3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wettbewerbsverzerrung ? Weil 777 Zuschauer in einer 29000 Arena "OLE Hansa" Rufen könnten?

Oder weil 777 Leute vielleicht die Goldschatule zu überlaufen bringen?

Unsere Mannschaft gewinnt weil wir Hupen?

Es währe zu schön um wahr zu sein letztendlich hat selbst ein Trainer vom Spielfeldrand kaum Möglichkeiten mit seinen rein rufen was zu bewirken weil Profisportler einfach konzentriert ihre Arbeit tuen sie sind Fokussiert.

Letztendlich ist es doch so das wir es für Uns Zelebrieren für unser Seelenheil für unseren Glauben gerade in den Verrückten Zeiten in den wir Stecken.

Ich mache mir keine Gedanken das 777 Leute in Rostock morgen eine Orgie feiern, im Augenblick ist Rostock auch nicht unser Maßstab und wird es auch diese Saison nicht mehr werden.

Wir haben intern eine Wettbewerbsverzerung über den Glauben was unser Kader leisten kann und wird können......und das seid beginn der Saison.

Aber was solls.......es zählt nur der Klassenerhalt.
 
FC Hansa Rostock gegen Hallescher FC
SpVgg Unterhaching gegen KFC Uerdingen 05
1. FC Magdeburg gegen 1. FC Kaiserslautern
VfB Lübeck gegen SC Verl

Was für ein Spieltag heute, reihenweise 6 Punktespiele am Start!
Habe mich noch nicht entschieden wem ich genau die Daumen drücken soll?!
Auf Unentschieden hoffen, klar, passiert/klappt dann aber eher nicht.
 
Ahja, und Thema Rostock (kann sein, dass ich es nur überlesen habe und es jetzt wiederhole, aber): Rostock (Stadt) (aus dem alle Menschen kommen werden) hat eine Inzidenz von 22. Und das ist nicht nur jetzt so niedrig - die haben es einfach von Anfang an richtig gut gemacht. Die haben das auch einfach verdient indem sie sich an alle Regeln gehalten haben.
 
Merkel hat aber gestern bereits angekündigt das man montag die coronanotbremse ziehen werde
Deshalb geh ich mal davon das dies vorerst rostocks einziges spiel mit zuschauern ist/war
 
Ganz mieser Spieltag für Kaiserslautern! Plötzlich ganz dick in der Verlosung und mit sattem Rückstand aufs rettende Ufer. Da ist schon gewaltig Druck trotz Nachholspiel.
 
Meinetwegen darf der Rückstand gerne noch größer werden. Vor allem nachdem was die Pfälzer in dieser Saison abgezogen haben.

Also beim dem Tempo, dass die Konkurrenz gerade angezogen hat, glaube ich, dass es das für die letzten 3 nicht mehr viel zu holen geben wird. Gerade für Lautern und deren Geschäftsgebaren freut es mich sehr. Schade, dass Tatütata nicht in die Bedeutungslosigkeit geschossen wird.
 
Lautern hat noch einen Matchball, um wenigstens noch eine geringe Chance zu haben...das wird ein Nervenspiel für Lautern...
 
Lautern hat noch einen Matchball, um wenigstens noch eine geringe Chance zu haben...das wird ein Nervenspiel für Lautern...

Das Spiel findet nur unter komplett neuen Voraussetzungen statt: Lautern MUSS jetzt punkten, selbst ein mickriges Pünktchen hilft jetzt kaum noch. Danach stünden immer noch 5 Punkte Abstand zu Buche. Dazu auch Uerdingen noch mit der Chance zu Nachholpunkten. Ob das Team der Lauterer allerdings dem Druck standhält wage ich zu bezweifeln, das Spiel heute hat mehr als als nur weh getan...
 
Grüße gehen nochmal an den guten derlinner aus dem Kentucky Forum raus. Beschwert sich darüber, dass unser Sieg vom Verband geschenkt sei. Wenn es um Vorschusslorbeeren beim Verband geht würde ich als Ödinger mal ganz ruhig sein, euch wurde die Restsaison vom Verband komplett geschenkt. Ohne diesen würdet ihr mit Sicherheit im Profifußball nicht stattfinden können ;)
 
Hier mal was aus dem Forum der Lauterer "der-betze-brennt.de" ....

Zitat...

Meine Güte, wie schwach ist nur diese Mannschaft ???
Und das in so einem wichtigen Spiel ! Die Regionalliga ruft immer stärker, so gewinnen KEIN Spiel mehr in dieser Saison ! So etwas von torungefährlich, wie wir sind, unglaublich. Wenn ich sehe, wie anderswo (Vikt.Köln + Magdeburg + Duisburg die Trainerwechsel zünden, spielen wir weiter unterirdisch. Auch Spieler die in der Winterpause zu unserer Konkurrenz gewechselt sind, trumpfen da auf - ATIK ausgerechnet dieser !! -,
Röser usw. Was zum Teufel geht da vor sich ??
Stand jetzt haben wir den Abstieg völlig verdient, alles desolat von vorne bis hinten, das jahrelange Missmanagement dieses Vereines wirkt sich jetzt auf die Situation aus.
Nach diesem Spiel sage ich, die Mannschaft ist so etwas von kaputt, manche Spieler brechen bei Ballannahme zusammen. Ich verzichte heute auf Einzelkritik, es ist sinnlos und wohl hoffnungslos.
Was ist nur aus unserem geliebten FCK geworden.
Seht hin, wie Lübeck, Duisburg, Uerdingen, ja auch Haching kämpfen, aber ohne ein Tor gibt keine 3 Punkte, egal ob wir gut spielen oder *******, wir gewinnen einfach nicht. So long... wieder die nächste bittere Woche für uns.. danke für nichts !!


Dem ist nichts hinzuzufügen!
 
Unterhaching ist für mich interessant, entweder van Lent wird jetzt gegangen und die ziehen die letzte Patrone oder die schenken ab.
Halle und Mannheim sind auch in der Verlosung, bei Mannheim ist es so, dass Sie einen guten Fussball spielen, aber nicht Punkten. Da wird jetzt zur Länderspielpause auch der Trainer gewechselt und Halle ist einfach nur schlecht, auch wenn die noch Vorsprung haben, rutschen die noch unten mit rein.
 
...Oder verteilen die diesmal die Leute wirklich mit bestmöglichem Abstand im Stadion?
Natürlich war es, leider erwartet, so schwachsinnig wie zuletzt auch. Es waren nur Nord- und Westtribüne offen. Ist natürlich genial auf die weitläufigkeit eines Stadions zu verweisen, diese aber nicht zu nutzen. Die wurde in der Vergangenheit ja aber bereits auch schon so genial von anderen Vereinen umgesetzt.
 
Natürlich war es, leider erwartet, so schwachsinnig wie zuletzt auch. Es waren nur Nord- und Westtribüne offen. Ist natürlich genial auf die weitläufigkeit eines Stadions zu verweisen, diese aber nicht zu nutzen. Die wurde in der Vergangenheit ja aber bereits auch schon so genial von anderen Vereinen umgesetzt.

Zur Wahrheit gehört aber auch dass die Menschen schon auf Abstand waren, Masken getragen haben, vorher alle getestet und registriert wurden.
 
Ganz mieser Spieltag für Kaiserslautern! Plötzlich ganz dick in der Verlosung und mit sattem Rückstand aufs rettende Ufer. Da ist schon gewaltig Druck trotz Nachholspiel.
Wenn man sich überlegt was für Möglichkeiten die hatten. Unter Rehagel Meister geworden, ok 20 Jahre her aber danach noch an den Fleischtöpfen der UEFA dran. Stattdessen nach einigen Jahren 2 Liga, wieder mal ein kurzes Intermezzo 1. Liga. Vielleicht dann 2010 -2012 viel Kohle ausgegeben um in die erste Liga zu kommen, bzw. wieder aufzusteigen. Danach ging es immer weiter Berg ab. Und immer ein Zuschauermagnet, bedeutet auch Geld gerade in den unteren Ligen. Schon komisch was bei einigen Vereinen in den letzten Jahren abgeht, und was die für eklatante Fehler machen, trotz Kohle. ( siehe auch HSV und FC Meineid )
 
Zur Wahrheit gehört aber auch dass die Menschen ... Masken getragen haben, ...

Zum Rest stimme ich dir zu. Aber leider waren im TV öfter mal Frauen zu sehen, die keine Maske auf hatten. Und da diese Frauen öfter eingefangen wurden, war das auch kaum Zufall.
Ansonsten hoffe ich, das das alles gut gegangen ist und dies ein erster Schritt Richtung Normalität war. Diese Saison glaube ich zwar nicht dran, aber zur neuen Saison möchte ich gerne zurück ins Stadion. Wer weiß, was möglich wird, wenn endlich flächendeckend geimpft wird ...
 
Zur Wahrheit gehört aber auch dass die Menschen schon auf Abstand waren, Masken getragen haben, vorher alle getestet und registriert wurden.
Das mag sein, aber ich will nur das Argument widerlegen, dass im Stadion ja ohnehin nichts passiert, weil so viel Platz da ist. Das ist natürlich korrekt, wenn ich den Platz auch vollständig nutzen würde. Ich erinnere mich an die Spiele vor 300 Zuschauern, die dann alle in einen halben Block gepackt wurden. Das kann ja wohl nicht der Sinn der Sache sein.
 
Screenshot_20210321-145158_Samsung Internet.jpg



https://www.liga3-online.de/nach-pl...IR58a54VKCSYmiDWnchMRNrX-S3DEEXp6JsRDb8S5tj_U
 

Anhänge

  • Screenshot_20210321-145158_Samsung Internet.jpg
    Screenshot_20210321-145158_Samsung Internet.jpg
    444.3 KB · Aufrufe: 1,737
Das wird noch ein Hauen und Stechen bis zum letzten Spieltag. Auffällig ist, das es kaum noch Unendschieden gibt. Alle da unten holen oft 3 Punke. Mit einem Unendschieden kommt man da nicht mehr richtig raus aus dem Keller.
 
Das wird noch ein Hauen und Stechen bis zum letzten Spieltag. Auffällig ist, das es kaum noch Unendschieden gibt. Alle da unten holen oft 3 Punke. Mit einem Unendschieden kommt man da nicht mehr richtig raus aus dem Keller.

....außer der FCK (!) aktuell 4 Siege (Liga-Tiefstwert)...dafür 14 Unentschieden (Liga-Bestwert)
 
Man muss kein Hellseher sein, aber die direkten Duelle (und das sind noch eine ganze Menge) sind die berühmten 6-Punkte-Spiele...

Halle 4x: Kaiserslautern (A); Uerdingen (H), Mannheim (A); Bayern II (A)
Meppen 3x: Magdeburg (H), Lübeck (H), MSV (H)
Mannheim 5x: MSV (A), Lübeck (H); Haching (A), Halle (H); Uerdingen (H)
Bayern II 4x: Lübeck (H); MSV (A); Haching (H); Halle (H)
Uerdingen 4x: Halle (A), Lautern (A); Magdeburg (H), Mannheim (A)
Magdeburg 5x: Meppen (A); Lübeck (H), MSV (H), Uerdingen (A); Haching (H)
Lautern 5x: Halle (H); Lübeck (A), MSV (A); Haching (H), Uerdingen (H)
Lübeck 4x: Lautern (H); Mannheim (A); Magdeburg (A); Meppen (A)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Lautern will ich nur sagen das wir froh sein können das der Kelch Antwerpen an uns vorbei gegangen ist. Wurde hier laut Presse ja auch gehandelt. Der hat jetzt schon die ganze Mannschaft und Mitarbeiter laut einigen FCK Insider gegen sich und macht die Spieler öffentlich nach Spielen in Interviews fertig und gibt ausschließlich ihnen die Schuld für die aktuelle Situation. Dagegen war Lettieri ein Schuljunge. Der Mann ist menschlich absolut nicht Profifussballtauglich. Wenn die den nicht schnellstens entlassen haben wir einen Absteiger schon fest,da bin ich mir sicher.
Was bin ich froh das wir Dotchev geholt haben,ein Trainer dessen Analysen Hand und Fuss haben und der sich immer vor seine Spieler stellt. Habe den Trainerfindungsthread mal durchgelesen und da haben sich einige Antwerpen gewünscht. Gott sei Dank wurde er es nicht dann würde die Welt bei uns jetzt noch schlechter aussehen. Absolutes Ar... der Typ. Wenn du als Trainer eine Mannschaft um 1 Uhr! Nachts antanzen lässt und trainieren lässt dann hast du die heutzutage einfach komplett verloren. Das sind Methoden aus den 90ern und sowas kann in der heutigen Zeit einfach nur schief gehen.

Erinnere mich übrigens noch gut an das Heimspiel gegen Braunschweig letzte Saison als der Trainer war.Noch nie seit ich Fan bin hab ich eine gegnerische Mannschaft so defensiv eingestellt gesehen und so unattraktiv Fussball spielen sehen. Das war einfach den Bus parken und hoffen auf einen guten Moment nach vorne. Wie die aufsteigen konnten unter dem ist mir bis heute ein Rätsel
 
Zuletzt bearbeitet:
So schwer mir das von Lippen geht, aber man muss auch mal ein Lob in Richtung Krefeld schicken.
Was die aus Ihren englischen Wochen geholt haben, hätte ich von der Söldnertruppe im Traum nicht gedacht und nötigt mir Respekt ab.
Kramer scheint dort auf jeden Fall die "jetzt erst Recht Mentalität" geweckt zu haben.

Davon ab, find ich die trotzdem Schei..e
 
Zum Thema Lautern will ich nur sagen das wir froh sein können das der Kelch Antwerpen an uns vorbei gegangen ist. Wurde hier laut Presse ja auch gehandelt. Der hat jetzt schon die ganze Mannschaft und Mitarbeiter laut einigen FCK Insider gegen sich und macht die Spieler öffentlich nach Spielen in Interviews fertig und gibt ausschließlich ihnen die Schuld für die aktuelle Situation. Dagegen war Lettieri ein Schuljunge. Der Mann ist menschlich absolut nicht Profifussballtauglich. Wenn die den nicht schnellstens entlassen haben wir einen Absteiger schon fest,da bin ich mir sicher.
Was bin ich froh das wir Dotchev geholt haben,ein Trainer dessen Analysen Hand und Fuss haben und der sich immer vor seine Spieler stellt. Habe den Trainerfindungsthread mal durchgelesen und da haben sich einige Antwerpen gewünscht. Gott sei Dank wurde er es nicht dann würde die Welt bei uns jetzt noch schlechter aussehen. Absolutes Ar... der Typ. Wenn du als Trainer eine Mannschaft um 1 Uhr! Nachts antanzen lässt und trainieren lässt dann hast du die heutzutage einfach komplett verloren. Das sind Methoden aus den 90ern und sowas kann in der heutigen Zeit einfach nur schief gehen.

Erinnere mich übrigens noch gut an das Heimspiel gegen Braunschweig letzte Saison als der Trainer war.Noch nie seit ich Fan bin hab ich eine gegnerische Mannschaft so defensiv eingestellt gesehen und so unattraktiv Fussball spielen sehen. Das war einfach den Bus parken und hoffen auf einen guten Moment nach vorne. Wie die aufsteigen konnten unter dem ist mir bis heute ein Rätsel
Alles richtig, nur unter dem Strich, hat er den Aufstieg geschafft, wo keiner mit gerechnet hat.
Nur wenn er jetzt wieder gehen muß, ähnlich wie in Würzburg, dann kann er beim Arbeitsamt eine Umschulung beantragen.
 
Interessant wird auch die Aufstiegsfrage in die Liga 3 diese Saison. Zwei Plätze werden von der West und Südweststaffel , die ihre Saison zu Ende spielen gestellt .

aber was passiert mit den beiden übrigen Aufstiegsplätzen.
In Nordost mit direktem Aufstiegsplatz sind erst zwischen 10 und 13 von 38 Partien gespielt. Und ich glaube derzeit wegen inzidenz noch nicht an die Aufnahme des Spielbetriebs Anfang April . Und eine halbrunde ist wohl das mindeste für eine Wertung

In Bayern spielen spielen sie ja noch die Saison vom letzten Jahr zu Ende , in Nord gibts zwei Staffeln - da weiß man auch nicht weiter

könnte also sein ,dass es nur 2 Aufsteiger und dementsprechend nur 2 Absteiger aus Liga 3 geben wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wird auch die Aufstiegsfrage in die Liga 3 diese Saison. Zwei Plätze werden von der West und Südweststaffel , die ihre Saison zu Ende spielen gestellt .

aber was passiert mit den beiden übrigen Aufstiegsplätzen.
In Nordost mit direktem Aufstiegsplatz sind erst zwischen 10 und 13 von 38 Partien gespielt. Und ich glaube derzeit wegen inzidenz noch nicht an die Aufnahme des Spielbetriebs Anfang April . Und eine halbrunde ist wohl das mindeste für eine Wertung

In Bayern spielen spielen sie ja noch die Saison vom letzten Jahr zu Ende , in. Ute gibts zwei Staffeln - da weiß man auch nicht weiter

könnte also sein ,dass es nur 2 Aufsteiger und dementsprechend nur 2 Absteiger aus Liga 3 geben wird
Interessant dann sollte die Fussballmafia mal schleunigst kommunizieren wie denn diese Situation geregelt werden soll. Es gibt ja dann auch vielleicht eine gewisse Planungssicherheit für die Mannschaften aus dem unteren Teil der Tabelle.

Ein gemeinsames Schreiben der 3.Ligisten wäre angebracht.
 
Kann ich mir bei bestem Willen nicht vorstellen.

Obwohl, um Lautern am Ende drin zu behalten...:nunja:
...aber bei keinem anderen Szenario.

doch - wenn nur rund 1/3 der avisierten Spiele absolviert sind , kann man die Saison m. E. schlecht werten .
Im Westen war das klar geregelt -Wertung ja , so bald die Hälfte aller Spiele absolviert ist.
 
doch - wenn nur rund 1/3 der avisierten Spiele absolviert sind , kann man die Saison m. E. schlecht werten .
Im Westen war das klar geregelt -Wertung ja , so bald die Hälfte aller Spiele absolviert ist.
Der Nordosten wollte ja eigentlich am Osterwochenende wieder starten, aber heute wird mit Sicherheit der Lockdown bis 18.April verlängert. Aber notfalls können die bis Mitte Juni noch eine Halbserie spielen? Die 3.Liga startet ja auch im Juli schon wieder!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben