3. Liga, wir kommen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
5. Liga ole

Ich habe das schlechte Gefühl, es wird nichts mit Liga 3. Die Stadt stellt sich quer, die Stadtwerke stellen sich quer (Stundung), die Wirtschaftsbetriebe ebenfalls. Die Spieler flüchten einer nach dem anderen (verständlich). Ich glaube, das wird nichts. Auch wenn jetzt alle sagen (inkl. mir), egal welche Liga, wir sind dabei. Wir werden sehen, wie schnell uns da die Lust vergeht. Das ist nämlich Kacke da!
 
Kein öffentlich-rechtlich Beschäftigter entscheidet das. Unter ein Schriftstück, das diese Auswirkungen auslöst setzt kein Kämmerer, Geschäftsführer, Staatssekretär oder Finanzminister seine Unterschrift.

Für ein Dokument, das den Schuldenschnitt dauerhaft besiegelt, wird es auch schwer entsprechende Unterschriften zu erhalten. Das Risiko in Regress genommen zu werden besteht. Bei Aufrechterhaltung der Forderung eher nicht, hier würde das Risiko einen formalen Fehler zu begehen geringer sein, selbst wenn der Schaden größer würde. Behördenlogik
 
Das einzig Gute an der aktuellen Situation ist, dass sich dieser "ALLES ODER NICHTS TAG" wie am Mittwoch nicht wieder holen wird.
Verfolgt man wirklich die Salami Taktik, wird es ja so sein, dass der MSV die Meldungen bekommt, ihr braucht noch die Summe X. Entweder wir bekommen sie :) oder Peng :(

Trotzdem, dieses Warten , diese Ungewissheit , dazu die Meldungen von Summen die eingefordert werden sollen dazu noch der Spielplan plus Spielerabgänge ,
das tut alles doch wieder verdammt weh, macht einen total wütend.

Ich bin mir aber sicher, während ich hier auf die Tasten hau und nach hoffnugsvolle Infos in diesem Hammergeilen Forum suche, reißen sich Kirmse, Marbach und die anderen den Ar... auf (hoffe ich mal) um die Liga 3 zu realisieren.

Das Zocken hinter den Kulissen ist bestimmt in vollen Gange. Eine Insolvenz wäre der Supergau, sportlich für den MSV, finanziell für Sponsoren, Kreditgebern, Bürgern. Also wird jeder bestimmt versuchen, das blaue Auge so gering wie möglich zu halten und das geht halt nur, wenn es in Liga 3 weiter geht.

So und nun ab zum Stadion, mal schauen was los ist :huhu:
 
Ton MSV:

Wir haben mit dem DFB vereinbart, dass wir die Schriftstücke nach und nach abgeben, sobald wir sie haben. Dann kann uns der DFB sofort sagen, ob etwas nicht stimmt und was noch fehlt

DAS klingt nach offenen Worten und nach jemandem, der Unterlagen nicht erst 10 Minuten vor Schluss (und dann noch fehlerhaft) einreicht. Und nach jemandem, der einen Lizensierungsausschuss (hier jetzt der DFB) nicht verarschen will. Bei Kentsch habe ich das Gefühl, dass er genau das versucht hat, so nach dem Motto: "ICH kann das, ich bin da ja ein hohes Tier. Mir lassen die das durchgehen." Das Ergebnis kennen wir alle...

Der Mann verkauft sich bisher sehr gut, schade, dass der nicht früher im Boot war. Ich bin mal gespannt, wann die zwei neuen Geschäftsführer des MSV vorgestellt werden, der aktuelle sollte es ja nur vorübergehend sein und es sollten zwei werden.

Und wenn man Kirmses Worten Glauben schenken kann, und das tue ich bisher, dann ist der echt mit dem Herzen dabei.

Wenn jetzt noch Kosta gehalten und mit SIL ein vernünftiges Konzept erarbeitet werden kann, dann sehe ich der Zukunft zumindest gelassener entgegen. Denn dann sind an den richtigen Stellen endlich mal die richtigen Personen.

So oder so: NUR DER MSV!
 
Was man jetzt bei einigen Politikern sieht ist mal wieder typisch. Wenn es um Publicity geht, sind sie gerne vorne mit Schal dabei.

Nun kommt aber der erste Gegenwind. Sei es in Form von anonymen Anzeigen oder der EU. Und schon sind sie weg.

Jedoch wenn man alles mal ganz sachlich bewertet, sieht man, dass wenn man etwas anfängt, man auch am Ball dabei bleiben muss. Es reicht nicht, Geld zu geben und auf eine mögliche Rendite zu warten. Politik heißt halt auch aktiv gestalten und zu hinterbragen - nur einfach alles abnicken reicht eben nicht.

Dann ist da noch ein kleiner aber ganz entscheidender Punkt:
Jetzt aktiv zu helfen ist viel günstiger als das was danach an Kosten auf die Beteiligten zu kommt.


Als MSV-Fan weiß man sowieso nicht, wen man heute wählen könnte, da im Moment keiner wirklich aktiv wird oder ganz klar gegen jeden Rettungsversuch. Da müssen einige noch mal rechnen lernen. Wir MSV-Fans haben aber derzeit andere Sorgen...
 
Du solltest im Hinterkopf haben, dass die Stadtwerke noch genau wissen, wer damals bei Vorstandswahlen Edmund Baer (Ex-Technischer Vorstand der Stadtwerke) durchfallen ließ und das Duo Karpathy/Steffen absägte. Daran haben die damaligen EV-Aufsichtsratsmitglieder Kirmse, Philips, Weber, Dahmen, Kaspers und Räuber, die heute an entscheidenden Stellen im Vorstand und Verwaltungsrat sitzen, kräftig mitgearbeitet.

Du sprichst hier von der Situation im Jahr 2011. Dass die e.V.-AR-Mitglieder entsprechend gehandelt haben, war eine richtige Entscheidung, die dazu beitragen sollte, den untätigen Vorstandsvorsitzenden Steffen abzulösen. Nur leider hatte man im Endeffekt (aus welchen Gründen auch immer) nicht den Mumm, die Sache bis zum Ende durchzuziehen und Steffen tatsächlich z.B. durch Räuber zu ersetzen, der (im Gegensatz zu Rüttgers) als Vorstandsvorsitzender schon damals Kentsch entlassen und die Konfrontation mit Hellmich gesucht hätte. Wer weiß, vielleicht würden wird dann jetzt immer noch in Liga 2 spielen...
 
Wenn man jetzt als Sponsor investiert , als Bank buergt oder als Glaeubiger Zugestaendnisse macht, dann laeuft man doch Gefahr, dass trotzdem in Kuerze Insolvenz eintritt und man gar nichts mehr sieht. Verringert sich nicht der Quotenanteil, wenn man jetzt auf Forderungen verzichtet?

Dasselbe Problem stellt sich bei Dauerkarten und Fan-Anteilen auch. Man gibt Geld und nimmt das hochprozentige Risiko in Kauf, dass umgehend alles Futsch ist.
 
Glaube nicht, dass man Anzeigen gegen die Stadt jetzt neu bewerten muss. In der Diskussion bezüglich der Lizenz für Liga zwei haben sie jedenfalls keine weitere Rolle gespielt. Das wurde mal erwähnt, und das war es. Und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man sich jetzt mit Streitigkeiten aus dem Jahr 2011 wird befassen können. Wenn ja, dann war es das sowieso. Sofern man den Schuss weiterhin nicht gehört hat, brauchen wir uns auch keinen falschen Hoffnungen mehr hingeben. Bei mir beruhen diese Hoffnungen gerade darauf, dass man es jetzt von allen Seiten her kapiert hat, und ich finde, die Ausführungen Marbachs hierzu, gerade in ihrer zum Teil zuspitzenden Art, treffen den richtigen Ton. Festzuhalten ist: wenn das alberne Wort "Alternativlos" jemals zu irgendetwas gepasst hat, dann zu unserer Jetzt-Situation
 
Quatsch! Es war nur ein weiterer Schritt Richtung Abgrund. Aber es ist heute müßig darüber zu debattieren.

Denke mal, dass du an der Stelle den Quatsch von dir gibst. Du willst uns doch wohl nicht ernsthaft verkaufen, dass die beiden ProtagonistenSteffen/Bock einen Weg aus dem eigenen Dornröschenschlaf gefunden hätten und den MSV in überhaupt eine Zukunft geführt hätten????

Tomalak ist schier verzweifelt an der Lethargie gerade eines Steffen, von dem man aufgrund seiner Vita deutlich mehr hätte erwarten dürfen, nein müssen. Steffen hatte doch gar kein Interesse an Konflikten im Verein.

Aber wie du schon sagst, "geschmolzener Schnee von gestern". Zumindest räumen die von dir so gescholtenen "Königsmörder" beim MSV ordentlich mit auf. Spät, aber dennoch.
 
http://www.bz-duisburg.de/MSV12_13/MSVStrecke/2013_MSV_10_Minuten_zur_Lizenz.html

Obwohl die Tendenz am Anfang der Verhandlung in Frankfurt noch zugunsten der Zebras zeigte, kristallisierte sich schnell heraus, dass weder das doppelt bilanzierte Darlehn noch die unzulässigen Bedingungen beim Hellmich-Darlehn - Fehler, die möglicherweise die fristlose Entlassung des Geschäftsführers Kentsch rechtfertigen - ausschlaggebend waren, sondern schlicht die Frist bei der Einreichung der Nachbesserungs-Unterlagen nicht gewahrt wurde!
Am 23. Mai 2013 waren die kompletten Unterlagen des MSV erst zehn Minuten nach Fristablauf, 15:40 Uhr, bei der DFL eingetroffen. "Und da", so Udo Kirmse, "kamen wir nicht mehr raus. Weder die DFL noch das Schiedsgericht wollten einen 'Präzedenzfall MSV Duisburg' schaffen."
Letztendlich fehlten dem MSV zehn Minuten an der Lizenz für die 2. Bundesliga. Bitter.
Kein Wunder, dass Marbach davon überzeugt ist, dass "Stand heute hätten wir die Bedingungen der DFL erfüllt."

Wenn das so stimmt...:fluch:
 
Hilflosigkeit ... ein ätzendes Gefühl

Ich denke fast jeder hofft irgendwie, dass wir es wenigstens noch packen in die dritte Liga zu kommen. Jeder von uns hat auch gehofft, dass wir aus diesem Albtraum hier aufwachen. Jeder von uns klammert sich krampfhaft an jedes Wort.

Als mich heute der Artikel über die ungültigen bzw. neuverhandelbaren Stundungen und Sponsorenverträge erreichte, als heute die Wucht der Spielerabgänge mich traf, da wurde mir eins klar ... ich komme nicht mehr mit. Es dreht völlig ab. Ich hoffe, dass die Personen, die jetzt seitens des Vereins und des Aufsichtsrats die Fäden in der Hand halten, die Kraft haben, das ganze über Jahre aufgehäufte Elend zu verstehen und vor allem zu ertragen und zu bewältigen. Ich kann es kaum noch. Ich ziehe mich an der Gewissheit hoch, dass iwann Halt mit den Hiobsbotschaften ist und ziehe mich an den anderen Mitstreitern mit der Nummer 12 auf dem Rücken hoch. Aber da wir doch nur mit Gewissheit wissen, dass wir nichts genau wissen, das iwo schon die nächste Leiche in einem Vertragswerk lauert, spar ich mir jede Prognose.

Wird es die dritte Liga, müssen wir weiter stark und laut sein, um die Seilschaften und Bindungen eines Herrn Hellmich zu lösen. Sollte es weiter runter gehen, hoffe ich, dass die Aussagen von euch anderen Fans und den Sponsoren keine reinen Lippenbekenntnisse bleiben und wir den mega schwierigen Neuanfang in Angriff nehmen.

Ich gehe mit, das ist für mich entschieden, wohin das wissen und bestimmen nun andere.

Sorry für meine negativen Worte, aber wollte mal meine Enttäuschung und Hilflosigkeit in Wort packen. Verspreche euch bald wieder Aufbruchstimmung, wenn man weiß wo es hingeht. Ob Liga 3, 4 oder 5, ich warte da dann auf euch :o
 
Dieses Zitat gab es nicht live vor Ort, nicht auf der PK, nicht in den Interviews danach und bei keiner Zeitung. Damit noch frecher von dieser lächerlichen Seite
 
In dem Zitat steht nichts von 10 Minuten. In der Vergangenheit hat die BZ pro Hellmich geschrieben, nun gibbet nen Artikel, nach dem Kentsch ganz alleine Schuld ist und Hellmich nichts für die Misere kann. Und das weiß nicht die 11-Freunde, das weiß nicht die WAZ, das schreibt nichtmal die Reviersport. Das weiß nur diese seltsame BZ-Seite.
Keine Sekunde glaub ich das.
Und genau wegen solchen Zeug müssen die Gründe für den Lizenzentzug veröffentlicht werden.
 
BZ Duisburg ist schlimmster Gefaelligkeitsjournalismus. Dagegen betreiben Droll, Retzlaff und Richter Investigativrecherche.:D
 
Kann ich mir auch nicht vorstellen, daß wegen 10 Minuten ein ganzer Verein mit allem Drum und dran ruiniert würde. Dann hätten für den Regelverstoß auch 3 oder meinetwegen 6 Punkte Abzug gereicht.
 
SV Hönnepel - Niedermörmter. Ich weigere mich darüber nachzudenken!

na na.. die 7 Zuschauer werden vom Vorsitzenden alle persönlich per Handschlag begrüßt und wer mehr als 5 mal da war, wird zum Ehrenbürger ! :rolleyes:

ne mal im Ernst..
ich bin zwar noch nicht sooo alt, aber 10 Jahre zu warten, bis wir evtl wieder Profifußball hier sehen, sorry nicht mein Fall und hier sind ja wohl einige die 50+ sind.. :D

Aus diesem Grund favorisiere ich die 3. Liga sehr.
Vorraussetzung ist allerdings, dass man generell Einigkeit mit allen Gläubigern erzielt und wirklich vernünftig plant.
2 Jahre 3. Liga werden wir auch brauchen, denn ein Kader für den sofortigen Wiederaufstieg können wir wohl abhaken.
Maßgeblich wird die Stadionwahl ( Miete) sein und Sponsoren, die wirklich an diesem Verein interessiert sind.
Die Euphorie , die uns alle zur Zeit treibt, vorwärts zu schauen, wird in der 5 Liga wohl ganz schnell verebben vermute ich.
So, jetzt gilts abzuwarten was bis zum 5 Juli passiert !
Ivo hau rein !!
 
Es gibt auch woanders Berichte über eine verspätete Überweisung, nirgendwo find ich aber welche über einen verspäteten Eingang der Unterlagen, der alleine für den Entzug verantwortlich war.
 
Auch in de Mail von Herrn Steiner steht nichts von 10 Minuten und auch nichts von einer generellen Verspätung. Dort steht einfach umschrieben, das die Bedingungen bis zu diesem Zeitpunkt erfüllt sein müssen. Und die waren sie eben nicht. Und dieses nicht erfüllt hat nicht immer was mit einem Termin, sondern mit Fakten im Lizenzentzug zu tun.
 
@sechszudrei

Ich weiss nur wenig über Verbandsrecht und so etwas. Aber diese zehn Minuten sind als Präzedenzfall völlig ausreichend. Wie willst du dann dem nächsten zwanzig Minuten verwehren, oder hundertzwanzig, oder zehn Stunden? Kannst du schlicht nicht mehr! Und das ist überhaupt der einfache Grund, weswegen solche Fristen gesetzt werden.
 
@ChristianMoosbr. Ich versuche es mal mit Analogien aus anderen Rechtsbereichen: Niemand wird wegen eines kleinen Ladendiebstahls zu 10 Jahren Haft verurteilt und niemandem wird wegen einer Geschwindigkeitsübertretung von 10km/h gleich für immer der Führerschein entzogen. Da gibts Geldstrafen und eventuell Punkte (der vergleich passt sogar besonders gut). Das Maß der Verurteilung muss sich schon auch nach dem Ausmaß der Verfehlung richten.
 
Leck mich am A.....
Presseberichte, Forumbeiträge und eigene Gedanken machen mich echt fertig.

Sorry, musste ich jetzt mal schreiben.
 
@sechszudrei

Es ist eben kein kleines Versäumnis. Auch wenn die Frist kurz erscheint. Wenn ein Arzt bei der Herz-OP zehn Minuten pennt, ist wahrscheinlich auch Essig, und wenn du der nächste Angehörige des Patienten warst, wirst nicht damit zufrieden sein, dass man dir mit der Analogie von der Geschwindigkeitsüberschreitung kommt.

Selbst Udo Steiner positioniert sich ja ziemlich deutlich, wenn er von "Eigentoren" der alten Mannschaft (um Spielführer Kentsch - meine Ergänzung) schreibt und gleichzeitig die neue Mannschaft über den grünen Klee lobt (siehe wiederum Beitrag 8153 im Thread "Wirtschaftliche Situation...")
 
Ok, auch mir ist klar: wir ernähren uns hier von Gerüchten und Verschwörungstheorien, aber wenn das mit den 10 Minuten stimmt, dann muss sich die DFL schon fragen lassen, ob das Ganze so gerechtfertigt ist.

Ja, Fristen sind Fristen und man hat sich einzuhalten. Völlig klar.

Und ja, der MSV hätte die Unterlagen zu spät eingereicht. Auch klar.

Und nochmals ja, man hätte das Tage, Wochen, Monate vorher klären können.

Von daher auch ja, dass wir uns die :kacke: selbst eingebrockt haben.

Aber: ein Merkmal des deutschen Rechtstaates ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit. Und der ist m.E. hier einfach nicht gegeben. Einen Verein wg 10 Minuten Zeitverzug über die Klinge springen zu lassen, der sich sportlich gerettet hat und wirtschaftlich die kommende Saison gestemmt bekommen hätte, ist für mich nicht mehr verhältnismäßig.
Und hier geht es nicht um Ehre, Tradition, Fantum oder sonst etwas.

Aber so steht der Verein nun ohne einen gültigen Spieler- oder Sposnorenvertrag da, es werden millionenfach Vereinswerte verbrannt, Arbeitsplätze werden wegfallen, die Insolvenz droht, auf den Staat und damit die Steuerzahler kommen evtl. Millionenverluste zu, Unternehmen müssen große Beträge stunden oder gleich einem Schuldenschnitt zukommen, usw.

Liebe DFL, ihr mögt euch ja an alle Regularien gehalten haben. Damit mögen auch alle Entscheidungen legal gewesen sein. Legitim waren sie aber sicher nicht, wenn es am Ende nur auf die 10 Minuten ankam.
 
Als Steuerzahler sollte man genauen Einblick in die Gründe der Verweigerung bekommen, denn letztendlich wäre es wirklich ein Skandal, wenn die DFL dem MSV die Lizenz wegen 10 minütiger Verspätung verweigert haben sollte und dem Steuerzahler weitere Millionen aufgebrummt werden.
Natürlich fasse ich mir an den Kopf, wie sowas passieren konnte, falls es denn so war, aber die Verhältnismässigkeit wäre absolut nicht mehr gegeben, wie Carsten schon sagte.

Ganz nebenbei dürfte Sandhausen die Lizenz eigentlich auch nicht bekommen, sie erfüllen die Voraussetzungen nicht mehr ( 2.Jahr in der Liga, Stadion zu klein...ok, auch diese Regel ist dermassen dumm, dass man die DFL echt mal fragen sollte, was in deren Köpfen vorgeht ).
 
Liebe DFL, ihr mögt euch ja an alle Regularien gehalten haben. Damit mögen auch alle Entscheidungen legal gewesen sein. Legitim waren sie aber sicher nicht, wenn es am Ende nur auf die 10 Minuten ankam.

Es mögen nur 10 min sein, aber die DFL muss da Hart bleiben.
Der nächste Club verpflichtet dann einfach einen Spieler
10 min nach Transferschluss usw. .
Die Schuld liegt ganz klar bei uns . Wer bis zu letzten Sekunde an den Unterlagen rumschustert nur der Gier und Macht wegen hat
es nicht anders verdient.
 
in den unteren Ligen musste der DFB schon bei ähnlichen geringfügigen Fristverletzungen nachgeben und dennoch die Erlaubnis für die jeweilige Spielklasse geben.
Zur BZ.: Zumindest weiß ich, das der Schreiber sehr gute Kontakte zum Verein hat und sehr nah dran ist.

Meine Vermutung ist, dass die ersten Unterlagen wohl rechtzeitig da waren. Als man dann merkte dass Geld fehlte, musste die Bestätigung des Treuhandkontos von SIL wohl nachgereicht werden. Und dafür barucht man anscheinend auch zwei Versuche. 1x300000 und 1x60000, .... bis es passte, aber 1. 2. 3. zu spät nicht deins:cool: ... aber nur eine Vermutung.

In Summe war es aber das stümperhafte Bild unserer Verantwortlichen Kentsch und sein Aufpasser Dr. Görtz. Die schon im November die Alarmglocken bei der DFL läuten ließen. Diese beiden Stümper kamen aber nicht darauf, dass man ab da unter besonderer Beobachtung stand und obwohl die DFL uns schon Aufpasser auf die Füße gestellt haben, haben diese Finanzexperten der lächerlichen Gestalt, nicht so viel Grips besessen und geschnallt, dass sie jetzt mal 100%ig arbeiten müssen - mussten sie noch nicht mal 95% hätte ja gereicht.
Sie lieferten wieder ein schlampiges Machwerk ab, haben sich dabei tierisch gefreut, dass sie SIL vors Schienbein getreten haben und ihrem Meister, von dem sie wirtschaftlich abhängig und korrumpiert sind, einen Gefallen getan zu haben.
Auch wenn der Sport5-Deal unglaublich schlecht für den MSV war. Diese beiden Herrschaften waren so selbstsicher, dass sie sich noch bei der Pressekonferenz gegenseitig lobten. Diese beiden Größenwahnsinnige dachten wirklich, dass sie mal eben nach Frankfurt fahren und der DFL klar machen, dass sie diesen Schundantrag durch zuwinken haben. ... nachdem sie schon 1000x von der DFL gewarnt wurden. :cool:
... wie doof muss man sein:cool::mecker: ... und der Görtz beschwert sich noch über den Rauswurf. Der kann froh sein, dass man ihn noch nicht aus der Stadt geschmissen hat. :mecker:
 
Falls die Unterlagen zu spät kamen, sind alle Verbände innerhalb des deutschen Fußballs unerbittlich. Frag mal der Vorsitzenden vom SV Schermbeck. Der wollte die Lizenzierungsunterlagen für die NRW-Liga persönlich beim WFLV in Duisburg abliefern. Leider kam der gute Mann auf der A3 in einen Stau und war genau 13 Minuten zu spät. Die Folge war, dass die Unterlagen hinfällig waren. Der MSV wäre/ist also kein Einzelfall.
 
Es ist eben kein kleines Versäumnis. Auch wenn die Frist kurz erscheint.

Doch! Es ist eine Lächerlichkeit! Und so einen 10 Minuten Scheiß gibt es auch nur in Deutschland. Als wenn die Leistungsfähigkeit an 10 Minuten hängen würde. Das ist völlig überzogen und hat mit dem Leben rein gar nix zu tun. Und die Leute, die sich daran hochziehen, sind die ach so tollen Biedermänner. Wir haben ja schließlich Regeln und Gesetze! Menschlichkeit, Jobs, Existenzen? Scheiß drauf! 10 Minuten zu spät - das wars. Muß doch jeder einsehen in unserer tollen Gesellschaft. Willkommen im Land der Richter und Henker!
 
Ehrlich, wenn man heute die ganzen Presseberichte liest muss man schon fast sagen das Thema ist durch

Die Presseberichte haben nahezu alle den gleichen Inhalt, deshalb mein aktuelles Fazit: Man weiß wenig, davon noch weniger Konkretes - muss aber damit die Leser informieren.

Es ist einfach zu viel heiße Luft bzw Druck im Kessel, in welche Richtung das entweicht, ist vermutlich heute noch völlig unklar, aber soll die Presse zugeben, dass sie nicht viel schlauer ist als wir momentan?

Ich werde versuchen, den Samstag zu Portal-freien Tag zu machen, eventuell morgens das Training anschauen und Sonntagabend mal wieder die Portalneuigkeiten checken.
 
Ich würde gerne mehr zu den ungeklärten Beziehungen zwischen DFL und Roland Kentsch erfahren, ferner zu den allgemeinen Kriterien, wie solche Verfahren durch die DFL begleitet werden. Die Lizenzverweigerung aufgrund nicht erfüllter Bedingungen hat ja nun am Ende auch die Bestätigung durch das verbandsunabhängige Schiedsgericht gefunden, und der Verein hat die Entscheidung akzeptiert. Von daher dürfte es hieb - und stichfest genug sein.
 

Ja hat sie! Aber mit 10 Minuten zu früh!

Am 23. Mai schickten die Wirtschaftsprüfer des MSV um 15:20 Uhr die Unterlagen für die Lizenz zur Deutschen Fußball-Liga. Um 15:30 endete die Frist.

Damit ist 11 Freunde raus aus der Nummer. Mein lieber was werden hier bei kleinsten Äusserungen für Verschwörungstheorien aufgebaut. Wir sollten das 10 Minuten Thema begraben! Fakt ist, der MSV hat sich die Kacke selbst eingebrockt! Die 10 Minuten interessieren überhaupt nicht, wir konnten die Liqidität nicht nachweisen. Schluss, aus, Fertig!
 
Die Frage ist nur: Wie packst du eine eventuelle Auslegung einer Verspätung in die Statuten? Sind es 10 Minuten, 1 Stunde, 1 Tag? Nur, wenn der Mailserver nachweislich abstürzt? Und, und, und ... Heute profitiert einer von dem zugedrückten Auge der DFL, ein anderer nutzt es morgen zu seinem Vorteil aus.
 
@scuba

Es muß in einem solchen Fall immer der Einzelfall entschieden werden. Präzedenzfälle darf es in diesen Fällen nicht geben. Das Schiedsgericht hat jeden Fall und jeden Ein- oder Widerspruch als Einzelfall zu betrachten. Ganz einfach, wenn man wirklich Recht sprechen will und nicht nur auf den Gesetzen und Paragraphen rumreitet, die Andere gemacht haben.

Der Richter sagt "Ich habe die Gesetze nicht gemacht."
Der Gesetzgeber sagt "Die Justiz muß im Rahmen (und nicht Buchstabengetreu) der Gesetze handeln."

So redet sich jeder raus und schiebt es auf den Anderen.
 
@Ein_Fan

Ich sehe eher ein Überangebot an Antworten. Zum Beispiel äusserste sich Udo Steiner so offen, wie ich es gar nicht vermutet haben würde.
 
Warum sind die Gründe eigentlich so geheim? Hier gibt es doch ein starkes öffentliches Interesse, die Wahrheit zu erfahren. Hab selber mal als Vereinsverteter vor einer Spruchkammer einen (vergleichsweise sehr harmlosen) Fall vertreten, da gabs nicht die geringste Geheimhaltung.
 
So, alle Zeichen stehen also auf Liga 3...

Wirklich ? Ich habe da nach den heute gemeldeten Forderungen/News (Stadtwerke/Stadt/Spielerabgänge) mehr als Zweifel, ob sich das realisieren läßt - allerdings sehe ich die Dinge pragmatisch, wenn es heißt 5.Liga, dann eben Dörfertour reloaded, bei der 4.Liga sieht man die Kanalratten & Feinde aus Essen wieder und im Falle einer Startberechtigung für Liga 3. geht es an die Bremer Brücke & ins Münsterland.

Nachdem heute vor der Arena um Blutspenden gebeten wurde, und mal vorgerechnet wurde, bei 1.000 Erstspendern gebe es 40 tausend Euro für den MSV, hab ich die 3.Liga abgeschrieben -im Grunde genommen ist es eine kapitalistische Verarsche, die Fans werden um ihr Herzblut gebeten und gleichzeitig reduzieren Sponsoren ihre Budgets

Genaugenommen ist es doch keine Verarsche, so ist halt der moderne Kapitalistische Brot und Spiele Event
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben