Alles nach dem Düsseldorf Spiel !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auch dürfen solche Sachen wie nach der Auswechselung von Fahrenhorst gesehen, echt nicht passieren. Spieler fragen, wo und wie sie spielen sollen? Die Auswechselung habe ich nicht verstanden. Erst Minten später wurde auch auf dme Platz klar, Bodzek soll Innenverteidiger spielen und Tara auf Bodzecks Position rücken. Sowas sollte vor dem Spiel mal abgesprochen werden!

Falsch. Direkt nachdem Frank sich auf den Weg nach draußen gemacht hat hat sich Adam nach hinten fallen lassen. Konnte man gut beobachten (SchauinslandTribüne) :zustimm:
 
Schlicke hat im Interview gesagt, PN hat Tara über die neue taktische Aufstellung informiert. Der Schweigsame hat es aber nicht weitergegeben :rolleyes: Deshalb war die Defensive in der Tat erst einmal orientierungslos - nachher konnte man darüber lachen. Hätte aber auch ins Auge gehen können ...
 
So, als einer der schon in den 80igern und 90igern aktiv war, kann ich diese neue Rivalität nicht wirklich nachvollziehen.

Früher hat man sich gepflegt ignoriert – die erlebnisorientierte Fraktion sogar verbrüdert.

Wie dem auch sei, beruhigend wirkt ja bekanntlich der Blick auf den gemeinsamen Feind.

Als Einstimmung auf euer Pokalspiel, will ich euch daher diesen wundervollen Post aus dem F95 Forum nicht vorenthalten.

Damit ist eigentlich alles gesagt für einen alten Sack wie mich:

Warum hassen eigentlich so viele Gladbach? Hat es was mit den Siebzigern zu tun?
----
Stell dir vor du wächst auf der linken Rheinseite auf... sobald du aus der Hörreichweite vom Knoppplatz bist fängt die Kontamination an. Und eigenartigerweise sind es auch nur die Oberochsen mit denen man sich schon im Kindergarten geboxt hat, die auf einmal mit Gladpack trikots herumlaufen. Ey, ich hab das Gefühl diese Honks werden auf ewig mein Fluch bleiben... Bei Tura Büderich waren die vollspaten aus der mannschaft alles Gladbacher, später aufm Gymnasium waren ausgerechnet die hässlichen Raverspaten mit Thunderdomebomberjacke zu Jeansschlaghose Gladbacher die wie magisch angezogen vermehrt in irgendwelchen Kirmeszelten auftauchten aber sonst nur an ihren tiefergelgten Karren werkelten - alle ausnahmslos Gladbacher, während der Ausbildung in Norf waren die ganzen geschnäutzten "Ablage und danach Kaffee holen"-Bürohengste Gladbacher... die sind schlimmer als Fruchtfliegen im Sommer wenn du mit gelben Tshirt rumläufst. Nachm Abi bin Ich 2 Monate mit dem Rucksack durch Kolumbien und Chile gereist, und das erste was ich erwische beim umsteigen auf dem weg zurück ist eine kompanie besoffener grünweisser die mit im Trainingslager waren... und genau dieser Flieger muss wegen Triebwerksschaden 7 Stunden repariert werden. Wir sind mit 30 guten Jungs zusammen im Urlaub, und ausgerechnet neben uns hängt eines morgens am Balkon so ne rautenfahne. 2 Jahre lang bin ich jeden morgen nach Aachen zur RWTH gependelt, nattülich vom HbF Neuss aus... und jeder stinkende Bahnhofsjunkie der dich anpumpte um Kohle hatte irgendnen versifftes Trikot. Ich hab eines Abends ne überblonde mit nach hause genommen, und als Ich merkte das sie an der Hüfte über der Bikinizone ne Raute tätowiert hatte bin Ich schlagartig nüchtern geworden und hab festgestellt das sie Gina heisst, schlechte künstliche Locken hat und ihre Mauken stinken wie die eines wanderbauarbeiters... ALLES negative kulminiert für mich in diesem Verein. Es ist die absolute negation von ästhetik, urbanem leben und bewusster Fußballkultur... großmäuliges bauerntum verbunden mit sinnlos mentalität, garniert mit schlechtem geschmack... argghhhhh... hass...
 
Früher hat man sich gepflegt ignoriert – die erlebnisorientierte Fraktion sogar verbrüdert.
Da gabs ja auch noch kein Internet und ausserdem wurde sich nur verbrüdert, um den nächsten Deppen das Bier außem Rücken zu laiern!:rolleyes:

Ich hab eines Abends ne überblonde mit nach hause genommen, und als Ich merkte das sie an der Hüfte über der Bikinizone ne Raute tätowiert hatte bin Ich schlagartig nüchtern geworden und hab festgestellt das sie Gina heisst, schlechte künstliche Locken hat und ihre Mauken stinken wie die eines wanderbauarbeiters...
Definitiv ein, zwei Bier zuviel!:zustimm:

natülich vom HbF Neuss aus... und jeder stinkende Bahnhofsjunkie der dich anpumpte um Kohle hatte irgendnen versifftes Trikot.
Das ist mir wahrlich auch schon passiert und ich war grad mal drei minuten am Bahnhof!!!!:eek:

Das mit dem Trikot hatten wir in unserer Stammkneipe nach dem Fortuna Aufstieg allerdings auch mal mit nem D-Dorf Fan: Pulle Bier inner Hand, Voll wie tausend Russen, Trikot ( viel zu klein, glaube war was mit Diebels) einerseits siffig vom Sprit, dazu noch Strassendreck und zu guter letzt auch noch seine eigene Kotze drauf! Nach dem zweiten Fooooooooortuna, ham wer ihn dann vor die Tür begleitet, wo er dann brav auf sein Taxi gewartet hat!:D
 
der durchschnittliche Gladbachfan is Baujahr 1958-70, stammt also aus einer Zeit in welcher diese Kuhdungelf noch Erfolg hatte.
Diese "FAN-Fraktion" speist sich aus der selben Meschpoke wie schon immer die Bayern, vor ca.5-10 Jahren die Dortmunder usw.. :huhu:
Event- oder Erfolgsfans ... mehr auch nicht ... da habe ich sogar vor jeden RWO´ler mehr Respekt .... ist nur nicht mehr messbar :D
 
So, als einer der schon in den 80igern und 90igern aktiv war, kann ich diese neue Rivalität nicht wirklich nachvollziehen.

Früher hat man sich gepflegt ignoriert – die erlebnisorientierte Fraktion sogar verbrüdert.

Warum hassen eigentlich so viele Gladbach? Hat es was mit den Siebzigern zu tun?


Wie ich mich aus den 70ern (und frühen 80ern) erinnern kann, war da alles - außer irgendeiner "Verbrüderung". Und schon gar kein gepflegtes Ignorieren. Über die Zeit ab etwa 1985 muss ich schweigen, da ich ab da "out of scene" war. Dennoch sehe ich da nach wie vor eher keine Ansatzpunkte für irgendeine Kumpanei, dazu passen schon - mal sehr, sehr vereinfacht gesagt - unsere "urbanen Mentalitäten" einfach nicht zusammen. :D

Da ich den "Fohlen-Hype" (:kotz:) - und übrigens auch noch die gute Freundschaft mit BMG (:eek:) in gemeinsamer Bayern-Abneigung - intensiv miterlebt habe, sagt mir der oben zitierte Beitrag mit seinen blumigen Bildern mächtig zu. Was das Rübenvolk aus dem verblichenen (nein, verwesten - nein, bereits zu Staub zerfallenen und in alle Winde verwehten) Mythos der fiesen Raute quetscht, geht tatsächlich auf keine Haut niederrheinischen Buntviehs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gegen Düsseldorf....​
g_MSV-F95_021.jpg

....LACHT SOGAR TARA


(Wusstet ihr das es Spielbilder nun auch auf der msv hp gibt?. Saison - Spielbilder)
 
Fankultur

Ein Ausschnitt eines Kommentares, von einem Düsseldorfer im YouTube Forum:


"..., wir wissen ja alle das Duisburg keine Fankultur hat...."




Bei allem was man bisher gelesen und gehört hat, tut so was zu lesen schon weh. Natürlich ist es auf Dauer gesehen lächerlich darüber zu diskutieren, wer die besseren Fans hat, etc. Natürlich gibt es weitaus interessantere und intellektuellere Themen als dieses, doch wenn es einmal angesprochen wird und unsere Fanszene beleidigt wird, sollte man darauf reagieren!
Unsere Fans müssen, um diese Diskussion zu beenden, eine Antwort geben. In Gladbach z.B. bietet sich eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu! Mehr als 7000 Msv Fans werden erwartet, vll sogar noch mehr. Mann sollte dies nutzen, um zu zeigen das wir wer sind! GEWALTFREI!!!... :hertha:

Vll sollte man dazu einen Extra Thread aufmachen?
 
Ein Ausschnitt eines Kommentares, von einem Düsseldorfer im YouTube Forum:


"..., wir wissen ja alle das Duisburg keine Fankultur hat...."




Bei allem was man bisher gelesen und gehört hat, tut so was zu lesen schon weh.

Weh tun? Die Aussagen stammen von einem Düsseldorfer!

Düsseldorf, Mitte der 90er Jahre war man als Auswärtsfan überrascht wenn man nach Düsseldorf fuhr und wirklich Fortuna- Fans auf den Straßen sah.

Gefühlte 10000 Heim- Männeken hat damals die Fortuna hinterm Vorhang herzaubern können.

So gut wie jede Mannschaft hatte Heimspiele im alten Rheinstadion!

Bei machen Vereinen kann ich noch halbwegs nachvollziehen, dass Quantität mir Qualität verwechselt wird, Kxln, Scheixxe, Doofmund usw. haben zumindest einen hohen, wenn auch qualitativ schlechten, Zuschauerzuspruch und schaffen es zumindest, ein paar Zuschauer an die Wedau mitzubringen.

Düsseldorf brachte maximal 4500 mit und das bei einem Aufstand im Vorfeld, dass 10000 kämen.

Mein Gott, die Hauptstadt NRW´s bringt nicht einmal 5000 Zuschauer mit zum Rheinderby nach Duisburg und erlaubt es dann eine Aussage zu treffen, dass Duisburg keine Fankultur hat?

Nach den langen Jahren der Abstizenz nach richtigen Derbys und Profifussball, ist die Resonaz der Fortuna- Fans lächerlich und arm!

Resümee, Fankultur und Düsseldorf passen also gar nicht zusammen ;)

Das Rückspiel kommt und somit die Gewissheit, PN hat seine Wette quasi schon gewonnen!
 
Mutti .. man hat mir wehgetan

Weh tun? Die Aussagen stammen von einem Düsseldorfer!

.... :zustimm: .....

Düsseldorf brachte maximal 4500 mit und das bei einem Aufstand im Vorfeld, dass 10000 kämen.

Hinterher .... haben die DDoofen das ja NIIIIEEE gesagt, sondern PN war's ! (wieso aber bloss die Hälfte kam, konnte keiner schlüssig begründen ... also doch nur ein Dorf )


Nach den langen Jahren der Abstizenz nach richtigen Derbys und Profifussball, ist die Resonaz der Fortuna- Fans lächerlich und arm!

.... :zustimm: .....

Sind halt feige Ratten, die sich nicht im Dunkeln raustrauen
... auf der Anreise schon randalieren .... :rolleyes:
Dresdener Kindergarten, oder was ??

Vorort ....
 
Was regt ihr euch so auf ??
Der nächste Dämpfer kommt am nächsten Spieltag gegen Augsburg :

Fortuna - AEV 1:3 :huhu:

Und dann gehts immer weiter abwärts ..........:D

Wenn wir zum Rückspiel da einlaufen werden wir auf max. 10.000 Rote Ochsen treffen. Allein diese Tatsache lässt mich entspannt und ruhig schlafen.
 
Was regt ihr euch so auf ??
Der nächste Dämpfer kommt am nächsten Spieltag gegen Augsburg :

.......

Regt sich doch keiner auf, oder ?

Ist mir völlig Latten, was so (Momentaufnahme) Emporkömmlinge für Zukunftsaussichten haben ... gesunder Optimismus vor dem Spiel ist ja akzeptabel, aber hinterher nachtreten und sein eigenes Potenzial in den Himmel heben (Grüsse an die Dömer!) ist wirklich arm !
Die Dummdoofen haben sich auf den Rängen akzeptabel verkauft (wenn auch in enttäuschender Zahl) ... alles andere ist 2te Liga Bodensatz !
 
Es hilft alles nix. Gegen Ddorf war unser Auftritt bescheiden und unmotiviert. Durch Worte können wir daran genauso wenig verändern wie Düsseldorf an der überschaubaren Gästekulisse von 5.000 Fortunen und den drei Gegentoren. Es helfen nur Taten. Wir müssen in den beiden nächsten Derbys gegen Gladbach und in Oberhausen das Bild wieder gerade rücken. Mit unseren Stimmen! Und wenn man mich fragt, auch schon gegen Lautern und Bielefeld. Wer jetzt immer noch nicht motiviert ist... Also ich würde am liebsten heute schon gegen Oberhausen oder Gladbach spielen und dort alles in Grund und Boden singen.
 
Wenn die THosen keine Düsseldorf-Anhänger wären, hätte dieses Volk außerhalb der Stadtgrenzen gar keine Fans... :rolleyes:

Egal, Derby ist vorbei, die Pisser versinken im unteren Mittelmaß und wir rocken weiter die Liga :huhu:
 
Frage ist doch was kann man noch alles ändern um die ganze Kurve zu erreichen ...

1.) Man könnte ein Micro benutzen.
2.) Man könnte 2-3 Körbe einrichten Mitte des Linken und Rechten Blocks so wie in der Mitte ein.
3.) Nur Lieder an Singen die Jedes KIND mit singen kann und auch Leute die neu in unsere Kurve sind. ( auf dauer eintönig aber Effektiv)
4.) Den haupt Mop der Stimmung macht (mitte unten) etwas verteillen in kleinen gruppen .
5.) hab ich keine ahnung was noch ^^ aber es wird sicher noch andere möglichkeiten geben ...
 
1.) Man könnte ein Micro benutzen.
2.) Man könnte 2-3 Körbe einrichten Mitte des Linken und Rechten Blocks so wie in der Mitte ein.
3.) Nur Lieder an Singen die Jedes KIND mit singen kann und auch Leute die neu in unsere Kurve sind. ( auf dauer eintönig aber Effektiv)
4.) Den haupt Mop der Stimmung macht (mitte unten) etwas verteillen in kleinen gruppen .
5.) hab ich keine ahnung was noch ^^ aber es wird sicher noch andere möglichkeiten geben ...

1.) schon probiert, hat nix gebracht.
2.) wie soll man das Koordinieren?
3.) ich fänd's grausam und hätte keinen Spaß mehr am Support.
4.) Eine Gruppe steht zusammen. Ist so und wird niemand der Kohorte machen.
5.) Endlich die Einrichtung eines Supporterblocks schaffen! Und zwar im Oberrang! Geht nur zusammen mit dem Verein und hat damals aus meiner Sicht in Block 13 wunderbar funktioniert. Problem sind die Ticketpreise, die für den Hauptteil der überwiegend jugendlichen Fans nicht zu finanzieren sind. Hier müssten Vereinbarungen mit dem Verein getroffen werden und dieser auf einen Teil der Einnahmen verzichten. Dann kommen aber mit 100%er Wahrscheinlichkeit Zuschauer daher, die es nicht nachvollziehen können werden, warum andere etwas weniger bezahlen müssen. Neid-Diskussion vorprogrammiert... :(
 
Frage ist doch was kann man noch alles ändern um die ganze Kurve zu erreichen ...
...

5.) hab ich keine ahnung was noch ^^ aber es wird sicher noch andere möglichkeiten geben ...

Schwierig, denn die akkustischen Verhältnisse in unserem Stadion sind gegen uns. Sie lassen die gegnerische Truppe in der Ecke(!) - durch die Trichterwirkung - leider immer lauter erscheinen, als eine tobende Kopi. Schon in "meinem" Block 14 kann man die Fremden deutlich hören, selbst wenn die Köpi Vollgas gibt.

Vielleicht sollten man mal versuchen, unsere beiden lautesten Gruppen in die beiden Ecken zwischen der Köpi und den Geraden zu platzieren: Dort hat man dann möglicherweise die gleiche Trichterwirkung, wie beim gegnerischen Fanblock ...
 
Mist Länderspielpause, grrrrrrrrrrrrrrrr. :mecker:

Wie soll man die, fast 2 Wochen, nur überbrücken.:confused:

Ich glaube, ich habe ENTZUG. :(

War vor kurzer Zeit noch gaaaaaanz anders :D
 
Das könnte der am längsten offene Thread nach einem Liga-Spiel werden. Gibt es da eignetlich einen bisherigen Rekord, den man eventuell knacken könnte?:rolleyes:
 
hier mal ein bildchen ^^

ich finde es waren schon so 7000 und nicht wie viele sagen 5000

7000 passen auf die gesamte Tribüne :D Unser Stadion hat nur ne Kapazität von 31500 Plätzen :D Also 7000 von 31500 Plätzen sind...warte kurz...22,22%Und so viel sind es auf dem Bild nicht. ich mein das wäre 1/5 des stadions in einer Ecke :D
 
5.) Endlich die Einrichtung eines Supporterblocks schaffen! Und zwar im Oberrang! Geht nur zusammen mit dem Verein .....................................
..............Dann kommen aber mit 100%er Wahrscheinlichkeit Zuschauer daher, die es nicht nachvollziehen können werden, warum andere etwas weniger bezahlen müssen. Neid-Diskussion vorprogrammiert... :(

Wiso Schafft man da nicht eine DK für Supporter ein... in zusammen Arbeit mit den Fanclubs.... Die werden dann schon die Richtigen Leute da hoch schicken
 
Nicht mitbekommen ? Wir haben 3-0 verloren, aber interessiert keinen. Alle Zebras haben sich unters Dach gesetzt und waren super laut und alle waren glücklich.:rolleyes:

Ach ja, wir waren 17 mehr als Düsseldorf bei uns......

und vor allem unsere Stimmung war viel viel besser und wir hatten auch mehr Leute als ihr dabei, wir sind eh die aller aller aller besten :rolleyes:

Boar mach den mist hier doch zu, zum Spiel wurde eh alles gesagt
 
1.) schon probiert, hat nix gebracht.
2.) wie soll man das Koordinieren?
3.) ich fänd's grausam und hätte keinen Spaß mehr am Support.
4.) Eine Gruppe steht zusammen. Ist so und wird niemand der Kohorte machen.
5.) Endlich die Einrichtung eines Supporterblocks schaffen!

Okay, wie wäre es hiermit:
1. Warum um alles in der Welt muss unsere Stimmungsfraktion immer und jedesmal viel zu SCHNELL singen, z.B. die Hymne, aber auch andere Lieder - das ist der Stimmungskiller schlechthin und kann doch relativ easy geändert werden (Capo übernehmen Sie)
2. Wenn Kohorte&Co WIRKLICH ein Interesse an mehr Stimmung im ganzen Stadion hat, dann wäre es nett, wenn die - sorry - nervigen Ultra-Liedchen entweder im Bus oder bei kleinen Auswärtsmobs verwendet werden, aber nicht in einem Derby zuhause. Seit Jahren versucht man vergeblich, mehr als 83 Leutchen dafür zu gewinnen, la, la, la, la, la MSV, auf geht´s MSV oder ähnliches mitzusingen - tut aber keiner. Die Folge: gegen F95 sieht man in unsere Kurve und entdeckt einige wenige supportende Ultras, die komplett von 5.000 Dörflern in Grund und Boden gesungen werden. Im ganzen Spiel kam nicht ein einziges mal, das schlichte und einfache (und laaangsam) gerufene M S V, M S V das in den 70ern bis 90ern mehrere tausend Quadratkilometer Gänsehaut ausgelöst hat und zwar bei Zebras wie Auswärtsfans!
3. Es gibt vermutlich kein anderes Fanlager, das derartig einfallslose und eintönige Gesänge drauf hat, wie unseres. Dabei kommt natürlich erschwerend hinzu, daß Neues in DU extrem zurückhaltend angenommen wird. Ich werde nie begreifen, warum das so ist - warum ausgerechnet in Duisburg? Nur 1 Beispiel von vielen: fast überall wurde und wird in deutschen Stadien gesungen "unsere Heimat, unsere Liebe..." in DU? Fehlanzeige! Es gibt zig weitere Beispiele. Bei uns gibt es zu 90% "auf geht´s Duisburger Jungs", " wir lieben Duisburg weiß blau", "lalala, lalala, lalala - Duisburg" und "...neunzehn null zwo". Dann gibt´s noch 1-2 Echos und ein wenig Anti-irgendwer, fertig. Ach, ich vergaß: hier und da ahnt man als Nicht-Koepi-Tribünensupporter aus 100m Entfernung, daß die 83 ihr Ultra-Liedgut in Richtung Gegner hauchen, aber leider nicht wahrgenommen werden.
4. Der absolute Höhepunkt war dann aber die tieftraurige Humba nach Spielschluss. Wie kann man denn ernsthaft angesichts des Schallpegels, der wegen der feiernden Fortunen herrschte, eine Humba durch "wer ist der Schreck vom Niederrhein?" ersetzen? In Frankfurt kam das genial. Warum? Weil es leise im Stadion war und der Capo garantiert jeden erreichte. Resultat: der ganze Mob bölkte und das war bei 800-1000 Mann am Bornheimer Hang schon nicht schlecht. Gegen F95 aber hätte es schon der echten Humba bedurft, um die ganze Nord in Wallung zu bringen.

Leutz von der Koepi: Ihr habt eine völlig falsche Wahrnehmung, wenn Ihr meint, der Support gegen die Dummdoofen, war fast vergleichbar mit denen. Das war ein Desaster, ungefähr vergleichbar mit RWO-MSV, aber nur wenn wir 3:0 führen - die haben aber 0:3 hinten gelegen. Ich weiß wovon ich rede, ich sitze nämlich Block L, also deutlich näher an der Koepi und ich habe mich noch nie in meinem Leben für unsere Stimmung so geschämt wie am Montag. Ihr habt das garantiert anders wahrgenommen, weil das nunmal so ist, wenn man nur von den eigenen Leuten umzingelt ist. Ich glaube auch nicht, daß wir dieses Bild im Rückspiel stimmungstechnisch drehen können, nur von der Anzahl her könnte es klappen (aber auch nur bei entsprechendem Tabellenplatz). Dabei gehe ich auch davon aus, daß die Roten wegen jahrelanger Auszeit einfach wie gedopt waren, das wird sich noch legen.

Am Ende aber geht es nicht um die Schickimickis, sondern um uns. Das letzte, was ich möchte ist Nestbeschmutzung. Ich will niemandem zu nahe treten, geschweige denn beleidigen, sondern Denkanstöße geben, wie die Stimmung besser werden kann. So, jetzt gebt´s mir.
 
Es gibt vermutlich kein anderes Fanlager, das derartig einfallslose und eintönige Gesänge drauf hat, wie unseres.

So wir haben also eintoenige Gesaenge ????

2. Wenn Kohorte&Co WIRKLICH ein Interesse an mehr Stimmung im ganzen Stadion hat, dann wäre es nett, wenn die - sorry - nervigen Ultra-Liedchen entweder im Bus oder bei kleinen Auswärtsmobs verwendet werden, aber nicht in einem Derby zuhause.

Dann darfst du aber auch nicht Kohorte kritisieren , wenn sie versuchen Kreativitaet in die Kurve zu bringen . Merkste was ?



fast überall wurde und wird in deutschen Stadien gesungen "unsere Heimat, unsere Liebe..." in DU? Fehlanzeige!

Ist das nicht dann auch wieder eintoenig ?

Es soll nicht Respektlos sein,was ich hier schreibe aber du wiedersprichts dir selber in deinem Text und das hilft keinem weiter...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben