3. Liga 2016/2017 (OHNE MSV-BEZUG!)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der/die DFB/DFL sollte dringend darüber nachdenken, die ganzen Einnahmen, welche generiert werden, auch mal weiter unten ankommen zu lassen. 2 Insolvenzanträge und ein Verein, der ohne Aufstieg am Ruin stehen würde, sind keine Aushängeschilder...
 
Ne brauchen die nicht die 3.Liga ist ja ein Premium-Produkt und die Vereine sind an ihren finanziellen Sorgen selber Schuld.
 
Der/die DFB/DFL sollte dringend darüber nachdenken, die ganzen Einnahmen, welche generiert werden, auch mal weiter unten ankommen zu lassen

Du glaubst wirklich, daß das DIESE Herrschaften juckt? :eek:

dfl-rummenigge-seifert-630x353.jpg


Ah, OK ;)

jesus-hipster.jpg
 
Jetzt hab ich mal ne Frage an die Fachjury.:old:

Wieviel Vereine haben eigentlich seit Gründung 2008/2009 in den 8 Jahren Insolvenz anmelden müssen bzw. welche außer uns sind so gerade noch davongekommen, bis jetzt?
Es waren wohl mehr als nur eine Handvoll befürchte ich.:verzweifelt:
Sind sie aber bestimmt alle selber Schuld, weil sie nicht so gut rechnen können und in der Schule nicht aufgepasst haben!:ironie:
 
Heute finde ich in meiner Tageszeitung NW einen großen Bericht zur 3.Liga mit der Überschrift: Die Pleite-Liga.
Die großen Schwierigkeiten des SC Paderborn läßt die Zeitungsmacher einen umfassenden Bericht samt Foto mit dünn besetzter SCP-Tribüne und den eingeblendeten Emblemen der Problemvereine RW Erfurt, VfR Aalen FSV Zwickau und SC Paderborn erstellen.


Für mich enthält der Bericht einige Fakten die mir nicht (mehr) bekannt waren und hier vielleicht von Interesse sind.
Gründung der 3.Liga als "Premiumprodukt" 2008/2009

Bisherige Lizenzverweigerungen oder Rückzüge aus wirtschaftlichen Gründen:
2009 Kickers Emden (Rückzug)
2011 RW Ahlen (Rückzug)
2011 TuS Koblenz (Rückzug)
2013 Kickers Offenbach (Lizenzentzug)


Desweiteren wird natürlich auch die aktulle Lage des SC Paderborn beleuchtet die bei den Fernsehgeldern einen Rückschritt von mehr als 10 Millionen € in 2015/16 auf genau 736.000 € in der Saison 2016/17 verzeichnen müssen.
Das Wilfried Finke gerne auch Hilfe von der Stadt bekäme wie es Erfurt bekommt und dergleichen auch Chemnitz bleibt sein frommer Wunsch. Erfurt und Chemnitz scheinen damit diese Saison gerettet zu sein aber bei einem Erfurter Schuldenstand von 5,2 Mio. € gebe ich denen noch genau eine Saison.

Dabei will ich die Reduzierung der Stadionmiete für den MSV nicht unerwähnt lassen und unerwähnt bleibt in dem Bericht auch nicht das: "Spitzenreiter Duisburg ist derweil zum Aufstieg verdammt. Sonst könnten auch an der Wedau die Lichter ausgehen."

Der DFB wird die nächste Zeit weiterhin an sein "Premiumprodukt" glauben dürfen. Zwickau hat die Finanzlücke geschlossen, Chemnitz ebenso wie Rot Weiß Erfurt. Halle wird die finaziellen Einbrüche überstehen und Paderborn wird in der Hoffnung auf den Wiederaufstieg die Liquidität nachweisen können. Der VfR Aalen wird mit einem Punktabzug von x-Punkten bestraft werden aber die Lizenz erhalten und vielleicht auch die Klasse. Deshalb glaube ich für diese Saison noch nicht an ein Massensterben in der 3.Liga.
Für das Jahr danach befürchte ich aber das man sich von dem "Premiumprodukt" verabschieden muß denn dann sehe ich mal wieder Hansa Rostock vor dem k.o.,immerhin ein bekanntes Dauermitglied in der 3.Liga mit großem Zuschauerpotenzial. Dann wird es für RW Erfurt auch nicht mehr reichen, Chemnitz und Halle noch größere Probleme bekommen wie auch Zwickau und Wehen Wiesbaden kann eigentlich auch nicht mehr weiter existieren. Wie Preußen Münster wirtschaftlich durchhalten will ist mir auch schleierhaft und Osnabrück steht wie jede Saison auf der Kippe. Erkläre mir noch einer wie der FSV Frankfurt potente Geldgeber finden soll dann bin ich überrascht.

In der Summe sehe ich für die übernächste Saison, so diese Vereine dann auch sportlich qualifiziert sein werden, stark gefährdet:
Paderborn, Osnabrück, Münster, Halle, Zwickau, Chemnitz, Erfurt, Wiesbaden, Frankfurt und Rostock
Macht 10 von 20 Vereinen. Da kann man die 3.Liga auch wieder abschaffen.
Meinst du so etwas?
 
Lass mich mal rekapitulieren : Aalen Insolvenz, Frankfurt Insolvenz, Zwickau kein 2. Liga Lizenz, bis auf Frankfurt noch mögliche Kandidaten für die ersten 3 Plätze, wobei Platz 1 seit dem 9. Spieltag durch einen Westverein geblockt ist. Eine echte Teufelsliga, " Friss oder du wirst gefressen ", gab es nicht noch einen Ostclub mindestens, der finanzielle Probleme hat / hatte ? Chemnitz , Rostock ???
Wer da sicher und gut haushaltet, bleibt entweder sein Leben lang Drittligist, steigt ab, bei höheren Ambitionen riskiert er die Insolvenz, ein Teufelskreis, fürwahr !!!
 
@Arbeitsamt, beim FSV handelt es sich nicht um einen Verein, der auf Grund seiner Fanbasis oder Bedeutung für die Rergion 2.Liga hätte spielen dürfen. Das Ganze ist hauschsgemacht.
 
Diese gelebte Anti-Solidarität stinkt mir echt gewaltig. Wir sitzen alle in einem Boot und dann kommen solche Sprüche und das bei unserer Vergangenheit... Prost!

Du kannst es nennen wie du willst, aber mich spricht der FSV Frankfurt nicht an. Weder im positiven noch im negativen Sinne. Ich kann mit denen einfach nichts anfangen, und von daher sind sie mir eben schnuppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Arbeitsamt, beim FSV handelt es sich nicht um einen Verein, der auf Grund seiner Fanbasis oder Bedeutung für die Rergion 2.Liga hätte spielen dürfen. Das Ganze ist hauschsgemacht.

Und die Probleme, die wir hatten und noch haben, die u.a. zum Lizenzentzug geführt haben, die haben wohl höhere Mächte verursacht? Und der Verein hat seine Fans, egal, ob nun 100 oder 1000 oder 1000000. Und für allein diese Fans ist es shice, was da passiert.
Es ist in meinen Augen traurig, wie schnell einige bei uns vergessen, wie es uns ergangen ist und auch noch ergehen könnte, wer weiß, was in den nächsten Jahren noch passiert ...
 
@Raudie, nein, Ihr vergleicht Äpfel mit Schinken. Es geht darum, dass man mit dieser Fanbasis und dem Standing in der Region eigentlich nie hätte 2 Liga spielen dürfen. Wir kommen doch aus einer ganz anderen Ecke. Und bei uns läßt sich das Dilemman auf 2 Namen reduzieren. Nein es tut mit um den FSV in keiner Weise leid.

Das sind genau die Vereine ohne wirkliche Substanz, die die Preise am Markt kaputt machen.

Haben wir uns nicht desöfteren gewundert, warum wir mit einem FSV Angebot in der 2.Liga nicht mithalten konnten?

Ja und jetzt sieht man den Sand auf dem das gebaut wurde.

Unsere Misere rührt aus einem überzogenen Selbstdarsteller und seinen unanständigen Mietforderungen im Kern her.

Veine wie der FSV haben im Wesentlichen es aber auf, für sie, zu teure Kader abgesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Raudie, nein, Ihr vergleicht Äpfel mit Schinken. Es geht darum, dass man mit dieser Fanbasis und dem Standing in der Region eigentlich nie hätte 2 Liga spielen dürfen. Wir kommen doch aus einer ganz anderen Ecke. Und bei uns läßt sich das Dilemman auf 2 Namen reduzieren. Nein es tut mit um den FSV in keiner Weise leid.


Und wer hat den 2 Leuten die Verantwortung gegeben? Das ist alles das gleiche, ob jetzt Frankfurt oder Aalen oder wir. Du magst die nicht, alles schön und gut. Und sportlich hoffe ich, das wir die hoch schlagen und wenn die sportlich absteigen, dann hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen. Aber so wie es jetzt gelaufen ist, hat es kein Fan dieser Welt verdient.
 
Und wer hat den 2 Leuten die Verantwortung gegeben? Das ist alles das gleiche, ob jetzt Frankfurt oder Aalen oder wir. Du magst die nicht, alles schön und gut. Und sportlich hoffe ich, das wir die hoch schlagen und wenn die sportlich absteigen, dann hält sich mein Mitleid sehr in Grenzen. Aber so wie es jetzt gelaufen ist, hat es kein Fan dieser Welt verdient.
Schau mein überarbeites Posting an.
 
@Riedzebra bei denen war es womöglich ein zu teurer Kader, bei uns ein viel zu teures Stadion. Merkst was? Das haben Leute entschieden, die nicht in der Kurve stehen, sondern Selbstdarsteller.
Das haben für mich weder die Fans des MSV noch die des FSV zu verantworten und daher macht es mich zum einen traurig, das Insolvenz gehen und sich hier einige so oder ähnlich äußern wie du.
Als bei uns damals Exxener gestichelt haben wg der Lizenz, da war die Entrüstung groß, jetzt bei den anderen Vereinen ist das plötzlich egal?
Ne sorry, das ist nicht meine Welt.
Ich wünsche vielen Vereinen sportlich alles schlechte, (Txd und Hxss S03+1 sollte bekannt sein), aber keinem Fan eines Vereins gönne ich, das er sowas durch machen muß, was wir durchgemacht haben, oder gerade die Fans von Frankfurt oder Aalen durchmachen müssen.
 
Ich sag nur EIns: "Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen"

Und dabei ist es egal, wer am Ende des Tages dafür verantwortlich ist. Denn jedem Fan liegt sein Verein am Herzen.

Und wir sind auch noch lange nicht über dem Berg. Im Gegenteil! Wir können froh sein so einen integeren Vorstandsvorsitzenden zu haben. Möge er noch lange für diesen Verein in Verantwortung stehen und sich bester Gesundheit erfreuen. Ein (notwendiger) Wechsel auf dieser Position kann schon wieder ein "Rattenfänger" sein.

Daran sollten wir Alle denken... (sorry für OT, aber das musste in diesem Zusammenhang mal geschrieben werden)
 
Nun: Wenigstens um die sportliche Zukunft des FSV braucht man sich - egal in welcher Liga -
keine allzu großen Sorgen zu machen.
Kollege Jovanovic wird da schon seinen vollen Einsatz bringen.
Hat er bei uns in einer vergleichbaren Situation ja auch gemacht...
 
wenn man die Summe der Pleitevereine sieht,kann man vermuten,dass das Konstrukt 3.Liga nicht die Ursache ist, sondern die Konkurrenz zu den Vereinen, die nicht wirtschaftlich planen.
zur Zeit wird viel zu viel Geld ausgegeben. ...Nutznießer sind die Spieler und deren Berater.
Andererseits wild der DFB und die DFL moderne und sichere Stadien, NLZ und ...und und. In so was würde doch kaum ein Verein investieren, wenn er im Falle des Abstiegs, dies alles mit gro0en Verlust einstampfen muss.
Wenn die 1.Liga will, dass ausgebildet wird, dann muss diese auch dafür zahlen. Also entweder wieder Ablöse oder TV-Gelder. ... oder Meuterei und die ganzen NLZ einstampfen.
 
Zuschauer-Fehlverhalten: 12.000 Euro Geldstrafe für Halle

Der Hallesche FC wird für die Fehltritte seiner Anhänger zur Rechenschaft gezogen. Das DFB-Sportgericht sprach am Dienstag eine Geldstrafe von 12.000 Euro gegen den Drittligisten aus. Geahndet wurden insgesamt sechs Vorfälle in dieser Saison, in denen die Fans der Saalestädter über die Stränge geschlagen hatten.

http://www.kicker.de/news/fussball/...halten_12-000-euro-geldstrafe-fuer-halle.html
 
Drittligist zieht vors DFB-Bundesgericht

DFB-Präsidium bestätigt Punktabzug für Aalen

Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat die Beschwerde des VfR Aalen gegen den Abzug von neun Punkten in der aktuellen Drittligasaison abgewiesen. Das gab der DFB am Dienstag bekannt. Der insolvente Klub von der Ostalb kündigte bereits an, in die nächste Instanz zu gehen.Nachdem die Beschwerde beim DFB-Präsidium nun ebenfalls ins Leere lief, will der Verein nun in die nächste Instanz gehen und innerhalb einer Woche eine Verwaltungsbeschwerde beim DFB-Bundesgericht einreichen.

Link: http://www.kicker.de/news/fussball/...esidium-bestaetigt-punktabzug-fuer-aalen.html

Gegen das Urteil des Gerichts kann Einspruch vor dem DFB-Bundesgericht eingelegt werden oder eine neue Verhandlung vor dem Sportgericht eingefordert werden.

Bin mal echt gespannt, ob dieses Urteil revidiert wird bzw. eine neue Verhandlung vor dem Sportgericht erreicht werden kann..............?
 
Im aktuellen FAZ Artikel steht auch die Möglichkeit, der Einstellung des Spielbetriebs beim FSV Frankfurt wegen mangelnder Liquidität ! Theoretisch mal gedacht, es ginge nicht weiter, würden alle ausgetragenen Spiele nicht gewertet, so auch die noch offenen! Das bedeutet das die Mannschaften, die bereits gepunktet haben ihre Punkte komplett verlieren würden.
 
Na was ein glück dass wir nur einen Punkt geholt haben. ;) aber ich nehme mal an das so ein Szenario so kurzfristig nicht eintreten wird.
 
Im aktuellen FAZ Artikel steht auch die Möglichkeit, der Einstellung des Spielbetriebs beim FSV Frankfurt wegen mangelnder Liquidität ! Theoretisch mal gedacht, es ginge nicht weiter, würden alle ausgetragenen Spiele nicht gewertet, so auch die noch offenen! Das bedeutet das die Mannschaften, die bereits gepunktet haben ihre Punkte komplett verlieren würden.

Stimmt so nicht ganz. Wenn bis einschl. 34. Spieltag (also gegen uns) der Spielbetrieb eingestellt wird, dann tritt das Verfahren ein wie von dir beschrieben. Wenn aber ab dem 35. Spieltag der Spielbetrieb eingestellt wird, bleiben die Ergebnisse so wie sie sind und die noch ausstehenden Spiele werden mit 2:0 für den Gegner gewertet. Davon könnte Magdeburg dann profitieren.
Paragraf 55a Nr. 4 DFB Spielordnung

Edit: Korrektur ;) 33. Spieltag wir könnten auch profitieren wenn die vor unserem Spiel den Spielbetrieb einstellen.

4.
Ist einem Verein die Zulassung zum Spielbetrieb der 3. Liga während des
laufenden Spieljahres entzogen worden, so scheidet er erst am Ende des
Spieljahres aus der 3. Liga aus. Scheidet ein Verein während des laufenden
Spieljahres aus der Meisterschaftsrunde aus, so sind seine bisher aus-
getragenen Spiele
4.1
nicht zu werten, wenn das Ausscheiden vor den letzten fünf Meister
schaftsspielen dieser Mannschaft im Spieljahr erfolgt;
4.2
entsprechend ihrem Ausgang zu werten, wenn das Ausscheiden im
Zeitraum der letzten fünf Meisterschaftsspiele erfolgt. Nicht ausge-
tragene Spiele werden in diesem Fall mit drei Punkten und 2:0-Toren
für den Gegner gewertet
 
Zuletzt bearbeitet:
Der FSV hat diese Saison 7 Siege geholt:
Münster, Aalen, Lotte (2x), Köln, Paderborn, Wiesbaden.
Diesen Vereinen würde eine Nichtbewertung also am Meisten helfen.
Unsere direkten Konkurrenten Kiel und Magdeburg haben gegen den FSV übrigens auch nur Unentschieden gespielt (Kiel sogar 2x).
Im Aufstiegskampf würde sich dadurch nicht viel verschieben.
 
Eine weitere Kuriosität in dieser Liga:

Münster stellt mit dem 4:2 gegen Köln nun die heimstärkste Mannschaft...
und die ist gleichzeitig auch die auswärtsschwächste :p
 
Eine weitere Kuriosität in dieser Liga:

Münster stellt mit dem 4:2 gegen Köln nun die heimstärkste Mannschaft...


Kein Wunder,wenn ich als Fan die Ranzbude betreten muss habe ich auch schon keine Lust mehr,da geht es denn Spieler sicher nicht anderes.Durch die Hässlichkeit werden die auch vom Spiel abgelenkt und Münster kann daher leichter Punkte einfahren .
 
Jetzt soll Steffen Baumgart also Paderborn retten.... da hat der Finke nochmal einen raus gehauen ...

Quelle WDR Videotext

Vertrag bis Saisonende, dann bekommen die Regionalliga wieder nen neuen ...
 
Richtig, nur es sind aktuell auch nur 3 Punkte auf Platz 3 ( 52 Punkte ). Die nicht vorhandene Kontinuität bei den meisten so genannten Top Teams, bezogen auf Siege in Folge, betrifft auch die Osnasen. Nur ganz abschreiben würde ich sie momentan noch nicht ganz!!
 
Gut, dass wir aufsteigen!

In der nächsten Saison wird die 3. Liga mit anderen Traditionsvereinen "geschmückt".

Wenn man so sieht wer alles in Liga 2 da unten rumkrebst und mit dem KSC faktisch der erste Absteiger bereits feststeht ...
Die waren doch vor 3 Jahren fast wieder in Liga 1.
Nächstes Jahr in Liga 2 wird hart, aber nur die Harten kommen in den Garten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben