#9 Malek Fakhro

Also ich fand ihn heute erschreckend schwach. Ich habe ihn das erste Mal live gesehen und das war ja wirklich garnichts, pomadige Bewegungen, keine Technik und von der Ballannahme und Verarbeitung war ich wirklich enttäuscht
 
Malek wird ganz schön arrogant mittlerweile auf dem Platz.

Egal ob dem Schiedsrichter oder den eigenen Mitspieler gegenüber.

Im Verhältnis dazu stehen 5-10 Ballkontakte pro Halbzeit.

Er sollte sich eher mal daran erinnern warum ihn die Fans Anfang der Saison direkt ins Herz geschlossen haben

Deine Aussage kann auch als Unruhe innerhalb der Mannschaft bezüglich ihm gedeutet werden..
 
Gewinnen wir solch ein Spiel, wird Fakhro für sein Verhalten wieder abgefeiert. Der Kerl lebt Fußball, identifiziert sich mit dem Verein und für ihn sind solche Spiele vor diesem Publikum nicht selbstverständlich. Wahrscheinlich war es für ihn von der Atmosphäre her das Größte in seiner Karriere. Malek hat sich heute nicht anders verhalten, als in den Spielen zuvor.
 
Tja...Hochmut kommt vor dem Fall 😒 Was wurde unser technisch so limitierter Stürmer hier abgefeiert!? Selbstbewusstsein ist allein noch keine Leistung...sondern oftmals eher ein Hindernis!! Heute mal verdient durch seine Auswechslung abgestraft...! Traurig, daß er einem Wegkamp vorgezogen wird, denn er schadet mit seinem Auftreten der Mannschaft und dem MSV....!! DH muß jetzt entscheiden, zählt mannschaftliche Geschlossenheit (Wegkamp) oder Einzelkämpfer-Mentalität??
 
Man kann ja viel gegen ihn sagen aber gestern war er doch auch wieder die ärmste Sau auf dem Platz. Ich möchte ihn gar nicht komplett freisprechen aber wie soll er denn bei der Spielanlage Bälle festmachen und dann zusätzlich noch Torgefahr ausstrahlen? Oberhausen hat das gestern natürlich nicht verkehrt gemacht aber in meinen Augen war der spielerische Ansatz absolute Grütze und er als einzige Spitze hängt dann natürlich schnell in der Luft. Fairerweise muss man dann aber auch sagen, dass Töpken gestern besser ausgesehen hat aber ich verstehe weiterhin nicht, warum man die beiden nicht mal nebeneinander spielen lässt. Gerade beim Stand von 0:2.
 
Naja, viel strukturiertes ist aber auch nicht nach vorne gekommen. Meist der lange Ball gegen zwei große IV und oftmals nicht mal einer, auf den er dann ablegen konnte.

Richtig, nur bei Wegkamp wurde das zu Saisonstart nicht akzeptiert, das keine vernünftigen Bälle nach vorne kommen, der hat nicht geliefert, also raus. Bei Fakhro kommt jetzt aber noch hinzu, daß er mehr meckert, als am Spiel teil zunehmen. Ich befürchte langsam, das die Nominierungen für die Nationalmannschaft ihm zu Kopf gestiegen sind.
Wir haben spätestens nach den Nachverpflichtungen ausreichend Alternativen, um im Sturm reagieren zu können.
Allein ich befürchte, das der Trainerliebling nicht so schnell auf die Bank muss. Ich hoffe, ich irre mich, allein mir fehlt der Glaube...
 
War jetzt nach den zwei Spielen in der Rückrunde nicht viel von ihm, war überhaupt nicht im Spiel, ausser beim Gemecker.
Würd ihn etwas anstacheln und er würd bei mir beim nächsten Spiel erstmal von der Bank kommen.
 
Er ist jetzt Nationalspieler und zu Höherem berufen , da ist der MSV für ihn zur Nebensache geworden.
Hör doch auf mit diesem Quatsch. Ja, mir geht das Lamentieren zeitweise auch auf die Nerven aber unsere Stürmer können einem aktuell doch einfach nur leid tun. Einzig Töpken ist noch unbefleckt und zeigt aktuell, dass er klare Nr. 1 vorne drin ist. Einem Fakhro aber die Loyalität zum MSV abzusprechen ist vorkommender Unfug, auch wenn er technisch sicher ein wenig limitiert sein mag ist er zumindest immer mit ganzem Herzen dabei. Als Stürmer hätte ich bei unserer taktischen Marschrute zur Zeit auch wenig Lust. Wenn du 2:0 führst und dann das Kommando „volle Kraft zurück“ kommt ist das einfach undankbar. Egal ob Wegkamp oder Fakhro, beiden würde ein Wechsel des taktischen Konzepts weg vom Angsthasenfußball ganz sicher entgegenkommen. Wir haben doch die Spieler dafür!
 
Hör doch auf mit diesem Quatsch. Ja, mir geht das Lamentieren zeitweise auch auf die Nerven aber unsere Stürmer können einem aktuell doch einfach nur leid tun. Einzig Töpken ist noch unbefleckt und zeigt aktuell, dass er klare Nr. 1 vorne drin ist. Einem Fakhro aber die Loyalität zum MSV abzusprechen ist vorkommender Unfug, auch wenn er technisch sicher ein wenig limitiert sein mag ist er zumindest immer mit ganzem Herzen dabei. Als Stürmer hätte ich bei unserer taktischen Marschrute zur Zeit auch wenig Lust. Wenn du 2:0 führst und dann das Kommando „volle Kraft zurück“ kommt ist das einfach undankbar. Egal ob Wegkamp oder Fakhro, beiden würde ein Wechsel des taktischen Konzepts weg vom Angsthasenfußball ganz sicher entgegenkommen. Wir haben doch die Spieler dafür!
Fakhro hat Lust zu haben egal wie die Taktik aussieht ,er wir schließlich vom Verein dafür mehr als gut bezahlt , dagegen sind seine Leistungen im Moment unterirdisch ,komplett aus dem Gleisbett.
 
Fakhro hat Lust zu haben egal wie die Taktik aussieht ,er wir schließlich vom Verein dafür mehr als gut bezahlt , dagegen sind seine Leistungen im Moment unterirdisch ,komplett aus dem Gleisbett.
Und genau deswegen hat er heute auch im Vergleich zu OB folgerichtig auf der Bank gesessen! Warum er aber jetzt als „Sau“ durchs Dorf getrieben wird erschließt sich mir nicht. Hirsch hat doch nach dem Spiel schon gesagt das er nach dem 2:0 nur noch verteidigen wollte. Als wir dann den viel zu schnellen Ausgleich kassiert haben ist er panisch geworden und hat mit Wegkamp und Fakhro gleich zwei Stürmer gebracht. Blöd nur wenn die absolut null Zuspiele bekommen. Ich sehe die Schuld - ähnlich wie im Fall Meuer - nicht mal unbedingt bei den Spielern selbst. Falsche Positionen und Ausrichtung sind für mich die Gründe für die Entwicklung, die wir hier leider schon viel zu lange beobachten.
 
Natürlich tun sich unsere Stürmer bei der Spielweise schwer, aber Töpken scheint sich sein Glück mehr zu erarbeiten und ist sehr viel unterwegs. Ich würde Fakhro nicht abschreiben oder ihm Lustlosigkeit vorwerfen, aber er möchte sich auch für weitere N11 Einladungen empfehlen und wird jetzt noch ein Schüppchen darauflegen müssen. Vielleicht braucht er den internen Wettbewerb, den er gegen Wegkamp längst gewonnen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser (mit Abstand!) bester Mittelstürmer und zweitbester Torschütze im Team. Hat eine Torquote pro Spielminuten wie bspw. der zweite, dritte und vierte der Gesamttorjägerliste der Liga (Quelle Kicker). Und teilweise hatten sie sogar mehr Elfmeter bei ihren Toren dabei.
Und ratet mal, wie seine Torquote pro Spielminuten in der letzten Saison war? Ja, fast exakt so wie diese Saison (Quelle Transfermarkt.de)!😁
Und alles bei der Taktik die DH fährt!
Für mich gehört Fakhro gesetzt und verdient vernünftige Anspiele! Wenn einer unter den Mittelstürmern Tore schießen kann, dann er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und andere hatten sogar mehr Elfmeter bei ihren Toren dabei.
Und ratet mal, wie die Torquote pro Spielminuten in der letzten Saison war? Ja, fast exakt so wie diese Saison (Quelle Transfermarkt.de)!😁

Na dann rate mal wieviel Elfmeter da letzte Saison bei waren, wen du schon anführst, das die anderen mehr Elfmeter dabei hatten diese Saison.
Im Hirsch-System hat es nunmal jeder Mittelstürmer schwer, der fussballerisch eher limitiert ist, wie etwa Fakhro oder Wegkamp.
Ich hoffe einfach, das Töpken die ersten gezeigten Leistungen bestätigen kann.
 
Zugegeben, ich saß sehr weit weg und bin Brillenträger... Aber: Junge, mach mal wat an deinem Hüftgold.
Solche Aussagen aus der Ferne finde ich schwierig und in seinem Fall unfair. Malek ist fleißig im Gym und hat ein wenig zugelegt, allerdings eher nochmal an Muskelmasse. Hüftgold ist vollkommen übertrieben und wird seiner Statur überhaupt nicht gerecht. Schau dir dazu gerne mal das Foto aus der Kabine, in der auch er oberkörperfrei zu sehen ist an. Dazu erwähne ich gerne seinen beherzten Auftritt heute. Hatte in der kurzen Zeit zwei gefährliche Szenen und hat auf mich einen agilen und engagierten Eindruck gemacht, dafür das er seit kurzem seinen Stammplatz an Töpken (der für mich z.Zt. trotzdem verdient die Nase vor ihm hat) verloren hat.
 
Solche Aussagen aus der Ferne finde ich schwierig und in seinem Fall unfair. Malek ist fleißig im Gym und hat ein wenig zugelegt, allerdings eher nochmal an Muskelmasse. Hüftgold ist vollkommen übertrieben und wird seiner Statur überhaupt nicht gerecht. Schau dir dazu gerne mal das Foto aus der Kabine, in der auch er oberkörperfrei zu sehen ist an. Dazu erwähne ich gerne seinen beherzten Auftritt heute. Hatte in der kurzen Zeit zwei gefährliche Szenen und hat auf mich einen agilen und engagierten Eindruck gemacht, dafür das er seit kurzem seinen Stammplatz an Töpken (der für mich z.Zt. trotzdem verdient die Nase vor ihm hat) verloren hat.
Ich gebe dir sogar recht, dass er beherzt aufgetreten ist. Die Szenen habe ich ja auch gesehen. Darum ging es mir mit meinem Post ja nicht. Ich mag ihn auch als Typ. Und ich weiß auch, dass er von der Statur her ein anderer Typ ist als z.B. Toepken. Zum Foto: das sieht für mich trotzdem anders aus, als bei anderen Spielern. Gym hin oder her.Belassen wir es dabei.
 
@dirklm2022+j1902
Dann solltet Ihr auch lesen, was ich später noch geschrieben habe... Zu eurer Beruhigung: ich jubel auch bei seinen Toren.
 
Malek ist kein Techniker vor dem Herrn.
Aber das soll er ja auch gar nicht sein. Seine Stärke ist seine Kraft und Ausdauer.
Und hat heute vorne nach seiner Einwechselung gut den Kölner Aufbau ganz weit vorne schon gestört.
Viel gelaufen. Das war auch seine Aufgabe heute, so wie es aussah.
 
Fettablagerungen sitzen bei jedem anders. Der eine hat die mehr an der Hüfte, der andere an der Brust.

Kein Profisportler und das sind unsere ja - sind unter der Aufsicht heutzutage „zu dick“.

Sowas gibt’s nichtmehr.

Malek wird seine 80-85 Kilo haben und das ist vollkommen ok für seine Größe und Stürmertyp - der Körperfettanteil dürfte auch bei wenn man sich die Bilder anschaut, bei irgendwas um die 12/13 Prozent liegen.

Das sieht alles gut aus.
 
Man sollte auch mal aufhören zu übertreiben. Wegkamp hatte seine 2,3 gute Spiele. Viel mehr hatte Fakhro aber auch nicht. Vorm Gladbach Spiel war er genauso schlecht und wirkungslos wie Wegkamp,dann hatte er 4 gute Spiele,war bei der N11 und seitdem geht gar nichts mehr.
Fakhro und Wegkamp nehmen sich nicht viel. Töpken gefällt mir jetzt schon besser als die beiden
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke in den nächsten Spielen wird sich zeigen, wo seine Entwicklung hingeht. Er wirkt leider bei seinen Einwechslung etwas verkrampft zu Zeit. Der Kampf und der Einsatz sind der selbe wie in der Hinrunde, nur diese Unbeschwertheit die ist leider verloren gegangen. Ich denke trotzdem das er noch ein sehr wichtiger Spieler in den letzten Spielen sein kann. Es wird auch definitiv mehr kommen müssen, ansonsten wird das mit Malek und dritte Liga schwierig. Hoffentlich legt er die Nervosität bei seinen Einwechslungen ab und findet seinen killer Instinkt wieder. Da war in der Hinrunde teilweise richtig gutes dabei, davon kann es ruhig wieder mehr werden. Ich rede jetzt nicht nur von den Toren und Torabschlüssen sondern auch dieser stetige Unruhe Herd , der war richtig unangenehm in der Hinrunde für jede Verteidigung. Er muss da jetzt die Situation annehmen, gerade nicht die Nummer eins im Sturm zu sein. Er bekommt die nötige Spielzeit und da muss in den 20-30 Minuten einfach mehr kommen.
 
Man sollte auch mal aufhören zu übertreiben. Wegkamp hatte seine 2,3 gute Spiele. Viel mehr hatte Fakhro aber auch nicht. Vorm Gladbach Spiel war er genauso schlecht und wirkungslos wie Wegkamp,dann hatte er 4 gute Spiele,war bei der N11 und seitdem geht gar nichts mehr.
Fakhro und Wegkamp nehmen sich nicht viel. Töpken gefällt mir jetzt schon besser als die beiden
Glaube nur Töpken hat Drittliganiveau, Wegkamp war mal gut gewesen und wird nicht jünger. Nach dem Aufstieg dürfen wir nicht den Fehler wie Aachen begehen, vorne nicht richtig nachzulegen.
 
Fakhro ist ein super Typ, und ich möchte ihn in dieser – hoffentlich bald aufsteigenden – Mannschaft nicht missen. Was er allein zur Teamchemie beigetragen hat, war und ist ein enorm wichtiger Faktor. Seine beste Phase hatte er zwischen Spieltag 13 und 18, als er in sieben Spielen sieben Scorerpunkte sammelte.

Man muss jedoch ehrlich sein: In meinen Augen ist er, genau wie Wegkamp, kein typischer Einwechselspieler. Beide müssen sich in ein Spiel hineinarbeiten und ihren Rhythmus finden.

Ich weiß, das klingt jetzt negativer, als es gemeint ist, aber für mich war und ist Fakhro ein Mittel zum Zweck. Er sollte ursprünglich Druck auf Wegkamp ausüben und eine weitere, wichtige Option im Sturm sein – und diese Rolle hat er hervorragend ausgefüllt. In der 3. Liga wird es mit seinen Fähigkeiten allerdings schwierig, so ehrlich bin ich. Ich glaube, dass er dort an seine Grenzen stoßen wird.

Auch wenn sein Abgang der Teamchemie schaden würde, bin ich der Meinung, dass wir uns nach der Saison sowohl qualitativ als auch quantitativ im Sturm verstärken müssen. Die Lobeshymnen auf Töpken kann ich nicht ganz nachvollziehen, aber ja – er hat zweifellos mehr Fähigkeiten und ist zudem zwei Jahre jünger. Momentan wäre er der einzige Stürmer, den ich mit in die (hoffentlich) 3. Liga nehmen würde.

Trotz allem habe ich für Fakhro nur Wertschätzung übrig – ein absolut feiner Kerl!
 
Zurück
Oben