Ehrlich gesagt wollte ich mich zu der Thematik Hellmich gar nicht äußern. Aber ich habe mir jetzt die letzten 12 Seiten komplett durchgelesen und muss zugeben, das ich schon teilweise sauer und erschrocken zugleich bin, wie manch' einer hier spricht.
Ja, auch ich habe die Walter Hellmich Zeit komplett miterlebt, live und in Farbe. Und ja, auch ich habe keine Blumen in der Hand, um die Hellmich Gruppe erneut im Stall zu begrüßen.
Wenn ich allerdings dann Aussagen hier lese wie,
" Aber Preetz ist es völlig egal, ob der Verein an einer Person zu Grunde geht oder nicht. Er hat mit Windhorst in Berlin zusammengearbeitet und er wird sowas auch für uns wollen. Wir haben mit Preetz jemanden, dem die Gefühle der Fans scheiß egal sind. Erfolg um jeden Preis. Im Zweifel wird der Verein verkauft dafür. ", dann fange ich an, sauer zu werden.
Was bitte gibt einem das Recht, über Preetz so zu urteilen? Was hat dieser Mann in einem Jahr verbrochen, das man ihm so ins Gesicht rotzt. Entschuldigung, aber sind wir uns hier nicht einig, daß wir seit Jahren endlich einen Geschäftsführer haben, der diesen Verein wieder neues Leben eingehaucht hat, der die Fannähe lebt, wie kein anderer? Der u.a zusammen mit Christian Koke diesen Verein wieder auf die Straße führt? Dieses ganze Ding mit Walter Hellmich läuft hier gewaltig aus dem Ruder.
Wie ich oben bereits erwähnt habe, habe ich weder einen Strauß Blumen in der Hand, noch bete ich Walter Hellmich persönlich dafür an, das er sein Engagement beim MSV erneut zur Verfügung stellt.
Aber glaubt hier wirklich irgendjemand, daß die Sponsoren und Geldgeber vor der Türe zelten, weil die Schlange so groß ist? Meint hier wirklich jemand, das der Verein aktuell immer noch das Aushängeschild für große Firmen und Sponsoren ist? Ich bin seit 30 Jahren MSV Fan, aber jetzt aktuell, würde der Verein nicht mal auf dem Trödelmarkt jemanden ansprechen, das ist einfach Fakt. Der Verein kann es sich schlicht nicht leisten, eine offene Tasche zu ignorieren. Über die Kommunikation kann sicherlich diskutiert werden, dass das eventuell nicht ganz clever gelöst war. Aber wenn ich dann weiter solche Kommentare lese, wie, " Dann spiele ich lieber auf Asche, als mich nochmal von Hellmich kaufen zu lassen", dann stellt sich mir die Frage, ob derjenige solche Spiele und " Arenen" wie in Düren, Bocholt oder zuletzt Wiedenbrück wirklich geil findet. Das kann niemand wollen, das kann kein Fan wirklich begrüßen, das der Verein aktuell in der 4. Liga spielt, auch wenn die Aussichten auf den direkten Wiederaufstieg mehr als gut sind.
Der Fussball lebt heute (leider) von Geld. Daran ändert kein Fan, kein Geschäftsführer und kein Spieler irgendetwas. Und wenn du Geld ausschlägst und weisst, das dahinter kein anderer steht, der dir das selbe Angebot unterbreitet, dann musst du dich nicht wundern, wenn du weiter in die Bedeutungslosigkeit verschwindest.
Einige sollten einfach mal ein bisschen runter kommen und ihr eigenes Ego überdenken und dieses nicht über den Verein stellen. Denn nur zusammen, Spieler, Staff, Funktionäre und vor allem die Fans, sind in der Lage, diesen großen Verein, wieder groß werden zu lassen.
In diesem Sinne, bleibt sportlich.