#7 Jakob Bookjans

Möchte mich @lazy-zebra anschliessen:

Dass das jetzt so endet, ist auch eim Spiegel der kompletten Indisponiertheit der Regensburger.

Kühlwetter wollte seine Jungs wecken, und selbst das endet im Desaster.

Man sollte es dabei belassen. Gleichzeitig zeigen die Fälle Musiala und Bookjans, dass dieses seitlich Reinrutschen heute einfach extrem riskant ist.
 
Was für eine verdammte ********!

Ich wünsche dem Jungen gute Besserung und hoffe, dass er, entgegen aller Prognosen, vielleicht doch nicht ganz so lange ausfällt.

PS: Hier mal der entsprechende Artikel der NRZ zu Jakobs Verletzung.

 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut euch die ersten 10 Minuten des Spiels nochmal an. Besser gesagt ab der Fleckstein Kopfballchance. Das war der Moment weshalb Kühlwetter ausgetickt ist. Eine Minute vor dem Sussek-Tor. Bulic flankt in die Mitte, Fleckstein segelt am Ball vorbei. Chance vertan, aber der Ball fliegt weiter Richtung Seitenauslinie. Kühlwetter und Bookjans gehen ins Laufduell. Kühlwetter gewinnt das Laufduell, aber Bookjans gibt dem größeren und deutlich schwereren Kühlwetter gut einen mit der Schulter mit. Kühlwetter bleibt aber auf den Beinen, hat den Ball, legt ihn an Bookjans vorbei die Seitenlinie entlang, aber Bookjans ist gedanklich schnell und setzt seinen Körper davor, erobert den Ball und Kühlwetter zieht in zu Boden und der Schiri pfeift Foul. Eine Minute später fällt das 1:0, Bookjans bekommt wieder den Ball an der Seitenlinie.

Und dann ist es jetzt von mir Spekulation, aber ich glaube Kühlwetter denkt in dem Moment: "ich hab 118 Zweitliga Spiele und 65 Drittliga Spiele. Ich habe in meiner Karriere schon alles gesehen. Du, Jakob Bookjans, bist ein 25-jähriger Niemand der keine 30 Drittliga Spiele gemacht hat und meinst ernsthaft so wie vorhin in mich reingehen zu können? Du willst hart spielen? Dann zeig ich dir jetzt mal wie hart ich spielen kann! Ich lass mir doch von einem wie dir nicht den Ball abnehmen" wenn man sich anschaut mit was für einem Speed der Typ ohne Rücksicht auf Verluste in Bookjans reingrätscht... das wäre bösartig. Da ist mir die Entschuldigung direkt danach und nach dem Spiel auch irgendwo egal. Mit der Erfahrung als Kapitän nach 10 Minuten so auszurasten dass man einem jungen Spieler wortwörtlich die Beine bricht geht einfach gar nicht. Darf einfach nicht passieren.

Jakobs Karriere ist damit ernsthaft in Gefahr. Mit 25,5 von so einer Verletzung zurückkommen obwohl man grade dabei war sich in der 3. Liga zu etablieren... das verkraftet nicht jeder. Sich von sowas zurück zu kämpfen ist extrem schwer. Erst recht bei unserer Kaderbreite. Mir tut das für den Jungen sehr sehr leid. Man kann nur hoffen dass die OP und die Reha danach optimal verlaufen dass er demnächst wieder die Chance bekommt die Kühlwetter ihm gestern erstmal genommen hat. Und ich hoffe der DFB hat die Eier diese Szene genau so zu bewerten und zu sagen dafür nehmen wir dich mal 2 Monate raus. Bis zum 01.10. hat Regensburg 6 Liga Spiele, die Sperre darf ruhig so lang sein.
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga Wochenende regelmäßig.

Ein Spieler, oft Kapitän oder abräumer —will ein Zeichen setzen weils grad nicht läuft und rummst mal in den Gegner rein. Er zieht ja extra nicht durch, weil er weis es ist riskant.

Oft schaffen es die jungs drüber zu springen weil sies schon sehen/ahnen und dann gibt’s gelb und der Spieler hat sein Zeichen markiert.


In dem Fall wird Jakob aber leider voll mitgenommen. Dementsprechend rot schon richtig, aber ich glaube die Situation ist insgesamt schon kein krass bösartiger Einzelfall…
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga Wochenende regelmäßig.

Ein Spieler, oft Kapitän oder abräumer —will ein Zeichen setzen weils grad nicht läuft und rummst mal in den Gegner rein. Er zieht ja extra nicht durch, weil er weis es ist riskant.

Oft schaffen es die jungs drüber zu springen weil sies schon sehen/ahnen und dann gibt’s gelb und der Spieler hat sein Zeichen markiert.


In dem Fall wird Jakob aber leider voll mitgenommen. Dementsprechend rot schon richtig, aber ich glaube die Situation ist insgesamt schon kein krass bösartiger Einzelfall…
Wenn ich mit 180 durch die Stadt fahre habe ich auch nicht die Absicht, jemanden zu schädigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es passiert, ist mir aber bewusst.
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga Wochenende regelmäßig.

Ein Spieler, oft Kapitän oder abräumer —will ein Zeichen setzen weils grad nicht läuft und rummst mal in den Gegner rein. Er zieht ja extra nicht durch, weil er weis es ist riskant.

Oft schaffen es die jungs drüber zu springen weil sies schon sehen/ahnen und dann gibt’s gelb und der Spieler hat sein Zeichen markiert.


In dem Fall wird Jakob aber leider voll mitgenommen. Dementsprechend rot schon richtig, aber ich glaube die Situation ist insgesamt schon kein krass bösartiger Einzelfall…

Da kann ich nicht mitgehen. Zudem bin ich mir sicher, dass sich bei diesen Fouls deutlich mehr Spieler verletzten würden.

Welche drei Foulspiele dieser Kategorie hat es denn zuletzt in Liga 2 gegeben?
Also eine Grätsche mit gestreckten Beinen, seitlich oder von hinten voll in den Gegenspieler, welche im vollen Lauf ist.

Poste doch mal drei Bilder.

Der letzte unserer, der mal einen Gegenspieler (von Magdeburg) so dermaßen abgeräumt hat, war Engin. Der durfte anscheinend auch zwei Monate nicht mehr vor den Ball treten.
 
Da kann ich nicht mitgehen. Zudem bin ich mir sicher, dass sich bei diesen Fouls deutlich mehr Spieler verletzten würden.

Welche drei Foulspiele dieser Kategorie hat es denn zuletzt in Liga 2 gegeben?
Also eine Grätsche mit gestreckten Beinen, seitlich oder von hinten voll in den Gegenspieler, welche im vollen Lauf ist.

Poste doch mal drei Bilder.

Der letzte unserer, der mal einen Gegenspieler (von Magdeburg) so dermaßen abgeräumt hat, war Engin. Der durfte anscheinend auch zwei Monate nicht mehr vor den Ball treten.
War nicht gestreckt.

Wie gesagt vom Ablauf her für mich recht regelmäßig zu sehen.

Kühlwetter weis er kommt von der Seite, zieht nicht ganz durch und will in halt „zeichenmässig“ umwemsen.

Trifft ihn aber voll, weil Jakob nicht mitspielt bzw. Kühlwetter wirklich vielleicht nen Sprung zu schnell reingeht.

Katastrophe für Jakob - aber ich bleib da ehrlich.
 
Der letzte unserer, der mal einen Gegenspieler (von Magdeburg) so dermaßen abgeräumt hat, war Engin. Der durfte anscheinend auch zwei Monate nicht mehr vor den Ball treten.

Das Foul in Magdeburg war viel schlimmer, weil es völlig offensichtlich absichtlich und böswillig war.

Dass Bookjans sich jetzt so schwer verletzt hat ist halt einfach in der Schwere auch Pech, das ändert aber ganz sicher nicht meine Bewertung der Situation.
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga Wochenende regelmäßig.

Ein Spieler, oft Kapitän oder abräumer —will ein Zeichen setzen weils grad nicht läuft und rummst mal in den Gegner rein. Er zieht ja extra nicht durch, weil er weis es ist riskant.

Oft schaffen es die jungs drüber zu springen weil sies schon sehen/ahnen und dann gibt’s gelb und der Spieler hat sein Zeichen markiert.


In dem Fall wird Jakob aber leider voll mitgenommen. Dementsprechend rot schon richtig, aber ich glaube die Situation ist insgesamt schon kein krass bösartiger Einzelfall…
Regelmäßig?
Kein Einzelfall?

Der Kerl stellt Bookjans von den Beinen auf den Kopf!!
Und das war auch so gewollt und gehört daher drastisch bestraft.

Das einzige was stimmt, er wollte ihn nicht so schwer verletzen.
Hat er aber!
 

Anhänge

  • a54e4a31-022b-465d-af5b-e63fcb555f14.jpeg
    a54e4a31-022b-465d-af5b-e63fcb555f14.jpeg
    197.3 KB · Aufrufe: 323
Mir ist völlig egal ob ' böse absichtlich', 'fahrlässig absichtlich', 'unglücklich', 'Retourkutsche', 'übermotiviert', 'taktisch Hirnlos'
oder was auch immer!:nunja:
Es ist vor allen eins: Absolut Respektlos einem Gegenspieler gegenüber!:stop:
Ein Ennatz oder Lahm haben in ihrer gesamten Karriere als Verteidiger so viel ich weiß nie einem die Knochen gebrochen.:boris::highfive:
Es geht also auch mit vollen Körpereinsatz ohne Körperverletzung einem Gegner den Ball abzunehmen (NP97 hat es beschrieben).:old:
Kot.... mich das an, der liebe Fussballgott ist sich des MSV wohl wieder überdrüssig.:fluch:
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga Wochenende regelmäßig.

Ein Spieler, oft Kapitän oder abräumer —will ein Zeichen setzen weils grad nicht läuft und rummst mal in den Gegner rein. Er zieht ja extra nicht durch, weil er weis es ist riskant.

Oft schaffen es die jungs drüber zu springen weil sies schon sehen/ahnen und dann gibt’s gelb und der Spieler hat sein Zeichen markiert.


In dem Fall wird Jakob aber leider voll mitgenommen. Dementsprechend rot schon richtig, aber ich glaube die Situation ist insgesamt schon kein krass bösartiger Einzelfall…
Sehe ich ähnlich und mein 1. Gedanke im Block war auch ,,puh, schon sehr hart hier rot zu geben“
Nach mehrfacher Ansicht des Foulspiels ist diese rote Karte schon berechtigt. Nicht, weil es für mich ein ,,Horror“- Foul war, sondern weil Kühlwetter einzig und alleine die Intention hatte, ihn mit voller Wucht zu treffen.

Im Vollsprint jagt er auf ihn zu und räumt ihn vollkommen ab. Von der Seite und ohne gestreckten Bein aber mit einer Wucht und Intensität, die eine rote Karte berechtigt.

Ohne diese Intensität stimme ich dir jedoch zu, dass das Foulspiel an sich in der Regel häufiger vorkommt.

Letztendlich tut es mir für Jakob extrem Leid und hoffe, dass er schnell wieder auf die Beine kommt.

Rechne mit 3/4 Spielen Sperre.
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga Wochenende regelmäßig.

Ein Spieler, oft Kapitän oder abräumer —will ein Zeichen setzen weils grad nicht läuft und rummst mal in den Gegner rein. Er zieht ja extra nicht durch, weil er weis es ist riskant.

Oft schaffen es die jungs drüber zu springen weil sies schon sehen/ahnen und dann gibt’s gelb und der Spieler hat sein Zeichen markiert.


In dem Fall wird Jakob aber leider voll mitgenommen. Dementsprechend rot schon richtig, aber ich glaube die Situation ist insgesamt schon kein krass bösartiger Einzelfall…
Zeichen setzen ist ja ok, gibt es immer wieder und ist ein legitimes Mittel! Aber das war kein Zeichen setzen das grenzt an Körperverletzung, das war einfach drüber!
 
War nicht gestreckt.

Wie gesagt vom Ablauf her für mich recht regelmäßig zu sehen.

Kühlwetter weis er kommt von der Seite, zieht nicht ganz durch und will in halt „zeichenmässig“ umwemsen.

Trifft ihn aber voll, weil Jakob nicht mitspielt bzw. Kühlwetter wirklich vielleicht nen Sprung zu schnell reingeht.

Katastrophe für Jakob - aber ich bleib da ehrlich.

Absicht hinsichtlich der Verletzung möchte ich ihm nicht unterstellen. Er nimmt diese allerdings in Kauf. Was den Rest angeht, sind vollkommen unterschiedlicher Auffassung.

Macht ja nix…

Ich bin gespannt, wie lange Kühlwetter gesperrt wird. Ich könnte mir hier eine deutlich längere Sperre als üblich vorstellen.

@Mojo Engin ist wie auch Kühlwetter kein „Treter“. Ich glaube die Motivation war in beiden Fällen sehr ähnlich.
 
Ich glaube wenn man die vereinsbrille abnimmt, sieht man so eine Situation schon jedes Bundesliga
Die Vereinsbrille ist mir in dem Fall scheissegal. Der Junge ist schwer verletzt!
Da gibt es für mich nichts zu relativieren.
Die Verletzung wurde mindestens in Kauf genommen.
Ist doch vollkommen egal, ob man das öfter sieht, dadurch wird es doch nicht anders im Ergebnis für Jakob?!
 

@Mojo Engin ist wie auch Kühlwetter kein „Treter“. Ich glaube die Motivation war in beiden Fällen sehr ähnlich.

Ich muss zugeben, dass ich deinem Beitrag eben nicht ganz richtig gelesen habe. Ich meinte tatsächlich das Foul von Dominik Ernst, ich glaube das war damals gegen Stoppelkamp. Das war pure Absicht und mit Ernst eben von einem Spieler, der genau dafür bekannt ist.
 
Könnte mir gut vorstellen, dass es für Kühlwetter in der Rückrunde an der Wedau ziemlich ungemütlich werden könnte. Da wird ihm das ein oder andere grellende Pfeifkonzert sicher sein.
Das wird nicht beim Pfeifkonzert bleiben, der Kühlwetter hat im Rückspiel ein X auffm Trikot. Von seiner Entschuldigung kann sich niemand was kaufen. Erst Kopf einschalten bevor man nen Gegenspieler vorsätzlich ins Krankenhaus tritt wäre besser gewesen.
 
Das wird nicht beim Pfeifkonzert bleiben, der Kühlwetter hat im Rückspiel ein X auffm Trikot. Von seiner Entschuldigung kann sich niemand was kaufen. Erst Kopf einschalten bevor man nen Gegenspieler vorsätzlich ins Krankenhaus tritt wäre besser gewesen.
Wir sollten hier bei aller (verständlichen) Emotionalität mal etwas durchatmen, bevor eine Hetzjagd auf einen Spieler gestartet wird. Christian Kühlwetter ist kein Treter oder unfairer Sportsmann. Wer sich mal seine Reaktion und den Gesichtsausdruck direkt nach der (absolut bescheuerten) Aktion anschaut, der wird schnell sehen, dass er sofort wusste das er da Mist gebaut hat.

Mir wäre es sehr lieb wenn man ein wenig zurücknimmt, denn so eine Situation geschieht ganz sicher nicht mit Vorsatz, sondern im „Eifer des Gefechts“. Ich möchte das Ganze weiß Gott nicht klein- oder schönreden aber im schnellen und dynamischen Fußball mit flinken und trickreichen Spielern wie JB7 kann es nunmal passieren (sollte es aber natürlich nicht!). Kühlwetter wird seine „gerechte“ Strafe nicht in Form einer Sperre, sondern mit seiner Bedenkzeit erhalten. Was glaubt ihr denn was sowas mit einem Spieler macht? Da muss man jetzt nicht noch die digitale Mistgabel rausholen und ihn fürs Rückspiel zum Staatsfeind Nr. 1 ernennen.

Es kann ja zukünftig auch durchaus mal vorkommen, dass einem unserer Spieler so etwas passiert. Die Spieler sind auch Menschen und denken nach, Fehler passieren und wenn CK daraus lernt dann hat dieses dumme Foul zumindest etwas Gutes. Bei seiner Verpflichtung ist hier z.B. ein Rasim Bulic extrem für seine Kompromisslosigkeit abgefeiert worden. Ich erinnere mich da an ein Video, welches der Szene von gestern ähnelt, aber der Ausgang dort nicht so schlimm wie die Verletzung von Bookjans gewesen ist.
 
Bei allem verständlichen Ärger über die Aktion von Kühlwetter denke ich aber auch daran, dass auch unsere Spieler in der Vergangenheit in ähnlicher Weise zu Werke gegangen sind. Mit denselben Resultaten. Ohne Absicht selbstredend. Beispiele dafür habe ich zwar jetzt nicht parat, sie wird es aber seit 1963 (MSV im Profifußball) gegeben haben.

Unabhängig davon fände ich aber auch eine gewisse Abhängigkeit von Fehlzeit und Sperre überlegenswert. Die üblichen 3 bis 4 Spiele können es in gravierenden Fällen ja wirklich nicht (mehr) sein. Gibt es in anderen Sportarten (Rugby, Football, Handball, Eishockey, Hockey, Hurling :hrr: usw.) andere Lösungen? :nunja:
 
"Im Eifer des Gefechts", "unglückliche Situation" usw.. Also ich bin nicht für eine Hexenjagd, aber er war gefrustet und hat bewusst eine Verletzung seines Gegenspielers in Kauf genommen. Wenn das jemand mit Blick auf die Fernsehbilder als unglücklich bezeichnet, bei dem müsste der Optiker evtl. nochmal nachhelfen.
 
Ich bin total schockiert über den eventuellen Ausfall von Jakob. Ich wünsche dir erstmal alles Gute komm gestärkt zurück!

Zu Kühlwetter nur soviel, ein Spieler der so in einen Gegner reingeht nimmt es in Kauf das derjenige sich schwer verletzt!
Ob absichtlich oder nicht auch wenn er als Treter nicht bekannt ist und von welchem Verein!
Er müsste solange gesperrt werden wie der gefoulte Spieler in diesem Fall Jakob verletzt ist. Für mich grenzt soetwas an Körperverletzung
 
Er müsste solange gesperrt werden wie der gefoulte Spieler in diesem Fall Jakob verletzt ist.
Bei so einem Urteil wäre ich auch immer vorsichtig, da die Schwere der Verletzung auch nicht immer kausal im Zusammenhang mit der Schwere des Fouls stehen muss. Bspw. da das Foul an Pledl, was wirklich ein Allerweltsfoul war aber er so unglücklich aufkam, dass er sich schwer an der Schulter verletzt hatte. Andersherum würden wir auch nicht wollen, dass Bulic für acht Wochen gesperrt wird, weil er irgendwann mal jmd. aus Versehen in die Werbebande gegrätscht hat ;)

Ich muss da @Fußballgott zustimmen: Wir sollten jetzt auch nicht anfangen, eine Hexenjagd zu veranstalten. Böse Absicht würde ich dem Roten nicht unterstellen, alleine, weil er am Ende doch noch versucht zurückzuziehen. Klar war das drüber, aber dafür wurde halt auch die Rote zu Recht gegeben.
 
Es ist schlicht bitter, dass er jetzt solange ausfällt. Ich habe ihn gut in diese Saison reinstarten sehen. Auch wenn er gegen Stuttgart nicht von Anfang an dabei war. Nach seiner Einwechslung aber direkt ein Aktivposten.
Gestern auch schon direkt wieder gut drin.

Gute Besserung.
 
Foul war ziemlich überflüssig und auch unsinnig, aber war jetzt nicht das erste Foul dieser Art. Die Verletzung war von Kühlwetter natürlich nicht gewollt, aber wenn man so reinspringt ist eine Gefahr immer gegeben, auch wenn solch eine schwerwiegende Verletzung auch selten vorkommt sollte aber trotzdem in die Strafe mit einfließen, daher fände ich 5 Spiele schon angebracht. Das war doch etwa höhe der Mittellinie, da wäre noch genug Zeit gewesen Bookjans anderweitig zu stoppen.

Der Ausfall wiegt mMn schon schwer, da ich JB für einen unserer Spieler mit dem meisten Potenzial halte, aber wir zumindest auf seiner Position quantitativ und auch Qualitativ gut besetzt sind, sodass es für mich noch mit am verschmerzbarsten ist. So könnte man sogar ein bisschen umstellen und gar Michelbrink zentral stellen, fände aber Tugbenyo dort interessant, in Verl oder in der Zweiten von Paderborn hat der solch eine Position gespielt und dort viele Scorer gesammelt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben