#36 Giorgi Chanturia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ganz klar der Lichtblick und Gewinner des heutigen Spiels.
Defensiv werfe ich ihm nichts vor, er arbeitet nach hinten, das war mal anders und er bindet mindestens 2 Leute des Gegners. Der Ksc hat wohl gewusst, wie gut der Junge am Ball ist.Sobald er den Ball hatte ging der Gegner ihn immer an.
Er hat Ideen und spielt kreativ. Das,was wir brauchen würden. Guter Griff, was Gino wohl aus ihm machen würde ?
Schade, er ist die Offensive Bereicherung.
Nur bekommt das unsere sportliche Leitung wohl nicht ganz mit.
 
Sehe ich genauso, hat das Spiel an sich gerissen und ma ein paar gute Pässe gespielt. Sah zeitweise so aus, als ob er der einzige ist, der Bälle über zwei Meter zum Mitspieler bringen kann.
 
Sehe ich genauso, hat das Spiel an sich gerissen und ma ein paar gute Pässe gespielt. Sah zeitweise so aus, als ob er der einzige ist, der Bälle über zwei Meter zum Mitspieler bringen kann.


Ich hoffe die Chanturia Jünger haben heute gesehen warum er "nicht" spielt.

50 min auf dem Feld und 49,5 min nicht gesehen.
Aber 2 Pässe gespielt. Chapeau. Da hätten wir auch mit 10 Mann weiterspielen können.

Blau Weiße Grüsse
Bomber
 
Wenn der Gute nun nochmal von Beginn an spielen dürfte, und sogar ins Spiel einbezogen werden könnte, was dann alles möglich wäre!!!

Er war immer in Bewegung, hat sich angeboten, den Ball pausenlos gefordert, aber sein beidarmiges Winken wurde oft kalt ignoriert, damit Janjic noch einen Ball vertändeln konnte, Grote nochmal sich festdribbeln durfte und Ilju mal wieder stolpern durfte.
Ein Jammer, möchte echt mal wissen, was da los ist in Mannschaft und dem Kopf des Trainers.

Was muss Giorgi noch alles tun? Es ist ein junger Spieler, der sich in der schwierigst möglichen Situation (trostloser Abstiegskampf, fern der Heimat, sitzt nur auf der Bank rum, Vertrauen schenkt ihm hier wohl niemand) durchbeißen muss.
Wenn er das packt, wird er mal ein Riese.
 
Er war immer in Bewegung, hat sich angeboten, den Ball pausenlos gefordert, aber sein beidarmiges Winken wurde oft kalt ignoriert


Ich weis nicht welches Spiel du gesehen hast aber ich bin da (mal wieder) anderer Meinung :rolleyes:

Ich finde sein Spiel immer noch zu durchschaubar. Der ewige drang in die Mitte.

Unnötig viele Dribblings und 1 zu 1 Situationen in denen er sich festrennt.

Wenn dann mal ein Pass vernünftig auf z.b. Wolze gespielt wird dann ist die linke Seite so löchrig das wir uns über kurz oder lang
die nächsten Probleme schaffen.

Aber ich gebe dir Recht am Freitag bitte von beginn an spielen lassen ... mal sehen was dann für Ausreden kommen :cono:
 
Und genau aus diesem Grund würde ich ihn nicht auf die Außenbahn setzen. Verliert er dort den Ball ist die ganze Seite offen und der Gegner kann nahezu unbedrängt auf das Tor laufen.

Hatte er allerdings das Spiel vor sich kann er sowohl in die Dribblings gehen, als auch auf die Außen ablegen oder mal aus der 2. Reihe schießen (was sonst keiner übernimmt). Diese Freiheiten sollte Chanturia bekommen.

Verliert er den Ball im Dribbling oder bei einem Abspiel sind immer noch ein oder am besten zwei 6er hinter ihm. So würde ich versuchen das Offensivspiel zu beleben.

Janjic wäre dadurch auf der Bank. Die 2 - 3 Alibigrätschen von Zladdi in der Defensive bekommt Chanturia auch noch hin.
 
Ich finde sein Spiel immer noch zu durchschaubar. Der ewige drang in die Mitte:cono:

Komisch nur, dass er dann trotzdem zu 90% da durchgekommen ist.

Verstehe mich nicht falsch, aber sagt dir der Name Robben was? Ich will die beiden sicher nicht auf eine Stufe stellen, aber dieses vorhersehbare in die Mitte ziehen macht der Niederländer nicht anders und es klappt bei ihm auch, nur mit dem Unterschied, dass er bei kleinster Berührung "fliegt" und Chanturia versucht weiter zu laufen.

Ich bin der Meinung so lange es klappt, kann das vorhersehbar sein wie es will, vorallem zieht er dadurch ständig 2-3 Gegenspieler auf sich und schafft somit wichtige Räume.
 
Komisch nur, dass er dann trotzdem zu 90% da durchgekommen ist.

Verstehe mich nicht falsch, aber sagt dir der Name Robben was? Ich will die beiden sicher nicht auf eine Stufe stellen, aber dieses vorhersehbare in die Mitte ziehen macht der Niederländer nicht anders und es klappt bei ihm auch, nur mit dem Unterschied, dass er bei kleinster Berührung "fliegt" und Chanturia versucht weiter zu laufen.

Ich bin der Meinung so lange es klappt, kann das vorhersehbar sein wie es will, vorallem zieht er dadurch ständig 2-3 Gegenspieler auf sich und schafft somit wichtige Räume.

Ich hätte es nicht anders schreiben können. Genau mein gedanke als ich den post von @EinDuisburger gelesen hab ;-)

Das ding ist nämlich man weis Er macht es aber man weis nicht wann Er es macht gg
 
Giorgi kann einem nur noch Leid tun. Zeigte in seinen Kurzeinsätzen (die er jetzt auch schon nicht mehr bekommt) immer, dass er eine deutliche Verstärkung ist. Leider passt er nicht in die "Spielphilosophie" von Gruev.:verzweifelt: Sich selbst so dermaßen zu schwächen und immer auf Bröker zu bauen ist für mich unbegreiflich.

@Sabath das sehen wir jede Woche doch es ändert sich nix!
 
Der Erfolg (1 Punkt) gibt dem Trainer recht.
Mir hat Chanturia gestern nicht gefehlt.
Ich weiß dies ist ein Forum, das von mehreren Meinungen lebt aber bei deinem Kommentar fällt mir nur der hier ein: :verzweifelt:

Wenn man jetzt anfängt einen Punkt als Erfolg zu feiern können wir den Laden hier dicht machen. So kommen wir nicht an die Konkurrenz ran, denn Paderborn (bei all dem Chaos) wird auch noch den ein oder anderen Punkt holen.

Wenn dir Chanturia nicht gefehlt hat und du offensichtlich mit Bröker zufrieden bist, dann sind deine fußballerischen Ansprüche wohl am Nullpunkt...
 
Wenn dir Chanturia nicht gefehlt hat und du offensichtlich mit Bröker zufrieden bist, dann sind deine fußballerischen Ansprüche wohl am Nullpunkt...

Ihr müsst mal endlich die direkten vergleiche zwischen Chanturia und Bröker lassen.
Ich finde Chanturia immer noch total überbewertet. Einer von vielen der am Saisonende die Segel streicht.
Mit Brökers Leistung muss ich nicht zufrieden sein und das ist auch hier nicht das Thema.
 
Ihr müsst mal endlich die direkten vergleiche zwischen Chanturia und Bröker lassen.
Warum? Bröker spielt auf der Position, für die auch Chanturia geholt wurde. Gruev hat jedesmal die Wahl, welchen der beiden er dort aufstellt und er entscheidet sich ständig (völlig unverständlicherweise) für Bröker.

Ich finde Chanturia immer noch total überbewertet. Einer von vielen der am Saisonende die Segel streicht.
Chanturia bekommt ja kaum Chancen zu zeigen was er draufhat. Wenn er dann mal reinkommt, für fünf oder 10 Minuten, zeigt er doch direkt das er eine 100%ige Verbesserung zu Bröker darstellt. Ob er am Ende der Saison die Segel streicht (was ich bei diesem Trainer sehr gut verstehen kann) ist mir doch total egal solange er mit seiner Art Freistöße zieht, Torschüsse produziert oder auch sonst für deutlich mehr Unruhe beim Gegner sorgt und uns damit möglicherweise am Leben erhält.

Habe das Gefühl viele hier haben sich schon mit der dritten Liga angefreundet.
 
kann es nicht verstehen warum Chanturia geholt worden ist wenn er eh nicht spielen darf ! ein Mann seiner Klasse ist einer der besten im Team und muss spielen.
es werden so viele Spieler nachgeholt und spielen dürfen immer nur die gleichen bis auf Holland, einer ist sogar schon wieder weg und der andere Sportinvalide (Obinna) denke nicht das er noch einmal spielen wird.


 
Hat gestern keinen Fehler gemacht. .Ansonsten ist es doch müssig über Spieler zu diskutieren die nicht zum Einsatz gekommen sind.
Es geht hier aber um's warum! Was denkt sich Gruev dabei, ihm jedes Mal Bröker vorzuziehen?

Wir sind eh schon schwach aber sich selber durch die Nicht-Berücksichtigung vom einem der besten Spieler im Kader so zu schwächen, ist schon schier unglaublich. Aber an dieser Stelle braucht man nicht weiter zu diskutieren. Bröker strahlt wohl auf einige hier eine Aura der Sinnesverneblung aus - anders ist es nicht zu erklären, wie manche hier Gruevs Entscheidung nachvollziehen können.:verzweifelt:
 
Ja genau, er sollte eigentlich von diesem Elend profitieren. Aber leider sehen die Verantwortlichen das total anders und feiern den grandiosen Erfolg von Fürth über alle Maßen. Nach dem Motto: der Schiri war alles schuld. Kotz.


Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
Warum? Bröker spielt auf der Position, für die auch Chanturia geholt wurde.

Bröker hat seinen Vertrag vor Chanturia unterschrieben und wenn ich das noch richtig im Kopf habe gilt der für die 2 und 3 Liga.



Wenn er dann mal reinkommt, für fünf oder 10 Minuten, zeigt er doch direkt das er eine 100%ige Verbesserung zu Bröker darstellt.

Wieder so ein unnötiger unsinniger Vergleich Bröker spielt 80 Min Chanturia 10 Min
Wenn ich mir in den 10 Minuten keinen Bock schieße und vielleicht eine gute Aktion habe dann ist meine Außendarstellung auch besser.
Der hat in Duisburg noch nichts erreicht und wird trotzdem so gehypt für mich immer noch unverständlich der Mythos "Messi" Chanturia.

Habe das Gefühl viele hier haben sich schon mit der dritten Liga angefreundet.

...... :barti
 
Aber an dieser Stelle braucht man nicht weiter zu diskutieren. Bröker strahlt wohl auf einige hier eine Aura der Sinnesverneblung aus - anders ist es nicht zu erklären, wie manche hier Gruevs Entscheidung nachvollziehen können.:verzweifelt:

Naja, das scheint aber auch für beide Seiten zu gelten. Nach Chanturias Einwechselung gegen den KSC wurde er aufgrund eines Diagonalballes auf Wolze abgefeiert. Und da hat er eine ganze Stunde gespielt. Das sagt doch schon alles zur Produktivität..
 
Naja, das scheint aber auch für beide Seiten zu gelten. Nach Chanturias Einwechselung gegen den KSC wurde er aufgrund eines Diagonalballes auf Wolze abgefeiert. Und da hat er eine ganze Stunde gespielt. Das sagt doch schon alles zur Produktivität..
Das es mehrere dieser Diagonalbälle waren, er als einziger die Traute hat, den Abschluss zu suchen (der Schuss ging knapp drüber) und er zudem einen Freistoß aus aussichtsreicher Position (den Janjic unwiderstehlich drübergesetzt hat) herausgeholt hat, verschweigst du aber mal dezent. :pfeifen:

Alles Eigenschaften, die Bröker in seinen Auftritten total vermissen lässt. Ich sehe Chanturia ja nicht als Heilsbringer, mit dem wir sofort jedes Spiel 3:0 gewinnen aber wenn ich mir vorstelle, Chanturia hätte die Einsatzzeiten von Bröker bekommen, hätten wir ganz sicher mehr Torgefahr ausgestrahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich, Fußball ist nun mal ein Mannschaftsport und kann nur von den wenigsten allein entschieden wären, dazu zählt Chanturia nicht, auch wenn der unstrittig was am Ball kann. In unserem Kader kann das am ehesten Obinna, aber ob man den noch mal sieht..
 
Ich hab von Anfang an gesagt (ich selbst lese Post, die so anfangen, meist gar nicht zuende, muss aber jeder jetzt selbst entscheiden) dass man den vorne so reinsetzen muss, dass er alle Freiheiten kriegt. Schwierig war das zu den Zeiten, als der Freischwinger per se Obinna noch massgebliche Anspiel- sowie Umschaltstation gewesen ist, und sich mit Chanturia zugleich auf dem Platz vielleicht zuviel gegenläufiges freies Schwingen aufgeschaukelt hätte. M.E. hätte er aber seit der Verletzung Obinnas möglichst weitgehend diesen ersetzen sollen, und das gilt ausdrücklich auch noch, seitdem explizit Tomané dazugekommen ist. Der braucht definitiv einen, mit dem er zusammenspielen kann, und einen, der ihm die Räume verschafft, indem er z.B. die Abwehr auseinanderzieht. Derzeit kann sich jeder unserer Gegner drauf verlassen, dass uns weiter nichts einfällt, wenn sie sich rechtzeitig und geordnet am und im eigenen Strafraum gruppieren. Einziges Gegenmittel wäre einer, der so spielt, wie Chanturia. Andere versuchen das auch, aber weder ein Grote noch ein Bröker noch ein Janjic kann so eng den Ball führend auch nur annähernd so weit nach vorn kommen, ist zudem so stark darauf orientiert, von aussen in die gefährliche Zehnerposition (Verweis auf gehabte Posts von @Schimanski im Taktikthread) zu gelangen

Tomané + Chanturia, umspielt von Grote/Janjic/Bröker, oder Tomané + Bröker mit Chanturia über aussen, generell all dies wieder viel mehr rotierend, dazu einen Sechser mit Viererkette, wahlweise aufgelöst als Raute wie früher in Bremen, oder sogar als Vier-Drei-Drei, und diese Formation dann konsequent einspielen, bis wir entweder alles im Sturmlauf platt machen, oder eben so gnadenlos untergehen, wie andere vor uns auch schon. Das wäre die Aufgabenstellung für die Winterpause gewesen, finde ich. Keine Ahnung, ob das überhaupt funktioniert hätte. Aber selbst, wenn Chanturia keine Buden macht, macht es wenigstens Spass, ihn sich anzugucken. Bringt Zuschauer und bietet denen, die immer noch sowieso kommen, noch etwas Vergnügen. Wenn der Klassenerhalt sowieso nicht klappt, kann es letztlich wenigstens noch darum gehen, die Zeit mit etwas Interessanterem zuzubringen, als diesem endlosen Mittelfeldgeplänkel, was derzeit das Mass aller Dinge geworden ist.

Ist wohl aber endgültig abgefahren, der Zug mit ihm. Denke, er wird weiter seine sinnlosen Viertelstunden kriegen. Vielleicht geht es tatsächlich schon um etwas anderes, nämlich darum, die Mannschaft der nächsten Saison, der Chanturia natürlich definitiv nicht angehören wird, einzuspielen. Hoffe perspektivisch eigentlich nur noch drauf, dass er dann ins Ausland geht. Den hier so dicht vor den Augen rumturnen zu haben, könnte eventuell schmerzlich sein, vor allem, wenn er beim nächsten Verein so einschlägt, wie man es fast befürchten muss, nämlich granatengeil. Schade drum, jammerschade. Wann siehste bei uns schon mal so nen Fussballer in Aktion?
 
Mein Sohn hat gestern in der Disco unseren Spieler Klotz gesprochen. Auf die Frage was er von Chanturia hält----------------unser bester Fußballer im Kader--------------------
 
Ich persönlich hätte nach dem 1-0 bröker gegen Chanturia getauscht und ich bin mir sehr sicher das wir dann zumindest 1 der 3/4 ansich richtig guten Möglichkeiten vor dem 1-1 clever ausgespielt und zumindest zum Abschluss gebracht hätten.

Fürth wankte nach dem 1-0 extrem und nahezu jedes Team hätte sie in den nächsten 15min erlegt. Zudem müssten sie öffnen und ich denke das wäre chanturia zugute gekommen.....
 
Bleibe dabei: Chanturia muss spielen - wenn Gruev ihm defensiv nicht traut, dann soll er ihn eben in einer Offensivraute ganz vorne reinstellen - rochiert wird dann eh - Chanti wird sich auch Bälle holen wollen.

Aber Tomane gefühlte 100 Mal von der Grundlinie den Ball in die Leere des Raumes zurück legen zu sehen, ist schon sehr schmerzhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibe dabei: Chanturia muss spielen
:zustimm:

- wenn Gruev ihm defensiv nicht traut, dann soll er ihn eben in einer Offensivraute ganz vorne reinstellen - rochiert wird dann eh - Chanti wird sich auch Bälle holen wollen.
Das kann nicht der Grund für seine Nichtberücksichtigung sein, unsere jetzige "Flügelzange" bekommt defensiv nichts auf die Reihe. Das Chanturia nicht mit nach hinten arbeitet, ist sowieso ein Märchen.

Aber Tomane gefühkte 100 Mal von der Grundlinie den Ball in die Leere des Raumes zurück legen zu sehen, ist schon sehr schmerzhaft.
Ich sehne der Rückkehr von Obinna so sehr entgegen, mit ihm würden sich viele Probleme auf einen Schlag lösen:

Tomané-Onuegbu
Wolze-Obinna-Chanturia
:chap:


Und da wache ich wieder aus meinem Traum auf (:gaehn:) und weiß ganz genau, dass sich Gruev niemals trauen wird, so zu spielen.:rolleyes:
 
Das kann nicht der Grund für seine Nichtberücksichtigung sein, unsere jetzige "Flügelzange" bekommt defensiv nichts auf die Reihe. Das Chanturia nicht mit nach hinten arbeitet, ist sowieso ein Märchen.

Naja, nimmt man den Aussetzer in der Leipzig-Endphase stehen wir defensiv jetzt brauchbar dar - trotzdem bleibt es ein wenig kryptisch, dass die rechte Flügelkombination, die das mit Abstand erfolgreichste Spiel in den letzten Monaten entscheidend mit geprägt hat, so konsequent ausgebootet bleibt.

Damit hätte ich nach der Pause nicht mehr gerechnet.
 
Naja, nimmt man den Aussetzer in der Leipzig-Endphase stehen wir defensiv jetzt brauchbar dar - trotzdem bleibt es ein wenig kryptisch, dass die rechte Flügelkombination, die das mit Abstand erfolgreichste Spiel in den letzten Monaten entscheidend mit geprägt hat, so konsequent ausgebootet bleibt.

Damit hätte ich nach der Pause nicht mehr gerechnet.
Alleine Scheidhauer ganz aus dem Kader zu streichen ist für mich ein Zeichen, dass Gruev in Sachen Umgang mit Spielern noch sehr viel lernen muss. Selbiges gilt für Chanturia, ich glaube mittlerweile das es zwischenmenschliche Probleme zwischen Spieler und Trainer gibt. Anders kann man sich die Entscheidungen Woche für Woche nicht erklären.
 
Alleine Scheidhauer ganz aus dem Kader zu streichen ist für mich ein Zeichen, dass Gruev in Sachen Umgang mit Spielern noch sehr viel lernen muss. Selbiges gilt für Chanturia, ich glaube mittlerweile das es zwischenmenschliche Probleme zwischen Spieler und Trainer gibt. Anders kann man sich die Entscheidungen Woche für Woche nicht erklären.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Gruev einen Spieler der in der Vorbereitung noch gesetzt war,direkt auf die Tribüne verbannt wird.
Vielleicht hat Scheidhauer auch um eine Pause gebeten.
Villeicht sind beide in einem vernünftigen Gespräch zu dem Entschluss gekommen dass eine Pause das beste für den Spieler ist.
Ohne Hintergründe zu kenne lässt sich immer viel hineininterprettieren.
 
Kann mir eigentlich nicht vorstellen das Gruev einen Spieler der in der Vorbereitung noch gesetzt war,direkt auf die Tribüne verbannt wird.
Vielleicht hat Scheidhauer auch um eine Pause gebeten.
Villeicht sind beide in einem vernünftigen Gespräch zu dem Entschluss gekommen dass eine Pause das beste für den Spieler ist.
Gehört zwar eigentlich nicht in diesen Thread, aber trotzdem:

Nach Gruevs Worten unter der Woche (Deshalb bin ich ein bisschen enttäuscht und wütend, dass er nur 35 Minuten gebraucht hat, um das alles wieder hinzuschmeißen") kann man die Tatsache, dass er nicht im Kader stand, doch eigentlich nicht anders deuten. Deine Spekulationen halte ich für völlig unwahrscheinlich.
 
Ich sehne der Rückkehr von Obinna so sehr entgegen, mit ihm würden sich viele Probleme auf einen Schlag lösen:

Tomané-Onuegbu
Wolze-Obinna-Chanturia
:chap:


Und da wache ich wieder aus meinem Traum auf (:gaehn:) und weiß ganz genau, dass sich Gruev niemals trauen wird, so zu spielen.:rolleyes:

Exakt von dieser Offensive träume ich nicht nur Nachts sondern auch tagsüber... Die Fünf zusammen auf dem Platz würden jede Defensive der 2. Liga vor ernste Probleme stellen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben