Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist offen, heute gefahren.Kann mir jemand sagen, ob man von der A40 im Kreuz Duisburg auf die A59 nach Süden fahren kann, oder ob das auch gesperrt ist?
... sind pro Strecke 20 km länger.
Je nachdem wann du fährst, würd ich die 40 meiden und die 288 nehmen.Alternativrouten über die 42/57/288 bzw. 42/57/40/59 sind pro Strecke 20 km länger.
Straßen.NRW meldet das soeben. Es seien viel mehr Schäden an der Berliner Brücke gefunden worden, als ursprünglich vermutet.
Die Bahn wird in Richtung Düsseldorf mindestens zwei, möglicherweise aber sogar vier Wochen länger gesperrt sein. Damit wären wir bei Ende Juli bis Mitte August. Dann sollen die Bauarbeiten in der Gegenrichtung beginnen. Ob es auch hier länger dauern wird, müsse sich erst zeigen.
28. Juli 2014 | 07.18 Uhr
Großbaustelle in Duisburg
Staugefahr: A59-Arbeiten verzögern sich erneut
RP-OnlineDuisburg.
StraßenNRW konnte den geplanten Zeitrahmen nicht einhalten. Der Abschluss der Arbeiten an der Berliner Brücke und im Autobahnkreuz Duisburg-Süd wird jetzt für November erwartet. Von Tim Harpers
A59 in Duisburg am Wochenende für Spurwechsel komplett gesperrt
Leider steht in dem Artikel nicht, ab wann die 59 komplett gesperrt ist.
Am kommenden Wochenende riegelt der Landesbetrieb Straßen NRW die A59 in Duisburg von Samstagmorgen 7 Uhr bis spätestens Montagmorgen 6 Uhr in beiden Fahrtrichtungen komplett ab,
http://www.strassen.nrw.de/projekte/a59/berliner-bruecke-dui.phpDetailplanung, Planfeststellung, Ausführungsplanung, Grunderwerb und Ausschreibungen werden aber noch Jahre in Anspruch nehmen, bevor mit Abriss und Neubau begonnen werden können.
http://www.strassen.nrw.de/projekte/a59/berliner-bruecke-dui.php
Heißt: Die sanieren jetzt sechs Monate lang die Brücke, um sie dann in ein paar Jahren wieder abzureißen und sechsspurig auszubauen? Also fangen die in ein paar Jahren wieder mit Vollsperrung und dem ganzen Kokolores an? Großartig![]()
Naja, für den Fall, dass die nicht erst seit Januar wussten, dass die Brücke irgendwann sanierungsfällig wird, hätte man die Planungen ja entsprechend vorziehen können und gleich dreispurig ausbauen, anstatt erst sanieren.So sieht es aus und ist anders nicht zu lösen. Ohne Arbeiten jetzt - siehe Verzögerung wegen gravierender unerwarteter strukturellen Problemen - währe das Ding irgendwann komplett für immer dicht gewesen weil einsturzgefährdet.
Das Problem des 6-spurigen ausbaus der Berliner Brücke über den Hafen ist der Platz! Dort ist kein Freiraum für neue Pfeiler oder die parallel zu bauende neue Brücke.
Es gab vor einiger Zeit mal einen Bericht, dass die Planungen für den 6-Spurigen Ausbau so ca. 20 Jahre betragen werden. Bis dahin fliegen wir aber eh alle durch die Luft.http://www.strassen.nrw.de/projekte/a59/berliner-bruecke-dui.php
Heißt: Die sanieren jetzt sechs Monate lang die Brücke, um sie dann in ein paar Jahren wieder abzureißen und sechsspurig auszubauen?
Detailplanung, Planfeststellung, Ausführungsplanung, Grunderwerb und Ausschreibungen werden aber noch Jahre in Anspruch nehmen, bevor mit Abriss und Neubau begonnen werden können.
Da glaube ich nicht dran. Es wäre zu hoffen aber auch in Leverkusen gibt es das platzproblem. Die neue Brücke soll wohl leicht versetzt gebaut aber ich meine gelesen zu haben das dort die Grundstücksbesitzer nicht mitspielen wollen. Das gibt dort eh noch x Verzögerungen bis alle Klagen abgefrühstückt sind. 2020 wie geplant über die neue Brücke zu fahren wird wohl wunschdenken bleiben...Die vergleichbare A1 Brücke in Leverkusen wird wohl ab 2017 neu gebaut.
http://www.strassen.nrw.de/projekte/a1/rheinbruecke-leverkusen.html
Dafür war gegen 17 Uhr Chaos rund um den Kreisel in Duissern. Könnte spannend werden![]()
Nicht richtig, ich bin mit dem Fahrrad unterwegs, aber war schon hardcore. Am geilsten sind die Autofahrer, die in die Kreuzung reinfahren und dann springt die Ampel um, sodass die den ganzen Verkehr in die anderen Richtungen aufhalten. Die würde ich gerne aus dem Auto ziehen und denen sofort den Führerschein wegnehmen!Ach, du standst da auch?
Die sollten sich mal ernshaft überlegen dort einen Rheintunnel zu bauen , direkt 4 Spurig und 1 gesperrt lassen für die Zukunft.Steht da aber auch mit drinn:
Die vergleichbare A1 Brücke in Leverkusen wird wohl ab 2017 neu gebaut.
http://www.strassen.nrw.de/projekte/a1/rheinbruecke-leverkusen.html
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst vermutet einen oder mehrere Weltkriegsbomben an der A59 im Kreuz Duisburg-Nord. Sonntag soll die Bombensuche beginnen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, könnte ausgerechnet eine der Hauptumleitungen während der 59-Sperrung bis zu zwei Wochen gesperrt werden.
Auf Autofahrer, die in und rund um Duisburg unterwegs sind, kommen möglicherweise zwei schlimme Wochen zu....