Ich kann lesen, was da als Begründung herangezogen wird, aber ich kann es einfach nicht verstehen.
Versucht man durch das doppelte Fernbleiben im Landespokal und Liga dem "Lokalrivalen" die erdacht maximale Verachtung zukommen zu lassen? Das wäre ein Novum in Sachen Ausdrucksformen der Verachtung.
Hierauf deuten diese Worte hin:
"Mit unserem Fernbleiben entziehen wir ihnen ihre Identifikation, ihren Antrieb und letztendlich auch ihre Existenzgrundlage – auf das die Personen und die Schuldigen für immer in der Versenkung verschwinden."
Ob es im Sinne des Verstorbenen gewesen wäre, dieses Lokalderby, was vielen Menschen etwas bedeutet, nicht mehr zu leben?
Drastische Sanktionen werden jedem Fan angedroht, der nach Halle fährt?
Da bin ich doch froh, dass bei uns in Duisburg nicht eine mächtige Gruppe glaubt, Verein und Fans befehligen zu können -auch wenn bei uns beim Kommando "Arme" nicht wie in MD alle Arme hochgehen.
Ich räume ein, dass ich ein Außenstehender bin und mir das Insiderwissen fehlt und auch das Gefühl, wenn ein eigener Fan mutmaßlich durch Einwirkung eines der ärgsten Rivalen ums Leben kommt.
Vielleicht kann der hier immer aktive Magdeburger User etwas dazu sagen. Soweit freie Meinungsäußerung dort überhaupt noch möglich ist. Will nun auch niemanden in Bestrafung und Verfolgung durch Block U treiben.
Hoffe, dass das nicht zum Trend wird und die Fans so die Arbeit der Polizei machen und bei Derbys einfach auf dem Sofa bleiben. Kann ich mir hier aber auch nicht ernsthaft vorstellen.
http://www.liga3-online.de/1-fc-magdeburg-block-u-ruft-zum-derby-verzicht-auf/