#29 Joshua Bitter

Für mich sowieso total der Kindergarten. Wir sind nicht abgestiegen WEGEN Bitter, sondern MIT Bitter, und natürlich hat er seine Anteile. Er hat uns einen Bärendienst erwiesen. Es ist aber doch überhaupt nicht gesagt, dass wir mit ihm gegen Halle oder Münster gewonnen hätten. Dieses ständige „Er hat uns 6 Punkte gekostet“ ist absolut spekulativ.

Gegen Halle saß ich hinter Schommers und es war der absolut falsche Matchplan, den er und seine Co-Trainer nach der roten Karte gewählt haben. Dieses Spiel wurde vercoacht. Das hat übrigens jeder Fan im Stadion erkannt. Wir hatten eine unheimlich explosive Stimmung im Stadion, Engin - der Heimkehrer - hat das Spiel gedreht, doppelt genetzt. Die Arena war am beben. Schommers entschied sich aber nach langer Überlegung dafür, Kölle auf die LV zu ziehen und Fleckstein für Bitter zu ersetzen. Castaneda wurde ebenfalls nach hinten gezogen. Michelbrink kam für Engin und sollte die Zentrale stärken. Danach wollte man sich mit Robin Müller auf das Kontern fokussieren. Er hatte zwischenzeitlich ja sogar die Chance auf das 3:2, aber es kam, wie es kommen musste. Man hat sich komplett hinten reindrücken lassen. Ich bin mir bis heute sicher: Hätten wir das System beibehalten, keinen Beton angerührt und etwa Ginczek durch Fleckstein getauscht, wäre das mit einem kämpferischen, offenen Matchplan niemals passiert.

Bis heute schiebt man die Niederlage aber Bitter in die Schuhe. Das Foul war total drüber und auch das Münster-Spiel hat gezeigt, dass er die Situationen völlig falsch einschätzt. Die Niederlagen aber mit seinem Bärendienst zu rechtfertigen, ist Quatsch.

Wir sollten das Ding jetzt abhaken. Der Junge steht zum Verein wie kein Zweiter. Schaut euch Söldner wie Sebastian Mai an. Hier haben wir einen Jungen, der für unseren Spielverein die Knochen hinhalten will. Der zweimal dumm gehandelt hat. Ist es nicht auch die Eigenschaft eines Fans, dieses Verhalten zu honorieren und eine zweite Chance zu geben? Bitter selbst war nach seinen Aktionen total fertig. Lasst uns das Ding ad acta legen und mit ihm gemeinsam die Karre aus dem Dreck ziehen. Spielerisch ist er für die Regionalliga West ein absoluter Gewinn - Punkt.
 
Ich bin nur wegen seiner Verletzung skeptisch, nach der letzten kam er deutlich schwächer wieder. Als Typ finde ich ihn sehr sympathisch, was er bei den Podbolzern auch gezeigt hat.

Was die roten Karten angeht: Mindestens bei einer wurde er auch kläglich im Stich gelassen. Und wenn jemand für den MSV "brennt", muss man vielleicht auch solche Fehler mal mitnehmen. Andere hätten vielleicht keine Rote bekommen, weil sie gar nicht eingegriffen hätten.

Da Bitter einer der besten in der Abwehr war, waren vielleicht die Sperren schwerwiegender als die Karten in den Spielen selbst? Wieso kreidet keiner Ginczek den Abstieg an, der nur zwei Tore erzielt aber etliche versemmelt hat? Oder einem Esswein, der die gesamte Hinrunde irgendwie keinen Bock hatte? Oder oder oder. Es gab einfach zuviel individuelle Fehler, kollektives Versagen und Vercoachen.

Ein qualitativ fitter Bitter wäre für die RL schon eine Hausnummer. Nur habe ich da eben meine Zweifel. Wünsche ihm und uns aber, dass die Sache gut ausgeht.
 
Ich finde es immer schwierig EINER Person (egal ob Spieler oder Verantwortlichen) eine Schuld an dem sportlichen Abstieg zuzuschreiben.
Es stehen/standen mindestens 11 Spieler auf dem satten Grün und haben es verbockt und dazu noch einen Trainer, der (Fehl)Entscheidungen
getroffen hat. Joshua Bitter war übrigens in der abgelaufenen Saison leistungstechnisch der drittbeste Spieler im Kader (Quelle Kicker) und das unter nicht einfachen Bedingungen, wie wir wissen. Von daher kann man durchaus verstehen, dass man mit ihm in die Regionalligasaison geht.
Dazu ist er (mit einjähriger Unterbrechung) am längsten im Verein. (gemeinsam mit Maxi Braune)
 
Für mich sowieso total der Kindergarten. Wir sind nicht abgestiegen WEGEN Bitter, sondern MIT Bitter, und natürlich hat er seine Anteile. Er hat uns einen Bärendienst erwiesen. Es ist aber doch überhaupt nicht gesagt, dass wir mit ihm gegen Halle oder Münster gewonnen hätten. Dieses ständige „Er hat uns 6 Punkte gekostet“ ist absolut spekulativ.

Gegen Halle saß ich hinter Schommers und es war der absolut falsche Matchplan, den er und seine Co-Trainer nach der roten Karte gewählt haben. Dieses Spiel wurde vercoacht. Das hat übrigens jeder Fan im Stadion erkannt. Wir hatten eine unheimlich explosive Stimmung im Stadion, Engin - der Heimkehrer - hat das Spiel gedreht, doppelt genetzt. Die Arena war am beben. Schommers entschied sich aber nach langer Überlegung dafür, Kölle auf die LV zu ziehen und Fleckstein für Bitter zu ersetzen. Castaneda wurde ebenfalls nach hinten gezogen. Michelbrink kam für Engin und sollte die Zentrale stärken. Danach wollte man sich mit Robin Müller auf das Kontern fokussieren. Er hatte zwischenzeitlich ja sogar die Chance auf das 3:2, aber es kam, wie es kommen musste. Man hat sich komplett hinten reindrücken lassen. Ich bin mir bis heute sicher: Hätten wir das System beibehalten, keinen Beton angerührt und etwa Ginczek durch Fleckstein getauscht, wäre das mit einem kämpferischen, offenen Matchplan niemals passiert.

Bis heute schiebt man die Niederlage aber Bitter in die Schuhe. Das Foul war total drüber und auch das Münster-Spiel hat gezeigt, dass er die Situationen völlig falsch einschätzt. Die Niederlagen aber mit seinem Bärendienst zu rechtfertigen, ist Quatsch.

Wir sollten das Ding jetzt abhaken. Der Junge steht zum Verein wie kein Zweiter. Schaut euch Söldner wie Sebastian Mai an. Hier haben wir einen Jungen, der für unseren Spielverein die Knochen hinhalten will. Der zweimal dumm gehandelt hat. Ist es nicht auch die Eigenschaft eines Fans, dieses Verhalten zu honorieren und eine zweite Chance zu geben? Bitter selbst war nach seinen Aktionen total fertig. Lasst uns das Ding ad acta legen und mit ihm gemeinsam die Karre aus dem Dreck ziehen. Spielerisch ist er für die Regionalliga West ein absoluter Gewinn - Punkt.
Lustig!

Als ich den ersten Absatz gelesen habe wollte ich dir einen fetten Daumen geben,dann kam aber der andere Mist....

Du nimmst Bitter (zu Recht) aus der Schusslinie und begründest dies damit dass eine Person nicht alleine Schuld an einer Niederlage haben kann,nur um anschließend den Trainer die komplette Schuld zu geben...
 
Lustig!

Als ich den ersten Absatz gelesen habe wollte ich dir einen fetten Daumen geben,dann kam aber der andere Mist....

Du nimmst Bitter (zu Recht) aus der Schusslinie und begründest dies damit dass eine Person nicht alleine Schuld an einer Niederlage haben kann,nur um anschließend den Trainer die komplette Schuld zu geben...

Naja, stimmt nichts ganz "Gegen Halle saß ich hinter Schommers und es war der absolut falsche Matchplan, den er und seine Co-Trainer nach der roten Karte gewählt haben."
Da sind schon mehrere Personen in die Kritik eingeschlossen....
 
Lustig!

Als ich den ersten Absatz gelesen habe wollte ich dir einen fetten Daumen geben,dann kam aber der andere Mist....

Du nimmst Bitter (zu Recht) aus der Schusslinie und begründest dies damit dass eine Person nicht alleine Schuld an einer Niederlage haben kann,nur um anschließend den Trainer die komplette Schuld zu geben...
Aua! Das tut mir aber weh, dass ich dein Daumen oben nicht bekommen habe!

Was genau ist daran falsch? Ich habe in dem Beitrag ausführlich argumentiert, dass dieses Spiel vercoacht wurde. Das hat nicht EINE Person zu verantworten, sondern ein TRAINERTEAM. Welche Einwirkung auf das Spiel hatte mehr Gewicht: die Rote Karte oder das Trainerteam, welches binnen weniger Minuten nach der Roten Karte zur Entscheidung kam, unseren Matchplan komplett umzuwerfen und sich hinten einzuigeln?

Bis zur Roten Karte waren wir spielbestimmend, näher am 3:1 dran, das Stadion war unglaublich laut. Das wäre mit 10 Mann eine Schlacht geworden. Stattdessen hat man Halle den Ball überlassen und sich hinten eingenistet. Genau das war damals die Reaktion von Schommers und Klug. Die Jungs haben die Reaktion total schwach ausgeführt. Es war ein Zusammenspiel des Versagens, sowohl die Rote Karte von Bitter als auch die Reaktion des Trainerteams darauf.
 
Aua! Das tut mir aber weh, dass ich dein Daumen oben nicht bekommen habe!

Was genau ist daran falsch? Ich habe in dem Beitrag ausführlich argumentiert, dass dieses Spiel vercoacht wurde. Das hat nicht EINE Person zu verantworten, sondern ein TRAINERTEAM. Welche Einwirkung auf das Spiel hatte mehr Gewicht: die Rote Karte oder das Trainerteam, welches binnen weniger Minuten nach der Roten Karte zur Entscheidung kam, unseren Matchplan komplett umzuwerfen und sich hinten einzuigeln?

Bis zur Roten Karte waren wir spielbestimmend, näher am 3:1 dran, das Stadion war unglaublich laut. Das wäre mit 10 Mann eine Schlacht geworden. Stattdessen hat man Halle den Ball überlassen und sich hinten eingenistet. Genau das war damals die Reaktion von Schommers und Klug. Die Jungs haben die Reaktion total schwach ausgeführt. Es war ein Zusammenspiel des Versagens, sowohl die Rote Karte von Bitter als auch die Reaktion des Trainerteams darauf.
Für mich ist es nie eine einzelne Person, auch wenn ich gerne mal einzelne Personen kritisiere!

Zb. das 1.Gegntor in diesen Spiel:

1.Ich glaube Jander foult ohne Not einen Spieler an der Aussenlinie.Das führte zur Standartsituation und den Gegentor.

2.Den Freisstoss darf man auch gerne besser Verteidigen

Zb. Die rote Karte von Bitter

Die rote Karte selbst war dumm,aber wer hat denn vorne den Ball unnötig abgegeben,damit es erst zu dieser Kontersituation kam?

Und auch nach der roten Karte von Bitter gab es noch gute Gelegenheiten von Ginzcek und Müller die kläglich vergeben wurden.

Also wo genau,hat der Kollege Schommers das Spiel alleine vercoacht?Fussball ist ein wenig komplexer,als es einigen Portal-Usern lieb sein kann... ;-)
 
Unbedingt die Knieverletzung komplett auskurieren und dann ran an den Speck und die Feier am letzten Spieltag rocken.

Der letzte Satz seines Interviews, der mit der großen Feier ist der, der mir tatsächlich ein wenig Sorge macht. Sorge insofern alsdass ich nicht hoffe, dass die zukünftige Mannschaft wirklich mit dieser Einstellung in die Saison geht. Wie hieß es an anderen Stelle so schön "Wir müssen die Liga annehmen" und ich glaub genau das ist das Gebot der Zeit und nicht mit der Einstellung, dass ein Aufstieg nur Formsache ist.
Wir sollten nicht so hoch fliegen, sonst verbrennen wir uns am Ende noch...
 
Man sollte jetzt nicht nachtragend wie ein Elefant sein... Ich hab Josh nach den beiden roten zwar auch zweimal verteufelt aber diese zwei spiele waren rückblickend gesehen absolut nicht allein maßgeblich für unseren kläglichen abstieg.
Es war vielmehr die komplette Hinrunde mit zu vielen unentschieden und nur 2 glücklichen Siegen, sowie einfach die gesamtleistung der kompletten Mannschaft. Es war von ALLEN einfach zu wenig.

Lasst uns nun lieber auf die neue Saison schauen...und für den direkten wiederaufstieg alles geben ! Was war ist gewesen. Der Blick sollte für den MSV, die Spieler und uns Fans jetzt nur noch nach vorne gehen !

Also Josh, Willkommen weiter im Verein und machs einfach besser wie in der letzten Saison!
 
Er war einer der wenigen Spieler, die ich hier für die neue Saison weiterhin sehen wollte und dementsprechend bin ich sehr zufrieden mit der Verlängerung. Trotz der Roten Karte gegen Halle, welche natürlich in dem Spiel ein Bärendienst war, hat er für mich letzte Saison als einer der wenigen überzeugt. Für mich war und ist er der kompletteste Spieler in der IV bei uns. Er ist schnell, kopfballstark, torgefährlich und zudem hat er auch eine sehr ordentliche Spieleröffnung.

Nachdem er dies bereits damals unter TL gegen Bayern 2 in der IV gezeigt hat, hatte er dies direkt unter auch Vural auch wieder getan. Zudem hat er auch letzte Saison mit seinen dynamischen Vorstößen und seiner Antizipation immer wieder Bewegung ins Offensivspiel bringen können, wenn mal sonst wieder Leerstand war. Die Grätschen und seine etwas hitzige Art zu spielen gehören zu ihm, wenngleich dies auch immer ein Risiko darstellt.

Abgesehen von seiner spielerischen Leistung war er jedoch für mich auch Führungsspieler und Identifikationsfigur in der letzten Saison. Ich hatte bereits letzte Saison gesagt, dass ich meine Zweifel habe, dass unser Offensivspiel funktionieren wird, da uns das besondere Element im Spiel fehlen wird, da wir nicht mehr die Genialität von Stoppel hatten und die Schnelligkeit von Hettwer, sodass sich alles auf die Technik sowie Übersicht von Jander begrenzte, da Michelbrink damals noch kein Thema war unter Ziegner. Allerdings hatte ich damals auch angemerkt, dass die beiden Identifikationsfiguren schlechthin uns verlassen. Bitter ist mit seiner Pottmentalität, Leistung und natürlich auch der Erfahrung bei uns dem am nächsten in der letzten Saison gekommen. Knolli konnte dies teilweise erfüllen und über Mai braucht man nicht mehr sprechen, wenngleich ihn ja alle als viel besseren Kapitän als Stoppel gesehen haben:pfeifen:

Insofern bin ich sehr zufrieden mit der Verlängerung und bin mir sicher, dass er ein absoluter Führungsspieler in der nächsten Saison sein kann und auch sicherlich zu den besten IV's der Liga gehören wird.

PS: Die Rote Karte gegen Münster habe ich bewusst nicht erwähnt, da diese überhaupt nicht mit der roten Karte gegen Halle vergleichbar war und auch kein Thema gewesen wäre, wenn es die rote Karte vorher nicht gegeben hätte.
 
Freut mich, dass der Josh weiter dabei ist!

Und ja: Über die roten Karten habe ich mich auch geärgert und fast ein Schleudertrauma vom Kopfschütteln bekommen. ABER: Irgendwann ist doch auch mal gut mit dem Nachtreten hier!
Also, Mund abputzen und weiter!

Hau (dich) rein!
 
Joshua ist körperlich fit, keine Sorge.
Er war zudem verletzt durch die Knieverletzung aus dem Spiel in Lübeck aus der letzten Saison und die ersten beiden Spieltage kamen einfach noch zu früh.
 
Na hoffentlich ist er nicht schlimmer krank, müsste eigentlich längst wieder am Ball sein….🙏
Laut Verein hatte er „eine schwere Bänderverletzung im Knie“. Keine Ahnung, ob das spezifiziert wurde, aber drei Monate danach wieder nahezu einsatzfähig zu sein, ist doch durchaus üblich.

Und im Training ist er wieder am Ball. Nur nicht voll in Zweikämpfen. Es läuft alles nach Plan bei ihm.
 
sollte aber nicht gegen das Leistungsprinzip gehen. Falls Josh richtig fit ist, wird er der RV sein,ohne wenn und aber.
Denke ich auch. Trotzdem beruhigend, dass mit Montag ein erfahrener RV als Backup dabei ist und das Experiment mit Müller auch okay war.

Denn auch mit einem fitten Bitter wäre ein Wechsel auf der Position nach 70 Minuten wünschenswert, da fehlten bei ihm eigentlich schon immer zum Ende hin ein paar Prozent.
 
Sollten wir uns auch gar nicht stressen. Lieber noch 2-3 Wochen bis zum ersten (Startelf-)Einsatz warten und ihn wirklich auf 110% bekommen. Wir haben den Luxus derzeit noch auf ihn verzichten zu können, auch wenn ich ihn definitiv als Stammspieler auf RV sehe.
 
Ich fand ihn immer solide. Auch die letzte Zeit.

Im Gegensatz zu Montag oder Müller bringt er alles mit für einen rv.
Aus meiner laienhaften Sicht war Bitters Schwäche häufig die Fitness. Mindestens die Körpersprache hat da Bände gesprochen, auch die Platzverweise sind auf jeden Fall Fehlentscheidungen aufgrund von Konzentrationsmängeln.

Abzuwarten, ob er hier wieder auf ein gutes Level kommt. Aber auch 60 Minuten mit gutem Niveau würden uns gut tun.
 
Aus meiner laienhaften Sicht war Bitters Schwäche häufig die Fitness. Mindestens die Körpersprache hat da Bände gesprochen, auch die Platzverweise sind auf jeden Fall Fehlentscheidungen aufgrund von Konzentrationsmängeln.

Abzuwarten, ob er hier wieder auf ein gutes Level kommt. Aber auch 60 Minuten mit gutem Niveau würden uns gut tun.
Puh….sei mir nicht böse - aber die Fitness ist es oft bei uns Laien haha. Wie oft ich das schon gelesen hab.

Fitness haben die alle - das ist heutzutage Grundsatz - sonst wären die keine Profis. So hoch wie das Thema immer gehangen wird, kann es heute gar nicht mehr sein.

Er speziell hat auch immer nebenei noch personal Training gehabt Weis ich. (Bzw in Pausen also an der Einstellung bzw. dem Lebensstil kann es glaub ich nicht liegen)

Ich glaube das waren einfach 2 krasse Fehlentscheidungen die ja sonst auch nicht vorgekommen sind.

Man muss ja auch immer die Gesamtsituation sehen in der wir steckten.

Rein vom Profil her bringt er halt alles mit.

Ich denke er hat keine richtigen Schwächen.(also was Grundlagen angeht, fußballerisch, athletisch) Das gesamte Niveau war einfach etwas was ihn glaub ich runtergezogen hat - genauso wie er damals unter tl auch von der Mannschaft profitiert hat.

An sich hat er in allen Bereichen einfach ein super Profil. Ich halte ihn for sehr komplett.

Nicht das er keine Fehler gemacht hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann er am Dienstag im Pokal ein paar Minuten Spielpraxis sammeln.

Langfristig glaube ich schon, dass Bitter den Kader qualitativ weiterbringen kann.
 
Laut Hirsch wird Bitter Dienstag wohl spielen. Man will nochmal mit ihm darüber sprechen, wie lange es reicht. Ich vermute nal, das er 30 Minuten bekommt. Kann mir nur schwer vorstellen, das er anfängt, dafür ist er auch lange raus gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh….sei mir nicht böse - aber die Fitness ist es oft bei uns Laien haha. Wie oft ich das schon gelesen hab.

Fitness haben die alle - das ist heutzutage Grundsatz - sonst wären die keine Profis. So hoch wie das Thema immer gehangen wird, kann es heute gar nicht mehr sein.

Er speziell hat auch immer nebenei noch personal Training gehabt Weis ich. (Bzw in Pausen also an der Einstellung bzw. dem Lebensstil kann es glaub ich nicht liegen)

Ich glaube das waren einfach 2 krasse Fehlentscheidungen die ja sonst auch nicht vorgekommen sind.

Man muss ja auch immer die Gesamtsituation sehen in der wir steckten.

Rein vom Profil her bringt er halt alles mit.

Ich denke er hat keine richtigen Schwächen.(also was Grundlagen angeht, fußballerisch, athletisch) Das gesamte Niveau war einfach etwas was ihn glaub ich runtergezogen hat - genauso wie er damals unter tl auch von der Mannschaft profitiert hat.

An sich hat er in allen Bereichen einfach ein super Profil. Ich halte ihn for sehr komplett.

Nicht das er keine Fehler gemacht hat!
Grundsätzlich sehe ich die Qualitäten von Bitter ähnlich. Er muss unser Stamm-RV werden und kann das auch in der dritten Liga.

Du bist ja nicht der Erste, der sagt, dass es im Profifußball keine signifikanten Fitness-Unterschiede gibt. Mein Eindruck letzte Saison war gerade bei Bitter aber ein ganz anderer: nicht nur bezüglich der Platzverweise (wobei die ja auch schon kaum anders zu erklären sind), sondern auch seine Körpersprache nach Sprints, besonders mit zunehmender Spieldauer: Arme nach oben oder kurzes Verweilen in der Hocke, scheinbare muskuläre Probleme im Spielverlauf.

Das Ganze kann auch seinem laufintensivem Spiel oder schlechter Unterstützung in der letzten Saison geschuldet sein. Aber mein Eindruck ist nicht völlig an den Haaren herbeigezogen und ich hoffe, dass es diese Saison besser läuft. Ich persönlich bin ein großer Fan von Bitter.
 
Ob Joshua morgen Abend für das Spiel bei den Broten zum Kader gehört ist laut einem NRZ-Artikel (Paywall) noch unklar. Übrigens hat er laut seinem Trainer die Belastung aus dem Spiel am Dienstag im NRP gut weggesteckt. Das nenne ich mal eine positive Nachricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auf einen fitten Bitter, den ich als IV sogar noch besser gesehen habe aber der sicher als RV geplant ist.
Wűrde ihm aber die Woche Training noch geben, aktuell drűckt der Schuh ja auch nicht und er soll ruhig erst komplett fit sein
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den nicht mehr in unserem Trikot sehen möchte.
Ist meine Meinung, nach der letzten Saison ist der für mich ein no go
Werde diesen Typen nicht unterstützen
Jetzt könnt ihr mich steinigen oder was immer auch.
Ich kann seine Blödheit nicht verzeihen
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den nicht mehr in unserem Trikot sehen möchte.
Ist meine Meinung, nach der letzten Saison ist der für mich ein no go
Werde diesen Typen nicht unterstützen
Jetzt könnt ihr mich steinigen oder was immer auch.
Ich kann seine Blödheit nicht verzeihen
Warte doch erstmal 2-3 rote karten ab....mit deinem urteil. :)
 
Ich muss ehrlich sagen, dass ich den nicht mehr in unserem Trikot sehen möchte.
Ist meine Meinung, nach der letzten Saison ist der für mich ein no go
Werde diesen Typen nicht unterstützen
Jetzt könnt ihr mich steinigen oder was immer auch.
Ich kann seine Blödheit nicht verzeihen

Ich kenne dein Alter nicht, aber hast du noch nie in deinem Leben einen Fehler gemacht und ihn hinterher auch bereut! Wir sind nicht in der Kirche, aber verzeihen sollte man schon können. Es sind Fußballprofis, klar, es sind aber genauso Menschen und die machen bekanntlich auch mal Fehler!
 
Zurück
Oben