3. Liga 2017/2018

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MS-Exilzebra

3. Liga
Das sind die Vereine der 3. Liga in der Saison 2017/2018:

Würzburger Kickers
Karlsruher SC
1. FC Magdeburg
FSV Zwickau
VfL Osnabrück
SV Wehen-Wiesbaden
Chemnitzer FC
Fallobst Münster
SG Sonnenhof Großaspach
VfR Aalen
Sportfeinde Lotte
Hallescher FC
Rot-Weiß Erfurt
Hansa Rostock
Fortuna Köln
Werder Bremen U23
SC Paderborn
SpVgg Unterhaching
SV Meppen
Carl Zeiss Jena
 
Zuletzt bearbeitet:
Topfavoriten für den Aufstieg beim Wettbüro tipico:
1. Karlsruher SC
2. Würzburger Kickers
3. 1. FC Magdeburg

Absteiger:
16. Fortuna Köln
17. Werder Bremen II
18. SV Meppen

Quelle: 3liga-online
 
Wettanbieter "bwin" wird Hauptpartner der 3. Liga

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist auf der Suche nach einem Hauptpartner für die 3. Liga fündig geworden: In den kommenden beiden Spielzeiten wird der Sportwetten-Anbieter "bwin" auf diversen Werbeflächen der Drittligisten zu sehen sein.

Vielfältige Werbung

Wie der DFB mitteilte, soll das "bwin"-Logo unter anderem auf den Trikotärmeln zu sehen sein – sofern diese Fläche bei den einzelnen Vereinen noch frei ist. Darüber hinaus soll "bwin" in den Stadien sowie in den Publikationen und Online-Auftritten der Klubs werben können können, heißt es. Da der Einstieg – drei Wochen vor Saisonbeginn – recht kurzfristig ist, sollen in der Spielzeit 2017/18 nach DFB-Angaben Ausnahmen "im Sinne der Klubs" möglich sein. Ab der Saison 2018/19 werden dann vollumfänglich Vorgaben greifen, die in den Statuten für den Fall des Einstiegs eines zentralen Vermarktungspartners verankert sind und zu den Voraussetzungen im Rahmen des Zulassungsverfahrens zählen. In der Wahl und Exklusivität ihrer eigenen Sponsoren sollen die Vereine unterdessen weiterhin nicht eingeschränkt sein. Dies, so der DFB, gelte für die komplette Vertragslaufzeit – "bwin" fungiere als übergeordneter Liga-Partner.

"Ein großer Schritt"

DFB-Vizepräsident Peter Frymuth spricht von einem "großen Schritt" und einem "starken Signal". Zum ersten Mal, so Frymuth, würden die Vereine von einer gemeinsamen Vermarktung profitieren: "Das unterstreicht nach dem Einstieg der Telekom erneut, welch positive Entwicklung die 3. Liga genommen hat und über welchen Stellenwert sie mittlerweile verfügt."

Um Themen wie Spielmanipulation, Wettbetrug und Wettsucht zu begegnen, seien Workshops mit "bwin" und den Vereinen der 3. Liga vorgesehen. Darüber hinaus werde "bwin" die Vereine unter anderem über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken der Werbung für Sportwetten aufklären. "Wir verstehen es als Verpflichtung, uns weiterhin für eine Regulierung der Sportwetten in Deutschland einzusetzen, die zum Schutz der Konsumenten und zur Eindämmung des Schwarzmarktes beiträgt", so Stephan Heilmann, verantwortlich für die Aktivitäten der Marke bwin in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über die Höhe des finanziellen Volumens der Partnerschaft machte der DFB keine Angaben. (Quelle 3liga-online)
 
Mit "bwin" und "Telekom" kommt in den nächsten Jahren etwas mehr Geld in die 3.Liga!

Aber die Diskrepanz zur 1.und 2.Liga kann dies natürlich nicht aufheben!

So entsteht höchstens eine Wohlfühloase für Dorfklubs wie Lotte oder Großaspach!
Vereine wie der KSC oder Chemnitz können dadurch ihre Existenz nicht dauerhaft sichern.
 
Würzburg bestätigt seine gute Frühform nach dem Spiel gegen uns und besiegt Bayer Leverkusen mit 3-0. Auch wenn Testspiele nichts aussagen, ist es zumindest ein Ausrufezeichen.

In meinen Augen hat Würzburg auch eine gute Truppe zusammengestellt mit Hesl, Neumann, Syrhe, Nikolaou, Jopek, Patrick Göbel und Mast. Steckt schon viel Potental in der Mannschaft.
 
Eine Woche mehr oder weniger ist in der Vorbereitung einfach ein riesengroßer Unterschied. Deshalb kann RWE gegen BVB gewinnen und deshalb gibt es in der ersten Runde Pokal immer die meisten Überraschungen. Deshalb hatte aber auch der Würzburgspieler ne riesen Klappe, als er uns mit einem Drittligisten gleich gesetzt hat
 
Ich freue mich auf den Start der 3.Liga und werde mir hier mit Sicherheit mehr Spiele anschauen als aus einer sich mir zunehmend entfremdenden Liga 1..
Zudem sollte man bescheiden bleiben und nicht vergessen, wo man selbst schon mal stand und auch schnell selbst wieder landen kann, obwohl man (MSV) dort natürlich nicht hingehört...
 
Ich freue mich auf den Start der 3.Liga und werde mir hier mit Sicherheit mehr Spiele anschauen als aus einer sich mir zunehmend entfremdenden Liga 1..
Zudem sollte man bescheiden bleiben und nicht vergessen, wo man selbst schon mal stand und auch schnell selbst wieder landen kann, obwohl man (MSV) dort natürlich nicht hingehört...
Geht mir auch so. Auch die Regionalligaspiele auf Sport1 montags finde ich geiler als Wolfsburg gegen Leipzig oder irgendeine andere zusammengeklöppelte Mannschaft in der Eliteliga.
 
Oscar Corrochano wird neuer Trainer in Lotte

Corrochano war zuletzt für Eintracht Trier in der Regionalliga Südwest tätig und unterschrieb bei den Sportfreunden einen Einjahresvertrag. "Wir sind froh, dass wir in kurzer Zeit einen Nachfolger für Ismail Atalan gefunden haben. Wir hatten sehr gute Gespräche mit Oscar Corrochano", sagte Lottes Fußballobmann Manfred Wilke.
http://www.reviersport.de/354686---3-liga-lotte-hat-einen-atalan-nachfolger-gefunden.html
 
Umfrage bei liga3-online...

Wer steigt auf? (aktuell)

1. Karlruher SC (auch für mich der Favorit)
2. 1. FC Magdeburg (hätten es mal verdient, besonders die Fans)
3. Würzburger Kickers (sehe ich eher nicht)

Wer steigt ab? (aktuell)

16. Fortuna Köln (das überrascht mich)- sollten noch einen Stürmer verpflichten :brueller:)
17. SV Meppen (als Aufsteiger sicherlich schwer,haben ihren besten Spieler verloren)
18. Werder Bremen II (und täglich grüßt das Murmeltier)
 
Man sollte nicht einfach davon ausgehen, dass die Absteiger gleich wieder aufsteigen, wobei ich Würzburg stärker einschätze als den KSC.
Magdeburg hat gerade 1:0 gegen Aue gewonnen und wird sicher auch wieder eine Rolle in der Liga spielen. Das nehme ich aber auch von Aalen an und Münster scheint diesmal ebenfalls mehr zuzutrauen sein als zuletzt.
Wenn Meppen die Klasse hielte, wäre das ein großer Erfolg. Werder II hingegen durch die ständige interaktion mit der Bundesligamannschaft bleibt schwer einschätzbar.
 
Ich denke der KSC wird schwer in die Saison kommen. Nominell sicherlich die stärkste Mannschaft, ich glaube aber das die Probleme mit der Spieleröffnung haben werden. Mir fehlt ein antreiber im MF. Die defensiven 6er sind alles Spielzerstörer, ich frage mich wie das funktionieren soll. Wahrscheinlich lange Bälle nach vorne schlagen, mal schauen bis die sich eingespielt haben.
 
Aalen gönne ich einen Abstiegsplatz. Sie haben sich ihre fianzielle Luft letztes Jahr mit neun Minuspunkten erkauft als sicher war, dass nix mehr passieren konnte. Und wieso hat niemand Großaspach auf der Abstiegsliste?
 
Aalen gönne ich einen Abstiegsplatz. Sie haben sich ihre fianzielle Luft letztes Jahr mit neun Minuspunkten erkauft als sicher war, dass nix mehr passieren konnte. Und wieso hat niemand Großaspach auf der Abstiegsliste?

Volle Zustimmung, selbiges gilt für Hessen Kassel eine Liga weiter unten.

Wenn man rein nach dem Trend geht, dann gibt es nur einen sicheren Aufstiegskandidaten und zwar die SpVgg Unterhaching. :wein:

Absteigen können von mir aus Aalen, Lotte und Werder 2.
 
Lege mich fest,Erfurt steigt ab,was ich sehr schade finde.
Die haben für mich ne katastrophale Mannschaft,extrem viel Qualität mit Tyrala,Erb und co. verloren und nur Regionalligaspieler geholt,die nichtmal da rausgestochen haben. Die haben einen schwachen Kader,kaum gute Aussenspieler. Hab deren Testspiele gestern und heute gegen Hertha und Bochum gesehen und das war einfach nur eine Vollkatatastrophe. Zugegeben,Bundesligist und 2. Ligist aber 6:0 gegen Bochum darf man sich nicht abschlachten lassen und wenn man das Spiel gesehen hat wird man gemerkt haben,dass bei Erfurt einiges an Qualität fehlt.
Die werden absteigen,jede Wette
Bewerte das jetzt nicht nur nach den Testspielen sondern einfach weil die für mich den schlechtesten Kader aller 3. Ligisten haben und wild zusammengestellt wurde.Kein System,keine Taktik. Einfach garnix
 
Der neue Trikotsponsor von Carl Zeiss Jena sorgt vom Fleck weg für gute Umsätze. Für mich kein Wunder:

sea-shepherd-carl-zeiss-jena-01.jpg


bild-113526-resimage_v-variantBig16x9_w-960.jpg


http://www.liga3-online.de/carl-zeiss-jena-wacken-trikots-lassen-die-kassen-klingeln/

Mit der Präsentation seiner neuen Trikots löste der FC Carl Zeiss Jena am Freitag ein bundesweites Medienecho aus. Der Grund: Künftig ziert die "Wacken Foundation" die Brust der Spielertrikots. Ein Deal, der sich auch finanziell rechnet.
Über 35.000 Euro eingenommen

ie die "Bild" berichtet, wurden innerhalb der ersten 3 Tage weit über 1.000 Trikots verkauft. Selbst aus Neuseeland, den USA, Mexiko und sogar aus Erfurt hat der FC Carl Zeiss Jena demnach Bestellungen erhalten und bisher rund 35.000 Euro eingenommen. Viel Geld, wenn man bedenkt, dass es "nur" um Trikots geht. Doch das "Wacken Open Air", das jedes Jahr im August stattfindet, ist nunmal das größte Heavy-Metal-Festival der Welt und hat dementsprechend viele Anhänger. Zum Vergleich: Allein im letzten Jahr lockte das Festival über 75.000 Fans in die kleine Gemeinde zwischen Hamburg und Flensburg.

http://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/jena-fussball-trikot-wacken-heaven-shall-burn-100.html

FCC-Shirts mit Wacken-Logo bei Fans heiß begehrt
Der neue Trikotpartner von Drittliga-Aufsteiger FC Carl Zeiss Jena kommt bei den Fans offenbar gut an. Übers Wochenende seien bereits rund 1.500 Trikots verkauft worden, teilte Geschäftsführer Chris Förster am Montag mit. Am Freitag hatte der Verein bekannt gegeben, dass in dieser Saison die Wacken Foundation die Vorderseite der Trikots ziert. Ziel sei, in dieser Saison mindestens 5.000 Trikots zu verkaufen, sagte Förster. Ein Teil der Einnahmen geht an die Wacken Foundation, die von dem Geld wiederum Nachwuchsbands fördern will.

Ein Trikot kostet rund 65 Euro. Davon bleiben rund 30 Euro beim FCC. Wie viel davon die Wacken Foundation bekommt, wollte Förster nicht verraten. Festivalkurator Enno Heymann kündigte an, dass die Jena-Trikots auch auf dem Festival im August verkauft werden sollen.

Die Wacken Foundation war von den Veranstaltern des Wacken-Festivals gegründet worden und fördert Bands und Künstler aus der Heavy Metal-Szene. Das Wacken Open Air ist eines der größten Heavy Metal-Festivals der Welt.
 
Wenn die Marketingabteilung in Jena schlau ist, machen sie im August auf dem Festival nen Verkaufsstand mit den Klamotten.

Gesendet von meinem ALE-L21 mit Tapatalk
 
Heute abend 20:30 Uhr beginnt die neue Saison in der 3.Liga mit dem Spiel des KSC gegen den VfL Osnabrück. WIrd auch im SWR gezeigt und ich neige dazu mir das anzusehen auch wenn ich das Heimrecht gerne getauscht gesehen hätte denn der Wildpark ist einfach nicht "telegen".
Dem KSC traue ich es aufgrund seiner Vereinsspitze nicht zu aufzusteigen dazu habe ich von meiner angeheirateten Verwandtschaft zuviel negatives darüber erfahren. Tja und Osnabrück steht irgendwie finanziell immer mit dem Rücken zur Wand ist aber so vernünftig keine großen Erwartungen zu schüren, was ich äußerst sympathisch finde, und deshalb wünsche das wir demnächst auch wieder in der 2.Liga zur Bremer Brücke reisen dürfen. Was zählbares sprang dabei immer raus.

Paderborn scheint auf einem guten Weg. Hat sich von manchem getrennt und wird versuchen wieder eine Mannschaft auf den Platz zu schicken denn das, so vermute ich, fehlte dem SCP in den letzten Jahren. Solange die Geschäfte von Möbel Finke gut laufen, was ich vermute, wird der SC Paderborn sogar in der 3.Liga überleben auch wenn das teuer wird. Der Klassenerhalt ist trotz des sportlichen Abstiegs zwar geschafft aber der finanziellen Unterdeckung der letzten Saison wird sicher eine finanzielle Unterdeckung in der neuen Saison folgen was die Handlungsfähigkeit einschränken könnte. Das Paderborn im Aufstiegsrennen mitspielt das ist nicht ausgeschlossen kann ich mir aber kaum vorstellen. Wer weiss?
Der Trainer hat bisher einen passablen Eindruck hinterlassen und hatte mit dem Klassenerhalt trotz Abstieg das nötige Quäntchen Glück.

Kurz: Endlich geht es wieder richtig los auch wenn es nur 3.Liga ist aber immer noch interressanter als Confed, U21, oder Frauen-EM wovon ich in allen drei Fällen nichts sehen wollte und nichts gesehen habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:zustimm: Ich schaue mir das heute abend auch an. Endlich wieder Fußball am Wochenende. :wein:
Soviel ich allerdings weiß wird dies nur bei Telekom gezeigt, zumindenst ist der 1. Spieltag der 3. Liga Gratis
 
Zehnte Spielzeit startet

Jubiläum in der 3. Liga - kein Grund zum Feiern
Von Frank van der Velden

[...] Der MSV Duisburg konnte sich eigenen Angaben zufolge so gerade noch vor der Pleite retten - durch den Aufstieg in die zweite Bundesliga. "Die Einzigen, die an der dritten Liga Spaß haben, sind die Insolvenzverwalter. Wir haben nach insgesamt drei Spielzeiten dort unsere finanziellen Reserven aufgebraucht", sagt Klubchef Ingo Wald. Da verwundert es nicht, dass die höchste Spielklasse, die ausschließlich vom DFB veranstaltet wird, gern spöttisch als "Pleiteliga" bezeichnet wird. [...]

weiterlesen
 
So sehen Sie die 3. Bundesliga ab der Saison 2017/18 live im TV und Live-Stream

Traditionsteams wie Fortuna Köln, Hansa Rostock, Chemnitzer FC, Preußen Münster und VfL Osnabrück spielen mittlerweile in der dritten Bundesliga, haben immer noch große Fangruppierungen. Auch ansonsten hat die in der Saison 2008/09 eingeführte dritthöchste Spielklasse der Republik einiges zu bieten.
Vor allem wenn die ostdeutschen Teams untereinander aufeinandertreffen ist Stimmung programmiert. Mit dem Chemnitzer FC, Hansa Rostock, FSV Zwickau, 1. FC Magdeburg, Rot-Weiß Erfurt und dem Hallescher FC gab es in der vergangenen Saison alleine 30 Partien dieser Clubs untereinander. :brueller:Die Stadien des MSV Duisburg, von Preußen Münster und dem VfL Osnabrück liegen auch gut im Ranking der Zuschauertabelle. Das Zuschauerinteresse in der 3. Bundeliga ist also vorhanden.............................

https://www.tz.de/sport/fussball/so...17-18-live-im-tv-und-live-stream-8365621.html

 
Heute geht es los mit Würzburg :D und ohne uns :cono: , Kinder wie sich die Zeiten doch ändern:tanz:

Die mussten jetzt auch die Stadionkapazität um ca. 3.000 drücken, weil für eine paare neue Tribünen die Genehmigungen fehlen.
Suchen auch nach einem Ausweichstadion für den DFB Pokal.
Anwohner klagen...

Dann hat sich Hollberbach vor der Saison eine Pause vom Traineramt genommen, bzw. nehmen lassen...

Mag menschlich nicht ok sein, aber ein klein bisschen Schadenfreude gönne ich mir.
(...der Stachel von den Relegationsspielen und der Schmähgesänge sitzt eben noch tief...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jena macht nicht nur mit seinen Trikots auf sich aufmerksam, sondern steht kurz vor der Verpflichtung von Kevin Pannewitz.

Der galt mal als großes Talent, wurde trotz bekannter Schwierigkeiten für eine Ablöse gekauft von Wolfsburg. Dann aber der selbst verschuldete Radikalabsturz. Seit 2013 (!) allenfalls noch im Amateurfussball aktiv gewesen, zwischenzeitlich rund 125kg auf 1,85m.

Jetzt die Chance bei Carl Zeiss, und er scheints wirklich noch mal wissen zu wollen. Völlig verrückt, dass der Junge ja auch erst 25 Jahre alt ist. Wenn sie den fit kriegen, bin ich mir fast sicher, dass sie dafür belohnt werden. 3. Liga spielt er bei entsprechendem Fitnesszustand und Spielpraxis doch locker. Ich finde das von Jena sehr mutig, und würde mich über ein Happy End wirklich freuen. Ich sehe lieber ein geläutertes Talent spielen als Jungs, die rein fussballerisch einfach kein Schwein vom Hocker reißen.
 
Und noch einmal der Hinweis, der für ALLE Threads gilt:

Kommentare zu Live-Ereignissen (laufende Spiele) sind in allen Threads unerwünscht. Dazu dient ausschließlich die Shoutbox!


Bitte beachten. :danke:
 
Endstand 2:2 und wer hier was an unseren Trikots bzw. dessen Sponsorenbekanntgabe und Verkaufsstart zu meckern hat dem sei gesagt wie gut wir es haben nicht schon jetzt mit einem TEDI-Trikot rumlaufen müssen wie es in Osnabrück der Fall ist.
 
KSC gegen Osnabrück 2:2
Nach 0:2 zur Pause schaffte der KSC durch Stroh-Engel den Anschluss, ehe der beste Karlsruher Anton Fink durch einen zweifelhaften Elfmeter den Ausgleich erzielte. es war ein kann Elfmeter, kann man geben, muss man aber nicht...da der Karlsruher durch Handauflegen des Gegenspielers im Strafraum fiel....

Stroh-Engel bis auf das Tor eher unauffällig. Auf der anderen Seite der hier sehr gehypte Wriedt mit einer Großchance und einer Torvorlage. Bis auf die beiden Aktionen eher unauffällig...

Übrigens eine gute Übertragung von telekom.de: Bild > Top, Kommentar > solide, Leiste mit Zeitangabe und Spielstand...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der osnabrücker Torschütze zum 1:0 (Reimerink) gibt dem Übertragungssender ein Interview nach dem Halbzeitpfiff, quasi auf dem Weg in die Kabine. Der Co-Trainer wird während der laufenden zweiten Halbzeit an der Seitenlinie zu seiner aktuellen Einschätzung befragt. Bin ich der Einzige, der sich wundert? Hoffe, der MSV macht so nen Quatsch nicht mit, die sollen sich gefälligst bis zum Schlusspfiff auf ihr Spiel konzentrieren... :kopfkratz:
 
Der osnabrücker Torschütze zum 1:0 (Reimerink) gibt dem Übertragungssender ein Interview nach dem Halbzeitpfiff, quasi auf dem Weg in die Kabine. Der Co-Trainer wird während der laufenden zweiten Halbzeit an der Seitenlinie zu seiner aktuellen Einschätzung befragt. Bin ich der Einzige, der sich wundert? Hoffe, der MSV macht so nen Quatsch nicht mit, die sollen sich gefälligst bis zum Schlusspfiff auf ihr Spiel konzentrieren... :kopfkratz:
wird wohl ab dieser saison eingeführt zumindest in liga 3 weil es bei anderen sportarten auch so ist.
ist halt schon etwas sport1 regionalligaübertragungs niveau. da wird auch gerne mal während dem spiel irgendwer befragt.
 
Der osnabrücker Torschütze zum 1:0 (Reimerink) gibt dem Übertragungssender ein Interview nach dem Halbzeitpfiff, quasi auf dem Weg in die Kabine. Der Co-Trainer wird während der laufenden zweiten Halbzeit an der Seitenlinie zu seiner aktuellen Einschätzung befragt. Bin ich der Einzige, der sich wundert? Hoffe, der MSV macht so nen Quatsch nicht mit, die sollen sich gefälligst bis zum Schlusspfiff auf ihr Spiel konzentrieren... :kopfkratz:
Ja, ist bei anderen Sportarten schon lange normal. Finde ich auch nicht weiter schlimm, solange es nicht überhand nimmt. Macht den Sportlern wohl auch nicht viel aus, so wie man das bei anderen Sportarten beobachtet.
 
Korrekt der 1. Spieltag ist komplett kostenfrei. Wer heute mal wieder Rumpelfussball sehen mag, kann ab 14:00 Uhr die Telekom besuchen:

https://www.telekomsport.de/programm

Oder die Lokalsender http://www.msvportal.de/forum/threads/wer-zeigt-was-tv-pay-tv-sky-eurosport-dazn-und-co.15717/page-5 siehe Post #23

Wer die Wahl, hat die Qual....

NDR > Meppen-Würzburg
WDR > Lotte-Rostock (war klar, Lotte ist im wdr immer dabei (!)
MDR > Wiesbaden-Jena
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben