Aktion „Zebrashop leer kaufen“

Sowat geht echt nur in Duisburg.
Kerl wat bin ich stolz, ein kleines Teilchen dieser unfassbaren und einmaligen Herde zu sein.
Das war der Wahnsinn..

Ein großes Danke und Lob an die Initiatoren, Sponsoren und alle die damit zu tun hatten und anwesend waren.
Das sind Momente und Eindrücke die man sein Leben nicht mehr vergisst und wovon man noch lange erzählen wird.

Wenn ich so in 20 Jahren mit 65 im Stadion im Block 10 sitze, mit nem Bierchen in der Hand und meinem Sitznachbarn Harald ( dann inzwischen optische 120)
in die Seite knuffe und anfange zu schwärmen..
Hömma Kerl weißte noch damals vor 20 Jahren...

:D
 
Als ich heute die Menschenmenge sah und im Radio Alicia Keys mit "New York" kam, muste ich spontan den Text mt anderer Stadt mitsingen, "
Baby, I'm from Duisburg Concrete jungle where dreams are made of There's nothing you can't do Now you're in Duisburg These streets will make you feel brand new Big lights will inspire you Hear it from Duisburg, Duisburg, Duisburg!"
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Kleine ist in dem Video. :o

Das war heute Wahnsinn. So viele Zebras. Unglaublich. Und sogar der Wettergott hat pünktlich auf Sonne gestellt. :rolleyes:
Hier geht noch was. Macht die Lizenz klar und wir kommen wieder. Dann geht es aufwärts.
Heute mal eben über 100.000 € für den MSV locker gemacht.
Hier steckt mehr Potenzial in den Fans als sich manche Zweit- oder Erstligamannschaft wünscht.
Das darf einfach nicht untergehen.
Und das wird es auch nicht!
MSV auf ewig. :cono:
 
So ihr lieben.... jetzt habe ich mir doch noch die Nacht um die Ohren geschlagen und habe das Video fertig gemacht.

Ist jetzt nicht künstlerisch Wertvoll... aber es gibt zumindest einige Highlights wieder.
Ich hoffe ihr habt Spaß damit

 
Lieber Vertrieb vom FanShop.
Findet eine Möglichkeit das "Trikot für die Ewigkeit" mit
20,-€ Anzahlung vorzubestellen.
20,-€ x 4.000 verrückte Fans = 80.000,-€ Einnahme.

kauf doch einfach einen oder zwei oder drei Gutscheine über den Wert des Trikots. Dann ist dem Verein sofort geholfen und du brauchst später nur den Gutschein einlösen ;-)
wir sind schon eine geile verrückte Herde :eek: ;)
 
Bislang sind 2400 Karten geordert. Die 6000 Marke sollten wir schon knacken! Es wird immer noch Fans geben, die auf die Lizenz warten werden. Aber kauft die Karten auf Rechnung, denn jede Karte hilft.
 
Kauft die Gutscheine! Gibt es für 25, 50, 75 und 100 EUR! Geht auch online:

http://www.msv-zebrashop.de/Gutscheine.htm?websale8=msv-duisburg&ci=1-4644
Kann man die Gutscheine eigentlich auch bei einem Online-Kauf anrechnen lassen bzw. einlösen??? Habe das noch nie ausprobiert! Bei anderen Online-Bestellplattformen ist das ja kein Problem! Ein 50 Euro Gutschein ist aber gerade schon von mir bestellt worden...Anzahlung für das neue Zoo-Trikot!!!
 
Die Leisten ja ihren Teil. Und das ist gut. Dass nebenbei die Karriere vielleicht angekurbelt wird.....
Ich persönlich kann damit auch nichts anfangen.
 
Auch Stunden nach diesem beeindruckenden Tag kommt die Gänsehaut immer wieder. Erinnerungen, die sich für lange Zeit fest eingebrannt haben.

Über den Tag verteilt mehr als 3.000 Verrückte, die einem einfachen Aufruf gefolgt sind und in unglaublicher, wahnsinniger Art diesen einzigartigen Verein unterstützt haben.

Danke an Giuseppe, der die Idee hatte und einen noch dickeren Dank an Sascha, der sich seit Dienstag mit fast nichts anderem beschäftigt hat und ständig am PC, oder Telefon hing, um dieses Erlebnis in dieser Form wahr werden zu lassen.

Als wir gegen 16:00 Uhr am Stadion waren kamen schon die ersten Rückmeldungen aus dem Shop, dass denen schon den gesamten Tag über nicht langweilig war, dann eine immer länger werdende Schlange, die zeitweise 200 Meter lang war. Jeder im vollen Bewusstsein, dass die Wartezeit bis zu 2 Stunden dauern kann. Das war einer der außergewöhnlichsten Eindrücke.

Jeder hat verstanden, dass die Bühne nur Beiwerk war, jeder hat verstanden, dass das Signal in die Duisburger Wirtschaft, in Richtung Sponsoren und das persönliche Engagement, zuletzt auch in Richtung eigenem Geldbeutel gehen sollte.

Beeindruckend!

Dann die Geschichten, die einen erreichten und die alle aufzuführen hier Seiten füllen würde.

Michael, der gestern noch Ware in Belgien ausliefern musste und der in Antwerpen(!) von dortigen Mitarbeitern angesprochen wurde: "Bist Du nicht der Duisburger? Geil, was ihr da so alles auf die Beine stellt!". Als er bejahte und darauf hinwies, dass er es deswegen eilig hat, wurde ihm der Werksschutz zur Seite gestellt und er wurde mit Blaulicht durchs Werksgelände kutschiert, damit er schnell wieder weg konnte.

Armin, der Spenden-Tausendsassa, der aus einer Idee einer(!) zu verschenkenden Dauerkarte etliche Leute animiert hat für Ähnliches zu spenden und im Laufe der Veranstaltung Geld für 20(!) Dauerkarten beisammen hatte. Ende nicht abzusehen.

Der Stadionverbotler, der, nicht auf Rosen gebettet, ebenfalls eine Dauerkarte gespendet hat.

Die Augen der beiden vom Schicksal gebeutelten, denen die Wohnung abgebrannt ist und die von Armin zwei Dauerkarten geschenkt bekommen haben.

Unzählige Geschichten, die einem die Tränen in die Augen treiben. In diesem Jahr aber Tränen der Freude und nicht Tränen der Trauer!

Seit gestern bin ich mehr denn je und absolut sicher, dass dieser erneute Ruck, der durch Duisburg geht, einen großen Anteil hat, dass nicht nur das mit der Lizenz klappt, sondern das der MSV nur noch einen Weg kennt: Nach vorne und wer das lieber liest: Nach oben!

Sascha meinte dann noch gegen 21:00 Uhr: "Der MSV hat mir so viel gegebn, Liebe, Zusammenhalt, Freunde, unzählige Erlebnisse, ich bin froh, dass ich mal etwas zurück geben konnte!". So einfach so wahr und so wird jeder denken, der gestern dabei war!

Komplett rund gemacht hat hat den Tag dann aber noch, dass auch Sascha noch seinen ganz persönlichen, emotionalen Moment, eine wunderbare Bestätigung seines Engagements hatte. Der gehört aber wahrlich ihm und der gehört sicher nicht hierhin.

Danke an alle, auch an die vielen Jungs, die mit Begeisterung(!) beim Müllsammeln geholfen haben.
Alle völlig irre hier in diesem Verein.

DAS gibt es nirgendwo anders. DAS ist Duisburg, DAS ist DER VEREIN!
 
So ihr lieben.... jetzt habe ich mir doch noch die Nacht um die Ohren geschlagen und habe das Video fertig gemacht.

Ist jetzt nicht künstlerisch Wertvoll... aber es gibt zumindest einige Highlights wieder.
Ich hoffe ihr habt Spaß damit

Danke, danke, danke .... für deine Mühe !!!

Bin begeistert ! Da ich leider nicht vor Ort sein konnte, von Ingolstadt nach Duisburg ist doch eine große Wegstrecke, hab ich mir dein Video so richtig
schön reingezogen und war irgendwie dann doch bei euch dabei !

Es grüßt ein glückliches Zebra aus dem tiefsten Süden !

PS: hab per online-Bestellung zugeschlagen !

:jokes10: :jokes20: :danke:
 
Auch wenn es mir an so einem Tag schon fast egal ist, aber sag doch mal bitte einer dem peinlichen Mallorca Hannes das er zu Hause bleiben darf:)

Den würde ich auch am liebsten erschießen. :D

Aber mal im ernst.
Ihr seid ja alle wahnsinnig. Ich war selten so stolz, ein Teil dieser positiv verrückten Gemeinde zu sein.

Obwohl unser Verein in dieser 3Liga spielt, ist das Niveau der Fans Champions League.

Tolle Aktionen! Ein großes Dankeschön an alle, welche diese ins leben gerufen haben.
 
Hallo liebe Zebra-Fans.

Schreibe nicht so oft hier, lese mehr.

Aber das muss ich einfach loswerden.

Gehe seit 1975 zum MSV, also fast 40 Jahre, alle Höhen und Tiefen miterlebt. War 2 mal in Berlin, genauso in Viersen und Rheydt.

Aber das was hier abgeht sucht wirklich seinesgleichen. Habe viele Freunde und Bekannte, die Fans von anderen Vereinen sind und ungläubig zum MSV schauen
mit wieviel Enthusiasmus und innovativen Ideen die Zebras ihren Verein unterstützen.

Wie schon oftmals erwähnt dieser Verein lebt und wie.

Bin in Duisburg-Meiderich im Kaiser-Wilhelm Krankenhaus geboren und wäre niemals auf die Idee gekommen aus Erfolgsabsicht so wie leider viele Menschen in Duisburg
einen anderen Klub zu unterstützen, oder noch schlimmer zu wechseln.

Auf diesem Wege vielen vielen Dank nochmal allen Menschen die meinem Verein so viel Gutes tun.
 
Einfach nur Hammer, was die Fans da mal wieder so leisten! Habe grad das Video von Bändit geshen, unglaublich. DA können die Sponsoren doch nur noch Schlange stehen um bei uns als Sponsor zu sein. HAbe sowas in dem Umfang bei keinem anderen Verein gesehen bzw davon gehört.
Einfach dur geil die Zebraherde!
Einmal MSV immer MSV!
Gruß von der Nordsee
 
Danke an alle, auch an die vielen Jungs, die mit Begeisterung(!) beim Müllsammeln geholfen haben.
Alle völlig irre hier in diesem Verein.

DAS gibt es nirgendwo anders. DAS ist Duisburg, DAS ist DER VEREIN!

Ich ergänze das mal um die Aussage, dass die Organisatoren (z.B. Du) selbst mit dem Müllsack durch die Gegend liefen statt andere zu schicken.
Ich kenne da ganz andere Abläufe, aber - genau - das halt nicht aus Duisburg. Diese Einstellung ist bestimmt ein Grund dafür, dass ich mich hier oft genug wie ein Einwanderer fühle und gerne erkläre, wie gradlinig die Dinge in meiner alten Heimat angegangen werden.

Und die Leute staunen über das, was in Duisburg um den MSV herum passiert, seit dem letzten Sommer schon, damit gebe ich hier gerne an ;-)
 
Man sollte nicht hungrig einkaufen gehen :D

Eigentlich war heute mein Einkaufsziel der Media Markt in Großenbaum. Die PS Vita stand auf dem Einkaufszettel. Doch komischerweise ließ sich meine Hand nicht davon überzeugen den Blinker rechts zu setzen, sondern fuhr wie von Geisterhand wieder Richtung Zebrashop. Naja egal, Mediamarkt hat ja noch bis 20 Uhr geöffnet. Schaun wir mal, was noch so alles von gestern übrig geblieben ist. 13.30 angekommen war der Shop noch gut besucht, was mich wirklich nach gestern überraschte.

Als dann die Emotionen von gestern wieder vor meinem geistigen Auge erstrahlten, war mein Hobby Videospiele vergessen. Ach was solls die Vita fliegt eh nach 6 wochen nur noch rum. Neee ist eh zu teuer. was hab ich davon? Die Liebe zum MSV und der "Hunger" auf den MSV waren einfach deutlich größer und so ging das eingeplante Geld wieder in die Shopkasse. Und es war echt als wenn ich hungrig beim Edeka an der Fleischtheke stehe. einfach wild zugegriffen. Ach das wäre noch was. Ach son Aufkleber noch. cool der kostet ja sogar 6 Euro:D. Wo ich sonst auch überlege ob ich den ein oder anderen Euro wirklich für Artikel X ausgeben soll, war ich über jeden Euro im Shop schon happy.

Vielleicht nächstes mal lieber gesättigt zum MSV gehen???Nein, ich hab richtig "Hunger" auf diesen Verein. Mehr als je zuvor

:zustimm:

Im Übrigen glaub ich, dass wieder eine Überstunde für die Shopmitarbeiter angefallen ist. Als ich um 13.50 uhr den Laden verließ, waren sicher noch nicht alle Anwesenden mit Ihren Käufen fertig:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es war echt als wenn ich hungrig beim Edeka an der Fleischtheke stehe. einfach wild zugegriffen. Ach das wäre noch was. Ach son Aufkleber noch. cool der kostet ja sogar 6 Euro:D. Wo ich sonst auch überlege ob ich den ein oder anderen Euro wirklich für Artikel X ausgeben soll, war ich über jeden Euro im Shop schon happy.

Ja, so ging es mir gestern auch, da hab ich meiner besseren Hälfte auch gesagt: "Heute darfste den ganzen Kitsch mal holen!" :D
 
Wir haben uns den Flashop als punktuelles, einige Stunden andauerndes Ereignis vorgestellt, welches irgendwann um 19.15 Uhr, maximal 19.30 Uhr abgeschlossen sein sollte. Tatsächlich ist eine Welle über den Fanshop hinweg geschwappt, die sich bereits mit Bekanntwerden dieser Aktion am Mittwoch und Donnerstag langsam aufbaute. Gestern morgen dann standen bereits bei Ladenöffnung 50 Fans im Fanshop. Die Fanfrequenz (das Wort "Kunden" möchte ich bewußt vermeiden) nahm im Laufe des Tages stetig zu. Um 18 Uhr, als die Schlange fast den Fancontainer an der Nordkurve berührte, war der Höhepunkt der Welle erreicht. Danach ebbte sie langsam ab. Die letzten FANS wurden wohl erst um 20.45 Uhr abgefertigt. Heute war noch richtig viel los. Die große mediale Aufmerksamkeit wird dafür sorgen, dass der Fanshop offline wie online bis Dienstag gut besucht sein wird. Und danach wird der Impuls der "logischen Sekunde" in Verbindung mit dem kultigen Zootrikot eine neue Welle erzeugen und diese Sicherheit für die Fans wird den Dauerkarten- und Fanartikelverkauf entscheidend ankurbeln.

Alle, die das gestern gesehen haben, sind immer noch begeistert von den gedulig ausharrenden Fans in der Schlange. Nicht eine Bierflasche habe ich gesehen. Das Glasflaschenverbot wurde tatsächlich eingehalten. "Trinken für den MSV" war angesagt. In diesem Zusammenhang auch ein großer Dank an Feinkost Kersten sowie Christian Camper und die Mallorca Cowboys, die für Party-Stimmung sorgten.

Zum Ende der Veranstaltung füllten sich die Müllsäcke wie von alleine. Alle packten mit an. Dat is Duisburg wunderbar.

Auch die Behörden haben uns -insbesonere Oliver Stein- das Leben im Endeffekt leicht gemacht. :jokes66:

Während sich Olli und ich in den letzten Tagen beruflich komplett freimachen und auf den MSV konzentrieren konnten, musste @Guido Arbeitsalltag und MSV-Projekt unter einen Hut bringen, was phasenweise an Selbstmord grenzte. Niemand war sich für irgendetwas zu fein. Als gestern mehrere Getränke auf der Bühne gebraucht wurden und ich "wichtig" am Labern war, wurde das einfach erledigt. :jokes66:

Wo wir schon bei Olli, der einen Löwenanteil an der gesamten Arbeit hatte, waren. @Olli101066

Olli Stein war gestern ein starker, unterhaltsamer Moderator mit markanter, "gottgegebener" Stimme. :) Top, wie er das gestern moderiert hat.

Killerschlumpf als Ideengeber der Aktion nicht zu vergessen. Habe ihm nur immer wieder gesagt:"Lass JETZT machen..."

Ich kann jeden Fan nur ermuntern, auch in einem größeren Rahmen aktiv zu werden. Sind Idee und Herzblut gegeben, wird man in dieser Stadt von den Menschen ins Ziel getragen und es wird viel, viel einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Old School schrieb:
Ich kann jeden Fan nur ermuntern, auch in einem größeren Rahmen aktiv zu werden. Sind Idee und Herzblut gegeben, wird man in dieser Stadt von den Menschen ins Ziel getragen und es wird viel, viel einfacher.

Ja da hast du vollkommen recht!
Ich für meinen Teil werde aktiver agieren. Wird Hilfe benötigt stehe ich bereit.

@All Es lohnt sich Aktiv zu werden....

Schaut her

Mich hat die Aktion vom Vortag, definitiv dazu bewogen heute zum Brunch zu fahren und mich ab sofort beim MSV zu
Engagieren.
................

Beim rausgehen habe ich noch mit dem einen oder anderem gesprochen die gezeichnet haben oder sich bis Montag verbindlich entscheiden werden.

Ich denke dass eure Aktion definitiv der Auslöser war, denn ich glaube nicht, dass der MSV ansonsten an einem Vormittag so viele

potenzielle neue Sponsoren an den Tisch bekommen hätte.

Ich denke in kürze werden Erfolge öffentlich gemacht.

Auch Herr Rüttgers von Schauinslandreisen war vor Ort....

Er strahlte übers ganze Gesicht und verbreitete Optimismus..

Ich denke diese Saison wird noch viel geiler wie die letzte....



Danke Sascha
Danke Guido
Danke Oliver
Danke Zebraherde
Danke Herde
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich beruflich unterwegs war, gerade erst zuhause das Video gesehen, Mann ist das geil, was Ihr da auf die Beine gestellt habt. Und am Anfang hat der Moderator meinen Kommentar hier im Portal vom Donnerstag laut verkündet, Grossunternehmen benötigen 1 Jahr, mittlere Unternehmen 3 Monate und Zebras stellen so ein geiles Event in drei Tagen auf die Beine. Bin mächtig stolz auf euch, nur beim Video wurden die Augen auch ganz schön feucht..........! Wenn ich lese 100.000 € Umsatz, ist das der Wahnsinn und das ist ja nur die eine Hälfte der Wahrheit, die Aufmerksamkeit, die der Verein mit solchen sinnvollen und absolut emotionsstarken Fan - Aktionen erzielen kann, ist kann nicht hoch genug zu bewerten. Wie bereits gepostet, " Dui´sburger Unternehmen schaut auf diesen Verein ", er tut Euch gut und Ihr tut uns gut ! Fans & Vereinsführung ziehen an einem Strang und gemeinsam ist man so stark, dass man auch die letzte Hürde überspringen sollte. Das gibt es in keiner anderen Stadt, bei keinem anderen Verein, dass Fans mit der ernsten Absicht zum Fanshop fahren um diesen leer zu kaufen, um ihrem Verein zu helfen. Es gab in der Vergangenheit einige Momente, aber dieser gestern Abend im Nchhinein und ( leider ) aus der Ferne betrachtet, gehört dazu, dass man unheimlich stolz ist, ein Teil dieser Herde zu sein !
 
Ich glaube es waren nicht 100.000 € es war sogar eine 1/10 Million. ;)
Wie geht sowas? Der Betrag ist doch der Wahnsinn!
 
Gestreifte Solidarität - Hunderte MSV-Fans kamen zum Fanshop
23.05.2014 | 19:48 Uhr

" Gestreifte Solidarität - Hunderte MSV-Fans kamen zum Fanshop
Duisburg. Welch gigantischer Andrang: Die Fans des MSV Duisburg lassen ihren Verein nicht im Stich. Am Freitag standen hunderte Anhänger Schlange, um den Zebra-Fanshop an der Arena „leerzukaufen“. Mit Erfolg: Der Verein hat nun schon 2400 Dauerkarten für die neue Saison abgesetzt. "

" Die Menschenschlange reicht um 19.30 Uhr vom Eingang des Zebra-Fanshops noch immer bis zurück auf den Parkplatz. Voran geht es nur in Tippelschritten. Geduld ist gefragt. Doch die bringen die MSV-Fans heute allesamt mit. Kein Murren, kein Meckern ist zu hören. Im Gegenteil: Alle sind hoffnungsfroh und gut gelaunt, alle wollen helfen, jeder will seinen kleinen persönlichen Beitrag leisten, um den Lieblingsverein im Kampf um die Lizenz für die neue Drittliga-Saison zu unterstützen. Und diejenigen, die aus dem aufgehitzten Inneren des Shops wieder zurück ins Freie treten, tragen voll gepackte Plastiktüten unterm Arm. Gestreifte Solidarität in Blau und Weiß. Rettungs-Shoppen stärkt die Moral. Die der Fans. Und die des Klubs."

Link: :http://www.derwesten.de/sport/fussb...amen-zum-fanshop-id9384050.html#plx1886435286
 
(das Wort "Kunden" möchte ich bewußt vermeiden)

Etwas offtopic, stört mich jedoch auch etwas, wenn du das Wort "Kunde" in dem Zusammenhang ebenfalls meinst.
Im Dauerkarten-Anschreiben des MSV beginnt die Anrede mit "Sehr geehrter MSV-Kunde..." Ich weiß nicht, wie es alle anderen sehen, aber ich sehe mich weniger als Kunde; auch nicht als Stammkunde. Wenn das so wäre, hätte ich jahrzehntelang reichlich Gründe gehabt unzufrieden zu sein und den Laden zu wechseln. :D

Aber der neue MSV wird das schon in den Griff bekommen... ;)
 
Wir wollen euch gerne auch noch einige Impressionen dieser unglaublichen Fanaktion anbieten. Obwohl wir bewußt auf Verkäufe unserer eigenen Merchandisignartikel verzichtet und auch keine eigene Sammelaktion ins Leben gerufen haben, um die bereits angekündigten Sammelaktionen und den Fanshopverkauf nicht zu konterkarieren, haben uns einige Fans dennoch Kleinspenden im Gesamtwert von € 35,80 zugesteckt, die wir natürlich entsprechend aufgerundet auch dem Verein zukommen lassen werden.

Wir danken euch allen. Respekt an die Organisatoren und ein Riesenapplaus an die Fans des MSV Duisburg, die einmal mehr gezeigt haben, dass Fußball in Duisburg mehr bedeutet, als nur den Besuch eines Spiels.

Der Zebraherde e.V. hatte dazu aufgerufen, Dauerkarten zu kaufen. Der Aufruf hat viele Fans bewegt und dem Abverkauf auch einen ordentlichen Schub gegeben. Anlässlich dieses Aufrufes hatten wir beim FlashShop unter allen Dauerkartenkäufern der Saison 2014/2015 insgesamt 10 Herdenrucksäcke verlost, die den Fans auf Auswärtsfahrten ein guter Begleiter sind. Armin als Losfee und Udo als "Speaker" haben diese Verlosung durchgeführt und es konnten einige Rücksäcke bereits übergeben werden.

Die Losnummern 171 / 179 / 180 / 181 und 191 haben ebenfalls gewonnen, die Gewinner waren aber leider nicht mehr vor Ort. Die Gewinner können ihre Rucksäcke beim 1. Heimspiel unserer Mannschaft in der neuen Saison am Stand des Zebraherde e.V. beim Fancontainer gegen Vorlage der Losquittung abholen.

Hier also die versprochenen Bilder: http://deepsky0712.jalbum.net/FlashShop 23.05.2014/
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern ist genau das passiert, was mein Mann mir sonst immer vorwirft, wenn ich aus der Stadt komme. Er ist in einen wahren Shoppingrausch verfallen. Nachdem wir unsere Dauerkarten geholt hatten, wollte er noch ein paar Kleinigkeiten kaufen. Die Frage ob wir den ein oder anderen Artikel wirklich brauchen habe ich mir dann irgendwann gespart. Eine Stunde und 3 Tüten voll später habe ich in den Taschen dann sogar Artikel für Kleinkinder gefunden, obwohl unsere Tochter 20 Jahre ist und wir noch keine Enkelkinder haben. Mit diesen Sachen hat er dann heute unsere Nachbarschaft beglückt und hatte immer noch ein Dauergrinsen und einen verklärten Blick wie gestern beim Shoppen. Ich hoffe dieser Zustand ist nicht chronisch und vergeht in den nächsten Tagen wieder ;-)

Auch wir wollen uns bei den Organisatoren und den anderen Fans für eine unbeschreiblich tolle Aktion bedanken. Es hat mal wieder unser Herdengefühl gestärkt und uns gezeigt, dass man wirklich alles schaffen kann, wenn nur die Liebe und der Glaube an etwas groß genug ist.

PS: Auf dem Bierwagen waren gestern auch zwei Mädels, die uns sonst im Stadion hinter Block 10 mit Bier versorgen. Auf Nachfrage meines Mannes kam heraus das auch sie aus Liebe zum MSV gestern unentgeltlich gearbeitet haben. Als wir dann dort gemütlich unser Bier genossen bekamen wir auch noch mit das Sie Ihr Trinkgeld spendeten. Auch dafür mal ein dickes Danke.
 
Zurück
Oben