Torhüter aus der 4. Schweizer Liga verpflichtet.
 
60 und Düsseldorf haben sich richtig gut verstärkt meiner Meinung nach. Wenn das alles so hin haut sind die da unten relativ schnell weg.

Genau da sehe ich die Crux:

So sind sie in die Saison gegangen (denn beide Kader waren auch zum Saisonstart nominell beachtlich), so kommen sie aus der Rückrunde.

Meine Meinung: SCHNELL kommt da unten niemand raus - alle werden sich das erarbeiten müssen, und wir mögen das Team sein, dass sich dessen am meisten bewusst ist.
 
1860 wird definitiv nicht absteigen mit dieser Truppe! Egal wie uneingespielt die sind, Qualität setzt sich nun mal durch und wird deren rumpeltruppe enorm verstärken.
Hab gehörigen Respekt davor sie die Konkurrenz aufrüstet, selbst Bielefeld.
Mission Impossible beginnt am nächsten Montag!
 
Wer macht sich denn lustig?

Bezog mich da nun auch nicht auf dich.Aber gut lustig ist eventuell der falsche Ausdruck.Würde dir nicht ernst nehmen besser gefallen ? Ich finde es jedenfalls eher erschreckend das sich alle (NATÜRLICH NUR VERMEINTLICH ) besser verstärkt haben als unser eins.Ob die Transfers nun natürlich einschlagen muss man natürlich abwarten,aber momentan sieht es mit dem Klassenerhalt dadurch noch düsterer als ohnehin schon aus.
 
Würde dir nicht ernst nehmen besser gefallen ?

Bedingt :)

Ich finde es jedenfalls eher erschreckend das sich alle (NATÜRLICH NUR VERMEINTLICH ) besser verstärkt haben als unser eins.
Es war zu erwarten, dass niemand sich wissentlich in den Abgrund stürzt.

Wir haben im Bereich unserer Möglichkeiten gut agiert - wenn das nicht reicht, müssen wir es eben mit einem anderen Plan nochmals probieren.
 
1860 hat 5 teilweise sehr erfahrene Leute geholt, die alle den Anspruch haben, Stammspieler zu sein!

Und da liegt gleichzeitig die Gefahr: das Mannschaftsgefüge wird komplett durcheinander gewürfelt! Das muß Möhlmann in den nächsten 3 Monaten erstmal auf die Reihe bekommen.

Die Stammelf wird sich auf der Hälfte der Positionen ändern...das ist eine Hausnummer!
 
Düsseldorf haben sich richtig gut verstärkt meiner Meinung nach.
Welche Verstärkung? Habe ich hier im Dorf was verpasst?
Bellinghausen fliegt raus und Koch muss auf die Ersatzbank.
Dazu eine Griechenverpflichtung, sehe ich jetzt nicht stärker als in der Hinrunde.
Auch 1860 sehe ich nicht viel stärker, alles Panikkäufe, Sukalos Zeit ist vorbei.
 
Nun ja, Aufrüsten würde ich das Ganze jetzt nicht nennen. Eher Panikkäufe vor einer drohenden Insolvenz, sollte man absteigen.

Was ein Schwachsinn sorry... Ich hätte jeden der Neuzugänge gerne hier gesehen. Muss man auch mal neidlos anerkennen wenn man das Geld für solche Spieler hat. Wir haben es nicht und deswegen reicht es nur für eine portugiesische Wundertüte.Wenn wir statt 1860 diese Spieler verpflichtet hätten, wäre hier gewaltig was los und es würde zur Attacke geblasen. So kann man nur versuchen die Konkurrenz schwach zu reden, denn das ist deutlich leichter als sich unser Team gut zu reden.
 
Fürth hat zwar einen (aber nur zuletzt wieder) starken Sukalo verloren, aber auch mit einem Lächeln einen 34jährigen verletzungsanfälligen Spieler zu Geld machen können!
 
Ist doch alles andere als überraschend das sich die Konkurrenz verstärkt.Grade was 60 angeht hätte ich da eher mehr erwartet. . Einen Drittliga Spieler und einen Langzeitverletzten ohne jegliche Option für ein halbes Jahr zu verpflichten hätte hier für Ivo glaub ich unangenehm werden können.Beister ist übrigens der Notnagel,nachdem sich der Versuch,Tom Weilandt zu verpflichten erst über fast zwei Wochen hingezogen hat,und er dann,nach erfolgter Einigung,durch den Medizincheck gerasselt ist. .Ist jetzt nicht so als wenn bei allen anderen alles nach Plan läuft.
 
1860 und Düsseldorf sind für mich keine möglichen Abstiegskonkurrenten.

Bleiben somit Paderborn, FSV Frankfurt (10 Punkte mehr) und die Eisernen (11 Punkte mehr).
Da bleiben nur noch die Plattitüden:

'Dieser Weg wird kein leichter sein' und 'Einfach kann jeder'.
 
Ist doch alles andere als überraschend das sich die Konkurrenz verstärkt.Grade was 60 angeht hätte ich da eher mehr erwartet. . Einen Drittliga Spieler und einen Langzeitverletzten ohne jegliche Option für ein halbes Jahr zu verpflichten hätte hier für Ivo glaub ich unangenehm werden können.Beister ist übrigens der Notnagel,nachdem sich der Versuch,Tom Weilandt zu verpflichten erst über fast zwei Wochen hingezogen hat,und er dann,nach erfolgter Einigung,durch den Medizincheck gerasselt ist. .Ist jetzt nicht so als wenn bei allen anderen alles nach Plan läuft.

Also wenn Ivo den : Möldes, Beister, Aycicek, Sukalo und Mauersberger mittig im Winter geholt hätte würde ich nicht als unangenehm betrachtet.
Klar unrealistisch, sollte man aber nicht kleinreden.
 
Was ein Schwachsinn sorry... Ich hätte jeden der Neuzugänge gerne hier gesehen. Muss man auch mal neidlos anerkennen wenn man das Geld für solche Spieler hat. Wir haben es nicht und deswegen reicht es nur für eine portugiesische Wundertüte.Wenn wir statt 1860 diese Spieler verpflichtet hätten, wäre hier gewaltig was los und es würde zur Attacke geblasen. So kann man nur versuchen die Konkurrenz schwach zu reden, denn das ist deutlich leichter als sich unser Team gut zu reden.

Also inzwischen vergeht einfach kein Tag mehr hier im Portal an dem ich mir nicht an den Kopf fasse...
Es gibt wirklich Leute die grundsätzlich alles schlecht reden was der eigene Verein macht. Die Konkurrenz hingegen trifft immer nur gute richtige und notwendige Entscheidungen für die unsere eigenen Verantwortlichen entweder zu unprofessionell oder nicht weitsichtig genug waren. Da bin ich ja echt froh das gütigerweise der finanzielle Aspekt hin und wieder auch mit berücksichtigt wird. Trotzdem hab ich das Gefühl das manch einer auf Teufel komm raus nicht Objektiv sein will und einfach ständig nur nörgelt weil es sein Naturell ist. Haters gonna hate. Genau so und nicht anders. Damit wir uns nicht falsch verstehen ich denke 1860 hat sich sehr gut verstärkt. Besonders Mölders und Beister können den Löwen arg weiter helfen wenn der Trainer die schnelle Integration schafft und sie zudem ihr Potential ausschöpfen. Allerdings gibt es bei allen Neuzugängen der 60er so viele variablen das der Erfolg keineswegs in Stein gemeisselt ist wie das hier dargestellt wird. Tomané soll die Wundertüte sein? Der Tomané dessen Marktwert mit 2.5 Millionen Euro so hoch ist wie der von Beister und Mölders zusammen? Ok Marktwert ist im Grunde irrelevant und für mich auch nur eine Randnotiz. Aber wenn man sieht das Tomané bis zuletzt Stammspieler des 6. der Ersten portugiesischen Liga war und in dieser und letzter Saison 48 Spiele mit 3525 Spielminuten für eben jenen absolviert hat grenzt diese mangelnde Wertschätzung echt schon an Frechheit. Gerade wen man dann Neuzugänge der Konkurrenz dagegen hält wo ein Beister diese und letzte Saison insgesamt ganze 136 Spielminuten auf dem Konto hat und ein Mölders in der gleichen Zeit 369 Spielminuten. Spieler mit so wenig Spielpraxis über einen so langen Zeitraum sind in meinen Augen viel mehr Wundertüte als ein Tomané. Wie wer wo einschlägt weiß man nie vorher aber für ein wenig mehr Wertschätzung sollten solche Zahlen allemal ausreichen. Ganz besonders dann wenn es um die eigene Mannschaft geht. Es fällt dir schwer sich das eigene Team gut zu reden? Wenn du unser Team nicht gut findest warum unterstützt du es dann überhaupt? Wobei ich die ständige Kritik die ich in den letzten Wochen von dir lese überhaupt nicht als Unterstützung ansehe. Ganz im Gegenteil. Sowas verfestigt nur jene Gedanken im Kopf die sich mit dem scheitern beschäftigen. Ich bin aber weit davon entfernt die Saison verloren zu geben! Kampflos aufgeben? Nie und nimmer! Dafür muss ich die Gegner aber nicht schwach reden nur um meine eigene Hoffnung am leben zu halten oder weil das in deinen Augen leichter ist. 1860, Düsseldorf, Bielefeld und Paderborn haben sich richtig gut verstärkt. Da ist der ein oder andere Spieler dabei den ich auch sehr gerne bei uns gesehen hätte. Aber das geht mir am Arsch vorbei! Denn wir müssen nicht schauen was die anderen machen sondern einzig allein nur auf uns. Wir müssen den Klassenerhalt ganz alleine packen. Keiner spielt für oder gegen uns sondern jeder nur für sich. Wir sind Zebras das alleine ist schon was besonderes. Jede Sekunde in jedem Spiel hab ich nur den einen Gedanken das wir in jeder Hinsicht besser sein werden als unser Gegner. Selbstbewusstsein nennt sich das. Man kann sich und den eigenen Verein ständig klein reden und davon ausgehen jedes Spiel ist schon vor dem Anpfiff verloren. Man kann aber auch stolz sein ein Fan vom geilsten Verein der Welt zu sein dem sonst weit und breit keiner das Wasser reichen kann! Man kann nur ein Sieger sein wenn man auch die nötige Mentalität dazu hat und mit jeder Faser seines Körpers auch daran glaubt. Das gilt nicht nur für die Mannschaft sondern genauso für jeden einzelnen Fan!
 
Auf den ersten Blick hat sich die Konkurrenz im Gegensatz zu uns erstmal richtig gut verstärkt. Wie es dann auf dem Platz aussieht bleibt abzuwarten. Ich denke ohne den ein oder anderen Fehlgriff bei der Kaderplanung hätte wir jetzt auch noch mehr Spielraum gehabt um das Team zu verstärken.
 
Jetzt ist es wie es ist....wir nehmen den kampf um die Relegation an, mit den Jungs die wir haben...wenn es klappt schreiben wir Geschichte...wenn nicht fahren wir halt wieder nach Grossaspach

Es ist mir wurscht wen 60 oder fottuna geholt hat...ab Montag zählt jeder Punkt jedes Tor und jedes schnelle Erfolgserlebnis vom MSV....und nichts anderes
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben