3. Liga 2020/21 (ohne MSV Bezug)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Funfact: die drei schlechtesten Teams der Rückrunde kommen alle aus München und dem direkten Umfeld:
18) türkgücü mit 9 Punkten
19) Bayern 2 mit 7 Punkten
20) Unterhaching mit 3 Punkten(!)
 
Für mich sind Halle, Ördingen, Lübeck und Unterhaching die Favoriten....Magdeburg, Lautern, Bayern II, Meppen und wir, werden uns ganz knapp ans Ufer retten....hoffentlich behalte ich recht.
 
Es bleibt ganz eng da unten, wobei wir schon zeitnah außen vor sein werden.
Lautern und Magdeburg werden da unten vermutlich rauskommen.
Uerdingen darf man noch nicht abschreiben. Die sind net schlecht.
Ich nehme an dass die ein oder andere Mannschaft die jetzt schon um die 40 Punkte hat noch richtig unten reinrutscht.
 
Es bleibt ganz eng da unten, wobei wir schon zeitnah außen vor sein werden.
Lautern und Magdeburg werden da unten vermutlich rauskommen.
Uerdingen darf man noch nicht abschreiben. Die sind net schlecht.
Ich nehme an dass die ein oder andere Mannschaft die jetzt schon um die 40 Punkte hat noch richtig unten reinrutscht.
An zeitnahen außen vor sein glaube ich nicht. Das wird noch ein harter Kampf von vielen Mannschaften. Duisburg wird die Klasse aufgrund seiner Qualität halten. Die erreichten Punkte sind am Ende egal. Meine Abstiegsfavoriten sind: Unterhaching, Lübeck, Halle und Meppen. Euch allen noch weiterhin frohe Ostern und wenn unser MSV weiterhin den jetzige Fußball zeigt, wird alles gut.
 
Wenn man Mal den schlimmsten Fall annimmt und wir nächstes Jahr die maximale Anzahl an zweiten Mannschaften hätten würde sich das zumindest positiv aufs TV Geld auszahlen. Wisst ihr wie hoch es dann wäre?
 
Könnte es sein, dass die Saison 21/22 so ziemlich die unattraktivste 3. Liga aller Zeiten werden könnte? Hansa und Dresden hoch, dafür Sandhausen und Würzburg rein. Von unten drohen einige Zweitmannschaften hoch zu wollen und die eigentlichen "Traditionsvereine" taumeln im Niemandsland umher. Wenn dann noch der FCK und Uerdingen sich verabschieden, hätten wir mit 60, Saarbrücken und mit Abstrichen Waldhof und Magdeburg nur noch vier Mannschaften im Feld, die mir ein müdes "kann man sich mal geben" abverlangen?!

Und das alles nach einer Saison, in der S06 auch endlich wieder in die Zweite absinkt! :eek:

Gibt es in der dritten Liga keinen Passus, der besagt, dass der MSV wegen überproportinierter Geilheit aufsteigen MUSS? :nunja:
 
Nächstes Wochenende mal wieder Paarungen im direkten Duell gegen den Abstieg....unter dem Motto "verlieren verboten" oder 6-Punkte-Spiele

12. MSV Duisburg : 11. Waldhof Mannheim (Spiel um die 40-Punkte-Marke)
13. Hallescher FC : 17. KFC Uerdingen (Befreiung gegen Abstiegsplatz)
19. VFB Lübeck : 18. 1. FC Kaiserlautern (der Gewinner kann Hoffnung schöpfen)

dazu:
14. SV Meppen : 7. Wehen Wiesbaden (Abstiegsangst gegen verpasster Aufstieg)
2. Hansa Rostock : 15. 1. FC Magdeburg (Platz 2 Verteidiger gegen Abstiegsangst)
3. FC Ingolstadt : 16. Bayern II (Relegationsvermeider gegen Abstiegsangst)
20. Unterhaching : 1. Dynamo Dresden (potenzieller Absteiger gegen Ligaprimus)
 
Könnte es sein, dass die Saison 21/22 so ziemlich die unattraktivste 3. Liga aller Zeiten werden könnte? Hansa und Dresden hoch, dafür Sandhausen und Würzburg rein. Von unten drohen einige Zweitmannschaften hoch zu wollen und die eigentlichen "Traditionsvereine" taumeln im Niemandsland umher. Wenn dann noch der FCK und Uerdingen sich verabschieden, hätten wir mit 60, Saarbrücken und mit Abstrichen Waldhof und Magdeburg nur noch vier Mannschaften im Feld, die mir ein müdes "kann man sich mal geben" abverlangen?!

Und das alles nach einer Saison, in der S06 auch endlich wieder in die Zweite absinkt! :eek:

Gibt es in der dritten Liga keinen Passus, der besagt, dass der MSV wegen überproportinierter Geilheit aufsteigen MUSS? :nunja:
Perspektivisch kann es für einen Verein im Westen doch gar nicht so schlecht sein, daß "Schwergewichte" aus der Liga verschwinden. Wenn ich die Wahl habe zwischen "attraktiver Liga" und "größere Chancen auf den Aufstieg" wüßte ich ganz bestimmt, was ich wählen würde!
Was hat man von einer starken attraktiven Liga, wenn du dort finanziell vor die Hunde gehst!
 
Perspektivisch kann es für einen Verein im Westen doch gar nicht so schlecht sein, daß "Schwergewichte" aus der Liga verschwinden. Wenn ich die Wahl habe zwischen "attraktiver Liga" und "größere Chancen auf den Aufstieg" wüßte ich ganz bestimmt, was ich wählen würde!

Das Problem dabei ist, dass die unattraktiven Vereine nicht zwangsläufig unter uns anzusiedeln sind, sowohl finanziell als auch sportlich. Wenn es blöd läuft, dann spielen wir ausschließlich gegen Konsorten wie Dortmund II und Türkgücü, aber hängen trotzdem im Niemandsland der Tabelle fest.
 
V. Köln-Unterhaching ging soeben 1:1 aus. Für Unterhaching wird es langsam verdammt eng...

Ich glaube eng ist noch untertrieben...20 Punkte fehlen den Hachinger (bei einer 45 Pkt. Annahme)
Bei ausbleibenden 8 Partien, darunter gegen Rostock und Dresden sowie zwei Derbys gegen Türkgücü und Bayern II...
...oder die Hachinger müss(t)en 3 Spiele mehr gewinnen als die Konkurrenz... ich glaube daran nicht wirklich...
Wichtig ist aber trotzdem, dass sie sich nicht hängen lassen, denn sie spielen auch noch gegen Lautern und Magdeburg (am letzten Spieltag).
 
Das Problem dabei ist, dass die unattraktiven Vereine nicht zwangsläufig unter uns anzusiedeln sind, sowohl finanziell als auch sportlich. Wenn es blöd läuft, dann spielen wir ausschließlich gegen Konsorten wie Dortmund II und Türkgücü, aber hängen trotzdem im Niemandsland der Tabelle fest.
Zweitvertretungen dürfen nicht aufsteigen...die können also keine Gefahr für einen Aufstieg sein! :old:
Ob Kaiserslautern bei Klassenerhalt nochmal so eine schlechte Saison spielt, wage ich zu bezweifeln.
 
Zweitvertretungen dürfen nicht aufsteigen...die können also keine Gefahr für einen Aufstieg sein! :old:
.
Wer weiss welchen Schwachsinn sich die Fussballmafia noch ausdenkt,wäre mir da nicht so sicher zumal ja letzte Saison sich die Bayern schon darüber geäußert haben das die das ungerecht finden nicht aufzusteigen.

Das Wort von denen hat schon schon sehr hohes Gewicht bei der Mafia
 
Das hängt wohl entscheidend davon ab, ob im Umfeld Ruhe einkehrt. Fakt ist aber, daß Kaiserslautern durch das erfolgreiche Insolvenzverfahren wesentlich mehr finanzielle Möglichkeiten haben wird, als viele andere Vereine in der Liga.

Das ist m. W. nicht ganz richtig. Die Finanzierung durch die Investorengruppe deckt nur diese Saison ab und der e. V. ist mit über 5 Mio. verschuldet...
 
Gut möglich dass sich gleich vier Zweitvertretungen ab der nächsten Saison in Liga 3 tummeln. BVB II, SCF II, FCN II und FCB II. Ausgeschlossen ist auch nicht dass mit SVW II es sogar fünf werden aber eher unrealistisch, denn die Möglichkeit das FCB II absteigt besteht ja auch noch. Vier oder gar fünf Zweitvertretungen wären ein neuer Negativrekord, nach meinem Empfinden.
 
Wer weiss welchen Schwachsinn sich die Fussballmafia noch ausdenkt,wäre mir da nicht so sicher zumal ja letzte Saison sich die Bayern schon darüber geäußert haben das die das ungerecht finden nicht aufzusteigen.

Das Wort von denen hat schon schon sehr hohes Gewicht bei der Mafia
Dagegen müssen sich dann natürlich sämtliche andere Vereine wehren...und hier sollte die Kraft der deutlichen Mehrheit auch Bayern und Dortmund schlagen können...denn nur diese beiden Vereine haben wirklich die Finanzkraft, um eine 2.Mannschaft in der 2.Liga zu unterhalten, denn doppeltes Fernsehgeld wird es mit Sicherheit nicht geben, weil dann alle anderen DFL Vereine Sturm laufen würden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist m. W. nicht ganz richtig. Die Finanzierung durch die Investorengruppe deckt nur diese Saison ab und der e. V. ist mit über 5 Mio. verschuldet...
Die Investorengruppe sollte ein großes Interesse daran haben, daß Kaiserslautern zeitnah wieder in der 2.Liga spielt. Das wurde so wohl auch kommuniziert. Was haben sie von nur einem Jahr finanzieller Unterstützung? Die Verschuldung des e.V. ist für die kurzfristige Liquidität noch nicht entscheidend...dauerhaft natürlich gefährlich!
 
Die Investorengruppe sollte ein großes Interesse daran haben, daß Kaiserslautern zeitnah wieder in der 2.Liga spielt. Das wurde so wohl auch kommuniziert. Was haben sie von nur einem Jahr finanzieller Unterstützung? Die Verschuldung des e.V. ist für die kurzfristige Liquidität noch nicht entscheidend...dauerhaft natürlich gefährlich!

Das ist natürlich richtig, aber im Augsust wird noch die Betze-Anleihe II fällig (ca. 1,8 Mio. €), dazu kostet der Kader über 6 Mio. € und es droht der Absturz in die 4. Liga...
da werden ein paar Leuten bestimmt die Lust vergehen, zumal auch noch Steuerschulden den Verein belasten...

Durch den Schuldenschnitt ist auch der Einstieg der regionalen Investoren endgültig besiegelt. Die Unternehmer Dr. Peter Theiss, Giuseppe Nardi, Klaus Dienes, Axel Kemmler und Dieter Buchholz steigen mit elf Millionen Euro beim FCK ein und erhalten dafür 33 Prozent der Anteile. Mit dem Geld soll zunächst die aktuelle Spielzeit finanziell abgesichert werden.
(Quelle liga3)
 
Die Investorengruppe sollte ein großes Interesse daran haben, daß Kaiserslautern zeitnah wieder in der 2.Liga spielt. Das wurde so wohl auch kommuniziert. Was haben sie von nur einem Jahr finanzieller Unterstützung? Die Verschuldung des e.V. ist für die kurzfristige Liquidität noch nicht entscheidend...dauerhaft natürlich gefährlich!

Ich habe aus dem Dunstkreis der Lauterer allerdings irgendwann die letzten Wochen gelesen das es sehr starke Vermutungen gibt das diese Investorengruppe diese Saison ebenfalls nur über Darlehen finanziert hat. Also auch alles andere als reine Gönner!
Würde aber zum Rest des Vereins passen, da wird ja eh auf allen Ebenen geblendet und gekämpft...
 
Acht Punkte ans rettende Ufer trennt Haching vom 1. Nichtabstiegsplatz

"Hätten wir heute drei Punkte mitgenommen, hätten wir einen Lauf starten können. So wird es natürlich von Woche zu Woche immer schwieriger, wenn wir immer wieder auf die Fresse kriegen und verlieren", erklärte Anspach resigniert. "Acht Punkte sind natürlich schon eine Hausnummer, aber wir werden trotzdem weitermachen. Wir werden natürlich nicht aufgeben."

In den nächsten Partien trifft Haching auf Spitzenreiter Dresden, Wiesbaden und Türkgücü. In der Hinrunde holte das Schlusslicht immerhin vier Punkte aus diesen Begegnungen, ob das bei insgesamt noch 24 zu vergebenden Punkten reichen könnte, bleibt jedoch fraglich - zumal es anschließend gegen die direkte Konkurrenz nicht einfacher wird.

https://www.kicker.de/haching-bleib...tuerlich-schon-eine-hausnummer-801501/artikel
 
Uwe Koschinat übernimmt im Sommer in Saarbrücken...
Interessant für mich die Begründung von Koschinat: " [..] denn für mich war es wichtig, dass die neue Herausforderung, die ich angehen will, mit viel Entwicklungspotential behaftet ist und vor allem ehrgeizige Ziele verfolgt werden. Diese Faktoren treffen auf den FCS, sein Umfeld und seine Verantwortlichen zu [...]"
Heisst für mich: Die wollen mit ihrer aktuell bereits sehr guten Truppe (und vielleicht noch einigen Verstärkungen) nächste Saison alles dran setzen, um aufzusteigen. Und Koschinat traut ihnen und sich das zu. Sonst hätte er da nicht unterschrieben.
Für mich gehört Saarbrücken - zudem nach der Verpflichtung dieses Trainers - klar zu den Aufstiegskandidaten in der nächsten Saison.
 
Interessant für mich die Begründung von Koschinat: " [..] denn für mich war es wichtig, dass die neue Herausforderung, die ich angehen will, mit viel Entwicklungspotential behaftet ist und vor allem ehrgeizige Ziele verfolgt werden. Diese Faktoren treffen auf den FCS, sein Umfeld und seine Verantwortlichen zu [...]"
Heisst für mich: Die wollen mit ihrer aktuell bereits sehr guten Truppe (und vielleicht noch einigen Verstärkungen) nächste Saison alles dran setzen, um aufzusteigen. Und Koschinat traut ihnen und sich das zu. Sonst hätte er da nicht unterschrieben.
Für mich gehört Saarbrücken - zudem nach der Verpflichtung dieses Trainers - klar zu den Aufstiegskandidaten in der nächsten Saison.
Das war auch mein erster Gedanke... Koschinat schließt nicht erst die 3. Liga aus und heuert dann bei einem 3. Ligisten an, wenn da im Sommer das Ziel Etablierung in Liga 3 o.ä. ausgegeben wird. Die werden voraussichtlich „am ganz großen Rad drehen“, wie unser Ex-Ex Coach zu sagen pflegte.
 
Würde vorsichtig sein mögliche Aufstiegsfavoriten der neuen Saison zu prognostizieren, kann auch sein, dass Saarbrücken diese Saison überperformt hat. Vielleicht harmonisiert Kochinat auch nicht so mit der Truppe so wie Kwasniok das tut. Mit denen hat diese Saison niemand gerechnet und deshalb konnten die frei aufspielen, ob dass der Fall sein wird, wenn sie als Favorit in die Saison gehen? Ob z.B. Verl nochmal so eine Saison hinlegen wird? Kaiserslautern geht auch Jahr für Jahr als Favorit in die Saison und spielt nie eine Rolle im Aufstiegskampf.
 
Wollte ich gerade auch schreiben. Wenn man sich das Beispiel Lautern anschaut. Die sind vor der Saison als Aufstiegsanwärter gehandelt worden. Das Ergebnis ist hinlänglich bekannt.
Von daher sehe ich die möglichen Aufstiegsgebahren der Saarbrücker recht entspannt...
 
Würde vorsichtig sein mögliche Aufstiegsfavoriten der neuen Saison zu prognostizieren, kann auch sein, dass Saarbrücken diese Saison überperformt hat.
"Aufstiegsfavorit"? Ich erklärte Saarbrücken zu den Aufstiegskandidaten. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Der nicht missdeutbar ist. Auch nicht unter selbstauferlegter Vorsicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auf die nächste Saison (sofern wir die Klasse halten (wovon ich zu 100 Prozent überzeugt bin)) echt gespannt wie viele Teams im eigenen Stadion antreten können.

Ördingen, Verl, Berlin, mal schauen wer da sonst noch ausweichen muss.
 
Zur neuen Saison gibt es eine deutliche Änderung des Spielplans:

Alle Spiele werden zentral in einem Stadion nacheinander ausgetragen. Einmal in der Woche wird hierzu der Rasen gewechselt.

Somit hat keine Mannschaft mehr ein Problem ein entsprechendes Stadion vorzuweisen... :rolleyes:
 
Lautern gewinnt das Nachholspiel gegen Zwickau mit 2:1 ... damit sind die roten Teufel wieder voll im Rennen!
*Edit: Da bekommen die mit dem Schlusspfiff noch das 2:2 - Unglaublich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben