Aktuelle Verkehrslage in und um Duisburg

A40 SPAGHETTIKNOTEN DICHT
❗️

Am kommenden Wochenende wird die A40 im Bereich des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg, bekannt als "Spaghettiknoten", in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Die Sperrung beginnt am Freitag um 21 Uhr und soll voraussichtlich am Montag um 5 Uhr enden.
Der Grund für die Sperrung sind umfangreiche Brücken- und Straßenbauarbeiten.

Quelle : Duisburger Nachrichten
 
Die A59 / Berliner Brücke hat es in die überregionale Presse geschafft :huhu:



"Die Brücke soll so schnell wie möglich ersetzt werden" :lol:
 
Man wird an die Brücke nicht dran wollen, solange Kreuz Kaiserberg eine Großbaustelle ist. Da könnte wohl die Physik in die Quere kommen. Das würde dann zum Kollaps führen...
 
Aus der WAZ:


„Dank der Entlastung des Bauwerks kann die Berliner Brücke für den Verkehr aufrechterhalten werden“, teilt die Autobahn GmbH mit. Das Brückenbauwerk werde nun „engmaschig“ kontrolliert. Das bedeutet: Prüfungen finden monatlich statt. Nach Vorgabe der DIN 1076 muss diese ein besonders geschulter Ingenieur vornehmen, der auch die statischen und konstruktiven Verhältnisse am Bauwerk beurteilen kann.

Was bedeutet die Sperrung auf der A59 für den Duisburger Hafen?​

Warum kam die Sperrung für Schwertransporte jetzt so kurzfristig? „Sicherheit hat oberste Priorität“, betont der Leiter der Niederlassung Rheinland der Autobahn GmbH des Bundes, Thomas Ganz. „Die Sonderprüfung hat klar gezeigt, dass wir schnell handeln müssen.“ Sprecher Nolte ergänzt: „Wir wollen damit erreichen, dass die Brücke für den Individualverkehr möglichst lange und sicher in Betrieb halten können.“

Und: „Die Brücke ist sehr, sehr stark beeinträchtigt. In Schulnoten gesprochen bekäme sie ein ungenügend.“ Nolte bedient sich eines Bildes, um die Lage deutlich zu machen: „Wenn Sie eine Büroklammer aufbiegen und den Draht immer wieder hoch- und runterbiegen, bricht er irgendwann. Wie schnell das geht, hängt von der Stärke des Drucks ab.“

Für die Betreiber von Groß- und Schwertransporten bedeutet die neue Situation wohl große Umwege. „Der Duisburger Hafen als Europas wichtigste Binnendrehscheibe bleibt damit weiter zuverlässig erreichbar“, schreibt die Autobahn GmbH. Aber: Die Berliner Brücke ist für den Straßengüterverkehr mit die wichtigste Verbindung zum Hafen. Der Hafen bereitet aktuell eine Stellungnahme zu der neuen Situation vor.

Wie lange hält die Berliner Brücke wirklich noch?​

Die Sorgenfalten in Duisburg werden nach den Ergebnissen der Sonderprüfung nicht kleiner. Wie lange hält die Brücke an der A59 wirklich noch? Vor der aktuellen Einschränkung galt die Berliner Brücke als noch bis 2029 uneingeschränkt befahrbar. Der Ersatzneubau der maroden Brücke muss spätestens 2026 beginnen.
Aber die Stadt Duisburg und das Fernstraßenbundesamt befinden sich hier im Clinch. Die Stadt möchte den Brückenneubau beschleunigen und das Planungsverfahren vom XXL-Projekt des Ausbaus der A59 im Duisburger Norden trennen. Dort kämpft die Stadtverwaltung für einen Ausbau in Tunnellage. Die Autobahn GmbH möchte die A59 in Hochlage ausbauen. Dafür müssten unter anderem Häuser weichen. Die Lage scheint festgefahren. Bezeichnend: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link erfuhr nach eigenen Angaben über die Medien von den Einschränkungen auf der A59 und fordert jetzt dringend einen „Brückengipfel“.
 
[...]„Dank der Entlastung des Bauwerks kann die Berliner Brücke für den Verkehr aufrechterhalten werden“, teilt die Autobahn GmbH mit. Das Brückenbauwerk werde nun „engmaschig“ kontrolliert. Das bedeutet: Prüfungen finden monatlich statt. Nach Vorgabe der DIN 1076 muss diese ein besonders geschulter Ingenieur vornehmen, der auch die statischen und konstruktiven Verhältnisse am Bauwerk beurteilen kann.[...]
Andere Brücken werden nicht so intensiv geprüft?
Ich denke mal, die Aussage ist irgendwie unglücklick oder falsch zitiert.
Hoffe ich zumindest, denn sonst wird mir jetzt jedesmal mulmig, sobald ich über eine Brücke fahre. ;)

Langsam trägt die Schwarze Null der vergangenen Jahrzehnte Früchte im Straßenbau.
Danke an alle Beteiligten.
 
Warum erinnert mich das Ganze nur an die alte Aakerfährbrücke, die damals auch einige Jahre früher als ursprünglich geplant schlapp gemacht hat.

Der Unterschied ist nur, dass die Folgen für den innerstädtischen Verkehr um ein Vielfaches schlimmer sein würden als damals.

Wehe uns, die Brücke muss dicht gemacht werden, bevor der Neubau steht. Die Stadt wird im Chaos versinken.
 
Und der Verkehr verlagert sich in die Stadt hinein.

Heute Nachmittag habe ich 30 Min. gebraucht von Rheinhausen-Mitte bis zur Rheinbrücke. Für eine Strecke, die normalerweise 5 Min. dauert. :verzweifelt:
 
Die Autobahn GmbH informiert darüber, dass in Dinslaken an mehreren Tagen Auffahrten der A59 gesperrt werden. Diese Gründe nennt die Behörde.
Die Autobahn GmbH weist in einer Mitteilung auf zwei Sperrungen hin, die die A59 betreffen. So ist auf der A59 die Auffahrt der Anschlussstelle Dinslaken-Hiesfeld in Fahrtrichtung Dinslaken von Montag, 18. November, 19 Uhr bis Dienstag, 19. November, 6 Uhr gesperrt. In dieser Zeit werden dort Bäume, die eine Gefahr darstellen, beseitigt. Eine Umleitung mit dem Roten Punkt wird über die Anschlussstelle Duisburg-Walsum eingerichtet.
Von Mittwoch (20. November) bis Donnerstag (21. November) und von Donnerstag (21. November) bis Freitag (22. November), jeweils von 19 Uhr bis 6 Uhr, ist auf der A59 die Auffahrt der Anschlussstelle Dinslaken-West (Ausbauende) in Fahrtrichtung Düsseldorf gesperrt. Dort werden ebenfalls Bäume, die eine Gefahr darstellen, entfernt. Eine Umleitung mit dem „Roten Punkt“ wird über die Anschlussstelle Duisburg-Walsum eingerichtet.
Quelle : NRZ 16.11.2024
 
Weiter geht's am Kreuz Kaiserberg


A3: Autobahnkreuz Duisburg-Kaiserberg in Fahrtrichtung Arnheim vom 23. - 25.11.24 gesperrt
Duisburg (Autobahn GmbH). Von Samstag (23.11.) um 4 Uhr bis Montag (25.11.) um 5 Uhr wird die A3 im Bereich des Autobahnkreuzes Duisburg-Kaiserberg in Fahrtrichtung Arnheim vollgesperrt.
Im Zuge dieser Maßnahme werden Asphaltschäden auf dem Bauwerk 3 (Autobahnbrücke, die die Gleise der Deutschen Bahn quert) behoben.
Eine großräumige Umleitung ist ab dem Autobahnkreuz Breitscheid über die A524 Krefeld und ab dem Autobahnkreuz Kaiserberg über die A40 Venlo ausgeschildert. Wir empfehlen, den gesperrten Streckenbereich großräumig zu umfahren.
 
Das neue Jahr geht genauso weiter wie das letzte Jahr zum Thema Baustellen , Sperrungen etc.

Eine wichtige Pendlerstrecke an der A40 wird im neuen Jahr mehrfach gesperrt. Wieso es dazu kommt und was Autofahrer jetzt wissen müssen.
Autofahrer im Ruhrgebiet müssen sich in den kommenden Wochen auf erhebliche Verkehrsbehinderungen einstellen: Am Autobahnkreuz Kaiserberg wird die A40 zwischen Januar und März mehrfach voll gesperrt. Grund dafür sind Bauarbeiten für ein sogenanntes Schutzgerüst über der Autobahn.
Die erste Vollsperrung beginnt am 17. Januar und betrifft beide Fahrtrichtungen. Bis zum 20. Januar werden die Betonfundamente für die Stahlschutzeinrichtungen hergestellt. Ende Januar folgt eine weitere Sperrung in Richtung Essen, Anfang Februar wird die Gegenrichtung nach Venlo gesperrt.

Große Montage für Ende Februrar an der A40 geplant​

Die umfangreichste Maßnahme steht vom 28. Februar bis 3. März an. Dann wird die A40 erneut in beide Richtungen gesperrt, um das Schutzgerüst zu montieren. Unter diesem Gerüst soll anschließend der Überbau für das neue Zentralbauwerk des Autobahnkreuzes entstehen.

 
This one goes out to the one i love: Düsbuach!
Mal eine etwas andere Wahrnehmung der Stauproblematik rund um die Rhein-Metropole. Und zwar aus der Ferne.

Es bringt einfach jedes Mal das Herz zum Klopfen, wenn im Verkehrsfunk Duisburg erwähnt wird. So etwas wie "Zwischen Abfahrt Meiderich und ... "
Dann krieg ich mitten in der Gummistiefel-Area hier in OWL voll die Gefühle!
Und jetzt noch eine Runde ehrliches Mitleid für alle, die täglich mitten in dem Stau stehen und für die das nur nervig ist.
 
Am Samstag, den 8.2. ist die Landfermannstraße und Opernplatz von 16 - 19:30 wegen einer Versammlung gesperrt laut Polizei. Weiß jemand was da los ist und wo man eigentlich eine Übersicht aller in Duisburg angemeldeten Versammlungen einsehen kann?
 
Der Sternbuschweg in Duisburg-Neudorf wird für zirka zwei Monate zur Einbahnstraße. Ab Mittwoch, 23. April, wird die Straße zwischen Aktienstraße und Kammerstraße einspurig und darf in diesem Abschnitt nur noch in Richtung Koloniestraße befahren werden.

:kotz:

Quelle:
 
Zurück
Oben