3. Liga 2017/2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anders als im Niederrheinpokal wurde im Westfalenpokal noch wirklich gelost und brachte so das Erstrundenspiel SC Paderborn - SC Preußen Münster hervor. Heute abend wurde gespielt und der SC Paderborn soll verdient mit 3:1 gewonnen haben. 3.444 Zuschauer saßen und standen auf den Rängen. Paderborn spielt dann in der ersten Pokalhauptrunde gegen den FC St.Pauli paralell zu uns am nächsten Montag. St. Pauli sollte die Paderborner ernst nehmen denn scheinbar hat der SC die Kehrtwende geschafft und die Tendenz zeigt wieder deutlich nach oben. Pauli bleibt natürlich der Favorit aber ein Zweitrundenspiel in der Benteler-Arena hätte doch was für den MSV.
 
Bei den Gästekartenpreisen kann sich das keiner leisten;):rolleyes:

Die Paderbrote haben ihre Gästepreise angepasst. :o

Pauli-Anhänger müssen für den DFB-Pokal nurnoch 11 € für nen Steher und 22,50 € für nen Sitzer blechen.

Zum Vergleich letztes Jahr bei unserem Gastspiel: Sitzplatz Block G 30,50 €; Stehplatz Vollzahler 13,- €

Ne, die Preistabelle wurde von Finke an die Nachbarn aus Bielefeld weiterverkauft. ;)
 
Hansa Rostock und Magdeburg Hand in Hand - was noch nicht mal Honecker hinbekommen hat, schafft der DFB. :jokes66:

Hallo Hansafans,

wie sicherlich jeder von Euch mitbekommen hat, wurde unser Verein zunächst für die Auswärtsspiele in Magdeburg sowie auch in Jena mit einer Gästeblockspeere belegt. Zusätzlich gibt es eine fast einjährige Bewährung, welche mit zwei weiteren Gästeblocksperren verbunden ist. Die Kosten plus eine zusätzliche Strafe trägt der Verein, und einen „noch festzulegenden“ Personalisierten Auswärtskartenverkauf gab es oben drauf. Somit dreht sich die Spirale der Bestrafung, welche vom DFB weiter manifestiert wird, immer schneller – hierbei sind offensichtlich keine Grenzen mehr gesetzt.

Für einen Verein der 3. Liga eine wahnsinnig harte Strafe. Aber auch die genannten Vorfälle sollten genauer betrachten werden, einige sind unstrittig (Pyrotechnik Zwickau, DixieKlo Osnabrück), doch der überwiegende Teil der gelisteten Vergehen dient lediglich als Füllmaterial um diese Strafe zu untermauern. (u.a. Schmähbanner „Scheiß DFB“, Sitzen auf dem Bierstand in Zwickau oder Pyrotechnik in Lotte)

Wie dem auch sei, genau diese Strafe unterstreicht nochmals, dass dieser Verband alles tut um sich von Fans aber auch vom eigentlichen Fußball zu entfernen. In jüngster Vergangenheit gab es eine Zusammenkunft von mehr als 50 Fanszenen, die sich gebündelt gegen diese Bestrafungsspirale wehren will bzw. wird. Gemeinsam mit der Fanszene aus Magdeburg werden wir am 09.09.2017 ein Zeichen setzen. Die Betonung liegt hier ganz klar auf gemeinsam! Jegliche Rivalität wird an diesem Tage außen vor bleiben und es wird Ziel sein u.a. dieses beispielhafte Urteil ad absurdum zu führen. Es gehört offensichtlich schon zur Tradition, dass Spiele in Magdeburg unter einem besonderen Stern stehen. Wir bedanken uns nochmals bei den Magdeburgern und freuen uns auf einen erfolgreichen Tag.

Die Fanszene Rostock hat für das Spiel in Magdeburg fast 1000! Karten besorgt. Bitte meldet euch für den Erwerb bei den bekannten Stellen und Personen.

ALLE NACH MAGDEBURG!

FICK DICH DFB!

Quelle: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1566465793403768&id=372712939445732
 
Man achte auf Karlsruhe... 4:0 Klatsche bei Fortuna Köln!
Ein direkter Wiederaufstieg ist eben nicht selbstverständlich.

Da brennt der Baum, da meint ein Spieler nach dem Spiel auf die Frage "Ob die mannschaft die Taktik des Trainers nicht versteht oder einfach nicht umsetzen kann ?" einfach mal: "es müssen sich ALLE hinterfragen und ich meine wirklich Alle". Klang als Spitze gegen den Trainer.
 
Man achte, auch wenn nicht mehr 3. Liga sondern Regionalliga, auch auf unseren einstigen Mitabsteiger, den FSV Frankfurt. Heute 0:6 (!) bei Astoria Walldorf verloren. Drei Spiele, 1:11 Tore. Deutet sich da der Absturz in die völlige Bedeutungslosigkeit an!? Immer wieder erschreckend, wie steil es oft bergab geht, wenn man einmal in die dritte Liga muss.
 
Man achte, auch wenn nicht mehr 3. Liga sondern Regionalliga, auch auf unseren einstigen Mitabsteiger, den FSV Frankfurt. Heute 0:6 (!) bei Astoria Walldorf verloren. Drei Spiele, 1:11 Tore. Deutet sich da der Absturz in die völlige Bedeutungslosigkeit an!? Immer wieder erschreckend, wie steil es oft bergab geht, wenn man einmal in die dritte Liga muss.
Vorallem war der FSV mir immer sympathisch. Stets im Schatten der großen Eintracht gestanden und keinen Zirkus veranstaltet. War immer einer sehr Familienfreundliche Atmosphäre dort. Schade !
 
Bremen II gegen Wehen Wiesbaden mit einem beachtlichen Unentschieden. (0:0)
Paderborn gewinnt in Erfurt 1:0
Großaspach - Aalen 0:0
Chemnitz - Osnabrück 0:0
Halle : Unterhaching 1:2 (der Aufsteiger macht sich)
Münster - Magdeburg (0:1) Münster hat immer am Anfang der Saison Schwierigkeiten)
Köln (als designierter Absteiger) fegt den KSC aus ihrem Stadion....(4:0) Aufsteigen ist doch nicht so einfach...
Meppen - Zwickau (4:0) auch der zweite Aufsteiger kann kicken...

Tabelle:
1. Fortuna Köln...finde ich megageil
2. Paderborn
3. Magdeburg

18. Erfurt
19. Zwickau
20. Lotte...finde ich noch geiler
 
In Würzburg wird wohl auch alsbald über den Trainer nachgedacht.
Die Kickers haben heute ihr Heimspiel gegen Hansa mit 0:3 verloren und bleiben somit weiterhin sieglos.

Lotte gewinnt 4:0 gegen Carl Zeiss Jena und haben damit den Negativlauf erstmal gestoppt.
 
Wir schreiben den 27.August und die Würzburger Kickers landen ihren ersten Pfichtspielsieg in diesem Jahr. Es sei denn die Kickers haben schon im Landespokal gespielt und gewonnen aber der läuft außer Konkurenz so meine ich.

Zwickau wieder mit einem saumäßig schlechten Start in die Liga und Platz 20.
 
Mich persönlich interessiert eigentlich nur, daß der zuvor selbsternannte "FC Bayern der 3. Liga" bis jetzt noch ziemlich tief im Quark steht :hrr:

Und DAS darf gerne bis zuletzt auch so bleiben :huhu:
 
[...] Andre Dej. [...] Heimatverein ? [...]
Nur damit es hier nicht schon wieder zu einer Legendenbildung kommt.
Er hat 4 Jahre für den MSV gespielt, allerdings ist er in Köln geboren und sein Heimatverein ist Bayer Leverkusen.

Diesen Stinkstiefel will ich niemals hier sehen, ich war letzte Saison in Lotte und habe gesehen wie er sich verhalten hat. Der kann von mir aus da bleiben oder hingehen wo der Pfeffer wächst.

Einfach mal bei Youtube nach:
"Sportfreunde Lotte vs. MSV Duisburg (3.Liga 17.Spieltag 2016/2017)" suchen,
ab 1:37 gibt es den ganzen Spaß von Herrn Dej mit der Nummer 8 zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur damit es hier nicht schon wieder zu einer Legendenbildung kommt.
Er hat 4 Jahre für den MSV gespielt, allerdings ist er in Köln geboren und sein Heimatverein ist Bayer Leverkusen.

Diesen Stinkstiefel will ich niemals hier sehen, ich war letzte Saison in Lotte und habe gesehen wie er sich verhalten hat. Der kann von mir aus da bleiben oder hingehen wo der Pfeffer wächst.

Einfach mal bei Youtube nach:
"Sportfreunde Lotte vs. MSV Duisburg (3.Liga 17.Spieltag 2016/2017)" suchen,
ab 1:37 gibt es den ganzen Spaß von Herrn Dej mit der Nummer 8 zu sehen.
Ich habe es mir gleich dreimal angeschaut kann dem Dej aber so gut wie nichts vorwerfen. Du solltest Andrej Dej vielleicht nicht mit Pires Rodrigues verwechseln. Das er zum Schluß Özbek klammert halte ich für relativ harmlos. Da war nichts verstecktes und nichts schauspielerisches zu Beginn der Geschichte geht er sogar aus dem Bild.
 
Das scheint nun eine ganz andere Liga zu werden als zuletzt. Weiterhin zwar so, dass jeder Jeden schlagen kann, aber mit einer Dreierspitze, die sich so langsam absetzt. 6 - 7 - 8 Punkte zu Platz4 (Aalen spielt ja noch) sind nach 7 Spieltagen schon eine kleine Ansage. Die kleinen Ölner tapfer, nächstes Jahr gerne wieder da zu Gast. Lotte mit Luft nach ganz unten, da geht hoffentlich noch was. Wie sich Karlsruhe und Würzburg noch nach oben kämpfen wird eine spannende Frage sein
 
Hat sich einer mal den Zuschaerzuspruch in Würzburg angeguckt? Es waren nur noch 5.000 Zuschauer da. Die große Stehplatztribüne fast komplett verweist. Da gehts wohl genauso schnell wieder runter wie es hoch ging. Somit schein im Moment das Gleichgewicht der Kräfte wieder hergestellt zu sein!!!
 
Hat sich einer mal den Zuschaerzuspruch in Würzburg angeguckt? Es waren nur noch 5.000 Zuschauer da. Die große Stehplatztribüne fast komplett verweist. Da gehts wohl genauso schnell wieder runter wie es hoch ging. Somit schein im Moment das Gleichgewicht der Kräfte wieder hergestellt zu sein!!!

Das hing in Würzburg alles an Hollerbach, der es geschafft hat aus aussortierten, durchschnittlichen 3. Liga Spielern und sich selbst das allerletzte rauszuholen für eine unglaubliche Rückrunde in der 3. Liga (inklusive Relegation) und Vorrunde in der 2.

Seitdem freier Fall.

Bestes Beispiel heute: Rote Karte, Elfmeter verschuldet, machen aus einem 0:2 in der Schlussphase in 2 Minuten das 2:2 nur um eine Minute später das 2:3 zu kassieren. Da gehste kaputt. War auch das 3. Spiel in Folge mit 10 Mann.

Schade nur, dass wir in der Phase des Perfekten Sturms mittendrin waren...

Paderborn hat der Abstieg in die 4. erstmal die Last von vielen Spielern genommen, die nicht mehr annähernd den Verträgen gerecht wurden, die sie dort hatten. Geblieben sind die, die woll(t)en und bekamen dann ihre Chance (dank 1860). Gereinigt, jung und unbekümmert werden die bis zum Ende oben in der 3. mitspielen. Trainer saisonübergreifend 14-3-0 nach heute.

Magdeburg wird sich den Aufstieg dieses Jahr nicht nehmen lassen.
Sie gewinnen ihre guten Spiele (wie heute) und gewinnen auch die, wo sie keine gute Tagesform haben (siehe in Münster). Als nächstes kommen wohl die Vertragsverlängerung vom Trainer und 2-3 Zugänge im Winter mit Perspektive auf die 2. Liga.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Trikot, immerhin von adidas, ist an Häßslichkeit kaum zu überbieten was aber nichts daran ändert dass ich mich für die Osnabrücker freue dass sie in die Spur zurückzufinden scheinen.


dann800-1504966072.jpg
 
Schon erstaunlich wie schwer sich die Zweitligaabsteiger in Liga 3 tun.
Erstaunlich auch die Leistungen von Kiel, Regensburg und uns in Liga 2. Da gab es doch sehr viele hier die letzte Saison geunkt haben was für ein Riesenqualitätsunterschied zwischen Liga 2 und 3 sei.... ;)
 
Was hat sich Dennis Mast eigentlich gestern bei der Aktion gedacht?!? Da war überhaupt keine Gefahr, weil das Foul ja ungefähr am Mittelkreis passierte. Vermutlich hat er sich gar nichts dabei gedacht, aber sich dann
wegen der - vollkommen berechtigten - Roten Karte aufregen...
Endlich wurde da mal ein Vergehen angemessen geahndet. So ein Verhalten kotzt mich immer wieder an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon erstaunlich wie schwer sich die Zweitligaabsteiger in Liga 3 tun.

Finde ich nicht so erstaunlich wenn man sich ansieht wie viele Transfers beide Absteiger getätigt haben.

Würzburg 17 Zugänge und 18 Abgänge

Karlsruhe 24 Zugänge und 30 Abgänge

letztes Jahr bei Paderborn und Frankfurt ähnliche Zahlen. Nur wir haben es anders gemacht und sind wieder aufgestiegen ;)
 
Und wenn dann nächstes mal einer von Jena verletzt ist und der Gegner spielt weiter, sind die die ersten, die anfangen zu heulen ...

Absolut unsportlich von Jena, zumal ein Jena-Spieler auf dem Boden lag. Ungeschriebenes Gesetz bis in die Kreisliga runter, hört eine Mannschaft auf zu spielen, weil ein Gegner verletzt am Boden liegt, wird nicht weiter gespielt.
Ich hoffe, das Jena mit dieser unsportlichkeit noch ordentlich auf die Fresse fällt diese Saison ...
 
Eismann wird in dieser Saison noch seine Quittung bekommen... aber das sollte allen Mannschaften eine Lehre sein, dass nur der Schiedsrichter das Spiel unterbricht, wenn er es für richtig hält.

Dennoch ist das Verhalten absolut zu verurteilen...zumal es der eigene Spieler war, der am Boden lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unfassbare Szene und ich bin mir sicher, das Eismann das genau gesehen hat, das sein Mitspieler auf dem Boden lag.
Dafür spricht auch, wie er nach seinem Tor einfach an allen Meppenern, die ihn zurecht angehen wollen, einfach so vorbei läuft.
 
Wenn die Meppener sich aufregen, sollen sie doch erstmal vorher die Regeln lesen, denn da steht seit dieser Saison, dass nur der Schiri bei ner Verletzung unterbrechen darf.
Und dann habe ich auch als Gegner weiterzuspielen, ganz einfach.
Hätte Meppen aus der Szene ein Tor gemacht, hätte sich auch keiner von Jena beschweren dürfen, wenn sie stehengeblieben wären.
Von daher verstehe ich die Aufregung nicht.
Hätte der Meppener den Ball ins Aus gespielt, damit der Jenaer behandelt werden kann, wäre das nicht passiert.
 
Alles regelkonform, das stimmt wohl, aber ich finde es einfach nur mega unsportlich was der Mannschaftskapitän da macht, tut mir leid. Ich erinnere mich daran, dass die Freiburger uns zu Hause vor etlichen Jahren auch mal so einen eingeschänkt haben.

Jemandem den Ball abnehmen, der nicht weiterspielt, das MEINEM Mannschaftskollegen geholfen werden kann, das geht über meinen gesunden Menschenverstand hinaus, sorry.

Ein solches Tor will ich vom MSV bitte niemals sehen!
 
Alles regelkonform, das stimmt wohl, aber ich finde es einfach nur mega unsportlich was der Mannschaftskapitän da macht, tut mir leid. Ich erinnere mich daran, dass die Freiburger uns zu Hause vor etlichen Jahren auch mal so einen eingeschänkt haben.

Jemandem den Ball abnehmen, der nicht weiterspielt, das MEINEM Mannschaftskollegen geholfen werden kann, das geht über meinen gesunden Menschenverstand hinaus, sorry.

Ein solches Tor will ich vom MSV bitte niemals sehen!
Genau so ist es.
Regelkonform hin oder her, so ein Verhalten ist einfach asozial.
Es kann auch außerhalb des Regelwerks so etwas wie 'ungeschriebene Gesetze' geben, die auf einer gemeinsamen moralischen Basis grunden.
Ich würde mich schämen, so eine Sacknase in meinem Team zu haben.
 
Ungeschriebenes Gesetz bis in die Kreisliga runter, hört eine Mannschaft auf zu spielen, weil ein Gegner verletzt am Boden liegt, wird nicht weiter gespielt.
Vor dieser Saison wurden die Mannschaften dazu angehalten, das Spiel nicht mehr auf diese Art zu unterbrechen, sondern weiterzuspielen, bis der Schiedsrichter pfeift.

Solange das alle so machen, ist das eine grandiose Regeländerung gegen das ätzende Zeitspiel. Insofern verstehe ich nicht, warum das bisher quasi keine Mannschaft umsetzt.

In 95% der Fälle ist der Spieler, der liegen bleibt, leicht oder gar nicht verletzt, schreit und windet sich auf extremst peinliche Art. Eine Schande für den Fußballsport. Und in den 5% der Fälle, in denen ein Spieler wirklich nicht mehr aufstehen kann, traue ich den Schiedsrichtern zu, das zu erkennen, bevor sich die Verletzung verschlimmert.
 
Da sollte die Liga jetzt mal geschlossen agieren und für den Rest der Saison einen scheiss auf sich auf dem Boden windende Jenaer (Jenenser?) geben!

Einfach permanent weiter auf den Torerfolg gehen. Der Tenor in der mannschaftsbesprechung wäre für mich als Trainer des kommenden Gegners von Carl Zeiss glasklar....
 
Natürlich ist die Nummer vom Eismann nicht im Sinne des Fairplay (vor allem weil da einer seiner! Mitspieler am Boden liegt). Wenn der Meppener der Ball raushaut, interessiert sich keine Sau für das Spiel. In dem Punkt auch irgendwie selbst Schuld, Meppen. Aber warum pfeift der Schiri nicht einfach kurz ab, als der Meppener aufhört zu spielen? Hätte er das gemacht, wäre doch auch ok gewesen.

Ich bin schon seit Jahren der Meinung dass man den Ball nicht ausspielt, wenn jemand am Boden liegen bleibt. Denn meistens ist nicht das Weiterspielen sondern das Liegenbleiben das Unsportliche an solchen Aktionen.
 
Das ist selbst in der Hobbyliga so. Wenn einer verletzt liegt, hört man auf. Dazu bedarf es keine Regel, auch wenn die was anderes sagt. Gibt einfach ein paar Dinge im Fußball die durch alle Altersklassen und Ligen unbeschriebenes gesetz sind

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Fair Play geht IMMER über das bestehende Regelwerk hinaus, bin da ganz bei @Matze.
Ist es denn Fairplay, ständig auf dem Boden liegen zu bleiben, wenn man nichts hat? Mag in dieser Szene anders gewesen sein, aber fast immer ist es so. Durch diese Gepflogenheit ist es schon lange nicht mehr in der Mehrzahl der Fälle "fair", wenn der Ball ins Aus gespielt wird.
 
Wenn du meinen Post nochmal sorgfältig liest, wirst du auch feststellen, dass ich diese Szene explizit ausgenommen habe.
Es handelt sich nicht um Fair Play, wenn sich jemand einfach so fallen lässt um Zeit zu schinden. Dann spiele ich den Ball natürlich nicht ins Aus, da Schauspielerei ebenfalls kein Fairplay ist. Aber davon spreche ich ja auch überhaupt nicht.

In dieser Szene hat der Angreifer jegliche Fairplay-Gedanken mit Füßen getreten.

Wieso führen wir diese Diskussion? Weil du mein Zitat oben in einen vollkommen falschen Kontext und damit voll aus dem Zusammenhang zu diesem Thema hier gerissen hast. Danke dafür.
 
Ach ganz im Ernst? Alles richtig gemacht! Dieses “ich leg mich mal hin“ ist ne Krankheit. Wenn der Schiri das Spiel nicht unterbricht wird weitergespielt. Egal von welcher Mannschaft da jm. liegt.

Wenn das einfach mal ein paar Monate so praktiziert wird, dann wird dieses pussyhafte Hingefalle auch mal wieder weniger.

Diese ganze Zeitschinderei durch vorgetäuschte Verletzungen ist der viel größere Fairplay-Feind...
 
Grundsätzlich sollte es um Fair Play gehen, keine Frage. Dennoch geht es einem als Zusachauer doch auf den S..., wenn sich ein Spieler am Boden wälzt und dann - wenn das Spiel unterbrochen ist - plötzlich topfit aufsteht als wäre nichts passiert. Die Regel kann durchaus ein wenig modifiziert werden, z.B. Unterbrechung nur, wenn sich das Spielgeschen um den liegenden Spieler herum ereignet oder der Schiri eine ernsthafte Verletzung (da wird es dann wieder schwierig) befürchtet. Dann werden die Sanis gerufen und kaum dass sie den Spieler auf die Bahre legen wollen, winkt der ab und trabt gelassen über en Platz. Einmal Sanis da, - raus mit dem Spieler und erst bei der nächsten Unterbrechung wieder rein. Leider doof für die Robbens und Werners der Ligen, für den Fußball eher besser
 
Würde mich sehr freuen, nächstes Jahr wieder ein Kölner Derby in Liga 2 zu sehen!![emoji2][emoji106][emoji106]
Und 2 nahe Auswärtsspiele bei den Dömern wären ja mal so richtig geil!! :-)
Respekt vor der Arbeit der Fortuna! Mit nix und vielen Abgängen wichtiger Spieler mausern die sich mittlerweile zum ernsthaften Aufstiegskandidaten.
Sympathischer Club!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Würde mich sehr freuen, nächstes Jahr wieder ein Kölner Derby in Liga 2 zu sehen!![emoji2][emoji106][emoji106]
Und 2 nahe Auswärtsspiele bei den Dömern wären ja mal so richtig geil!! :-)
Respekt vor der Arbeit der Fortuna! Mit nix und vielen Abgängen wichtiger Spieler mausern die sich mittlerweile zum ernsthaften Aufstiegskandidaten.
Sympathischer Club!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Alles richtig. Und zusätzlich haben sie einen Trainer Koschinat, der sehr gute Arbeit leistet und menschlich seine Spieler erreicht. Da bin ich auf die nächsten Stationen sehr gespannt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben