Aktuelle, neue und potenzielle Sponsoren

Das AR hier versucht die Entscheidung von SLR zu begründen, war zu erwarten . Im Grunde nix Neues allerdings detaillierter. Er versucht potentiellen Schaden von SIL abzuwenden. Aber das hätte er vorher schon haben können, mit konstruktiver interner Kritik. Er behauptet, das er kein Gehör gefunden hat. Nun gut... selbst wenn das so ist, warum dann ein Abgang mit soviel Getöse ? Ein solches Begründen hilft niemandem auch nicht SIL, der Schaden ist entstanden, die Entscheidung getroffen.
Der Verlust von Geld wiegt schon schwer, aber der Vorwurf das handelnde Personen unehrlich, inkompenent und als Partner ungeeignet sind wiegt ebenso schwer.
Für neue Sponsoren Geldgeber sicher ein Thema.
Wenn SiL ihr Geld zurück haben will, ist das mal ein lockeres Eigentor.
Ich hoffe einfach das nun erstmal Ruhe einkehrt. Sicher bin ich zwar nicht, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Zumal beide Seiten sich ja nun nicht zum letzten Mal sehen.
Es folgen die Verhandlung über die Stundung und den Zahlungsplan. Und spätestens in 2 Jahren sitzt man eh wieder ( wie angesprochen ) am Tisch. Hoffentlich , weil wir in die 2.Liga aufgestiegen sind. Das scheint der Grund zu sein warum 2 Jahre gestundet wurde. Der Verein hat das ja mal als Ziel ausgegeben. Je nachdem gibt es dann unterschiedliche Vorrausetzung ( neuer Sponsor, mehr Einnahmen usw. und ggf. neue handelnde Personen auf beiden Seiten ).
 
Wir werden uns je nach sportlicher Situation vermutlich komplett neu im Sponsoring aufstellen müssen. Ich hatte es schon im 3. Liga Thread geschrieben, dass wir dieses Jahr dran sein werden. Rückrundentabelle, Leistungen, Sponsorenzoff und das Restprogramm, lässt wenig Raum für Hoffnung. Trifft der worst case zu und wir gehen runter, was macht SiL, Capelli, Köpi und die vielen kleinen Unternehmen? Könnte SiL dann direkt alles fordern? Keine leichte Aufgabe für unseren Präsidenten, welchem ich einen ruhigen Kopf und glückliches Händchen wünsche. Persönlich würde ich mir für den MSV ein Sponsoren-Bündnis ala Bielefeld wünschen (Bündnis Ost-Westfalen), mit regionalen Sponsoren. Wird im Ruhrgebiet mit der Konkurrenz wohl schwierig umsetzbar.
 
SOLLTE man beim MSV kein Gehör für den Gläubiger SiL in Form von Napoleon Rüttgers gehabt haben, so kann man als SiL immer noch einen leisen Rückzug einleiten. Man war 10 Jahre Sponsor, es waren Mindereinnahmen durch Corona, Inflation und co genau aus solchen Gründen wäre ein Rückzug als Sponsor jederzeit im ordentlichen und ruhigen Stil möglich. Im Zuge dessen hätte man sich intern um die Darlehensangelegenheit gekümmert.

Aber wenn man natürlich machtsüchtig und ein Selbstdarsteller ist, macht man das alles natürlich mit einem riesigen TamTam wie es eben Rüttgers gemacht hat. Ob die Gründe nun gekränkte Eitelkeit sind, weil er nicht weiter fussballmanager wie unter Kumpel Ivo spielen darf, oder weil er nicht mehr mit in die Kabine darf oder weil er einfach ein öffentlichkeitsgeiler ….. ist, bleibt sein eigenes Geheimnis. Soll sich nicht wundern, wenn große Teile der Fanszene im keinen Glauben mehr schenkt. Rüttgers redet, Rüttgers lügt, sage ich da nur.

Ach und werter Andreas. Da ich weiß, dass du her weiter liest und dies auch beim TM.de fleißig erwähnst und dich darüber amüsierst, wie man hier über dich denkt. Ich persönlich hab immer noch kein Bock auf Gespräche mit dir oder mit deiner Sippe
 
Zuletzt bearbeitet:
Um nochmal den Passus "behalten wir uns rechtliche Schritte vor" richtig einzuordnen sollte man wissen, das bei unterschiedlichen Verfehlungen die Formulierung in Schriftform durchaus üblich ist. Dies ist übrigens eine Vorankündigung auf mögliche Konsequenzen bezüglich einer Beibehaltung des justiziablen Fehlverhaltens. Bei einer möglichen gerichtlichen Auseinandersetzung ist in meisten Fällen die erste Frage des Gerichts, ob und in welcher Form man dem Beklagten auf sein Fehlverhalten und die möglichen Konsequenzen hingewiesen hat....
 
Nur weil irgendwelche Leute nicht miteinander können ist das dann tatsächlich ein Grund für den Totalausstieg von Schauinsland Reisen beim MSV.
Ich könnte mir Schauinsland Reisen gut als Sponsor im NLZ vorstellen. U17 und U19 in der höchsten Spielklasse spielen regelmäßig um die Deutsche Meisterschaft.
Ja ok nur genauso theoretisch wie die 1.Frauenmannschaft.
Ich denke es wird sich regeln lassen , das das Geld dann im NLZ bleibt...wenn das das Problem ist.
duisport ist da doch ein gutes Beispiel die unterstützen ja nach einigen Unstimmigkeiten vor Jahren das NLZ und nach dem Wechsel an der duisport Spitze auch die Frauenabteilung..
 
Nur weil irgendwelche Leute nicht miteinander können ist das dann tatsächlich ein Grund für den Totalausstieg von Schauinsland Reisen beim MSV.
Ich könnte mir Schauinsland Reisen gut als Sponsor im NLZ vorstellen. U17 und U19 in der höchsten Spielklasse spielen regelmäßig um die Deutsche Meisterschaft.
Ja ok nur genauso theoretisch wie die 1.Frauenmannschaft.
Ich denke es wird sich regeln lassen , das das Geld dann im NLZ bleibt...wenn das das Problem ist.
duisport ist da doch ein gutes Beispiel die unterstützen ja nach einigen Unstimmigkeiten vor Jahren das NLZ und nach dem Wechsel an der duisport Spitze auch die Frauenabteilung..

Zeit fűrn Schichtwechsel ;-)
SiL zu Frauen und Jugend dafűr Duisport zu den Profis.
Auf Gerstner wäre SD Rűttgers sicher auch gekommen
 
Wir werden uns je nach sportlicher Situation vermutlich komplett neu im Sponsoring aufstellen müssen. Ich hatte es schon im 3. Liga Thread geschrieben, dass wir dieses Jahr dran sein werden. Rückrundentabelle, Leistungen, Sponsorenzoff und das Restprogramm, lässt wenig Raum für Hoffnung. Trifft der worst case zu und wir gehen runter, was macht SiL, Capelli, Köpi und die vielen kleinen Unternehmen? Könnte SiL dann direkt alles fordern? Keine leichte Aufgabe für unseren Präsidenten, welchem ich einen ruhigen Kopf und glückliches Händchen wünsche. Persönlich würde ich mir für den MSV ein Sponsoren-Bündnis ala Bielefeld wünschen (Bündnis Ost-Westfalen), mit regionalen Sponsoren. Wird im Ruhrgebiet mit der Konkurrenz wohl schwierig umsetzbar.
Was ja nicht ausschließt, dass man sich trotzdem weiterhin auch über die Grenzen des Potts hinaus "bewirbt".
Ich glaube vielen möglichen Sponsoren ist gar nicht so richtig bewusst was mit dem MSV alles so möglich wäre. Welches Potenzial in diesem Verein mit seinen einzigartigen Fans schlummert. Wir alle kennen die unglaubliche Stimmung wenn das Stadion richitg voll ist, die Wedau kocht. Aber welcher Boss in der Werbeabteilung eines großen Konzerns weiß schon davon ? Über die großen Medien sind diese Bilder vom vollen Haus schon lange nicht mehr über die Bildschirme geflimmert. Und die Presents auf Youtube und Instergram reicht eben auch nicht aus um an besagten Stellen auf sich aufmerksam zu machen. Da muss man villeicht auch wirklich mal richitg Klinken putzen gehen. Und ich gehe auch davon aus, dass das gemacht wird. Irgendwann wird sich auch eine neue Tür öffenen. Bis dahin heißts eben, sich möglichst über Wasser halten und ein gutes, professionelles Bild abgeben.
Und nein, für mich muss es garnicht unbedingt CL sein. Aber was in Mainz, Gladbach, Augsburg oder Bochum oder wenigstens in Kaiserslautern, Paderborn oder Karlsruhe möglich ist, das sollte doch verdammt noch mal auch bei uns gelingen...
Das Zeug haben wir dazu, diese Stadt, dieser Verein.
Den Glauben daran dürfen wir niemals verlieren.
Es gibt einen schönen Satz in Bezug auf den Menschen.
"Wer aufhhört zu träumen, der hört auf zu leben."
Ich sage, ein Verein kann verlieren, schlimme Zeiten durch machen, auch absteigen. Vielleicht ganz von vorne anfangen müssen. Aber er kann niemals wirklich untergehen, solange seine Fans nicht die Hoffnung und den Glauben an ihren Club verlieren.

So, jenuch jequatscht...

Auf geht's ihr Zebras..
Nur der M S V !!!
 
Aber welcher Boss in der Werbeabteilung eines großen Konzerns weiß schon davon ? Über die großen Medien sind diese Bilder vom vollen Haus schon lange nicht mehr über die Bildschirme geflimmert. Und die Presents auf Youtube und Instergram reicht eben auch nicht aus um an besagten Stellen auf sich aufmerksam zu machen.

Als Mensch, der sich seit fast 30 Jahren im Vertrieb beruflich bewegt, kann ich Dir sagen, dass das Problem ganz woanders liegt. Wir haben im Verein in der Akquise niemanden, der die brennende Arena bei potenziellen Werbepartnern rüberbringen kann. Du musst die Leute anzünden und zwar emotional. Problem ist, dass wir eine externe Vermarktungsagentur haben, die nur abarbeitet. Und unser Marketingchef ist jetzt nicht gerade jemand, bei dem die Leute schon an den Lippen hängen, wenn er nur den Raum betritt und noch gar nichts gesagt hat.
Mit : bei uns ist die Bande 1.000 Euro günstiger und Du erreichst x Menschen mehr, lockst Du niemanden.
 
Was ja nicht ausschließt, dass man sich trotzdem weiterhin auch über die Grenzen des Potts hinaus "bewirbt".
Ich glaube vielen möglichen Sponsoren ist gar nicht so richtig bewusst was mit dem MSV alles so möglich wäre. Welches Potenzial in diesem Verein mit seinen einzigartigen Fans schlummert. Wir alle kennen die unglaubliche Stimmung wenn das Stadion richitg voll ist, die Wedau kocht. Aber welcher Boss in der Werbeabteilung eines großen Konzerns weiß schon davon ? Über die großen Medien sind diese Bilder vom vollen Haus schon lange nicht mehr über die Bildschirme geflimmert. Und die Presents auf Youtube und Instergram reicht eben auch nicht aus um an besagten Stellen auf sich aufmerksam zu machen. Da muss man villeicht auch wirklich mal richitg Klinken putzen gehen. Und ich gehe auch davon aus, dass das gemacht wird. Irgendwann wird sich auch eine neue Tür öffenen. Bis dahin heißts eben, sich möglichst über Wasser halten und ein gutes, professionelles Bild abgeben.
Und nein, für mich muss es garnicht unbedingt CL sein. Aber was in Mainz, Gladbach, Augsburg oder Bochum oder wenigstens in Kaiserslautern, Paderborn oder Karlsruhe möglich ist, das sollte doch verdammt noch mal auch bei uns gelingen...
Das Zeug haben wir dazu, diese Stadt, dieser Verein.
Den Glauben daran dürfen wir niemals verlieren.
Es gibt einen schönen Satz in Bezug auf den Menschen.
"Wer aufhhört zu träumen, der hört auf zu leben."
Ich sage, ein Verein kann verlieren, schlimme Zeiten durch machen, auch absteigen. Vielleicht ganz von vorne anfangen müssen. Aber er kann niemals wirklich untergehen, solange seine Fans nicht die Hoffnung und den Glauben an ihren Club verlieren.

So, jenuch jequatscht...

Auf geht's ihr Zebras..
Nur der M S V !!!


Ich sehe das anders. Wir alle haben ja mehr oder weniger die wiegen Vereinsbrille auf. Wenn ich Mal Versuche das ganze neutral zu sehen, dann sehe ich da nicht sonderlich viel, was mich dazu verleiten würde als Sponsor hier einzusteigen.

Wann war das Stadion das letzte Mal voll? Wann war die letzte positive Berichterstattung über den Verein?
Die Konkurrenz in der Umgebung ist stark und Überstrahlt diesen Verein einfach.
Wenn überhaupt, dann müsste doch ein komplettes umdenken in der Struktur stattfinden und ein Konzept erarbeitet werden wie man den Verein attraktiver für Sponsoren macht.
Aktuell sehe ich das nicht. Ich sehe eigentlich das Gegenteil.

Und ehrlich, ich würde es mir anders wünschen
 
Als Mensch, der sich seit fast 30 Jahren im Vertrieb beruflich bewegt, kann ich Dir sagen, dass das Problem ganz woanders liegt. Wir haben im Verein in der Akquise niemanden, der die brennende Arena bei potenziellen Werbepartnern rüberbringen kann. Du musst die Leute anzünden und zwar emotional. Problem ist, dass wir eine externe Vermarktungsagentur haben, die nur abarbeitet. Und unser Marketingchef ist jetzt nicht gerade jemand, bei dem die Leute schon an den Lippen hängen, wenn er nur den Raum betritt und noch gar nichts gesagt hat.
Mit : bei uns ist die Bande 1.000 Euro günstiger und Du erreichst x Menschen mehr, lockst Du niemanden.
Ich sehe das anders. Wir alle haben ja mehr oder weniger die wiegen Vereinsbrille auf. Wenn ich Mal Versuche das ganze neutral zu sehen, dann sehe ich da nicht sonderlich viel, was mich dazu verleiten würde als Sponsor hier einzusteigen.

Wann war das Stadion das letzte Mal voll? Wann war die letzte positive Berichterstattung über den Verein?
Die Konkurrenz in der Umgebung ist stark und Überstrahlt diesen Verein einfach.
Wenn überhaupt, dann müsste doch ein komplettes umdenken in der Struktur stattfinden und ein Konzept erarbeitet werden wie man den Verein attraktiver für Sponsoren macht.
Aktuell sehe ich das nicht. Ich sehe eigentlich das Gegenteil.

Und ehrlich, ich würde es mir anders wünschen
Und das widerspricht dem was @zottel gesagt auch nicht.
Im Gegenteil, diese Dinge hängen zusammen.
Aber er hat Recht, wenn er sagt, daß man das Sponsoring beim MSV nicht über den Preis verkaufen kann ( wenngleich man auch da überlegen muss was realistisch ist ). Der MarketingChef und sein Team müssen für ihr Produkt brennen, das vermittelt unser Marketing nach Aussen derzeit nicht . Das Produkt ist zum Beispiel das Stadion und seine brennenden Fans ( bitte jetzt nicht 100 Bengalos pro Spiel durch den Verein fordern, auch wenn das sicher Emotionen befördert ). Das dafür auch das Team liefern muss ist klar. Ein Marketing Konzept wie von dir gefordert ist natürlich auch ein Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das widerspricht dem was @zottel gesagt auch nicht.
Im Gegenteil, diese Dinge hängen zusammen.
Aber er hat Recht, wenn er sagt, daß man das Sponsoring beim MSV nicht über den Preis verkaufen kann ( wenngleich man auch da überlegen muss was realistisch ist ). Der MarketingChef und sein Team müssen für ihr Produkt brennen, das vermittelt unser Marketing nach Aussen derzeit nicht . Das Produkt ist zum Beispiel das Stadion und seine brennenden Fans ( bitte jetzt nicht 100 Bengalos pro Spiel durch den Verein fordern, auch wenn das sicher Emotionen befördert ). Das dafür auch das Team liefern muss ist klar. Ein Marketing Konzept wie von dir gefordert ist natürlich auch ein Teil.

Und da muss man bei allen sportlichen Fehleinschätzungen auch mal eine Lanze fůr Ivo Grlic brechen denn dieses Feuer und die Begeisterung konnte er durchaus transportieren.
Wie zuvor erwähnt, Sport 5 machen halt ihren Job und Dienst nach Vorschrift ( ohne denen dafúr ans Bein pissen zu wollen ) und bei Mohnhaupt muss man die Frage stellen ob er sich űberhaupt fűr sich selbst begeistern kann.
Ich kann dem keine 5 Minuten zuhőren ohne einzuschlafen, wie soll da bei externen ein Feuer entfacht werden.
Das wűrde ich aus dem neuen Team am ehesten Struck zutrauen.
 
Wann sollte das gewesen sein? Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern...

Na ja bei Sponsorengesprächen sind wir wohl beide nicht dabei gewesen.

Rethorische Fåhigkeiten hin oder her, er ist immer wieder mehr oder weniger erfolgreich Klinken putzen gegangen auch wenn es eigentlich nicht sein Job war.

Und mal ehrlich, von wem wùrdest du dir lieber was űber den MSV erzählen lassen:
Von IG der hier als Spieler und Verantwortlicher von Bundesliga űber Pokalfinale bis Lizenzentzug alles mitgemacht hat und als Spieler zurecht auf der Legendenwand steht oder von Mohnhaupt und Sport 5?

Seine letzten Jahre haben auch bei mir viel kaputt gemacht aber deswegen muss man ja nicht alles von vorher vergessen.
Ich bin davon űberzeugt dass er immer das beste fűr die Zebras wollte.

Solltest du da andere Infos oder Erfahrungen haben darfst du sie gerne mit mir teilen
 
@Zanzibar-Zebra ich bezog das auf deine Aussage im Bezug auf "...dieses Feuer und Begeisterung..."

Alles Andere habe ich weder erwähnt noch den kausalen Zusammenhang hergestellt. Da Du sei aber erwähnt hast, hinsichtlich "Klinken putzen" bin ich der Meinung, dass das ein kurzer Weg war...
Hinsichtlich Sponsoren ist das Thema ausgescourst und somt - so sollte man meinen - in guten Händen. Ich gebe dir aber Recht, dass wir bei Sport 5 nicht an erster Stelle stehen. Das liegt in der Natur der Sache, wenn man mit einer Agentur von der Größenordnung zusammen arbeitet. Da ist der MSV Duisburg in der Nahrungskette sicherlich nicht ganz vorne.
Mohnhaupt's Arbeit kann ich nicht beurteilen, aber er sollte zumindest die Steuerungsfunktion eines Dienstleisters beherrschen...dazu gehört die Anforderungen zu beschreiben, zu besprechen und entsprechende Ergebnisse einzufordern.
 
@DU59 Feuer und Begeisterung sind als Worte vielleicht etwas groß gewählt aber im Kern bleibe ich dabei dass IG die Emotion im und um den Verein besser rűberbringen konnte als JM oder Sport 5

Nun ja, das ist auch nicht schwer :) Mohnhaupt und Emotionen, das widerspricht sich. Und Sport 5 wickelt nur sein Geschäftsmodell ab.
 
Also aus meiner Erinnerung hiess es immer das Ivo Klinken putzen musste um zusätzliches Geld locker zu machen.
Das wäre kaum gelungen, wenn er nicht irgendetwas transportiert hätte.
Das er rhetorisch kein Genie war, ist unbestritten.
In die Bresche zu begeistern müssen jetzt andere springen. Das sind weder RH's noch TZ's Kompetenzen . TL war überigens auch kein wortgewandter Sprecher, aber er hatte etwas was mitreissen konnte.
 
Wenn wir vom erfolgreichen Klinkenputzen bei Ivo sprechen, dann müssten wir aber schon auch die Frage in den Raum stellen wo er das denn gemacht hat.

Er hat in der Sponsorenakquise zumindest genauso wenig Aktien wie derzeit Heskamp, dabei handelt es sich damals und heute um den Job von Monhaupt und Sport 5.

Das Klinkenputzen für extra Spieler - Ja das hat er gemacht - aber bei welchen Sponsoren denn? Nicht zufällig nur bei dem einen Sponsor der dafür Mitspracherecht eingefordert hat?
 
Rethorische Fåhigkeiten hin oder her, er ist immer wieder mehr oder weniger erfolgreich Klinken putzen gegangen auch wenn es eigentlich nicht sein Job war.

Wir wissen aber nicht, WO er Klinken geputzt hat und ob er eventl. nicht einen Türöffner hatte.

Und mal ehrlich, von wem wùrdest du dir lieber was űber den MSV erzählen lassen:
Von IG der hier als Spieler und Verantwortlicher von Bundesliga űber Pokalfinale bis Lizenzentzug alles mitgemacht hat und als Spieler zurecht auf der Legendenwand steht oder von Mohnhaupt und Sport 5?

Da würden mir ganz andere einfallen, die ich für solche Gespräche vorschicken würde.
Ich möchte wirklich nicht Ivo' Qualität als Spieler und später dann seine Arbeit als SD hier schmählern, aber es gibt da eben ganz andere, denen der Verein auch heute noch immer wirklich am Herzen liegt.
Über Mohnhaupt und Sport Five brauchen wir usn dagegen nicht zuunterhalten. ich glaube, das bei diesen beiden, sich das Portal ausnahmsweise komplett einig ist.
Aber man darf auch dabei nicht vergessen, das BEIDE da auch nur einfach einen Job haben, ohne jeglichen persönlichen Bezug zum MSV.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DU59 Feuer und Begeisterung sind als Worte vielleicht etwas groß gewählt aber im Kern bleibe ich dabei dass IG die Emotion im und um den Verein besser rűberbringen konnte als JM oder Sport 5

Wenn ich da im Podcast von Radio Du höre, dass AR den Spielern näher bringen sollte, was der MSV ist und was ihn ausmacht (was ich übrigens total irritierend fand, aber da es keiner bestritten hat, scheint es ja so gewesen zu sein), wäre ich mir da nicht so sicher, wenn ein SD, der hier jahrelang gespielt hat, nicht in der Lage ist, das der Mannschaft zu vermitteln, wieso sollte er das dann gegenüber Sponsoren können?
 
Ich habe mich damals schon gewundert, warum I.G. "Klinken putzen" gehen musste...
Wenn etwas wichtig ist, dann das Jeder im Verein (Firma) weiß, was seine Aufgaben sind und was nicht. I.G.s Aufgabe als SD war sicherlich nicht Sponsoren zu aquirieren...das hat er auch nicht gemacht. Es war eben der kürzeste Weg um finanzielle Mittel zu erhalten.. also rein auf persönlicher Ebene.
 
Wenn ich da im Podcast von Radio Du höre, dass AR den Spielern näher bringen sollte, was der MSV ist und was ihn ausmacht (was ich übrigens total irritierend fand, aber da es keiner bestritten hat, scheint es ja so gewesen zu sein), wäre ich mir da nicht so sicher, wenn ein SD, der hier jahrelang gespielt hat, nicht in der Lage ist, das der Mannschaft zu vermitteln, wieso sollte er das dann gegenüber Sponsoren können?

So weit hatte ich da gar nicht zugehőrt, das ist in der Tat irritierend.
Ist aber auch műßig jetzt űber vergangenes zu diskutieren, wo wir uns űberwiegend einig sind ist denke ich das JM und Sport 5 keine Euphorie versprűhen.
Vielleicht muss der Edelfan wieder ran, mir gleich solange er nicht den SD machen will.

Da ich diese Diskussion iegendwie angestoßen habe sag ich jetzt: Gemeinsam den Blick nach vorne richten
 
dass AR den Spielern näher bringen sollte, was der MSV ist und was ihn ausmacht (was ich übrigens total irritierend fand, aber da es keiner bestritten hat, scheint es ja so gewesen zu sein),

So weit hatte ich da gar nicht zugehőrt, das ist in der Tat irritierend

Ich glaube, ich kann so eine Situation etwas erklären.
Eure Irritation ist verständlich, wenn man einem Sponsor oder Gläubiger im ersten Verständnis die normalerweise in die Öffentlichkeit gebrachte Rolle zubilligt.

Beim MSV muss man nun die besondere Geschichte vom Ende der Hellmich-Zeit als Präsident bis zur Rettung der Lizenz für die 3. Liga nach dem Zwangsabstieg betrachten. Dieser Zeitraum führte durch die Bedrohung zu einer inneren Einheit im und um den MSV. Gerade in den Monaten nach dem Zwangsabstieg mussten alle Beteiligten sämtliche Arbeitsbereiche auflösen, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
Wer damals Andreas Rüttgers an den Abenden vor dem Stadion erlebt hat, wird sein Engagement beim MSV vielleicht noch erinnern als Teil seines umfassendere Einsatzes für ein lebenswertes Duisburg. Daher kommt seine Energie m. E.
Damals war das Ziel aber viel präziser erfassbar. Es ging erst einmal nur darum, den MSV am Leben zu halten.
Wenn AR über die Bedeutung des MSV öffentlich sprach, verband er das mit dem Rückgriff auf die Tradition des Vereins. Das war sein Vision. Er erzählte von der Bedeutung dieses Vereins für die Duisburger. Das war eindrucksvoll. Für mich also verständlich, wenn diese Fähigkeit kraft der damals empfundenen inneren Einheit später genutzt wurde.

M. E. wurde dieses Verhältnis AR - MSV in dem Moment problematisch, als ein Alltag beim MSV wieder eingekehrt war, die Abhängigkeit von SIL festgeschrieben war und die innere Einheit an der Oberfläche zwar weiter gelebt wurde, aber nun mit etwas Ruhe beim Alltagsgeschäft wieder Raum entstand, um unterschiedliche Vorstellungen von erfolgreichem Arbeiten von allen Beteiligten sich entwickeln konnten. Dass ARs öffentliches Schreiben in dem Moment destruktiv wird, versteht sich von selbst.
Erinnerung an die Einheit verblasste schnell. In der Öffentlichkeit ist AR natürlich irgendwann nur noch Sponsor und Gläubiger, also irgendjemand, der eigentlich draußen ist.
Was übrigens wahrscheinlich nur eine Frage der Kommunikation ist. Der MSV ist mit so einem Verhältnis keine Ausnahme. Bei anderen Vereinen bleibt so was unter Decke, solange der sportliche Erfolg da ist. Im Moment des Misserfolgswerden werden eben alle Begebenheiten von außen in Frage gestellt.
Alles nicht das, was ich mir wünsche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht muss der Edelfan wieder ran, mir gleich solange er nicht den SD machen will.

Sorry, aber mir klingt das ein bisschen zu negativ! Man kann ja über Llambi denken was man will, aber er hat immerhin schon einen fetten Deal mit Trinkgut eingefädelt. Was hat PM auf der Habenseite, außer mit Sport5 verlängern?
Wegen mir kann man die beiden Personen gerne austauschen...
 
Sorry, aber mir klingt das ein bisschen zu negativ! Man kann ja über Llambi denken was man will, aber er hat immerhin schon einen fetten Deal mit Trinkgut eingefädelt. Was hat PM auf der Habenseite, außer mit Sport5 verlängern?
Wegen mir kann man die beiden Personen gerne austauschen...

Sollte gar nicht negativ gemeint sein.
Űber seine Ergűsse zum sportlichen darf man sicher streiten aber wenn er nochmal einen Deal in ähnlicher Grőßenordnung an Land ziehen kann sind wir glaub ich alle glűcklich.

Ich meine sogar dass man es sich mit der Situation um SIL gar nicht erlauben kann seine Kontakte und Reichweite zu ignorieren.
 
Hat er doch!

Joachim Llambi

120 Jahre MSV Duisburg - Das neue Jubiläumstrikot wurde heute präsentiert, gleichzeitig mit dem neuen Hauptsponsor. Markus Bockelkamp und ich sind sehr stolz mit Trinkgut - teil des Edeka Konzerns- einen Top - Sponsor gefunden zu haben. Wir danken der Geschäftsführung von Trinkgut für das Vertrauen in uns und natürlich in den MSV Duisburg GmbH & Co KG . Trinkgut wird dem MSV einige Jahre ein verlässlicher und großartiger Partner sein. Dank gebührt auch Peter Mohnhaupt , der uns schon im August 2021 beim Abschluss des Deals mit Rat und Tat zur Seite stand. #Trinkgut #MSV #Bockelkamp #Llambi EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG
 
Ich glaube, ich kann so eine Situation etwas erklären.
Eure Irritation ist verständlich, wenn man einem Sponsor oder Gläubiger im ersten Verständnis die normalerweise in die Öffentlichkeit gebrachte Rolle zubilligt.

Beim MSV muss man nun die besondere Geschichte vom Ende der Hellmich-Zeit als Präsident bis zur Rettung der Lizenz für die 3. Liga nach dem Zwangsabstieg betrachten. Dieser Zeitraum führte durch die Bedrohung zu einer inneren Einheit im und um den MSV. Gerade in den Monaten nach dem Zwangsabstieg mussten alle Beteiligten sämtliche Arbeitsbereiche auflösen, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen.
Wer damals Andreas Rüttgers an den Abenden vor dem Stadion erlebt hat, wird sein Engagement beim MSV vielleicht noch erinnern als Teil seines umfassendere Einsatzes für ein lebenswertes Duisburg. Daher kommt seine Energie m. E.
Damals war das Ziel aber viel präziser erfassbar. Es ging erst einmal nur darum, den MSV am Leben zu halten.
.....
Dass ARs öffentliches Schreiben in dem Moment destruktiv wird, versteht sich von selbst.
Erinnerung an die Einheit verblasste schnell. In der Öffentlichkeit ist AR natürlich irgendwann nur noch Sponsor und Gläubiger, also irgendjemand, der eigentlich draußen ist.
Was übrigens wahrscheinlich nur eine Frage der Kommunikation ist. Der MSV ist mit so einem Verhältnis keine Ausnahme. Bei anderen Vereinen bleibt so was unter Decke, solange der sportliche Erfolg da ist. Im Moment des Misserfolgswerden werden eben alle Begebenheiten von außen in Frage gestellt.
Alles nicht das, was ich mir wünsche.
Fettes Danke ! Das ist auch meine Wahrnehmung. Man darf auch nicht vergessen wie lange AR diesen Verein in verschiedenen Rollen begleitet. Da wird ne Menge 'Geschichte' aufgehäuft und er ist eben jemand der sich exponiert ! Läufts gut ist man der Held , wenn nicht nun ja dann wird das alles megakritisch angeschaut. Wie du sagst, in anderen Vereinen läuft das 'behind the scene' , hier nicht, aber das hat AR eben auch so gewollt ( Transparenz backfires ).
 
Jeder neue Sponsor und jeder Euro mehr ist herzlich willkommen und dankend angenommen.

bin ich der einzige den die kurze Laufzeit irritiert ?
Oder ist das so üblich ?
 
Jeder neue Sponsor und jeder Euro mehr ist herzlich willkommen und dankend angenommen.

bin ich der einzige den die kurze Laufzeit irritiert ?
Oder ist das so üblich ?

Das kommt darauf an wen du fragst - Es gab ja immer schon kurze Laufzeiten, ich denke, dass hier beide Seiten abwägen ob das nach dem Jahr etwas gebracht hat und zudem auch wie es der Firma dann wirtschaftlich geht.
Solarwelt ist vergleichsweise sehr jung am Markt.
 
Sehr löblich. Das könnte man ja vlt. ausbauen, indem Solarwelt mit die ersten
Schritte begleitet, um die Arena langfristig mit erneuerbaren Energien zu betreiben.
Wäre der Auftakt zu einer neuen Geschichte und einem Versprechen, was sich gut
vermarkten lässt und neue interessante Partner anlocken könnte.
Sowas geistert mir eh schon länger im Kopf herum: Pflastert doch das komplette Dach der Arena mit Photovoltaik-Platten voll (sofern die Statik das zulässt).
Das wäre eine echt coole Aktion, die sich Marketing-mäßig super ausschlachten lässt!
Klar, muss da auch die Stadt als Eigentümerin mitspielen, aber wenn man dann noch die Stadtwerke mit ins Bott holt? Warum denn nicht?
 
Wenn die neu am Markt sind, ist es doch umso interessanter, diese Partnerschaft weiter zu denken,
als im Standard. Kann ja klein beginnen. Ein Bratwurststand "die Erneuerbare",
Köpistand "das Erneuerbare", Heizung im VIP Raum, was weiß ich noch.
Dazu ein paar hippe Schilder und Flaggen und schon ist der Anfang gemacht.
Da sind zum Start erst mal auch keine Rieseninvests nötig.

Da rennen alle zwei Wochen tausende neuer potenzieller Kunden ins Stadion. Auch wenn sich natürlich nicht
jeder sowas leisten kann. Könnte ein echtes Win-Win werden.
 
Sowas geistert mir eh schon länger im Kopf herum: Pflastert doch das komplette Dach der Arena mit Photovoltaik-Platten voll (sofern die Statik das zulässt).
Das wäre eine echt coole Aktion, die sich Marketing-mäßig super ausschlachten lässt!
Klar, muss da auch die Stadt als Eigentümerin mitspielen, aber wenn man dann noch die Stadtwerke mit ins Bott holt? Warum denn nicht?

Eigentlich geil aber bei unserem Dach?
Ist doch schon so seit langem ein Problem, das műsste dann wahrscheinlich komplett ausgetauscht werden.
 
Wenn die neu am Markt sind, ist es doch umso interessanter, diese Partnerschaft weiter zu denken,
als im Standard. Kann ja klein beginnen. Ein Bratwurststand "die Erneuerbare",
Köpistand "das Erneuerbare", Heizung im VIP Raum, was weiß ich noch.
Dazu ein paar hippe Schilder und Flaggen und schon ist der Anfang gemacht.
Da sind zum Start erst mal auch keine Rieseninvests nötig.

Da rennen alle zwei Wochen tausende neuer potenzieller Kunden ins Stadion. Auch wenn sich natürlich nicht
jeder sowas leisten kann. Könnte ein echtes Win-Win werden.


Das ist ein kleiner Handwerksbetrieb und kein neuer Produzent o.ä
Mehr als paar Buisness-Seats wird bei dieser Partnerschaft wohl nicht drin sein (überhaupt nicht abwertend gemeint)
 
Das ist ein kleiner Handwerksbetrieb und kein neuer Produzent o.ä
Mehr als paar Buisness-Seats wird bei dieser Partnerschaft wohl nicht drin sein (überhaupt nicht abwertend gemeint)

Das ist schon klar. Deshalb sind es auch die kleinen Steps, die durchaus der Beginn einer Story sein können. Wachsen
möchte auch dieser kleine Handwerksbetrieb. Wenn er denn, zunächst auch in kleinem Stil zeigen kann, was er
drauf hat, dann kann das schon Positives bewirken.
 
Richtig tolle Nachricht und ein tolles Statement:
„Der MSV“, betont Hakan Tarhan, Geschäftsführer bei Solarwelt, „ist unser Verein; in guten wie in schlechten Zeiten. Wir fallen und stehen wieder auf, denn auch das zeichnet sowohl uns Duisburger als auch den Verein aus. Loyalität ist heutzutage eine seltene Tugend, weil wir mittlerweile in einer schnelllebigen Wegwerf-Gesellschaft leben, in der gefühlt jeder und alles austauschbar geworden ist; aber eben nicht unser MSV!“

Kann jeder draus machen was er will, ich für meinen Teil verstehe es durchaus als Seitenhieb. ;)

Plug und Solarwelt finde ich spannende neue Partner. Mal sehen wo dieser neue Weg hin geht.

Jeder Partner ist willkommen!
 
Für mich gilt als Basis für die Akquise von neuen und das halten von bestehenden
Sponsoren immer noch das Vorhandensein von Geschichten, Bildern und Zielen,
welche ich durch Aktionen und nachhaltigen Entwicklungen belegbar mit Leben
erfülle. Auf die ich dann weiter aufbaue. Wo möchte ich hin, was möchte ich sein,
was muss ich tun, um wie gewünscht wahrgenommen zu werden?

Wenn wir den Zustand unseres Spielvereins derzeit bewerten, dann kann man
durchaus zu dem Schluss kommen, dass eine Transformation auf allen Ebenen
notwendig ist. Wir müssen kreativer und agiler werden. Wir benötigen Optimismus
und Innovation. Das alles gilt natürlich für den sportlichen Bereich aber eben nicht
nur.

Wir beklagen zurecht, die derzeit gefühlte lähmende Stagnation mit Tendenz
zum Niedergang. Die freudlose Tristesse im wirtschaftlichen Bereich, den
Zank der Eitelkeiten um das mittlerweile nur noch kleine Häufchen Elend,
was sich MSV nennt.

Wir benötigen Aufbruch, Veränderung und positive Energie an allen Fronten.
Da es aber nicht den großen Urknall geben wird, benötigen wir die vielen
kleinen Geschichten. Jede für sich bewirkt vielleicht nichts. Aber die Menge
der unterschiedlichsten Positivismen, bestenfalls noch alle in die gleiche
Richtung abzielend, bewirken dann Aufbruch und Erfolgsgrundlage. Wir machen
uns dadurch interessant.

Das Thema Energie finde ich sehr reizvoll als einen Faden neben einigen anderen,
den man aufnehmen könnte. Energie auf dem Platz wird schon reichlich geboten.
Nun kann man in kleinen Schritten auch in anderem Sinne daran arbeiten.

Aber nicht falsch verstehen. Alles nur ein kleines Puzzelteil in einer großen
Story.
 
Die SOLARWELT GmbH ist ein erst im März 2023 gegründetes Unternehmen, dass ging daher ja recht fix mit der Partnerschaft.
Nun ja, die Frage ist: woraus besteht diese Partnerschaft? Sie kommen mit ihrem Namen auf die Sponsorenwand und ins Stadion, wohin auch immer und erreichen damit einen größeren Werberadius? Und wir sind bei ihnen auf der Homepage als „Unterstützer“, oder worin besteht unser Vorteil? Ich hoffe Penunsen, oder weiß jemand mehr?
 
Leute, das ist ein kleiner Handwerksbetrieb der sich auf die Installation von Panelen spezialisiert hat und sich jetzt als kleiner Partner vlt. paar Business Seats und/ oder Werbung auf der Anzeigetafel gönnt und Ihr kommt mit Namensrechten ums Eck.

Träumt Ihr eigentlich auch von der Malerbetrieb Fritsche Arena oder vom Kuchler Apotheken Stadion?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben